
4 minute read
ICH BIN FREI.
ARTIKEL 1:
Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geist der Brüderlichkeit begegnen.
Advertisement
60 Jahre Menschenrechte
ICHSCHÜTZE SIE – SIESCHÜTZENMICH
Mehr zu den 30 Artikeln der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und weitere Informationen unter www.amnesty.de
Drei/galerie . store . bar
Theaterstraße 3
Feine Drinks, ausgewählte Kunst und entspannte Musik erwarten euch hier. In der kleinen, aber sehr feinen Bar werden regelmäßig Gin-Tastings veranstaltet. Lasst euch in die Welt des geliebten Wacholderbrandes entführen und erfahrt mehr über die Herkunft und Herstellung dieser wunderbaren Spirituose. ›› www.drei-bar.de
Da Vinci
Lassallestraße 1
Das pure Dolce Vita-Feeling: Genießt die exquisite italienische Küche im stilvollen Ambiente. Außergewöhnlicher Service, feinste Speisen und saisonale Empfehlungsgerichte, die mit viel Liebe zum Detail vom ambitionierten Küchenteam zubereitet werden. Vom guten Tafelwein bis zum edlen Tropfen – auch die Weinkarte kann sich sehen lassen. Fine (Italian) Dining im Vorderen Westen in entspannter Atmosphäre.
›› www.davinci-kassel.de
ENO
Goethestraße 67
Ihr wollt euch etwas gönnen?
Dann gönnt euch einen Besuch in der ENO – der Tapas- und Weinbar am Goethestern. Das von außen eher unscheinbare Restaurant
ENO zeigt seinen Glanz beim Be- treten. Eine Galerie mit offener Küche, hohen Decken, Stuck und Altbau-Charme erwartet euch. Stilvoll renoviert mit einer Mischung aus Naturholz, harmonischen Farben und italienischer Kunst. ENO – das ist ein genussvoller Dreiklang aus Restaurant, Tapas- und Weinbar und ein gastronomischer Stern in Kassel.
›› www.eno-weinbar.de
Fes
Karthäuserstraße 17
Im Fes sind wohl schon deine Professoren als Frühsemester stilvoll abgestürzt. Die Kasseler Tresenlegende bleibt dabei ewig jung und hat sich in all den Jahren mehrfach gehäutet. In der Bar an der Friedrich-Ebert-Straße/ Ecke Karthäuserstraße kannst du täglich bis 3.30 Uhr allerfeinste Cocktails schlürfen.
›› www.fes-kassel.com
FranzUlrich
Franz-Ulrich-Straße 19
Mit dem Projektvorhaben FranzUlrich haben die Macher einen Veranstaltungsort etabliert, an dem ein vielseitiges Programm stattfindet. In Form von Theater, Konzerten, Jam-Sessions, Lesungen und Workshops wird die Kasseler Kulturlandschaft für Jung und Alt belebt.
›› www. franzulrich.de
Goldgrube Kassel
Eisenschmiede 85
Kassel = Goldgrube! In den kleinen Kellerclub mit dem punkigen DIY-Charme haben wir uns schon am ersten Abend schockverliebt. Während der Corona-Pause hat Besitzer Markus die Goldgrube behutsam renoviert. Sound und Licht sind neu, die Lüftungsanlage ist modernisiert – und das DJ-Pult ist vergrößert und ganz neu organisiert – ihr tanzt zwischen den vier goldenen Säulen.
›› www.facebook.com/goldgrubekassel
Hot Legs
Friedrich-Ebert-Straße 66
Das gute alte Hot Legs ist ein Kleinod in Kassels Kneipenlandschaft. Direkt an der Partymeile gelegen, triffst du dort garantiert entspannte Menschen, die gerne plaudern und gute Musik hören wollen. Eine aggressionsfreie Zone für Menschen, die wissen, wie man gediegen feiert. Fernab jeglicher Styles und Hypes besinnt man sich hier auf das Wesentliche. Generationsübergreifend findet hier noch Verständigung untereinander statt.
›› www.hot-legs-kassel.de
Joe , s Garage
Friedrich-Ebert-Straße 60
Wer,s rockig und tussifrei mag, ist in Joe,s Garage richtig. Keine Frage, weshalb diese Kneipe eine der letzten Hochburgen der einstigen Partymeile ist. Denn in der Kneipe an der Ebert-Straße stimmt alles: freundlicher Service, flotte Bedienung und gute Musik.
›› www.joes-garage.de
King Schulz Bar
Weigelstraße 14
Der Geruch von Whiskey und Rauch, gedämpftes Licht und Musik, die sofort ins Bein geht – Herz, was willst du mehr?! Doch halt, das ist noch gar nicht alles, was die King Schulz Bar zu bieten hat. Hier gibt es nämlich außerdem noch verschiedenste Drinks, lauter entspannte Leute und eine mega Atmosphäre.
›› www.kingschulz.de
Koon Bar
Friedrich-Ebert-Straße 17
Drinks und eine leckere Auswahl an Speisen. Abgerundet wird das Angebot mit erlesenen Craftbeeren und Gin-Sorten. Im Eingangsbereich gibt es einen Billardtisch.

›› www.koon.bar
Kulturfabrik Salzmann
Leipziger Straße 407
Konzerte, Workshops, Poetry
Slams, soziokulturelle Projekte, Salonmusik aus dem Sandershaus und eine für Kassel einzigartige offene Bühne mit Jam-Sessions: Der Blick in das Programm der Kulturfabrik Salzmann lohnt. Das soziokulturelle Zentrum gibt es seit 35 Jahren. Der Name Salzmann verweist auf die Herkunft, auch wenn die Spielstätte schon seit Jahren nicht mehr auf dem zu entwickelnden Salzmanngelände in Kassel östlich der Fulda liegt. Im kommenden Jahr zieht die Kulturfabrik mit ihrem Programm in den Bunker in der Agathofstraße in Bettenhausen. ›› www.kulturfabrik-kassel.de
Mutter
Bunsenstraße 15
Das Traditionsunternehmen mit dem formidablen Namen „Mutter“ ist ein Muss für jeden Freund gepflegter Punkrock-Abendgestaltung. Hier spürt der Gast sogleich die langjährige Erfahrung und herzlichste Gastfreundschaft des Betreiberteams. Weit über die Stadtgrenzen bekannt und auch ein beliebtes Ausflugsziel für Punkrockfreunde aus aller Herren Länder. ›› www.facebook.com/MutterBar

Sandershaus
Sandershäuser Straße 79
Weit draußen im Osten sorgt das Sandershaus für reichlich Kultur. Das Sandershaus versteht sich als ein internationaler, aufgeschlossener und kreativer Ort, dessen Entfaltung keine Grenzen kennt.
›› www.sandershaus.de
Scenario
Lange Straße 44
Willkommen im traditionellen
Szene-Lokal in Wahlershausen im Ortsteil Bad Wilhelmshöhe.Die außen gemütlich anmutende Ausstrahlung setzt sich gekonnt im Inneren des Restaurants fort. Das angebotene Speisenprogramm ist international ausgerichtet. BurgerLiebhaber haben die Wahl zwischen sieben Varianten.
›› www.scenario-kassel.de
Schlachthof
Mombachstraße 10-12
Die Gemütlichkeit und der Charme des Schlachthofs sind einmalig. Das Programm reicht von Konzerten aus den Bereichen Indie, Jazz und Alternative bis hin zur Lesung und diversen offenen Bühnen. Das Kulturzentrum Schlachthof ist Zentrum, Veranstaltungsort, Bildungs- und Beratungseinrichtung und Jugendhilfeträger.
›› www.schlachthof-kassel.de
Theaterstübchen
Jordanstraße 11
Das 1996 gegründete Theaterstübchen ist eine Institution im Kasseler Kulturleben und mehrfach ausgezeichnet. Inhaber Markus Knierim prägt unsere Kulturund Musikszene wie kein anderer. Das Theaterstübchen steht für regionalen, überregionalen und internationalen Blues, Jazz, Funk, Soul und Pop.
›› www.theaterstuebchen.de
The Shamrock – Kassel Irish Pub
Friedrich-Ebert-Str. 18
Wer die ehemalige Schalterhalle der Alten Hauptpost betritt, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus: Im letzten Jahr hat dort Kassels Irish Pub „The Shamrock“ nach mehrmonatiger Umzugs-Unterbrechung seine Türen geöffnet. Es werden regelmäßige Karaoke-Events und Whisky-Tastings veranstaltet.
›› www.irishpubkassel.com
York Kassel
Obere Königsstraße 4
In der Nähe des Kasseler Rathauses mitten in der Innenstadt liegt der angesagte Club York Kassel. Hier stehen die Partypeople am Wochenende Schlange, um hineinzukommen. Coole Partys, günstige Specials und moderne Ausstattung. ›› www.york-kassel.de
50 Jahre ArchitekturStadtplanungLandschaftsplanung an der Uni Kassel