Christian Ströhle (Taschen & mehr), Stephan Müller (Meier Verpackungen) und Remo Klinger (Ediths) (v. li.).
Obfrau Sparte Handel Theresia Fröwis, Dieter Bitschnau (Obmann Sparte Info & Consulting), Moderatorin Barbara Thaler und Referentin Eva Stüber (IFH Köln) (v. li.).
GF Robert S. Salant (Stadtmar keting Bregenz), GF Susanne Troy (Sparte Info & Consulting), Martin Hundert pfund (WKV Marketing) (v. li.).
Workshop Coaches: Georg Burtscher (Russmedia Digital), Martin Dechant (ikp PR) und Stefan Hagen (Hagen Management) (v. li.).
Festspielhaus
Die amKumma-Bürgermeister: Rainer Siegele (Mä der), Vize Rainer Egle (Koblach), Gottfried Brändle (Altach) und Christian Loacker (Götzis) (v. li.).
Die Glückspilze des Abends: Mama von Björn Studer, Götzis (EUR 400,–); Maria Wehinger aus Altach (EUR 1.000,–) und Yvonne Ender aus Koblach (EUR 600,–).
Mathias Humml (hgi-systems), Christian Madlener (Grill-Shop) und Daniel Mittendorfer (Break Media, Online Agentur) (v. li.).
Rainer Dietrich (Dornbirner Sparkasse, Altach), Frank Schleinitz (Sparkasse Feldkirch, Mäder), Günther Ender (Raiffeisenbank amKumma), Daniela Langridge (Volks bank Vbg. Götzis) & Franz Altstätter (Hypobank Götzis). Franz Schwab (Küchenwerk statt Götzis), Margret und Helmut Schol ler (First Versi cherungsmak ler, Götzis).
Mäder, Johann-Josef-Ender-Saal
Festabend der Gewinner
Organisatoren: Das amKumma-Team Arno Riedmann, Isolde Nachbauer und Manfred Böhmwalder (v. li.).
|
62 WEEKEND MAGAZIN
Knapp 280 Gäste folgten der Einladung von Wirtschaft amKumma zu diesem Festabend nach Mäder. Während dem 3-Gänge-Menü und musika lischer Untermalung durch „Welcome“ wurden Preise im Wert von € 20.000,– an 85 Gewinner übergeben. Anfang Jänner wurden die Gewinner aus knapp 34.000 (!) abgegebenen Sammelpässen des „amKumma-Weihnachtsgewinnspiel 2016“ unter Aufsicht von Rechtsanwalt Robert Mayer gezogen. TOP: Mehr Fotos auf www.weekend.at
Mathias Breuß (Web/Werbung) und Valentina Matjici (Web/Marketing).
Silke und Ernst Seidl (Seidl-Catering, Götzis).
Lotte und Nadja Nachbaur (Highlife Reisen, Götzis).
FOTOS: WG GÖTZIS
Carolin Wolff (Shopatelier Handmade), Verena Fröwis (Stadtmarketing Feldkirch) und Richard Dietrich (Vorarlberger Kostbarkeiten) (v. li.).
Initialveranstaltung der Sparten Handel und Info & Consulting der Wirtschaftskammer zum Thema leistbare Instrumente für die Digitalisierung, denn es muss nicht immer gleich ein Onlineshop sein. Praktisches Know-how dafür bieten Vorarlbergs Digital/Consulting-Unternehmen. TOP: Beratungsworkshops „Digitalisierung im Handel“ am 8. März, 14 – 17.30, WIFI Dornbirn. Gleich anmelden: 05522 / 305-346.
FOTOS: ANTON WILLAM
Handel Digital