Tagblatt 11 – 2014

Page 1

N

E

U

E

S

Ü

B

E

R

D

E

N

W

E

L T

J

U

G

E

N

D

T

A

G

„Man hat oft das Gefühl, Kirche und Religion sind nur bei religiösen Menschen Gesprächsstoff. Der Austausch mit Jugendlichen hat mir das Gegenteil bewiesen.“ Jean-Marie Duvoisin sagt Adieu 4–7 I

N

F

O

R

M

A

T

I

O

N

S

S

C

H

R

I

Rahel zu ihrer Maturaarbeit F

T

D

E

R

A

R

G

E

W

J

T

8 |

A

U

5 Fragen an Angela Zgraggen S

G

A

B

E

1

1

|

M

Ä

R

Z

2 2

0

1

4

Der Weltjugendtag mitten in der Urschweiz Zum 29. Deutschschweizer Weltjugendtag werden 600 bis 800 junge Menschen in der Pfarrei St. Martin in Schwyz erwartet. Zum ersten Mal findet das Treffen mitten in der Urschweiz statt. Ein grossartiges und buntes Programm entsteht. lichen Programmpunktewerden sich an dieser Frage orientieren: was dieses Wort von Jesus für Jugendliche in der Schweiz bedeutet? So wird in einem Workshop im Kino MythenForum auch der eindrückliche Film „Child 31“ seine CH-Premiere feiern. In diesem Dokumentarfilm geht es um die Armut in Drittweltländern und wie diese mit einfachen Mitteln bekämpft werden kann. Jugendliche Vertreter vom Hilfswerk „Mary‘s Meals“ werden dazu einen passenden Workshop gestalten.

Fotos: Martin Iten, Iris Duvoisin, Ivan Beeler

Das WJT-Kreuz wurde am 2. Februar in Schwyz in der Pfarrkirche von zirka 100 Jugendlichen empfangen. Einige davon sind hier auf dem Bild zu sehen.

Das 11-köpfige Organisationsteam hat sich für das Treffen in Schwyz einiges vorgenommen. Das grosse MythenForum, eine multifunktionale Veranstaltungshalle mitten in Schwyz, konnte als Veranstaltungsort gebucht werden. Neben der grossen Dorfkirche und der Kollegikirche stehen auch viele Räumlichkeiten im ganzen Dorf verteilt zur Verfügung. Ideale Voraussetzungen, für die rund 800 erwarteten Jugendlichen in Schwyz. Ein passendes Programm entsteht, bereits können erste Highlights genannt werden. Als Hauptprediger wird Father Agustino Torres aus der Bronx in New York anreisen. Als Mönch der Franciscan Friars, dieser weltweit bekannten Erneuerungsbewegung, ist er in seinem Heimatland sehr aktiv in der Ju-

gendarbeit. Der begnadete Prediger versteht es, das Evangelium jugendgerecht und mit vielen Anekdoten aus seinem Leben angereichert verständlich zu machen. Der Mitbruder vom bekannten Rapper-Mönch Father Stan Fortuna wird zum ersten Mal in die Schweiz kommen. Dass er zugesagt hat, freut uns sehr.

Armut als Thema

Papst Franziskus hat für den 29. Weltjugendtag das Motto „Selig, die arm sind vor Gott; denn ihnen gehört das Himmelreich“ ausgewählt. In seiner Botschaft zum Treffen (die auf unserer Homepage www.wjt.ch in voller Länge gelesen werden kann) ruft er die Jugendlichen dazu auf, sich neu über die Frage der Armut Gedanken zu machen. Sowohl die Impulse von Father Agustino wie auch die rest-

Andere Workshops bieten verschiedene, ganz unterschiedliche Angebote an. Vom Berufungsweg nach Ingenbohl, begleitet von Ordensleuten, bis hin zu Sportaktivitäten. Die Schweizer Eremitin Sr. Baptista Klötzli, die im OK für die geistliche Begleitung zuständig ist, wird ebenso einen Workshop anbieten wie auch das Museum Forum Schweizer Geschichte, dass in Schwyz ansässig ist. Interessenten, die selber gerne einen Workshop anbieten wollen, können sich über unsere Homepage melden. In einem Auswahlverfahren können noch zusätzliche Workshops ins Programm aufgenommen werden. Das Musical der internationalen Evangelisationsschule ESM Altötting wird nach dem WJT 2012 in Muri bereits zum zweiten Mal in der Deutschschweiz bei einem Weltjugendtag zu Gast sein. Dieses Jahr spielen die Jugendlichen, die selber aus über 10 verschiedenen Nationen stammen, die Geschichte von... Weiter auf Seite 2

www.weltjugendtag.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.