Weekend Magazin Vorarlberg 2019 KW 44

Page 1

MOTORSHOW: TOKIO UNTER STROM RICHARD LUGNER

CHARLIE SHEEN

GINA-LISA LOHFINK

RICHIE, ERSPAR UNS EN! SOLCHE NERVENSÄG

KYLIE JENNER VEMBER 2019 NR. 20 • 01./02. NO

POSTENTGELT BAR BEZAHLT, ÖSTERREICHISCHE POST AG, RM 05A036451 K, 6900 BREGENZ

VORARLBERG

10

TOPFILME FÜR HALLOWEEN

„Wenn du deine Stimmbänder in Säure schmeißt, dann haben wir ein gelöstes Problem.“

EXKLUSIV

INTERVIEW

DIETER BOHLEN ROCKT ÖSTERREICH

GRETA THUNBERG

GRETCHEN-FRAGE: WER CASHT HINTER THUNBERG AB?

AUF ERFOLG „GEBOHLT“


Bunt, bunter,

TV

Stabiles Kabel-TV mit ultimativer Sendervielfalt

Jetzt bestellen unter magenta.at/tv-kombi oder unter 0800 676 111 *Aktion Rabattierung der monatlichen Grundgebühr auf € 0 für die ersten 3 Monate gültig bei Bestellung bis 13.01.2020 und 24 Monaten MVD, wenn in den letzten 3 Monaten kein UPC/T-Mobile Austria Internetprodukt bezogen wurde. Danach wird die reguläre monatliche Grundgebühr des gewählten Tarifs laut Entgeltbestimmungen zum Zeitpunkt der Anmeldung vergebührt. Servicepauschale €24,99 jährlich. Aktivierungsentgelt € 39,99. Technische Verfügbarkeit vorausgesetzt. Preise und Details auf magenta.at/tv-kombi


EU R9 82 ,–

GEWINNSPIELPREIS DER WOCHE REISE

Unvergesslicher Urlaub im Europa-Park Besondere Highlights warten in Deutschlands größtem Freizeitpark: Ab 23. November erstrahlen die 15 Themenwelten in weihnachtlichem Glanz, am 28. November eröffnet die neue Wasserwelt Rulantica. Gewinnen Sie einen Urlaub für die ganze Familie!

Verlost werden zwei Nächte inkl. Frühstück in einem der sechs parkeigenen Erlebnishotels.

Die

Gewinnspiele

PREISE IM WERT VON EUR 6.000,–

Große Geschenkezeit auf weekend.at! Tickets, Traumurlaube, coole Lifestyleprodukte oder Süßigkeitenpackages: Bis Weihnachten warten Woche für Woche tolle Preise auf Sie. Nicht verpassen!

FOTOS: EUROPA-PARK, ANNCA/PIXABAY, DYSON, BAHLSEN & RENO, CHAARMANT

COVERFOTOS (VON L.N.R. ABSTEIGEND): WWW.VIENNAREPORT.AT, STARPIX/A. TUMA/PICTUREDESK.COM, WWW.VIENNAREPORT.AT, PRPHOTOS.COM/VIENNAREPORT, HG: SPASTONOV/E+/GETTY IMAGES, MONTAGE: WEEKEND MAGAZIN, WEEKEND MAGAZIN/WERNER CHRISTL, MAURITIUS IMAGES/COLLECTION CHRISTOPHEL/DIMENSION FILMS, GROSSBILD: HENNING KAISER/DPA/PICTUREDESK.COM, MICHAEL CAMPANELLA/GETTY IMAGES, HG: MYCOLA/ISTOCK/GETTY IMAGES, MONTAGE: WEEKEND MAGAZIN

weekend.at

PREIS IM WERT VON EUR 499,–

Ein Dyson Airwrap™ Hairstyler für Sie Geglättet, gewellt, geformt oder gelockt: Mit dem neuen innovativen Stylinggerät bringen Sie Ihre Haare perfekt in Form, ohne sie durch Hitze zu schädigen.

PREISE IM WERT VON EUR 400,–

Winterfreuden-Pakete von BAHLSEN Von AKORA bis CONTESSA: Naschkatzen dürfen sich auf köstliche Lebkuchen und Kekse in einer dekorativen Weihnachtsdose und einen Schokobrunnen von RENO freuen.

PREIS IM WERT VON EUR 243,–

Haarpflege-Set „Hemp“ von chaarmant Die Produkte aus Hanf reinigen sanft und verleihen strapaziertem Haar neuen Glanz. Wir verlosen ein Package plus Designertasche von Roma Friseurbedarf.

Alle Gewinnspiele auf www.weekend.at/gewinnspiele |

WEEKEND MAGAZIN   3


H I G H L I G H TS

Paulo Mendonça ist zurück! In den Neunzigern tourte er mit Tina Turner, überzeugte als Headliner in Montreux und beim Gurtenfestival. Im November spielt er ein paar wenige exklusive Konzerte, so auch am Freitag 8. Nov., um 20 Uhr im Alten Kino in Rankweil.

KAPELLEN & CHÖRE

Im Rahmen des Jubiläums „100 Jahre Rieden-Vorkloster mit Bregenz“ findet am Freitag, dem 8. Nov. 2019, um 19.30 Uhr im Bregenzer Festspielhaus ein ganz außergewöhnliches Konzert mit drei Bregenzer Blaskapellen, mehreren Chören und der Musikschule Bregenz statt.

High

LIGHTS

POTENTIALe 8. bis 10. November.

Die enge Beziehung von Produkt und Gestalter steht wieder im Fokus von Messe & Festival. Die interdisziplinäre Ausrichtung mit Vorträgen, Workshops, Diskussionsrunden und Filmen machen sie zu einem vielseitigen Ort der Begegnung im Reichenfeld-Areal und in der Neustadt Feldkirch. www.potentiale.at

INGMAR ALGE Der 1971 in Höchst geborene Künstler macht in den neuen Serien wie den „Portraits“, „Konferenz“ (Bild), „Suche“ oder „Protest“ die menschliche Figur direkt greifbar. Zu sehen noch bis 9. Nov. in der Galerie allerArt, Raiffeisenplatz 1 in Bludenz. Künstlergespräch mit der Kuratorin am 7. November, um 19 Uhr. www.allerart-bludenz.at

Präsentation Vorarlberger Kulturpreis Das Casino Bregenz und die Sparkasse Bregenz schreiben gemeinsam den „Vorarlberger Kulturpreis“ aus. Projektpartner sind das Land Vorarlberg und der ORF Vorarlberg. Die nominierten Kunstschaffenden in der Kategorie Malerei: Linus Barta, Sarah Bechter, Bernhard Buhmann, Melanie Ebenhoch, Sebastian Koch, Katharina Olschbaur und Drago Persic werden sich am Dienstag, 5. November 2019, um 20 Uhr im ORF in Dornbirn im Rahmen einer Vernissage präsentieren, wo die Nominierten eine Auswahl an Werken ausstellen werden.

FOTOS: ALTES KINO, .SONG YOUYANG, MARIANNE GREBER, INGMAR ALGE/GALERIE ALLERART, VORARLBERGER KULTURPREIS

FUNK-KÖNIG


Ab 06. November 2019

Strickjacken Mit Lurexdetails, Größen: 36-48, je

bisher 13,99

Jeans

Größen: 36-48, bisher 10,99 je

8,49

Eine Filiale in Ihrer Nähe finden Sie auf www.kik.at Für den Newsletter: Einfach anklicken und auf dem Laufenden sein!

www.kik.at

Angebote gültig, solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Farbabweichungen sind drucktechnisch bedingt. Irrtümer vorbehalten. KiK Textilien und Non-Food Ges.m.b.H. · Albert-Schweitzer-Gasse 7 · 1140 Wien


BENEFIZ-KONZERT

Der Meineidbauer Theateraufführung treff.theater ab 08. Nov., Kulturbühne Schruns

Turnshow Vorarlberger Turnerschaft

16.Nov., 16 Uhr und 20 Uhr, Festspielhaus Bregenz

Unter dem Motto: „Wach auf mein Herz und singe“ veranstaltet der Lions Club Vorarlberg Fortuna mit dem Ensemble „Laguzzen“ ein Konzert für die Schwestern der Hl. Klara. Sa., 9. Nov., 19 Uhr, „Aula Bernardi“ – Mehrerau Bregenz. Karten: www.laendleticket.com, Raiffeisen und Sparkassen.

FLAMENCO FESTIVAL

Cobario - Wiener Melange 16.Nov., Gemeindehaus Nüziders

Vom 7.–10. November findet im LLEGANDO Studio und im Palast Hohenems das 2. Hohenemser Flamenco Festival statt. Konzerte und Workshops mit sechs hervorragenden TänzerInnen sowie Musiker aus Spanien erwartet die Freunde des Flamenco. Alle Infos auf www. flamencofestival-hohenems.at.

Dan Baird and Homemade Sin 17.Nov., Neues Graf Hugo Feldkirch

Luis aus Südtirol - Speck mit Schmorrn 20.-22.Nov., div. Veranstaltungsstätten

Wine Time Die Weinmesse

21.Nov., Kulturhaus Dornbirn ab 16 Jahren!

Ankathie Koi - Prominent Libido

22.Nov., Spielboden Dornbirn

24.Nov., Conrad Sohm Dornbirn

Dr. Feelgood

26.Nov., Altes Kino Rankweil

Gratwanderung Bergfilmfestival für Nepalhilfe Kulung 28.-30.Nov., Kulturbühne Schruns

Christmas - Benefizkonzert mit Simplenotes & Friends 29.+30.Nov., Pfarrzentrum Höchst

Toni.Eberle.Band

INFOABEND STUDIUM Ein Studium sollte langfristig geplant werden. Deshalb findet am 12. Nov. an der FH Vorarlberg von 17.00 – 20.00 Uhr ein erster Infoabend statt. Hier gibt es Infos und persönliche Beratung zu allen Studiengängen. Bei Anmeldung unter www. fhv.at erhalten Sie eine individuell auf Sie zugeschnittene Informationsmappe. Besser informiert, finden Sie das richtige Studium. Nützen Sie unser Angebot!

ANZEIGE

Eluveitie + Lacuna Coil Ategnatos European Tour

29.Nov., Kammgarn Hard 13.Dez., Theater am Saumarkt Feldkirch

Paenda Female Voices

Dr. Ruediger Dahlke

01.Dez., Tagesseminar Pfarrsaal St.Karl Hohenems 02.Dez., Doppelvortrag Hofsteigsaal Lauterach

Hänsel und Gretel - Familienkonzert 07.Dez., Kulturhaus Dornbirn 15.Dez., Remise Bludenz 19.Jän., Bezeggsaal Bezau

Silvester - und Neujahrskonzert Jugendsinfonieorch. Mittleres Rheintal 31.Dez.+01.Jän., Kulturbühne Ambach Götzis

ländleTICKET – die beste Karte! In allen Raiffeisenbanken, Sparkassen und auf www.laendleticket.com Find us on facebook.com/laendleTICKET

|

6    WEEKEND MAGAZIN

„FAMILIENMOMENTE“ IM ZIMBAPARK BÜRS Anlässlich „180 Jahre der Fotografie“ veranstaltet der Bund der Vlbg. BerufsfotografInnen die Ausstellung „Familienmomente“. Zu sehen ist die Wanderausstellung vom 4.–16. Nov. im Zimbapark. Auf großformatigen Aufnahmen und in einer mehr als 100-seitigen Broschüre zeigen 19 Fotografinnen und fünf Fotografen ihre Familienmomente. Letzte Termine: 17.11.–1.12. im LKH Feldkirch, 2.12.–6.12. im LKH Bregenz.

FOTOS: MATTHIAS DIETRICH, FLAMENCO FESTIVAL HOHENEMS, FHV, MATHIS FOTOGRAFIE

30.Nov., Remise Bludenz


Wenn ich aufs AMA-Gütesiegel schau.

Unsere Sorgfalt. Unser Siegel.

Wer aufs AMA-Gütesiegel schaut, schaut auch auf höchste Güte. Denn nur Obst und Gemüse, das der höchsten Güteklasse entspricht, bekommt das AMA-Gütesiegel. Das stellen tausende unabhängige Kontrollen pro Jahr sicher. Ich schau auf amainfo.at

Demner, Merlicek & Bergmann

ICH SCHAU AUF HÖCHSTE GÜTE. GANZ GENAU.


Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenlandesbank Vorarlberg Wilfried Hopfner, Landesrat Christian Bernhard und ORF-Landesdirektor Markus Klement bei der Preisübergabe an Agit Sag, Gökhan Sahin, Alper Erisir und Joel Ender. Sie retteten im August des Vorjahres um 4 Uhr nachts drei Menschen aus einem brennenden Haus in Altach (v. li.).

ORF Vorarlberg ehrt Ersthelfer „DECUS“-GALA 2019. Wenn Menschen durch ihr vorbildliches Handeln zu Lebensrettern werden, ist das eine Auszeichnung wert. Im Rahmen einer Gala im ORF Vorarlberg wurden die diesjährigen Preisträger des „DECUS“ ausgezeichnet.

„DECUS“-Sonderpreis. Jakob Engelmann wurde für sein

Jakob Engelmann hat im September 2018 zwei Schüler vor einem ins Schleudern geratenen Traktoranhänger gerettet.

vorbildliches Handeln trotz seines noch sehr jungen Alters mit dem „DECUS“- Sonderpreis prämiert. Der damals 13-Jährige steht an einem verregneten Tag auf dem Schulweg an einer Bushaltestelle. Eine Schülerin will die Straße bei einem Zebrastreifen überqueren und zwingt einen herannahenden Traktor mit Anhänger zu einer abrupten Vollbremsung,

Martin Hämmerle reagierte rasch: Er erkannte eine Notfallsituation im Zug, begann sofort mit der Herzdruckmassage und rettete so das Leben eines Mannes.

die den Anhänger ins Schleudern bringt. Jakob Engelmann reagiert blitzschnell und reißt die beiden vor ihm stehenden Schüler zur Seite. Dadurch kommen die Schüler mit leichten Prellungen davon.

Melden Sie Ersthelfer! Sie sind Ersthelfer oder kennen jemanden, der bei einem Notfall sofort helfend zur Stelle war? Dann melden Sie sich unter decus@orf.at. Alle Infos zu DECUS gibt es auf vorarlberg.ORF.at.

V

FOTOS: ORF VORARLBERG

Mut und Selbstlosigkeit bewiesen haben. Die Jury besteht aus Kabarettistin Anna Neuschmid, Raiffeisen-Vorstandsvorsitzendem Wilfried Hopfner, Rot- Kreuz-Geschäftsführer Roland Gozzi, Alt-Landtagspräsident Günter Lampert und Sabine Stroj vom ORF Vorarlberg. Sie alle haben von insgesamt 32 nominierten Ersthelferinnen und Ersthelfern sieben Personen mit dem „DECUS“ ausgezeichnet. Diese wurden im Rahmen einer Gala mit einer Trophäe, einer Urkunde und einem ORFÜberraschungspaket von ORF-Landesdirektor Markus Klement, Landesrat Christian Bernhard und Raiffeisen-Vorstandsvorsitzendem Wilfried Hopfner geehrt.

ANZEIGE

I

mmer wieder werden Menschen durch ihr vorbildliches Eingreifen in Extremsituationen zu Ersthelfern und Lebensrettern. Deshalb vergab der ORF Vorarlberg gemeinsam mit dem Roten Kreuz und der Raiffeisenbankengruppe Vorarlberg bereits zum zwölften Mal den „DECUS“-Preis als „Dank für Engagement, Courage und Selbstlosigkeit“. Hiermit werden Ersthelfer geehrt, die in einer brenzligen Situation


IMMOBILIEN FÜR IHR NEUES ZUHAUSE

DORNBIRN: Neue Gartenwohnung

Wfl. 97 m² | 4 ZI | Garten 56 m² | Terrasse HWB: 27/B | Obj.Nr. 2552/3742 Philipp Wölfel +43 664 88 49 54 24

ALTACH: Haus mit 3 Wohneinheiten

Wfl. 241 m² | 11 ZI | Gst. 746 m² | Terrasse HWB: 52/C | Obj.Nr. 2552/3753 Matthias Hagen +43 664 88 49 54 01

&

DORNBIRN: Große Maisonettewohnung Zentrale Lage | Wfl. 102 m² | 4 ZI | Terrasse HWB: 64,3/C | Obj.Nr. 2552/3750 Matthias Hagen +43 664 88 49 54 01

Wir führen

HARD: Haus am Bodensee 100 m

Topausstattung | Wfl. 245 m² | 7 ZI Gst. 850 m² | HWB: 39/C | Obj.Nr. 2552/3422 Reinhard Götze +43 664 44 37 058

DORNBIRN: Einfamilienhaus mit Pool

Sackgasse | Wfl. 140 m² | 4 ZI | Gst. 615 m² HWB: 86/C | Obj.Nr. 2552/3730 Philipp Wölfel +43 664 88 49 54 24

MENSCH RAUM zusammen

LOCHAU: Wohnen direkt am Bodensee Wfl. 133 m² | 4 ZI | Terrasse | Keller HWB: 83/C | Obj.Nr. 2552/3640 Reinhard Götze +43 664 44 37 058

WOLFURT: Neubau Penthouse | Aus-

stattung auf persönl. Wunsch | Wfl. 132 m² 5 ZI | Obj.Nr. 2552/3695 | HWB: 31/B Nadine Telian +43 664 88 49 54 10

BLUDENZ: Das andere Architektenhaus im Hang | Wfl. 277 m² | Büro 214 m² | Gfl. 1.326 m² | HWB: 15/A | Obj.Nr. 2552/3806 Reinhard Götze +43 664 44 37 058

IMMOBILIEN ERFOLGREICH VERMARKTEN Mit Begeisterung bringen wir Mensch und Raum zusammen und begleiten Sie beim Kauf oder Verkauf Ihrer persönlichen Immobilie – mit Fairness, Kompetenz und Herzblut. Unsere Erfahrung ist Ihr Mehrwert. R. Götze GmbH | Bundesstraße 87 | 6923 Lauterach | T +43 5574 5 34 34 | vorarlberg@remax-immowest.at Unser gesamtes Immobilienangebot fi nden Sie auf

remax-immowest.at

Code of

Ethics


Bodyguard: Das Musical GLAMOURÖSES BÜHNENERLEBNIS.

B Auf www.wee kend.at 10 x 2 Pre mierenTickets im Gesamtwert von EUR 1.820 ,– gewinnen !

Bodyguard-MusicalHauptdarsteller Jo Weil und Aisata Blackman.

KRAFTVOLL, LEIDENSCHAFTLICH UND VOLLER LEBENSFREUDE!

NE

DDLE´S

SIN CIRCUS DER

WINSTON RU

Fes t „…ein fulminantes für Augen und Ohr en“s New York Time

N E W S TO R I E S F R O M K H AY E L I T S H A W W W.C IRC US-M OTHER-A FRIC A . C OM

15.01.2020 BREGENZ F E S T S P I E L H AU S T I C K E T S & I N F O S : W W W. OETI C KET. C OM | WWW. SHOWFA C TORY. AT

|

10    WEEKEND MAGAZIN

odyguard – Das Musical erzählt die packende Liebesgeschichte zwischen dem Superstar Rachel Marron und dem früheren Geheimagenten Frank Farmer. Vom 5. bis 9. Februar 2020 ist sie nun erstmals in der deutschen Inszenierung (Songs auf Englisch, Dialoge auf Deutsch) im Festspielhaus Bregenz zu

erleben. An die Stelle von Whitney Houston und Kevin Costner im Film treten die Sängerin und Musical-Darstellerin Aisata Blackman sowie der beliebte Schauspieler Jo Weil.

Preisgekrönt. „Bodyguard“ basiert auf dem gleichnamigen Blockbuster nach dem Drehbuch des mehrfach

FOTOS: VBW / DEEN VAN MEER, JOHAN PERSSON, JAN POTENTE

Der Musical-Welterfolg auf Basis des Hollywood-Blockbusters ist vom 5. bis 9. Februar 2020 erstmals im Festspielhaus Bregenz zu sehen.


H I G H L I G H TS BodyguardDarstellerin Aisata Blackman wirkte bereits in zahlreichen Musik- und Bühnenprojekten mit.

oscarnominierten Autors Lawrence Kasdan. Das Musical überzeugt zusätzlich, genau wie der Film, durch einen mit dem Grammy ausgezeichneten Soundtrack, der sich mit über 45 Millionen Tonträgern verkaufte und damit bis heute der erfolgreichste Filmsoundtrack aller Zeiten ist. Neben den bekanntesten Songs aus dem Film wie „I Will Always Love You“ sind auch weitere Top-Hits wie „How Will I Know“, „I Wanna Dance with Somebody“ oder „One Moment in Time“ zu hören.

Auf die Bühnen der Welt. Das außergewöhnliche Bühnenereignis eroberte von London aus die Metropolen

der Welt und tourt nun durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die Produktion begeisterte bislang weltweit über vier Millionen Zuschauer in zwölf Ländern. Das Musical erzählt die Liebesgeschichte um Superstar Rachel Marron und ihren Bodyguard Frank Farmer, der sie vor einem unbekannten Stalker beschützt – gegen

ihren Willen. Dabei ist weder die Diva noch ihr Leibwächter bereit, Kompromisse einzugehen. www. bodyguard-musical.de

V

FACTS Bodyguard – Das Musical Mi., 5.2.–So., 9.2. 2020 Festspielhaus Bregenz, Großer Saal Vorstellungen: Mi.–Sa.: je 19.30 Uhr So.: 18.30 Uhr Mittagsvorstellungen: Sa. 15 Uhr, So. 14 Uhr Preise ab EUR 41,– zzgl. Gebühren der Vorverkaufsstellen. Vorverkauf: www.v-ticket.at www.oeticket.com www.bb-promotion.com

WELLNESSWOCHENENDE IM „GAMS ZU ZWEIT“ GEWINNEN!*

WERDEN ES DEINE TRAUMTAGE? Spiel, um’s herauszufinden. Verlosungstage November 2019 8. / 9. / 15. / 16. / 22. / 23. Eintritt ins Casino ab dem vollendeten 18. Lebensjahr im Rahmen der Besuchsund Spielordnung der Casinos Austria AG. Amtlicher Lichtbildausweis erforderlich. * Unter allen Teilnehmern wird an jedem Verlosungstag je 1 Gutschein für 2 Personen verlost.


VO R A R L B E RG I N S I D E

SHORT

Vorarlberg

INSIDE

TALK

Alles neu in Dornbirn

Was waren die Beweggründe für den Neubau der ÖAMTC-Landeszentrale? Über 40 Jahre hat die „alte“ Zentrale beste Dienste geleistet. Trotz regelmäßiger Adaptionen können wir künftigen Anforderungen nur mit einer Neukonzeption gerecht werden.

START-Vorarlberg.

15 neue StipendiatInnen aus fünf Nationen werden in der START-Familie willkommen geheißen. Durch START haben junge Menschen mit Migrationshintergrund aus sozial benachteiligten Familien die Chance auf Bildung, können die Matura schaffen und ihre Talente bestmöglich entfalten. Infos: www.start-stipendium.at

Was hat sich verändert? Die Neugestaltung bietet uns neue Entwicklungsmöglichkeiten in Bezug auf Dienstleistungen und Zusammenarbeit. Wir haben sämtliche Servicebereiche auf den letzten Stand gebracht und für die Zukunft bestens gerüstet. Ein persönliches Anliegen war es mir, eine perfekte Schulungsumgebung zu schaffen. Der neue Gebäudekomplex sticht jedem ins Auge. Neben vielen Aspekten gab es ein klares Bekenntnis zur Architektur. Wir sind an der Westeinfahrt von Dornbirn an sehr prominenter Stelle positioniert. Es war uns daher sehr wichtig, neben der guten Erreichbarkeit, mit einem starken optischen Auftritt ein Statement zu setzen. Wir sind stolz auf das Ergebnis.

|

12    WEEKEND MAGAZIN

OPUS KLASSIK 2019 Vom Verein zur Förderung der Klassischen Musik e.V. wurde die Trophäe an 45 KünstlerInnen für ihre Leistungen im Bereich der klassischen Musik übergeben. Das Concerto Stella Matutina durfte den Opus Klassik für ihre Einspielung „Nuove Invenzioni“ entgegennehmen. Christian Loacker (li.) übernimmt in 5. Generation als CEO von Vater Karl Loacker.

5. GENERATION Nachdem Karl Loacker vor sieben Jahren die Geschäftsführung der Loacker Recycling GmbH von seinem Bruder Michael übernommen hatte, übergibt er diese Aufgabe jetzt an seinen Sohn Christian in der fünften Generation und bleibt der 140-jährigen Familientradition treu.

Feierliche Übergabe in Berlin: ThorHarald Johnsen, Rolf Lislevand, Thomas Platzgummer, Bernhard Lampert (v. li.).

FOTOS: DARKO MARKOVIC, START-VORARLBERG / LISA MATHIS, LOACKER RECYCLING GMBH/URSULA DÜNSER, MONIQUE WÜSTENHAGEN

Mag. Michael Kubesch Direktor ÖAMTC Vorarlberg


NKD Ă–sterreich GmbH, BahnhofstraĂ&#x;e 16, 4600 Wels

Festliche Mode

15

99

ab

Ab Montag, 04.11. in allen NKD-Filialen und auf nkd.com


VO R A R L B E RG I N S I D E

Zukunftskompetenz TECHNIKLAND. Der neue Bildungssprecher der Vorarlberger Industrie, Udo Filzmaier, ist ausgebildeter Elektrotechniker, hat die S.I.E. Group mit über 300 Mitarbeitern aufgebaut und Projekte initiiert, die bereits Volksschüler für das Technikland Vorarlberg begeistern sollen.

W

|

14    WEEKEND MAGAZIN

„Eine gute Ausbildung und gute Ausbildungsmöglichkeiten bilden die Basis der Zukunft.“ Udo Filzmaier, Bildungssprecher der Vorarlberger Industrie

Lernen ins asynchrone Lernen zu führen. weekend: Wie schafft man es, mehr Mädchen für technische Berufe zu begeistern? Udo Filzmaier: Wir verwenden noch mehr Energie darauf, Mädchen zu begeistern und für die Industrie zu gewinnen. Der Schlüssel dazu liegt auch in geeigneten Rahmenbedingungen: Das beginnt bereits bei der besseren Kinderbetreuung und entsprechenden Arbeitszeitmodellen – dann steigt die Attraktivität von

Jobs in der Industrie. Generell herrscht in der Branche viel Flexibilität für Teilzeitmodelle. Es gibt auch immer mehr „Leuchtturmmädels“. weekend: Wo sehen Sie die größten Herausforderungen für den Standort Vorarlberg? Udo Filzmaier: Das sind die Kernthemen Fachkräfte, Technologie und Netzwerk. Mitarbeiter weiterbilden und besser qualifizieren, außerhalb des Ländle Studierende wieder zurückzuholen und international ein attraktiver

weekend: Wo sehen Sie die wirkungsvollsten Stellschrauben in der Lehrausbildung? Udo Filzmaier: Mit der Strategie, junge Menschen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) zu begeistern, sind wir in Vorarlberg gut aufgestellt. Bei den WorldSkills haben unsere Lehrlinge und HTLer ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Wichtig ist für uns, die Nachhaltigkeit des Systems zu gewährleisten. Als Basis für die Lehre ist die Schule einer der wichtigsten Faktoren, die Veränderung der Lehrmittel und Bildungsformen ist punktuell schon in der Umsetzung. In der Zukunft wird es noch wichtiger werden, individuelle Talente noch früher zu erkennen und zu fördern.

V

REDAKTION: WORTWERK.CC

weekend: Stichwort Digitalisierung? Udo Filzmaier: Die Vorarlberger Industrie ist bereits gut digitalisiert und hat deswegen auch eine entsprechende Marktstellung. In der Bildung sind wir noch nicht so weit, um ehrlich zu sein, sogar weit hinten. Mails zu schreiben ist noch keine Digitalisierung, Surfen allein ist noch nicht digital. Die Herausforderung der Zukunft ist es, den Unterricht zu verändern. Das was im Lehrplan steht und das wie die Welt ist, ist sehr differenziert. MS Lustenau und HTL Vorarlberg gleisen gemeinsam ein digitales mindset auf, um Schüler vom synchronen

Standort für intelligente Migration zu sein. Die Digitalisierung schreitet schnell voran, wir arbeiten mit allen Kräften an der Qualifizierung und Innovationskraft. Vom Start-up bis zum Industrieunternehmen sind alle gefordert. Und: Die Welt verändert sich, Start-ups überholen mit neuen Technologien die Industrie­unternehmen. Vernetzung und Kooperationen werden unseren Standort in der Zukunft prägen und uns so weiterhin den Erfolg sichern.

FOTOS: WALSER-IMAGE.COM

eekend: Die Begeisterung für Industrie und Technik wird früh geweckt? Udo Filzmaier: Das ursprünglich von mir initiierteProjekt „Code4Kids“ wird mit Unterstützung des Landes und der WKV mit der HTL Vorarlberg und dem BIFO noch größer ausgerollt. Die Volksschüler werden in den ersten und zweiten Klassen mit kindgerechten Forschungsprojekten wie WeDo oder Bee Bot-Robotern an das Programmieren herangeführt. In den dritten und vierten Klassen werden sie mit Lego Mindstorms und Scratch spielerisch mit dem Programmieren vertraut gemacht.


ZUR PERSON Udo Filzmaier Bildungssprecher der Vorarlberger Industrie n Jahrgang 1971, verheiratet, 2 Kinder, Lustenau n Werdegang: Lehre bei Julius Blum. Betriebselektriker und Steuerungstechniker; 1994 GrĂźndung S.I.E. in Lustenau, Spartenobmann-Stv. der Vorarlberger Industrie in der WKV, Inhaber und Vorstand der S.I.E. Group, ehrenamtlicher Bildungssprecher der Vorarlberger Industrie. n Hobbies: Enduro- und Skifahren


SERIE: MANAGEMENT-SERVICE FÜR VORARLBERGS WIRT

KARRIERE

IMMOBILIEN

PERSONAL

CATERING

Martin Hagen

Roberto Maier

Michael Hofer

Alexander Meier

MYTHOS ZEITARBEIT

VERKAUFSSTRATEGIE

Zeitarbeit ist Sklavenarbeit. Zeitarbeit ist unsicher. Vergessen Sie alte, zerrüttete Bilder über Zeitarbeit. Die Firma APS Personal hilft insbesondere Wiedereinsteigern ins Berufsleben und bietet jungen Menschen eine Orientierungsmöglichkeit für die Zukunft. Eine Herzensangelegenheit unsererseits ist es, Migranten einen ersten Schritt in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Sonderzahlungen, Versicherungen und Urlaub fallen auch nicht durch den Rost. Informieren Sie sich jetzt!

Wer seine Immobilie qualifiziert verkaufen möchte, setzt am besten auf professionelle Partner. Schließlich ist der Verkauf einer Immobilie komplex und der zu erzielende Preis kein Zufall. Als ImmoAgentur eruieren wir seriöse Marktpreise und setzen gezielte Marketingmaßnahmen ein, um einen erfolgreichen Verkauf für unsere Kunden durchzuführen. Wir unterstützen gerne mit unserem Knowhow beim Immobilienverkauf oder beraten, welches Immobilienportfolio langfristig erfolgsversprechende Investments bildet.

APS GmbH Götzis, Am Garnmarkt 8 Dornbirn, Bahnhofstraße 17 Tel.: 05572 / 39 88 50 www.aps-personal.com

Immo-Agentur Maier GmbH Götzis, Im Buch 6 Tel.: 05523 / 90533 office@immo-agentur.com www.immo-agentur.com

RECRUITING

KÜCHENPROFI

AMS Vorarlberg Tel.: 05574 / 691-0 ams.vorarlberg@ams.at www.ams.at

M. Häfele Gastronomie & Events Feldkirch, Am Schellenberg 12 Tel. +436645085108 info@mh-gastronomie.at www.mh-gastronomie.at

Wie finden und fördern wir mehr Initiativen zur Stärkung der regionalen Wirtschaft im Wettbewerb der (EU) Jetzt mitmachen auf www.diskurszukunft.at Regionen?

|

16    WEEKEND MAGAZIN

FOTOS: UDO MITTELBERGER, AMS VORARLBERG, IMMOAGENTUR, APS GMBH

Ich bin sowohl als Küchenchef wie auch als Küchenmanager für die Mike Häfele Gastronomie tätig. Mein Aufgabengebiet ist über die Restaurantküche hinaus das gesamte Handling unserer Caterings. Dies umfasst die Vorbestellung der Speisenzutaten ebenso wie kreative, kulinarische Vorschläge. Wir sind ein zuverlässiger Player der Cateringszene und bieten Komplettlösungen aus einer Hand. Ob kleine Häppchen oder Menü, auch vegetarische und vegane Alternativen werden auf Wunsch gerne mitangeboten.

ANZEIGEN

Das Berufliche Bildungsund Rehabilitations­ zentrum qualifiziert mit Unterstützung des AMS Menschen, die krankheits- oder unfallbedingt einen neuen Beruf ergreifen müssen und begleitet sie auf dem Weg zurück ins Berufsleben. Auch eine Möglichkeit, zu begehrten Fachkräften zu kommen. Vom Praktikum bis zur Lehrabschlussprüfung entstehen den kooperierenden Unternehmen keine Kosten. Nähere Informationen beim Service für Unternehmen des AMS Vorarlberg.


SCHAFT – INNOVATIVE DIENSTLEISTER STELLEN SICH VOR

Das Büro der Zukunft

EXPERTEN

TIPP

#regionalität

ARBEITSWELT. Kein anderer richtet in Vorarlberg mehr Arbeitsplätze ein als Guntram Paterno. Als Beirat eines führenden Büromöbelherstellers bestimmt er mit wie das Büro von morgen aussieht.

W

ANZEIGEN

FOTO: UDO MITTELBERGER

eekend: Die Arbeitswelt im Büro verändert sich. Welche Herausforderung bedeutet das für Unternehmen? Den fixen Arbeitsplatz wird es in Zukunft nur noch für wenige geben. Alles wird mobiler und dadurch werden auch die Büros offener. Ein „Living Office“ oder „Smart Office“ muss diesen ständigen Wechsel zwischen Treffpunkt und Rückzug, zwischen Offenheit und Privatsphäre und zwischen kreativem Miteinander und individuellem Schaffen harmonisch gestalten. weekend: Wie gelingt das? Innenarchitektur, Farben und ein ausgeklügeltes Licht- und Akustikkonzept spielen eine viel größere Rolle als zuvor. Viele innovative Details bei modernen Büromöbeln sorgen dafür, dass sich die Mitarbeiter wohlfühlen und ihr Potenzial ausschöpfen können. Im Kampf um die Talente und in Zeiten des Fachkräftemangels geht es nicht nur darum, neue Mitarbeiter zu gewinnen, sondern auch fähige Mitarbeiter durch die Attraktivität des Arbeitsplatzes zu behalten. Der Anspruch der Arbeitnehmer verändert sich derzeit rasend schnell.

weekend: Ein wichtiger Punkt ist die Gesundheit. Was kann das Büro von morgen dazu beitragen? Da hat sich schon in den letzten Jahren sehr viel getan.

GUNTRAM PATERNO Geschäftsführer von Paterno Bürowelt Gmbh & Co KG. Seit der Gründung im Jahr 1960 wird auf zwei Dinge besonderer Wert gelegt: Produktqualität und Beratungsqualität.

Paterno Bürowelt Dornbirn, Forachstraße 39 Tel.: 05572 / 3747-0 info@paterno-buerowelt.at www.paterno-buerowelt.at

Nehmen wir nur als Beispiel höhenverstellbare Tische – sie sind bereits Standard eines modernen Büros. Auch Stühle und Sitzgelegenheiten erfüllen immer strengere Ergonomienormen. Was aktuell sehr stark hinzu kommt, sind viele kleine Details, die Notwendigkeit mit Komfort abrunden, nicht zuletzt in der Bedienung. In unserer Bürowelt in Dornbirn kann man diese Unterschiede selbst erleben. weekend: Wohlfühl-Atmosphäre als entscheidender Faktor? Genau. Das Know-how und die Ideen der Menschen steuern den Unternehmenserfolg und garantieren die Wettbewerbsfähigkeit. Erfolg hängt davon ab, in einer inspirierenden Umgebung gemeinsam neue Lösungen zu entwickeln und das Höchstmaß an Kreativität freizusetzen. Kurze Kommunikationswege, Knotenpunkte zwischen den Teams, aber auch Inseln zur Konzentration und Rückzusgsmöglichkeiten gehören zum modernen Büro und Arbeitswelt. Vergessen wir nicht: Die meisten verbringen mehr Zeit mit ihren Kollegen an ihrem Arbeitsplatz als zuhause.

V

Wie finden und fördern wir mehr Initiativen zur Stärkung der regionalen Wirtschaft im Wettbewerb der (EU)-Regionen? VISION: Die Wirtschaftskammer Vorarlberg ist Gastgeber zur Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe.

Herbert Brunner LOT Holzbau KG „Ich bin als Holzbauer regional stark verankert und habe die Chance sehr gern ergriffen, mitzuarbeiten. Bewusstseinsbildung ist für die Regionalität das Wichtigste.“

www.diskurszukunft.at

|

WEEKEND MAGAZIN   17


Hemmschwelle abbauen ZUM 12. MAL „CHANCEN LEBEN“. Die Kampagne „Chancen leben“ der Vorarlberger Landesregierung informiert heuer über „Barrierefreie Kommunikation“.

D

ie Plattform „Chancen leben“ der Vorarlberger Landesregierung will Möglichkeiten und Ideen aufzeigen, wie Inklusion von Menschen mit

eingeschränkten Teilhabemöglichkeiten in allen gesellschaftlichen Bereichen systematisch gefördert und umgesetzt werden kann. Ziel ist es, das gemeinsame Leben

Miteinander lernen. Mit Unterstützung vom Landeszentrum für Hörgeschädigte in Dornbirn wird den Hausbewohnern nun ein Mal im Monat ein Gebärdensprachkurs angeboten. Unterstützt vom Sozialsprengel Rheindelta wird das jeweilige Unterrichtsmaterial in Papierform

FOTOS: CHANCEN LEBEN

Hemmschwellen abbauen. Für Marianne Hildebrand ist ein gutes Miteinander im Betreuten Wohnen „Haus füranand“ in Höchst ein wichtiges Thema. Im Haus wohnt eine gehörlose Familie und die Kommunikation war am Anfang für alle Beteiligten nicht einfach. Die Hemmschwelle war bei allen Bewohnern spürbar. „Eine unsichtbare Behinderung ist eine Herausforderung und ich habe es jeden

Tag erlebt, wie schwierig die Kommunikation untereinander war“, so Marianne Hildebrand. Beim gemeinsamen Sommerfest ist dann die Idee entstanden, einen Gebärdensprachkurs für alle Hausbewohner anzubieten.

ANZEIGE

von Menschen mit und ohne Behinderung zur Selbstverständlichkeit werden zu lassen.


ZIELSETZUNG:

ANZEIGE

FOTOS: CHANCEN LEBEN

Die Vorstellung von Beispielen sozialer Räume aus verschiedenen Lebens- und Themenbereichen stehen im heurigen Focus. Barrierefreie Kommunikation ist eine Voraussetzung für Inklusion. Im Projekt wird dem nachgegangen und damit ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung „Inklusive Region Vorarlberg“ getätigt.

angeboten und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können auch zuhause damit üben. Acht Bewohnerinnen und Bewohner haben beim ersten Kurs teilgenommen und die Begeisterung war spürbar. Erste positive Veränderungen in der Kommunikation sind schon erkennbar und die ersten gelernten Zeichen werden bereits umgesetzt.

Gutes Zusammenleben. „Ich sehe es als unsere Aufgabe, dass auf die Wichtigkeit des Miteinanders, des Wert-

Barrierefreie Kommunikation

schätzens, hingewiesen wird und möglichst viele Hausbewohner an den Kursen teilnehmen“, fügt Marianne Hildebrand an. Für die gehörlose Familie bedeutet dieses Angebot sehr viel und ein weiterer Schritt für ein gutes Miteinander wurde damit gemacht. Erst wenn jeder seine Bedürfnisse verständlich ausdrücken kann und auch verstanden wird, ist es möglich, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Nähere Infos sind auf www.vorarlberg.at/ chancenleben erhältlich.

Die gleichberechtigte und selbstbestimme Teilhabe an der Informationsgesellschaft ist ein wichtiges Anliegen betroffener Menschen und deren Angehöriger. Jeder hat das Recht auf Information. Für viele Menschen sind jedoch gebräuchliche Texte und Informationen nur schwer zu verstehen. Auch müssen die sozialen Räume so gestaltet sein, dass Menschen gut miteinander kommunizieren können.

Im Gespräch: Marianne Hildebrand

V

Samstag, 23. November 2019, Kulturhaus Dornbirn

Tag der Psychotherapie

Sozialsprengel

ANZEIGE

Bereits zum 6. Mal findet die „Seele Anima“ – das sind Vorträge und Workshops zu verschiedensten Themen rund um die „Seelische Gesundheit“ – statt. Von 9 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt. Nach der Begrüßung und Eröffnung durch Bürgermeisterin Andrea Kaufmann, VLP Vorsitzenden Michael Kögler und Martina Rüscher für die Vbg. Landesregierung, stehen über 20 Themen im Spannungsfeld

von Körper und Seele auf dem Programm. Auf der anima können Sie sich über das umfangreiche Hilfsangebot für schwierige Lebenslagen und belastende Situationen informieren. Wir bieten Ihnen einen Einblick in die Landschaft der Psychotherapie in Vorarlberg und klären damit über den Themenbereich der Seele auf. Das detaillierte Programm und weitere Infos finden Sie unter www.anima-vlbg.at.

ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG DES LANDES VORARLBERG

FOTOS: VLP

Rheindelta Warum wird in der Wohngruppe ein Gebärdensprachekurs angeboten? In unserem Betreuten Wohnen (Haus füranand) in Höchst, lebt ein Ehepaar, das Gehörlos ist. Ich erlebe jeden Tag, wie schwierig es für die Gesellschaft, die Mitbewohner und die Nachbarn ist, eine Kommunikation ganz einfach aufkommen zu lassen. Das Hemmnis des „Nicht verstehen“ ist groß, aber auch das wie „Antworte“ ich. Darauf haben wir mit einem Gebärdensprachkurs reagiert. Wie groß ist der zeitliche Aufwand und gibt es Unterstützung dafür? Wir bieten den Kurs einmal im Monat für eine Stunde an und haben im Oktober die erste Lektion abgehalten. Im November und Dezember folgen weitere. Wie reagierte die Wohngruppe darauf? Wir haben mit acht Personen gestartet und ich denke, dass dies ein guter Anfang ist. Für die gehörlose Familie war es ganz toll und sie haben sich Becker: sehr gefreut, dass wir speziell für ihre Restaurantleiter Denis Zur Unterstützung bei der Einschränkung etwas anbieten. Mülltrennung wird mit Bildanweisungen gearbeitet.

Barrieren abbauen. Wenn jeder Mensch überall dabei sein kann, in der Schule, am Arbeitsplatz, im Wohnviertel, in der Freizeit, dann ist das gelungene Inklusion. Mehr Infos dazu unter www.vorarlberg.at/chancenleben


Der Pflegeberuf Ganz nah am Menschen!

In der Pflegeschule Unterland in Bregenz können sich junge Menschen und jene, die sich beruflich neu orientieren wollen, zu diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen sowie zu PflegefachassistentInnen ausbilden lassen. Die Schule bietet den Lernenden Ausbildung auf hohem Niveau in einer positiven, familiären Lernatmosphäre. Aktuelles Ausbildungsangebot: Einstieg in das 2. Ausbildungsjahr zur Pflegefachassistenz (PFA) Am 15. März 2020 startet unser aktueller PFA-Kurs in das zweite Ausbildungsjahr. Für PflegeassistentInnen gibt es die Möglichkeit in diese Ausbildung einzusteigen. PflegefachassistentInnen unterstützen diplomierte Pflegepersonen und MedizinerInnen bei der täglichen Arbeit. Sie führen die angeordneten Tätigkeiten eigenverantwortlich durch und sind ein wertvolles Mitglied im multiprofessionellen Team vor allem im Krankenhaus. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis 15. November 2019 - die Plätze sind begrenzt. Bewerben kann man sich über das Anmeldeformular auf der Homepage der Pflegeschule Unterland.

Ein neuer Start Kontakt: Pflegeschule Unterland | Carl-Pedenz-Str. 1 | 6900 Bregenz | T +43 5574 43748 | pflegeschuleunterland.dornbirn.at

Foto: Lisa Mathis

Der nächste 3-jährige Diplomkurs startet am 1.10.2020 (Bewerbungsfrist bis 30.4.2020)


K A R R I E R E W E LT

Karriere

WELT

Philipp Sagmeister Montfort Garage Götzis

Neu im Team Der gelernte KFZ-Techniker und zertifizierte Automobilverkäufer aus Hard unterstützt seit September das Verkaufsteam in Götzis.

Peter Amann Amann Kaffee GmbH Lustenau

Ehrenmedaille der WKV

FOTOS: RAIFFEISENLANDESBANK VORARLBERG, ISABELLA KÖB, LISA MATHIS, MONTFORT GARAGE, ZURGAMS, TIMO JAWORR/AGRARHEUTE, WKV/SPARTE HANDEL

Best Recruiters. Die Raiffeisenlandesbank Vorarlberg

wurde als achtbestes Unternehmen aus A, D und CH prämiert. Best Recruiters ist die größte Recruiting-Studie im deutschsprachigen Raum. Das Raiba Personalentwicklungsteam: Hannes Gort, Katharina Huber, Carmen Mattweber-Natter, Kerstin Gisinger, Leiterin Christa Strobl, Vorstands-Vors. Wilfried Hopfner.

BUCHPRÄSENTATION Das beim Springer-Vieweg Verlag erschienene Lehrbuch beschreibt verschiedene Methoden zur Modellierung mechatronischer Systeme. Die Buchpräsentation beinhaltet die Entstehungsgeschichte des Buches, welche Menschen wichtige Impulse geliefert haben und eine Diskussionsrunde. Annette Sohler (Regio Kulturreferentin), Veronika Sutterlüty (Leiterin Kulturstelle), Guido Flatz (Regio Obmann).

Corinna Wurth Kommunik.-Agentur zurgams Dornbirn

Verstärkung Zum 15-jährigen Gründungsjubiläum verstärkt die Absolventin für Kommunikationsdesign an der FH Mainz das zurgams Team.

Karl Lingenhel Biolandwirtschaft Doren

Landwirt des Jahres In der Kategorie Biolandwirt wurde er von agrarheute, der führenden Fachmedienmarke im Agrarbereich, zum Sieger 2019 gekürt.

Franz Alton Schuh-Mode-Sport Feldkirch

PROJEKTSTELLE KULTUR Die Regio Bregenzerwald, durch ein EU-Leaderprojekt gefördert, hat eine Koordinationsstelle für Kulturangelegenheiten ins Leben gerufen. Impulsgebend für die Projektstelle war, einen zentralen Ort für die zahlreichen Kulturschaffenden im Wald zu initiieren.

Der Unternehmer und langjährige Funktionär auf Landes- und Bundesebene wurde mit der Ehrenmedaille der WKV gewürdigt.

WKV Ehrenmedaille Markus Andres und Thomas Lienhard Schmitt laden zur Lehrbuchpräsentation am 15. 11. (17 Uhr) in die FHV (Aula).

Als Landesobmann sowie Mitglied des Bundesgremiums beim Handel mit Mode wurde er für seine Verdienste als Funktionär geehrt.

|

WEEKEND MAGAZIN   21


Infoabend FH Vorarlberg FÜR BERUF. Ein Studium sollte langfristig geplant werden. Deshalb findet am 12. November 2019 an der FH Vorarlberg ein erster Infoabend für den Studienstart 2020 statt. persönliche Beratung. Darüber hinaus gibt es Führungen durch den Campus und die Labore. So können sich alle

Interessierten ein authentisches Bild von einem Studium an der FH Vorarlberg machen.

Wege zum Studium. Ein

Informationsschwerpunkt ist an diesem Abend dem Thema „Wege zum Studium“ ohne Matura gewidmet. Beratung dazu erhalten Interessierte an einem eigenen Infostand.

Information und Beratung zu allen Studiengängen sowie zu den Zugangsmöglichkeiten für ein Studium.

Anmeldung. Wenn sich die

BesucherInnen bis 11.11. auf www.fhv.at anmelden, erhalten sie beim Infoabend eine individuell auf sie zugeschnittene Informationsmappe.

V

FACTS Infoabend der FH Vorarlberg 12. November 2019 17.00 – 20.00 Uhr Hochschulstraße 1, Dornbirn

ANZEIGE

D

ort werden die einzelnen Studiengänge präsentiert und die BesucherInnen erhalten eine

Mediation & Konfliktmanagement REDEN STATT STREITEN.

ator ist man neutraler Vermittler zwischen den Parteien. „Der Mediator hilft Lösungen zu finden, mit denen alle zufrieden sind. Die Konfliktparteien behalten ihre Entscheidungsmöglichkeit und die Kontrolle über den Ausgang ihres Konflikts“, erklärt Lehrgangsleiterin Christine Danler-Reinecker.

„Die Möglichkeit, einen Zugang zu einem tiefergehenden Verständnis von Konflikten zu erlangen, hat mich beeindruckt und meine Haltung verändert.” Christoph Grager Jurist Patientenanwaltschaft Vorarlberg

Start am 28. November. Die berufsbegleitende Ausbildung am Wifi lehrt die Teilnehmer Kompetenzen im Umgang mit Konflikten jeder Art. Das Diplom ermöglicht die Eintragung in die Mediatorenliste des Justizministeriums und den Dachverbänden

des Fürstentums Liechtenstein, Deutschland und der Schweiz.

V

ANMELDUNG Marzellina Feurstein T.: 05572 3894-459 E.: fm@vlbg.wifi.at

FOTOS: WIFI VORARLBERG

Lösungen finden. Als Medi-

ANZEIGE

Ü

berall, wo Menschen zusammen leben und arbeiten, können Konflikte entstehen. Diese gehören zu unserem Leben. In der Familie, bei Scheidungen, in der Nachbarschaft oder in Unternehmen ist oft Hilfe bei der Lösung von Konflikten notwendig.

Ausgebildete Mediatoren helfen, Konflikte nachhaltig zu lösen.


Lehrlingsmanagement am Puls der Zeit MYLEHRE. Lehrstellensuchende, Unternehmen sowie Schulen profitieren von der durchdachten Online-Lösung.

ANZEIGE

FOTOS: I-STOCK, SKILLY, WIRTSCHAFT

I

nnerhalb von zwei Jahren hat sich myLehre als Vorarlbergs größte unabhängige Lehrstellenplattform einen Namen gemacht. In dieser kurzen Zeit hat das Team der Firma skilly smart concepts, Betreiber der Lehrstellenplattform, einige Meilensteine vorzuweisen: 220.000 mylehre.at Seitenaufrufe, über 5.000 registrierte Bewerbungen, 1.100 mögliche Lehrstellen von über 500 registrierten Unternehmen.

Sinnvolle Zusammenarbeit. Besonders erfreulich ist die

Partnerschaft mit den Polytechnischen Schulen (PTS) Bezau, Bludenz, Bregenz, Feldkirch, Dornbirn, Hittisau und Montafon. Das Projekt-Team entwickelte dabei ein spezielles Feature für Schüler und Lehrer, um beide Seiten bei der optimalen Planung sowie Organisation von Schnupperterminen zu unterstützen. Allein in diesem Schuljahr registrierten sich rund 800 Schüler im Portal von myLehre und verwenden das Tool aktiv im Berufsorientierungsunterricht. Dabei stöbern die Jugendlichen in einem Pool aus über

„myLehre ist für uns eine tolle Unterstützung. Das Tool bietet eine innovative und zeitgemäße Online-Lösung, wovon Schüler und Lehrer gleichermaßen profitieren.“ Hannes Mäser Direktor PTS Feldkirch Bettina Prax Direktorin PTS Bludenz

„Wir sind als Gastronomiebetrieb intensiv auf der Suche nach Lehrlingen. Daher freut es uns sehr, dass wir durch myLehre bereits zwei Lehrlinge anwerben konnten.“ Wolfang Preuss „wirtschaft“ cafe restaurant bar

3.900 Schnupperstellen von rund 2.400 Unternehmen.

PLUS für Jugendliche. Der Großteil der Vorarlberger Unternehmen ist mit ihren Lehrberufen in einem einzigen Tool vereint. Zeitintensives Suchen im Internet ist Geschichte. myLehre fördert den direkten Draht zum gewünschten Ausbildungsbetrieb. PLUS für Schulen. Eine

einfache und durchdachte Übersicht unterstützt die Schulen beim Handling ihrer jährlichen Schnuppertermi-

ne. Des Weiteren bietet das Tool verschiedenste Auswertungsmöglichkeiten.

PLUS für Unternehmen. Die Plattform verbindet die Unternehmen mit ihren zukünftigen Lehrlingen. Die Lehrstellensuchenden können über den integrierten Kommunikationskanal direkt angesprochen werden. Zudem stehen weitere nützliche Features zur Verfügung.

V

FACTS Mehr Infos unter www.mylehre.at

|

WEEKEND MAGAZIN   23


Mach‘ dich schlau i-MESSE. Nach der erfolgreichen Premiere der Ausbildungsmesse i vor zwei Jahren wurde das Ausstellungserlebnis weiterentwickelt und bietet den jugendlichen Besuchern und ihren Eltern von 7. bis 9. November ein noch breiteres Informations- und Erlebnisangebot.

F

ür Vorarlbergs Jugendliche, deren Eltern und Lehrpersonen steht von 7. bis 9. November ein besonderes Highlight an: Die i-Messe wurde weitergedacht und -entwickelt und geht im Messequartier

Dornbirn in die zweite Runde. Die Besucher erwartet ein noch breiteres Informations- und Erlebnisangebot. Es gibt Informationen zu Lehrberufen, Schulen und anderen Ausbildungschancen sowie die Möglichkeit, vor Ort Berufe kennenzuler-

nen, erste Praxisluft zu schnuppern und Kontakte zu knüpfen.

Erlebnis. Auf der i geht es auf über 12.000 Quadratmetern um Bildung zum Angreifen und Erleben! Besonders interessant ist auch der

neue iCorner in Halle 13: Dort dreht sich alles rund um Themen wie Talente, Berufe und Bewerbungen. Schüler, Eltern und Lehrpersonen bekommen außerdem viele Tipps und Informationen sowie eine kompetente Beratung.

V

|

24    WEEKEND MAGAZIN

ANZEIGE

n 7. bis 9. November 2019 n Messequartier Dornbirn n Donnerstag und Freitag: 9 bis 17 Uhr n Samstag: 9 bis 15 Uhr n „Samstag ist Elterntag“ – es gibt Vorträge und Workshops speziell für Eltern. n Freier Eintritt n Gratis zur i anreisen, Tickets und Infos auf www.i-messe.at.

FOTOS: MARKUS GMEINER

KONTAKT


Bad Goisern

ENDLICH EINE PAUSE Entrinnen Sie dem Alltagsstress und lassen Sie sich von vertrauensvollen Händen umsorgen. Nehmen Sie sich bewusst eine Auszeit, um Ihrem Körper, Geist und Ihrer Seele etwas Gutes zu tun. Steigern Sie Ihr Wohlbefinden durch unsere Therapievielfalt und erholen Sie sich in unserem großzügigen Wellnessbereich mit Sauna- und Badelandschaft sowie ganzjährig beheiztem Außenschwimmbecken. Wählen Sie aus unserem Vivea-Vital-Korb zwei bzw. vier Behandlungen aus und lassen sich von unseren Gesundheitsexperten mit klassischen sowie modernen Anwendungen verwöhnen. Sie möchten sich ein paar Tage erholen oder doch lieber eine ganze Woche? Wofür Sie sich auch entscheiden: In unseren Vivea Gesundheitshotels können Sie Ihre Seele baumeln lassen und sich Zeit nehmen für die wichtigen Dinge im Leben – Ihre Gesundheit, Ihre Wünsche, Bedürfnisse und Ihr Wohlgefühl.

Zeit für mich Gültig von 17.11.2019 bis 22.12.2019 und 05.01.2020 bis 01.03.2020  3 Nächte (Do-So), 4 Nächte (So-Do) oder

7 Nächte (So-So) inkl. Halbpension  2 (bei 3 oder 4 Nächten) bzw. 4 Anwendungen (bei 7 Nächten) aus unserem Vivea-Vital-Korb:

Maniküre, Hydrojetmassage, Entspannungsbad, Wassertreten, Nordic Walking unter Anleitung und Heilmassage, teil  Sauna- und Badelandschaft mit ganzjährig

beheiztem Außenschwimmbecken u.v.m.  vielseitiges Unterhaltungs-, Aktiv- und

Gesundheitsprogramm

von € 301,- bis € 848,Alle Preise pro Person, zzgl. Ortstaxe; sie variieren je nach Hotel, Saison und Zimmerkategorie

buchbar in den Vivea Gesundheitshotels:  Bad Goisern 06135 20400  Umhausen im Ötztal 05255 50160  Bad Bleiberg 04244 90500

vivea-hotels.com

jetzt buchen

Zeit

für mich

Umhausen im Ötztal

Bad Bleiberg


STORYS

DAS

PHÄNOMEN

GRETA GRETA THUNBERG. Die Klima-Ikone fällt nicht vom Himmel. Wer hinter ihrem kometenhaften Aufstieg steckt und wer davon profitiert.

V |

26    WEEKEND MAGAZIN

Gert Damberger


STO RYS

FOTOS: MICHAEL CAMPANELLA/GETTY IMAGES, KIRSTY WIGGLESWORTH/AFP/PICTUREDESK.COM, HG: MYCOLA/ISTOCK/GETTY IMAGES, MONTAGE: WEEKEND MAGAZIN

PR-Coup der Extraklasse: Pierre Casiraghi (Mitte) brachte die Thunbergs (links) klimaneutral über den recht stürmischen Atlantik nach New York.

W

ürden Nobelpreise nach Bekanntheitsgrad vergeben werden, hätte er wohl Greta Thunberg (16) zugesprochen werden müssen und nicht Abiy Ahmed, dem Präsidenten Äthiopiens. Greta Thunberg ist ein Medienstar in den wohlhabenden Industriestaaten – also überall dort, wo man den Klimawandel für das dringlichste Problem der Gegenwart hält. Der Aufstieg von der unbekannten Schülerin zur Wortführerin der „Fridays for Future“-Bewegung in weniger als einem Jahr ist absolut erstaunlich.

Der Klima-Star. 2,7 Millionen folgen ihr derzeit auf Twitter, der von ihr initiierte „Earth Strike“ brachte Ende September in über 150 Ländern Millionen von Demonstranten auf die Straße. Greta Thunberg hat den alternativen Nobelpreis bekommen, ist Doktor h. c. der belgischen Universität Mons und wurde vom Time Magazine unter die 100 einfluss-

reichsten Personen des Jahres 2019 gereiht. Längst hat der Teenager einen Terminkalender wie ein hochrangiger Politiker oder ein Konzernchef. Da stellt sich die Frage: Macht Thunberg das alles allein? Wer steuert das?

Manager und Coach. Wie die

Nachrichtenagentur AFP berichtet, wird Thunberg von zwei Firmen unterstützt, die sich auf PR im Bereich Klimaschutz spezialisiert haben. Diese koordinieren die Ein­ ladungen, Interview- und Medien­ anfragen und planen die Auftritte. Die Firmen arbeiten laut AFP zwar umsonst für Thunberg, dürften über Umwege aber stark von Gretas Image profitieren. Gretas Manager und Coach ist ihr Vater, Svante Thunberg. Er fuhr sie im Elektroauto zum Klimagipfel nach Katowice und begleitete sie bei ihrer Fahrt über den Atlantik auf der „Malizia II“. Svante Thunberg ist ehemaliger Schauspieler, er kennt sich aus, was Rhetorik und die Feinheiten des öffentlichen Auftretens betrifft.

Eine Operndiva. Auch die Mutter, Malena Ernman-Thunberg (48) ist diesbezüglich ein Profi. Sie war erfolgreiche Opernsängerin, ist Mitglied der Königlich Schwedischen Akademie und hat ihr Land beim Eurovision Song Contest 2009 vertreten. Zusammen mit ihren Kindern Greta (geboren 2003) und Beata (2005) und ihrem Mann ­

„Greta gehört zu den wenigen, die Kohlendioxide mit bloßem Auge erkennen können. Sie sieht, wie die Treibhausgase aus Schornsteinen strömen und die Atmosphäre in eine Müllhalde verwandeln.“ Malena Ernman, Gretas Mutter

Svante, der sich als Hausmann um die Kinder kümmerte, führte Ma­ lena Ernman das Leben einer gut gebuchten Operndiva. Die Familie nimmt sie zu ihren Engage-

|

WEEKEND MAGAZIN   27


„Ich teile den Jubel über Greta Thunberg nicht. Sie ist ein ernsthaftes Mädchen, aber komplexe globale Themen versteht sie nicht.“

ments mit, die Stationen sind Paris, Wien, Amsterdam, Hamburg oder auch Salzburg. Im November 2014 gibt sie in Schweden ihre letzte Opernvorstellung. Ursache des für eine Sopranistin sehr frühen Karriererückzugs ist – Greta. Das Kind ist depressiv und hat eine lebensbedrohliche Essstörung entwickelt. Die Essprobleme bessern sich, aber schließlich diagnostizieren Psychiater bei Greta das „Asperger-Syndrom“ (eine Spielart von Autismus, benannt nach dem 1980 verstorbenen Wiener Kin-

derarzt Hans Asperger) und Zwangsstörungen.

Anders als die anderen. In

der Schule fühlt sie sich gemobbt und unwohl. Eines Tages sieht sie im Unterricht einen Film über eine riesige, im Meer treibende Insel aus Plastikmüll und bricht in Tränen aus. Die Mitschüler sind zunächst betroffen, wenden sich aber schnell anderen Dingen zu. Eines Tages soll sie in der Schulkantine einen Hamburger essen. An den Nebentischen unterhält man sich lautstark über Markenklamotten, Make-up und Handys. Jetzt wird es Greta zu viel. Konsum! Tote Tiere essen! Plastikmüll!

Die Familienbiografie. Für Malena Ernman war dieser Moment in der Schulkantine der Startschuss für Gretas Klimakreuzzug. Sie schildert die Szene und die Krankengeschichten ihrer Kinder (die kleine Schwester Beata leidet massiv an Zwangsstörungen, ADHS mit Zügen von Asperger und „oppositionellem Trotzverhalten“) sowie ihre eigenen Neurosen (Flugangst, Sozialphobie) in ihrem Buch „Szenen aus dem Herzen. Unser Leben für das Klima“. Es erscheint im August 2018 in Schweden. Eine Projektion. Die

Greta-Saga war also

„Fridays for Future“. Zuletzt brachte die Bewegung in ganz Österreich 150.000 Teilnehmer auf die Beine.

schon formuliert, bevor Greta noch auf der öffentlichen Bildfläche erscheint. Und diese lautet, frei nach Ernman so: Greta ist unglücklich, unsere ganze Familie samt Haushund ist unglücklich. Aber „die Gesellschaft“ ist daran schuld. Gestört und krank sind der Konsumismus, das Schulsystem, die Umweltzerstörung und der

nistin sind für die Medien eine super Story. Und noch einen Faktor gibt es, der Gretas kometenhaften Aufstieg befördert, es ist der schillernde schwedische PR-Manager Ingmar Rentzhog, ein Freund der Familie Thunberg. Vom ersten Tag ihres Sitzstreiks an wird sie von Rentzhogs Medienteam begleitet. Fotos und Videos werden auf Facebook

„Mein Gehirn arbeitet anders, ich habe einen anderen Blickwinkel auf die Welt, ich sehe sie hauptsächlich in Schwarz und Weiß.” Greta Thunberg, Klima-Aktivistin

Klimawandel. Malena Ernman projiziert ihr Familienunglück auf die Welt, ,,auf den Planeten“, der angeblich seiner Zerstörung entgegengeht. Gretas Asperger-Syndrom beschreibt Malena als besondere Gabe, die es ihr ermögliche, klarer als „die Gesunden“ die Gefahren des Klimawandels zu erkennen.

Im Schulstreik. Das Buch

wird in Schweden zum Bestseller. Ein paar Tage vor Erscheinen der Thunberg’schen Familienbiografie setzt sich Greta vor den schwedischen Reichstag, um für Klimaschutz zu protestieren. Das blasse Mädchen vor dem Parlament im „Schulstreik“ und dazu das Buch der Exsopra-

und Instagram veröffentlicht, wo sie sich weltweit viral verbreiten.

Die Rentzhog-AG. Greta

taucht auch auf dem YouTube-Kanal der Rentzhog-Aktiengesellschaft „We don’t have time“ auf. Das Unternehmen wurde 2017 in Schweden gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, eine Social-Media-Plattform für Klimaschutzinitiativen jedweder Art zu werden und dann mit Werbung Geld zu verdienen. Vorbild sei „trip­ advisor.com“ und seine 390 Millionen User, heißt es in einem Börsenbriefing der Firma. Greta Thunberg ist nicht nur Gallionsfigur der Firma, sondern wird sogar zur Bera-

FOTOS: ALESSANDRA TARANTINO/AP/PICTUREDESK.COM, FLORIAN SCHROETTER/EXPA/PICTUREDESK.COM, MICHAEL CAMPANELLA/GETTY IMAGES

Svante Thunberg. Der Vater weicht nie von Gretas Seite.

Wladimir Putin, Russischer Präsident


„Sie scheint mir ein sehr glückliches junges Mädchen zu sein, das sich auf eine wunderbare Zukunft freut.“

Internetunternehmer Ingmar Rentzhog machte Greta via Facebook bekannt.

FOTOS: STEFFEN TRUMPF/DPA/PICTUREDESK.COM, LIZZIE LARSSON/TT NEWS AGENCY/PICTUREDESK.COM, PRIVAT

Klimaneutral reisen. Ein PR-Coup der Extraklasse gelang den Thunbergs mit der „klimaneutralen“ Reise auf dem Rennsegler „Malizia II“ nach New York. Gesteuert wurde das Boot von Pierre Casiraghi, schwerreicher Spross des monegassischen Fürstenhauses und Enkel von Grace Kelly. Von der bis in alle Einzelheiten ausgeleuchteten Reise profitieren beide: Der Exrennfahrer Casiraghi

konnte seinen Ruf als Abenteurer und „grüner Prinz“ verfestigen, Greta Thunberg war die Klima-Heldin, die sich Gefahren und Strapazen aussetzt. Dass die Aktion mehr Flüge ausgelöst hat, als wenn Greta und ihr Vater das Flugzeug genommen hätten, steht auf einem anderen Blatt.

Kritische Fragen. Nach ih-

rer verstörenden „Wutrede“ in New York fragte man sich in den USA, ob Greta nicht längst in einer Parallelwelt der Tagungen, Reden und Ehrungen gefangen ist und den Kontakt mit der Außenwelt verloren hat. Und von den Klimalobbys und Umweltorganisationen mani­ puliert wird. „Prophet or puppet?“, lautete etwa eine Artikelüberschrift in der Washing­ton Times. Übersehen wird dabei, dass Greta Thunberg mit ihrem Asperger-Syndrom nicht von ih-

TALK

Gretas Markenwert: 500 Mio. $

Donald Trump, US-Präsident

terin im Vorstand von „We don’t have time“ ernannt. Im Februar 2019 zieht sie sich plötzlich aus dem Unternehmen zurück, wird aber weiterhin von der Plattform in Szene gesetzt. Die Greta-­ Promotion macht sich in jedem Fall bezahlt. 2,1 Millionen Euro an Investorengeldern habe man in kürzester Zeit lukrieren können, gab Rentzhog heuer im August bekannt.

SHORT

rem Spezialinteresse ablassen kann, weil es das Zentrum ihres Lebens ist. Sie manipuliert sich quasi selbst. Man muss sich den Teenager in all dem Getriebe als glücklichen Menschen vorstellen. Die üblichen Ablenkungen in diesem Alter – Party, Freunde, Smartphones, Mode – interessieren sie ja sowieso nicht.

Schwarz-Weiß. Dass sie die

Welt in Schwarz und Weiß einteilt, weiß Thunberg selbst, sie sieht das nicht als Beschränkung, sondern, wie sie es ausdrückt, als „Superpower“. In Gretas Welt brennt der Planet, während böse Konzerne daran verdienen und faule Regierungen nicht auf die Wissenschaft hören. Das britische Blatt The Sun nannte diese Sicht der Dinge einen „einfältigen Quatsch“. Man kann es auch höflicher ausdrücken und als „einseitig“ bezeichnen.

Promifamilie. Die Thunbergs, als die Welt noch in Ordnung war. rechts: Greta, links: Beata.

Welchen fiktiven Markenwert würden Sie Greta Thunberg zuschreiben ? Greta besitzt bei der jungen Weltbevölkerung mit Ausnahme Chinas einen enorm hohen Bekanntheitsgrad in Sachen Person und Themenrelevanz. Würde man diese Kennwerte für eine fiktive Personen-Markenwert-Schätzung heranziehen, so könnte man von einem Wert von etwa 500 Millionen Dollar und mehr ausgehen. Wenn Sie Greta Thunberg als „Marke“ betrachten, welche Inhalte kommuniziert sie? Aktuell verkörpert Thunberg eine Bewegung und einen emotionalen Protest gegen die Umweltschutzversäumnisse aller Generationen vor ihr. Für sie als Person und Marke gelten die gleich harten Marktbedingungen wie für alle ­anderen Marken auch. Es gilt, den Kampf um die Aufmerksamkeit immer wieder neu zu gewinnen.

V

Gerri Brandstetter Österreichisches Institut für Markenbewertung


STO RYS

„Affen können auch nicht singen, aber die probieren es gar nicht.“

„Wenn du jetzt 3.000 Prozent besser singst, könntest du eventuell Scheiße erreichen.“

„Wenn du deine Stimmbänder in Säure schmeißt, dann haben wir ein gelöstes Problem.“

Auf Erfolg „gebohlt“ DIETER DELUXE. Power-Produzent, Chart-Champion,

rnee: MEGA-Tou Konzert 019 – Fr., 06.12.2 ner ie W – 19:30 Stadthalle

Y

ou can win if you want, if you want it, you will win!“ So tönte er mit blonder Mähne zum Start der „Modern Talking“-Mania im Jahr 1985. Und landete damit mit Band-Partner Thomas Anders in Deutschland wie Österreich prompt auf Platz eins der Hitparade. „Das Leben ist kein Ponyhof. Es geht um Leistung“, richtete er Fans wie Kritikern in einem Interview 2008 aus: Da war „der Dieter“ längst zum gleichermaßen verehrten wie

|

30    WEEKEND MAGAZIN

umstrittenen, sicher aber unbezahlbaren Quotenbringer und Zeremonienmeister im TV-Casting-Fach aufgestiegen. Heute – mittlerweile 65 Jahre alt – sattelt der ungestüme wie unverwüstliche Bohlen wieder das TourneePferd und reitet in die voll besetzten Hallen ein. Wie? Wie gewohnt: „Mega“ natürlich – mit seinen Songs aus Haudrauf: Seit 2007 fahndet Dieter nach dem „Supertalent“ und schont dabei weder Kandidaten noch Kollegen.

FOTOS: FLORIAN EBENER/GETTY IMAGES, PETER BISCHOFF/PB ARCHIVE/GETTY IMAGES, SEBASTIAN WIDMANN/ GETTY IMAGES, VIENNAREPORT, @DIETERBOHLEN/DIETER BOHLEN /INSTAGRAM

Casting-Cäsar: Dieter Bohlen lässt am millionenschweren Musikmarkt nichts anbrennen – und keinen kalt. Geliebt, gehasst oder belächelt: Er bleibt im Karrierehoch. Von Rudolf Grüner


Ich bin SCANDRA. Deine Augmented Reality APP. Lade mich gratis herunter und erwecke diesen Inhalt zum Leben.

VIDEO

vielen Jahrzehnten (Exklusivinterview Folgeseite).

Songkanone. Sein Künstler-

dasein startete der studierte Diplomkaufmann als Songschreiber für Schlagerstars in den späten 70er-Jahren. Einer Profession, der er bis heute treu geblieben ist. So gehen Hits auf dem aktuellen Andrea Berg-Album auf sein Konto – und das buchstäblich. Zahl­lose Karrieren würden ohne Songs aus seiner Feder wohl weit weniger glänzend verlaufen sein. Das betrifft nicht nur Casting-Könige, sondern auch zeitlosere Größen wie Chris Norman oder Yvonne Catterfeld. „Ich würde auch fünf Kilogramm Hackfleisch in die Charts kriegen.“

STO RYS

ERFOLGSSTORY

BOHLEN

n Hitmaschine: Der Solokünstler, Bandleader und Produzent war mit über 100 Songs in den deutschen Charts. n Gigant: Insgesamt hat der Superstar in fast 40 Jahren mehr als 200 Millionen Tonträger verkauft. n Musikmacher: Für über 150 Künstler hat Bohlen als Songwriter gearbeitet, viele davon selbst produziert. n Trophäen: Sein Keller? Wohl ein Edelmetalllager! Über 1.000 Auszeichnungen hat der Poptitan eingeheimst. n Nummer eins: Mit seinen sagenhaften 22 Nummereins-Hits ist der Champ jetzt auf „Mega-Tournee“. n Lebende Legende: In den 1980er Jahren eroberte Dieter Russland und hat dort bis heute Kultstatus.

Goldene 80er. Er selbst

schnupperte Bühnenluft erst in wechselnden Formationen und als Solokünstler. Zur Rampensau und Cashcow, die laut Schätzung von Finanzmedien heute rund 135 Millionen Euro schwer ist, mutierte er mit unverkennbarem Eurodisco-Sound – Modern Talking war Taktgeber einer ganzen Generation.

Schelm mit Charme. Auf Instagram postet Dieter Bohlen Schnappschüsse aus längst vergangenen Tagen: Schon als kleiner Kindskopf zeigte er sein freches Lächeln. In seinen wilden Jahren war er zeitweise Kommunist und mutierte zum absoluten Musterschüler, der seine Matura mit Bestnoten bestand.

Cheri Cheri Lady. Erfolg mit Vokuhila und Carina Walz ist seit zwölf Jahren an seiner Seite. Zuvor lief es für den sechsfachen Vater privat turbulent.

Dance-Beat im Viervierteltakt: Modern Talking domi­ nierte jahrelang die Gazetten, die Gerüchteküchen – und natürlich die Hitlisten. Alleine in Deutschland schafften es Dieter Bohlen und Thomas Anders mit ihren Alben insgesamt sechsmal an die Chartspitze.

|

WEEKEND MAGAZIN   31


STO RYS

TV-Ikone. Jüngere Semester kennen ihn vor allem als knallharten Sprücheklopfer und Talentscout. Formate ohne Anspruch, beklagen nicht ­wenige. Doch er sitzt davon weitgehend unbeeindruckt weiter bei „Deutschland sucht den Superstar“ und dem „Supertalent“ am TV-Richter-

INTERVIEW

stuhl und macht, was Bohlen einfach kann: den Bogen überspannen und ins Schwarze zielen.

V

Dieter machte aus Pietro Lombardi einen DSDSStar. Heute sitzt der Sänger mit in der Jury.

MIT DIETER BOHLEN

„Party für die ganze Familie“

W

eekend: Zurück in den großen Konzerthallen: Warum tun Sie sich diese Tournee eigentlich noch an? Dieter Bohlen: Für mich fühlt es sich nicht nach Strapazen an. Ich habe ja total Bock darauf! Außerdem bereite ich mich gut vor und halte mich fit. Meine Fans geben mir extrem viel Motivation. Sie sind der Grund, warum ich wieder auf Tour gehe. Sehr viele haben sich gewünscht, dass ich nicht nur im Ausland auftrete, sondern auch mal in Deutschland ein Konzert geben soll. Mein Open Air in Berlin war dann nach 48 Stunden

ausverkauft – der absolute Wahnsinn! Da stand für mich fest, dass es eine Tour geben muss, um mit so vielen wie möglich gemeinsam meine 22 Nummer-eins-Hits zu feiern.

es doch klasse, dass du über Instagram total schnell mit deinen Fans kommunizieren kannst. Du merkst viel eher, was sie gut finden und was sie bewegt.

mit DSDS und Supertalent aufgewachsen. Das ist das Tolle daran: Bei den Konzerten können alle Generationen – quasi die ganze Familie – zusammen Party machen.

weekend: Wie hat sich das Bühnenleben im Vergleich zu

weekend: Welche Fans kommen zu den Bühnenshows?

weekend: Wie erklären Sie sich selbst das „Phänomen Dieter Bohlen“? Dieter Bohlen: Ich habe immer hart gearbeitet – mit viel Disziplin. Außerdem habe ich wohl einen guten Riecher für Talente und Trends. Tja, ich bin immer für eine Überraschung gut, lasse mich nicht verbiegen und sage, was ich denke. Das, schätze ich, macht mich aus.

„Ich lasse mich nicht verbiegen und sage, was ich denke.” Dieter Bohlen, Musiker

den 80ern verändert, vermissen Sie etwas? Dieter Bohlen: Hm, interessante Frage! Wahrscheinlich ist der größte Unterschied, dass vor der Bühne niemand mit dem Handy stand (lacht). Aber im Ernst: Im Grunde vermisse ich nichts. Jede Zeit hat ihre Vorund Nachteile. Heute ist

Dieter Bohlen: Tatsächlich kommen Kinder, Teenies, Eltern und Großeltern! Die Älteren kennen mich von früher und die Jüngeren sind

65 und kein bisschen leise. Dieter Bohlen zieht es wieder auf die Bühne – seine Fans feiern ihn frenetisch.

weekend: Wie anstrengend ist es, der Poptitan sein zu müssen? Dieter Bohlen: Ich kenne es ja nicht anders. Niemand zwingt mich dazu. Ich liebe einfach, was ich tue. Wenn man mit Leidenschaft dabei ist, hat man meistens auch Erfolg. Klar ist mir inzwischen auch wichtig, genug Zeit mit der Familie verbringen zu können. Aber irgendwie bekomme ich dann doch immer alles unter einen Hut.

V

FOTOS: WWW.VIENNAREPORT.AT, DEAG CONCERTS

Back on stage – im Megaformat und mit einem Hitfeuerwerk. Am 6. Dezember rockt Dieter Bohlen die Wiener Stadthalle. Vorab redet er im Weekend-Exklusiv-Talk Klartext: über Fankult(ur), Talent und sehr viel Disziplin.


ENTDECKEN SIE DIE MAGIE DES SCHENKENS!

DIE RICHTIGEN GESCHENKE FINDEN?

?

NIVEA Geschenkset Cleansing & Care Reinigungstücher, 25 Stk. Make-Up Entferner, 125 ml Tagespflege, 50 ml + Kosmetiktasche

Mit dem dm Geschenkefinder auf meindm.at/geschenkefinder finden Sie in nur wenigen Klicks ein passendes Geschenk für jeden Geschmack und jedes Budget. Viel Freude beim Stöbern und Schenken!

Neutrogena Geschenkset Bodylotion, 400 ml Handcreme, 50 ml Feuchtigkeitscreme, 200 ml + Geschenkbox aus Alu

995* €

AXE Geschenkset Afrika Deo Pumpzerstäuber, 75 ml Dusche, 250 ml

495* €

* Solange der Vorrat reicht.

meindm.at

WEIHNACHTEN!

495*

95

24

berhafte

alverde Geschenkset Get Cozy Bio-Orange Pflegeschaumbad, 250 ml Körperbutter, 100 ml

Kneipp Geschenkset Baden im Glück Badekonzentrate 6 x 20 ml

8

zau

1095* €


Hochzeitsmesse

TRAUMHOCHZEIT. Am 16. und 17. November präsentiert die neue Hochzeitsmesse alles, was für den schönsten Tag des Lebens benötigt wird.

I

m neuen Kleid und traumhaften Ambiente öffnet die 10. Hochzeitsmesse im Messequartier in Dornbirn ihre Tore. Alle, die LIEBE großschreiben, finden auf dieser Hochzeitsmesse „Ach du LIEBE Zeit“ Inspiration, die neuesten Wedding-Trends und die richti-

gen Partner für ihren perfekten Tag.

Dornbirn/Vorarlberg. Am Samstag und Sonntag, den 16. und 17. November, dreht sich bei der Messe Dornbirn alles um die LIEBE. In einzigartigem Ambiente finden Hochzeitsfreudige alles für die

Festlichkeiten rund um die Trauung und den großen Tag. Auf die interessierten Besucher warten Anbieter von Braut- und Festtagsmode, Oldtimer-Services, Location-Anbieter, Juweliere, Tanzschulen, Dekorationsprofis, Caterer bis hin zu Fotografen und noch vieles mehr.

Ambiente & Highlights.

FACTS 10. Hochzeitsmesse – Ach du LIEBE Zeit Sa., 16. und So., 17. November 2019, 10 bis 17 Uhr Einzel-Eintritt: EUR 8,-, Paar-Eintritt: EUR 12,Ermäßigter Eintritt: EUR 6,Mehr Infos unter hochzeitsmesse.messedornbirn.at

Jetzut ! ne

Zum 10-jährigen Jubiläum erstrahlt die Hochzeitsmesse mit einem neuen Namen und in neuem Gewand. Neu in der Halle 12 verwöhnen exklusive Food Trucks und Caterer die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten.

MESSE FÜR BESONDERE FESTE & HOCHZEITEN

ANZEIGE

NEU: Ach du LIEBE Zeit


Hochzeitsmesse

EINZIGARTIG unvergesslich

Amberggasse 43, Feldkirch, www.peerfect-events.at schloss.amberg@peerfect-events.at

Die Modeschau findet dreimal täglich statt.

Täglich fünf Live-Bands und eine Cocktailbar runden den Genuss ab. „Macht Heiraten glücklich?“, „Was kostet mich die Hochzeitspapeterie?“ oder „Kann ich einen Blumenkranz auch selbst machen?“, solche und viele an-

dere Fragen werden bei den Podiumstalks und Workshops beantwortet. Ein Highlight erwartet alle Hochzeitsbegeisterte bei der spektakulären Modeschau sowie erstmalig in diesem Jahr der Gentlemen‘s Corner.

V

ANZEIGE

RINGE: COLOURBOX.DE

Aussteller-Auszug n Brautmode Vorarlberg (Dornbirn) n Si Brautmode (Götzis) n Vilmas Traumwelten Braut & Festtagsmode (Lindau, D) n Filip Zlatkovic fz-modenachmaß (Feldkirch) n Juwelier Kopf (Götzis) n PRAEG – Atelier für Schmuck und Uhren (Bregenz) n Classic Vans (Friedrichshafen) n Classic Wedding Cars (Bregenz) n Tanzschule Hieble (Dornbirn) n MO Catering (Hohenems) n Hohentwiel Schifffahrt (Hard) n Hochzeitsfeen (Bregenz) n Tobias Köstl Photography (Feldkirch) n Rolling Cocktails (Klaus) n Nina Fleisch Music & Entertainment (Dornbirn) n Silke’s Köstlichkeiten (Lustenau) n Weddingcrashers Film & Fotos (Innsbruck)

ZAUBERHAFT HEIRATEN DIE PERFEKTE PLANUNG Ob „schönster Tag im Leben“ oder „Traumhochzeit“ – es gibt unzählige Bezeichnungen für die Hochzeit und genauso vielfältig sind Geschmäcker, Persönlichkeiten, Religionen und Bedürfnisse, wenn es um die Hochzeitsfeier geht. Ob romantisch-verspielt, elegant-festlich oder ungewöhnlich-pfiffig – die Hochzeitsfeen bringen mit Leidenschaft und viel Erfahrung jeden individuellen Stil des Brautpaares zum Ausdruck. Schon bei über 4000 Hochzeiten in Österreich, Süddeutschland, Liechtenstein und der Schweiz haben die guten Feen mit viel Liebe und Kreativität dezent im Hintergrund gezaubert: von der Planung und Organisation über Papeterie und Floristik bis hin zur Dekoration. Auf Wunsch übernehmen die Feen auch die komplette Organisation. Schendlingerstraße 34 · 6900 Bregenz · T. +43 5574 / 73165 · www.hochzeitsfeen.com

Fotoquelle: Fotografin Daniela Marquardt

1 6 . + 1 7. N O V E M B E R 10 - 17 UHR

MESSEQUARTIER DORNBIRN (A)


Hochzeitsmesse

Ihre Feier mit allen Sinnen genießen … EVENTPARTNER. Von Beginn an bestimmt der Qualitätsgedanke und Full Service die Zusammenarbeit. MO Catering und DECOSTYLE Eventservice mit ihren Partnern garantieren von Anfang an für das Gelingen eines perfekten Events, ob Firmenfeier, Hochzeit uvm.

|

36    WEEKEND MAGAZIN

Partnerschaft hoch zwei. Die Eventgestaltung mit den zwei Spitzendienstleistern jeder wieder mit vielen qualifizierten Spezial-Partnern für jedes noch so kleine Detail,

machen das Motto „Alles aus einer Hand“ von der Planung bis zum Schluss transparent und einfach.

Wir beraten Sie gerne. Wir sind bei der 10. Hochzeitsmesse „Ach du liebe Zeit! Messe für besondere Feste und Hochzeiten“ im Messequartier Dornbirn am Sa. 16. und So 17. November gerne für Sie da!

V

KONTAKT MO Catering GmbH Schwefelbadstr. 2 6845 Hohenems office@mo-catering.com DECOSTYLE Eventservice GmbH Schwefelbadstr. 2 6845 Hohenems office@decostyle.com

FOTOS: HANDOUT MO CATERING

oder KASCHMIR Club&Bar, der neuen Mietlocation mit Barcharakter, im PALAST Hohenems oder im LÖWENSAAL, aber auch auf der SONNENKÖNIGIN.

ANZEIGE

M

O Catering & DECOSTYLE Eventservice sorgen mit perfektem Service für Lebensfreude. Mit feinsten Speisen in perfekt abgestimmten Kulissen. Wir schaffen Räume für Begegnungen. In Locations mit Stil, Dekoration mit Eleganz und Kulinarik zum Genuss. Zu Lande und zu Wasser. In der Otten GRAVOUR

RINGE: COLOURBOX.DE

Von der Einladung über Location & Catering bis hin zu Deko, hier ist alles aus einer Hand.


Der trendige Bräutigam MODEHAUS MAYER GÖTZIS. Die große Auswahl, die Neuheiten sowie die erfahrenen Berater/innen geben Ihnen Sicherheit für den schönsten Tag. Besuchen Sie uns auf der Hochzeit & Event in Dornbirn

MESSEN Ach du liebe Zeit – Messe Dornbirn: Sa. 16. und So. 17. Nov. 2019, 10 bis 17 Uhr Hochzeitsmesse Junker Jonas Schlössle Götzis: Sa. 18. Jänner 2020, 15 bis 19 Uhr So. 19. Jänner 2020, 10 bis 17 Uhr

Die erste Adresse für den Bräutigam und die Hochzeitsgesellschaft Individuelle, persönliche Beratung und bester Service! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Vereinbaren Sie einen persönlichen Anprobetermin!

zeitsoutfit. Denn vom passend abgestimmten Hemd, Krawatte oder Plastron, Weste, Gürtel bis zu den Schuhen wird hier alles geboten. Aber auch die Gäste sind im Modehaus Mayer in besten Händen. Sämtliche Trends sind hier zu finden. Für jeden Typ die richtige Garderobe. In gewohnt hoher Qualität, denn schließlich möchte auch die Hochzeitsgesellschaft glänzen!

Termin vereinbaren. Die neuen Modelle sind zur Anprobe bereit! Am besten gleich einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren. Übrigens sämtliche Änderungen werden ohne Berechnung fachmännisch durchgeführt. Modehaus Mayer Götzis, Tel.: +43 5523 51350, www.modehausmayer.at

V

Bilder: WILVORST im Modehaus Mayer Götzis

ANZEIGE

FOTOS: WILVORST

RINGE: COLOURBOX.DE

D

ie modischen Bedürfnisse des Bräutigams stehen im Modehaus Mayer in Götzis an erster Stelle. Hier kennt man die Trends und bietet den Herren der Schöpfung beste Beratung und individuelle Anzüge sowie Accessoires namhafter internationaler Marken wie Wilvorst, Tziacco, Roy Robson und Digel. Aber auch die Hochzeitsgesellschaft wird hier von Kopf bis Fuß eingekleidet. Am schönsten Tag im Leben darf auch der Bräutigam modisch nicht zu kurz kommen. Bei bestem Service im Wohlfühlambiente findet jeder Herr sein passendes Hoch-

Tel.: +43 (0) 5523 / 51350 www.modehaus-mayer.at info@modehaus-mayer.at


Hochzeitsmesse

Was machen Hochzeitskleider und Trauringe der Brautschmiede so besonders? Für uns beginnt der schönste Tag im Leben der Braut nicht erst mit der Hochzeit, sondern bereits mit der Suche nach dem perfekten Brautkleid und der individuellen Gestaltung der Trauringe. Dieses Erlebnis ist unser Credo.

ANZEIGE

... und wie wichtig ist die Brautpaarberatung? Wir legen größten Wert auf eine persönliche Beratung in familiärer Wohlfühlatmosphäre. Die Braut und das Brautpaar stehen hierbei ganz im Mittelpunkt – gerne auch zum individuellen Wunschtermin. Begleiterinnen, die bei der Beratung dabei sind, sind besonders wichtig. Charaktere sind besser erkennbar und das ca. 2 1/2 Stunden-Gespräch ohne Störung wird für alle zum mitgestaltenden Erlebnis.

|

38    WEEKEND MAGAZIN

D

as Team von Schloss Amberg bedient sich modernster Virtual Reality Technologie, um die Eventlocation „Schloss Amberg“ zu präsentieren. Der Messebesucher hat das Gefühl, als hätte ihn Chefingenieur Scotty vom legendären Raumschiff Enterprise, soeben auf Schloss Amberg gebeamt. Gemütlich platzgenommen und die VR-Brille aufgesetzt, taucht man in den virtuellen 360° Rundgang durch das Schloss ein. Ganz ohne Anstrengung geht es vom neuen Weinkeller durch die geschichtsträchtigen Räume bis zum Maximilian Saal in den

dritten Stock. Schlendert man im Anschluss durch den wundervollen Schlossgarten, fühlt man sich wie im Paradies. Hörbar an den Ausrufen der VR-Brillenträger, sehen Sie das Schloss und die wundervolle

Umgebung nun aus der Vogelperspektive. Die Brillen abgesetzt und wieder angekommen in der Realität haben die Messebesucher das Schloss nicht nur gesehen, sondern auch hautnah erlebt.

V

FOTOS: PEERFECT-EVENTS

Petra Höfle Brautschmiede Götzis

SCHLOSS AMBERG VIRTUELL. Messebesuch mit Erlebnisgarantie.

Virtuell durchs Schloss Amberg: in Halle 13, Stand 12 möglich

ANZEIGE

Die richtige Vorbereitung

Nur beamen ist besser

Allround-Pakete HOCHZEITSFEEN. Das Gefühl einer Hochzeit sichtbar zu machen, ist die erste und wichtigste Aufgabe der Hochzeitsfeen.

N

ach jahrelanger Erfahrung fällt es den Feen leicht, das passende Konzept für jedes Paar zu finden. Von der Einladung über den Brautstrauß, Deko-

ration bis zur Dankeskarte, werden die Wünsche der Verlobten wie ein roter Faden durchgezogen. Wichtig hierbei ist, die Persönlichkeiten der Brautpaare in den Vordergrund zu stellen, damit jede Hochzeit individuell wird. Mit verschiedensten Materialien und Dekorationsgegenständen umrahmen sie einen der schönsten Tage im Leben, der auch noch in 50 Jahren, beim Ansehen der Hochzeitsfotos am Jahrestag, ein Lächeln auf die Gesichter zaubern soll. Und genau das ist die Leidenschaft der Hochzeitsfeen. Sie sind beratend, ideenreich und

manchmal auch tröstend an der Seite der Verliebten. Die Hochzeitsfeen sind ein Allround-Paket für jedes Hochzeitspaar. Lassen Sie sich verzaubern!

V

FOTOS: SABINE KUNZER/WWW.FOTO-KUNZER.DE

TALK

ANZEIGE

SHORT


Liebe erleben

Zeit zu zweit FERNREISEN Flüge bequem ab Zürich

BEZIEHUNGSGLÜCK. Silvia Gächter und Daniel Wolff geben Einblick in das bewusste Erleben von Liebe und Sexualität. „Hoch-Zeit“ ein Leben lang.

H

ochzeit – Das Fest der Liebe. Der große Moment von Gefühl und Partnerschaft. Wie halten wir diese Liebe frisch und lebendig?

Berührung. „Gute Berüh-

rung ist für erfüllende Beziehung ein wahrer Segen,“ so Daniel Wolff, Sexualpädagoge. „Die Fähigkeiten dazu sind in uns bereits angelegt. Nehmen wir uns Zeit für Berührung,

in den eigenen Körper lauschen. Der gesamte Körper wird achtsam berührt und massiert. Die Intimzonen werden ganz natürlich mit einbezogen. Vertrauen entsteht. Verspannungen und Schmerzpunkte können sich lösen. Wir werden wieder feinfühliger und lernen den natürlichen Liebesaustausch. Gut zu wissen: „Um die Tantramassage zu erlernen, braucht es im Seminar weder Nacktheit noch sexuelles Verhalten“, so die beiden Seminarleiter.

Mauritius Seychellen Malediven Thailand Bali FERNREISEZIELE für Paare und viele weitere Hochzeitsspecials! Jetzt einen Termin vereinbaren, für eine kompetente und ausführliche Beratung! www.loackertours.at GÖTZIS ( 05523 62727 BREGENZ ( 05574 42468

SlowSex. Silvia und Daniel

für Liebe und für Genuss, entstehen ganz neue Möglichkeiten, damit Partnerschaft gelingt.“

ANZEIGE

FOTO: WWW.LIEBE-LEBEN.JETZT

Tantramassage.

Diese Ganzkörpermassage lehrt neue Berührungsweisen und ist ein Instrument, das Körper, Geist und Seele zum Klingen bringt. „Das Erlebnis von tantrischer Berührung lässt uns unseren Körper wie auch unseren Alltag ganz neu erfahren. Somit wirkt Tantra positiv auf den Einzelnen und auf unsere Beziehungen“, so Silvia Gächter, Dipl. Sexualberaterin. Es geht um Sensibilität,

erklären: „Im Gegensatz zum normalen Sex, der auf Lust, Erregung und Höhepunkt ausgerichtet ist, geht es beim SlowSex darum, den eigenen Körper bewusst zu erleben und den Partner mit allen Sinnen wahrzunehmen. Leistungsdruck und Erwartungshaltung verlieren an Bedeutung. Es entstehen wahrhaft innige, tiefe und erfüllende Begegnungen – „Hoch-Zeiten“ für Frau und Mann, die ein Leben lang anhalten“.

Seminare/Vorträge. Das nächste Seminar, Schritt 1 der Reihe „Berührung neu erleben“, startet am 14.02.2020 in Götzis. Termine für Kennenlernvorträge demnächst auf unserer Homepage. Infos / Anmeldung: Tel. 0664 / 8757822, Mail: wir@liebe-leben.jetzt, www.liebe-leben.jetzt

V

|

WEEKEND MAGAZIN   39


Hochzeitsmesse

Trauring Erlebnis bei Juwelier Kopf TRAURING-WELT. In angenehmer Atmosphäre stehen Ihnen die Mitarbeiter von Juwelier Kopf mit großem Engagement und Kompetenz zur Seite, wenn es darum geht, die Ringe für den gemeinsamen Lebensweg auszuwählen. Lassen Sie sich in die Trauring Welt von Juwelier Kopf entführen.

A

lles, was zwei Herzen vereint, verbindet JUWELIER KOPF zu einem unverwechselbaren Bekenntnis. Denn echte Gefühle treffen in Meisterhand auf echte Werte. „Wir vereinen einzigartiges Ring-Design mit Liebe zum Detail. Unsere Paar-Ringe sind so gern Unikate – so einzigartig wie Ihre Liebe“, erklärt Andreas Kopf, der Master of Diamonds. In Vorarl-

|

40    WEEKEND MAGAZIN

bergs einzigem und exklusiven Meister Trauring-Corner steht eine erlesene und vielfältige Kollektion an einzigartigen Trauringen zur Auswahl, die in einer angenehmen Atmosphäre zum Probieren verführen.

Vielseitig. Flexibel und mit

höchstem Anspruch an Design, Material- und Hersteller-Qualität folgt man bei JUWELIER KOPF der Maxime:

Leidenschaft für das Einzigartige. Exklusive Designs werden von Hand gemeinsam mit dem Brautpaar als Skizze erarbeitet, die dann in der Goldschmiede der Manufaktur Meister in Handarbeit mit viel Liebe in einzigartige Trauringe umgesetzt werden. Lassen Sie sich von den Experten im Trauring-Corner beraten. Bei JUWELIER KOPF finden Sie außerdem die einzigartige Carbon-Kollektion der Manu-

faktur Fischer, die mit ihrem speziellen Materialmix neue Maßstäbe setzt. Exklusive Design-Trauringe von Niessing runden das Programm von JUWELIER KOPF ab.

V

KONTAKT Juwelier Kopf Junker-Jonas-Platz 5 6840 Götzis T. +43 5523 / 62341 www.juwelier-kopf.at

ANZEIGE

Helmut Kopf, Mag. Andreas Kopf

FOTOS: JUWELIER KOPF, RINGE SIND VON MEISTER, FISCHER UND NIESSING

„Wir vereinen einzigartiges Ring-Design mit Liebe zum Detail.“


www.meisterschmuck.at


LEBENSART

BESTATTUNG HEUTE

ABSCHIED NEHMEN. Das NullachtfünfzehnBegräbnis hat ausgedient. FOTO: COLOURBOX.DE

Heute wird die eigene Beisetzung minutiös vorbereitet, Bestattungen werden online geplant und Verabschiedungen individuell gefeiert.

V Von Stefanie Hermann

|

42    WEEKEND MAGAZIN


FOTO: COLOURBOX.DE

L E B E N SA RT

n Maria Callas – Ave Maria n Andreas Gabalier – Amoi segn ma uns wieder n Andrea Bocelli / Sara Brightman – Time To Say Goodbye n Frank Sinatra – I Did It My Way n IZ – Over The Rainbow

FOTO: COLOURBOX.DE

Der individuelle Gestaltungsspielraum bei Erdgräbern ist nicht sehr hoch. Auch deswegen fällt die Entscheidung immer öfter auf eine Feuerbestattung.

G

Feuer und Flamme. Der Wunsch nach Individualität schlägt sich auch in der Beisetzungsart nieder. Im Sarg­atelier kann man mit Gründerin Romana Maschek einen individuellen Sarg gestalten oder in Auftrag geben. Generell ist der Spielraum bei der Erdbestattung jedoch nicht besonders groß. Kein Wunder also, dass Feuerbestattungen immer beliebter werden, wie Peter Schauer, Geschäftsführer der Feuerbestattung Danubia, bestätigt. Die Beisetzungs­

|

WEEKEND MAGAZIN    43

FOTOS: ROBERT LOESCH, FERRANTRAITE/E+/GETTY IMAGES

BELIEBTE TRAUERLIEDER

estorben wird immer. Was sich ändert, ist die Art und Weise, wie wir unserer Toten gedenken, wie wir sie bestatten und wie wir ihre Beisetzung planen. Vor gut einem Jahr hat Österreichs erster digitaler Bestatter Benu gestartet. „Viele Kunden empfinden das persönliche Gespräch in den Räumlichkeiten des Bestatters als etwas Unangenehmes“, erklärt Benu-Gründer Burtscher. Sie würden es bevorzugen, die Planung in Ruhe von zu Hause aus vorzunehmen. Mit dem Onlinekonfigurator lässt sich das Begräbnis transparent durchrechnen, per Mausklick planen und in Auftrag geben. Der Service werde gut angenommen: „Wir sehen da eine echte, vielleicht sogar gesellschaftliche Veränderung.“ Auch die eigene Bestattung „bis hin zur Spotify-Playlist“ kann online geplant werden. Ein Service, den bislang etwa 1.200 Menschen in Anspruch genommen haben. Eine Sterbeversicherung, die die Begräbniskosten decken soll, haben übrigens rund 400.000 ÖsterreicherInnen abgeschlossen.


möglichkeiten sind hier deutlich vielfältiger. Seit Kurzem können sich auf dem Friedhof Feuerhalle Simmering Tier­ besitzerInnen mit ihrem Liebling ein Urnengrab teilen. „Unser Tierfriedhof wurde sehr gut angenommen“, berichtet Markus Pinter, Geschäftsführer des Konzernbereichs Bestattung und Friedhöfe der Stadtwerke Wien. „Mit dem Mensch-Tier-Friedhof sind wir noch einen Schritt weiter in der Erfüllung der Kundenwünsche gegangen.“ Benu-Gründer Burtscher: „Was immer mehr kommt, sind Naturbestattungen – vor allem Baumbestattungen auf Waldfriedhöfen.“ Am altkatholischen Friedhof in Graz wird die Möglichkeit der Baumbestattung geboten. Mit seinem jahrhundertealten Baumbestand besonders naturnah ist der „Wald der Ewigkeit“ im Tiroler Möslbichl. Zuletzt öffnete in der Hauptstadt der Kahlenberger Waldfriedhof seine Pforten.

SHORT

TALK

Alexander Burtscher Geschäftsführer Benu, Digitales Bestattungsunternehmen

|

44    WEEKEND MAGAZIN

Kosten im Vergleich Was kostet ein Erdbegräbnis? Bestattungsleistungen* Gebühren und Mieten** Grabgebühren pro 10 Jahre

1.700 – 3.000 Euro 650 – 2.170 Euro 500 – 1.200 Euro

2.850 – 6.370 Euro

Grab Grabstein Fundament und Einfassung Gravur (pro Buchstabe 10 – 50 Euro) Transport und Aufstellen

800 – 5.000 Euro 500 – 2.500 Euro 200 – 1.000 Euro 100 – 700 Euro

ca. 1.600 – ca. 9.200 Euro

Was kostet eine Feuerbestattung? 1.500 – 1.820 Euro Basisleistungen 75 – 400 Euro Urne – 800 Euro 300 grab Urnen Nutzungsgebühr ca. 1.875 bis 3.020 Euro

Aufbahrung, * Abholung, Überführung, Grundversorgung, ,–) 1.400 bis 300 EUR (ca. Sarg , Parten Trauerfeier, otenbeschau, Krankenhaus, Sterbeurkunde, ** T einmalige Friedhofsgebühr, Trauerhalle

Die Verabschiedung von der Urne muss, im Gegensatz zum Sarg, nicht zwingend in Aufbahrungshallen oder auf Friedhöfen stattfinden. „Der Abschied und die Erinnerung an den letzten gemeinsamen Weg soll mit positiven Gefühlen, schönen Erinnerungen und unvergesslichen Bildern verknüpft sein“, sagt Marlies Zadrobilek, Geschäftsführerin der Eventbestattung KG. Rapid-Anhänger etwa können sich im Allianz Stadion verabschieden. Quasi „Grün-Weiß über den Tod hinaus.“

V

QUELLE: BENU.AT; EXPERTEN-SCHÄTZUNGEN

Grün-Weiß über den Tod. Der Wunsch nach Abschiedsritualen ist ungebrochen; egal ob in der Natur, auf einem Schiff oder im Lieblingslokal. Rapid-Fans können mit der ­Eventbestattung im Allianz Stadion ihre Trauerfeier begehen.

Musik und freie Rede Muss es immer ein Erdoder Urnengrab sein? Grundsätzlich kann man zwischen Erd-, Feuer-, Baum- und Seebestattungen wählen. Mit unseren Partnern erfüllen wir alle Wünsche. Wir haben schon eine Bestattung auf einer Schweizer Almwiese vorgenommen oder eine Seebestattung vor Mallorca. Die Verstorbene hatte jeden Sommer dort verbracht.

Welche Trends sehen Sie bei Beerdigungen? In den Städten bestätigt sich der Trend zur Feuerbestattung. Stark im Kommen sind Naturbestattungen. Das merken wir bei den Vorsorgen. Viele wünschen sich sehr, die letzte Ruhe in der Natur zu finden. Und bei den Trauerfeiern? Bei der Musik machen sich

die Menschen viele Gedanken. Häufig gibt es Lieblingslieder des Verstorbenen oder einen individuellen Bezug. Bei den Vorsorge-Wünschen ist das noch ausgeprägter. Da gibt es viele moderne Lieder. Vor zehn Jahren waren weltliche Trauerredner kaum ein Thema. Heute machen sie bei uns zwar fast ein Drittel aus – der Pfarrer wird also noch häufiger nachgefragt.

FOTOS: SYMBOLFOTO: OTS/EVENTBESTATTUNG, ALEXANDER BURTSCHER / BENU

L E B E N SA RT


FOTOS: NG COLLECTION/INTERFOTO/PICTUREDESK.COM, MAURITIUS IMAGES/COLLECTION CHRISTOPHEL/DIMENSION FILMS, MAURITIUS IMAGES/COLLECTION CHRISTOPHEL/NEW LINE CINEMA/MEIDA HOME ENT, MAURITIUS IMAGES/CHOCOHOLIC/ALAMY, MAURITIUS IMAGES/COLLECTION CHRISTOPHEL/­ WARNER BROS/HOYA PRODUCTIONS, MAURITIUS IMAGES/SCREEN PROD, NEW LINE CINEMA FILM/SUPPLIED BY LMKMEDIA/VIENNAREPORT, UNIVERSAL STUDIOS/SUPPLIED BY LMK/VIENNAREPORT, MAURITIUS IMAGES/COLLECTION CHRISTOPHEL/HAXAN FILMS, EVERETT COLLECTION/PICTUREDESK.COM

DIE

10

GRÖSSTEN HORRORKLASSIKER

Ich bin SCANDRA. Deine Augmented Reality APP. Lade mich gratis herunter und erwecke diesen Inhalt zum Leben.

(KEINE) ANGST. Sie lassen das Blut in den Adern gefrieren – und uns gefällt’s! Zu Halloween: Hier sind die erfolgreichsten Horror-Schocker aller Zeiten. Von Philipp Eitzinger

VIDEO

01

Saw. Hilflose Menschen, eingesperrt in einem Raum, und ein Irrer spielt mit ihnen tödliche Psychospiele. Die acht Saw-Filme haben rund 900 Mio. Euro eingespielt.

02

03

04

Scream. Wes Cravens Teenie-HorrorFranchise passte perfekt in die 90er. Die vier Teile mit der berühmten Maske spülten 550 Mio. Euro in die Kassen.

Nightmare on Elm Street.

Der ebenso von Wes Craven geschaffene Freddy Krueger kam in neun Filmen seit 1984 vor und wurde schnell zum Kult.

Halloween. John Carpenters Filmreihe um Bösewicht Mike Myers ist ein echter Dauerbrenner: Aktuell sind die Kinoteile Nr. 12 und 13 in Produktion.

05

06

07

Der Exorzist. Die Teufelsaustreibung sorgte 1973 für hitzige Diskussionen, ist inflationsbereinigt der erfolgreichste einzelne Horrorstreifen überhaupt.

Psycho. Die Messerszene in der

Dusche ist eine der berühmtesten der Kinogeschichte. Spätestens mit diesem Film wurde Alfred Hitchcock unsterblich!

Es. Die 2017 erschienene Neuauflage der Stephen-King-Verfilmung von 1990 spielte über 630 Millionen Euro ein und war auch bei Kritikern ein voller Erfolg.

08

09

10

Chucky. Die Filme mit der rabiaten Puppe wurden zunehmend albern. Der Re-Boot 2019 (der sechste Chucky-Kinoauftritt) ist wieder ein echter Horrorfilm.

Blair Witch Project. Der um

Ring. Das japanische Original war noch verstörender als die finanziell erfolgreichere US-Version von 2002: Was hat es mit dem mysteriösen Videoband auf sich?

lächerliche 55.000 Euro produzierte Film wurde dank der Anmutung und Vermarktung als „wahres Ereignis“ zum Hit.

|

WEEKEND MAGAZIN   45


L E B E N SA RT

Das ist doch kinderleicht JUNGMÜTTER. Schlafmangel, Stress und Perfektionswahn lässt so manche Neo-Mum verzweifeln. Warum Mutterschaft heute viel herausfordernder ist – und wo es Hilfe im Internet gibt. Von Brigitte Biedermann

G

Immer mehr Tiere leiden unter Allergien, Futterunverträglichkeiten, Juckreiz und Durchfall. Reico Tierfutter verhilft ihrem Tier zu mehr Wohlbefinden. Wir verzichten auf Zucker, Aroma- und Konservierungsstoffe. Unser Futter ist auch für Allergiker geeignet. Hoher Fleischanteil und Lebensmitteltaugliche Zutaten sorgen für höchste Verträglichkeit.

info@tierinsel.at Tel. +43 664 73643792 www.einfach-natürlich.com

|

46    WEEKEND MAGAZIN

am Nachmittag noch im Pyjama auf der Couch zu sitzen und ein wenig zu verzweifeln. Mutterschaft ist eine Herausforderung. Vor allem das erste Jahr ist anstrengend. Viele Frauen, die immer unabhängig waren, kommen außerdem mit der Fremdbestimmtheit schwer zurecht. Die Kinesiologin Ruth Theuermann-Bernhardt weiß das. Sie wurde ebenfalls von den Gefühlen der ersten Mutterschaft überrascht. „Es wird nicht nur das Kind neu gebo-

ONLINEHILFE FÜR MÜTTER n Online-Geburtsvorbereitungskurs: Plattform der Gynäkologin Jasmin Rahhal-Schupp, der Hebamme Amelie Zitny und zehn weiterer Experten zur fundierten Onlinevorbereitung auf die Geburt. https://kurs.deine-geburt.com n MasterMum: Workshops, Einzelcoaching und Podcast-Folgen „Raw and Real“ für Mütter, die den eigenen Bedürfnissen mehr Zeit schenken wollen. www.mastermum.at n Mudditieren leicht gemacht: Die Bloggerin Yavi Hameister gibt auf ihrem Podcast und Blog Infos zu den Themen Sport, Ernährung und Beziehung. www.mama-moves.de

FOTOS: NIKKI HARRIS, MR&PR/GETTY IMAGES

Gesundheit fängt beim Füttern an

lückselig schläft das Baby in seinem Bettchen, freudestrahlend werden die Einkäufe mit dem Kinderwagen erledigt, um dann einen Brei aus Biozutaten zuzubereiten: So stellen sich viele Schwangere die Zeit als Jungmutter vor. Doch meistens kommt alles anders. Die Geburt war Trauma statt Traum, das Baby schreit, auch nachts, und statt zufrieden zuckersüße Bodys zu kaufen, erwischt man sich dabei, auch


L E B E N SA RT ren, sondern auch die Mutter.“ Um negativen Gefühlen und Erschöpfung vorzubeugen, hat sie das MasterMum-Programm mit Workshops und Einzelcoachings gegründet. „Es geht darum, Frauen dabei zu begleiten, ihr Leben als Mutter so zu leben, wie es ihnen guttut und sich von Perfektionsansprüchen und Tabus zu befreien.“ Tabus gibt es unter Müttern viele. Die Expertin rät: „Wir dürfen all unsere Emotionen zulassen und dazu stehen – auch Zweifel oder Überforderung.“ Oft wird unter Müttern nicht darüber gesprochen und man fühlt sich mit seinen Gefühlen alleine. Aber keine Mutter soll damit alleine klarkommen müssen.“ Hilfe gibt es auch online.

SHORT

TALK

Mag. Ruth Theuermann-Bernhardt Kinesiologin und Mentaltrainerin, Gründerin von MasterMum

V

„Mutter im Mittelpunkt“ Wie kamen Sie auf die Idee zu MasterMum? Ich wurde 2012 zum ersten Mal Mutter und es hat mich bis ins Mark erschüttert. Denn alles kam anders als geplant, ich fühlte mich als Versagerin. Alle anderen Mütter sahen glücklich aus, und es schien, als hätte nur ich Zweifel. Welche Hilfe wollen Sie Jungmüttern geben? Zum einen möchte ich zeigen, dass es anderen Müttern auch so geht. Zum anderen möchte ich sie dabei unterstützen,

mehr auf ihr Bauchgefühl zu hören. Es geht darum, die große Verunsicherung abzulegen und sich selbst als Mutter zu finden. In ­jeder von uns steckt eine MasterMum, jede hat diese Ressource in sich. Warum ist Mutterschaft heute herausfordernder? Bei unseren Müttern fiel die Doppelbelastung weg, wir müssen heute alles sein. Und durch Social Media wird uns eine perfekte Welt vermittelt. Diesen Vergleich hatten unsere Mütter nicht, und der kostet sehr viel Kraft.

#GENAUMEINS Mein 100 % Optiker

Meine neue Gleitsichtbrille inklusive Schweizer Premiumgläsern mit dem

um

0,-

*

* Gültig bis +– 6 dpt./2 cyl. Aufpreis für höhere Stärken 18 Euro pro Glas. Minderjährige bedürfen immer der Zustimmung des gesetzlichen Vertreters. Nähere Infos auf hartlauer.at/ brillensorglospaket oder in jedem Hartlauer Geschäft. Monatliche Versicherungsprämie des Brillensorglospakets: 9,90 Euro für eine Fern- oder Nahbrille und 19,90 Euro für eine Gleitsichtbrille. Hartlauer Handelsgesellschaft m.b.H., Stadtplatz 13, 4400 Steyr

hartlauer.at

Österreichs größter Optiker. 160 x in Österreich!


Die gelbe Powerknolle FRUCHTIG SCHARF. Ingwergeschmack ist nicht

100% SAFT

ohne Zusatz von Zucker

Kluge Köpfe trinken hohes C Lernfit Das neue hohes C Lernfit wurde speziell für Schüler und deren Bedürfnisse entwickelt. Der köstliche100% Saft deckt den Tagesbedarf an Vitamin C und rund 40% des täglichen Bedarfs an Eisen & Vitamin D.

hohesC.at

|

I

ngwer verleiht Getränken und Speisen das gewisse Etwas. Doch der Geschmack ist es nicht, der die Knolle zu etwas Besonderem macht. Die Inhaltsstoffe sind es, die die Knolle zu einer wahren Wunderwaffe machen. Um es genau zu nehmen, sind es die ätherischen Öle, die uns gesund halten können. Egal ob im Sommer oder Winter – Ingwer ist vielseitig einsetzbar. Wir haben die wichtigsten Facts zusammengesammelt: •• Kündigen sich Kopf-, Hals-, Muskel-,Gelenks- oder Regelschmerzen an, sollten Sie sich mit einer frischen Ingwerknolle einen Tee zaubern – das Hausmittel wirkt genauso gut wie gängige Schmerzstiller aus der Apotheke. Zu verdanken hat die Pflanze diese Eigen-

48    WEEKEND MAGAZIN HC_Lernfit_WeekendMag_54x250ssp_IsoCoatv2_RZ.indd 23.10.19 1 15:12

schaft den Scharfstoffen Gingerol und Shogaol, die in die Stoffwechselprozesse eingreifen und den Schmerz lindern. •• Wechselt der Speiseplan von der leichten Sommerküche zu deftigen Herbstund Wintergerichten, kann die Verdauung ins Stottern geraten. Ingwer – als Tee, in Gerichten oder in Form von Pillen – regt die Magenbewegung an und bringt die Verdauung in Schwung. •• Nein, Ingwer alleine lässt die Kilos nicht purzeln, aber er hilft ungemein beim gesunden Abnehmen. Die Scharfstoffe regen die Durchblutung und den Kreislauf an, was den Stoffwechsel ankurbelt und damit auch die Fettverbrennung. Als Tee oder sogenanntes Schlankwasser (Mix aus Wasser, Ingwer, Zitrone,

FOTOS: COLOURBOX.DE

j­ edermanns Sache, doch die Wunderknolle wurde 2018 nicht umsonst zur Heilpflanze des Jahres gekürt – sie hat jede Menge Power und hilft dem Körper, sich gegen Krankheiten zu wappnen. Von M. Nowak


Sonnige Grüße aus dem Messepark

Dornbirn Neueröffnung am 21.11.2019

Die Wunderknolle hilft gegen Mundgeruch, Reiseübelkeit, Völlegefühl und Erkältungen.

Gurke und Minze) versorgt er den Körper zudem mit reichlich Vitamin C und sorgt für eine gesunde Darmflora. •• Wer regelmäßig nach einer intensiven Trainingseinheit etwas ingwerhältiges trinkt oder isst, senkt das Risiko von Muskelkater, erhöht seine sportliche Leistung und bringt Muskeln dazu, ein wenig schneller zu wachsen. •• Die gelbe Wurzel ist aber auch deshalb ein echtes Wundermittel, weil sie sowohl bakterielle als auch virale Erkrankungen im Rachenraum bekämpft. Außerdem macht sie die Nase frei und unterstützen das Immunsystem. •• Die ätherischen Öle tun auch der Leber gut: Sie schützen sie vor freien Radikalen, Umweltgiften, Al-

kohol und anderen Schadstoffen. •• Schon beim Gedanken an eine lange Auto-, Zug-, Busoder Flugreise wird Ihnen übel? Das Allroundtalent Ingwer ist auch hier einsetzbar. Einfach die Knolle in dünne Scheiben schneiden und gut verpackt in der Handtasche verstauen. Kündigt sich die Übelkeit an, eine Scheibe unter die Zunge legen. •• Auch gegen Mundgeruch wirkt die Gewürzpflanze. Forscher haben herausgefunden, dass Gingerol die Speichelproduktion anregt und so schlechten Atem wegzaubert. •• Nicht zuletzt verhilft Ingwer auch zu einem besseren Liebesleben, es gilt als natürliches Aphrodisiakum für Mann und Frau.

V

TIPPS n Achten Sie beim Einkaufen darauf, zu einem Bioprodukt zu greifen. Konventioneller Ingwer wurde mit Pflanzenschutzmittel behandelt. n Die Schale nicht abschälen, sondern mit einem Löffel abschaben. Denn direkt unter der Schale stecken die meisten Inhaltsstoffe. n Wem der Geschmack zu intensiv ist, kann ihn mit Honig, Agavendicksaft oder Ahornsirup verfeinern. n Wer die faserigen Stückchen nicht kauen möchte, kann den Ingwer auch fein reiben oder pürieren.

SONNENTOR Dornbirn Messepark Messestraße 2 Top E38 | 6854 Dornbirn dornbirn-messepark@sonnentor-shop.at

KUH WOHL Initiative

Die Heumilch KUHWOHL-Initiative: Heumilchkühe werden nicht gehalten, sondern verwöhnt. Erfahren Sie mehr unter www.heumilch.at

rätsel Bilder n & löse lchi Heumlender a Kuhk innen gew t ilch.a heum

Ausgezeichnet als „garantiert traditionelle Spezialität“.

|

WEEKEND MAGAZIN   49


Weniger Kohlenhydrate – voller Geschmack LOW-CARB-GENUSS VON RECHEIS. Die kohlenhydratreduzierte Linie „Low Carb“ zeigt sich jetzt in umweltfreundlicher Verpackung.

Wertvolle Hülsenfrüchte.

Recheis setzt bei dieser Produktlinie auf die Verarbeitung wertvoller Hülsenfrüchte. Sie enthalten besonders viel pflanzliches Eiweiß und sind durch ihren hohen Ballaststoffgehalt die idealen Sattmacher.

V

Im Gleichgewicht. Mit

„Recheis Low Carb“, einer um 35 Prozent kohlenhydratreduzierten Produktlinie, spricht Recheis all jene an, die auf ihr persönliches Gleichgewicht achten und dafür die täglich aufgenommene Menge an Kohlenhydraten reduzieren wollen. Diese veganen Produkte sind die idealen Beglei-

Low Carb Specknudeln

4 Portionen | 20 Minuten

Zutaten: • 160 g Recheis Low Carb gedrehte Hörnchen • 360 g Weißkraut • 2 Stück Zwiebeln • 2 EL Butterschmalz • 300 g Tiroler Speck, gewürfelt • 2 TL Kümmel • 2 EL Rosmarin, gehackt • 2 EL Schnittlauch, gehackt • Etwas Weißwein • Salz, Pfeffer Zubereitung: Reichlich Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen. Recheis Low Carb gedrehte Hörnchen ca. 4 Minuten kochen lassen, anschließend kalt abschrecken. Währenddessen Weißkraut in feine Streifen und Zwiebeln in Ringe schneiden. Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und Speckwürfel darin knusprig anbraten. Krautstreifen, Zwiebelringe, Kümmel und Rosmarin dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Nudeln hinzugeben, Hitze etwas reduzieren und Specknudeln für ca. 4–5 Minuten braten, dann mit einem Schuss Weißwein ablöschen. Sobald der Wein verdampft ist, Tiroler Specknudeln auf Tellern verteilen und mit frischem Schnittlauch garnieren.

WENIGER KOHLENHYDRATE VOLLER GESCHMACK

www.recheis.at

|

50    WEEKEND MAGAZIN

recheis

recheis_nudeln

FOTOS: RECHEIS, LISA SHELTON

ter für einen der größten Ernährungstrends unserer Zeit.

ANZEIGE

R

echeis hat seine innovativen, kohlenhydratreduzierten Trendprodukte in eine neue Packung gesteckt. Der volle Geschmack bei 35 Prozent weniger Kohlenhydraten, aber doppelt so vielen Proteinen und Ballaststoffen ist nun in einer umweltfreundlichen Kartonpackung erhältlich.


Wenn ich aufs AMA-Gütesiegel schau.

Unsere Sorgfalt. Unser Siegel.

Wer aufs AMA-Gütesiegel schaut, schaut auch auf hundertprozentig nachvollziehbare Herkunft. Das rot-weiß-rote Siegel auf Fleisch stellt sicher: Die Tiere wurden in Österreich geboren, gehalten und geschlachtet. Ich schau auf amainfo.at

Demner, Merlicek & Bergmann

ICH SCHAU AUF DIE HERKUNFT. GANZ GENAU.


FÜR DIE SEHKRAFT BEI TAG + NACHT Die Kapseln von Doppelherz enthalten die Vitamine A, C und E, wertvolle B-Vitamine sowie die Spurenelemente Zink und Kupfer. Zusätzlich enthalten sind 15 mg Lutein, 1000 µg Zeaxanthin und ein Extrakt aus 50 mg Heidelbeerfrüchten. Vitamin A trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen Sehkraft bei.

Schaufenster

STARK BEI ERKÄLTUNG Grippostad® C gegen Schnupfen, Reizhusten, Kopf- und Gliederschmerzen sowie Fieber gibt es nicht nur in Kapselform, sondern auch als wohlschmeckendes Trink-Granulat. Ideal für alle, die trotz Erkältung ihren Alltag meistern müssen. Erhältlich in Ihrer Apotheke.

SOLTECH-Pools & More.

Der größte Indoor-WellnessAussteller des Ländles lud zur Hausmesse nach Lustenau, Dornbirnerstr. 19 a. Über Pool‘s, Whirpool, Infrarotkabinen ließen sich Kunden informieren, besonders war das Thema Sauna und seine vielen Varianten bei Philipp Hagspiel, Dieter Hämmerle, Judith Kürsteiner und Manuel Hämmerle gefragt. www.sol-tech.at

Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.

... ist eine sehr ergiebige Pflegeemulsion speziell entwickelt zur Pflege der Gesichtshaut. Durch die Kombination ausgewählter Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Arganöl, Collagen, Hyaluronsäure und Q10 wird die Haut wirkungsvoll gepflegt und zeitgleich aktiv gegen Falten vorgebeugt. Die Wirkstoffe werden besonders gut über Nacht von der Haut aufgenommen. www.vitisaktiv.at

Dieses alkoholfreie Nahrungsergänzungsmittel ist ein einzigartiges und ausgeklügeltes Saftkonzentrat mit Roter Beete, Rechtsdrehender Milchsäure (RMS), Vitaminen und Mineralien. Bei hoher Arbeitsbelastung, Stress oder überstandener Krankheit kann Anthozym Petrasch zu mehr Kraft, Energie und Alltagsvitalität verhelfen. www.anthozym.at

|

52    WEEKEND MAGAZIN

MEN FACE-EMULSION … ist eine reichhaltige Pflegeemulsion, die speziell auf die ­Bedürfnisse des Mannes zugeschnitten ist. Enthaltene Wirkstoffe wie Aloe Vera, Arganöl, Collagen und Hyaluronsäure verwöhnen und pflegen die Gesichtshaut nach der Rasur. Fabriksverkauf: Mr. Petrasch GmbH & Co. KG, Salvator Drogerie in Dornbirn, LeiblachtalApotheke in ­Hörbranz. www.petrasch.at

FOTOS: ARNO RIEDMANN/SOLTECH, HERSTELLER

ANTHOZYM PETRASCH

ANZEIGEN

WOMEN FACE-EMULSION


EINFACH SCHNELL SCHLAFEN

NEU

Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. *IQVIA Pharmatrend Absatz MAT 06//2019

ENDLICH WIEDER GUT SCHLAFEN Eine neue innovative Kombination unterstützt bei stressbedingten Schlafproblemen. Dr. Böhm® Ein- und Durchschlaf akut unterstützt ein rasches Einschlafen durch Melatonin sowie ein ununterbrochenes Durchschlafen durch Baldrian und Xanthohumol. Exklusiv in Ihrer Apotheke erhältlich.

ANZEIGEN

FOTOS: N‘YOU, HERSTELLER

N’YOU: KOSMETIK VON INNEN

Schönheit, die nach Cranberry und Granatapfel schmeckt. Das Geheimnis: Zink, Biotin und Kollagen wirken tief von innen heraus und verleihen Ihrem Aussehen auf natürlichem Weg jugendliche Frische. Das macht N’YOU für Sie so wertvoll: Reduziert die Faltentiefe, verbessert die Elastizität der Haut und das Hautrelief der Cellulite. Erhältlich bei: med fit Beauty Vital in Dornbirn www.med-fit.com

Ich hatte Angst, dass jemand etwas bemerkt ES PASSIERT BEIM NIESEN, beim Lachen oder sogar beim Aufheben der Einkaufstasche – bei Barbara P. beginnt der Harn häufig unkontrolliert zu tröpfeln. Ein Pflanzenextrakt gibt der verzweifelten Mutter neue Hoffnung. Die Mutter von zwei mittlerweile erwachsenen Kindern leidet seit einiger Zeit unter Blasenschwäche. Mit ihrem Problem ist Barbara P. nicht alleine, viele Frauen teilen ihr Schicksal: Mit zunehmendem Alter oder in Folge von Schwangerschaft und Geburt sind Blasen- und Beckenbodenmuskulatur geschwächt. Der Harn kann nicht mehr gut gehalten werden, es kommt zu unfreiwilligem Harnverlust und ständigem Harndrang. Der Leidensdruck ist groß Barbara P. steht mitten im Leben, umso mehr leidet sie darunter, dass ihre Blase ihren Alltag bestimmt: „Meine größte Angst ist, dass mein Umfeld meine Blasenschwäche bemerkt.“ Selbst ihre Kleidung wird, wenn auch unbewusst, von der Blase mitbestimmt, denn die Slipeinlage ist ein unverzichtbarer Begleiter. Dementsprechend gestaltet sich auch die Wahl der Unterwäsche.

Die natürliche Lösung Für Barbara P. und andere betroffene Frauen gibt es gute Nachrichten: Auf der Suche nach natürlicher Unterstützung für die Blase haben Wissenschaftler die positiven Effekte von Kürbis-Extrakten auf die Blase entdeckt. Eine aktuelle wissenschaftliche Studie zeigt: Die Zahl der unfreiwilligen Harnabgänge bei Frauen nach den Wechseljahren verringerte sich von 7,3 auf 1,5 pro Tag.1 Harnverlustepisoden pro Tag

Hoggar® Night, Deutschlands meistgekauftes Schlafmittel*, gibt es jetzt auch in Österreich als Schmelztablette rezeptfrei in Apotheken. Bei akuten Schlafstörungen hilft Hoggar® Night schnell gut einzuschlafen, tief durchzuschlafen und erholt aufzuwachen.

8 7 6 5 4 3 2 1 0

Unfreiwilliger Harnabgang 7,3 5,5

4,1 2,2

Pre

1,5

Woche 1 Woche 2 Woche 4 Woche 6

Speziell die aktiven Inhaltsstoffe aus dem Steirischen Ölkürbis können hier unterstützen. Auch der Berufsverband österreichischer Gynäkologen empfiehlt Dr. Böhm® Kürbis für die Frau bei BlaAußerdem empfindet sie den senschwäche. unfreiwilligen Harnverlust als unhygienisch und hat Hem- Sogabe H. et al., Jpn J Med Pharm Sci 2001; 46: 727–737 mungen, sich ihrem Partner zu nähern. 1

Anzeige

-20%

Anzeige Anzeige

EMPFEHLUNG

Rabatt

Berufsverband österreichischer Gynäkologen

BÖG

Für Ihren Apotheker PZN 4846076 Nahrungsergänzungsmittel

Rabattgutschein für Dr. Böhm® Kürbis für die Frau gültig von 01. bis 30.11.2019 nur in teilnehmenden Apotheken.


Früherkennung hilft PROSTATAVORSORGE. Männer fühlen sich gesünder als Frauen und gehen dementsprechend seltener zum Hausarzt. Trotzdem leben sie im Schnitt um fünf Jahre kürzer als Frauen und leiden häufiger an klassischen Zivilisationskrankheiten. Eine medizinische Begleitung und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen helfen dabei, fit und gesund alt zu werden.

der und/oder Väter an einem Prostatakarzinom erkrankt sind, haben ein zwei- bis vierfach erhöhtes Risiko, im Laufe ihres Lebens ein Prostatakarzinom zu entwickeln.

Männer, die mindestens 45 Jahre alt sind, sollen prinzipiell über die Möglichkeit einer Früherkennung informiert werden. Bei Männern mit erhöhtem Risiko für ein Prostatakarzinom kann diese Altersgrenze um fünf Jahre vorverlegt werden.

Früherkennung. Die Män-

Gebhard Mathis, Präsident Krebshilfe Vorarlberg

ner sollen über die Vor- und Nachteile der Früherkennungsmaßnahmen aufgeklärt werden, insbesondere über die Aussagekraft von positiven und negativen Testergebnissen sowie über gegebenenfalls erforderliche weitere Maßnahmen. Für Männer,

die weiterhin eine PSA-Früherkennungsuntersuchung wünschen, sollte sich das Intervall der Nachfolgeuntersuchung am aktuellen PSA-Wert, am zeitlichen Verlauf und am Alter der Patienten orientieren, sofern keine Indikation zur Biopsie gegeben ist.

V

FACTS Altersgruppe ab 45 Jahren und eine Lebenserwartung > 10 Jahre: n PSA < 1 ng/ml: Intervall alle vier Jahre n PSA 1-2 ng/ml: Intervall alle zwei Jahre

Nimm es selbst in die Hand – Prostatavorsorge! Mit einer Vorsorgeuntersuchung lässt sich der PSA-Wert einfach bestimmen. Wählen Sie einen Arzt, dem die Früherkennung ein wichtiges Anliegen ist. Vorsorge ab 45!

|

VSP_17_ins_weekend_158x56_KW48_rz.indd 2

54    WEEKEND MAGAZIN

www.vsprostatakrebs.at 13.11.17 15:13

FOTOS: FOTOLIA, HANDOUT

Risiko. Männer, deren Brü-

ANZEIGE

P

rostatakrebs ist die häufigste Krebsform beim Mann. In Vorarlberg erkranken derzeit gut 200 Männer, ein Fünftel stirbt daran. Prostatakrebs führt in den meisten Fällen erst im fortgeschrittenen Stadium zu Beschwerden. Eine Früherkennung ist nur durch regelmäßige Tastuntersuchungen und Messung des prostataspezifischen Antigens (PSA) im Blut möglich. Durch Früherkennung und rechtzeitige Behandlung ist die Sterblichkeit an Prostatakrebs in Vorarlberg im letzten Jahrzehnt deutlich zurückgegangen.


Die Inhaber Florian Küng und Christine SchähleRogginer mit Klaudia Außerlechner, Thomas Wellinger und Natascha Tribel.

Mit von einen Gutsch ekend.at

e shop.w

25% ! sparen

Live Moving KIING ATHLETIC. Das effiziente

Personaltraining und Coaching in Hard.

ANZEIGE

FOTOS: ARNO RIEDMANN

Athletic – das klingt herausfordernd? Florian Küng: Keine Bange, wir sind ein Trainingsclub in dem wir für jede Person das geeignete, individuell angepasste Krafttraining anbieten. Wir coachen Anfänger und Fortgeschrittene, Profisportler, Jüngere wie Ältere, Männer wie Frauen. Wir helfen dabei, Spaß am Muskelkater zu entwickeln. Wie sieht die Bilanz nach einem Jahr aus? Christine Schähle-Rogginer: Super, wir haben zum Jubiläum erweitert und bieten eine 150 m2 große zusätzliche Trainingsfläche mit HighendEquipment an. Unser Konzept setzt auf Qualität, ein sympathisches, professionelles Team,

kleine Gruppen, bestes Equipment und Clubatmosphäre. Wir fühlen uns im 1. Stock des Delladio-Park sehr wohl. Euer Hauptthema ist? Florian Küng: Schmerzfreiheit und Wohlbefinden. Wer den Schmerz durch gezieltes Training besiegt, tut etwas für Körper und Geist. Viele fühlen sich den Anforderungen des Alltags nicht mehr gewachsen, sind kraftlos und müde. Unser individuelles Training verhilft dazu, sich selbst wieder kraftvoll und stabil zu fühlen.

www.1450.at

GEWINNSPIEL

Euer Kurssystem ist variabel? Christine

Schähle-Rogginer:

Genau. Einerseits gibt es das Open Gym, in dem jeder unter Aufsicht eines Coaches sein eigenes Training durchziehen kann. Kurseinheiten wie Rückenfit, Fitnessboxen, Mobility, das Mittagsworkout „Quick & Dirty“ etc. finden in Kleingruppen von maximal 12 Personen statt. Am besten vorbeischauen und kostenlos Probetrainieren!

V

„In unserem life.moving.club im Harder Delladio-Park ist man gut aufgehoben. Wir laden gerne zum kostenlosen Probetraining!“ Florian Küng & Christine Schähle-Rogginer, Inhaber Kiing Athletic, Delladio Park Hard

GEWINNEN SIE 20 X 2 TAGESKARTEN FÜR DIE BADE- UND SAUNAWELT IM MINERALHEILBAD ST. MARGRETHEN IM GESAMTWERT VON EUR 1.680,–.

Preise im Wert von € 1.680,– FOTO: CHRISTIAN HOLZKNECHT

V

or einem Jahr gründeten Personaltrainer Florian Küng und Beraterin Christine Schähle-Rogginer den KIING Athletic Club.

Einfach mitspielen unter www.weekend.at und zwei Eintritte gewinnen! Einsendeschluss: Mo., 4. 11. 2019 - 18 Uhr

|

WEEKEND MAGAZIN   55


Blasenschwäche und Harnverlust?

Neue klinische Forschung HANF. Der Rohstoff findet erneut erfolgreich Einzug in unterschiedlichsten Sektoren.

Nicht damit abfinden Jede vierte Frau hat eine Blasenschwäche und leidet unter den unangenehmen Auswirkungen wie ständigem Harndrang oder ungewolltem Harnverlust. Die gute Nachricht: Blasenschwäche ist kein unabwendbares Schicksal, es gibt pflanzliche Lösungen.

Spürbare Erfolge In der Volksheilkunde hat die Anwendung von Kürbis bei Blasenschwäche eine lange Tradition. Die Herausforderung ist jedoch: Um einen positiven Effekt zu erreichen,

8 7 6 5 4 3 2 1 0

Harnverlustepisoden pro Tag

Bei den teilnehmenden Frauen verringerte sich die Anzahl der täglichen Harnverlustvorkommnisse in nur sechs Wochen von 7,3 auf 1,5 pro Tag.1

1

Harnverlustvorkommnisse 7,3 5,5

4,1 2,2

Pre

1,5

Woche 1 Woche 2 Woche 4 Woche 6

Sogabe H. et al., Jpn J Med Pharm Sci 2001; 46: 727–737

Anzeige

-20%

EMPFEHLUNG Berufsverband österreichischer Gynäkologen

Rabatt

BÖG

Für Ihren Apotheker PZN 4846076

Rabattgutschein für Dr. Böhm® Kürbis für die Frau gültig von 01. bis 30.11.2019 nur in teilnehmenden Apotheken.

Auch in der Öffentlichkeit ist Hanf angekommen. Das Interesse ist riesig und die Thematik spannend und facettenreich.

D

ie Verwendung von Cannabis in der Medizin hat eine jahrtausendalte Tradition und fand Anwendung in unterschiedlichsten Kulturen und Regionen auf der Welt. Derzeit werden weltweit hunderte klinische Studien durchgeführt, die die Wirksamkeit von Cannabis bzw. dessen Wirkstoffen in unterschiedlichsten Erkrankungen weiter belegen sollen.

Eigene Produkte. Auch die in Vorarlberg ansässige Dr. Feurstein Medical Hemp GmbH mit dem Gewerbe zur Herstellung von Arzneimitteln hat sich zum Ziel gesetzt eigene Produkte klinisch zu testen. „Dieser Weg ist sehr zeit- und kostenintensiv.

Langfristig sehen wir jedoch riesen Potential. Unser Ziel ist, eine Arzneimittelzulassung für ein Cannabis-basiertes Medikament zu erhalten“, erklärt Geschäftsführer Dr. Daniel Feurstein. Als weiteres Standbein werden unter der eigenen Marke HANAFSAN Bio zertifizierte Hanf Lebensmittel in eigenen Geschäften, im Online Shop und in ausgewählten Sutterlüty Märkten verkauft. Hochwertige CBD Produkte aus eigener Produktion, Fachliteratur sowie öffentliche Infoveranstaltungen runden das Angebot des innovativen Jungunternehmens ab. Ein Besuch lohnt sich: HANAFSAN Store Götzis, Hauptstraße 19A, 6840 Götzis, www.hanafsan.com.

V

„Die Pflanze Cannabis erlebt nicht nur in der Medizin eine Renaissance. Auch als Lebensmittel, Kosmetika, ökologischer Baustoff und als Plastikersatz.” Dr. Daniel Feurstein Geschäftsführer HANAFSAN Store Götzis

FOTOS: HANAFSAN

muss man 40-50 grüne Kürbiskerne täglich zu sich nehmen. Um die Einnahme zu erleichtern, wurden Extrakte entwickelt, die die Kürbiskraft in hoher Konzentration enthalten. Heute gilt die Verwendung dieser Kürbiskern-Extrakte zur Stärkung der Blasenfunktion als wissenschaftlich anerkannt. So zeigt eine aktuelle wissenschaftliche Studie, wie die Kürbis-Extrakte Frauen mit Blasenschwäche nach den Wechseljahren helfen können.

ANZEIGE

Ursache für Blasenschwäche Man muss sich den Beckenboden wie eine Art Hängematte vorstellen, die den Bauchraum nach unten abschließt. Ist er geschwächt, senken sich die inneren Organe und üben Druck auf die Blase aus – durch Belastung der Beckenbodenmuskulatur beim Lachen oder Husten kommt es dann zum Harnverlust. Besonders Frauen in den Wechseljahren sind aufgrund der hormonellen Veränderungen betroffen, aber auch junge Frauen kennen das Problem in Folge von Schwangerschaft und Geburt. Viele Betroffene greifen aus Scham zu Damenbinden, damit die Hose trocken bleibt.


Ambulantes Pflegenetz WECHSEL. Bei der Betreuungspool Vorarlberg gGmbH kam es mit Monatsbeginn zu einem Wechsel in der Geschäftsführung.

Angela Jäger übergibt Agenden.

die notwendige Qualität in der ambulanten Betreuung gewährleistet werden. Hierzu braucht es fachlich gut ausgebildete Kräfte in der Beratung, Organisation und Begleitung von Klientinnen und Klienten und deren Angehörigen, aber auch der Betreuungskräfte“, so Landesrätin Wiesflecker.

Neue Geschäftsführerin.

ISCH

KLIN le g t

12 M

1

it w

be

EGT BLEanLgzeitosntuadteie

ir ku n g

Das ein zi

Zummen h Abne

t uk

V

Medizinprod ge

t

Die neue Geschäftsführerin Ingrid Vogel hat an der Akademie in Bregenz Sozialarbeit studiert und den Mastertitel für Gemeinwesenentwicklung an der Fachhochschule in München erworben. In ihrer neuen Funktion als Betreuungspool-Geschäftsführerin möchte sie Akzente setzen, um die intensive Zusammenarbeit und Vernetzung aller in der Betreuung und Pflege tätigen Institutionen zu gewährleisten.

mi

FOTO: VORARLBERGER BETREUUNGSPOOL

A

ngela Jäger übergab mit 1. Oktober 2019 die Agenda an Ingrid Vogel. Die Soziallandesrätin dankt der scheidenden Geschäftsführerin und freut sich auf die Fortsetzung der guten Zusammenarbeit mit deren Nachfolgerin: „Der Betreuungspool ist ein nicht mehr wegzudenkender Eckpfeiler in unserem ambulanten Betreuungs- und Pflegenetz.“ Angela Jäger und ihr Team haben sich in den letzten fünfeinhalb Jahren als kompetente Ansprechpartner für Klienten und Klientinnen, Angehörige und Systempartner verdient gemacht. Ein besonderer Fokus wurde darauf gelegt, dass die 24-Stunden-Betreuung mehr und mehr in das ambulante Betreuungs- und Pflegenetz eingebettet wird. „Nur durch ein gut aufeinander abgestimmtes Hand-in-HandArbeiten aller Dienste kann

er Lang

ze


L E B E N SA RT

Wilder Winter MODE. Drei Trends, denen wir diesen Winter einfach nicht entkommen: Karamell Ton in Ton, Leopardenprint und Leder. Von Brigitte Biedermann

Velour. Rock von Fracomina, EUR 109,90. Edle Wolle. KaschmirPullover von C&A, EUR 89,90.

Bequem. Kaschmir-Hose von C&A, EUR 89,90.

Karamell

|

58    WEEKEND MAGAZIN

Oversize. Blusenkleid aus Wolle von Lovechild via Zalando, EUR 343,95.

Stilvoll. Mantel aus Wolle und Kaschmir von Marc Cain, EUR 1.199,–.

FOTOS: HERSTELLER

Überlänge. Longblazer von Zara, EUR 69,95.

Monochrom. Ein kompletter Look in Karamell von Marc Cain.


Rüschen. Lederrock mit Volant von Mango, EUR 179,99.

Reverskragen. Blazer aus Kunstleder von Mango, EUR 49,99. Spitzenmäßig. Look mit Lederrock und Spitzentop von Vero Moda.

Leder Figurbetont. Lederkleid von Gestuz via Zalando, EUR 399,95.

Office. Leder-Culottes von Mango, EUR 89,99.

Business. Etuikleid aus Leder von Esprit, EUR 189,90.

Hingucker. Bleistiftrock aus Lammnappa von Madeleine, EUR 349,95. Flauschig. Faux-fur Mantel von H&M, EUR 99,–.

Wildlife. Kunstfaser-Blazer von Jakes bei Peek&Cloppenburg, EUR 69,99.

Fließend. Hose von comma, EUR 79,99.

Cooler Look. LeoDress kombiniert mit breitem Gürtel von Sandro Paris, EUR 285,–.

FOTOS: HERSTELLER

Leoparden print

Kleidsam. Kleid mit Schluppe von Zara, EUR 59,95.

Animalisch. Wickelkleid von Vero Moda, EUR 34,99.

Ballonärmel. Mini-Dress von Ganni, EUR 225,–.

Rockig. Passender Rock zum Blazer von Jakes bei Peek&Cloppenburg, EUR 39,99.

|

WEEKEND MAGAZIN   59


U FE N M A K I

WOW!

PA

«

SHOP-

EFF K E

T

EIN

»

T

W ! O W

00 ÜBER 3 RTNER

W! WO

T Z T E J ! U E N .10.

AB 31 HR R-a2b5a% tt U 0 0 . 2 1

Genießen Sie 25% Rabatt bei ausgewählten Weekend Shop-Partnern! Die Wertgutscheine gelten bei allen Weekend Shop-Partnern für das gesamte Sortiment.

WERTGUTSCHEINE GÜNSTIG SHOPPEN!

WOW!


Immo GUIDE

EXPERTEN

TIPP

Ein-/Zweiobjekthäuser

Mag. Andrea Schwaninger VEV Rechtsberaterin

Vorarlberger-Immobiliengruppe.

Ein Verbund namhafter Immobilienbüros (Markus Greussing Nenzing, Martin Zgubic Volksbank-Immobilien, Oswald Marte Rheintal Immobilien Altach, Ambros K Hiller Immobilien Bregenz) mit dem Ziel, ihren Kunden ein umfangreiches Angebot an Immo-Leistungen zu bieten. Mehr Infos: www.v-immogruppe.at

ANZEIGEN

ZU VERKAUFEN Lustenau: Geräumiges Einfamilienhaus in Massiv-Bauweise, voll unterkellert, 752 m² Grundstück, ca. 130 m² Wfl, Bj. 1964, EAW in Arbeit, EUR 589.000,–

Feldkirch, Neustadt 29 T. 0676 / 9162222 www.montfortimmobilien.at

Projektentwicklung Planung und Realisierung neuer Büro- und Produktionsflächen zur Vermietung – das ist unsere Kompetenz. Für weitere Infos stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

M-Immobilien T. 05572 / 40222-0 office@m-i.cc www.m-i.cc

Bludenz Schöne Praxis / Bürofläche / Wohnung im Zentrum, ca. 48 m² Wohnfläche, BJ 1998, BK 137,-, HWB 72, EUR 147.000,-.

Hypo Immobilien & Leasing T. 050 / 414-4400 www.hypo-il.at

Werden Ein-/Zweiobjekthäuser vermietet, fallen diese seit 1. 1. 2002 grundsätzlich nicht mehr in den Anwendungsbereich des MRG. Das daraus resultierende erhöhte Maß an Vertragsfreiheit hat zur Folge, dass Mietverträge für Wohnungen nicht zwingend mit der Mindestvertragsdauer von drei Jahren abzuschließen sind und der Mietzins frei bestimmt werden kann. Der größte Vorteil ist die Möglichkeit, dem Vermieter Kündigungsrechte während der Vertragslaufzeit einzuräumen, der Vermieter kann dann das Mietverhältnis ohne Angabe von Gründen einseitig auflösen. In der Praxis ist genauestens zu prüfen, ob die Kriterien für das Ein-/Zweiobjekthaus erfüllt sind. Ansonsten lässt die falsche Befristung ein unbefristetes Mietverhältnis entstehen. Ausschlaggebend ist, dass sich nicht mehr als zwei selbstständig vermietbare Einheiten auf der gesamten Liegenschaft befinden. Im Zweifelsfall sollte die Vertragslaufzeit auf mindestens drei Jahre vereinbart werden. VEV (Vorarlberger Eigentümervereinigung) office@vev.or.at www.vev.or.at

|

WEEKEND MAGAZIN   61


The Cutting Crew beim Betonrückbau.

Ihr Fachmann us‘m Ländle Diese Vorarlberger Fachbetriebe empfehlen sich.

Betonschneiden Fugenschneiden Kernbohrungen Randsteinschneiden info@cuttingcrew.net 6800 Feldkirch, Tel. 0 55 22/7 28 92

Küche – Bad – Wohnen Ringstrasse 40, A-6830 Rankweil Tel. +43 (0)664 - 200 53 99 www.collini-wohndesign.at

Wärme ist kostbar ENERGIESPAREN. Die Heizsaison hat für die meisten von uns schon begonnen. Was Sie jetzt noch für einen optimalen Betrieb tun können und worauf Sie später achten sollten. Von Gert Damberger

D

as perfekt gedämmte Haus mit Fenstern, denen dank Dreifach-Verglasung keinerlei Wärme entfleucht. Dieses Haus ist noch ein Minderheitenprogramm, das nicht der durchschnittlichen Wohnrealität in Österreich entspricht. Private Hauseigentümer schrecken oft aus Kostengründen vor dem Verpacken der Gebäudehülle zurück. Auch wenn die Däm-

mung von Fassaden, Dächern und Kellerdecken das Um und Auf der Energieeffizienz darstellt, man kann auch ohne aufwändige Baumaßnahmen Energie sparen. Hier sind Tipps, die – frei nach dem Motto „auch Kleinvieh macht Mist“ – ihr Geld wert sind.

1 letskesseln setzt sich Ruß

Wartung. In Öl- und Pel-

ab und auch die Brennerdüsen und Wärmetauscher kön-

DER HEIZKÖRPER n Isolieren! Schlecht gedämmte Heizkörpernischen lassen Wärme durch die Wand entweichen. Achten Sie daher auf eine gute Isolierung. Styropor-Dämmmatten mit Alu-Beschichtung als Reflexionsschicht hat jeder Baumarkt auf Lager. Außerdem muss die Luft vor den Heizkörpern frei zirkulieren können.

Einer für alles Aufzüge x Homelifte Treppenlifte x barrierefreie Umbauten Pflegebetten x Pflegebedarf ANZEIGEN

Ko Beratunsgtenloses sgespräc h: Tel. 05

522 365

83 6800 www.pFaenldkirch das.cc

n Luft raus! Der Heizkörper gluckert? Das bedeutet, dass sich Luft in der Anlage befindet, und diese kann bis zu zehn Prozent höhere Heizkosten verursachen. Mit einem Vierkant-Entlüftungsschlüssel und einem Becher unter dem Entlüftungsventil kann die Luft abgelassen werden. n Entstauben! Staub, der sich jahrelang auf und zwischen den Lamellen eines Stahlblech-Heizkörpers ansammelt, ist schädlich für die Leistung. Eine Reinigung mit einer Spezialbürste aus Ziegenhaar und dem Staubsauger hilft nicht nur Energiesparen, sondern fördert auch die Gesundheit. Verschmutzte Heizkörper sind Dreckschleudern.

FOTO: COLOURBOX.DE

www.essdach.at

T +43 5523 / 62563 Götzis www.gebr-amann.at


L E B E N SA RT

nen stark verschmutzt sein. Jeder Millimeter Ruß im Kessel senkt den Wirkungsgrad der Anlage um fünf Prozent, und nur saubere Anlagen setzen den Brennstoff so effizient wie möglich um. Heizungsanlagen sollte man da-

her vor Beginn des Winters unbedingt von einem Fachbetrieb untersuchen lassen.

2 leicht rät der HeizungsKesseltausch.

Viel-

fachmann zu einem Tausch

des Kessels. Moderne Heizkessel sparen bis zu 40 Prozent an Heizkosten im Vergleich zu einem Kessel älterer Bauart ein. Die sogenannte „Brennwerttechnik“ ist State-of-the-Art und sie punktet mit einem Wirkungsgrad von bis zu 98 Prozent. Statt die warmen Abgase durch den Kamin zu blasen, wird der Wasserdampf zum Kondensieren gebracht – die dadurch entstehende Wärme dient zum Heizen. Weiterer Vorteil moderner Kessel: Sie lassen sich einfach mit Solarthermie kombinieren.

3 einem Blatt Papier kann Fenster abdichten. Mit

Der richtige Kurs für Ihre Geldanlage. Ob Online Sparen, Fonds oder Wertpapiere – mit Raiffeisen können Sie Kurs und Tempo Ihrer Geldanlage nach Ihren Wünschen steuern. Und so Ihre Spar- und Anlageziele erreichen. Nähere Infos gibt‘s bei Ihrem Raiffeisenberater oder online auf raiffeisen.at/geldanlage.

überprüft werden, ob die Dichtungen ihren Zweck noch erfüllen. Lässt sich das Papier bei einem geschlossenen Fenster herausziehen, dann gehören die Dichtungen erneuert, beziehungsweise die Fensterbeschläge nachjustiert.

4 Programmierbare TherMäßig, aber regelmäßig.

mostatventile passen die Raumtemperatur an die Bedürfnisse und vor allem an die Nutzungszeiten an – es hat keinen Sinn, ein Badezimmer „durchzuheizen“ wenn es zweimal pro Tag benutzt wird. Mit jedem Grad Celsius steigen die Heizkosten um rund sechs Prozent. Jedes Grad weniger hilft, die Kosten zu senken. Ein sim-


L E B E N SA RT

6 lüften“ statt DauerbelüfRichtig lüften. „Stoß-

Moderne Heizkessel sparen bis zu 40 Prozent an Heizkosten im Vergleich zu älteren Kesseln ein.

pler Rat, der aber leider oft nicht berücksichtigt wird.

5 der Nacht lässt sich viel Vorhang zu. Während

Energie sparen. Speziell

wenn es draußen sehr kalt ist, geht über Fensterglas und Rahmen von Fenstern Wärme verloren. Wer daher die Rollläden, Fensterläden oder Gardinen schließt,

tung lautet die Devise. Statt die Fenster gekippt zu lassen, sollten sie drei- bis viermal am Tag für etwa fünf Minuten ganz geöffnet werden. Am besten sorgt man für leichten Durchzug, damit die Luft vollständig ausgetauscht wird. Während des Stoßlüftens sollten die Thermostatventile zugedreht werden.

zung bei offenem Fenster herunterschalten oder die Temperatur der Nutzung anzupassen. Feldversuche haben gezeigt, dass Energiesparen dann am besten funktioniert, wenn es die Elektronik für uns e­ rledigt.

V

7 intelligente

Home Automation. Eine

Haustechnik-Steuerung übernimmt all das, was kostenbewusste Bewohner von sich aus tun sollten. Zum Beispiel die Hei-

EinziEhEn. AuflEbEn.

Mit jedem Grad Celsius steigen die Heizkosten um rund sechs Prozent.

nEr ö h Sc hnEn Wo ssEr bE bEn lE

JETZT IN LUSTENAU, PONTENSTRASSE.

Wir errichten in ruhiger und zentraler Wohnlage zwei moderne Kleinwohnanlagen in Massivbauweise aufgeteilt in 2, 3 und 4 Zimmer Wohnungen. Die Wohnungen bieten optimale Lichtverhältnisse von morgens bis abends, eine hochwertige Verbauung, jeweils mit Lift und Tiefgarage. Genießen Sie eine angenehme Wohnatmosphäre und die Nähe zum Lustenauer Zentrum. Informieren Sie sich auch über unsere attraktiven Finanzierungskonzepte und die Inzahlungnahme von gebrauchten Immobilien. Ihr Experte in allen Immobilienangelegenheiten! bahnhofstraße 7 | 6890 lustenau | Tel. 05577 - 85 347 | office@bbw.immo | www.bbw.immo

MODELFOTO +FOTO: COLOURBOX.DE

kann den Wärmeverlust auf mehr als 20 Prozent reduzieren – geschlossene Vorhänge bringen weitere zehn Prozent.


30% Tipp: g lta Zwicke en Morg g, a Samst 19 20 02.11.

1)

auf Möbel,

Vorhänge, Teppiche und Leuchten VOM HERSTELLERLISTENPREIS

bis Mi., 06.11.2019

Au s g e no a lle W m men erb eA ktio u nd ns a ktue a rti kel aus llen P d ro sp e e n au f w kten w w.x broc h x x lut z.at / u re On li n s u nd eO P rodu n ly kte

1) Gültig auf fast alle Produkte. Gültig vom Herstellerlistenpreis. Gültig bis 06.11.2019. Nicht mit anderen Aktionen (z. B. Gutscheinen und Rabattaktionen) kumulierbar.

Nicht einzulösen auf Online Only Produkte im Online Shop. Alle Preise sind Abholpreise. Nicht gültig auf bereits getätigte Aufträge, sowie beim Kauf von Gutscheinen, Serviceleistungen und Produkte der Marken Rolf Benz, Joop!, Stressless, Erpo, Brühl, Bretz, Team 7, Spectral, Stokke, Birkenstock, Anrei, Forcher, Sudbrock, Physiosleep, System Unit, Stocco, Natuzzi Editions, Jensen, Tempur, Artemide und Leuchtmittel. Impressum: Medieninhaberin und Herstellerin: XXXLutz KG, Römerstraße 39, 4600 Wels. ©XXXLutz Marken GmbH


Feldkirch

WOHLFÜHL-BUNGALOW IN GISINGEN Ca. 105 m² Wohnfläche und ca. 480 m² Grundfläche. Einladender Eingangsbereich, freundlicher Wohnbereich mit offener Küche, zwei großräumige Schlafzimmer, Abstellund Technikraum, TageslichtBadezimmer, Wintergarten und südseitige Terrasse. Zwei Carport Abstellpätze sowie

liebevoll gestalteter Vorgarten. Einrichtungen des täglichen Bedarfs, Schulen, Kindergarten erreichen Sie in wenigen Minuten. Beste Anbindungen zu Liechtenstein und Schweiz. die zwei Immobilientreuhand, Bahnhofstr. 12, 6800 Feldkirch, Telefon +43/664/ 1774506, www.diezwei.immo

Top-Immobilien im Ländle Koblach Garten-Mietwohnung

Feldkirch Tosters am Platz

Gaißau Wohnen mitten in der Natur

Lochau Tannenstrasse

Ca. 103 m² Wohnfläche, 4 Zimmer, Terrasse & Garten, KFZAbstellplätze, Bj 2007, € 1.845,-/ Monat inkl. BK, HWB 38 kWh, B.

64 Wohnungen, mehrere Geschäftsflächen, Nahversorger im Hause, Barrierefreiheit durch Lift und Tiefgarage.

Attraktive Wohnbebauung mit Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern – tolle Lage und hohe Wohnqualität.

In sonniger Seenähe errichten wir derzeit in Lochau eine Kleinwohnanlage mit 2,- 3und 4-Zimmerwohnungen.

Feldkirch, T. 05522 / 3454-7280 www.hiltijehle-wohnbau.at

Lustenau T. 05577 / 86469 www.haberlbau.at

Bludenz, T. 05552 / 62753 www.primusimmobilien.at

Frastanz NEU: Hauptmann-Frick-Straße

Bludesch Wohnprojekt Oberfeldweg

Feldkirch Tannengasse

Lochau, Pfänderhang Exklusives Wohnen

Mitten im Zentrum, moderne Architektur, massive Bauweise mit gebranntem Ziegel. Sowohl für Eigennutzer als auch Investoren.

Kompakte Kleinwohnanlage in sonniger Lage. Zehn Wohneinheiten zwischen 60 und 90 m2.

Mehrfamilienhaus in ruhiger Lage, Wfl. 201 m², Gst. 540 m², 8 Zimmer, Obj.Nr. 2552/3731, HWB: 51 kWh | C

3 Wohnungen mit gesamt ca. 330 m² Wfl., Aussicht auf Bodensee, großzügige Garagen, Swimmingpool, Saunalandschaft uvm.

Lauterach, T. 05574 / 74302 www.hefel.at

Götzis, T. 05523 / 62081-0 www.wilhelm-mayer.at

Lauterach, T. +43 664 / 88495401 www.remax-immowest.at

Feldkirch, T. 05522 / 77420 www.exacting.at

Bregenz – Vorkloster Wohnen in der Seestadt

Viktorsberg Oculus Milvi

Hohenems Wohnprojekt „MILIAN“

Feldkirch-Gisingen Schleipfweg 32+34

2-, 3- u. 4-Zimmer-Wohnungen zu einem hervorragenden PreisLeistungsverhältnis, zentrumsnah und verkehrsruhig.

Auf einem sonnigen Grundstück inmitten der Natur entsteht eine exklusive Kleinwohnanlage mit nur sechs Wohneinheiten.

Attraktive Lage, qualitätsvolle Ausstattung, 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen, großzügige Terrassen und Gartenflächen.

Neubauprojekt mit Baustart im Sommer 2020. Hier entstehen 15 südlich ausgerichtete 2-, 3-, 4- und 5-Zimmerwohnungen.

Lustenau, T. 05577 / 82574 www.keckeis.at

Röthis, T. 05522 / 22808 www.inside96.at

|

66    WEEKEND MAGAZIN

Dornbirn, T. 050 882 3932 www.volksbank-immo.at

Feldkirch, T. 05522 / 39303 www.wohnwertimmobilien.at

ANZEIGEN

Feldkirch, T. 0664 / 1774506 www.diezwei.immo


JUBILÄUMSANGEBOT:

Konsequent natürlich HÜSLER NEST bietet mit seiner patentierten Konstruktion und 100 % Naturmaterialien

FOTOS: ULRICH NATÜRLICH SCHLAFEN & WOHNEN / HÜSLER NEST AG, GRENCHEN, SCHWEIZ

seit 30 Jahren in Vorarlberg ein unvergleichliches Schlaferlebnis.

ANZEIGE

*BEIM KAUF EINES HÜSLER NEST SCHLAFSYSTEMS 90 X 200 CM BESTEHEND AUS EINLEGERAHMEN, LIFORMA FEDERELEMENT, MATRATZE UND AUFLAGE.

Noch bis 15. November 2019 mindestens EUR 400,- sparen!

W

ir Menschen schlafen ein Drittel unseres Lebens. Umso wichtiger ist es, orthopädisch richtig und umgeben von natürlichen Materialien zu schlafen. Das hochelastische Liforma-Federelement passt sich jedem Körper unabhängig von Gewicht, Größe oder Anatomie - an. Die stützenden Trimellen entlasten die Wirbelsäule, bieten den Bandscheiben Erholung und fördern einen regenerierenden Schlaf. Zusätzlich wird die sprichwörtlich himmlische Hüsler Nest Schlafqualität durch natürli-

Nutzen Sie unser Angebot, um Ihren Schlaf noch bequemer und natürlicher zu machen: Noch bis zum 15.11.2019 sparen Sie beim Kauf eines Hüsler Nest Schlafsystems mindestens 400 Euro*.

che und naturbelassene Materialien unterstützt.

Moderne Optik. Beim Hüs-

ler Nest Schlafsystem kommen ausschließlich Naturmaterialien wie Naturlatex und Holz zum Einsatz. Das Bettsys-

tem selbst ist vegan und besteht aus dem hochwertigen Einlegerahmen aus Massivholz, dem Liforma-Federelement und einer 100 %-Naturlatex-Matratze. Auflagen, Decken und Kissen sind Natur pur: Reine Schafschurwolle, feines Kamelhaar oder Alpakawolle aus der Schweiz für

„Ein gutes Bett aus den Kreisläufen der Natur ist wie Urlaub für Ihren Rücken.”

die Zudecke sowie vegane und allergikerfreundliche Alternativen in Form von Betttextilien aus Bambus und Baumwolle. Das Hüsler Nest Bettsystem gibt es in klassischer wie moderner Optik – die Hüsler Nest Fachgeschäfte Altach, Feldkirch und Dornbirn beraten dazu gerne!

V

KONTAKT Tischlerei Brändle Altach, Achstraße 45 Tel.: 05576 / 72072 Hubert Feldkircher Dornbirn, Kreuzgasse 6a Tel.: 05572 / 20762 Ulrich natürlich.schlafen.wohnen Feldkirch, Herrengasse 7 Tel.: 05522 / 81461

Johanna und Viktor Ulrich Hüsler Nest Feldkirch

|

WEEKEND MAGAZIN   67


Lexus traut sich etwas! Mit dem Lexus BEV zeigt die japanische Nobelschmiede, was möglich ist. Schon Ende 2020 wird es übrigens den ersten rein elektrischen Lexus geben – wahrscheinlich ein SUV.

MOTOR

Lexus BEV Concept

Der Toyota LQ ist ein Konzeptfahrzeug, das vollautonom unterwegs ist. Das soll der kleine Japaner auch 2020 bei den ersten Testfahrten beweisen. Und: Der LQ erkennt angeblich den Gemütszustand des Fahrers.

Toyota LQ

Japan unter Strom! 2019

Mitsubishi MI-TECH CONCEPT Außergewöhnlich ist hier wohl ein Hilfsausdruck. Dieser „SUV-Buggy“ von Mitsubishi versorgt den E-Motor durch eine Gasturbine. Notfalls kann auch einfach angesteckt werden. Die vier Motoren sitzen an den ­Rädern – also Allradantrieb. Leider derzeit nur eine Studie.

TOKYO MOTOR SHOW. Die japanischen Autohersteller geben Gas mit Strom! Am Laufsteg gab es praktisch keine Neuheit, die ohne Elektrifizierung ausgekommen ist.

V |

68    WEEKEND MAGAZIN

Von Werner Christl

WeekendMotorchef Werner Christl berichtet exklusiv aus der Metropole Tokyo.


Toyota geht einen entscheidenden Schritt weiter. Dieser Mirai Concept (Studie) wandelt Wasserstoff über eine Brennstoffzelle in Strom um. Der Mirai dürfte tatsächlich so wie gezeigt auf den Markt kommen.

Der kleine Knuddel-Plug-in hat mit einer Besonderheit aufzuwarten. Im Heckbereich befindet sich ein Dach, das sich in den Kofferraum absenken lässt. So wird aus einem Kombi plötzlich eine Limousine!

Toyota Mirai Concept

V

or mehr als 20 Jahren haben die Japaner mit dem Toyota Prius schon erkannt, dass es ohne Elektrifizierung nicht geht. Und heute? Mazda startet den MX-30, Honda hybridisiert den Jazz,

Suzuki Waku Spo

Mitsubishi zeigt eine Gasturbinen-Elektro-Variante, Nissan bringt den Ariya ins Spiel, Toyota zeigt uns mit dem Wasserstoff-Mirai die Zukunft und Suzuki den Plug-in-Waku. Alle Modelle fahren mit Strom!

V

Was in Tokio als „Konzept“ gezeigt wurde, geht wohl bald in Serie. Etwa so groß wie ein X-Trail, mit Pro-Pilot 2 ausgestattet, fährt auch der Nissan Ariya rein elektrisch vor – das Nissan-Gesicht der Zukunft?

Nissans kleiner Stadtflitzer soll jede noch so kleine Parklücke füllen. Der IMK ist zwar noch ein Konzeptfahrzeug, das aber im Grunde schon recht serienreif aussieht. Ob er bei uns startet, ist offen.

Nissan IMK Concept

Auch Mazdas Zukunft ist elektrisch. Den nagelneuen MX-30 wird es schon im Herbst 2020 bei uns geben. Bestellbar ab 34.990 Euro. Der MX-30 ist Mazdas erstes „Voll-E-Auto“ und damit eine Premiere

für die Marke. Ausgestattet ist das Cross­ over mit einer 35,5-kWh-Batterie. Wir gehen davon aus, dass damit eine Reichweite von 220 bis 250 Kilometern möglich sein könnte.

Mazda MX-30

SKYLINE: COLOURBOX.DE

FOTOS: WEEKEND MAGAZIN/CHRISTL, HERSTELLER

Nissan Ariya

|

WEEKEND MAGAZIN   69


Der neue Honda Jazz wurde erstmals in Tokio gezeigt (Weltpremiere). Ihn wird es nur noch als Hybridvariante geben. Mitte 2020 wird er schon nach Österreich kommen. Im Bild links unten die leicht aufgemotzte „CrossoverVariante“. Diese hat einige optische

Abenteuer-Features mit auf den Weg bekommen. Komplett modernisiert wurde auch das Cockpit – die Digitalisierung hält dort vollends Einzug. Ansonsten ist sich der Jazz aber treu geblieben. So gibt es wieder die bekannten Magic-Seats.

Honda Jazz Hybrid „Crossover“

Neben den großen japanischen Automarken waren auch einige futuristische Fahrzeugkonzepte kleinerer Hersteller zu sehen. Bei diesem PMCV-Concept ist nicht ganz klar, wo hinten und vorne ist. Jedenfalls könnte es sich aber vollautonom bewegen.

Die Modellbezeichnung ist für einen Japaner doch recht ungewöhnlich. Der Engelberg Tourer hat seinen Namen von einem Schweizer Ort, wo er erstmals vorgestellt wurde. Ein Plug-in-Hybrid mit 70 Kilometern rein elektrischer Reichweite (Concept).

Studien

Suzuki war bei der Tokyo Motor Show mit vielen Konzepten vertreten. Links der Hustler Concept. Dieses Auto fährt in abgeänderter Form schon in Japan herum. Würde als „Jimny-Erweiterung“ gut

Honda Jazz Hybrid

Mitsubishi Engelberg Tourer

nach Österreich passen. Rechts ein Auto, das sich vollautonom durch die Städte bewegt. Deshalb hat der Hanare auch kein richtiges Vorne und kein Hinten.

SKYLINE: COLOURBOX.DE

FOTOS: WEEKEND MAGAZIN/CHRISTL

Suzuki Hustler Concept und Hanare

|

70    WEEKEND MAGAZIN


M OTO R

Vom modernen Infotainment über alle möglichen Assistenten lässt der Konfigurator keine Wünsche übrig.

BMW i3

Ein Bayer unter Strom EMISSIONSFREI. Der neue i3 gleitet bis zu 260 Kilometer weit rein elektrisch.

M

it einem Akku, der praxisnah für rund 260 Kilometer Saft bietet, sind auch längere Strecken kein Problem. Zu haben ist der E-BMW als

„normale“ Version mit 170 Pferdestärken (max. 150 km/h) und als i3s mit 183 PS (max. 160 km/h). Die Batteriegröße ist mit 120 Ah bei beiden Versionen ident. Per

Schnellladestation ist der i3 in rund 45 Minuten voll.

Ausstattung. Eine fehlende B-Säule sorgt für ein neues Raumgefühl. Die Türen öff-

nen gegengleich und sorgen in geschlossenem Zustand für Stabilität. Der i3 startet bei EUR 40.300,-. Für den i3s werden mindestens EUR 43.950,- fällig.

V

Freude am Fahren

Symbolfoto

ANZEIGE

FOTOS:: HERSTELLER

Dazu gibt es hervorragende Ausstattung und BMW-DNA.

WEITER SO.

DIE BMW i3 MODELLE MIT VERBESSERTER REICHWEITE UND NOCH MEHR FAHRFREUDE. Stiglingen 75, 6850 Dornbirn Tel. 05572/23286-0, Fax 05572/23 2 86-860 info.dornbirn@unterberger.bmw.at www.unterberger.bmw.at

BMW i3: von 125 kW (170 PS) bis 135 kW (184 PS), 0 g CO2 / km, 0 l / 100 km, Stromverbrauch von 13,1 bis 13,6 kWh / 100 km n19-i3-2i3_unterbergerdornbirn_168x123mm_1_cm.indd 1

21.10.19 13:21

|

WEEKEND MAGAZIN   71


VW PASSAT GTE

LADEMEISTER Der Kombi unter den Plug-in-Hybriden fährt bis zu 55 Kilometer rein elektrisch. Die Systemleistung beträgt 218 PS. In den Kofferraum passen bis zu 1.769 Liter. Der Verbrauch wird mit 1,7 Litern kombiniert ange­ geben. Ab EUR 46.020,–.

Gib Strom!

SPARSAM. Anstecken oder nicht? Das ist die Gretchenfrage beim Hybrid. Der „normale“ Hybrid kommt ohne Steckdose aus, die elektrische Reichweite ist allerdings sehr begrenzt. Ein Plug-in-Hybrid kann angesteckt werden und schafft oft jenseits der 40 Kilometer rein elektrisch. Ein Überblick über aktuelle Modelle. Von Lukas Steinberger-Weiß TOYOTA COROLLA HYBRID

URVATER Die Japaner haben den Hybrid bereits seit 1997 im Programm. Seither wurde er stets weiterentwickelt und im nagelneuen Corolla werden zwei Hybridvarianten angeboten. Die schwächere Version leistet 122 PS, die stärkere kommt auf 180 PS Systemleistung. Erhältlich ab EUR 25.790,–.

HYUNDAI IONIQ HYBRID/PLUG-IN 2016 starteten die Koreaner mit dem Ioniq Hybrid. Ein Jahr später kam der Plug-in-Hybrid. Auch ein reiner Stromer ist im Angebot. Gerade eben haben die Ioniqs ein Facelift erhalten, modernes Infotainment und mehr Reichweite sind dabei gesetzt. Den Ioniq gibt es als Hybrid ab EUR 27.990,– (Plug-in ab EUR 32.490,–).

FOTOS: HERSTELLER

VERWANDLUNGSKÜNSTLER


M OTO R

RENAULT CAPTUR PLUG-IN

DESIGNWUNDER 2020 bekommt das kompakte SUV der Franzosen einen Plug-in-Hybridmotor spendiert. Der neu entwickelte E-TECH-Motor besteht aus einem 1,6 Liter Benziner, zwei E-Motoren und einer 9,8 kWh starken Batterie. Damit soll der schön designte neue Captur bis zu 45 Kilometer rein elektrisch kommen. Der Preis ist noch offen.

KIA NIRO HYBRID/PLUG-IN

ALLROUNDER Der Niro ist der vielseitigste Kia. Er ist als Hybrid, Plug-in-Hybrid und rein elektrisch erhältlich. Ab sofort stehen die Facelift-Versionen von Hybrid und Plug-in bei den Händlern. Das Design wurde adaptiert und an den e-Niro angelehnt. Den Hybrid gibt es ab EUR 27.990,–. Der Plug-in startet bei EUR 35.490,–.

Wir sind wieder für Sie da!

...gleich mit SCHUTZBRIEF!

Auch unter oeamtc.at oder bei jedem ÖAMTC Stützpunkt.

Voller Schutz bis Jahresende gratis. Mitglied werden: (05572) 232 32


SOCIETY

Ich bin SCANDRA. Deine Augmented Reality APP. Lade mich gratis herunter und erwecke diesen Inhalt zum Leben.

VIDEO

Jan Böhmermann (Motz-)Moderator Raucht nicht, trinkt nicht und weiß alles besser: Der ZDF-Satiriker (38) hat sich mit seinen Schmähreden hierzulande zuletzt nicht allzu beliebt gemacht.

Mario Barth Comedian Lieber nicht! Komiker Barth (47) würde das Opernhaus mit einem Stadion verwechseln und die Moderation an sich reißen: Berliner Schnauze statt Wiener Schmäh, nein danke.

BLEIBT BLOSS WEG! Peter Handke Neo-Nobelpreisträger

Der Wut-Opa des Literaturbetriebs (76) mit der sensiblen Künstlerseele ist nur zu leicht zu echauffieren. Grantscherben am Opernball – braucht kein Mensch!

MOST UNWANTED. Die Ballsaison steht vor der Tür – und damit auch Charlie Sheen (Ex)Schauspieler Nach Scheidungskrieg und Drogenentzug ist es ruhig geworden um den ehemals coolen Onkel (54). Am Ball der Bälle ist ein Rückfall ins Schneegestöber nicht ausgeschlossen.

das muntere Rätselraten um Richard Lugners Stargast 2020. Eines wissen wir schon heute: Auf ­diese Promis können wir am Opernball gut und gerne verzichten.

V Von Stefanie Hermann

Richard Lugner … lädt zum Ball Seine Stargäste sichern ihm alljährlich einen Platz in den Schlagzeilen. Für 2020 verspricht der Society-Löwe (87) „einen Megaknaller“. Gemunkelt wird, dass mit Lady Gaga ein absoluter Weltstar in Lugners Loge Platz nehmen könnte. Die Ball-Bombe platzen lässt der Baumagnat im Februar.


Herzinfarkt-Alarm für die honorige Gesellschaft! Jedenfalls wenn die 26-Jährige wie eine Abrissbirne (größter Hit: „Wrecking Ball“) durchs Ballpublikum fegt.

Nordkoreas Alpha-Pummel (35) könnte es auf unsere Lipizzaner abgesehen haben. Militärmarsch statt Eröffnungspolka? Nicht mit uns!

Michael Wendler Schlagerstar Der Joker Psycho-Clown Batmans Nemesis wird in Hollywood gerade richtig gefeiert. Wir hingegen sind uns sicher: Diese Mitternachtsein­ lage würden wir nicht lustig finden.

Trotz eigener Kindsbraut (Laura, 19) ist die Jagd auf Debütantinnen nicht ausgeschlossen. Um sie und Wendlers Beziehung zu schützen, wäre ein Fernbleiben für alle Beteiligten von Vorteil.

FOTOS: VIENNAREPORT (6), STARPIX/ ALEXANDER TUMA / PICTUREDESK.COM, LMK / VIENNAREPORT, KOREANISCHE ZENTRALE NACHRICHTENAGENTUR (KCNA), STHANLEE B. MIRADOR/SIPA USA / VIENNAREPORT, SPASTONOV/E+/GETTY IMAGES

Miley Cyrus Popsternchen

Kim Jong-un Diktator

Gina-Lisa Lohfink Reality-TV-Star

Heidi Klum Model-Mutti

Justin Bieber Popidol

Kylie Jenner Jungmilliardärin

Scham- und hüllenloses Exmodel: Spätestens mit der Nackt-Dating-Show „Adam sucht Eva“ haben wir endgültig genug von Doppel-D-Promi ­Gina-Lisa (33) gesehen.

Muss draußen bleiben! Die omnipräsente Selbstdarstellerin (46) verwechselt den Ball womöglich mit einem Model-Casting – und macht die Elevinnen fertig.

Einst Inbegriff des Teenie-Schwarms ist dieser Tage nicht viel los mit „The Biebs“ (25). Selbst die härtesten „Belieber“ sind von ihrem Popidol mittlerweile vor allem eines: genervt.

Jenner (22) ist nicht nur die jüngste Selfmademilliardärin der Welt, sondern auch promi­ nente Vertreterin des Kardashian-Clans. Wir sagen: Genug mit den Kardashians.


Prisma Vorstand Bernhard Ölz, GF Erwin Fischer (Intersport Fischer), Bgm. Wolfgang Matt, Verkaufsleiter Stefan Benda (Sutterlüty) und GF Jimmy Sanli (Flax Feldkirch und Götzis) (v. li.).

22 Brenner und Fachhändler aus drei Ländern mit Hochprozentigem auf den Motorschiffen Bregenz und Bludenz.

WHISKY-, RUM- UND GIN-MESSE

Seaside Festival 2019

Interport-Fischer Team Feldkirch: GF Heike Maurer, Bernd Salzgeber & Michelle Fröhlich.

Bereits zum vierten Mal war der Hafen von Bregenz Bühne für die große Welt feinster Destillate. Brennereien aus Vorarl­berg, der Schweiz und Süddeutschland präsentierten ihre Produkte, Fachhändler die nationalen und internationalen Top-Marken. An Deck wurde auch manch gute Zigarre genossen, am Pier der Seaside Gin gebrannt. TOP: Die Masterclass Tastings sowie die Auszeichnung der Best-of-Produkte.

AM JAHNPLATZ IN FELDKIRCH

Eröffnungsfest...

Walter Pfanner, Marie-Luise Dietrich, Markus Pfanner und Peter Sperger (Verein Vlbg. Edelbrandsommeliers).

Renate Mitterhuber, Sebastian und Annina Auer mit Florian Rainer.

Andreas und Sabrina Ganahl, Eusebius Brennerei, Viktorsberg

Das Flax-Team in Feldkirch: Mike, Kevin, Ida und Akan (v. li.).

Stefanie Purtscher und Elisabeth Pucher (v. li.).

Gewinnspiel FOTO: EDITH CAMILLA SVENSSON, HALLANDS NYHETER

GEWINNEN SIE 2 X 2 TICKETS FÜR „WELCOME – DIE SHOW IM VARIETÉ AM BODENSEE“ AM DO., 28.11.2019, 19 UHR, MESSEQUARTIER DORNBIRN IM WERT VON EUR 420,Ein Varieté- und Genuss-Programm mit internationalen Künstlern der Spitzenklasse. Infos über Künstler und Menü auf varieteambodensee.at. Einfach mitspielen unter www.weekend.at und zwei Tickets gewinnen!

|

76    WEEKEND MAGAZIN

Preise n im Wert vo ,– 0 2 4 EUR Einsendeschluss: Mo. 18.11.2019 – 18 Uhr

FOTOS: UBM

... und Oktoberfest: Gleich zweimal feierten Prisma und ZM3 die gelungene Stadtteil-Entwicklung am Feldkircher Jahnplatz. An der Achse zwischen Bahnhof und Innenstadt sind zwei moderne Baukörper entstanden, die von gemischter Nutzung geprägt sind: Handel, Gastronomie, Dienstleister, Wohnungen und Co-Working-Räume prägen den neuen Stadtteil. TOP: Vorarlbergs erste Tiefgarage mit punktgenauer Abrechnung durch Kennzeichenerkennung.

FOTOS: DIETMAR MATHIS

Ulrike und Eugen Broger, Privatbrennerei Broger, Klaus.

Bgm-Gattin Ingrid Matt, Ortsvorsteher Dieter Preschle und Annelotte (v. li.).


SOC I E TY

Mag. Anton Steinberger, Dr. Armin Wolf, Dr. Wolfgang Burtscher, Dr. Herbert Loos und Hannes Fehr (v. li.).

ANZEIGE

FOTOS: SPARKASSE FELDKIRCH

SPARKASSE FELDKIRCH

„Das Streben nach Erfolg“ Anfang Oktober lud die Sparkasse Feldkirch zur Fortsetzung der beliebten Ländle-Unternehmer Vortragsreihe „Das Streben nach Erfolg“ in das Pförtnerhaus Feldkirch ein. Mit Dr. Armin Wolf konnte ein ausgewiesener Medienprofi zum spannenden Thema „Medien - eine Branche im totalen Wandel“ als Referent gewonnen werden. TOP: Ergänzend regte Unternehmensberater Dr. Herbert Loos mit seinem Vortrag „Geschäftsmodelle im Umbruch“ zu Diskussionen unter den zahlreich erschienenen UnternehmerInnen Vorarlbergs an.

Renato und Angelika Romagna (Romagna GmbH) mit Mag. Anton Steinberger (Sparkasse Feldkirch) (v. li.).

Mag. Herwig Dämon, Christian Marold (RZ Regionalzeitungs GmbH) und Markus Amann (v. li.).

Christian Gut (My Life) und Herbert Caser (Sparkasse Feldkirch) (v. li.).

Claudia und Andreas Müller (Glas Müller), Daniel Scheibenstock (Walser GmbH) und Hannes Fehr (Sparkasse Feldkirch) (v. li.).

Thomas Matt, Martina Köberle (ORF), Jürgen Beiser (Beiser Galvanik) und Rainer Nachbaur (Kästle) (v. li.).

Klaus Baldauf (Nägele Wohn- und Projektbau GmbH) mit Bernd Wehinger (Rhomberg Bau GmbH) (v. li.).

Mag. Karin Fink-Loos (Kugelfink GmbH), Wolfgang Ender (Sparkasse Feldkirch), Simone Zimmermann (ZIMM Maschinenelemente) und Doris Natter (Dr. Brugger) (v. li.).

Jürgen Beiser (Beiser Galvanik), Dr. Herbert Loos (Loos & Partner GmbH) und Jürgen Spiegel (David Fussenegger) mit Gattin (v. li.).

Thomas Maier (Kia Autohaus Maier Götzis & Bürs) und Markus Maier (Skoda Autohaus Maier Götzis & Bürs) (v. li.).

Joe Welte (Inside 96), Frank Schwendinger (Inside 96), Mag. Anton Steinberger (Sparkasse Feldkirch) und Werner Siegl (Formwerk GmbH) (v. li.).

Vinzent Wolff, Oliver Wolff (NeXT smartBuilding GmbH, Sladjana Spanovic (Sparkasse Feldkirch) und Mag. Frank Schleinitz (Sparkasse Feldkirch) (v. li.).


SOC I E TY Qualitatives Wohnen am Stand von Tischlerei Josef Feuerstein: Alfons und Thomas Feuerstein.

Gustav-Premiere: Fohrenburg s‘Fäscht spendierte tausende 0,1-‘sBierle: Isabella Moser,Thomas Theurer und Katharina Müller.

„Zeit.Wissen.Begegnung“ war das Motto des Intern. Salon für Konsumkultur. Bei der Gustav-Preview-Eröffnung: Gustav-Projektleiterin Petra Fiel, Foodtrend-Forscherin Hanni Rützler, Starkoch Roland Trettl und Messe-GF Sabine Tichy-Treimel.

MESSEQUARTIER DORNBIRN

10.000 Gäste bei „Gustav“ Künstler Marcel Dengel mit einer seiner MaseRati Figuren.

Die Gustav bringt qualitativ hochwertige Produkte aus den Bereichen Design, Kulinarik, Mode und Genuss zusammen. 215 Aussteller aus fünf Ländern präsentierten von 18. bis 20. Oktober ihre Produkte. Die Atmosphäre, der Mix der Aussteller und sehr interessierte Besucher machten die Gustav bereits zum siebten Mal zu etwas ganz Besonderem. Zudem ist der Salon eine ideale Verkaufsplattform. TOP: „Ich bin begeistert von der Organisation der Gustav... und die Vorarlberger sind sowieso ein wahnsinnig tolles Publikum“, ist nur eine der vielen positiven Aussteller-Stimmen der „Gustav“.

Von der feinen Manufaktur für Naturkosmetik: Gabriele Hämmerle und Monika Hofer (blubonbon Lustenau) sowie Friederike Mathis.

Büro- und Gartenmöbel, Heimtextilien, Möbel und Teppiche beim ConTempi Stand: Erwin Gomoll, Isabel Wanko, Corinna Bösch mit Daniel Hämmerle (Contempi) (v. li.).

Eine der größten Vinotheken Österreichs darf auf der Gustav nicht fehlen: Oliver Bertsch (Bevanda Dornbirn).

Skandinavische Designmöbel bei BoConcept: Das BoConcept-Dornbirn-Team Sara Raid mit GF Jürgen Dachs und Daniela Metzler (v. li.).

Hervorragende Sennereiprodukte aus der Dreiklangregion von der Sennerei Schnifis: Markus Hartmann mit Michaela und Karin Amann und Engelbert Mähr.

Nicht aus Rankweil sondern aus Potzneusiedl: Bernhard Rankel mit verschiedenen Walnuss-Delikatessen.

Impressum: Medieninhaber & Herausgeber: Weekend Magazin Verlags GmbH, Quellenstraße 16, 6900 Bregenz. Redaktion Vorarlberg: Quellenstraße 16, 6900 Bregenz, Tel.: 05574 / 200 10-0, E-Mail: vorarlberg@weekend.at. Redaktion Oberösterreich: Zamenhofstraße 9, 4020 Linz, Tel.: 0732 / 69 64-0, E-Mail: redaktionooe@weekend.at. Redaktion Salzburg: Rottweg 66, 5020 Salzburg, Tel.: 0662 / 44 86-0, E-Mail: redaktionsbg@weekend.at. Redaktion Tirol: Brunecker Straße 3, 6020 Innsbruck, Tel.: 0512 / 353 888-0, E-Mail: redaktiontirol@weekend.at. Redaktion Wien: Gumpendorfer Straße 19, 1060 Wien, Tel.: 01 / 60 60 360-0. E-Mail: redaktionwien@weekend.at. Redaktion Steiermark: Bahnhofgürtel 59, 8020 Graz, Tel.: 0316 / 766 066, E-Mail: redaktionstmk@weekend.at. Redaktion Kärnten: Völkermarkter Ring 1, 9020 Klagenfurt, Tel. 0463/511 200-0, E-Mail: redaktionkaernten@ weekend.at. Redaktion Burgenland: Hauptstraße 33, 7210 Mattersburg. Geschäftsführung/Chefredaktion: Anton Willam, Tel.: 0664 / 84 84 310, a.willam@weekend.at. Verlagsanzeigenleitung: Günter Payrhuber. Redaktion: Andrea Schröder, Mag. Brigitte Biedermann, Dr. Isabella Palfy, Rudolf Grüner, Stefanie Hermann, Tamara Schögl, Gerhard Gall, Werner Christl, Volker Angerer, Philipp Eitzinger, Lukas Steinberger-Weiß, Conny Engl, Mag. Gert Damberger, Mag. Simone Reitmeier, Mag. Manuela Fritz, Mag. Alexandra Nagiller, Patrick Deutsch, Elisabeth Stolzer, Mirela Novak, Stefan Kohlmaier. Key-Account: Bernhard Dürr, Tel.: 0664 / 84 84 312, b.duerr@weekend.at. Marketingleitung: Arno Riedmann, 0664 / 84 84 311, a.riedmann@weekend.at. Layout & Produktion: Zielgruppen-Zeitungsverlags GmbH. Vertrieb Vorarlberg: Österr. Post AG. Erscheinungsweise: 14-tägig. Druck: Radin print d.o.o., 10431 Sveta Nedelja, Kroatien. Im redaktionellen Teil stehende entgeltliche Veröffentlichungen sind mit ANZEIGE gekennzeichnet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie Satz- und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz sind vorbehalten. Derzeit gilt Preisliste 2019. Informationen zur Offenlegung gemäß § 25 MedienG können unter www.weekend.at abgerufen werden. n Weekend Magazin erscheint im VERLAG

|

78    WEEKEND MAGAZIN

FOTOS: UDO MITTELBERGER

Alexander und Evi Bolter (Bolter Sockenmanufaktur Koblach).

MEHR FOTOS AUF weekend.at/promitalk


AUFREGER DER WOCHE

SAMANTHA SULESKI (SAMMY MITCHELL)

Shine Bride Es gibt definitiv schlimmere Orte, um zu arbeiten. Am Strand von Malibu räkelt sich Model und Schauspielerin Samantha Suleski hier für ein BikiniFotoshooting. Auf Instagram versorgt die frisch verheiratete Australierin – noch unter ihrem Mädchennamen „Sammy Mitchell“ – ihre rund 68.000 Follower regelmäßig mit Bildern. Kürzlich gepostete Fotos zeigen die Schönheit in ihrem zauberhaften Brautkleid.

FOTOS: SPLASHNEWS.COM

FOTOGALERIE Ich bin SCANDRA. Deine Augmented Reality APP. Lade mich gratis herunter und erwecke diesen Inhalt zum Leben.


#ICHBINMAKLER

V.l.n.r.: Reinhard Götze, Klara Götze, Matthias Hagen, Lothar Mennel, Matteo Fröhlich, Nadine Telian, Philipp Wölfel, Ralph Moser, Philipp Huber

IMMOBILIEN ERFOLGREICH VERMARKTEN Mit Begeisterung bringen wir Mensch und Raum zusammen und begleiten Sie beim Kauf oder Verkauf Ihrer persönlichen Immobilie – mit Fairness, Kompetenz und Herzblut.

Persönliche Fachberatung und Bewertung Ihrer Immobilie – jederzeit, kostenlos und unverbindlich. Wir freuen uns auf Ihren Anruf +43 5574 5 34 34 Unsere Erfahrung ist Ihr Mehrwert.

&

Wir führen

MENSCH RAUM zusammen R. Götze GmbH | Bundesstraße 87 | 6923 Lauterach +43 5574 5 34 34 | vorarlberg@remax-immowest.at

remax-immowest.at

Code of

Ethics


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.