IN GRÖMITZ '15

Page 1

Gute Nacht Geschichten

Gromitz aufKurst

h c i n S i d n a L

( ostseebad der sonnenseite )

2015

www.groe mi tz.de

GRĂ–MITZ MAGAZIN


02

EDITORIAL

JETZT SIND WIR MAL GANZ OFFEN. Sie kennen das vermutlich: Da kommt die Großtante nach längerer Zeit zu Besuch, sieht den Spross der Familie, schlägt vor Begeisterung die Hände zusammen und ruft geradezu überschwänglich: „Oh Kind, wie hast du dich verändert, gut siehst du aus …“ und zieht das „u“ im Wörtchen gut gewaltig in die Länge. So ähnlich geht es jetzt etlichen GrömitzGästen, die das Ostseebad der Sonnenseite etwas länger nicht besucht haben, die erstaunt und begeistert gleichermaßen feststellen, was sich hier in letzter Zeit getan hat: Jawohl, das „Erlebnis-MeerwasserBrandungsbad Grömitzer Welle“ wird nach aufwändigen Renovierungs- und Erweiterungsarbeiten in neuem Glanz wiedereröffnet, ein herrliches Vergnügen zum wetterunabhängigen Ein- und Abtauchen. Ein neues Resort-Hotel, direkt an unserer wundervollen Promenade, ist entstanden, Kuren und Wellness-Urlaube werden immer beliebter, das Sportangebot wächst beständig, das drei Kilometer entfernte Naturstrandgebiet „Lensterstrand“ erhielt ein neues ErlebnisZentrum mit Hochseilpark, Aussichtsturm, einer Natur-Erlebnis-Station, Grillzonen und Lounge-Arealen. Die gastronomischen Betriebe haben ihre Angebote und Öffnungszeiten wesentlich erweitert, und letztlich werden den Gästen so viele VeranstaltungsHighlights wie noch nie geboten. Das Veranstaltungs-Team vom Tourismus-Service Grömitz: Jan Femerling, Iris Kronberg und Johanna Schwarz.

Wir Norddeutschen benutzen gern das Synonym „offen“, wenn wir von Öffnungszeiten sprechen, so ist demnach ein Restaurant in den Wintermonaten nicht geöffnet, sondern es ist „offen“.

bad, im Winter und Frühjahr werden Kurztrips immer beliebter. Grömitz ist das komplette Jahr hindurch „offen“, oder korrekt ausgedrückt: Durchgehend geöffnet. Grund genug, dieses IN-Magazin schwer-

Und da wären wir bei einem Phänomen, über das wir hier in Grömitz mehr als glücklich sind: Die typischen „Saison-Zeiten“ von anno dazumal sind endgültig passé, nichts da, von wegen Hochsommer, Ostern, Weihnachten, ein paar Feiertage und das war’s. In der Tat dauert die Saison das komplette Jahr hindurch, sicherlich mit unterschiedlichen Anforderungen und Ansprüchen der Gäste, so sind die typischen Ferienmonate im Sommer ideal für Familien, während der herbstlichen Wochen und Tage zieht es die reifere Generation zum Relaxen ins Ostsee-

punktmäßig den vier Jahreszeiten hier in Grömitz zu widmen und natürlich all dem, worauf sich unsere Gäste in einem der attraktivsten und meistbesuchten Ostseebäder freuen dürfen. Immerhin warten über 1.300 große und kleine Veranstaltungen rund ums Jahr auf die Besucher. Und darauf dürfen auch wir ein klein wenig stolz sein. Offen gestanden.


03

HALT www.groemi tz.de

04

5. SAISON

40

GEBETTET

AUF POSITION FÜR 1,45 MILLIONEN

GUTE NACHT GESCHICHTEN

20

48

FA M I L I E

KOMM’ MAL, LACH MAL, SPIEL MAL

26

URLAUB

DREI MAL GRÖMITZ URLAUB – ANDERS

30

ANGERICHTET

BEWEGUNG

SEGEL- UND GOLFSPORT

50

LIVE

VERANSTALTUNGS-HIGHLIGHTS 2015

54

TOUR DE DÖRP

ZANDER TRIFFT LABSKAUS & WILDES HOLSTEIN

NATUR PUR IN EINER TOUR

36

62

GESPRÄCH

PORTRAIT – WIR VON HIER

FREUNDSCHAFT

SONNE UND FREUNDE – GEFÄLLT MIR


YACHTHAFEN G

RÖMITZ

5. SAISON

54°08´Nord 10°58´Ost. AUF POSITION FÜR 1,45 MILLIONEN

N Ü D

P N E

K R A

GRÖMI

DÜ NP AR K

2015 200 118 4000 780 800

NE

Welle“. Noch r „Grömitzer r und attraktiver. de g un ffn rö Wiedere moderne schöner, noch größer, noch Gäste. Hotel für 200 g aja-Resortun fn öf Er – 2015 s mit einem s Carat Hotel ex de ng ru te ei w ment-Kompl Betten – Er n Hotelapparte ne er od m ch ho d schönsten r längsten un Meter: Eine de der Ostseeküste. an Promenaden ner rlative. Mit ei afen der Supe th ch Ya n Ei e: Liegeplätz Flaniermeile. d großartigen un en ng la er Met

NEUES ZENT R LENSTERSTR UM AND

04


05

HERZLICH WILLKOMMEN: 1,45 MILLIONEN ÜBERNACHTUNGEN IN 2015 ERWARTET. Nein, es ist kein Druckfehler: In diesem Jahr wird Grömitz voraussichtlich auf sage und schreibe 1,45 Mio. Übernachtungen zusteuern. So viele wie nie zuvor, Tendenz steigend. Diese Zahlen beziehen sich auf das komplette Jahr und damit sind, wie hinlänglich bekannt, 365 Tage ge-

Die zunehmende Entdeckung des Ostseebades der Sonnenseite als ganzjähriges Urlaubs- und Erholungsziel kommt allerdings nicht von ungefähr: Bereits seit vielen Jahren hat Grömitz immense Anstrengungen unternommen, jahreszeitlich unabhängige Einrichtungen zu schaffen, Infrastrukturen zu verbessern und das Freizeitangebot ge-

meint und eben nicht nur die wenigen Sommerwochen in der Hochsaison.

rade auch in den kälteren Monaten wesentlich attraktiver zu gestalten.

ITZ NEUE MI TTE

Mit großem Erfolg, wie die kommenden Seiten zeigen.

EICHEN? ? FICHTEN ! BUCHEN

schönsten Gleich die sichern. Am e Unterkünft n geht’s über te s h c fa ein mitz.de www.groe


06

5. SAISON

Anfang August, 8:30 Uhr morgens: Johan klappt den Kofferraumdeckel seines SUV zu, fragt Janina ein letztes Mal, ob die Kaffeemaschine auch wirklich ausgestellt sei, begibt sich hinters Lenkrad, startet den 2,4 l Fünfzylinder-Diesel, schaut nach hinten, okay, die Kids sind angeschnallt, formt die rechte Hand zur Faust und schreit „Juhuuu“. Los geht’s. Sein Navi sagt 422 km, 3 Stunden 46 Minuten. Von Hamm/Westfalen nach Grömitz. Endlich Urlaub. Endlich!!! Und so gut wie schon angekommen. Anfang Oktober, gegen Mittag: Ellen und Wolfgang aus HannoverLinden checken nach gut 2,5 Stunden gemütlicher Fahrt im Grömitzer 4-Sterne-Hotel ein, Stammgäste werden per Handschlag und herzlichem Schulterklopfen begrüßt und „wieder zum Drachenfest zu uns gekommen?“ Aber ja doch. Und zum Durchatmen, Seeluft tanken, Lebensgeister auffrischen. „Bitte mal verwöhnen“. Können sie haben. Egal, wann.

Kurz nach Weihnachten: Auf dem Wintermarkt ist wie immer fix was los, heute Jahresendfeier einer Hamburger Agentur. Haben den rasenden Benno gechartert. Danach alles mit Glühwein begossen und anschließend ab auf die Eisbahn. Wär umgekehrt besser gewesen. Zu Ostern dann noch mal hierher und Eier suchen. Winter ade: Das Biikebrennen vertreibt die Kälte. Und die vielen Besucher wärmen sich gegenseitig. Schöne Tradition. Und danach ab in die Restaurants zum weiteren Genießen. Immer mehr Grömitzer Traditionshäuser haben auch und gerade in der kalten Jahreszeit und sowieso das gesamte Jahr hindurch geöffnet. Mit fünf der Inhaber, Betriebsleiter und Küchenchefs haben wir gesprochen und gefragt, ob sich das denn wohl lohne. Na, da haben die sich schon gedacht‚ was für eine blöde Frage, dann aber doch sehr nett darauf geantwortet.

SIE MISCHEN MIT: Der Papa war Staatsanwalt im Kosovo und weder für ihn noch für seine Familie gab es eine Zukunft im Osten Europas. So kam auch Sohnemann Hakim mit gerade einmal 10 Jahren hierher, wuchs in Grömitz auf und fühlt sich logischerweise als solcher. Mitgebracht hat Hakim Abazi sein Temperament, seine Begeisterung für Service und Küche und leitet seit nunmehr drei Jahren das „La Bodega“, eine mediterran nachempfundene und mittlerweile total angesagte Tapas-Bar an der Promenade in Richtung Yachthafen. Geöffnet?

Si claro, jeden Tag, das ganze Jahr. Hoppla, der Winter? Ja, dann ist hier alles etwas weniger hektisch, man trifft sich mit Freunden, viele kennen sich, und die deutsche Gemütlichkeit trifft auf feurige PiriPiri Köstlichkeiten, auf wundervolle Doraden vom Grill und Bier vom Fass.

Hakim liebt das bunte Publikum, wer ins La Bodega kommt, ist meist gut drauf. Ist das ein Wunder? Keine 50 m entfernt rauscht das Meer, dazu vielleicht noch ein Sangria Rausch?

Hasta luego, Freunde. Für ihn ist die schönste Zeit im Jahr der Winter.


07

:

DURCHGEHEND GEoFFNET KOMMT GUT AN


08

5. SAISON

GRÖMITZ IS ADORABLE, STUNNING, BEAUTIFUL. Geboren ist er in den USA, im Sonnenparadies Florida, zwischen Atlantik und dem Golf von Mexiko, dort, wo sich Alligatoren tummeln und Pelikane auf Fischzug gehen: Jan-Eric Jones, Betriebsleiter des soeben fertig gestellten „fischhus“, direkt an der Promenade, sowie ebenfalls verantwortlich für das Grömitzer „Steakhus“ und das „501“ im benachbarten Bliesdorf. Hier an der Ostsee tauscht er gern Dorsch gegen Red Snapper und Labskaus gegen Lobster. Nach Grömitz kam der Familienvater über mehrere Stationen, unter anderem in Hamburg – dort war er Barmixer im legendären Meyer-Lansky’s – und für ihn ist floridamäßig sonnenklar:

Und selbstverständlich ist das gesamte Jahr hindurch Saison. Für die von ihm geleiteten Betriebe gilt: „Yes, we‘re open“. Jones, wie ihn alle nennen, liebt insbesondere Familien. „Dann ist High Life im Laden“. Und Familien lieben das neue „fischhus“: Hier sorgt das moderne Buffet-Konzept dafür, dass es auf keinem Teller gleich aussieht. Klar, dass nur Frischeküche angesagt ist. Und wann sagen Sie sich an?


Seit 端ber 75 Jahren:

Erf rischend anders!

NEU!

BIRNEQUITTE

Genuss erleben. Flens Fassbrause.


10

5. SAISON

so wird leidenschaft entfacht UND SIE TANZEN DIE SONNE


11

Schon richtig: Wir pflegen unsere Traditionen, wir leben und lieben sie. Wir vertreiben böse Geister mit lodernder Begeisterung, tanzen ums Feuer und ersehnen die Sonne. Je nach Jahreszeit steigen Drachen mit abenteuerlichen Gebärden in fantasievollen Gewändern in den Himmel, tauchen Wege, Plätze und Parks in Lichtermeere, steht die Ostsee weithin sichtbar im Sommer in Flammen, und von überall her erklingen Töne, spielen Musiker, schmeicheln die Sinne und engagierte Gastronomen die Gaumen.

Gut 1.300 Events hat Grömitz seinen Gästen jährlich zu bieten, umgerechnet sind dies drei Veranstaltungen pro Tag. Also immer was los in Grömitz? Dazu der Marketing-Chef des Ostseebades, Olaf Dose-Miekley: „Ja, Grömitz ist eine einzigartige Erlebniswelt. Über 100 Mitarbeiter der Gemeinde Grömitz sorgen Tag für Tag dafür, dass sich unsere Gäste in jeder Beziehung wohl fühlen. Das wird auch so bleiben und das empfinden wir als lohnende Auf-

gabe und große, wunderbare Herausforderung.“ Was der er hier mit netten Worten beschreibt, ist das Ergebnis harter Arbeit und unermüdlichen Einsatzes. So prägten leider auch notwendige Bautätigkeiten in den letzten Jahren das Bild des Ostseebades der Sonnenseite. Dies ist allerdings so gut wie vorbei und wird von allen Beteiligten mit einem tiefen Aufatmen begleitet. Wie schön: Seeluft tut so gut.

TÄGLICH F(R)ISCH. Wo, wenn nicht hier an der Ostsee, sollte Fisch noch frischer, noch leckerer zubereitet sein, sollte Qualität über allem stehen und den Gästen einen kulinarischen Genuss allererster Güte offerieren? Andreas Werner, Mitinhaber und Küchenchef der „Seefahrtsklause“ und „Theo’s Bistro“, schwört auf absolute Frische und dies an 365 Tagen im Jahr. Das Unternehmen existiert mittlerweile in der dritten Generation und vier Familienmitglieder, vier Werner, teilen sich die Verantwortung für die Restaurants, den Fischhandel, den Fischladen und den mittlerweile florierenden Onlineshop, in welchem beispielsweise Grömitzer Bratheringe nach Dubai verschickt werden können. „Unser Ostseebad hat sich total verändert“, erinnert sich der gebürtige Grömitzer und 1. Vorsitzende des hiesigen DEHOGA Ortsverbandes und fügt hinzu:

„Es gibt keine typischen Saisonzeiten mehr, so hat sich ausgerechnet der eher ungeliebte November gut entwickelt, und im Februar finden viele FaschingsVeranstaltungen statt. Da ist der Ort voll!“

Andreas Werner ist sicher, dass Grömitz weiter boomen wird, einerseits zur Freude des Gastronomen und Unternehmers, andererseits befürchtet der charmante Chefkoch durchaus personelle Engpässe und verspricht, qualifizierte Servicekräfte rechtzeitig zu binden. Welches Gericht empfiehlt Andreas Werner aus seiner Speisekarte? Die Antwort ist gleichermaßen diplomatisch wie überzeugend: „Jedes Fischgericht.“ Na dann, lass’ schmecken. Das Café zur Düne müsste eigentlich „Restaurant zur Düne“ heißen, aber Inhaber und Küchenchef Thomas Rocksien hält die Tradition dieses bewährten Namens gern aufrecht, und auch an den ganzjährigen Öffnungszeiten will der erfahrene Gastronom keinesfalls

rütteln. Das Haus, unmittelbar am wundervollen Naturstrand im Grömitzer Ortsteil Lensterstrand gelegen, ist eine Institution, ein Muss für Stammgäste und Inbegriff für superfrischen Fisch. „Noch bis vor kurzem haben wir den mit unserem eigenen Kutter selbst gefangen“, schwärmt Thomas Rocksien.

„Nein, Pausen machen wir nicht, Saison ist immer, Hochzeiten sind immer, Geburtstagfeiern, Familienfeste und liebe Gäste stets willkommen.“ Der Mann ist sympathisch und äußerst bescheiden, wenn er meint: „Wir bieten Qualität zum vernünftigen Preis“. Wer, so wie er, einst im Hamburger Fischereihafen-Restaurant bei Rüdiger Kowalke gearbeitet hat, der hat „Fisch drauf“. Die Bewertungen der Restaurant-Portale lesen sich wie „Nichts wie hin.“ Worauf also noch warten?


5. SAISON

ÜBERWINTERUNGSSPASS

:

12

LANGES GLuCK AN KURZEN TAGEN Früher – und das ist schon eine ganze Weile her – da befand sich Grömitz, wie die meisten Orte an der Ostsee, im Winterschlaf. Heute dürfen wir getrost vom Winterspaß sprechen, denn längst haben unsere Gäste erkannt, dass die Sonne genauso wie im Sommer scheint, zwar nicht so lange und nicht so warm, aber klar und erquickend, golden und weich, dass die Ostseeluft mit ihrem leichten salzigen Odem eine Wohltat für Seele und Körper darstellt und dass, wer sich fallen lässt, aufgefangen wird in Behaglichkeit, in Fürsorge, Wellness und Wohlbefinden. Spezielle Arrangements der Hotels und Pensionen bieten den Erholungssuchenden Massage-Anwendungen, Kosmetik-Behandlungen, wohltuende SPAFreuden und selbstverständlich jede erdenkliche Form kulinarischer Köstlichkeiten. Dass winterliche Veranstaltungen den Vergnügungspegel in die Höhe schnellen lassen, versteht sich von selbst. Vielleicht wollen Sie sich übers verlängerte Wochenende oder einfach nur mal so in die „Welle“ werfen, sich den Brechern im Bad entgegenstemmen, darunter hindurch tauchen, ein lautes „Juchu“ ins warme Meerwasser

schmettern und danach ein Fischbrötchen beim Promenadenspaziergang genießen? Hier treffen sich Alt und Jung, Groß und Klein, Einheimische und Auswärtige. Allen schmeckt der Gühwein mit und ohne „Alk“ beim jährlichen Winterzauber, man sieht sich vor, neben oder auf der Eisbahn und am Ende der Seebrücke in der Gondel, die zu allen Zeiten abtaucht. Wer Lust hat, auf einer Winterwanderung vielleicht dem Weihnachtsmann oder Red Nose Rudolph zu begegnen, ist ebenso herzlich eingeladen wie zu Ausflügen in die wundervolle Umgebung. Von Lensterstrand bis zum Künstlerdorf Cismar, nach Grube oder Lensahn. Sie wollen genau wissen, was im Winter läuft? Das volle Programm gibt’s auf den Seiten des Ostseebades: www.groemitz.de Dass sich diverse gastronomische Betriebe für einen Besuch in der kalten Jahreszeit anbieten, haben Sie auf den vorangegangenen Seiten lesen können, hier kommt noch eine Empfehlung, an der kein Grömitz-Besucher vorbei kommt. Schon gar nicht im wahrsten Sinne des Wortes. Also: „Herein.“


13

VIERMAL FISCH VOM FEINSTEN. Lars Falkenthal ist Berliner. Ein echter Berliner in Grömitz. Aber das zählt eigentlich nicht mehr, denn bereits vor 25 Jahren hat er aus seiner Leidenschaft für die See, das Angeln und das Kochen, seinen Beruf gemacht, hat sich unter abenteuerlichen Bedingungen hier niedergelassen, mit Ausdauer und Zähigkeit – und es hat sich, wow, gelohnt. Erst ein, dann zwei, dann drei, dann vier, dann entstanden vier Betriebe hier: „Falkenthals Seafood“. An der Promenade, am Yachthafen, am Ortseingang und in der Ortsmitte. Ob ihm das nicht zu viel wird, fragen wir ihn? Nein, lautet die Antwort, er habe großartige Mitarbeiter und eine

„superstarke Frau im Hintergrund.“ (Wörtliches Zitat). Schon viele Jahre bietet Lars Falkenthal fangfrischen Fisch, und dies rund ums Jahr. Das macht der gewiefte Geschäftsmann und passionierte Koch nicht aus lauter Jux und Dollerei, sondern aus Leidenschaft und ganz einfach darum, weil seine „Läden“ stets bestens besucht sind. In der Tat sind auch Läden, also Verkaufsshops, Bestandteil seiner Einrichtungen. Und ein Besuch lohnt sich allemal: Ob Bouillabaisse von Ostseefischen, Meerforellen oder die neue Fischbrötchenkreation „Pflaumenaugust auf die Hand“. Genuss ist garantiert.


14

5. SAISON

Nein, es ist sicherlich keine Voraussetzung, in Grömitz geboren zu sein, um das Marketing des Ostseebades zu leiten, um Kurdirektor eines der beliebtesten Orte an der holsteinischen Küste zu sein, aber es hilft schon ungemein: In die 18. Saison geht Olaf DoseMiekley als einer der TourismusChefs und echtes Kind dieser wundervollen Region am Meer. Zusammen mit Karl-Heinz Stein, der für Verwaltung und Finanzen zuständig ist, leitet Olaf Dose-Miekley seit vielen Jahren die Geschicke des mehr als hundert Mitarbeiter umfassenden Tourismus-Betriebes.

„Dies mit großer Leidenschaft“ fügt er hinzu und ergänzt: „Ich fühle mich einfach wohl hier und habe noch viel vor. Mit der Entwicklung des Ostseebades sind wir noch lange nicht zu Ende.“ Dass sich der Anfangvierziger und Familienvater keinesfalls auf den vielen guten Maßnahmen der letzten Jahre ausruht, nimmt ihm jeder uneingeschränkt ab, so ist für ihn der berühmte Blick nach vorn gleichermaßen Motivation wie Ansporn. Ja, es ärgere ihn schon sehr, dass der Neubau der Grömitzer Welle nicht termingerecht abgeschlossen werden konnte, dass sich in den vergangenen Monaten viele Bautätigkeiten störend auf den Tourismus ausgewirkt haben. Andererseits gehöre dies auch dazu, schon deshalb, weil damit Verbesserungen einhergehen, die Grömitz für seine Bewohner und Besucher weiter voran bringen. Drei Kernbereiche nennt Olaf DoseMiekley, die momentan und in

nächster Zeit auf der Tagesordnung stehen: „Wir wollen erstens die Aufenthaltsqualität weiter steigern. So soll das Flanieren von der Promenade in den Ort hinein noch attraktiver gestaltet werden. Dementsprechend arbeiten wir mit Hochdruck an der Ortsbildgestaltung. Zweitens geht es um die Bebauung der Fläche auf dem Gelände des ehemaligen Freibades an der Promenade. Uns liegen viele sehr gute Ideen vor, jetzt müssen wir entscheiden, was realisierbar, bezahlbar und vor allem nützlich für unsere Gäste ist.“ Schließlich erwähnt der TourismusChef eines seiner Lieblingsprojekte, den weiteren Ausbau und die Gestaltung des Grömitzer Ortsteils Lensterstrand: „Hier hat sich in den letzten Jahren viel getan. Der Lensterstrand ist in weiten Teilen neu entstanden, es sind 10% aller Übernachtungen hier zu verbuchen. Wir werden diesen wundervollen Standort weiter stärken. Sicher, ehrgeizige Pläne gehören nun einmal zum Job des MarketingChefs. Olaf Dose-Miekley schwört auf sein Team und das gute Miteinander aller Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft, auf das gemeinsame „Ziehen an einem Strang“, so, wie sich der Skipper auf seine Crew verlassen muss. Apropos Skipper: Irgendwie klar, dass der Grömitzer ein eigenes Boot im Yachthafen vertäut hat. Auf die Frage, welchen Wunsch ihm die berühmte gute Fee einmal erfüllen könnte, kommt die Antwort wie aus der Pistole geschossen: „Einmal mit meiner kleinen Familie auf Törn gehen. Vielleicht in diesem Jahr?“ Das


15

Fragezeichen hinter dem Satz bleibt zunächst einmal stehen. Aber wozu hat man eine gute Fee? Und endlich auch mal „kein Land“ zu sehen, ist zumindest für eine kurze Auszeit eine gute Vorstellung. Und dann geht die Vorstellung hier weiter. Wäre schön, wenn Sie dabei sind.

GRoMITZ AUF gutem KURS SEIT JAHREN EIN STEUERMANN AUF DEM DECK DER SONNENSEITE.


16

IDEEN

119 coole Ideen!


17

„Fragen kann man ja mal“, haben wir uns gedacht und die Leserinnen und Leser im letzten IN-Magazin dazu aufgerufen, uns mit Ideen für die Nutzung und Bebauung des 23.000 m² großen Grundstücks an der Kurpromenade zu versorgen. Hier befand sich vormals das Freibad, welches mittlerweile von der großartigen „Grömitzer Welle“ abgelöst wurde und nun als freie Fläche in allerbester Sahne-Lage zur Verfügung steht. Nun gut, wir hatten uns einige Vorschläge von Ihnen erhofft, aber so viele? Nie und nimmer. Umso größer war natürlich die Freude darüber, die dann auch gleich der nüchternen Erkenntnis wich: „Was

nun aber tatsächlich realisieren?“ Um es gleich rauszulassen: Eine Entscheidung ist noch nicht gefallen. So einfach mal mit den Fingern schnipsen und sagen, „los geht’s mit Umsetzung der Idee XY“ ist natürlich nicht. Dazu bedarf es, wie jeder hinlänglich weiß, Investoren, einer Menge Genehmigungen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Sinnfälligkeiten, dementsprechend bis hin zur Frage nach der Notwendigkeit bestimmter Maßnahmen. So sind die Verantwortlichen noch schwer damit beschäftigt, eine richtig gute Lösung zu erarbeiten. Hinter vorgehaltener Hand wird bereits geflüstert, es gäbe zwei, drei

heiße Favoriten, aber das können wir hier nur mit einem „pssst“ kommentieren. Was wir Ihnen aber keinesfalls vorenthalten wollen, sind die fantastischen Ideen unserer Leser. Hier einige der schönsten Vorschläge und – wie könnte es auch anders sein – ein paar ziemlich abgefahrene Ideen. Auch interessant: Nur ganz Wenige schlagen die Errichtung eines neuen, großen Hotels vor. Na, dann ja wohl eher nicht. Danke nochmal fürs Mitmachen und ein dickes „Wow“ für super Einfallsreichtum und Kreativität! Fortsetzung folgt....

10 von allen „Ein supertoller Abenteuer-Spielplatz mit Kletterwand. Wo Kinder sich mal richtig austoben und kreativ sein können.“ „Eine Strandbar mit Lounge-Charakter. Dazu Beachvolleyball-Plätze. Und abends eine gute Bar“ „Eine grüne Parkanlage mit viel Platz zum Chillen“ „Ein 30m hoher Aussichtsturm mit angeschlossener Gastronomie“

„Eine große Bühne für Aufführungen und eine Konzertmuschel“ „Eine supertolle Disco“ „Spa, Fitness, Yoga“ UND SONST NOCH: „Eine Riesen-Wasserrutsche bis hinein in die Ostsee, juchee ” „Ein Meeres- und Küstenmuseum“ „Ein Open-Air-Kino“


18

IDEEN

EM MIT SEIN

ESS-, D WELLN E- UNOT G A S S A M TYANGEB BEAU ETIKSHOP EM KOSM SOWIE DRWÖHNT DAS H VE UC M PETIT A IU R A L L E . E W IHRE SINN

für die schönsten momente

www.groemitz.de/wellarium

in Grömitz.

P E T I T

B IOMA R IS

SHOP

Für Sie am Strande 7-9 (Grömitz-Center) | Telefon 04562 2256241


19

N E H C U A T N I E sachdesign.de, Fotos: gettyimages, shutterstock

es i d a r a p s s e elln W d n u r i n s Wa s s e n G r om it z er Welle der n eu e

1000 m2 W Wasserfläche Wellenbad, Erlebnispool, Whirlpool, asserfläche Wellenbad, Strömungskanal, trömungskanal, abwechslungsreiches abwechslungsreiches Kursangebot Kursangebot Rutsche, S Große Wellnesslandschaft Wellnesslandschaft Dampfbad, diverse Saunen, Panorama mit Meerblick, Ruhezonen, Ruhezonen, Regendusche, Eisbrunnen, Außenpool Gastronomie Bar- Bar- & Restaurantbereiche Restaurantbereiche Außenterrassen

www.groemitzer-welle.de www.groemitzer-welle.de

NEU01 5 ab 2


20

FAMILIE

KOMM‘ MAL … … hereinspaziert und mitgemacht Das Strandhaus, direkt an der Kurpromenade gelegen, ist so ziemlich das Coolste und Abgefahrenste, was die Kids sich vorstellen können. Denn hier ist garantiert immer was los: Für die Zwerge bis 3 Jahre im Mini-Club und für die Jungs und Deerns von 4 – 10 Jahren im Grömel-Club. Die Teens (12 – 17 Jahren) treffen sich bei angesagter Musik im „Strandpunkt“. Freu dich auf ein volles Programm und auf Urlaubsspaß der Extraklasse.


21 Hört mal...

Bilderreich...

Gruppendynamisch...

Chillen oder Kissenschlacht...

Andreas und Magdalena!

SPIEL MAL…

Alles da, was dein Herz begehrt und was das Spielen zum echten Knaller macht. Komm herein und staune Bauklötze, was darf’s denn heute sein? Tatütata mit der Feuerwehr? Neue Klamotten für die Puppenmutter? Wie wär’s mit tollen Bastelsachen? Oder einfach nur herumtollen? Lachen? Albern? Los geht’s. Und weißt du, was besonders schön ist? Du musst hinterher nicht aufräumen.

LACH MAL…

Oh, oh, das kann ansteckend sein: Hier wird nämlich ununterbrochen gelacht. Und gesungen und getanzt und rumgealbert. Natürlich ist unser engagiertes und geschultes Personal immer mit von der Partie und die beiden supernetten Animateure Andreas und Magdalena haben ganz viel mit euch vor. Vom Bogenschießen über Beach-Soccer, Cross Boccia bis zum Jonglierworkshop.

MAL MAL …

Wow, das sieht ja spitzenmäßig aus. Und du natürlich auch. Hier kannst du dein Talent ebenso entdecken wie den Spaß und die Freude an gemeinsamen Spielen – im Strandhaus, neben dem Strandhaus, hinter dem Strandhaus und direkt am Strand. Ach – und wen kannst du noch entdecken? Papa und Mama, Oma und Opa, oder liebe gute Freunde. Die sind immer willkommen, ist doch klar. Und weil auch dieses Jahr das Jahr der Familie ist, haben wir uns ganz viel zusammen mit Groß und Klein ausgedacht. Das volle Programm gibt’s im Strandhaus und beim Tourismus-Service.

MAL :)

AUS

H STRAND

Mini-Club n 1 – 3 Jahren für Zwerge vo mittwochs, er ob kt O April – 15 – 17 Uhr

Grömel-Club Oktober 20. März bis – 13 Uhr, 30 9. fr mo – s 10 Uhr bi g un Anmeld

TEN

BS

AR

GR

TEN

KIN DE RG

MEL CL Ö

U

AR

A

BS

Strandpunkt itags, montags – fre on Juli (v r Uh 12 ab r) bis Septembe

UB

URL

U

I CL URL A

IN

e 20 Kurpromenad 32 38 Tel. 04562/22

P

UB

M

HOL’

K IN D E RG

PUNKT


22

FAMILIE

EINSTEIGEN. ENTDECKEN. ABTAUCHEN.

TES BALTIC PIRAe mit einem

ete te, wendig Das leich bwerk ausgestatt rs. ie Pe Tr 0 S 1 P – 0 6 5 2 hafft mit sc t 15 – o 0 o 2 b ll Schne Neu in 0 km/h – iten! 0 1 u z is e b Bananen-R cke Seebrü tes an der Baltic Pira 151/508 30 900 de Tel. 0 ic-pirates. www.balt

AUF DEN DIE IE BRETTERN DEUTEN D E WELT B bot Ihr

ge rfen, elches An Egal für weidet – ob Windsu geln, se ch n ts ra n a e m ata Euch addling, n- oder K Gleitjolle - oder Stand-Up-PNass“ k „ ja e a g K ti ob ch rich das für Eu ntiert mit dabei! ist gara assersportwww.w itz.de groem

EINFACHHEN: MAL ABTAdUeCl bringt Sie

d gon Die Tauch ef unter Wasser unen ti in r e te g e n M la n 3,4 in 5 Minute lässt Sie 4ewöhnlichen Blickrfen: rg auße sraum Ostsee we den Leben de chgondel. www.tau


LOS GEHT’S Rasender Benno Familie Gröschke Tel. 0172 / 411 40 22

Mauricegolf Golf Club Ostseebad Grömitz Am Schoor 46 23743 Grömitz Tel. 04562 / 222 650 www.mauricegolf.de www.golfclub-groemitz.de Ostsee Kletterpark Grömitz und Minigolf Lensterstrand Blankwasserweg 120 23743 Grömitz Tel. 04562 / 266 294 0 www.kraxelmaxel.de High Jumper Bungee.Trampolin Sport & Freizeit Tel. 0170/233 20 40 Haus der Natur – Cismar Bäderstraße 26 23743 Grömitz-Cismar Tel. 04366 / 12 88 www.hausdernatur.de Das Deichhaus NaturErlebnisStation Lensterstrand Blankwasserweg 118 23743 Grömitz Infos und Anmeldungen Tel. 0171 / 36 666 88 umweltkai@web.de Heiko Neuhoff „Fun & Action“ Kurpromenade 20 (direkt am Strand) 23743 Grömitz Tel. 0160 / 977 692 62 www.riesen-wasserrutsche.de

S! L E IN E N L Oind? Und,

Lee, eht der W Woher w bitte mit Luv und ot ch s S a d d t n was ha nacker, Pinne u ser dem Spin Jan Gutowsky, un ter“ zu tun? vom „Blauen Pe fi Segelpro it Euch von Mitte segelt m fang September: n Mai bis A .segelschulewww ter.de blauer-pe

Ostsee-Soccer & Fitness Grömitzer Höhe 3 23743 Grömitz Ab Juni unter neuer Leitung Waterballs & Trampolin Pappelallee (hinter dem Strandhaus) 23743 Grömitz Tel. 0178/92 404 70

FERIENERLEBNISSE MIT GROSSEN TIEREN UND KLEINEN BÄLLEN. Tierisch viel los hier: Wer sein Glück gern auf dem Rücken der Pferde – oder in einer romantischen Kutsche – sucht, ist in Lenste richtig, denn bei Freizeitreiten „Hopp“ findet jeder das passende Pferd oder Pony. Kleine Entdecker erforschen die Tier- und Pflanzenwelt der Ostsee in der NaturErlebnisStation Deichhaus oder besuchen mehr als 5.000 verschiedene Arten von Schnecken und Muscheln im Haus der Natur im Klosterdorf Cismar. Sie interessieren sich hauptsächlich für die heimischen Insekten? Beim Sport an der frischen Luft treffen Sie sicher auf die eine oder andere Fliege. Im Grömitzer Tennis-Treff (www.groemitzer-tennistreff.de) oder auf dem 18-Loch-Golfplatz gibt’s außerdem hervorragende Platzbedingungen und professionelle Trainerstunden für Anfänger und Fortgeschrittene. Und auch begeisterte Minigolfer finden in Grömitz ganz schnell ihr Eldorado. Volle Kraft voraus! Da gibt’s nix zu meutern: An der Seebrücke können große und kleine Matrosen die Ausflugsschiffe entern,

mit denen sie die schönsten Küstenorte anlaufen. Oder chartern Sie selber ein Tretboot für die ganze Familie – Tretbootverleiher finden Sie überall am Strand. Und zur Entspannung nach einem aufregenden Tag geht’s ins Kino: Die Filmbühne Grömitz (www.kino-groemitz.de) zeigt nicht nur Blockbuster und Klassiker, sondern auch spezielle Kinderfilme für die jüngsten Kino-Fans. Und sollte es ausnahmsweise mal pieseln: Im Kino ist es so richtig schön gemütlich und wunderbar kuschelig.

WAU: URLAUB MIT WUFF.

Bei uns gehören selbstverständlich auch Vierbeiner zur Familie: Damit sich Ihr Hund in Grömitz genauso wohl fühlt wie Sie, lädt ein großer Hundestrand zum Toben und zum Planschen in der Ostsee ein. Im Hinterland finden Sie viele schöne Wanderwege mit reichlich Auslauf für quirlige Hunde. Auch in vielen Ferienwohnungen, Hotels, Pensionen und Restaurants sind Sie mit Ihrem vierbeinigen Liebling herzlich willkommen

23


24

FAMILIE

Nicht nur Überflieger sind in unseren Coolen Schulen willkommen: Ob Torfieber in der Ferienfußballschule oder Seeluft in der Segelschule, ob Surfen, Kajak fahren oder Stand-Up-Paddling – unsere Coolen Schulen versprechen jede Menge Spaß für die Kleinen und freie Zeit für die Eltern.

Coole Schule R N FÜ

98,–

SCHO

ER €/KICK

FÜR

EUCH

R 4 NU

32,–

€/TEN

NISAS

AB

140,–

€/PER

SON

S

fußballferien schule grömitz

tennis schule grömitz

windspiel schule grömitz

Termine 27. – 31.7. und 3. – 7.8.2015 Trainiere wie die Profis mit den Profis, für Kinder und Jugendliche von 6 – 16. Tagesschule mit 6 Trainingseinheiten an 5 Tagen, inklusive Ausrüstung und Getränken, jeweils von Montag bis Freitag.

Aufschlagen könnt Ihr von Mai bis Mitte Oktober ‘15. Speziell für Euch haben wir die Kids-Kurse, Bälle und Schläger gibt’s bei uns – Ihr bringt nur Euch mit.

Termin Mitte Mai bis Anfang September ‘15 Beherrsche das Spiel mit den Elementen. Unsere Wassersportschulen zeigen es euch: Surfen, Segeln, Jolle oder Katamaran.

Info und Anmeldung Tel. 0 45 62/256 238 groemitz.de

www.groemitzer-tennistreff.de

Info und Anmeldung Tel. 0 45 62/256 238 groemitz.de

Alle weiteren Infos findet ihr auf den o.g. Internetseiten – oder ruft uns im Tourismus-Service Grömitz an Telefon 0 45 62/256 238 | www.groemitz.de

AFFENSTARK

Einem Löwen wirklich gegenüberzustehen oder den Blick mit dem schwarzen Leoparden zu wechseln, ist schon eine aufregende Sache. Doch die großen Natur-Gehege der einzigen Großkatzenhaltung in Schleswig-Holstein, lassen den Raubkatzen auch genügend Raum für Rückzug. Auch das neue Affenhaus, die Schimpansen fühlen sich hier augenscheinlich wohl. Nur ein paar Meter weiter mischst Du dich auf der begehbaren und sehr weitläufigen Südamerika-Anlage hautnah unter Lamas, Pampas-Hasen und die großen Nandu-Laufvögel. Bestimmt macht Euch auch das Füttern der süßen Seerobben mit einem kleinen Fisch besonders viel Spaß, denn 2 tägliche Gratisführungen laden jeden dazu ein. Abwechslung ganz anderer Natur wartet bei einer kleinen Pause auf dem Spielplatz, im Terrassencafé oder bei einer Fahrt mit der lustigen Kindereisenbahn. Nehmt Euch ruhig ein bisschen Zeit, denn langweilig kann es im Zoo „Arche Noah“ so schnell nicht werden.

500 TIERARTEN AUS DER GANZEN WELT IM ZOO „ARCHE NOAH“! Täglich geöffnet von 9 – 18 Uhr | Mühlenstraße 32 | 23743 Grömitz Telefon 04562 / 56 60 | info@zoo-arche-noah.de | www.zoo-arche-noah.de


g n u n ff ö Neueran der ! e l l e W r e z t i m Grö

Wir führen die Marken Daniel Wellington, TW Steel, Esprit, Casio, ice watch, Pierre Cardin und viele mehr. Wir freuen uns auf Sie! Happy Time i. OH • Grömitzer Welle • Kurpromenade 58 • D-23743 Grömitz Tel. +49 (0) 45 62 – 2 55 48 66 • info@happytime-groemitz.de


26

URLAUB

Höhenflug Viel Spass im Ostsee Kletterpark: Hier balancieren Sie in Höhen zwischen 4 und 10 Metern Höhe von Plattform zu Plattform. Jede der 60 Stationen in Lensterstrand ist eine neue Herausforderung. Immer inklusive – der spektakuläre Blick auf die Ostsee. ostsee Kletterpark Blankwasserweg 120 / 23743 Grömitz/Lensterstrand tel. 04562 2662940 / telefon für Gruppenbuchungen und außerhalb der öffnungszeiten: 0441 57001100 www.kraxelmaxel.de

ABENTEUER Das Leuchten der Sterne im Blick und das Rauschen des Meeres im Ohr – eine Nacht im Zelt ist ein ganz besonderes Erlebnis. 9 Campingplätze stehen in und um Grömitz für alle bereit, die der Natur gern ganz nah sind. Hier fühlen sich nicht nur die Kids pudelwohl. www.groemitz-lensterstrand.de

WASSERSPASS Hier nehmen Sie Kurs auf stürmische Ferien: Ein Segelkurs im Grömitzer Yachthafen macht aus Landratten in Windeseile Leichtmatrosen. Beim “Blauen Peter“ lernen Sie alles über Luv und Lee und lenken Ihre Segeljolle über die Wellen. Leinen los! www.groemitz.de/coole-schulen.html www.yachthafen-groemitz.de

riesenZelt (8 Pers./Tag) ab 25,2,Urlaubskindergarten Segelkurs ab 185,nervig lange flugstunden 0 Kletterpark ab 16,Sandburg bauen 0,1 Kugel Eis / 7 Tage 8,40 die familienwoche schon für 236,40 plus essen & Trinken


27

S D I K T I M N U F MATSCH AUF DIE FERIEN, FERTIG, LOS!

Nicht alles, was einem lieb ist, muss auch teuer sein: Familienurlaub im Ostseebad der Sonnenseite ist viel Spaß für Groß und Klein und viel günstiger, als Sie vielleicht denken. Wir können Ihnen viel erzählen, sagen Sie? Dann rechnen Sie mit uns: Auf dieser und den nächsten Seiten zeigen wir Ihnen, dass in Grömitz nicht nur die Sonne lacht, sondern auch die Urlaubskasse. Alle genannten Preise sind echte Preise. Und dass, was kostenlos ist, gibt’s in der Tat umsonst.


28

LOS, SAG JA!

URLAUB

CHECKLISTE

1. Ja sagen 2. einen unserer Standesbeamten anrufen 3. Seebrückentrauung und schönes Wetter reservieren 4. Gäste einladen 5. hochzeitskleid nicht vergessen! schuhe kannst du dir hier kaufen. 6. Sturmfeste Frisur machen lassen 7. Frisur vergessen und in einer der schönen Locations ins Glück tanzen

TRAU DICH!

Eine Hochzeit am Meer: Heiraten im Ostseebad an der Sonnenseite – ist das nicht eine wundervolle Idee? Dann trauen Sie sich! Zum Beispiel auf der Seebrücke in Grömitz, wo auch die Möwen Ihre Gäste sind. Oder auf dem 29 Meter hohen Leuchtturm Dahmeshöved im kleinen Kreis. Oder – einzigartig in Deutschland – unter Wasser in der Grömitzer Tauchgondel. Oder in einer der zauberhaften Kirchen in Grömitz und Umgebung. Oder Sie reden einfach mit uns, denn wir sind Ihnen bei der Planung Ihrer Reise ins Glück natürlich gern behilflich. Ach – übrigens: Im vergangenen Jahr haben sich bei uns über 200 Paare das Ja-Wort gegeben. Muss am guten Klima liegen…

FLITTERN AUF’M KRÄHENBERG Zwei romantische Hochzeitsnächte im romantisch dekorierten roten Himmelbettzimmer mit Rosenbettwäsche Rosé-Prosecco und rote Rose auf dem Zimmer, Langschläfer Frühstück bis 11 Uhr – oder Frühstückstablett aufs Zimmer. Preis für 2, die sich einig sind ab € 199,– Juniorsuite mit Aufschlag möglich Zubuchbar: Candlelight- Überraschungsdinner (€ 25,- p.P.) Krähenberg 1 | 23743 Grömitz Tel. 0 45 62 / 2 27 22 info@hof-kraehenberg.de www.hof-kraehenberg.de

Hochzeitsnächte ab 199,Gespräch mit Standesbeamtem 0,– Seebrückentrauung 370,– kalte füsse kriegen 0– 2 leckere Ostseegerichte 29,– Glücksgefühl am nächsten Morgen 0,– trau dich schon für 598,–


16

FAMILIE

29

D N I S R I W L A M N N DA HIER URLAUB DE LUXE?

Angebot 3für2 z.B. für 2 Personen in einem Gästehaus mit Sauna 250,–

7für5

z.B. für 4 Personen in einem Gästehaus mit Wellnessbad und Sauna 765,– christiane Berrer stettiner str. 69 | 23743 Grömitz telefon 0 45 62 / 22 46 80 kontakt@backsteindeluxe.de www.backsteindeluxe.de

RUNTER VOM SOFA! Das Beste am Ruhestand? Viel Zeit für alles, was Spaß macht! Und wo geht das besser als in Grömitz? Ob Sie auf dem Grün Ihr Handicap verbessern, auf ausgedehnten Spaziergängen Land und Leute kennen lernen, auf der 3,5 km langen Promenade flanieren , oder es sich mit einem Grog in Ihrem kuscheligen Urlaubsdomizil gemütlich machen – Grömitz ist ein Paradies für alle, die es sich gern gutgehen lassen. Genießen Sie das Leben im Ostseebad an der Sonnenseite!

3 Nächte Backsteinvilla ab 229,Tief durchatmen 0,– Golf schnupperkurs 45,– Brot für die Möwen 1,– Muscheln sammeln am Strand 0,– Lecker 6 Pass 72,– Nie mehr weg wollen 0,– Geniessertage

ab 347,00


ANGERICHTET

12 FÜR UNTER 15 – DAS GRÖMITZER OSTSEEGERICHT.

DÜNENVERFÜHRUNG, ZANDER TRIFFT LABSKAUS ODER WILDES HOLSTEIN? Bei uns heißt es gutbürgerlich und typisch schleswig-holsteinisch, Gourmetküche, international oder regional. Die Qualität und Frische der meist im milden Ostseeklima gereiften Produkte, in Kombination mit dem Können und der Kreativität unserer Köche, zaubern die köstlichsten Gerichte auf den Tisch. Unsere Gäste schwärmen, denn eine solche Dichte an ausgezeichneten Köchen werden Sie selten finden. Ein Grund mehr, Ihnen diese nicht vorzuenthalten. Die Gastronomie entlang der Ostseeküste versteht sich selbstverständlich vorzüglich auf die Zubereitung köstlicher

GASTROAKTION

OSTSEE GERICHT w w w. g r o e m i t z . d e

30

(ostseebad der sonnenseite)

Fischgerichte und regionaler Produkte. Und das lässt sich schmecken: In zwölf Grömitzer Restaurants genießen Sie dieses Jahr das „OstseeGericht 2015“. Das ganze Jahr über servieren Ihnen die Chefköche dieser Restaurants ausgesuchte, köstlich neue Kreationen und regionaltypische Gerichte zu einem fairen Preis von nur € 14,50. Weitere Informationen zum Ostseegericht 2015 finden Sie in unserer aktuellen Broschüre, im neuen landesweiten Kulinarik-Magazin „IN ALLER MUNDE“ oder unter www.groemitz.de! Guten Appetit.

LECKER

6 PASS GENIESS 6, ZAHL 5

72,– €/ P R O PA S S

VON DER HAND IN DEN MUND

Hier vereinen sich wahre Leidenschaften – einfacher eröffnet sich

IM LECKER 6 PASS!

Ihnen die vielfältige Grömitzer Küche nicht. Genießen Sie 6 und zahlen nur für 5 OstseeGerichte, freut sich Ihr Gaumen und Ihre Börse! Den „Lecker 6 Pass“ erhalten Sie in der Tourist-Info (Seebrückenvorplatz) für nur € 72,– .

GASTRO-GEMEINSCHAFTSAKTION DES DEHOGA-ORTSVERBANDES UND DES TOURISMUS-SERVICE


31

GRÖMITZ GENUSSVOLL SERVIERT

GENUSSVOLL S E R V I E R T

OSTSEE GERICHT

www.groemitz.de

In der neuen Broschüre finden Sie alle 12. Unsere Küchenteams sind wieder mit viel Kreativität bei der Sache: www.stoertebeker-groemitz.de, www.strandidyll.de, www.schoene-aussicht-groemitz.de, www.zum-goldenen-anker-dahme.de, www.cafe-zur-duene.de, www.seefahrtsklause.de, www.falkenthal-seafood.de, www.seaside-groemitz.de, www.strandhalle-groemitz.de, www.hotel-carat.de, www.strandhotel-groemitz-ostsee.de und die das Team der Friesenstube. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.


32

ANGERICHTET

Täglich Happy Hour von 17.30 – 18.30 und 22.30 – 23.30

NOCH

Jeden Montag Jo Green Juli 6./13./20./27. August 3./10./17./24 Oktober 5./12./19./26 www.joegreen.de

EINEN

Jeden Mittwoch Helene Fischer Double

COCKTAIL?

Juli 1./8./15./22./29. August 5./12./19. Oktober 7./14./21./28. www.helene-fischer-double-barbara.de

Jeden Freitag Thomas de Haan Gitarre & Gesang

Jeden Samstag & Sonntag

ar B

Bundesliga (Sky Großbildleinwand) sowie alle wichtigen internationalen Fußballspiele mit deutscher Beteiligung

Strandallee 4 www.hotel-carat.de

www.falkenthal-seafood.de

Fischverliebt.

Gut.

23743 Grömitz

INALLER

MUNDE L A N D E S W E I T E S

leckere für gen s ieße

UNTERWEGS

K U L I N A R I K - M A G A Z I N

r

IM LAND DER ENTDECKER & FEINSCHMECKER ARTIKEL 4 DER URLAUBSVERFASSUNG

d one anthree a a two,a four – and , braten, fangen rn und räuche en! salz

ALLE MENSCHEN SIND VOR DEM HAUPTGERICHT GLEICH

LANDESTYPISCH

TIPPS & REZEPTE

die erste urlaubsnation

DAS LANDESWEITE GASTROMAGAZIN IST DRAUSSEN, IST LECKER, IST KOSTENLOS!

W W W. O S T S E E F E R I E N L A N D . D E

www.ostsee

ferienland.de

Ehrlich. Falkenthal.

VIER MAL IN GRÖMITZ! > Kurpromenade 6 > Am Jachthafen 16/18 > Seestraße 17a > und in der Manufaktur Körnickerfeld 1


a d i n e v n e i „B WILLKOMMEN IN GRÖMITZ’ TAPAS BAR

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der köstlichen, kleinen, spanischen Leckereien und fühlen Sie sich ein paar Stunden zu Hause in Andalusien, Galizien oder überall dort, wo man sich wohlfühlt - MEERESRAUSCHEN INKLUSIVE. Freuen Sie sich auf eine Auswahl erlesener Weine, eine windgeschützte Terrasse und einen charmanten, persönlichen Service. Herzlich Willkommen! La Bodega / Uferstraße 16 / 23743 Grömitz / Telefon 0 45 62 / 79 71 (Mobil) 0174 / 77 77 664 / www.labodega-groemitz.de

33


34

ANGERICHTET

WWW.STRANDHALLE-GROEMITZ.DE

STRAND SPEISEREI

NATUR STRAND KÜCHE

Alles was richtig perlt, ist gut für dich. SEI STARK, MICH GIBT ES N UR HIER – DAS GRÖMITZ ER STRANDBIER.

zUr düne – ein fest für die sinne. es ist noch nicht lange her, da fuhr der inhaber und Küchenchef thomas rocksien mit eigenem Kutter auf die ostsee und landete den fang des tages eigenhändig an: dorsch, scholle, makrele, hering, und was das meer vor der haustür auch immer an kulinarischen schätzen freigab. das geht heute nicht mehr, der Patron kümmert sich mit seinem engagierten team höchstpersönlich um das leibliche Wohl seiner Gäste. Geblieben aber ist der Anspruch, nur allererste Qualität und frischeste Ware auf die teller und auf die tische mit einmaliger sicht auf die ostsee zu bringen. Gelegen am Lensterstrand, ist das café zur düne eingebettet in ursprüngliche natur, satte Wiesen und wildromantische strandabschnitten, etwas abseits vom ausgelassenen treiben des ostseebades, aber doch nach wenigen minuten fußläufig aus richtung Grömitz kommend, zu erreichen. ein Weg, der sich lohnt. im Winter gleichermaßen wie im sommer, zu jeder Jahreszeit und zu jeder Gelegenheit. Vielleicht eines der schönsten ziele für Genießer. Und für die sinne: das meer, die Luft, das Kreischen der möwen und ein schmaus der besonderen Art: des Gaumens. Kommen sie gern schon vorher einmal vorbei: www.cafe-zur-duene.de

Blankwasserweg 104 | 23743 Grömitz / Lensterstrand | Tel. 04562 / 42 26


M E I N M A G N U M . FÜR JEDEN MOMENT.

M A G N U M

PINK

HIMBEERE

M A G N U M


36

GESPRÄCH

WIR VON HIER.

Sie leben hier, sie arbeiten hier, sie sind jahrein, jahraus für die Grömitzer und ihren hunderttausenden von Gästen zur Stelle. Sie stehen stellvertretend für viele, viele Menschen, die auf ihre Art und Weise dazu beitragen, dass das Ostseebad an der Sonnenseite so liebenswert und so außergewöhnlich attraktiv ist.


37

FEUER! FEUER! Es war der Albtraum schlechthin. Und das mitten

können. Mit seinen drei Kids und dem Hund ist

„irgendwie vollkommen unreal“. Schließlich

in der Nacht, im Tiefschlaf, in den eigenen vier

Knut Reincke ausgerechnet an diesem Abend

wuchten mittlerweile herbeigeeilte Helfer einen

Wänden.

allein zu Haus, er zerrt die verstörten Kinder aus

Strandkorb unter das Fenster, auf den die Nach-

Knut Reincke erwacht von einem unwirklichen

ihren Betten: „Raus, sofort raus auf die Straße!

barn springen und sich ebenfalls in letzter

Knistern und sieht durch das geöffnete Schlaf-

Alles stehen und liegen lassen. Sofort!!!“

Sekunde retten. Dann kommt die Feuerwehr

ungewöhnlichen Lichtschein. Augenblicklich

Das Feuer breitet sich in rasender Geschwindig-

Reincke das Geschehen zusammen, aber längst

steigt beißender Rauch in seine Nase. Er stürzt

keit aus, greift auf sein Haus über. Nebenan

ist sein Lächeln zurückgekehrt. Ein komplettes

zum Fenster und sieht einzelne Flammen aus

bahnt sich ein Drama an, denn der dort woh-

Jahr dauerte der Wiederaufbau, die Versiche-

dem Dachgeschoss der Nachbarwohnung, die

nenden Familie ist der Hauseingang bereits

rung hat die Schäden in seinem Sinne geregelt,

direkt mit seinem Haus verbunden ist, heraus-

durch das Feuer versperrt, lediglich ein Zimmer

jetzt wohnen die Reinckes wieder in ihrem

züngeln. Knut ist augenblicklich hellwach.

im ersten Stock ist noch von den Flammen ver-

Haus, das attraktive Geschäft mit dem bezie-

Instinktiv schreit, nein, brüllt er aus Leibeskräf-

schont. Die Nachbars-Familie drängt sich in

hungsreichen Namen „Knut’s Clothes“ in der

ten „Feuer! Feuer!“ in die sternenklare Nacht

panischer Angst ans geöffnete Fenster im Ober-

Wicheldorfstraße, einer der Hauptgeschäftsstraßen

hinaus.

geschoss. Knut steht auf der Straße unter dem

im Grömitzer Ortskern, konnte wiedereröffnet

Hier ist nichts mehr in Eigeninitiative zu machen.

Fenster und lässt sich die Nachbarskinder zu-

werden. „Nichts Genaues weiß man nicht“,

Knut ist sich sicher, dass weder der berühmte

werfen, die er taumelnd auffängt und die,

entgegnet Knut auf die Frage nach der Brand-

Eimer Wasser, noch der Feuerlöscher aus seinem

unverletzt in seinen Armen landend, dem Flam-

ursache. „Ist auch egal. Ein technischer Defekt.“

im Erdgeschoss befindlichen Textil-Einzelhan-

menmeer entkommen. „Mein Gott, es war wie

delsgeschäft das nahende Inferno aufhalten

im Film“, erinnert sich der gebürtige Grömitzer,

zimmerfenster im oberen Stockwerk seines Hauses einen hellen, ihm völlig fremden und

und tauscht das Feuer gegen Wasser. „Alles abgebrannt, alles verloren“, fasst Knut

So sind sie, die Grömitzer.

THOMAS, FAHR‘ SCHON MAL DEN BENNO VOR. Warum das mit Abstand langsamste Fahrzeug

allem, was einmalig und sehenswert ist.

des Ostseebades nun ausgerechnet „Rasender

Für den Eigner und Fahrzeugführer Thomas

Benno“ heißt, weiß Thomas Gröschke auch

Gröschke ist das alles nicht nur ein reines Ver-

nicht so recht, hat er doch vor nunmehr dreißig

gnügen. So sind die behördlichen Auflagen für

Jahren den tutenden Touristen-Zug von seinem

den Betrieb des Benno enorm streng. Immerhin

Vorgänger erworben und ist seitdem Jahr für

kann der Grömitzer in seinen beiden Wagen bis

Jahr von Anfang April bis Ende Oktober im

zu 45 Fahrgäste befördern, darunter meist viele

Stundentakt mit dem lustigen Gefährt an der

Kinder. „Da passen die Behörden schon ver-

Abfahrt Seebrückenvorplatz zur Stelle.

dammt gut auf, dass ja nichts passieren kann.

„Der hieß schon immer so, damals gab es sogar

Und ich sowieso.“

drei von seiner Sorte, neben „Benno“ fuhren

Na denn, rein in den rasenden Benno. Mitt-

noch „Bertha“ und „Bingo“ hier in Grömitz.“

wochs geht es sogar auf die „Tour de Döörp“

Klar, der rasende Benno – mittlerweile die dritte

und ab ins sehenswerte Achterland. Logisch,

Fahrzeug-Version seit Inbetriebnahme – ist

dass Benno auch gechartert werden kann. Mit

eine beliebte Touristenattraktion und ein unbe-

großem „Tuuuut“ zum Beispiel Richtung Kirche

dingtes Muss für die Besucher des Ostseebades

zur Trauung. Und nochmal ein Extra-Tuuut für

an der Sonnenseite. Fast 30 Minuten lang geht

den Pastor. Der weiß dann nämlich, dass er

es jeweils zur vollen Stunde links und rechts

gleich mit seiner Predigt beginnen kann. Das ist

und kreuz und quer durch Grömitz, vorbei an

halt Grömitzer-Teamwork.


38

GESPRÄCH

Kai Gnepper, Silke Sommer und Olaf Giese

FIX WAS LOS AUF DEM

JA-MARKT. In der Tat kann man bei jährlich über 400 Ja-

ses Trio mit Engagement und Leidenschaft die

ligem Blick über die Ostsee bis nach Fehmarn,

Sagern getrost von einem florierenden Hoch-

Eheversprechen entgegennimmt. Völlig klar,

Travemünde und Mecklenburg.

zeitsmarkt im Ostseebad Grömitz sprechen.

dass die meisten Heiratswilligen nicht aus

„Nein“, wehrt Olaf Giese die übliche Frage ab,

Immerhin bescheinigten Olaf Giese und das

Grömitz und Umgebung, sondern teilweise von

Grömitzer-Standesamt-Team in 2014 genau

weit her aus dem gesamten Bundesgebiet mit

201 Paaren den Bund fürs Leben.

stattlichen Hochzeitsgesellschaften angereist

„Nein hat noch niemand gesagt.“

„Und in diesem Jahr werden es wohl noch mehr sein“,

kommen. „Der Ostsee, des großartigen Am-

Aber dann erzählt er so einige „Döntjes“. Das

bientes und der einmaligen Locations wegen“,

ist Plattdeutsch und bedeutet Anekdoten. Von

versichert Olaf Giese und fügt hinzu: „Bei uns

abgebrochenen Trauungen bis zu Heulkrämpfen

schätzt der in Grömitz lebende und aufgewach-

kann auf der wundervollen Grömitzer See-

beim Ja-Sagen. „Vielleicht schreibe ich eines

sene Standesbeamte.

brücke geheiratet werden, sogar in der Gondel,

Tages darüber ein Buch …“

Bereits seit 15 Jahren gibt Olaf Giese zusam-

die das Paar und seine Gäste auf den Grund

men mit Silke Sommer und Kai Gnepper den

des Meeres bringt, aber auch auf dem nahe ge-

Wir freuen uns schon jetzt auf diesen

amtlichen Segen, und wen wundert’s, dass die-

legenen Leuchtturm Dahmeshöved, mit einma-

Bestseller.


39

TRAUTIHR EUCH?

EINE HOC

Ist das nic HZEIT AM MEER. ht eine w u n d e r v o Damit‘s ein lle Idee?

grun̈ dliche unvergesslicher Ta g Bedeutun Hochzeitsplanung wird, ist eine g. Einige g von beson finden Ja-S lücksbringende An derer reg ag und unter: er im neuen Folder ungen www.groe mitz.de


40

GEBETTET

GUTE NACHT GESCHICHTEN „ANKOMMEN, AUSPACKEN, AUSGERUHT AUFWACHEN.”

Schön, dass Sie da sind. Und gleich einmal tief durchatmen. Hmm, wie gut das tut: Die reine, klare Seeluft erquickt und belebt augenblicklich Körper, Geist und Seele. Hier mag sich jeder gern niederlassen. Bitte sehr: Strecken Sie sich aus, lassen Sie alle Fünfe gerade sein, fühlen Sie sich ganz wie zuhause. Und vielleicht sogar noch ein wenig mehr, denn Alltags-Stress und Hektik sind nicht mitgekommen, hier bei uns in Grömitz erwarten Sie Erholung, Entspannung und nach einem erfüllten Tag eine geruhsame Nacht und ein gesunder Schlaf. Dafür sorgen traumhafte Hotels, fabelhafte Pensionen, großartige Unterkünfte und liebe Menschen. Einige stellen wir Ihnen auf den folgenden Seiten vor. Und Sie stellen sich bitte einmal vor, wie wundervoll es wäre, gleich bei uns zu sein. Moment, da sind Sie ja schon. Herzlich willkommen.


41

Angekommen – hier im Foyer des Strandidylls.


42

GEBETTET

WIR MACHEN IN WWW.GROEMITZ-URLAUB.DE Kleine und große Urlaubsfreuden erleben Sie in ausgesuchten Ferienwohnungen und Ferienhäusern im Ostseebad Grömitz. Aus unserem Gästebuch: familie römer schreibt: „Wir waren schon in vielen ferienwohnungen, im sommer an der ostsee im herbst auf sylt. Aber keine der Wohnungen war so schön wie ihre. es ist wirklich nur zum Wohlfühlen, an alles ist gedacht. sehr geschmackvoll eingerichtet. Wir kommen wieder.“

„Wir wollen Sie nicht zufrieden stellen, wir wollen Sie begeistern und freuen uns auf Sie. Ihr Tim Kraushaar.“

„den diesjährigen sommerurlaub verbrachten wir in dieser traumhaften und strandnah gelegenen Wohnung mit heller und moderner einrichtung. Auf der liebevoll gestalteten terrasse haben meine frau und ich so manchen wunderschönen sonnenuntergang bei einem Glas Wein genossen. es stimmte einfach alles, angefangen beim netten und freundlichen Kraushaar-team, der liebevoll eingerichteten Wohnung und dem sonnigen Wetter. Wir empfehlen sie weiter und kommen ganz bestimmt im nächsten Jahr wieder!“

VERMIETUNGSBÜRO

23743 Ostseebad Grömitz | info@vermietungsbuero-kraushaar.de | www.groemitz-urlaub.de G R Ö M I T Z


43

ER GRÖMITZRCHEN Ä M R E T WIN ,– / p. Person AB € 417 märchenhaft

resmfort zu 4-sterne-KPoreisen; seeblick, mee mbad en günstig , sauna und schwim rauschen inklusive.

il, ngscockta > Begrüßu gen inklusive achtun > 7 übernnfrühstück mit sekt en Verwöh it 3 Gäng pension m > 7 x halbund menüwahl

MIT LEIB UND SEELE GLÜCKLICH STRANDEN. WANN IMMER SIE WOLLEN. Am besten gleich. Ankommen. tief durchatmen. Wohlfühlen. Vom ersten Augenblick an. Genießen sie die herzlichkeit eines der führenden häuser des ostseebades der sonnenseite. ein hotel, fast wie eine insel. in unmittelbarer nähe des Yachthafens, der fast 4 Kilometer langen Promenade und nur wenige schritte vom meer entfernt, direkt am strand gelegen, in allererster reihe. Und für sie reserviert. das hotel strandidyll befindet sich nunmehr seit über hundert Jahren im familienbesitz. mit großem enthusiasmus und engagement folgten dem Gründer emil Künzel dann Kinder und Kindeskinder mit gleicher Leidenschaft und hingabe. dass die bevorzugte Lage allein nicht den charme des hauses ausmacht, ist dem engagement der inhaber zu verdanken. Liebevoll eingerichtete zimmer, eine erstklassige, kreative Küche und ein service der extraklasse machen den reiz dieses 4-sterne-hotels aus. Selbstverständlich ist im Strandidyll an 365 Tagen im Jahr Saison. spezielle Arrangements kommen den Wünschen der Gäste entgegen, 13 doppel-/einzelzimmer und 13 suiten, davon eine 3-zimmer-suite, entsprechen den individuellen Anforderungen der Gäste. Aber schauen sie sich doch gleich einmal um, unter: www.strandidyll.de

ein hotel fast wie eine insel | familie Künzel | Uferstraße 26 | 23743 Grömitz | telefon 0 45 62 / 18 90 | hotel@strandidyll.de | www.strandidyll.de


44

GEBETTET

5 STERNE STRANDHAUS FERIEN hier finden eltern und Kids, Verliebte, freizeithelden und individualisten, singles, omas und opas, Kenner und Genießer einen ort für die schönste zeit des Jahres. ihr 5-sterne-ferien-refugium mit insgesamt 3 häusern, ruht nur 5 Gehminuten vom turbulenten strandleben entfernt in einer gepflegten Gartenlandschaft. Im 140 qm Ferienhaus finden sie alles, was ihr herz begehrt. 2 Bäder, sauna, 3 schlafzimmer, offene voll ausgestattete Wohnküche, in der nach herzenslust gezaubert werden darf, Kamin, flachbildschirm, fußbodenheizung, dVd, WLAn ab € 160,– /nacht*

LUST AUF N) E (DIE EIGENIEN? R E -F A G YO te halten

ebo ferien-Ang t. mit dem einige Yongjea-tzt für sie bereich in unsere wir schochaftsraum bietet si) genügend Gemeinsnlage (bis 20.Pers., seminare ferienla für kreative ideen e mal, ob sie n si raum ps. schaue hten. und Workserho bewegen möc re de an od h sic sau dh Auch in einem der beiden Gästehäuser, www.strfaan e gold san.d jeweils 110 qm liebevoll ausgestattet, bleiben

keine Wünsche mehr offen. 2 Bäder, sauna, 3 schlafzimmer, offene Wohnküche mit ofen, flachbildschirm, dVd, WLAn, fußbodenheizung, süd West terrasse ab € 130,– pro nacht* Auf den terrassen vor und hinter dem haus finden sich Gartenmöbel und ihr PKW einen Parkplatz direkt am haus. * mind. 7 nächte / 1 – 4 Personen / nebensaison

Strandhaus Goldfasan | Fasananeck 6 | 23743 Grömitz | Telefon 0170 9088900 | www.strandhaus-goldfasan.de

Ǥ ǡ

Kostenloser VermittlungsService 04562 -

Ú

22 77 77

Ƥ

Ƥ Ǥ Ǥ

www.ostsee-vermittlung.com é ͖͗ ͖͔͗͛͗ ͔͙͚͖͘ Ȁ ͖​͖͛​͛Ǧ͛​͛

-HOTLINE BUCHUNS 256

56 04562-2/DANCENTER Z.DE GROEMIT

Unsere neuen Luxus-Ferienhäuser in einem der modernsten Ferienparks Schleswig-Holsteins buchen Sie unter: www.groemitz.de/dancenter


45

DIE SCHÖNSTE ZEIT IST JEDERZEIT Am schönsten ist Urlaub und freizeit in Grömitz - auch außerhalb der hochsaison. ein Geheimtipp ist das mittlerweile schon lange nicht mehr und auch nicht, dass es sich im hotel hof Krähenberg, am rande des ostseebades, auf beinahe einmalige Art und Weise relaxen, entspannen und wundervoll genießen lässt. „Wer uns einmal entdeckt hat, kommt immer wieder“. dieses familiengeführte traditionshaus für den gehobenen Anspruch ist bekannt für seine Gastfreundschaft gegenüber sowohl jungen als auch älteren Gästen. dabei spielt die Jahreszeit für einen erholsamen Aufenthalt im hof Krähenberg nicht die geringste rolle. in der großzügigen Wellness-oase mit schwimmbad und zwei saunen werden auch massagen und Kosmetik angeboten. ein echter insidertipp ist das hochgelobte frühstücksbuffet, auch für Außerhausgäste. neben dem leckeren Abendmenü erwarten sie auch ganz besondere kulinarische saison-highlights, selbstverständlich alles aus der region. Jeden freitag genießen die Gäste das beliebte themenbuffet, und die chefin des hauses lässt es sich nicht nehmen, ihre Gäste persönlich mit einem Begrüßungs-cocktail zu empfangen. Lassen sie sich vom charme und der herzlichen freundlichkeit des teams bezaubern und freuen sie sich auf ganz besondere Wohlfühltage mit stil und Ambiente im hotel Hof Krähenberg.

E MIT SPASSTAG PAPA & A MAM IVE 10 INKLUS 1 KIND BIS 5,– / PERSON AB € 13

te im ab 2 nächartement, inkl. pp la te o h en bendmenü famili uffet und A frühstücksbganz viel Badespaß sowie mbad im schwim

REISE“ „HEISSE P LTEN A K R ZU IT: JAHRESZE der Woche 4 nächte in . Wochenende in te h kl oder 3 näc nuar - p. P. im Ja nur € 111, ber em ov n im € 123,- p. P. uar und febr

Hotel Hof Krähenberg | Krähenberg 1 / Nienhagener Weg 39 – 45 | 23743 Grömitz Telefon 0 45 62 / 2 27 22 | info@hof-kraehenberg.de | www.hof-kraehenberg.de


46

GEBETTET

www.groemitz-buchen.de Besuchen Sie Ihre FeWo vor der Anreise doch virtuell – unter groemitz-buchen.de finden Sie Ihr Hotel, Pension oder schickes Appartement. Einfach den Zeitraum, die Personenzahl und spezielle Wünsche eingeben und schon haben Sie Ihre passende Unterkunft vor Augen. Dann nur noch auswählen und buchen – fertig ist der Urlaub an der Sonnenseite.

> JETZT BUCHEN

WOHNEN IN DER ERSTEN REIHE herzlich Willkommen im „Poseidon“ erleben sie Grömitz im Appartement-hotel Poseidon direkt am feinsandigen südstrand: der fitness- und freizeitspaß für die ganze familie! sie wohnen in gepflegten, renovierten Appartements für 2-4 Personen, größtenteils mit herrlichem Weitblick ü̈ber die Lübecker Bucht. zum relaxen stehen ein hallenschwimmbad, eine sauna mit gemütlicher ruhezone und ein fitnessbereich zur Verfügung. Und an der rezeption hat man für ihre großen und kleinen Wünsche immer ein offenes ohr! Wir freuen uns auf ihren Besuch! Appartment-hotel Poseidon Uferstr. 20 | 23743 Grömitz | tel. 04562-1840 info@hotel-poseidon.de | www.hotel-poseidon.de

Große Auswahl an attraktiven Ferienwohnungen in allen Ortslagen.


47

E RELAX TAG * ,– 8 7 1 B A oppelzimmer

ungen im d 3 übernacht rüßungssekt Beg ücksbuffet tiges frühst 3 x reichhal iches 3-Gang-menü 2 x abendl dlelight diner 1 x can massage 2 x Wohlfühlrte für die ka 1 eintritts Welle Grömitzer / saison A *pro Person

HIER HABEN GASTFREUNDSCHAFT UND ERHOLUNG IMMER SAISON. Wenn von familiärer Atmosphäre im herzen des ostseebades die rede ist, dann stets im zusammenhang mit dem hotel Windspiel, dessen inhaber bereits in dritter Generation dieses außergewöhnliche und sympathische haus führen, die sich rührend um ihre Gäste und – worauf die inhaber besonders stolz sind – ihre vielen stammgäste kümmern. 7 familienmitglieder, 6 „evers“ sowie tochter Anja Kuczera, die im hotel eine naturheilpraxis betreibt, gehören zum team des Windspiels, sie alle kümmern sich liebevoll um das Wohl ihrer Gäste. Und das nicht nur zur sommerzeit … immer mehr freunde des hauses schätzen den Aufenthalt auch außerhalb der herkömmlichen saisonzeiten, insbesondere in den sogenannten kalten monaten, dann nämlich, wenn die nächte sternenklar sind und die salzhaltige Luft so einzigartig für das Wohlbefinden sorgt. dass die evers ihren teil dazu beitragen, ist selbstverständlich: die ausgezeichnete Küche, das reichhaltige frühstücksbüffet, die liebevoll eingerichteten zimmer und die einzigartige Atmosphäre machen den Aufenthalt im Windspiel zu einem unvergesslichen Aufenthalt. so, wie es im Gästebuch des hotels so trefflich gesagt wurde: „Vielen dank für den tollen Aufenthalt und das leckere essen in ihrem hotel. Wir haben uns super erholt und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen.“ nachzulesen auf www.hotel-windspiel.de

Familie Evers | Wicheldorfstr. 24 | 23743 Grömitz | Tel. 04562/2690-0 | info@hotel-windspiel.de | www.hotel-windspiel.de


48

BEWEGUNG

SHIP &

HHHH

YACHTHAFEN GRÖMITZ

LANDGANG AM STRAND LANG.

Büro Hafenmeisterei Grömitz Tel. 04562/7151

oder Tourismus-Service Grömitz Tel. 04562/256-0 yachthafen@groemitz.de www.yachthafen-groemitz.de


49

& CHIP

SONNE. STRAND. MEER. GOLF.

NICHT EINMAL EINE SEEMEILE TRENNEN DIE WOHL SCHÖNSTE UND NEUESTE HAFENANLAGE DER OSTSEE VON DER 27-LOCH-GOLFANLAGE GRÖMITZ. Wassersport und golfbegeisterte Gäste finden in Grömitz beste Voraussetzungen für Ihre Leidenschaften. 780 Liegeplätze, sowie interessante Greenfeeangebote – unsere Teams im Hafen und auf der Golf-Anlage geben Antworten auf Ihre Fragen!

Am Schoor 46 23743 Ostseebad Grömitz Telefon 0 45 62/22 26 50 golfplatzgroemitz@gmx.de www.golfclub-groemitz.de

Mauricegolf Academy Maurice Peper Diplom Golfprofessional Tel. 0175 5748732 ask@mauricegolf.de www.mauricegolf.de


50

LIVE

03>04/7

MUSIK ÜBER DEM MEER EIN CLASSIC ROCK-POP SYMPHONY ABEND AM FREITAG UND EIN ABEND AM SAMSTAG MIT POHLMANN UND ALEXA FESER LIVE. DAS IST DAS EINZIGARTIGE OPEN AIR KONZERT DIREKT AM STRAND VON GRÖMITZ!


51

10. – 12. JULI

KÜNSTLER AM MEER Über drei Tage wird die Promenade in Grömitz zur Bühne für Artisten, Jongleure und Liedermacher. Zwischen 12 und 22 Uhr treten verschiedene Straßenkünstler, Varietéartisten & Musiker aus der ganzen Welt in über 30 Shows an über 10 Plätzen zwischen Seebrücke und Yachthafen auf.

FARBEN MEER DIE FAMILIENERLEBNISWOCHE IM HERBST MIT GROSSEM DRACHENFEST

2015 erwarten Sie wieder viele weitere Veranstaltungen! Sicher ist auch für Ihren Geschmack das ein oder andere dabei – bestimmt sogar. Unser Veranstaltungskalender OSKA präsentiert Ihnen Monat für Monat mit seinen über 1.500 Veranstaltungen diese bunte Ferienregion. MÄRZ/APRIL15 www.ostseeferienland.de

14>21/10

OS KA

OSTSEEFERIENLANDVERANSTALTUNGSKALENDER

DAS!GEHT TAGESÜBERSICHT VERANSTALTUNGS HIGHLIGHTS

FRÜHLNGSFESTE UNABHÄNGIGKEITSTAG

OSTERFERIENLAND die erste urlaubsnation

nichts Kostetegt überall und li aus. für Sie


52

LIVE

15/7>19/8 WWW.LICHTER-

SOMMER.DE 15.07. Klang-Lichter im Kloster Cismar >22.07. Lichtersommer am Lensterstrand mit den Rock House Brothers > 29.07. The Beatles Band im Yachthafen > 5.08. Lasershow im Kurpark >12.08. Bayrisches Spektakel > 19.08. Feuriges Drachentheater > 28.08. Ostsee in Flammen


53

GRÖMITZ

IM WINTER Festtage für die Sinne, prasselnde Kaminöfen, Beauty und Wellness, Kutschfahrten, Fackelzüge, Strandfeuer, kulinarische Winterreise, leuchtende Kinderaugen, winterlicher Marktzauber, große Eislaufbahn, Silvester-Sausen im ganzen Ort und die Open-Air Party am Strand


54

TOUR DE DÖRP

t h c n i i d n a L S


55

Natur pur in einer Tour: Grömitz hat auch abseits von Meer und Strand viel zu bieten. Das Hinterland – oder wie wir hier sagen: „Achterland“ – verzaubert mit malerischen Höfen, unberührter Natur und einem weiten Blick über leuchtend gelben Raps und Wiesen, die so grün sind, dass man die Kühe beneiden könnte.


56

TOUR DE DÖRP

s g e w r e t n U NTEN! S E L B E R ESRie so langsam

flücker. erden Im Juni w ie eifrigen Selbstp erene d B : ig er ungeduld kt die „Königin d üß auf die Dann loc uftend, reif und s Schneed d früchte“ Höfe Mougin un Sommer r e n d o v r l e füh Feld eg. d dem Ge kloth, un nichts mehr im W ! u steht z ie Greifen S


57

Start frei zur Tour de Dörp !

Sanfte Wellen, unendliches Blau und weißer Sand – zugegeben, das sind himmlische Aussichten. Wenn Sie aber doch mal mehr als Meer sehen möchten, drehen Sie sich am besten einfach um: Im Achterland (von „achtern“ = hinten) finden Sie verträumte Dörfer, herrschaftliche Gutshöfe und ganz viel Natur, und das nur wenige Kilometer vom Trubel der Küste entfernt. Weil wir Ihnen so viel Schönheit nicht vorenthalten möchten, laden wir Sie heute ein, uns auf unserer „Tour de Dörp“ ( = Fahrt über die Dörfer) zu begleiten. Entweder gleich zu Fuß oder bequem mit dem Auto. Weil hier alles so flach ist, lässt sich das Achterland aber auch bestens mit dem Rad erkunden – eine Radwanderkarte gibt’s in den Tourist-Informationen. Los geht’s!

Werken schwelgen. Wer Künstler bei der Arbeit beobachten möchte, dem sei ein Spaziergang ins Örtchen Cismar empfohlen. Hier haben sich viele zeitgenössische (Handwerks-)Künstler ihr Atelier eingerichtet und lassen sich gern über die Schulter schauen. So auch Jan Kollwitz, der Urenkel von Käthe Kollwitz: Er zeigt Ihnen nicht nur seine Keramik-Werkstatt, sondern nimmt Sie im Rahmen der Kunst- und Kulturtage (siehe nächste Seite) sogar mit in seinen Ofen!

4. Etappe: Immer mit der Ruhe Über den Demeter-Hof Klostersee mit den glücklichsten Kühen der ganzen Ostseeküste – und dem köstlichsten Käse der Region! – geht es weiter zu einem kleinen Juwel im OstseeFerienLand. Das Naturstrandgebiet Lensterstrand überrascht mit romantischen Dünenlandschaften, zwei Vogelschutzgebieten und einem naturbelassenen Strand. Die unverfälschte Schönheit des kleinen, zum Ostseebad Grömitz gehörenden Küstenortes, und die weite Landschaft sind eine Wohltat für gestresste Großstädter, die gern einen der 9 idyllisch gelegenen Campingplätze ansteuern oder einen der kleinen Ferienbungalows mit liebevoll angelegten Gärten als Feriendomizil mieten. Für Abwechslung sorgt das neue ErlebnisZentrum mit Hochseilgarten, Grillzonen, Spielplätzen und vielem mehr.

1. Etappe: Auf der Suche nach dem verlorenen Genuss Genießer kommen im Achterland überall auf ihre Kosten. Urige Restaurants, gemütliche Cafés und rustikale Hofläden laden zum Anhalten-und-nicht-mehrWeiterfahren ein. Denn wo so viel Natur ist, werden natürlich nur beste, frische regionale Zutaten verwendet – das schmeckt man. Und so starten Sie Ihre kulinarische Entdeckungstour durch das Hinterland vielleicht mit einer köstlichen Fruchttorte und einem heißen Kaffee in einem der zahlreichen Hofläden, die selbstverständlich nur Produkte aus eigener Herstellung anbieten. Der Abschied fällt schwer und lässt sich nur ertragen, weil Sie einfach gleich ein paar der Köstlichkeiten für zu Hause mitnehmen. Und weil Sie wissen, dass hinter der nächsten Kurve schon der nächste Hof, der nächste Kräutergarten, die nächsten Gaumenfreuden warten.

2

d

un se t adres nsho scree

in eingeteilt Objekte, h, ob sich aller 28 gleic ligen Lageplan So weiß t du dem jewei . st du den Kateg orien Schicksal hinter iduel len Plan Hier finde hiede nen Mord oder deine n indiv . 4 versc ise Liebe, Stell dir auf einer Route beispielswe verbi rgt. n kte liege Gehe imnis viele Obje Geheimmen, und deren chaft en, zusam Steine en der öne Lands rten Entdeckung auf wund ersch die liebe nswe e die e, staun Verbinde dem Ausb lick Ostse eküst Wiss en und wertieren de und nisse mit fe dein die faszin Expo nate en Osthole, vertie genie ße n und Städt selten e lunge n, erschönen Muse du in der Ortsc hafte rtige Samm st wund iten finde über großasen in den vielenÖffnungsze volle Pretio Adressen und Alle steins. Textseite. Mitte der

L

K

lt

feh

H AC EM EINF DEIN NE N! MIT TPHO NE SMARCAN EINS

11 8

6 7

EIN GANZ N WIR DIR T VERRATE UND JETZ S GEHEIMNIS: deren einen beson den. halten BESONDERE unter Freun erbesuchst,

3

Groß und beeindruckend steht es da, das ehemalige Benediktiner Kloster Cismar. Wo früher Mönche ihre täglichen Exerzitien praktizierten, hat heute eine Dependance des Landesmuseums SchleswigHolsteins ihre Heimat gefunden. Und so können Kunst-Interessierte in den Räumen der zweitgrößten Klosteranlage Schleswig-Holsteins in neuen und alten 4

du henk ein Zaub en, die s Gesc Eintritt der Muse . Ein kleine du beim nirgendwo Einige dich parat hier und IEN en, musst Stein für Stein zu erhalt steht nurWA GR n erwort Um diese . Dieses Zaub , es heißt: wort sagen ng, aufgepasst Achtu sonst.

SPA ABER VIEL UND NUN GEHT’S. UND LOS

5

SS

3

6

Zum krönenden Abschluss unserer Tour gehen wir auf eine geheimnisvolle Schnitzeljagd. „Das Geheimnis der Steine – Abenteuer Ostholstein“ nimmt uns mit zu 28 stummen und steinigen Zeugen aus längst vergangenen Zeiten. All diese Objekte erzählen von Intrigen, Kämpfen, von großen, kühnen Ideen, von listigen Zeitgenossen und hinterlistigen Machenschaften – und jedes birgt ein faszinierendes Geheimnis, dem die Besucher auf die Spur kommen können. Ein Schild vor dem Objekt offenbart das jeweilige Geheimnis. Und dann bitte: „Pssst… nicht verraten!“ Aber eins verraten wir Ihnen doch: Die Karte mit allen Geheimnissen erhalten Sie in den Tourist-Informationen und unseren ostholsteinischen Museen.

UNG DER ISCHE ZUORDN

DIE LAGE

7

DER OBJEKTE

UND DIE SYMBOL

tein.de

1

G

F

E

HRST ERFÄ HIERMEHR: DU

J

I

H

8

5

9

1

thols nteuer-os www.abe

2. Etappe: Kunst kommt von Können

D

C

B

A

5. Etappe: Das Geheimnis der Steine

1

10 12

11

9

13

10 4

12

13 14 15

2

ISSE: 28 GEHEIMN

N JEWEILIGE LAGE DER DER ZEIGEN DIE IN DER MITTE DEN FELDERNSZEITEN STEHEN IN DEN KREISRUN ÖFFNUNG DIE ZAHLENALLE ADRESSEN UND -OSTHOLSTEIN.DE MUSEEN. . WWW.ABENTEUER TER TEXTSEITE CA. 5 KILOME


TOUR DE DÖRP

Künstlerisch

58

Einkehr und Besinnung – beides finden Sie im Kloster Cismar. Erst besinnen Sie sich auf die schönen Dinge im Leben und bewundern die Installationen, Fotografien, Gemälde und alte Handwerkskunst im ehemaligen Benediktiner Kloster. Und dann kehren Sie ein – zum Beispiel im wunderbaren Terrassen-Café. Ebenso einladend sind die zahlreichen Veranstaltungen in der zweitgrößten Klosteranlage Schleswig-Holsteins: Erstes Highlight ist die Sonnenwendfeier, bei der viele Künstler ihre Ateliers öffnen und Sie ein feuriges Programm erwartet. Noch heißer her geht’s beim sommerlichen Klosterfest mit seinem großen mittelalterlichen Markt. Lust auf eine Zeitreise?

19.– 21.6. KUNST- & KULTURTAGE CISMAR GEÖFFNETE ATELIERS & SONNENWENDFEIER AM SAMSTAG

15.7. KLANGLICHTER

IM KLOSTERHOF ANLÄßLICH DES GRÖMITZER WWW.LICHTER-SOMMER.DE

7.– 9.8. KLOSTERFEST CISMAR mittelalterlicher Markt, Handwerkskunst, Musik & Kulinarisches


59

ATELIERS IN CISMAR Japanische Keramik / Jan Kollwitz Altes Pastorat, Bäderstr. 23, 23743 Cismar Tel. 04366 - 614, www.jankollwitz.de Alte Schriftkunst / Hannelore Fischer Bäderstr. 36, 23743 Cismar Tel. 0172 - 9070012 Hand – Werke / Thomas Koch und Yasmine Schäffler Niehof, 23743 Grömitz/Cismar Tel. 0163 - 9190039, www.alaqua-vertrieb.de Lelli Photo-Design / Heike Lellmann Kornhof 49, 23743 Grömitz-Lenste Tel. 04562 - 223920, www.lelli-photo.de Kreativ Werkstatt Kattenberg Sabine Höft-Dammer und Petra Landolt Kattenberg 8, 23743 Cismar Tel. 04366 - 1241, www.kreativ.cismar.de Pottery / Cornelia Scheefeld Keramiken Lensterbek 2, 23743 Cismar Tel. 04366 - 949 Kleine Werkstatt / Gaby Marschall Bäderstraße 42, 23743 Cismar Tel. 04366 - 888901 oder 210 Gisela Ebert Wiesenhof 7, Rüting/Grömitz Tel. 04363 - 1794 Cornelia Litz Malerei – Aquarell, Pastell, Öl Am Heller 20, 23743 Cismar 5 1.11.201 29.3. bis

KU

AKTUELLE LUNG EL N S TA U S S T

ssionisten Die Expre nd sein Schüler ppert u Georg Ta rnst Straßner E onen zur n & Informati Aktuelle hichte, Führunge r: unte Gesc lebhaften ltungen finden Sie e Veransta .kloster-cismar.d www

Stefan Bock und Jessica Sommer / Malerei Ostlandweg 27, Cismarfelde www.stefan-bock-kunst.de, www.jessica-sommer.de


60

TOUR DE DÖRP


61

Wo wir sind, ist oben! www.groemitz-lensterstrand.de

Wer hoch hinaus möchte, ist am Lensterstrand genau richtig – denn mit Blick auf die Ostsee kann man hier Höhenluft schnuppern. Im Hochseilgarten können Sie auf bis zu 10 Metern Höhe beweisen, dass Sie schwindelfrei sind, und die ganz Mutigen wagen sich noch 2 Meter höher auf die Riesenrutsche. Doch nicht nur Alpinisten, sondern auch alle anderen erleben am Lensterstrand Urlaubstage voller Höhepunkte: beim Minigolf in den Dünen, auf den tollen Spielplätzen, in der einzigartigen NaturErlebnisStation oder beim Spaziergang am herrlichen naturbelassenen Strand. Denn Lensterstrand hat sich neu erfunden und hält noch einige Überraschungen mehr für Sie bereit – seien Sie gespannt! FO T- I N6 26 S I E UR 65

T O 62-26 STERSTRANDtr.Dand N rs /Lenste ITZ-LE 045 M mitz .GROE 743 Grö WWW erweg 122 | 23 ss a w k n Bla


62

FREUNDSCHAFT

UND SCHEINT UND SCHEINT UND SCHEINT. WIE DAS MIT DEN VORURTEILEN SO IST: MANCHE HALTEN SICH LEIDER ZIEMLICH HARTNÄCKIG. „JE HÖHER IM NORDEN, DESTO SCHIETIGER* DAS WETTER.“ HA, VON WEGEN.

Nicht ohne Grund wird Grömitz „Das Ostseebad der Sonnenseite“ genannt. Allein im Mai, Juni, Juli und August scheint die Sonne hier durchschnittlich satte 7 Stunden pro Tag. Wenn Sie’s noch genauer wissen wollen: Ganze 127 Sonnenstunden pro Jahr mehr als beispielsweise im bevölkerungsreichsten Bundesland, in Nordrhein-Westfalen. Und das nicht nur zur Sommerzeit …Sofern Ihnen die Sonne nicht nur ins Herz, sondern auch angenehm dosiert ins Gesicht und prickelnd auf die Haut scheinen soll, dann packen Sie am besten gleich Ihre Siebensachen und nichts wie ab nach Grömitz. Dass wir Ihnen darüber hinaus ein komplettes Sonnensystem zum „Nach-Hause-Mitnehmen“ anbieten, versteht sich von selbst.

„Sonnenschein ist nicht etwa die Folge des Vorhandenseins von Sonne, sondern des Nichtvorhandenseins von Wolken“ – in diesem außerordentlich sonnigen Fall „von Sand“.


63

WAS DARF’S DENN SEIN? SO ’NE SONNE ODER SO ’NE SONNE?

SONNEN SYSTEM *die exakte wörtliche Übersetzung lassen wir mal lieber, „schietig“ ist plattdeutsch und bedeutet so viel wie „schlecht, mistig, schmutzig“.

Im Ostseebad der Sonnenseite liegen Sie an der Ostsee in Richtung Süden in einer der sonnenreichsten Regionen Deutschlands! Früher war sie es, die alle Gäste von den Dampfschiffen kommend, am Ende der Seebrücke begrüßte. Heute wartet sie bereits am Ortseingang und leuchtet für Sie auch nachts am Markt. Egal welcher Autotyp, unsere kleine Sonne ziert auch so manche Urlauber- und Ureinwohnerkutsche. Das alleine erhellt uns jeden Tag – bis heute sind es 75.000 Sonnenaufgänge – und das zeigt sich in einer ganz besonderen Edition. Finden Sie Ihren ganz besonderen Platz für diese Energie, in Ihrem Urlaub und in Ihrem Herzen.

DIE

FÜR ZUHAUSE Der Strand wird nicht verkauft. Aber nehmen Sie doch das Urlaubsfeeling mit nach Hause – Shoppingtasche, Wimpel, Grömitz Outfits, das neue Grömitz Buch und auch alle weiteren Grömitz-Sonnensystem-Artikel erhalten Sie direkt in der Tourist-Info (Seebrückenvorplatz) oder in unserem Online-Shop unter: www.groemitz.de


64

FREUNDSCHAFT

GRÖMITZ IM NETZ:

SIE WIRD VON DEN INTERNET-USERN NACH WIE VOR ÜBER ALLES GELIEBT UND FÜHRT DIE „KLICK-LISTE“ AN: UNSERE WEBCAM AUF DER SEITE WWW.GROEMITZ.DE „WOW, SIEHT VERDAMMT GUT AUS IN GRÖMITZ, NICHTS WIE HIN“, ODER „WIESO SCHEINT DA DIE SONNE UND BEI UNS REGNET’S BINDFÄDEN? LOS, PACK‘ DIE BADEHOSE EIN …“

GEFÄLLT MIR! Alles, was gerade läuft und angesagt ist, was demnächst los sein wird und worauf sich Gäste, Urlauber und Einheimische freuen können, ist unmittelbar digital einsehbar. Aber längst geht es nicht mehr nur um einen schnellen Blick auf die Web-Seiten des holsteinischen Ostseebades, sondern mehr und mehr wird über groemitz.de der komplette Urlaub gebucht, es werden passende Unterkünfte ausgewählt, spezielle Tipps und Infos eingeholt, im Shop eingekauft, Reservierungen vorgenommen und individuelle Fragen gestellt. Sie wollen mal „eben schnell“ ein verlängertes Wochenende in Grömitz buchen? Oder den verdienten Jahresurlaub mit Kind und Kegel unter Dach und Fach bringen? Oder mit der Herzensdame in der neuen „Welle“ abtauchen? Einfach auf der Startseite Zeitraum und Unterkunftsart in die Suchmaske eingeben, und schon finden wir das Passende für Sie. Über 2 Millionen Besucher kommen jährlich auf unsere Seite, das sind täglich an die 5.500 Grömitz-Interessierte. Und wenn Sie stets aktuell informiert sein möchten: Einfach den newsletter anfordern, unter www.groemitz.de/newsletter.html

VÖLLIG KLAR, DASS WIR AUCH IN DEN SOCIAL NETWORKS ZU FINDEN SIND: www.facebook.com/groemitz www.twitter.com/groemitz www.youtube.com/user/OstseebadGroemitz www.flickr.com/groups/groemitz iconosquare.com/tag/groemitz Wikipedia und selbstverständlich gibt’s viel Wissenswertes über Grömitz auf Wikipedia, zum Beispiel, dass bei uns über 7.000 Menschen leben und wir bereits seit 1813, also mehr als 200 Jahren, den Titel „Ostseebad“ führen dürfen.


65

Wir suchen mal wieder die coolsten und originellsten Fotos von dir oder deiner Liebsten, deinem Liebsten, deinen Knirpsen, der gesamten Bagage, von Opa und Oma oder dem geliebten Vierbeiner. Aber nicht einfach nur die Oma im Strandkorb oder den Papa beim Kreuzworträtselraten ablichten, sondern nach echtem Knipser-Stil mit Ball und irgendwie in Action. Egal ob Fußball, Wasserball, Federball, Boule-Kugel, Kegel-Kugel, Golf-Ball, Beach-Ball, Basketball oder Ping-PongBall, Hauptsache rund und bewegt. Die Beispiele hier zeigen, was wir meinen, und das kannst du mindestens genauso gut, wenn nicht noch ganz viel besser.

DU HAST DAS ULTIMATIVE AUGE? DANN ZÜCK‘ DIE KAMERA UND DRÜCK’ AB:

KNIPSER GESUCHT! Und so geht’s: Du mailst bis zu drei Fotos deiner Wahl im Format jpg. (bis zu 3MB pro Bild) an knipser@groemitz.de, nennst uns in der E-Mail deinen Namen, deine Anschrift und Telefon (für evtl. Gewinnbenachrichtigung) und bist ganz automatisch damit einverstanden, dass deine Fotos bei Bedarf vom Tourismus-Service Grömitz veröffentlicht werden dürfen. Einsendeschluss ist der 30. Oktober 2015. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen, keinesfalls ausgeschlossen ist, dass du gewinnst. Und so drücken wir dir – aua...– aber mal ziemlich fest die Daumen.

WIE IMMER GIBT’S AUCH DIESMAL ETWAS

ZU GEWINNEN:

> Ein Wochenende für die komplette Familie in einer schönen Unterkunft in Grömitz. Mit allem Drum und Dran. Von Freitag bis Sonntag. > 50 Überraschungspreise ( z. B. Wochenende Strandkorb gratis, Eintrittskarten für die Grömitzer Welle)

IMPRESSUM V. i. S. d. P. herausgeber werbewerkstadt | ralf suhr | brunsteen 25 | 23743 grömitz redaktion_text_bilder_illustrationen olaf dose-miekley | johanna schwarz | krachtwerk.de | kai gnepper hammerstein-pictures.de | www.werbewerkstadt.de | christoph dade | krachtwerk.de | shutterstock kreation_realisation werbewerkstadt.de abwicklung_anzeigenakquise johanna schwarz druck westermann-druck.de jahresgesamtauflage 45.000 exemplare IN GRÖMITZ – das magazin hat werbenden charakter. für angaben in den gestalteten anzeigen ist der inserent verantwortlich. änderungen vorbehalten.

Ausgestattet mit einem iPad und einem spannenden ActionPack begibt sich euer Team mit 2 bis 6 Spielern auf eine abenteuerliche Schatzsuche. Ziel ist es, das Magische Portal zu finden und zu öffnen, und so die Welt vom Lensterstrand aus vor dem Untergang zu retten. Reservierungen und weitere Infos unter Telefon 0441 / 57 001 100 oder auf: www.kraxelmaxel.de

URLAUBSLEKTÜRE VERGESSEN? Die Grömitzer Bücherei hat da die passende Auswahl. Nach Vorlage der ostseecard steht die enorme Palette an Büchern zur Leihe bereit – kostenlos natürlich und egal, ob Kinder- und Sachbücher, schnulzige Romane oder gruselige Krimis. Die Bücherei ist in der Kirchenstraße, vis à vis des Rathauses, unterhalb der St. Nicolai Kirche zu finden.

*


66 Das Unternehmen

Autohaus Hansa Nord

UNSER TEAM IN EUTIN. FÜR JEDEN WUNSCH DIE PASSENDE LÖSUNG.

An fünf Standorten in Schleswig-Holstein überzeugt das Autohaus Hansa Nord seine Kunden mit hervorragenden Leistungen und Angeboten. In Eutin sind wir für ihre Zufriedenheit verantwortlich. Wir geben unser Bestes, um Ihnen mit vielfältigen Angeboten, umfassender Kompetenz und 100% Engagement die sprichwörtliche „Freude am Fahren“ zu bieten, die Sie zu Recht von uns erwarten. Überzeugen Sie sich persönlich. Egal, ob Sie einen Servicepartner suchen oder sich für einen attraktiven Neu-, Vorführ- oder Gebrauchtwagen interessieren. Herzlich willkommen!

23701 Eutin, Lübecker Landstr. 61, Tel. 04521 7948-0 23560 Lübeck, Berliner Straße 10, Firmensitz www.autohaus-hansa-nord.de

Freude am Fahren


67

> JETZT SUCHEN

unter www.groemitz.de Besuchen Sie Ihre FeWo vor der Anreise doch virtuell – unter groemitz.de finden Sie Ihr Hotel, Pension oder schickes Appartement. Einfach den Zeitraum, die Personenzahl und spezielle Wünsche eingeben und schon haben Sie Ihre passende Unterkunft vor Augen. Dann nur noch auswählen und buchen – fertig ist der Urlaub an der Sonnenseite.


Für alle geöffnet.

Urlaubshochgenuss im Restaurant PIAZZA Sky. Das höchste Restaurant mit dem wohl schönsten Ausblick von Grömitz hat für alle eröffnet. Urlaub bei a-ja ist neu und vor allem bezahlbar, komfortabel, aber ohne überflüssigen Luxus. So ist das auch in unserem Restaurant PIAZZA Sky und unseren Bars Barock und Kleines Eck mit ihrem Sonnendeck. Erleben Sie auch als Nicht-Hotelgast hoch über den Dächern von Grömitz das wohl einzigartigste Panorama und echten Hochgenuss im Restaurant PIAZZA Sky – dem Marktplatz des guten Geschmacks mit den Lieblingsgerichten der Deutschen. So schmeckt Urlaub bei a-ja, bester Urlaub zum besten Preis.

a ja a-ja Grömitz. Das Resort. · Am Strande 35 · 23743 Grömitz Betrieben durch die a-ja Resort und Hotel GmbH · Am Kaiserkai 69 · 20457 Hamburg www.ajaresorts.de · Reservierungshotline: +49 (0) 40-69 63 52 58 0


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.