3 minute read

Parfümneuheiten

ORIENTALISCHE GARTEN GABEN

Yves Saint Laurent. Sein Name verleiht einer globalen Beautymarke Eleganz und Glamour. Das Luxuslabel hat sich ganz der Nachhaltigkeit verschrieben. Im Mittelpunkt steht dabei das Land, das der Modeschöpfer über alles liebte: Marokko.

VON ANDREA SCHRÖDER

FOTO: HERSTELLER

Tal von Ourika

Zitrone

Wir befinden uns etwa 30 Kilometer von Marrakesch entfernt. Hier, in den sonnenreichen Ausläufern des Atlasgebirges, hat die Marke YSL Beauty mit der Ourika Garten-Kooperative ein innovatives und sozial nachhaltiges Programm entwickelt. Die Gärten sind vieles gleichzeitig: Zunächst einmal ein Anbaugebiet mit über 200 Pflanzenarten und einem Labor. Hier werden die Pflanzen getestet und Verfahren für ihre Verwendung in Produkten entwickelt. Darüber hinaus ist dieser Garten ein Projekt zur Förderung der Selbstständigkeit von Frauen in der gesamten Region.

Nachhaltig – und schön

Alles begann 2013 mit einer Parzelle Safran: „Damals entdeckten wir die außergewöhnlichen Eigenschaften der Safranstempel, die in den Ebenen des Atlas in Marokko geerntet werden. Heute steht das Projekt in Ourika im Mittelpunkt unserer Nachhaltigkeits-Strategie“, berichtet Caroline Nègre, wissenschaftliche Leiterin von YSL Beauty. Der Landschaftsgarten umfasst 20.000 Quadratmeter und ist in drei Bereiche unterteilt. Der erste umfasst Anbauflächen für die Produktion und Ernte von Pflanzen, die in YSL-BeautyProdukten genutzt werden. Der zweite Bereich, die „botanische Kollektion“, dient dem Experimentieren mit neuen Inhaltsstoffen. Der Bereich „Hommage“ schließlich ist ein Tribut an Yves Saint Laurent und seine Leidenschaft für zwölf spezifische Pflanzen und Blumen.

Nur indigene Arten

Die insgesamt rund 200 Pflanzenarten des Gartens sind ausschließlich marokkanischen Ursprungs. Manche werden wegen ihrer kosmetischen Wirksamkeit kultiviert, andere werden je nach Jahreszeit gewechselt, um die Bodenqualität zu erhalten. Der Garten mit seinem natürlich abfallenden Boden ist in Terrassen angelegt – so kann das Wasser entlang der Parzellen von oben nach unten fließen. Und weil das Ourika-Tal voll der Sonne ausgesetzt ist, wird die Wasserpumpe durch Solarmodule angetrieben. Eine Kooperative von 32 marokkanischen Frauen hegt und pflegt

Grüße aus Ourika

1 Ringelblume & Walnuss. Touche Éclat Highlighter und Mascara Faux Cils, im Set EUR 38,–. 2 Kaktusblüte. Die Pure Shots wirken gezielt: Kaktusblüte exfoliert über Nacht, Iriswurzel mindert Falten. Ab ca. EUR 80,–, Refills ca. EUR 60,–. 3 Safranstempel. Or Rouge Crème mit antientzündlichen Eigenschaften, EUR 314,–. 4 Echter Eibisch. Pflegt die Lippen in den neuen The Slim Glow Mattes aus der Kollektion Rouge Pur Couture Illicit Nude: EUR 39,–. 1 2

3 4

Ringelblume Kirschblüte Orangenblüte Kaktus

sämtliche Pflanzen der Gärten. „Das Projekt hat auch positive Auswirkungen auf die umliegenden Dörfer“, so Wissenschaftlerin Nègre. Letztes Jahr wurden in der Region drei neue Handwerk-Kooperativen gegründet. „Die Frauen in Ourika stellen eine unglaublich starke Motivation für andere Frauen der Region dar.“

Die Ernte einfahren

Der Aufwand trägt Früchte: YSL Beauty kann seine natürlichen Rohstoffe vom Samen bis zum verarbeiteten Produkt zurückverfolgen. Die nächsten Schritte: Zunächst steht die Bio-Zertifizierung der Erzeugnisse aus Ourika an. Im Jahr 2023 sollen dann 100 Prozent der Hautpflege- und Make-up-Produkte der Marke und einige Parfums mindestens einen Inhaltsstoff aufweisen, der aus diesen Gärten stammt. Was dann kommt? Noch vor sieben Jahren konnte sich niemand vorstellen, wie dieses Projekt heute aussehen würde. Man darf also gespannt sein. Und hoffen, dass andere Beauty-Marken aus dem Luxussegment nachziehen. l

Yves Saint Laurent

Marokko-Magie

Jardin Majorelle. Das nordafrikanische Land inspirierte den französischen Designer privat, aber auch in seinen Kollektionen. Ein Besuchermagnet – vor allem für Influencer – ist der farbenprächtige Jardin Majorelle in Marrakesch, den Saint Laurent hinterlassen hat. Der Garten und die dazugehörende Villa dienten dem gebürtigen Algerier als magischer Rückzugsort.

Zoë Kravitz, 32. Längst selbst ein Star: Die Schauspielerin wirbt für Lippenstifte.

Lenny Kravitz, 56.

Hot, hotter, Lenny. Er ist das Gesicht des Herrenduftes Y. Dua Lipa, 25. Die britische Sängerin („Don’t start now“) steht für das Parfum Libre.

Edie Campbell. Eine YSLIkone seit 2014. In diesem Jahr erschien die OpiumKampagne mit ihr.

Stars für YSL

Kaia Gerber, 19.

Hier mit der LidschattenPalette YSL Couture Color Clutch – ein Traum für Beautinistas! EUR 100,–.