Weekend Magazin Vorarlberg FESTSPIELGUIDE 2022

Page 14

BREGENZER FESTSPIELE 2022 IM ORF ORF-Regionalradios (österreichweit) n Gottesdienst 17. Juli, 10.00 Uhr Pfarrkirche Herz-Jesu in Bregenz mit Herz-Jesu-Chor, Kornmarkt-Chor, Solisten OpernStudio, Studierende Vorarlberger Landeskonservatorium und Symphonieorchester Vorarlberg

ORF Radio Vorarlberg Gläsernes Studio (Platz der Wiener Symphoniker) 20. Juli, 9.00 – 21.00 Uhr

n Übertragungen 4. Juli, 20.00 Uhr Werkstattgespräch Oper „Sibirien“ 8. August, 21.00 Uhr Wiener Symphoniker, Dirigent: Enrique Mazzola, Koto: Naoko Kikuchi

5. September, 21.00 Uhr Symphonieorchester

Vorarlberg, Dirigent: Leo McFall, Violine: Alina Pogostkina

12. September, 21.00 Uhr Orchesterakademie Wiener Symphoniker, Dirigent: Daniel Cohen, Trompete: Selina Ott

Festspielfrühstück (ORF Radio Vorarlberg) 17. Juli, 9.30 Uhr (ORF Radio Vorarlberg: 18. Juli, 21.00 Uhr) Regisseur Andreas Homoki, „Madame

Butterfly“

31. Juli, 9.30 Uhr (ORF Radio Vorarlberg: 1. August, 21.00 Uhr) Sängerin Nicole Wacker, „Armida“ 14. August, 9.30 Uhr (ORF Radio Vorarlberg: 16. Au­ gust, 21.00 Uhr) Komponistin Brigitta Muntendorf, „Melencolia“

Radio Ö1 21. Juli, 19.30 Uhr Umberto Giordano, „Sibirien”, Dirigent: Valentin Uryupin 22. Juli, 10.00 Uhr „Intrada“ 23. Juli, 10.05 Uhr „Klassik-Treffpunkt“: Intendan-

tin Elisabeth Sobotka und Dirigentin Yi-Chen Lin

7. August, 11.03 Uhr Wiener Symphoniker, Dirigent: Enrique Mazzola, Koto: Naoko Kikuchi

21. August, 11.03 Uhr Wiener Symphoniker, Dirigentin: Marie Jacquot, Violoncello: Kian Soltani 30. August, 23.06 Uhr „Zeit-Ton“: Ensemble Modern, Brigitte Muntendorff „Melencolia“ 2. September, 19.30 Uhr Symphonieorchester

Vorarlberg, Dirigent: Leo McFall, Violine: Alina Pogostkina

3. September, 15.05 Uhr „Apropos Klassik“:

Orchesterakademie Wiener Symphoniker, Dirigent: Daniel Cohen, Trompete: Selina Ott

ORF-TV Guten Morgen Österreich 18. – 22. Juli, jeweils 6.30 – 9.00 Uhr, ORF 2

Eröffnung Bregenzer Festspiele 20. Juli, 10.15 Uhr, ORF 2 und 3sat sowie 19.45 Uhr, ORF III „Kultur Heute Spezial“

25 Jahre Kunsthaus Bregenz 20. Juli, 12.00 Uhr, ORF 2 und 24. Juli, 9.30 Uhr, ORF III

Vorarlberg heute (Festspielgelände) 20. Juli, 19.00 Uhr, ORF 2 V

Festspielmagazin (Highlights rund ums Festspielgeschehen) 22. Juli, 18.30 Uhr, ORF 2 Spiel auf dem See „Madame Butterfly“ 22. Juli,

21.20 Uhr, ORF 2 und 13. August, 20.15 Uhr, 3sat

Abenteuer Bodensee 23. Juli, 18.00 Uhr, ORF 2 Madame Butterfly – Sehnsuchtsmigrantin am Bodensee 30. Juli, 16.30 Uhr, ORF 2 Hausoper „Sibirien“ 31. Juli, 21.55 Uhr, ORF III Madame Butterfly – Grenzenlose Sehnsucht am Bodensee 13. August, 22.45 Uhr, 3sat

ORF Vor bei den BREGENZ. Das Festival multimedial in TV, Radio und online.

M

it sehr umfangreicher Berichterstattung bietet der ORF Vorarlberg den Bregenzer Festspielen auch 2022 die große mediale Bühne und liefert interessante Einblicke auf allen Kanälen: Im TV in ORF 2, ORF III und auf 3sat, im Radio auf Ö1 und bei ORF Radio Vorarlberg und online hat vorarlberg. ORF.at die Infos und Höhepunkte zum großen Kulturfestival am Bodensee.

Eröffnungstag live. ORF Radio Vor-

arlberg sendet anlässlich der Eröffnung der Bregenzer Festspiele am 20. Juli ganztägig aus dem gläsernen Studio live direkt vom Festspielgelände. Über den Festspielsommer wird in den täglichen Nachrichten und Tagessendungen berichtet sowie in den Sendungen „Kultur“ und „Das Konzert“ übertragen. Im TV kommt „Vorarlberg heute“ – ebenfalls am Eröffnungstag – um 19.00 Uhr in ORF 2 V live aus Bregenz. Der ORF Vorarlberg informiert in zahlreichen nationalen TV- und Radio-Sendungen des ORF über den Kultursommer in Vorarlberg. Online auf vorarlberg.ORF.at

FOTOS: © ORF

gentin: Marie Jacquot, Violoncello: Kian Soltani

ANZEIGE

22. August, 21.00 Uhr Wiener Symphoniker, Diri-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Weekend Magazin Vorarlberg FESTSPIELGUIDE 2022 by Weekend Magazin Vorarlberg - Issuu