5 minute read

Baureportage | Land & Golf Hotel Stromberg, Stromberg

Das besondere Privathotel mit noch mehr Wellnessangebot im elegant-modernen Wohlfühlambiente.

Viel Raum für Genuss, Erlebnis und Entspannung

Advertisement

Das rundum erneuerte Land & Golf Hotel Stromberg begeistert mit herrlich ruhiger und doch zentraler Lage zwischen Soonwald und Rhein. Sei es als Hotelgast, Teilnehmer einer Tagung, Golfer oder Tagesgast im SOONWALD spa – hier wird aus jedem Aufenthalt eine ganz besondere Auszeit. Umso mehr, seit die im Frühjahr 2020 erweiterte Saunalandschaft stolze 2800 m2 moderne Wohlfühlfläche umfasst. Damit findet ein über mehrere Jahre angelegtes Renovierungs- und Neugestaltungsprojekt seinen krönenden Abschluss – alle öffentlichen Bereiche und Zimmer erstrahlen nun in neuem Glanz.

i

m 4-Sterne-Hotel erwarten die Gäste 174 hochwertig ausgestattete Zimmer und Suiten in sechs Kategorien im modernen Landhausstil, eine ideenreiche gehobene Küche mit regionalen Akzenten unter der Leitung von Küchenchef Michael Stortz, der neue SOONWALD spa mit entspannenden WellnessHighlights sowie eine professionelle Betreuung bei Veranstaltungen jeder Art. Bei Gästen besonders geschätzt der anspruchsvolle 18-LochGolfplatz mit dem ersten Abschlag direkt am Hotel und die wunderschöne Umgebung zum genussvollen oder aktiven Entdecken. Die Region präsentiert sich entsprechend reich an kulturellen, landschaftlichen, sportlichen und kulinarischen Höhepunkten wie etwa den Rheinburgen oder dem bekannten Flowtrail für Biker rund zehn Kilometer durch den Stromberger Stadtwald.

Hoteldirektor Andreas Kellerer, der schon seit mehr als 20 Jahren für das Haus verantwortlich zeichnet, ist stolz über die vollbrachten Neuerungen: „Über allem steht für uns immer, dass sich der Gast im Hotel wohlfühlt. Gemütlichkeit und eine unaufdringliche Qualität sollen dabei im Vordergrund stehen. Dies immer in Verbindung mit dem Standort des Hauses in der Natur, im Soonwald, im Hunsrück. Die Neugestaltung der Saunen sollte sich harmonisch in den Bestand des Hauses integrieren. Eine große Rolle spielt dabei ohne Zweifel die neu gewonnene Fläche – Großzügigkeit und viel Platz sind in unseren Augen ein nicht zu unterschätzender Komfort für den Gast.“

Bereits im Januar und Februar 2019 wurde das Hallenbad neu gestaltet, im Frühjahr 2020 folgte die Wellnesslandschaft mit Dampfbad, Biosauna, Panoramasauna, Hüttensauna, Außensauna samt FrischluftDachgarten, Eisbrunnen, Forum mit Wärmebänken, Fußbecken, Duschbereich, sowie die Erweiterung und Neugestaltung eines Ruheraums.

Der bestehende Saunabereich war seit seiner Eröffnung ein Highlight des Hauses, war in den vergangenen Jahren durch die erhöhte Gästezahl aber zu beengt geworden, wodurch eine gewisse Großzügigkeit fehlte. Dank der Erweiterung der Wellnessfläche auf 2800 m2 und der Gestaltung eines schönen Dachgartens samt Außensauna konnte nun die Maxime „Platz ist Komfort“ eindrucksvoll in die Tat umgesetzt werden.

Bei der gesamten Neugestaltung und der Auswahl von Materia-

lien war es den Gastgebern wichtig, den bewährten Stil des Hauses beizubehalten und vor allem mit Naturtönen zu arbeiten. Der umliegende Soonwald wurde gekonnt in die Gestaltung miteinbezogen und spiegelt sich in Designelementen wider. Dadurch waren viele Materialien, Farben und Ausstattungen schon vordefiniert beziehungsweise ergaben sich fast schon automatisch und fügen sich nun zu einem harmonischen, zeitlosen Gesamtkonzept zusammen. Große Glasflächen vermitteln den direkten Bezug zur Natur und die sorgsam ausgewählten Holzmaterialien im Saunafoyer sorgen für ein gemütliches Flair.

Eine besondere Anziehungskraft geht von der neuen Außensauna samt dem liebevoll gestalteten Frischluft-Dachgarten aus – ein Herzensanliegen für den Bauherrn.

Die planerischen Herausforderungen bedingt durch den Bestandsumbau konnten allesamt mit Bravour gemeistert werden – inklusive dem technischen Bereich mit seinen Besonderheiten wie Lüftungsanbindung und Brandschutz.

Mit dem Abschluss des jüngsten Projektes wurde nicht nur das Wellnessangebot großzügig erweitert, sondern vor allem auch ein über mehrere Jahre angelegtes Renovierungs- und Neugestaltungsprojekt erfolgreich abgeschlossen. Damit präsentieren sich nun alle öffentlichen Bereiche und Hotelzimmer auf einem aktuellen Stand.

Neben Wellness und Entspannung geben im 4-Sterne-Superior- Privathotel auch die Segmente Golf, Urlaub und Kurz-Urlaub mit Wandern, Wein und Kulinarik den Ton an. Das Land & Golf Hotel Stromberg profitiert ganz besonders von seiner ruhigen Lage in der Natur in Verbindung mit einer optimalen Erreichbarkeit auch aus den Ballungszentren Köln/Bonn und Frankfurt/ Wiesbaden.

Ein weiterer unbezahlbarer Pluspunkt sind die vielen langjährigen Mitarbeiter, die diesem so besonderen Privathotel das unvergleichliche Flair verleihen.

Entspannt zurücklehnen – das besondere Privathotel mit stilvollen Rückzugsbereichen.

Erweiterte Wellnesswelt auf 2800 m2 mit Saunalandschaft, Lounge, Wellnessgarten, Pools und ganz viel persönlichem Service.

Chalet-Dorf Brandlalm BRC Brandlalm GmbH Gundisch-Nord 34 A-9423 St. Georgen im Lavanttal tel.: +43 664 2813027 mail: office@brandlalm.at

| Neues Chalet-Dorf mit 4 luxuriösen Selbstversorger-Chalets je für 2 bis zu 6 Erwachsene mit Wohnküche, Kachelofen, Wohnlandschaft, Panoramasitzfenster, Wellnessraum (Panoramasauna,

Infrarot, Ruhebereich), Walk-in-Dusche mit Rainfinity Powder

Rain Kopfbrause, Outdoor Whirlpool, 50 m² Panoramaterrasse,

Dachbodenplatz mit Sternenblick, Fahrradabstellplatz, Gasgriller, jeweils Altholz-Gästezimmer mit 2 weiteren Schlafstellen u. v. m. | | Je nach Chalet weitere Extras wie urige Jagdstube, Weinkühlschrank, freistehende Badewanne, Seminarraum u. v. m.| | Planung: BM-Haus Plan-Bau-Fertighaus, Ing. Bernhard Ellersdorfer, St. Paul im Lavanttal, www.bm-haus.at | | Adults only Urlaubsdomizil im „Paradies Kärntens“ fernab von Massentourismus, Hektik, Trubel und

Konsum – Natur, Luxus, Ruhe und Erlebnis vereint | | Aktiv zu jeder Jahreszeit: Wanderungen, Radtouren,

Schwimmvergnügen, Fischerei, Schneeschuhwanderungen, Skitouren, Schlittenfahrten | | Waidmannsheil: attraktive Jagdmöglichkeiten in den angrenzenden Forstrevieren und Organisation durch das Brandlalm-Team | | Shuttleservice zur Brandlalm oder selbst mit dem

Auto bis zum nahen Parkplatz |

This article is from: