Ausbildung zum geprüften Börsenhändler

Page 1


20Jahre

Wiener Börse Akademie

Diplom-Lehrgang Börsenhändler:in – Kassamarkt 2025

Lehrgang und Prüfung

Diplom-Lehrgang Börsenhändler:in – Kassamarkt Berufsberechtigungslehrgang der Wiener Börse AG

Der Beruf „Börsenhändler:in“ gilt in der Finanzbranche als eine der interessantesten Tätigkeiten. Wer aktiv in den Handel einsteigen möchte, muss über die Gegebenheiten an der Börse bestens Bescheid wissen. Dazu zählen neben profunden Markt- und Produktkenntnissen die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie das Handelssystem der Börse. Darüber hinaus sind Analysefähigkeit, Disziplin und Genauigkeit wesentliche Anforderungen an erfolgreiche Händler:innen. Mit dem Intensivlehrgang „Börsenhändler:in – Kassamarkt“ der Wiener Börse Akademie kommen Sie Ihrem Berufsziel einen Schritt näher.

Der Lehrgang stellt die offizielle Berufsausbildung Xetra®Händler:in sowie Market Maker der Wiener Börse dar. Sie bereiten sich sowohl auf die Händlerprüfung als auch auf den Berufsalltag bestmöglich vor. In einer Woche erwerben Sie anhand von Trainings und Fallbeispielen aus der Praxis die erforderlichen Kenntnisse. Nach Absolvierung des Xetra®-User-Trainings und bestandener Prüfung erfüllen Sie alle formalrechtlichen Voraussetzungen für die Zulassung als Händler:in. Zu beachten gilt es, dass die aktive Ausübung des Berufs „Börsenhändler:in“ an eine Anstellung bei einem Handelsmitglied der Wiener Börse gebunden ist.

Kompaktes Format

Der kompakte Aufbau des Lehrgangs ermöglicht es Ihnen, diese Berufsausbildung in einem überschaubaren Zeitraum abzuschließen. Das Leistungspaket beinhaltet neben einer Woche Intensivunterricht sämtliche Lernunterlagen in digitaler Form, die Trainingsgebühr für den zu erbringenden Praxisnachweis (Xetra®-User-Training) sowie die Prüfungsgebühr für einen Antritt.

Zielgruppe

Die Ausbildung richtet sich an Mitarbeiter:innen von Handelsmitgliedern der Wiener Börse, die eine Händlerzulassung anstreben oder bereits im Wertpapierhandel tätig sind. Der Lehrgang steht aber auch engagierten Privatanleger:innen offen, die ihr Börse-Know-how erweitern und das Erlernte in der Praxis erfolgreich anwenden möchten. Bitte beachten Sie für die Teilnahme das Mindestalter von 18 Jahren.

Termine und Leistungspaket

Lehrgang

10. – 15. März 2025 Mo – Sa 09.00 – 17.00

Prüfung

28. März oder 4. April 2025

Fr 10.00 – 12.30

Lehrgang

13. – 18. Oktober 2025

Mo – Sa 09.00 – 17.00

Prüfung

7. oder 14. November 2025

Fr 10.00 – 12.30

Bei Bedarf werden zusätzliche Lehrgangs- und Prüfungstermine angeboten.

Infos und Anmeldung www.wifiwien.at/39110x

Lehrgangsbeitrag

EUR 2.150

Inklusive

■ Xetra®-User-Training

■ Prüfungsgebühr

■ Digitale Unterlagen

■ Pausen- und Mittagsverpflegung

■ Parkmöglichkeit

Empfohlene Vorkenntnisse

Für den Besuch des Lehrgangs empfehlen wir Basiskenntnisse im Bereich Börse und Kapitalmarkt. Entsprechendes Grundwissen wird im Seminar „1 x 1 der Wertpapiere“ vermittelt.

Hinweis

Bitte nehmen Sie einen Taschenrechner mit.

Trainer:innen-Team

Die Wiener Börse Akademie legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die unmittelbar angewendet werden kann. Unsere Expert:innen greifen dabei auf ihre langjährigen Erfahrungen zurück und vermitteln Ihnen wertvolles Finanzwissen.

Daniel Rauchecker

Austria Abwicklungsstelle für Börsengeschäfte GmbH

DIPLOM

Abschluss

Der Diplom-Lehrgang Börsenhändler:in schließt mit der Händlerprüfung ab. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Diplom der Wiener Börse.

Wichtig

Bitte beachten Sie, dass in der Lehrgangsgebühr die Prüfungsgebühr für den 1. oder 2. Prüfungstermin im Anschluss Ihres Lehrgangs beinhaltet ist. Bei Nichtinanspruchnahme eines der beiden Prüfungstermine wird jeder weitere Prüfungstermin kostenpflichtig.

Sollten Sie aus zeitlichen Gründen den Lehrgang nicht besuchen können, ist ein direkter Antritt zur Diplomprüfung möglich. Nach erfolgreicher Anmeldung zur Prüfung erhalten Sie alle prüfungsrelevanten Unterlagen in digitaler Form. Weitere Informationen zum Direktantritt finden Sie unter www.wifiwien.at/39410x.

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass die aktive Ausübung des Berufs „Börsenhändler:in“ an eine Anstellung bei einem Handelsmitglied der Wiener Börse gebunden ist.

Mag. Doris Ettenauer Wiener Börse AG
Mag. Martin Wenzl, MBA Wiener Börse AG
CCP
Mag. Johannes Klaus Wiener Börse AG
Mag. Gerald Siegmund, CEFA FSG Sustainable GmbH
Thomas Dietrich Raiffeisen Centrobank AG
Mag. Thomas Neuhold, CFA Kepler Capital Markets
Michael Szicherle Wiener Börse AG

Lehrgang und Prüfung

Programm und Veranstaltungsort

Montag

Aktien und Anleihen

■ Kategorien

■ Börsengang

■ Kapitalmaßnahmen

Vertiefung Anleihen

■ Finanz- und Bondmathematik

■ Bondkennzahlen

Dienstag

Marktmodell Kassamarkt

■ Marktsegmentierung

■ Autorisierungskonzept

■ Market Maker

Marktmodell Kassamarkt

■ Xetra®-Handelssystem

■ Handelsmodelle

■ Orderformen

■ Preisbildung

Mittwoch

Clearing

■ CCP.A

■ Grundlagen

■ Abwicklung

■ Risk Management

Rechtliche Grundlagen

■ Marktmissbrauch Meldepflichten

■ Zulassung

Donnerstag

Handelssystem

■ Xetra®-User-Training (Praxisnachweis)

Indizes und Zulassung

■ Indexprodukte der Wiener Börse

■ Zulassung und Listing

Freitag

Fundamentalanalyse

■ Gewinn- und Verlustrechnung

■ Bilanz

■ Kapitalfluss-Rechnung

■ Bilanz- und Bewertungskennzahlen

Technische Analyse

■ Chartformationen

■ Indikatoren

Samstag

Derivate und strukturierte Produkte

■ Futures und Optionen

■ Grundpositionen

■ Bewertung

■ Innerer Wert und Zeitwert

■ Sensitivitätsfaktoren

■ Strukturierte Produkte (Warrants, Zertifikate)

Veranstaltungsort

WIFI Management Forum

Währinger Gürtel 97, 1180 Wien

T +43 (1) 476 77-5238

E managementforum@wifiwien.at

Beratung und Anmeldung

Das Team der Wiener Börse Akademie steht Ihnen für Fragen zum Ablauf, zur Anmeldung und zum Inhalt des Lehrgangs gerne zur Verfügung.

Wenn Sie sich für die Berufsausbildung zum/zur Börsenhändler:in interessieren, informiert Sie gerne:

Wiener Börse AG

Erwin Hof, MSc Lehrgangsleiter

T +43 1 53165 151 erwin.hof@wienerboerse.at www.wienerboerse.at/akademie

WIFI Management Forum

Mag. (FH) Gabriele Kögl Produktmanagement T +43 1 47677 5235 gabriele.koegl@wifiwien.at www.wifiwien.at/börse

Impressum

Medieninhaber und Verleger: Wiener Börse AG, Herstellungsort: Wien, Druck: Druckerei Janetschek Für den Inhalt verantwortlich: Wiener Börse AG; September 2024, Fotos: Cover (gettyimages), Handelsraum (Wiener Börse), Foto Weinwurm (Thomas Neuhold, Thomas Dietrich, Gabriele Kögl), FSG Sustainable GmbH (Gerald Siegmund), Oesterreichische Kontrollbank AG (Daniel Rauchecker), Wiener Börse AG (Martin Wenzl, Doris Ettenauer, Johannes Klaus, Michael Szicherle, Erwin Hof). Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die Rechte der Verbreitung, Vervielfältigung, Übersetzung, des Nachdrucks und der Wiedergabe auf fotomechanischem oder ähnlichem Wege, durch Fotokopie, Mikrofilm oder andere elektronische Verfahren sowie der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, sind, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, allein der Wiener Börse AG und dem WIFI Management Forum vorbehalten.

Wiener Börse AG

Wallnerstraße 8, 1010 Wien

T +43 1 53165 info@wienerboerse.at wienerboerse.at

WIFI Management Forum

Währinger Gürtel 97, 1180 Wien T +43 1 476 77 5238 managementforum@wifiwien.at wifiwien.at/börse

wienerboerse.at

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Ausbildung zum geprüften Börsenhändler by Wiener Boerse AG - Issuu