Reinert Open 2015 Programmheft

Page 1

Programmheft

5. Juli – 12. Juli 2015 Internationale Westfälische Tennis-Meisterschaften der Damen um den Reinert-Cup 50.000 US-Dollar Preisgeld und Weltranglistenpunkte Das drittgrößte DamenTennisturnier in Deutschland! Anlage: Tennispark Versmold e. V. Caldenhofer Weg 21 a · 33775 Versmold Mit freundlicher Unterstützung durch:

www.reinert-open.de


Werbung

Besuchen Sie uns auf Facebook

SHOP ONLINE www.gerryweber.de


REINERT OPEN 2015 beim Tennispark Versmold

3

REINERT OPEN sind das drittgrößte Damen-Tennisturnier in Deutschland

Herzlich willkommen zu den REINERT OPEN Auf die achte Auflage der REINERT OPEN freuen sich: (v.l.) Hans-Ewald Reinert, Turnierinitiator und Hauptsponsor), Lutz Rethfeld (Vizepräsident des Westfälischen Tennis-Verbandes Wettkampfsport Erwachsene), Erik Finkenbrink (stellvertretender Turnierdirektor) und Jan Miska (Turnierdirektor).

Die REINERT OPEN mit den Internationalen Westfälischen Tennis-Meisterschaften der Damen im Tennispark Versmold finden in diesem Jahr eine Woche später als gewohnt statt. Damit kommt das drittgrößte Damen-Tennisturnier Deutschlands wieder parallel zur zweiten Woche des Grand Slam-Turniers in Wimbledon zur Austragung. Vom 5. bis 12. Juli werden bei dem mit 50.000 USDollar dotierten Weltranglistenturnier wieder Spielerinnen aus der ganzen Welt erwartet. Das bedeutet erneut Weltklassetennis zu Hause in Versmold.

Die Entwicklung des Turniers geht unvermindert weiter. Für die achte Auflage der REINERT OPEN haben sich die Verantwortlichen zwei Ziele gesteckt. „Wir wollen die Attraktivität der REINERT OPEN kontinuierlich steigern. Aus diesem Grund haben wir in diesem Jahr noch mehr Wert auf interessante Aktionen außerhalb des Tennisplatzes gelegt“, erklärt Hans-Ewald Reinert, Turnierinitiator und Hauptsponsor des Turniers. Weiterhin soll das Turnier den deutschen Nachwuchsspielerinnen die Möglichkeit

bieten, wichtige Weltranglistenpunkte zu erspielen. Das Porsche Talent-Team des Deutschen Tennis Bundes (DTB) wird deshalb in voller Besetzung an den Start gehen, unterstützt von Fed Cup-Teamchefin Barbara Rittner, die, sofern sie nicht von den deutschen Spitzenspielerinnen in Wimbledon gebraucht wird, in Versmold vor Ort ist. Das zweite gesteckte Ziel ist es, den Besuchern der REINERT OPEN auch neben dem Tennisplatz einiges zu bieten. Das Rahmenprogramm weist deshalb einige Aktionen mehr als in den Vorjahren auf.

Ihr Fleisch-Spezialist für alle Teile der Sau.  hohe Qualität  KURANT geschnitten nach Ihren Wünschen  Zertifiziert nach IFS und QS info@kurant.de www.kurant.de

Tel 04482/9285-0 Krumme Stroot 7 Fax 04482/9285-50 26209 Hatten-Munderloh

REINERT OPEN Internationale Westfälische Tennis-Meisterschaften der Damen AZ_Kurant_2011.indd 4 5. Juli 2015 – 12. Juli 2015

01.12.2011 10:40:4


3 gestandene Westfalen w체nschen ein erfolgreiches Match! Werbung

DAS ORIGINAL seit 3 Generationen in guten H채nden bei der Familie Reinert. www.reinert.de


REINERT OPEN 2015 beim Tennispark Versmold

5

Inhaltsverzeichnis Seite 3 Herzlich willkommen bei den REINERT OPEN Seite 7 - Porsche Talent-Team des DTB wieder bei den REINERT OPEN am Start - Impressum

Seiten 12 und 13 - REINERT OPEN bieten attraktives Rahmenprogramm - Turnierprogramm

Seiten 25 und 27 Kinder fordern uns als Trainer, nerven in dem Sinne tun sie nicht – Westfalens Cheftrainer Jens Wöhrmann im Gespräch

Seite 15 Kulinarische Genüsse neben den Tenniscourts

Seite 29 Der Tennispark Versmold – Ein Verein zwischen Breitensport und Spitzentennis

Seite 9 - Grußwort Michael Meyer-Hermann, Bürgermeister Stadt Versmold - Grußwort Robert Hampe, Präsident Westfälischer Tennis-Verband

Seite 16 REINERT Bärchen-Familientag

Seite 11 - Grußwort Hans-Ewald Reinert, Geschäftsführender Gesellschafter der H. & E. Reinert GmbH - Grußwort Gustav Menzefricke, 1. Vorsitzender Tennispark Versmold

Seiten 21 und 23 Zukunft auf den Weg gebracht – Wo steht der Westfälische Tennis-Verband im Jahr 2020?

Seite 33 Daniel Masur im Finale der Deutschen Meisterschnaften

Seite 17 REINERT Grill-Challenge

Seite 34 Preisgeld und Weltranglistenpunkte bei den REINERT OPEN

Vorteil Sieckendiek ! Ein traumhaftes Team!

Im Tennis ist ein Breakpoint oft spielentscheidend. Bei der Verwirklichung Ihrer Reiseträume ist die fachliche und kompetente Beratung von entscheidender Bedeutung.

Fritz Sieckendiek GmbH & Co. KG

Reisebüro Versmold-Peckeloh Tel. 0 54 23 94 14-30 www.sieckendiek.de

74x210_Reinert_2015.indd 1

Die EU-Datenschutzgrundverordnung steht vor der Tür... Bereiten Sie sich rechtzeitig auf die neue Rechtslage vor. Sprechen Sie uns an.

27.05.15 20:54

ds

2

Unternehmensberatung für Datenschutz und Datensicherheit

Inh. Thomas Spaeing · www.ds-quadrat.de Falkenstraße 10 · 33775 Versmold fon +49 5423 475 50 00 · fax +49 5423 475 50 29

REINERT OPEN Internationale Westfälische Tennis-Meisterschaften der Damen 5. Juli 2015 – 12. Juli 2015


Werbung


REINERT OPEN 2015 beim Tennispark Versmold

7

REINERT OPEN sind das drittgrößte Freiluft-Damen-Tennisturnier in Deutschland

Porsche Talent-Team des DTB wieder bei den REINERT OPEN am Start Bei den REINERT OPEN mit den Internationalen Westfälischen Tennis-Meisterschaften der Damen schlägt das Porsche Talent-Team des Deutschen Tennis Bundes (DTB) auf. Die deutschen Nachwuchshoffnungen wollen das mit 50.000 US-Dollar dotierte Weltranglistenturnier nutzen, um sich wertvolle Weltranglistenpunkte zu sichern und sich in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu spielen. So werden vor allem Carina Witthöft (Der Club an der Alster, WTA 53), AnnaLena Friedsam (Andernacher TC, WTA 97) und Antonia Lottner (TEC Waldau Stuttgart, WTA 333) versuchen, in die Fußstapfen der deutschen Spielerinnen zu treten, die sich den Titel der Internationalen Westfälischen Meisterin bereits einmal sichern konnten. Das schafften unter anderem Julia Görges (Ratinger TC Grün-Weiß, WTA 56, Siegerin 2006), Annika Beck (RTHC Bayer Leverkusen, WTA 69, Siegerin 2012) und Dinah Pfizenmaier (THC im VfL Bochum, WTA 155, Siegerin 2013). Neu im Porsche TalentTeam sind die Jugendlichen Katharina Gerlach (THC im VfL Bochum, Jahrgang 1998, WTA 838), Katharina Hobgarski (Blau-Weiß Homburg, Jahrgang 1997,

WTA 592) und Lena Rüffer (Berliner SV, Jahrgang 1998, WTA -). Diese drei großen Nachwuchstalente werden ebenfalls in Versmold aufschlagen. Doch nicht nur die deutschen Spielerinnen nutzen das drittgrößte Damen-Tennisturnier Deutschlands, um sich in der Weltrangliste nach vorne zu spielen. So klopfen Vorjahressiegerin Kateryna Kozlova (Ukraine, WTA 149), Magda Linette (Polen, WTA 102, Siegerin 2010) und Mariana Duque-Marino (Kolumbien, WTA 98, Siegerin 2011) mächtig am Tor zu den Top 100 der Welt. Die Spielerin, die bei den REINERT OPEN in Versmold aufschlug und sich mittlerweile am höchsten auf der Weltrangliste platziert Carina Witthöft: Der Club an der Alster, WTA 53 hat, ist Irina-Camelia Begu (Rumänien, WTA 29). Die Rumänin erreichte 2010 das Finale und unterlag Magda Linette.

Impressum Herausgeber Tennispark Marketing GmbH Caldenhofer Weg 21a 33775 Versmold

Auflage 1.000 Stück Layout, Satz & Gestaltung WerbeFeld, Jan Bentfeld

Redaktion Jan Miska (MISPRESS PR-Agentur) Jan Bentfeld (WerbeFeld) Vielen Dank an Westfalen-Tennis (WTV) für weitere redaktionelle Beiträge.

REINERT OPEN Internationale Westfälische Tennis-Meisterschaften der Damen 5. Juli 2015 – 12. Juli 2015


Sparkassen-Finanzgruppe

8

REINERT OPEN 2015 beim Tennispark Versmold

Werbung

Nutzen Sie Ihren Vorteil – im Doppel mit uns!

Erfolgreiches Tennis erfordert eine ausgefeilte Technik, Reaktionsschnelligkeit sowie ein hohes Maß an Konzentration und Kondition. Wer auch beim Geld besser punkten will, bringt am besten uns ins Spiel. Wir servieren Ihnen einen Vorteil nach dem anderen. Kommen Sie einfach OPEN Internationale der Damen vorbei – und erzielenREINERT Sie gleich den nächsten Punkt! Wenn’s Westfälische um Geld geht – Tennis-Meisterschaften Sparkasse.

5. Juli 2014 – 12. Juli 2015


REINERT OPEN 2015 beim Tennispark Versmold

9

Grußwort – Michael Meyer-Hermann Liebe Tennisfreunde, wenn man von weitem schon die Worte „Out“ oder „advantage server“ vernehmen kann, wenn Returns, Slice und Volleys auf der Tagesordnung stehen und der kleine gelbe Ball die Asche aufwirbelt, dann ist es wieder soweit: Topspielerinnen der Weltrangliste sind zu Gast in Versmold. Die REINERT OPEN sind nicht nur für die Spielerin-

nen ein beliebtes Tennisturnier. Auch für die Zuschauer ist es ein besonderes Erlebnis, wenn sie eine Woche lang die Spielerinnen der Weltrangliste hautnah erleben können. Denn zu Recht heißt es in unserer Stadt traditionell „WeltklasseTennis zu Hause in Versmold“. Darüber hinaus locken die REINERT OPEN mit einem attraktiven Rahmenprogramm für Groß und Klein. An dieser Stelle möchte ich den unzähligen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und nicht zuletzt den Organisatoren meinen Dank aussprechen. Durch das große Engagement haben sie eine

Veranstaltung geschaffen, die aus dem Veranstaltungskalender der Stadt nicht mehr wegzudenken ist. Ich wünsche den Spielerinnen ein erfolgreiches Turnier und spannende Spiele für die Zuschauer. Wir sehen uns bei den REINERT OPEN! Ihr Bürgermeister Michael Meyer-Hermann

Grußwort – Robert Hampe 2010 erreichte die Rumänin Irina CameliaBegu das Finale bei den REINERT OPEN in Versmold, den Internationalen Westfälischen Meisterschaften der Damen, das Finale. Nach zwei Siegen auf der ITF Tour und zwei Finalteilnahmen auf WTA Ebene wurde sie nur ein Jahr später von der WTA als „Newcomerin des Jahres“ geehrt. So schnell kann es also gehen – Versmold als Sprungbrett zur ganz großen Tennisbühne. Und Begu ist bei Weitem nicht die einzige, der das gelungen ist: Vorjahressiegerin Kateryna Kozlova (Ukraine, WTA 149) klopft genauso an die Tür der Top 100 wie Begus Finalgegnerin aus dem Jahr 2010, Magda Linette (Polen, WTA 102, Siegerin 2010). Auch für die deutschen Spielerinnen ist das drittgrößte Damen-Tennisturnier Deutschlands ein sehr gutes Pflaster: Annika Beck (RTHC Bayer Leverkusen, WTA 69, Siegerin 2012) und Dinah Pfizenmaier (THC im VfL Bo-

chum, WTA 155, Siegerin 2013) konnten sich beide in die Siegerlisten eintragen. Das komplette Porsche Talent-Team des Deutschen Tennis Bundes ist auch in diesem Jahr komplett am Start, angeführt wird es von Carina Witthöft (Der Club an der Alster, WTA 53), Anna-Lena Friedsam (Andernacher TC, WTA 97) und Antonia Lottner (TEC Waldau Stuttgart, WTA 333), die versuchen werden, in die Fußstapfen von Beck und Pfizenmaier zu treten. Persönlich freue ich mich natürlich besonders über den Auftritt von Nachwuchstalent Katharina Gerlach (THC im VfL Bochum), die Anfang 2014 ins WTVGästehaus gezogen ist und seitdem auch im Landesleistungs-Zentrum in Kamen trainiert. Die 17-jährige Gerlach hat als zweite westfälische Spielerin nach Dinah Pfizenmaier den Sprung ins Porsche Talent-Team geschafft und ist eine, die man in den nächsten Monaten und Jahren im Auge behalten sollte – genauso wie die Siegerinnen der REINERT OPEN. Das freut uns aus Sicht des Westfälischen

Tennis-Verbandes natürlich umso mehr, wenn ein heimisches Turnier jungen Spielerinnen den Weg in die nationale oder gar internationale Tennisspitze ebnet. Bestes Sandplatztennis ist im Tennispark Versmold auch in diesem Jahr auf jeden Fall garantiert, nicht erst seitdem die REINERT OPEN zum drittgrößten Freiluft-DamenTennisturnier Deutschlands aufgestiegen sind. Der Westfälische Tennis-Verband ist stolz auf seinen Mitgliedsverein, den Tennispark Versmold, der mit diesem hochkarätigen Event „vor der Haustür“, den Tennissport maßgeblich unterstützt. Den Aktiven des Reinert Cups im Rahmen der German Masters Series presented by Tretorn wünsche ich viel Erfolg und sportlich faire Begegnungen, den Verantwortlichen eine gelungene Veranstaltung, einen reibungslosen Verlauf sowie den Zuschauern spannende Wettkämpfe auf hohem Niveau. Robert Hampe Präsident des Westfälischen Tennis-Verbandes e.V.

REINERT OPEN Internationale Westfälische Tennis-Meisterschaften der Damen 5. Juli 2015 – 12. Juli 2015


10

REINERT OPEN 2015 beim Tennispark Versmold

NAGELREINERT & SOHN OPEN Internationale Westfälische Tennis-Meisterschaften der Damen 5. Juli 2014 – 12. Juli 2015


REINERT OPEN 2015 beim Tennispark Versmold

11

Grußwort – Hans-Ewald Reinert Liebe Tennisfans, liebe Spielerinnen, liebe Helfer und Unterstützer, der Tennissommer ist im vollen Gange und wir dürfen uns in Versmold auf ein Highlight freuen. Die 8. REINERT OPEN, die internationalen westfälische Meisterschaften der Damen, präsentieren sich wieder mit einem starken Teilnehmerfeld, das interessante Begegnungen verspricht. Auch in diesem Jahr ist es uns gelungen, einige Spielerinnen aus den TOP 100 der WTAWeltrangliste für Versmold zu begeistern und so schlagen mit Carina Witthöft

und Anna-Lena Friedsam zwei deutsche Newcomerinnen auf. Eine neue Ära beginnt für die Reinert Open. Mit einem neuen Organisationsteam, einem neuen Turnierkonzept und einem geballten Rahmenprogramm möchten wir gemeinsam mit Ihnen eine unvergessliche Turnierwoche verleben. „Region und Leistungssport“ ist das große Motto der diesjährigen REINERT OPEN. So freuen wir uns sehr, dass wir die Stadt Versmold und viele Versmolder Unternehmen zum 2. Wirtschaftsdialog auf der Anlage des Tennispark Versmold begrüßen dürfen. Außerdem sind wir gespannt auf die Erstaustragung der REINERT Grill-Challenge, bei der bis zu acht Versmolder Grillteams gegeneinander um die Wette grillen werden. Lassen Sie sich überraschen von dem neuen

Cateringkonzept und besuchen Sie den „Veltins-Biergarten“. Im Namen der H. & E. Reinert Westfälische Privat-Fleischerei GmbH möchte ich mich vorab herzlich bei allen Sponsoren, Organisatoren und Helfern recht herzlich für die tatkräftige Unterstützung bei den REINERT OPEN 2015 bedanken - denn ohne deren Unterstützung und Engagement wäre dieses Turnier nicht so möglich. Ich wünsche allen Beteiligten spannende Matches! Hans-Ewald Reinert Turnierinitiator und Hauptsponsor

Grußwort – Gustav Menzefricke Liebe Tennisfreunde, der Tennispark Versmold e.V. freut sich, Sie alle, national wie international, auf unserer schönen Anlage am Caldenhofer Weg 21 a begrüßen zu dürfen. Zum 8. Mal werden hier die Internationalen Westfälischen Tennis-Meisterschaften der Damen um den Reinert-

Cup ausgetragen. Mit 50.000 US-Dollar ist es das drittgrößte Damenturnier in Deutschland und dient vielen talentierten jungen Damen als Sprungbrett auf die internationale Tennis-Bühne. In die Siegerliste trugen sich u.a. Dinah Pfizenmaier (WTA 155) und Annika Beck (WTA 69) ein. Mein Dank geht an die vielen Vereinsmitglieder, die als Linienrichter, Platzwarte, Ballkinder und mehr ihre Zeit zur Verfügung stellen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Noch größeren Dank schulden wir Herrn Hans-Ewald Reinert, geschäftsführender Gesellschaf-

ter der H u. E Reinert Westfälische PrivatFleischerei GmbH. Er ermöglicht durch sein großes Engagement, finanziell wie organisatorisch, die Ausrichtung dieses u.a. auf talentierte Nachwuchsspielerinnen abgestellte Turnier. Haben Sie zusammen mit uns und den Spielerinnen viel Vergnügen auf unserer Anlage während der Turniertage. Ihr Gustav Menzefricke 1. Vorsitzender Tennispark Versmold

REINERT OPEN Internationale Westfälische Tennis-Meisterschaften der Damen 5. Juli 2015 – 12. Juli 2015


12

REINERT OPEN 2015 beim Tennispark Versmold

REINERT OPEN bieten attraktives Rahmenprogramm Vom 5. bis 12. Juli 2015 bieten die REINERT OPEN wieder Weltklassetennis zu Hause in Versmold. Dazu kommt in diesem Jahr ein attraktiveres Rahmenprogramm, das neben dem Sport für viel Abwechslung sorgt. Gleich am ersten Turniertag (Sonntag, 5. Juli), wenn die Spielerinnen versuchen, über die Qualifikation in das Hauptfeld zu gelangen, wird der REINERT BärchenFamilientag bei Groß und Klein für Spaß sorgen. Street-Tennis, Soccer-Cage, ein Fingerboard-Parcours, Flohmarkt und Musik mit der Kinderband Krawallo – beste Stimmung ist dabei vorprogrammiert.

Die Stadt Versmold empfängt einen Teil der Spielerinnen am Dienstag (7. Juli) auf Gut Stockheim. Sie dürfen sich in das goldene Buch der Stadt eintragen. Zu einem Unternehmertag auf die Anlage des Tennispark Versmold lädt die Stadt am Donnerstag (9. Juli) ein. Zum Match des Tages und anschließenden Vorträgen werden rund 150 Versmolder Unternehmer erwartet.

Werbung

Spielerinnen und Sponsoren können es sich am Dienstag (7. Juli) beim PlayersDinner, das von Transmeat Schöller unterstützt wird, schmecken lassen. An diesem Dinner kann jeder teilnehmen, der eine Karte dafür erwirbt. Schmecken wird es sicherlich auch bei der REINERT

Grill-Challenge am Samstag (11. Juli). Acht Teams mit jeweils acht Personen treten in einem Grillwettbewerb gegeneinander an. Ehemalige Grillweltmeister werden die Grill-Challenge moderieren. Gesellschaftliches Highlight der REINERT OPEN ist wieder die Friday Night (10. Juli), die ganz im Zeichen von skate-aid steht. skate-aid nutzt die Kraft des Skateboards, um Kindern und Jugendlichen in Krisengebieten Hoffnung auf vier Rollen zu bringen. Der Erlös einer Tombola wird an diesem Abend an dieses Hilfsprojekt von Titus Dittmann überreicht. Die Band „Ten Ahead“ sorgt musikalisch für Stimmung.

Turnierprogramm Sonntag, 5. Juli 2015 ab 10 Uhr: Damen-Einzel-Qualifikation ab 11 Uhr: REINERT Bärchen-Familientag Montag, 6. Juli 2015 ab 13 Uhr: Damen-Einzel-Qualifikation Dienstag, 7. Juli 2015 11 Uhr: Empfang der Stadt Versmold auf Gut Stockheim ab 13 Uhr : 1. Runde Damen-Einzel 1. Runde Damen-Doppel ab 19 Uhr: Players-Dinner sponsored by Transmeat Schöller

Mittwoch, 8. Juli 2015 ab 13 Uhr: 1. Runde Damen-Einzel 1. Runde Damen-Doppel ab 19 Uhr: Vereinsabend des Tennispark Versmold Donnerstag, 9. Juli 2015 ab 13 Uhr: Achtelfinale Damen-Einzel Viertelfinale Damen-Doppel ab 16 Uhr: 2. Wirtschaftsdialog der Stadt Versmold Freitag, 10. Juli 2015 ab 13 Uhr: Viertelfinale Damen-Einzel Halbfinale Damen-Doppel ab 19 Uhr: Friday Night mit skate-aid Sponsorengala

Samstag, 11. Juli 2015 ab 11 Uhr: tennisnet.com-Gewinnspiel – Training mit Barbara Rittner ab 13 Uhr: Halbfinale Damen-Einzel Finale Damen-Doppel ab 19 Uhr: REINERT Grill- Challenge Sonntag, 12. Juli 2015 12 Uhr: Empfang des Westfälischen Tennis-Verbandes 13 Uhr: Finale Damen-Einzel REINERT OPEN – 5. bis 12. Juli 2015 Internationale Westfälische Tennis-Meisterschaften der Damen im Tennispark Versmold

REINERT OPEN Internationale Westfälische Tennis-Meisterschaften der Damen 5. Juli 2014 – 12. Juli 2015


REINERT OPEN 2015 beim Tennispark Versmold

Westheider Weg 39 · 33775 Versmold Tel. 0 54 23/50 01 · www.marx-leuchten.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00 – 12.30 Uhr / 14.30 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 13.00 Uhr

REINERT OPEN Internationale Westfälische Tennis-Meisterschaften der Damen 5. Juli 2015 – 12. Juli 2015

13


14

REINERT OPEN 2015 beim Tennispark Versmold

Werbung

REINERT OPEN Internationale Westfälische Tennis-Meisterschaften der Damen 5. Juli 2014 – 12. Juli 2015


REINERT OPEN 2015 beim Tennispark Versmold

15

Kulinarische Genüsse neben den Tenniscourts Das Team der park lounge um Familie Rehse, Steffi Bäumker vom Loxtener Dorfladen und die Spvg. Versmold sorgen für das leibliche Wohl Für Speis und Trank ist während der REINERT OPEN mehr als ausreichend gesorgt. In der park lounge und im Zelt bietet Familie Rehse diverse Speisen an. Neben belegten Brötchen und Wraps wird es jeden Tag eine Suppe, verschiedene Salate, Pasta- und Fleischgerichte geben. Abgerundet wird das Angebot mit Desserts und Kuchen. Wer wenige Ballwechsel verpassen will, um sich zu stärken, der ist im Biergarten zwischen dem Centre Court und ShowCourt 4 gut aufgehoben. Steffi Bäumker vom Loxtener Dorfladen bietet verschiedene Kaffeevariationen und eiskalten Nescafe Frappelatte an. Darüber hinaus werden große Waffeltüten mit Eis und frischen Erdbeeren, frisch gebackene Waffeln sowie Kuchen und Torten die Zeit im Tennispark Versmold versüßen. Wer es etwas herzhafter mag, für den gibt es bei Steffi Bäumker große Laugenbrezeln. Für die Getränke und den Grill im Biergarten zeichnet in diesem Jahr die Spvg. Versmold verantwortlich. Brat- und Currywürste sowie Schnippelfleischbrötchen und Tagesangebote werden frisch zubereitet. Und natürlich gibt es frisch gezapftes Veltins, Weizenbier und antialkoholische Getränke wie Coca Cola, Fanta und Mineralwasser.

Christian Rinderhagen, Klaus Dufhues und Rolf Uthmann (v. l. ) betreiben den Getränke- und Grillstand der Spvg. Versmold.

Steffi Bäumker vom Loxtener Dorfladen serviert leckere Kaffee- und Kuchenvariationen sowie Erdbeeren und Eis.

Da wird ein Besuch der REINERT OPEN besonders gut schmecken. Elke & Gerhard Rehse und das Team der park lounge bieten wie gewohnt warme und kalte Speisen sowie Getränke im Restaurant an.

REINERT OPEN Internationale Westfälische Tennis-Meisterschaften der Damen 5. Juli 2015 – 12. Juli 2015


g a t n e i l i m a F n e h c r ä B n e d i e b ! n e p O t r e n i Re Werbung

Viele koste nlose Mitmacha ktionen!

:00 Uhr 18 0 :0 11 , li u J . 5 , g ta n Wann: Son old m rs e V rk a p is n n e T tz la Wo: Parkp

- Kinderschminken - Skate-Aid Flohmarkt - Hüpfburg - Skateboard Parkour - Soccer-Cage - WTV Street-Tennis - Torwand - Kinderband „Krawallo“ / ab 15:30 Uhr


B ew w er D w bu o w. n w re g nl in sfo oa er r m d top ula en r a .d uf e

REINERT OPEN 2015 beim Tennispark Versmold

Challenge

Samstag, 11. Juli ab 19 Uhr anlässlich der Reinert Open im Tennispark Versmold

REINERT OPEN Internationale Westfälische Tennis-Meisterschaften der Damen 5. Juli 2015 – 12. Juli 2015

17


Werbung

d Pate von is Bund sind Fan un nn Te he sc ut De r Deutschland und de Das Porsche Team

s Nepal. Asmita, 5 Jahre, au

Ohne Unterstützung sind Kinder schutzlos. Vor allem in Entwicklungsländern haben viele Kinder keine Aussicht auf ein menschenwürdiges Leben. Mit einer Patenschaft können Sie mithelfen, dass ein Kind aus Asien, Afrika oder Lateinamerika die Unterstützung bekommt, die es für ein besseres Leben braucht. Ihre Hilfe kommt dabei nicht nur Ihrem Patenkind, sondern seiner ganzen Gemeinde zugute. Werden auch Sie Fan eines Kindes und übernehmen Sie eine Patenschaft.

Charity-Partner des Deutschen Tennis Bundes


REINERT OPEN 2015 beim Tennispark Versmold

REINERT OPEN Internationale Westfälische Tennis-Meisterschaften der Damen 5. Juli 2015 – 12. Juli 2015

19


Das Match gewinnen

Die richtige Technik, Ausdauer, jahrelange Erfahrung und Training sowie das passende Fingerspitzengefühl sind nicht nur beim Tennis der Schlüssel zum Erfolg. Auch beim Thema Finanzen sind diese Eigenschaften gefragt. Mit unserer genossenschaftlichen Beratung sind wir stets an Ihrer Seite und unterstützen Sie, Ihren persönlichen Antrieb zu verwirklichen und Ihre Ziele zu erreichen. Lassen Sie sich überzeugen: Vor Ort in einer unserer Filialen, telefonisch unter 05423/9431-0 oder besuchen Sie uns online auf www.volksbank-versmold.de

UNSER NEUER SUPERKATALOG

2015

mehr Ideen - mehr Service - mehr Kreativität - mehr Auswahl

ab sofort online oder gedruckt

Creativ Werbemittel GmbH :: Wismarer Straße 9 :: 33605 Bielefeld

fon +49 521 56086-0 :: www.creativ-werbemittel.de


REINERT OPEN 2015 beim Tennispark Versmold

21

Das Zukunftskonzept des Verbandes und die neue Verbandssatzung wurden mit überwältigender Mehrheit verabschiedet. © pr-büro sport presse (hallewestfalen)

„WO STEHT DER VERBAND IM JAHR 2020?“

Führungstrio (von links): Rechtsanwalt Golo Busch, Diplom-Sportwissenschaftlerin Veronika Rücker und Verbandspräsident Robert Hampe. © pr-büro sport presse (hallewestfalen)

Zukunft auf den Weg gebracht V

or zwei Jahren hat sich das Präsidium unter Leitung seines Präsidenten Robert Hampe die Frage gestellt „Wo steht der Verband im Jahr 2020?“ Da diese Frage nicht aus dem Stand zu beantworten war, entschied man sich, diese Zukunftsfragen offensiv und intensiv anzugehen. Nicht abstrakt und philosophisch, sondern basisorientiert und gemeinschaftlich. Federführend wurde die DiplomSportwissenschaftlerin Veronika Rücker (DOSB-Führungsakademie) damit beauftragt. Nun hatte der Westfälische TennisVerband e.V. (WTV) für den 21. Februar zu seinem ordentlichen Verbandstag ins Landesleitungszentrum nach Kamen ein-

geladen und 102 Vereine mit 416 Stimmen waren der Einladung gefolgt. Neben den üblichen Regularien stand nämlich das Grundsätzliche auf der Tagesordnung, denn die neuformulierten Ziele des Verbandes, die in einer Lenkungs- und einer Projektgruppe erarbeitet wurden, standen zur Diskussion an.

Sportentwicklung Erarbeitet wurden zunächst

übergreifende strategische Ver„Es soll nichts von jetzt auf gleich bandsziele, die sich damit beschäftigten, wie sich zum Beiumgesetzt werden, sondern nur in spiel der WTV in fünf Jahren als Unterstützer der Vereine sieht, Abstimmung mit den Gremien auf wie die Jugend- und Nachden Weg gebracht werden.“ wuchsarbeit aussehen soll, und wie der Verband als ImpulsgeRobert Hampe REINERT OPEN Internationale Westfälische Tennis-Meisterschaften der Damen

5. Juli 2015 – 12. Juli 2015

WESTFALENTENNIS I 8


wellte 0 52 2 am.de 1 | 38  01-0 hers

telle n

well

form

Gmb

H&

at

Co. K G We

vera

llpap

rbeit en

penw

erk

schö

nebe

Verp a

ckun

rg

gs-G

mbH

& Co

. KG

deln

carto

n

Verp a Gmb ckungen H& Co. K und Disp G lays

tran

spor

well Gmb

ellp W denn: n Vo erte Exp

r ü f s r en y a l s efükt p s Displpaeyref krtietnt. Ddei nperuf frtitt. Auft n e S PdOOS-A P

vere

well

-

en app

tiere

n

logis

H Tra

nspo

tik

rt un

d Se

r vice

Ihr Fleisch-Spezialist für alle Teile der Sau.  hohe Qualität  KURANT geschnitten nach Ihren Wünschen  Zertifiziert nach IFS und QS

Herzlich Willkommen info@kurant.de www.kurant.de

Tel 04482/9285-0 Krumme Stroot 7 Fax 04482/9285-50 26209 Hatten-Munderloh

AZ_Kurant_2011.indd 4

FROBÖSE Hotel & Restaurant Gestermannstr. 15 · 33775 Versmold Telefon 05423 9482-0 www.hotel-froboese.de FAMILIÄR NATÜRLICH!

01.12.2011 10:40:4


REINERT OPEN 2015 beim Tennispark Versmold WESTFALEN b b b23

„Die Kernkompetenz in den Kreisen bleibt der Sport.“ Bernd Kassing (Kreisvorsitzender Bielefeld)

Haben maßgeblich am Strukturpapier mitgearbeitet (von links): Waldemar Braun, Jörg Bretschneider und Bernd Kassing. © pr-büro sport presse (hallewestfalen)

ber die Entwicklung im Tennissport angehen will. Ein weiteres zentrales Thema ist die Schaffung eines einheitlichen Spielsystems, denn in den vier Bezirken gibt es bis dato keine vergleichbare sportliche Systematik. Insofern soll, dies betonte Robert Hampe ausdrücklich, nichts von jetzt auf gleich umgesetzt werden, sondern nur in Abstimmung mit den Gremien bis 2020 als Handlungskonzepte auf den Weg gebracht werden. Grundsätzlich geht es darum, den Turnierund Wettspielbetrieb zu einer tragenden Verbandssäule zu entwickeln, den Vereinsservice zu stärken und die Sportentwicklung angesichts veränderter gesellschafts- und schulpolitischer Rahmenbedingungen neu auf den Weg zu bringen. Diese Analyse warf unter anderem die Frage auf: Kann man dies mit den vorhandenen Verbandsstrukturen schaffen?

Uneinheitlichkeit Die Folge war, dass man sich mit der aktuellen Organisationsstruktur auseinandersetzte und man festgestellt hat, die Kreise und Bezirke haben eine hohe >Uneinheitlichkeit<. Vielfach waren die Kompetenzen auch nicht explizit geregelt, Kassenführungen waren dagegen auf unterschiedlichen Ebenen gegeben und eine Verbandssteuerung über die regionalen Gremien schwer möglich. Insofern war die Vorgabe, die Prüfung alternativer Modelle,

mit dem Ziel, eine Verschlankung auf Kreis- und Bezirksebene zu entwickeln. Heraus kam, dass der Bezirk künftig mit Koordinatoren in den Kreisen arbeiten wird, die den Spielbetrieb zu organisieren haben. Der Bezirk als solches vertritt die Vereine gegenüber dem Verband und der wiederum optimiert seine Leistungen und Angebote gegenüber den Vereinen. So sollen sich aus der neuen Struktur eindeutiger die kompetenten Ansprechpartner ergeben, denn durch die zentrale Übernahme von Aufgaben wird die Arbeit in den Vereinen erleichtert.

Transparenter Diese theoretischen Abhandlungen wurden von Veronika Rücker in mehr als 20 Charts ausführlich und verständlich dargestellt, so dass ein jeder Teilnehmer sich in diesen Prozess bestens mitgenommen fühlte. Hinzu kam, dass Funktionsträger wie Bernd Kassing (Kreisvorsitzender Bielefeld) „die Kernkompetenz in den Kreisen bleibt der Sport“, Waldemar Braun (2. Bezirksvorsitzender Ostwestfalen-Lippe)

„keine eigenen Kassen, aber wir verwalten die Gelder für unseren Sport“ und Jörg Bretschneider (1. Vorsitzender Blau-Weiss Werne) „mit einer neuen Struktur arbeiten wir effektiver“ Erläuterungen gaben. Die daraus resultierenden Handlungskonzepte wurden von Ulrich Steinbach (2. Bezirksvorsitzender Südwestfalen) „der Bedarf an Vereinsberatung bei den Vereinen vor Ort ist groß“ und Ludger Niehoff (Bezirkssportwart Münsterland) „es kann nicht sein, dass jeder Bezirk sportlich macht was er will“ vorgetragen und vom Verbands-Cheftrainer Jens Wöhrmann war zu hören „die Leistungsförderung muss angepasst, flexibler und transparenter sein“, so dass den Vereinsvertretern in verständlicher Art und Weise die Zielvorgabe erläutert wurden.

Nachwuchsleistungssport Diese breitangelegte Diskussion auf dem Verbandstag war von der Bereitschaft geprägt, tatsächlich den Verband zukunftsfähig zu machen. Von daher hat Veronika Rücker, die auch den weiteren Reformprozess des WTV begleiten wird, sozusagen das Terrain geschaffen, die Vorschläge in eine neue Satzung einzubinden. Diese juristische Aufgabe hatte Rechtsanwalt Golo Busch übernommen, der sich seitens des LandesSportBundes (LSB) mit Satzungen beschäftigt. Die wesentlichsten Veränderungen bestehen darin, dass es künftig keinen geschäftsführenden

„Eine Satzung ist ein lebendiges Werk. Und was sich in den nächsten Jahren als nicht sinnvoll erachtet, können wir dann auch wieder ändern.“ Rechtsanwalt Golo Busch

WTV-Vorstand mehr gibt, sondern das gesamte Präsidium die Führung des Verbands vertritt. Das erweiterte Präsidium wird wie bisher mit den vier Bezirksvorsitzenden ergänzt. Zudem wurden die Zuschnitte der einzelnen Vizepräsidenten geändert und mit der Unterteilung in Jugendsport und Nachwuchsleistungssport eine weitere Funktion als Vizepräsident geschaffen.

Info-Veranstaltung „Eine Satzung ist ein lebendiges Werk“, sagt Busch, „und was sich in den nächsten Jahren als nicht sinnvoll erachtet, können wir dann auch wieder ändern. Die Zukunft wird zeigen, wie sinnvoll sie damit arbeiten können.“ Letztlich wurde nur über zwei marginale Änderungen abgestimmt: Zum einen wird die Einspruchsfrist gegenüber dem Verbandstagsprotokoll von zwei auf vier Wochen (§ 18, Absatz 7) verlängert und Ulrich Nötzlin (1. Vorsitzender Rot-Weiß Stiepel) beantragte als Satzungsergänzung (§ 28, Absatz 1) zu den nur noch alle drei Jahre stattfindenden Bezirksversammlungen, dass >jedes Jahr aber auf Bezirksebene eine Info-Veranstaltung< durchzuführen ist, was einstimmig angenommen wurde. Summa summarum dauerte dieser vormittagliche Teil des Verbandstages ganze 90 Minuten. Als unter dem Tagesordnungspunkt 9 die Beschlussfassung über die neue Satzung aufgerufen wurde, stand Robert Hampe justament Erleichterung ins Gesicht geschrieben: 395 Stimmen waren dafür, lediglich 11 Stimmen enthielten sich. Mit diesem Beschluss hat der WTV sozusagen die Zukunft eingeleitet, wie die nun aussehen wird, müssen die Jahre bis 2020 zeigen. Der Weg ist jedenfalls vorgezeichnet. v

REINERT OPEN Internationale Westfälische Tennis-Meisterschaften der Damen 5. Juli 2015 – 12. Juli 2015 9 I WESTFALENTENNIS


Werbung


b b b WESTFALEN

REINERT OPEN 2015 beim Tennispark Versmold

25

WESTFALENS CHEFTRAINER IM GESPRÄCH

Jens Wöhrmann: „Kinder fordern uns als Trainer, nerven in dem Sinne tun sie nicht“

Text fehlt

E

inen Cheftrainer eines Tennisverbandes zu befragen, ist eine alltägliche Geschichte. Es dreht sich immer um Siege und Niederlagen, Talente und Nachwuchsförderung, Erfolge und Titelgewinne. So stereotyp wie die meisten Fragen zu diesen Themen sind, so lauten auch vielfach die Antworten. Man kann bekanntlich nicht immer das Rad neu erfinden. Insofern hat Frank Hofen (CvD) für Westfalen-Tennis den Versuch unternommen, mit dem 47-jährigen aus Siegen stammenden und heute in Hamm lebenden Cheftrainer des Westfälischen Tennis-Verbandes (WTV), Jens Wöhrmann, ein Interview zu führen, das inhaltlich über sein sportlichen Business hinaus ging. ? Jens, wie hat ein Cheftrainer die Feiertage verbracht. Sportlich oder ganz entspannt. Jens Wöhrmann: Wir haben die Weihnachtszeit entspannt im Kreise der Familie verbracht, mit etwas Sport. Am 26. Dezember sind wir dann in Urlaub gefahren. ? Ist für Dich auch Familie wichtig. Die Familie ist das Wichtigste, ganz klar. Die Weihnachtszeit ist für meine Frau, für mich und gerade für meine Tochter, so wie für alle Kinder, eine ganz besondere Zeit, die wir gemeinsam mit Oma und Opa verbringen. ? Sprichst Du zu Hause auch über Tennis, Talente und so weiter. Jens Wöhrmann und Westfalens Beste: Dinah Pfizenmaier und Jan-Lennard Struff.

Klar sprechen wir zuhause über den Beruf, genau wie meine Frau auch darüber spricht. Aber es muss im kleinen Rahmen bleiben und meine Tochter fordert mich dann schon. Da bleibt dann keine Zeit, um über Tennis zu reden, das ist auch gut so.

Die Eltern können mit die größten Förderer der Kinder sein, wenn sie sich im Sinne einer kindgerechten Förderung und Ausbildung verhalten. Die Kinder fordern uns als Trainer, das ist auch gut so, nerven in dem Sinne tun sie jedenfalls nicht.

? Du hast eine Tochter. Hat die mit Tennis überhaupt etwas am Hut. Nein, meine Tochter ist in der Leichtathletik aktiv und spielt Fußball.

? Spürt man auch die Verantwortung. Oder anders gefragt: Lastet auf einem Druck. Wenn man Athleten vier- bis fünfmal pro Woche im Spitzenbereich trainiert, trägt der Trainer natürlich Verantwortung, sowohl für die leistungssportliche Ausbildung als auch für die persönlichen Entwicklung des Athleten. Da es sich bei uns meistens um Athleten im Alter zwischen 12 bis 18 Jahren handelt, kann es nicht um sportlichen Erfolg um jeden Preis gehen. Da sich alle noch in der Entwicklungsphase befinden, muss man eben bei manchen Entscheidungen gut abwägen. Natürlich wollen wir erfolgreich sein, also gibt es natürlich auch Drucksituationen.

?...und was würdest Du ihr sagen, wenn sie den Wunsch hätte, Tennis professionell zu betreiben. Wenn sie den Wunsch und das Ziel hat, eine Sportart sehr intensiv zu betreiben, würden wir sie so gut es geht unterstützen. Letztendlich geht es um ihre Ziele, wir haben sportlich keine Ziele mit unserer Tochter, unterstützen sie aber, so gut wir können. ? Ist Dein Beruf auch Dein Traumberuf. Ja, das kann man schon sagen. Ich mache den Job sehr gerne und mir macht die Arbeit mit den Athleten sehr viel Spaß, das ist nach wie vor so. Der Beruf hat sich in den letzten Jahren stark verändert, wie viele Berufe auch. Die Sportart Tennis ist nach wie vor so vielschichtig und bietet so viel, ich möchte das nicht missen. ? Was nervt eigentlich mehr. Die Kinder oder die Eltern der Kinder. Ach, das ist mal so mal so ☺. Nein, im Ernst, das kann man so nicht sagen. Nerven ist der falsche Ausdruck, Eltern gehören jedenfalls zu einem großen Teil einer Förderung dazu.

? Tennis ist nur ein kleiner Teil des Kosmos. Interessiert Dich auch die übrige Welt. Natürlich interessiert mich auch das Weltgeschehen und ich informiere mich täglich darüber. Dann kann man sich auch immer leicht ins Gedächtnis rufen, dass es wirklich viele andere wichtige Dinge im Leben gibt, gleichwohl nimmt Tennis alleine von der Zeit her bei mir einen sehr großen Teil in Anspruch, das bringt der Job eben mit sich. ? Ist es für Dich auch vorstellbar, einen anderen Beruf auszuüben. Vorstellbar ist dies natürlich, aber im Moment mache ich mir darüber keine Ge-

„Ich habe von einigen Spielern ein Bild im Kopf, wie sie in der Zukunft spielen könnten, dieses zu erreichen, ist Motivation für mich.“

REINERT OPEN Internationale Westfälische Tennis-Meisterschaften der Damen 5. Juli 2015 – 12. Juli 2015 WESTFALENTENNIS I 12


Internationale Westf채lische Tennis-Meisterschaften der Damen um den Reinert-Cup

05. Juli bis 12. Juli 2015

! l i e t r o V chen

r 채 B r f체

ollar 50.000 USsg-D eld und Gesamt-Prei kte Weltranglistenpun

Mehr Infos zum Turnier und Kartenvorverkauf unter www.reinert-open.de


27 : II P I

I

L ASS I C FE EC UR I I I I I I I I I I I I I

WESTFALEN b b b

danken und ist für mich auch kein Thema. Situationen zu meistern und diese zu Ich mache das, was ich tue, sehr gerne. suchen, das macht den Reiz aus und30.05.2015 zeichs_06_21:musterlayout_inhalt.qxd 12:18 Seite 9 10% Höhen und Tiefen gibt es überall. net Topathleten aus. Als Trainer empfinde BIGGER ich das auch so. Dies ist nicht nur so, weil SWEET SPOT ? Was motiviert Dich mehr: Erfolge oder die das ZitatDie vonMordergerJürgen Klopp kommt. Angst davor, keinen Erfolg zu haben. Zwillinge und der Ganz klar die Motivation nach Erfolg, Angst ? Da wären Cheftrainer. wir bei 2015. Wie gierig bis Du 26% verspüre ich gar keine. Ich habe als Spieler auf dieses Tennisjahr. WIDER BEAM GET READY FOR TENNIS FOR MORE viele enge Situationen erlebt und als TraiNach einer kurzen, fast tennisfreien Zeit POWER ner ist dieser Reiz bei mir immer noch stark mitdanken Familienurlaub geht es nun mit Situationen zu meistern und diese zu und ist für mich auchwieder kein Thema. ausgeprägt. Außerdem ist es motivierend, Vollgas in das bevorstehende suchen, das macht den Reiz aus und zeichIch mache das, was ich Tennisjahr. tue, sehr gerne. Spieler über einen längeren Zeitraum zu net Topathleten aus. Als Trainer empfinde Höhen und Tiefen gibt es überall. begleiten, um gemeinsame Ziele zu errei? Diese Frage sei nun gestattet. In den verich das auch so. Dies ist nicht nur so, weil gangenen 12 Monaten mit oder dem die chen. Ich habe von einigen Spielern ein Bild das Zitat von Jürgen Klopp kommt. ? Was motiviert Dich zufrieden mehr: Erfolge Erreichten. im Kopf, wie sie in der Zukunft spielen Nicht privat, sondern als ChefAngst davor, keinen Erfolg zu haben. könnten, dieses zu erreichen, ist Motivatitrainer. ? Da wären wir bei 2015. Wie gierig bis Du Ganz klar die Motivation nach Erfolg, Angst ® on für mich. Zusätzlich geht es auch darum, Im verspüre Spitzenbereich derhabe WTV auf dieses Tennisjahr. ich gar konnte keine. Ich alsviele Spieler ein Fördersystem immer weiter zu entErfolge und gute Platzierungen in als denTraiNach einer kurzen, fast tennisfreien Zeit viele enge Situationen erlebt und wickeln, womit wir in der Lage sind, immer Ranglisten feiern,Reiz damit sehrnoch zufriemit Familienurlaub geht es nun wieder mit ner ist dieser bei bin mirich immer stark wieder förderungswürdige Kinder im Sinne den.ausgeprägt. GleichwohlAußerdem stehen die für Designed for attackers, istAufgaben es motivierend, Vollgas in das bevorstehende Tennisjahr. unserer Ziele auszubilden. mich für 2015 fest, tennisspeziSpieler über einensowohl längeren Zeitraum zu made betterer by Federer. fisch, konzeptionell und strukturell. begleiten, ZieleWeiter ? Diese Frage sei nun gestattet. In den verzu erreiEin Trioum aus gemeinsame Süd? Jürgen Klopp hat gesagt: >Ich glaube nicht an chen. die Erfolge anknüpfen, das Förderkon#betterer westfalen (v. li.):einigen gangenen 12 Monaten zufrieden mit dem Ich habe von Spielern ein Bild daran, dass die Angst vorm Verlieren dich zept intensiv Michael Kohlmann, Erreichten. Nicht privat, sondern als Chefimweiter Kopf,verbessern wie sie inund derweiter Zukunft spielen Prof. Herbert eher zum Sieger macht als die Lust auf mitkönnten, den Athleten arbeiten sind nur trainer. dieses zu erreichen, ist einige MotivatiSchnauber und Jens Gewinnen. Und die Lust auf Gewinnen ist Stichpunkte. Im Spitzenbereich konnte der WTV viele on für mich. Zusätzlich geht es auch darum, Wöhrmann. das, um was es geht. Das weckt die Gier in Erfolge und gute Platzierungen in den ein Fördersystem immer weiter zu entDanke für das Gespräch, mit der dir<. Stimmt das. Ranglisten feiern, damit bin ich sehr zufriewickeln, womit wir inverbunden der Lage sind, immer :P II Das kann ich zu 100 Prozent unterschreiHoffnung, dass Du weiterhinKinder mit diesem den. Gleichwohl stehen die Aufgaben für wieder förderungswürdige Iim Sinne ben, die Lust auf Gewinnen, zu siegen, enge Enthusiasmus den Trainerberuf lebst. v mich für 2015 fest, sowohl tennisspeziunserer Ziele auszubilden. Situationen zu meistern und diese zu fisch, konzeptionell und strukturell. Weiter suchen, das macht den Reiz aus und zeichan die Erfolge anknüpfen, das Förderkon? Jürgen Klopp hat gesagt: >Ich glaube nicht 10% imvorm 2014 Wilson Sporting Goods Co. Trademarks net Topathleten aus. Als Trainer empfinde daran, dass Wichtig die Angst Verlieren dich zept weiter verbessern und weiter intensiv Kindertraining BIGGER advertised other than those of Wilson Sporting Goods Co. – individuelle des auf ich das auch so. Dies ist nicht nur so, weil properties of their respective owners. 13-1910nur einige SWEET eher Die zumMordergerSieger macht Ansprache als die Lust mit are den Athleten arbeiten sind SPOT Trainers. das Zitat von Jürgen Klopp kommt. Gewinnen. Stichpunkte. ZwillingeUnd und die der Lust auf Gewinnen ist das, um was es geht. Das weckt die Gier in Cheftrainer. ? Da wären wir bei 2015. Wie gierig bis Du Danke für WILSON das Gespräch, verbunden mit der dir<. Stimmt das. ALLE HIGHLIGHTS 26% auf dieses Tennisjahr. Hoffnung,AUF dass Du weiterhin mit diesem Das kann ich zu 100 Prozent unterschreiWIDER BEAM EINEM BLICK FOR MORE Nach einer kurzen, fast tennisfreien Zeit Enthusiasmuszu denmeistern Trainerberuf v ben, die und Lustist auffür Gewinnen, zu kein siegen, enge Situationen undlebst. diese zu danken mich POWER auch Thema. mit Familienurlaub geht es nun wieder mit suchen, das macht den Reiz aus und zeichIch mache das, was ich tue, sehr gerne. Vollgas in das bevorstehende Tennisjahr. net Topathleten aus. Als Trainer empfinde Höhen und Tiefen gibt es überall. ich das auch so.Wichtig Dies istimnicht nur so, weil Kindertraining ? Diese Frage sei nun gestattet. In den ver– individuelle Ansprache des das Zitat von Jürgen Klopp kommt. ? Was motiviert Dich mehr: Erfolge oder die gangenen 12 Monaten zufrieden mit dem Trainers. Angst davor, keinen Erfolg zu haben. Erreichten. Nicht privat, sondern als Chef? Da wären wir bei 2015. Wie gierig bis Du Ganz klar die Motivation nach Erfolg, Angst trainer. auf dieses Tennisjahr. verspüre ich gar keine. Ich habe als Spieler Im Spitzenbereich konnte der WTV viele Nach einer kurzen, fast tennisfreien Zeit viele enge Situationen erlebt und als TraiErfolge und gute Platzierungen in den mit Familienurlaub geht es nun wieder mit ner ist dieser Reiz bei mir immer noch stark Ranglisten feiern, damit bin ich sehr zufrieausgeprägt. Außerdem ist es motivierend, Vollgas in das bevorstehende Tennisjahr. den. Gleichwohl stehen die Aufgaben für Spieler über einen längeren Zeitraum zu mich für 2015 fest, sowohl tennisspezibegleiten, um gemeinsame Ziele zu errei? Diese Frage sei nun gestattet. In den verfisch, konzeptionell und strukturell. Weiter gangenen 12 Monaten zufrieden mit dem chen. Ich habe von einigen Spielern ein Bild an die Erfolge anknüpfen, das Förderkon#betterer Erreichten. Nicht privat, sondern als Chefim Kopf, wie sie in der Zukunft spielen zept weiter verbessern und weiter intensiv trainer. könnten, dieses zu erreichen, ist Motivatimit den Athleten arbeiten sind nur einige Im Spitzenbereich konnte der WTV viele on für mich. Zusätzlich geht es auch darum, Stichpunkte. Erfolge und gute Platzierungen in den ein Fördersystem immer weiter zu entRanglisten feiern, damit bin ich sehr zufriewickeln, womit wir in der Lage sind, immer Danke für das Gespräch, verbunden mit der den. Gleichwohl stehen die Aufgaben für wieder förderungswürdige Kinder im Sinne Hoffnung, dass Du weiterhin mit diesem mich für 2015 fest, sowohl tennisspeziunserer Ziele auszubilden. Enthusiasmus den Trainerberuf lebst. v fisch, konzeptionell und strukturell. Weiter an die Erfolge anknüpfen, das Förderkon? Jürgen Klopp hat gesagt: >Ich glaube nicht daran, dass die Angst vorm Verlieren dich zept weiter verbessern und weiter intensiv 2014 Wilson Sporting Goods Co. Trademarks eher zum Sieger macht als die Lust auf mit den Athleten arbeiten sind nur einige Wichtig im Kindertraining advertised other than those of Wilson Sporting Goods Co. – individuelle Ansprache des are properties of their respective owners. Gewinnen. Und die Lust auf13-1910 Stichpunkte. Gewinnen ist Trainers. das, um was es geht. Das weckt die Gier in Danke fürDamen das Gespräch, verbunden mit der dir<. Stimmt das.Tennis-Meisterschaften REINERT OPEN Internationale Westfälische der Hoffnung, dass Du weiterhin mit diesem kann ich zu 100 Prozent unterschreiALLE–WILSON HIGHLIGHTS 5. JuliDas 2015 12. Juli 2015 Enthusiasmus den Trainerberuf lebst. v ben, die Lust Gewinnen, AUFauf EINEM BLICK zu siegen, enge I

Introducing the next generation of Pro Staff.

. EL I I I I I

terschreigen, enge

OPEN 2015 beim Tennispark Versmold

I

ube nicht eren dich Lust auf winnen ist die Gier in

Die MordergerZwillinge und der Cheftrainer.

I

e oder die en. olg, Angst als Spieler d als Traioch stark tivierend, traum zu zu errein ein Bild t spielen Motivatich darum, zu entnd, immer im Sinne

Seite 9

L ASS I C FE EC UR I I I I I I I I I I I I I

n Thema. hr gerne.

12:18

I n P

. EL I I I I I

30.05.2015

Ein Trio aus Südwestfalen (v. li.): Michael Kohlmann, Prof. Herbert REINERT Schnauber und Jens Wöhrmann.

©

©

I n P


Bauen aus Leidenschaft.

Wir bauen sportlich und auf höchstem Niveau.

Seit über 100 Jahren realisiert Oevermann komplexe Bauprojekte, lässt Verkehrswege zu pulsierenden Adern und Gebäude zu kommunikativen Treffpunkten werden, um Menschen und Märkte miteinander zu verbinden. Hinter Oevermann stehen rund 800 kompetente Mitarbeiter, die an 7 Standorten deutschlandweit anspruchsvolle Bauvorhaben umsetzen.

Mit uns hoch hinaus Im Bereich Hochbau planen und erstellen wir Gebäude aller Arten und Größen, wie z.B. Einkaufsund Verwaltungszentren, Park- und Wohnhäuser, Hochregallager oder Ausstellungshallen. Mit uns auf guten Wegen Oevermann gilt als Spezialist für die Komplettrealisierung von Verkehrswegen wie Autobahnen, Bundes- und Landstraßen, Logistikflächen, Außenanlagen und Flugplätzen. Wann dürfen wir Sie überzeugen?

Mehr Informationen und Referenzen unter: www.oevermann.com Unternehmensgruppe Oevermann — Oevermann Hochbau GmbH Teutoburger Weg 5 | 33332 Gütersloh | Fon 05241 8609-0 | hb.guetersloh@oevermann.com

W erbe F eld Marketing

PR

Internet

WerbeFeld Werbe- & Marketingagentur nn Inh. Jan Bentfeld Tel. 05423 4779814 Fax 05423 4779815 Jan@WerbeFeld.info

www.WerbeFeld.info


REINERT OPEN 2015 beim Tennispark Versmold

29

Der Tennispark Versmold – ein Verein zwischen Breitensport und Spitzentennis Der Tennispark Versmold mit seinen knapp 400 Mitgliedern hat sich inzwischen nicht nur im Tennisbezirk Ostwestfalen-Lippe einen guten Namen gemacht. Der Verein peilt mit seiner ersten Herrenmannschaft mittelfristig den Aufstieg in die Regionalliga an und fördert dabei regionale Talente und Jungprofis auf dem Weg nach oben. Doch nicht nur der Leistungssport wird beim größten Versmolder Tennisverein groß geschrieben. Auch die Gemeinschaft mit zahlreichen Hobby- und Juxturnieren zählt wie die Unterstützung und Förderung der Kinder von 4

bis 17 Jahren zu den wichtigsten Aspekten in der Vereinsarbeit. Hier ist der Tennispark auf einem guten Weg, langfristig Erfolg zu haben. Denn auch ohne Magnete wie Boris Becker und Steffi Graf gilt es, den Tennissport in Deutschland am Leben zu halten. Schwer genug...

Die 1. Herrenmannschaft mit Trainer Ion Geanta, Laurentiu Erlic, Daniel Masur, Philipp Scholz, Andi Blank, Erik Finkenbrink, Florian Stephan und Sponsor Hans-Ewald Reinert. Es fehlt Viktor Stjern.

REINERT OPEN Internationale Westfälische Tennis-Meisterschaften der Damen 5. Juli 2015 – 12. Juli 2015


30

mach dir freude auf

REINERT OPEN 2015 beim Tennispark Versmold

Coca-Cola, das rote Rundlogo, Coca-Cola zero, Coca-Cola light, die dynamische Welle und die Konturflasche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company.

Jetzt erfrischen

REINERT OPEN Internationale Westfälische Tennis-Meisterschaften der Damen 5. Juli 2014 – 12. Juli 2015


FRISCH KALT FLÜSSIG DIE GANZE LEBENSMITTELVIELFALT IN EINER LIEFERUNG

Als einer der führenden Spezialisten für Lebensmittellogistik in Europa gewährleisten wir Ihnen optimalen Transport für alle Ihre Produkte – bedarfsgerechte Logistik in jedem Temperaturbereich. Kontaktieren Sie uns für Ihre verlässliche Lösung aus einer Hand: Kraftverkehr Nagel GmbH & Co. KG 33775 Versmold E-Mail: info@nagel-group.com www.nagel-group.com

… and it’s possible.


17965FS1412

Werbung


REINERT OPEN 2015 beim Tennispark Versmold

Eine gute Vorstellung bot Daniel Masur (links), der sich erst im Finale bei den nationalen Meisterschaften Andreas Beck geschlagen geben musste. © Jürgen Hasenkopf

NATIONALE DEUTSCHE TENNISMEISTERSCHAFTEN

Erfolgreiches Tennis Daniel Masur im Finale „D

ie Deutschen Meisterschaften sind schon traditionell das Highlight am Ende einer langen Tennissaison und natürlich haben Andreas Beck und Nils Langer als Lokalmatadoren einen gewissen Heimvorteil“, so Davis-Cup-Teamchef Carsten Arriens, „aber es ist auch eine Bühne ist für unsere jungen Talente. Die Jungs sind heiß darauf, sich in die lange Siegerliste mit Namen wie Jürgen Faßbender, Michael Stich, Nicolas Kiefer oder Rainer Schüttler einzutragen, und ich freue mich schon auf die Auftritte unserer B-Kader-Spieler Daniel Masur, Jan Choinski und Maximilian Marterer.“

Überraschungserfolge

Weitere Informationen und Resultate sind unter www.dtb-tennis. de/DM zu finden.

33

Mit dieser Einschätzung lag Bundestrainer Carsten Arriens dann auch richtig. Zum einen, was den Sieger bei den Herren anging, zum anderen mit dem Westfalen Daniel Masur. Am Finaltag der 43. Nationalen Deutschen Tennismeisterschaften (08. bis 14. Dezember) in Biberach an der Riß besiegte der 28 Jahre alte Andreas Beck (Kurhaus Lambertz Aachen) mit 7:5, 6:4 den für den Tennispark Versmold spielenden Daniel Masur. Der 20-jährige Westfale hatte mit seinen Überraschungserfolgen über den an zwei gesetzten Nils Langer (TV ReutlinAuf dem Weg ins Finale überzeugte Daniel Masur mit seiner kraftvollen Spielweise. © Jürgen Hasenkopf

gen) und in der Vorschlussrunde in zwei Sätzen gegen Kevin Krawietz (TTK Sachsenwald) für sportliche Furore gesorgt. Auch im Endspiel zeigte der B-Kaderspieler des Deutschen Tennis Bundes (DTB) keine Nerven und verlangte dem oberschwäbischen Lokalmatador, der immerhin schon die ATP-Weltranglistenposition 33 inne gehabt hat, alles ab.

Krawietz stark Zum Sieg reichte es trotz einer komfortablen Führung im ersten sowie im zweiten Satz aber nicht: Der topgesetzte Beck, im Vorjahr noch im Endspiel an Daniel Brands gescheitert, spielte seine ganze Erfahrung aus und befreite sich mit tollen direkt erzielten Punkten aus engen Situationen. „Es war ein richtig hartes Stück Arbeit. Umso glücklicher bin ich nun über meinen zweiten Sieg bei den Deutschen Meisterschaften. Zu Hause gewinnen ist einfach am Schönsten“, kommentierte der gebürtige Ravensburger seinen Titelerfolg. Der 21-jährige Coburger Kevin Krawietz, an Nummer drei der Setzliste platziert, hatte auf seinem Weg ins Semifinale nacheinander Philipp

Scholz (Tennispark Versmold) und im Viertelfinale Marvin Netuschil ausschalten können. Der für den TC Iserlohn spielende 23-jährige Hammenser Netuschil besiegte im Achtelfinale den letztjährigen Hallen-Westfalenmeister Kim Möllers (Dorstener TC) glatt in zwei Sätzen.

Zander gefiel Antonia Lottner (Waldau Stuttgart) holte sich den Titel bei den Damen. Im Finale zweier Spielerinnen vom Porsche Talent Team Deutschland setzte sich die aus dem niederrheinischen Kaiserswerth stammende 18Jährige mit 6:4, 2:6, 7:5 gegen die ein Jahr ältere Carina Witthöft (Der Club an der Alster Hamburg) durch. „Ich freue mich total, hier gewonnen zu haben. Ich wollte es heute unbedingt besser machen als vor zwei Jahren“, jubelte die glückliche Siegerin, die 2012 noch Annika Beck unterlegen war. Sieht man einmal von Nina Zander (Blau-Weiss Halle) ab, die als Nummer drei der Setzliste bis ins Viertelfinale kam, spielten Katharina Gerlach (THC im VfL Bochum) sowie die MordergerZwillinge keine Rolle bei diesen Titelkämpfen. v

REINERT OPEN Internationale Westfälische Tennis-Meisterschaften der Damen 5. Juli 2015 – 12. Juli 2015 WESTFALENTENNIS I 16


34

REINERT OPEN 2015 beim Tennispark Versmold

Preisgeld und Weltranglistenpunkte bei den REINERT OPEN 2015 Damen-Einzel Preisgeld Weltranglistenpunkte Sieg US-Dollar 7.600,- 80 Punkte Finale US-Dollar 4.053,- 48 Punkte Halbfinale US-Dollar 2.216,- 29 Punkte Viertelfinale US-Dollar 1.267,- 15 Punkte Achtelfinale US-Dollar 760,- 8 Punkte 1. Runde US-Dollar 444,- 1 Punkt Qualifikationssieg US-Dollar 0,- 5 Punkte Finale Qualifikation US-Dollar 254,- 3 Punkte Halbfinale Qualifikation US-Dollar 158,- 1 Punkt 1. Runde Qualifikation US-Dollar 110,- 0 Punkte

Damen-Doppel Preisgeld Weltranglistenpunkte (pro Team) (pro Person) Sieg US-Dollar 2.786,- 80 Punkte Finale US-Dollar 1.393,- 48 Punkte Halbfinale US-Dollar 696,- 29 Punkte Viertelfinale US-Dollar 380,- 15 Punkte 1. Runde US-Dollar 254,- 1 Punkt

Bahnhof-Apotheke Durchgehende Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8.00 bis 19.00 Uhr Sa. 8.00 bis 14.00 Uhr

AVIE Bahnhof-Apotheke

Ingo Twelker · Apotheker und Lebensmittelchemiker Münsterstraße 35 · 33775 Versmold Service- und Bestelltelefon 08 00 . 8 51 61 11 Telefon 0 54 23. 85 16 · Telefax 0 54 23. 93 00 18 gt-bhf@avie-apotheke.de · www.avie-apotheke.de

O f f izie ll e r s Förderer de Deut s chen D ia b e t ike rb u n d e s!

REINERT OPEN Internationale Westfälische Tennis-Meisterschaften der Damen 5. Juli 2014 – 12. Juli 2015


www.insignio.de

Den Trojanern einen Schritt voraus.

HDI-Gerling Das Plus für Ihre IT-Sicherheit. Halten Ihre IT-Mauern hinterhältigen Angriffen stand? Die Cyber-Versicherung von HDI-Gerling schützt Ihr Unternehmen zusätzlich zur eigenen Vorsorge vor den Folgen von Cyber-Attacken – innovativ, bedarfsgerecht und umfassend.

Industrie


SPIEL, SATZ & SIEG WIBERG KRÄUTER UND GEWÜRZE

www.wiberg.eu

MEHR GESCHMACK. MEHR GENUSS.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.