30
Panorama
Termine 25. Juni 2016
GolfCup Düsseldorf: Der Düsseldorfer Freundeskreis der Welthungerhilfe lädt zur Golfrunde nach Ratingen ein. Tagsüber können die Teilnehmer eine entspannte Runde spielen und dann die Abendveranstaltung mit prominenten Gästen genießen. Die Einnahmen gehen an ein Projekt in Madagaskar. Anmeldung bei: Event Agentur golf&galopp, Carola Kammerinke, kammerinke@golfundgalopp.de 28. Juni 2016
Fotokunst-Auktion: Simone Bruns und der Hamburger Freundeskreis öffnen wieder die Tore der Sankt-Petri-Kirche in Hamburg zur Foto-Kunstauktion. Erneut wird Christiane Gräfin zu Rantzau vom Auktionshaus Christie‘s über 30 hochkarätige Werke zeitgenössischer Fotografen unter den Hammer bringen, deren Erlös in das Förderprojekt des Freundeskreises in Sierra Leone fließt. Auch ein Werk des Benetton-Fotografen Oliviero Toscani steht zum Verkauf. Anmeldung unter: auktion@welthungerhilfe.de 13. bis 17. Juli 2016
Millerntor Gallery: Es wird kreativ, und zwar bei der Millerntor Gallery in Hamburg, einem internationalen Kunst-, Musik- und Kulturfestival. Viva con Agua und der FC Sankt Pauli bitten zum kulturellen Genuss mit sozialem Engagement ins Stadion. Die Gewinne aus dem Kunstverkauf gehen zu 70 Prozent an Viva con Agua, um in Projekten der Welt hungerhilfe die weltweite Wasser- und Sanitärversorgung zu verbessern, und zu 30 Prozent an die unterstützenden Künstlerinnen und Künstler. Mehr Infos: www.millerntorgallery.org
Fünf Jahre um die Welt:
Im Mai ist Ronny Lasner gestartet. Einmal um die Welt möchte der 35-Jährige reisen – und zwar größtenteils zu Fuß. Fünf Jahre lang wird er für 50.000 Kilometer, die ihn durch 56 Länder führen werden, unterwegs sein. Seinen gesamten Besitz verkaufte oder verschenkte er. Über Facebook und YouTube wird Ronny Lasner nun ein Reisetagebuch führen und so andere an seinen Erlebnissen teilhaben lassen. „Meine Reise und das damit verbundene Interesse möchte ich dazu nutzen, derzeitige und zukünftige Follower auf Themen der Welthungerhilfe aufmerksam zu machen und mit dem Spendenstichwort „Ronny Lasner“ zu Spenden zu motivieren“, sagt der Ludwigshafener. Ein Welthungerhilfe-T-Shirt und -aufkleber sind natürlich dabei.
28. September 2016
Nothilfe-Veranstaltung: Gemeinsam mit der Deutschen Post DHL laden wir Unterstützer der Welthungerhilfe und interessierte Unternehmen zu unserer Veranstaltung „Nothilfeeinsätze – Ein Blick hinter die Kulissen“ am Frankfurter Flughafen ein. Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen für internationale Logistik, abgestimmte Hilfe im Land, Personalführung, Medienarbeit und Einkauf von Hilfsgütern. Informationen bei antje.blohm@welthungerhilfe.de
Doppelt wirksam:
Im letzten magazin berichteten wir über Christel Anthes aus Kassel, die zu Ziegen-Spendenurkunden für ihre Enkel Holztierchen anfertigen ließ. Drei dieser Ziegen erreichten das Projekt in Uganda, wohin auch die Spenden flossen. Die Familien dort sagen
Danke!
magazin 2 | 2016
Um den umweltschädlichen Verbrauch von Einwegplastiktüten zu reduzieren, verlangen viele Läden seit April eine Gebühr. Der Bonner Apothekerin Eva-Maria Burmeister-Mossal ist dabei etwas Besonderes eingefallen. Sie lässt ihre Kunden die 20 Cent für eine Plastiktüte immer direkt in eine Welthungerhilfe-Spendenbox werfen. So wird die Gebühr gleich doppelt wirksam, und wir sagen vielen Dank! Möchten Sie sich auch an dieser Aktionsidee beteiligen? Wir schicken Ihnen gerne eine Spendendose zu: Paul Klopp, Tel.: 0228 22 88-416, paul.klopp@welthungerhilfe.de