Weekend Magazin Vorarlberg 2016 KW 42

Page 52

26 Pilotbetriebe des Projekts „Gastgeben auf Vorarlberger Art“ wurden im Festspielhaus ausgezeichnet.

26 ausgezeichnete Gastgeber

n

AUF VORARLBERGER ART Auftakt. Auszeichnung der ersten 26 Pilotbetriebe beim Projekt „Gastgeben auf Vorarlberger Art“ Konzept wird 2017 fortgesetzt.

Erste Auszeichnungen. 26 Pilotbetriebe nahmen seit 2014 am gleichnamigen Projekt von Vorarlberg Tourismus und der Wirtschaftskammer teil. Bei einem Symposion überreichten ihnen Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser, Spartenobmann Hans-Peter Metzler und Tourismusdirektor Christian Schützinger die ersten Auszeichnungen. Über die Ehrung freuten sich unter vielen anderen Andrea Schwärzler und Susanne Denk von den Schwärzler Hotels, Elmar Herburger (Mohren, Rankweil), Jutta Frick (Gesundhotel Bad Reuthe) und Bertram Rhomberg vom Hotel Madrisa in Gargellen. Auch Dietmar

|

52    WEEKEND MAGAZIN

Nussbaumer (Krone, Hittisau) Lothar Eiler (Taube, Alberschwende) und Peter Domig (Hotel Domig, Faschina) waren von Beginn an voll ­ ­engagiert. Mentorenmodel. Begleitet wurden die Pilotbetriebe von Mentoren aus ganz verschieMartha Roth (li.) und Evy Halder von „Urlaub am Bauernhof“ mit dem Geschäftsführer von Montafon ­Tourismus Manuel Bitschnau. Das Team der Traube Braz (v.li.): Daniela Willam, Matthias Tauber und Janine Mangeng.

denen Branchen, etwa Ruth Swoboda von der inatura, Sozialwissenschafterin Eva Häfele, PR-Berater Alois Mätzler, Ökoberater Willi Sieber und Journalist Markus Barnay. Für die Vorarlberger TourismusDestinationen informierten sich unter anderem Kerstin Biedermann-Smith (Alpenregion Bludenz), Urs Treuthardt (Bodensee-Vorarlberg), Manuel Bitschnau (Montafon)

s­owie Herlinde Moosbrugger (Bregenzerwald). Fortsetzung 2017. Das Projekt „Gastgeben auf Vorarlberger Art“ wird 2017 fortgesetzt, kündigte Christian Schützinger im Festspielhaus Bregenz an. Statthalter Karlheinz Rüdisser sieht den Tourismus in Vorarlberg „auf dem richtigen Weg“: „Wir sind eine Manufaktur und keine Industrie.“ n

Intensive Gespräche am Rande des Symposions: Andrea Schwärzler, Schwärzler Hotels, und Bertram Rhomberg, Hotel Madrisa, Gargellen.

FOTOS: VORARLBERG TOURISMUS/LISA MATHIS

E

r ging auf den Widderstein, sah die wunderbare Landschaft und beschloss, nur mehr zu kochen, was in Sichtweite wächst und gedeiht: Der Kleinwalsertaler Haubenkoch und Hote­ lier Jeremias Riezler vom ­Alpahotel Walserstuba zeigt in seinem Betrieb vorbildlich, was „Gastgeben auf Vorarl­ berger Art“ bedeutet.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.