Ausgabe wellhotel 4-2020

Page 346

www.brandlalm.at [ Baureportage ]

Herzerwärmendes Chalet-Dorf – mit Liebe, Feinsinn und Komfort ausgestattet.

Vier Chalets mit dem Blick aufs Wesentliche Entschleunigung fühlen, in privater Atmosphäre inmitten unberührter Natur entspannen, länger im Bett bleiben und auf fixe Frühstückszeiten verzichten – all das und vieles mehr bieten die vier Selbstversorger-­ Chalets exklusiv für Erwachsene im neuen Chalet-Dorf Brandlalm in Kärnten. Natur verbindet sich mit Komfort, feinster Materialauswahl, urigen Details, zirbigen Wellnessbereichen und sonnigen Terrassen.

i

n den Bergen daheim – dieses Konzept verwirklichte sich auf der Brandlalm. Inmitten der grünen Kärntner Alpen, zwischen Fichten und saftigen Wiesen, fügen sich dort seit Juni 2020 vier Chalets harmonisch in den Berghang und werden augenscheinlich eins mit ihrer Umgebung. Das exklusive adults onl­y Chalet-Dorf auf der Brandlalm ist ein Kraftort mit Weitblick. Perfekt, um in sich zu gehen, sich aufs Wesentliche zu besinnen und endlich wieder die Sterne zu sehen. Die vier Chalets sind für zwei bis zu sechs Personen luxuriös ausgestattet. Alle Häuser verfügen über eine voll ausgestattete Wohnküche und gemütlichen Kamin, exklusive Badezimmer, kuschelige Boxspringbetten sowie einen Wellnessraum

mit Panoramasauna aus Zirbe und Glas, Infrarot und Ruhebereich. Auf den 50 m² großen Panoramaterrassen befinden sich komfortable Sitzgelegenheiten, ein Gasgriller, ein Wärmestrahler und ein Whirlpool. Bei der Gestaltung wurde größter Wert auf natürliche Materialien und hochwertige Ausstattung gelegt. Ausstrahlung erlangen die Chalets vor allem durch ihre massiven Grundmaterialien, wie das in beinahe jedem Eck vertretene Fichten-Altholz aus der Region. Die Bezeichnungen der Chalets – Ruis (Linde), Tinne (Ahorn), Duir (Eiche) und Beith (Birke) – leiten sich von keltischen Baumnamen ab, machen auf die tiefe Verbundenheit zwischen Mensch und Natur aufmerksam. Wer sich bereits mit dem keltischen 346

WellHotel

Baumkreis auseinandergesetzt hat, weiß, dass jedem der 21 keltischen Lebensbäume gewisse Eigenschaften und Kräfte zugeordnet werden. Das Chalet Ruis für sechs Personen etwa trägt den Namen der Linde und steht damit für Harmonie und Liebe. Charakteristisch für dieses Chalet ist vor allem das sogenannte Kuschelnest, seine Suite im Erdgeschoss, die mit kuscheligem Boxspringbett und freistehender Badewanne samt Panoramablick Liebe und Leidenschaft entfacht – perfekt geeignet für Zeit zu zweit. Freiheit und Geist entfalten sich dagegen im Chalet Tinne (vier Personen) – keltisch für Ahorn – besonders im Hirnstüberl, dem Seminarraum für bis zu 16 Personen im Erdgeschoss.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Baureportage | Almmonte Präclarum Suites, Design Hotel Wagrain

5min
pages 368-377

Baureportage | Hotel Atlantic Hamburg

5min
pages 378-388

Baureportage | Danner-Hof, Kochel am See

4min
pages 362-367

Baureportage | Hotel Hemizeus & Iremia Spa, Zermatt

3min
pages 356-361

Baureportage | Fitnesspark Stadelhofen, Zürich

3min
pages 352-355

Baureportage | Chalet-Dorf Brandlalm, St. Georgen im Lavanttal

4min
pages 346-351

Baureportage | Land & Golf Hotel Stromberg, Stromberg

5min
pages 338-345

Baureportage | ALPHAtauern Hotel Resort, Obertauern

4min
pages 334-337

Baureportage | Chalets am Gradenbach, Weißenbach bei Haus

4min
pages 324-327

Baureportage | aletto Hotel Potsdamer Platz, Berlin

4min
pages 328-333

Baureportage | 33rpm Restaurant & Bar, München

1min
pages 322-323

Baureportage | Alpenhotel Montafon, Schruns im Montafon

6min
pages 280-289

Baureportage | me and all hotel kiel, Kiel

11min
pages 314-321

Baureportage | Aparthotel das bleibt, Schladming

5min
pages 274-279

Baureportage | Capri by Fraser Leipzig

5min
pages 296-301

Baureportage | Haus der Steinböcke, Heiligenblut

3min
pages 310-313

Baureportage | Omaela Apartments, St. Anton am Arlberg

6min
pages 302-309

Baureportage | Hotel Königgut, Wals bei Salzburg

4min
pages 290-295

Baureportage | Silvana Mountain Hotel, Zermatt

6min
pages 268-273

Baureportage | Hotel Bergblick, Grän

6min
pages 254-267

Alpstein Architekten | Rosenalp Gesundheitsresort & SPA, Oberstaufen

8min
pages 204-215

Baureportage | Mandarin Oriental München

4min
pages 248-253

Baureportage | KRAFTalm, Itter

5min
pages 226-235

MAB Architektur & Projektmanagement | Glemm by AvenidA Hotel & Residences, Hinterglemm

7min
pages 236-247

Alpstein Architekten | Allgäuer Berghof, Gunzesried-Ofterschwang

7min
pages 216-225

Geisler & Trimmel | Zugspitz Resort, Ehrwald

4min
pages 186-203

köck + bachler interior design | Hotel Tirolerhof, Tux

7min
pages 160-177

Thema | Das Hotelschwimmbad – Pools, Naturteiche und Wasseraufbereitung

15min
pages 52-65

Baureportage | VILA VITA Pannonia, Pamhagen

6min
pages 150-159

Baureportage | Milla Montis, Mühlbach

8min
pages 102-113

Baureportage | Ortner’s Resort, Bad Füssing

6min
pages 136-149

Baureportage | Hotel Alpenstern, Damüls

8min
pages 66-83

Baureportage | Gasthof Hotel Post, Strass

7min
pages 114-135

Wimreiter & Partner | Hotel Hasenauer, Saalbach Hinterglemm

8min
pages 84-101

Ideenwettbewerb – die Siegerideen für einen digitalisierten Tourismus

5min
pages 46-51

Der Mythos vom sicheren Reisen mit dem Auto

15min
pages 26-33

RELAX Guide von Hotel-Vielfalt in Südtirol beeindruckt

5min
pages 35-39

Die Vitalpina Hotels Südtirol treten dem Klimaneutralitätsbündnis bei

2min
pages 40-45

Telegramm

6min
pages 14-19

Fachbeitrag: Warum der wiederkehrende Gast im Marketing mehr Aufmerksamkeit verdient

2min
page 34

Der persönliche Fragebogen – Harald Habersatter, www.luerzerhof.at

5min
pages 20-23

Fachbeitrag: Rück- & Ausblicke – ein Jahr im Zeichen der Pandemie

2min
pages 12-13

Editorial

4min
pages 10-11
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Ausgabe wellhotel 4-2020 by WellHotel - Issuu