DATEN UND FAKTEN
TODESFÄLLE künstlerischen Heimat, wo er alle großen Partien seines Fachs singt, unter anderem in Fidelio, Andrea Chénier, Fliegender Holländer, Tannhäuser, Lohengrin, Meistersinger von Nürnberg, Walküre, Parsifal, Frau ohne Schatten, Daphne, Cavalleria rusticana, I Pagliacci, Tosca, Turandot, Vespri Siciliani, Aida, Don Carlo, Otello. José van Dam vollendet am 27. August sein 75. Lebensjahr. An der Wiener Staatsoper sang er u.a. Holländer, Hans Sachs, Leporello, Don Giovanni, Figaro, Jochanaan. Wolfgang Grascher, ehemaliger Solo tänzer des Wiener Staatsopernballetts, begeht am 2. August seinen 50. Geburtstag. Gisela Cech, ehemalige Erste Solotänzerin der Wiener Staatsoper, begeht am 29. August ihren 70. Geburtstag.
DIVERSES BALLETT Am 18. August gestaltet Marcus Pelz einen Liederabend in der Schubertkirche in Lichtental. Sophie Dartigalongue ist ab 1. September Solofagottistin (als Nachfolgerin von Michael Werba) im Staatsopernorchester.
BALLETT Der Ballettclub Wiener Staatsoper & Volksoper hat am 28. Mai den Förderpreis 2015 an Rebecca Horner verliehen. Liudmila Konovalova, Erste Solotänzerin, absolviert eine Reihe von Gastspielen: Neben Auftritten in Vicenza und beim Nurejew Festival in Kasan wird sie auch an der Opéra National de Bordeaux fünf Vorstellungen von Schwanensee tanzen.
RADIO & TV
Ing. Robert Beckel, Mitglied des Vorstandes der Freunde der Wiener Staatsoper und vielen im Publikum als langjähriger Statist bestens bekannt – u.a. in der Bohème oder in der Tosca – ist am 9. Mai 2015 im 74. Lebensjahr verstorben. Maja Plissezkaja, Primaballerina und Choreographin, ist im Alter von 89 Jahren am 2. Mai 2015 in München verstorben. An der Wiener Staatsoper war 1973 ihre Choreographie Anna Karenina zu sehen, des Weiteren gastierte sie im Rahmen des selben Gastspiels des Bolschoi-Balletts in Carmen Suite (beide Werke zur Musik ihres Gatten Rodion Shchedrin) und bei der Ballett-Gala 1992 als Der sterbende Schwan. 1997 gestaltete sie die Choreographie zur TV-Übertragung des Neujahrskonzertes der Wiener Philharmoniker.
FÖRDERER Dmitry Aksenov | Austro Holding GesmbH | Dr. Heinrich Birnleitner | Dr. Hava Bugajer | Arthur D. Clarke | EPIC | Robert R. Glauber | Dr. Doris Grablowitz | Prof. Dr. Erhard Hartung | Walter M. Hauner | Rupert Heider | Dr. Claudia Holzer, LLM | Robert Horvath | Hotel Sacher | Prof. Dr. Karl Jurka | Nils Cornelius Klingohr | Prof. DDr. Christian Köck | Mag. Wolfgang Kortschak | Kremslehner Hotels Wien | Lawrence Maisel | Hisaharu Matsuura | Robert Placzek Holding AG | RB International Finance LLC | Gheri Sackler | MariaElisabeth Schaeffler-Thumann | John G. Turner & Jerry G. Fischer | Gyula und Sissi Schuch | Shell Austria GmbH | Dr. Michael Silles | Siv Sundfaer, MBA, M.Sc. | Toyota Motor Corporation | Dru ckerei Walla | Hannelore Weinberger | Wellendorff Wien | Wiener Städtische Versicherung AG/Vienna Insurance Group | Dr. Susanne und Dr. Karl Heinz Weiss | Mag. Sonja Wimmer | Rainer Zellner
3. Juni, 19.30 | Ö1 Die Opernwerkstatt Petra Maria Schnitzer und Peter Seiffert im Gespräch mit Michael Blees 7. Juni, 15.00 Uhr | Radio Stephansdom Mélange mit Dominique Meyer Thema: Sturm in der Oper 9. Juni, 20.00 Uhr | Radio Stephansdom Medea (Luigi Cherubini) Wiener Staatsoper, 1972 14. Juni, 20.15 | ORF III Fidelio (Ludwig van Beethoven) Aufzeichnung aus der Wiener Staatsoper, 1978 14. Juni, 19.30 | Ö1 The Tempest (Thomas Adès) Dirigent: Thomas Adès; u.a. mit: Adrian Eröd, Audrey Luna, Stephanie Houtzeel, David Daniels. Live aus der Wiener Staatsoper 28. Juni, 15.05 | Ö1 Das Wiener Staatsopernmagazin Gestaltung: Michael Blees
DONATOREN AGRANA | BUWOG – Bauen und Wohnen GmbH | Christian Zeller Privatstiftung | Diehl Stiftung &Co. KG | Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG | Helm AG | Kurier Zeitungsverlag und Druckerei GmbH | MB Beteiligungs GmbH | Österreichische Lotterien | Porsche Holding GmbH | Raiffeisen Zentralbank Österreich AG | Norbert Schaller GmbH | Schoeller Bank | Siemens AG Österreich | SIRRAH Beteiligungs GmbH | TUPACK Verpack ungen Gesellschaft m.b.H. | voestalpine AG | Wirtschaftskammer Wien
www.wiener-staatsoper.at
N° 190
33