Weekend Magazin Vorarlberg 2012 KW 25

Page 1

VORARLBERG | NR. 12 ● 22./23. JUNI 2012

BREGENZERWALD Benevit sucht Pflegeteam

MEGA-MODEL-CASTING

ORF VORARLBERG Mundart-Wettbewerb & 40 Jahre Funkhaus

* QUELLE: MEDIA-ANALYSE 2011

POSTENTGELT BAR BEZAHLT, BPA 6900 BREGENZ, RM05A036451K

WEEKEND SUCHT DEN COVERSTAR

KW25_VBG.indb 1

ER T

LE S

EI

HW

IC

ILL TE IO RR N E ÖS

1M

EROTIK IM JOB

*

SEX-APPEAL ALS KARRIERETURBO

15.06.2012 18:01:46 Uhr


11 Politik & Wirtschaft 12 Die neue Bank. Die drei Vorstände der neuen "Raiffeisenbank Im Rheintal" im Interview.

26 Mann, kochst du gut! „Gastrosexuelle“ Männer machen den Frauen am Wochenende den Herd streitig. 30 Citytrip London. Mit Kind in der britischen Metropole: Das kindgerechte Programm erfreut auch das Erwachsenenherz.

37 Karriere Wissen ist für immer. Aus- und Weiterbildungsprogramme im Ländle.

41 Womensworld 44 Gut betucht. Was macht den Hippie-Look komplett? Natürlich Tuch, Pareo und Tunika.

47 Wohntraum 48 Selbst ist der Mann. Dieser Trend spart Geld und macht Spaß: Selbst im Haus Hand anlegen.

53 Motornews 54 Sicher ist sicher. Der Volvo V40 mit innovativem Sicherheitssystem.

57 Promitalk 58 Interview mit einem Vampir. Robert Pattinson über ein Leben nach „Twilight“ & seine Beziehung zu Kristen Stewart.

Panik vor Zombie-Droge Nach einer abscheulichen Kannibalismus-Attacke in Miami warnt die Polizei der Stadt im US-Bundesstaat Florida vor einer neuen „Zombie-Droge“. Die immer beliebtere Designerdroge „Cloud Nine“ soll Menschen zu tierischen Verhaltensweisen treiben. Die Einnahme kann dazu führen, andere Menschen anzufallen. „Unter Cloud Nine benehmen sich Bürger wie tollwütige Hunde“, so das zuständige Gesundheitsministerium.

Berlusconi im Glassarg Berlusconi mit Micky Maus-Schlapfen, offener Hose, lächelnd in einem Glassarg liegend: Eine in Rom ausgestellte Kunstharz-Figur des Ex-Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi löste jetzt einen Eklat aus. Anhänger von Bunga Bunga-Berlusconi finden’s geschmacklos, Kritiker applaudieren!

Ich hasse Technik so sehr, ich kann noch nicht einmal eine CD auf einen iPod laden. Uma Thurman, Schauspielerin

Impressum: Medieninhaber & Herausgeber: Weekend Magazin Verlags GmbH, Quellenstraße 16, 6900 Bregenz. Redaktion Vorarlberg: Quellenstraße 16, 6900 Bregenz, Tel.: 055 74 / 200 10-0, E-Mail: vorarlberg@weekendmagazin.at. Redaktion Oberösterreich: Zamenhofstraße 9, 4020 Linz, Tel.: 0732 / 69 64-0, E-Mail: redaktionooe@weekendmagazin.at. Redaktion Salzburg: Rottweg 66, 5020 Salzburg, Tel.: 0662 / 44 86-0, E-Mail: redaktionsbg@weekendmagazin.at. Redaktion Tirol: Ing.-Etzel-Straße 30, 6020 Innsbruck, Tel.: 0512 / 353 888-0, E-Mail: redaktiontirol@ weekendmagazin.at. Redaktion Wien: Mariahilfer Straße 36, 1070 Wien, Tel.: 01 / 60 60 360-0. E-Mail: redaktionwien@weekendmagazin.at. Redaktion Steiermark: Bahnhofgürtel 59, 8020 Graz, Tel.: 0316 / 766 066, E-Mail: redaktionstmk@weekendmagazin.at. Redaktion Kärnten: Völkermarkter Ring 1, 9020 Klagenfurt, Tel. 0463/511 200-0, E-Mail: redaktionkaernten@weekendmagazin.at. Geschäftsführung/Chefredaktion: Anton Willam, Tel.: 0664 / 84 84 310, a.willam@weekendmagazin.at. Verlagsanzeigenleitung: Thomas Perdolt, Redaktion: Gerhard Gall, Volker Angerer, Werner Christl, Sonja Raus, Simone Schinnerl, Gert Damberger, Brigitte Biedermann, Andrea Schröder, Alexandra Nagiller, Johannes Roth, Christiane Rössler, Eva Schlegl, Cornelia Stiegler, Gudrun Weinberger, Eva Pratsch. Key-Account: Bernhard Dürr, Tel.: 0664 / 84 84 312, b.duerr@weekendmagazin.at. Verkaufsleitung: Fritz Nussbaumer, Tel.: 0664 / 84 84 313, f.nussbaumer@ weekendmagazin.at. Marketingleitung: Arno Riedmann, 0664 / 84 84 311, a.riedmann@weekendmagazin.at. Layout & Produktion: Zielgruppen-Zeitungsverlags GmbH. Vertrieb Vorarlberg: Österr. Post AG. Erscheinungsweise: 14-tägig. Druck: NÖ Pressehaus, 3100 St. Pölten. Im redaktionellen Teil stehende entgeltliche Veröffentlichungen sind mit ANZEIGE gekennzeichnet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie Satz- und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz sind vorbehalten. Derzeit gilt Preisliste 2012. ■

Weekend Magazin erscheint im

FOTOS: NEWSPIX/ACTION PRESS/PICTUREDESK.COM, GALLO IMAGES/REX FEATURES/PICTUREDESK.COM, COLOURBOX.COM. BILDAGENTUR WALDHÄUSL, APA/ANSA, HENRY LAMB/ BEIMAGES/PICTUREDESK.COM, JOCHEN ZICK/ACTION PRESS/PICTUREDESK.COM

25 Lebensart

Karibik-Festival.

Heiße Rhythmen im Palmen-Paradies: Vom 1. Juli bis 6. August lockt das Crop Over Festival wieder Hunderte Sonnenanbeter nach Barbados. Alljährlich wird so das Ende der Zuckerrohr-Ernte auf der Insel eingeleitet. Höhepunkt des Festivals ist die Krönung des Erntekönigs und seiner Königin. www.barbadoscropoverfestival.com

Zitat der Woche

Karriere mit Erotik-Faktor. Wie man im Job mit Sex-Appeal die Erfolgsleiter nach oben klettert – und welche Fallen dabei lauern.

COVERFOTO: © FOTOSEARCH/GETTY IMAGES

20 Coverstory

VERLAG

|

2 WEEKEND MAGAZIN

KW25_VBG.indb 2

15.06.2012 18:01:50 Uhr


fahrspass um jeden preis.

Symbolfoto

beziehungsweise ab € 13.500,– *

MINI: von 55 kW (75 PS) bis 135 kW (184 PS), Kraftstoffverbrauch gesamt von 3,8 l/100 km bis 6,4 l/100 km, CO2-Emission von 99 g/km bis 149 g/km. * Dieses Angebot ist bei allen österreichischen MINI Partnern und für alle MINI (R56) Neuwagenbestellungen zwischen 01.06.2012 und 31.08.2012 gültig. Der Angebotspreis beinhaltet die Fahrspaß-Prämie sowie eine Gebrauchtwagen-Inzahlungsnahme-Prämie in Höhe von € 500,– brutto.

Be MINI.

KW25_VBG.indb 3

Der MINI bietet Fahrspaß auf allen Ebenen: Das agile Fahrwerk sorgt für einzigartiges Gokart Feeling, während MINIMALISM den Verbrauch senkt. Und sein Design garantiert einen eindrucksvollen Auftritt. Doch er überzeugt jetzt nicht nur mit grenzenlosem Fahrspaß, sondern auch mit einer Ersparnis von mindestens € 2.490,– *, wenn Sie Ihr aktuelles Fahrzeug eintauschen.

15.06.2012 18:02:06 Uhr


Fendrich Open Air Beste Wälder-Luft bietet der Musikverein Krumbach vom 28. Juni bis 1. Juli beim 47. Bregenzerwälder Bezirksmusikfest. Auftakt und erstes Highlight ist Austro-Pop-Ikone Rainhard Fendrich am 28. Juni um 20.30 Uhr auf dem Natur-Open-AirGelände beim Festzelt – und am 29. Juni ab 21 Uhr ist Schürzenjägerzeit! Karten bei ländleTICKET.

Bregenz singt.

Erstes Gemeinschaftskonzert der Bregenzer Chöre am Samstag, dem 23. Juni, um 19 Uhr im Theater am Kornmarkt. Zirka 170 Sängerinnen und Sänger vom Bregenzer Kammerchor, Bregenzer Männerchor (Bild), Cantores Brigantini, Fluher Chörle und Gesangverein Bregenz-Vorkloster bieten mit je fünf Liedern ein Konzert der Extraklasse. Karten bei ländleTICKET.

Arpeggione – das Fünfte Unter dem Thema „Sturm und Drang“ steht das 5. Konzert im Rahmen der Arpeggione Reihe (Sa, 7. Juli, 20 Uhr, Palasthof Hohenems; bei Schlechtwetter in der Kirche St. Karl). Auf dem Programm: Beethoven und Schuhmann mit Muhai Tang als Dirigent und Alexander Rudin (Chello) zusammen mit dem Arpeggione Kammerorchester.

Im Recht auf Verweigerung („Right to Refusal“) ist zunächst nur klar, dass bestehende Strukturen abgelehnt oder zumindest stark infrage gestellt werden. Neue Mittel und Wege sollen erst noch gefunden und unerprobte Methoden müssen getestet werden, um der Verweigerung eine sichtbare Stimme zu geben. Ausstellung bis 26. 8. im Magazin4, Bregenz. www.magazin4.at

Garten: Nutzen & Kunst Bei der Artenne in Nenzing steht der Garten als Nutzbringer ebenso wie als künstlerische Auseinandersetzung bis zum 6. Oktober im Mittelpunkt, z. B. Elfenkräutergarten: Sa. 23. Juni 13.30 Uhr mit Exkursion und Workshop. Literatur-Matinee: So. 1. Juli, 11 Uhr Lesung mit Rita Rodel und Christian Mähr. Details: www.artenne.at

Bregenzer Hafenfest ab 28. Juni B Bühne frei für eines der größten Volksfeste am Bodensee: Von Do, 28. Juni bis So, 1. Juli, entsteht eeine einzigartige Atmosphäre direkt an der Bregenzer Seepromenade und im neu gestalteten Hafen. Neu ist in diesem Jahr eine zweite Bühne direkt am Hafen, auf der zusätzlich tanzbare Unterhaltungsmusik live gespielt wird. Daher sind heuer doppelt so viele Bands im Einsatz wie im Vorjahr. Ebenso einen Besuch wert sind unter anderem die edle Molo-Lounge mit LoungeMöbeln, der bewirtete Fischersteg und die Hypo BeachBar. Eintritt frei! www.bregenz.travel

KW25_VBG.indb 4

FOTOS: MUSIKVEREIN KRUMBACH, MÄNNERCHOR BREGENZ, ARPEGGIONE, KAREN MIRZA/BRAD BUTLER © THE MUSEUM OF NON-PARTICIPATION 2012, ARTENNE NENZING, CURT HUBER, BREGENZER STADTMARKETING

Right to Refusal

15.06.2012 18:02:07 Uhr


FOTOS: MUSICFESTIVAL WOLFURT, HAK BREGENZ, UDO MITTELBERGER, STADTMARKETING DORNBIRN

Burn Out Music Festival Wolfurt Am 20. + 21. Juli findet in Wolfurt das neunte Burn Out Music Festival statt. Internationale Bands wie Turbostaat, Blood Red Shoes oder Knucklebone Oscar (Bild) sorgen für die richtige Festival-Stimmung. Natürlich gibt es auch wieder die Rock-Bar und Partystimmung bis am Morgen! www.burnoutmusicfestival.com

Fashionshow: „bunt & stark“ Eine Show zugunsten eines Sozialprojekts veranstalten die Modeschüler unter Leitung von Prof. Katharina Eder: Eine zum Nachdenken anregende Modeshow mit 16 Durchgängen, in der kleine Kapseln eine große Rolle spielen, musikalisch umrahmt von der Schulband. Do, 28. 6., 19 Uhr, HAK Bregenz, großer Mehrzwecksaal. Eintritt frei! Infos: 05574 / 71350.

12. bis 14. Juli Open Air in Dornbirn.

Das Origano-Festival sind drei unvergessliche Musik-Abende in der unvergleichlichen Open-Air-Atmosphäre am Dornbirner Marktplatz. Und wie immer – bei freiem Eintritt und Bewirtung durch die Marktplatz-Gastronomie und dieses Jahr mit Musikern und Bands aus Istanbul, Kuba und Äthiopien. www.dornbirn.at

A1 Beach Volleyball Grand Slam presented by ERGO

SPORTLICHE FESTSPIELE Sport, Party und jede Menge Emotionen – sechs Tage lang wird Klagenfurt wieder zum VIP-Treffpunkt.

FOTOS: ACTS/RANZ, ACTS/STUDIOHORST

B

eachvolleyball von Weltformat am CenterCourt in Klagenfurt – 100.000 Besucher können sich einfach nicht irren! Vom 17. bis 22. Juli heißt es heuer wieder Party bis zum Sonnenaufgang. Und auch die Side-Events sowie das Trade Village garantieren bei der 16. Ausgabe des A1 Beach Volleyball Grand Slams, presented by ERGO, jede Menge Action und beste Unterhaltung. Bei einem der größten Sportevents Europas verbringen Fans, VIPs

und Spieler eine unvergessliche Zeit am Wörthersee.

See you @ the beach! www.beachvolleyball.at ■

|

WEEKEND MAGAZIN 5

KW25_VBG.indb 5

15.06.2012 18:02:18 Uhr


,BSMIFJO[ )FIMF )PUFM 3FTUBVSBOU 4DIzOCMJDL

'SJTDI WPN 'F (BTUSPO &MJTBCFUI .FU[MFS 3PNBOUJL )PUFM %BT 4DIJGG

KW25_VBG.indb 6

15.06.2012 18:02:28 Uhr


Vorarlberg isst...regional!

(FSBME -FJOJOHFS ;VN 7FSXBMUFS

'FME JO VOTFSF POPNJF www.fjm.at

(FSIBSE &MTCBDIFS (BTUIBVT .BSJB (S O

8FJUFSF *OGPT VOUFS XXX WPSBSMCFSH JTTU BU

KW25_VBG.indb 7

15.06.2012 18:02:31 Uhr


Schellinski

Evelyn Fink-Mennel mit Albin

Die Drei Frisöre

ORF Vorarlberg

40 JAHRE FUNKHAUS eine Woche lang Musik, Literatur, Kabarett und Kunst aus Vorarlberg – Open-Air-Sommerfestival vom 2. bis 8. Juli, auf dem ORF-Vorplatz!

A

Markus Linder

ls am 20. Oktober 1972 das ORF-Funkhaus in Dornbirn eröffnet wurde, startete sogleich ein einwöchiger Veranstaltungsreigen. In dem von Gustav Peichl gebauten Studio wurden täglich Kulturveranstaltungen durchge-

Ina Wolf

führt – ein sichtbares Zeichen für das Selbstverständnis des ORF, Kunst und Kultur in den Bundesländern zu fördern. 40 Jahre später gibt es wieder eine große Bühne vor dem ORF-Funkhaus mit einem einwöchigen Open■ Air-Sommerfestival.

Info Parkmöglichkeiten gibt es beim Viehmarkt bzw. Gymnasium Schoren. Der Eintritt ist frei! Keine Kartenreservierung möglich. Live-Übertragung bei Radio Vorarlberg. Weitere Informationen finden Sie auf vorarlberg.ORF.at

Termine

Reinhold Bilgeri

Montag, 2. Juli, 20.00 Uhr Ein Abend mit Michael Köhlmeier Dienstag, 3. Juli, 20.00 Uhr Ausstellung Claudia Larcher: BAUMEISTER Mittwoch, 4. Juli, 20.00 Uhr G’sunga und g’spielt mit den Chören Ottava Rima, Fluher Chörle und Crazy Voices. Neue Volksmusik von Evelyn Fink-Mennel und Freunden Donnerstag, 5. Juli, 20.00 Uhr Kabarett Markus Linder, CD-Präsentation „Die Wühlmäuse“, Gabi Fleisch & Pia Mock, Die Drei Frisöre Freitag, 6. Juli, 20.00 Uhr 40 Jahre Rock und Pop The Gamblers, Ina Wolf und Band, Bilgeri & Band Samstag, 7. Juli, 20.00 Uhr mundARTpop/rock Stemmeisen und Zündschnur, Gerald Fleisch, Schellinski Sonntag, 8. Juli, 10.00 Uhr Frühschoppen mit der Bauernkapelle der Hatler Musik und den Fäaschtbänklern

ANZEIGE

Zum Jubiläum des ORF-Funkhauses erwartet Sie

|

8 WEEKEND MAGAZIN

KW25_VBG.indb 8

15.06.2012 18:02:32 Uhr


Erika Kopf: „Manchmol“.

Open-Air-Finale, 23. Juni, Sparkassenplatz Feldkirch

Mario Rudigier: „Kinderoga“.

MUNDART POP/ ROCK-WETTBEWERB Morgen findet ab 19 Uhr das große Finale des mundARTpop/rockWettbewerbs „Singa wia dr Schnabl gwachsa isch“ von Radio

Melody p. m: „Mine erschte Liabe“.

Vorarlberg in Feldkirch statt. Irina Schneider: „Min Trom“.

Facts Open-Air-Finale „mundARTpop/rock“Wettbewerb: Samstag, 23. Juni, ab 19 Uhr, Sparkassenplatz Feldkirch. Eintritt frei!

D

er „mundARTpop/ rock“-Wettbewerb „Singa wia dr Schnabl gwachsa isch“ zieht jedes Jahr aufs Neue meist unbekannte Talente an. Die Vorausscheidung des bereits elften Schnabls hat gezeigt, dass das musikalische Niveau der AmateurMusiker/-innen erstaunlich hoch ist. Als Beweis dafür hat die Jury, anstatt der geplanten acht, 13 Gruppen zum Finale zugelassen.

Für „Schnabl-Initiator“ Guntram Pfluger war heuer die beste Vorausscheidung, die es je gegeben hat. Die musikalische Bandbreite reichte von HipHop, Rap, Rock- und Popmusiker bis hin zu Musikschulen sowie Einzelkämpfer mit Gitarre und Gesang. 13 Gruppen im Finale. Seien Sie dabei, wenn folgende Gruppen um die Gunst der Jury kämpfen: Tobias Kirchebner, Melody p. m, Marie-Christine and Friends, Bp-Fasch/D-day, Mario Rudigier, Irina Schneider, Kurzfrischtig#2, Marc Bell, Linksabbiega, Michaela Reis, Erika Kopf und Ramon Pfanner. Christine Meier mit Band erhielt mit ihrem Lied

„Otto“ bei der OnlineAbstimmung auf vorarlberg. ORF.at die meisten Stimmen und schaffte es somit ebenfalls ins Finale. „Special Guests“ sind die Teilnehmer/-innen der Caritas Werkstätte Ludesch, die bei der Vorausscheidung für Beifallsstürme sorgten. Standortwechsel. Das Schnabl-Finale findet heuer erstmals auf dem Sparkassenplatz in Feldkirch statt. Die Besucher dürfen sich auch auf Stargast George Nussbaumer freuen, der seine Mundartlieder präsentieren wird. Es werden wieder Tausende Besucher/-innen erwartet, die ihrem Favoriten durch tosenden Applaus zum Publikumspreis verhelfen ■ können.

Marc Bell: „Bis mir gnua hond vonanand“. Ramon Pfanner: „Brösel-Blues“.

Kurzfrischtig#2: „sLeaba leaba lo“.

ANZEIGE

Michaela Reis: „Baggersee“.

KW25_VBG.indb 9

Marie-Christine and Friends: „Döt im Summa“. Tobias Kirchebner: „Weg va mir“.

Linksabbiega: „z’Vorarlberg“. Bp Fasch und D-day: „Gedanka im Kopf“.

Christine Meier: „Otto“.

15.06.2012 18:02:44 Uhr


Magst du ein Eis?

JETZT GRATIS URLAUBS-MALBUCH BESTELLEN: www.asfinag.at oder 0800 400 12 400 Entspannt in den Urlaub: Holen Sie sich das Gratis Urlaubsmalbuch für Kinder, planen Sie Ihre Fahrt online auf www.asfinag.at und genießen Sie Ihre Reise ab dem ersten Moment. Schönen Urlaub! KW25_VBG.indb 10

15.06.2012 18:02:53 Uhr

FOTOS VLK FHV JOHANNES IFKOVITS PAUL RUSCHA © GARY REGESTER APA EPA

Ja, und das Malbuch!


Sicher. Auf der Liste der „friedlichsten Länder der Welt“ rangiert Österreich auf auf Platz 6. (1. Platz Island, Schlusslicht ist Somalia.)

➜ Vertraulich. 25 Milliarden Euro deutscher Herkunft liegen auf österreichischen Einlagekonten. Grund: das strenge Bankgeheimnis. ➜

Unsicher. Mit einem Viertel weniger Pension als heute üblich, müssen die derzeit Erwerbstätigen laut OECD im Ruhestand rechnen.

Passfoto: Lächeln verboten

S

peziell seit auch Kinder einen eigenen Reisepass zum Grenzübertritt brauchen: Bei der Aufnahme der dazu benötigten Fotos darf nicht nur nicht gelacht werden, das Lachen kann einem auch spätestens am Kassaschalter vergehen. Ein AK-Preisvergleich ergab: Vier Passfotos kosten in der Regel zwischen knapp zehn und 25 Euro. Bis auf zwei Ausnahmen: Für acht Fotos werden lediglich 1,88 Euro pro Bild in Rechnung gestellt. Infos: www.ak-vorarlberg.at

Paul McCartney: 70 Jahre Vermögen: über eine Milliarde Euro

Mick Jagger: 68 Jahre

70

Vermögen: 317 Millionen Euro

Köstlich und gesund

FOTOS: VLK, FHV, JOHANNES IFKOVITS, PAUL RUSCHA © GARY REGESTER, APA_EPA

Obst und Gemüse als gesunde Alternative zum Pausenbrot – frisch geliefert aus den Obst- und Gemüsegärten heimischer Bauern. Kinder in 18 Schulen bekamen bereits Vitaminreiches zum Genießen. Infos zur EU-gestützten Schulobstaktion der Landwirtschaftskammer erhalten interessierte Schulen per Mail von claudia.immler@lk-vbg.at

Tom Jones: 72 Jahre

Brian Wilson (Beach Boys): 70 Jahre

Vermögen: 185 Millionen Euro

Vermögen: 150 Millionen Euro

Club der 70er.

Paul McCartneys Vermögen ist mehr als doppelt so hoch wie das der Queen! Der Brite steht, genau wie seine Kollegen Mick Jagger, Tom Jones oder Brian Wilson, noch immer auf der Bühne – und alle nehmen Alben auf. Dabei sind die vier Pop-Saurier um die 70 Jahre alt! An die Pension denkt keiner!

Christian Bernhard

Markus Becker

Juliane Banse

Ed Ruscha

Der Lustenauer Mediziner, zuvor Amtsarzt in Bludenz und zuletzt Leiter der Sanitätsabteilung in der Landesregierung, wird als politischer Quereinsteiger neuer Gesundheits-Landesrat.

Über die Bedeutung seines Fachs sagt der neue FHVHochschullehrer in der Antrittsrede: „Logistik ist (fast) überall, 365 Tage rund um die Uhr – damit die Wirtschaft funktionieren kann!“

Einer der zahlreichen Höhepunkte der Schubertiade im Juni: Die Sopranistin singt zum Abschluss am 25. Juni um 16 Uhr im AngelikaKauffmann-Saal.

Pop Art, Konzeptkunst, Gebrauchsgrafik: Er passt in keine Schublade, zählt heute zu den bedeutendsten Künstlern und stellt vom 7. 7. – 14. 10. im Kunsthaus Bregenz aus.

|

WEEKEND MAGAZIN 11

KW25_VBG.indb 11

15.06.2012 18:02:57 Uhr


RAIFFEISENBANK IM RHEINTAL

DIE NEUE BANK „Du bist die Bank“ – Die Raiffeisenbank Im Rheintal stellt die Menschen in der Region in den Mittelpunkt.

W

menschluss ist allerdings für beide Banken eine riesige Chance, die zahlreiche Verbesserungen mit sich bringt. Beispielsweise was die Liquidität oder die Risikotragfähigkeit betrifft. So können wir nun mit unseren Fir-

cher Vorteil für alle Kunden: Sie können nun ihre Bankgeschäfte in insgesamt neun Bankstellen in Dornbirn und Lustenau erledigen. Weekend: Die Infokampagne der Raiba Im Rheintal ist in

wir für jedes Foto einen Euro an einen guten Zweck in unserer Region. Weekend: Raiffeisenbank Im Rheintal 2017 – wo wird die Bank stehen? Dr. Wolfgang Zumtobel: Wir

„Wir bauen auf die Menschen in unserer Region.“

„In guten Zeiten gilt es an morgen zu denken.“

„Der Zusammenschluss ist für beide Banken eine riesige Chance.“

Dr. Wilfried Amann

Dr. Gernot Erne

Dr. Wolfgang Zumtobel

ken. Die Raibas Dornbirn und Lustenau sind zwei unabhängige und gesunde Banken, die fest im Rheintal verwurzelt sind. Wir schließen uns zusammen, weil wir miteinander noch attraktiver für unsere Kunden sind. Außerdem wollen wir die Zukunft der Region Dornbirn/Lustenau noch stärker aktiv mitgestalten. Weekend: Könnten das nicht Dornbirn und Lustenau auch unabhängig voneinander? Dr. Wolfgang Zumtobel: Vielleicht schon. Der Zusam-

menkunden wachsen und sie auch begleiten, wenn die Firmen eine gewisse Größe erreichen. Weekend: Wie ist der Zusammenschluss für Kunden spürbar? Dr. Gernot Erne: Nun, die Lustenauer Kunden profitieren jetzt von noch mehr Mitgliedervorteilen. Zum Beispiel gab es die Raiffeisen Bonuspunkte bisher nur in Dornbirn. Wir belohnen unsere Mitglieder für ihre Treue und das ist uns bares Geld wert. Ein zusätzli-

Dornbirn und Lustenau ja kaum zu übersehen. Was steckt dahinter? Dr. Wilfried Amann: Wir bauen auf die Menschen in unserer Region. Sie stehen im Mittelpunkt unserer Bank und auch der Informationskampagne. Um das zu verdeutlichen, beziehen wir Mitglieder, Kunden sowie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Fotos aktiv in unsere neue Werbelinie ein. Die entstehenden Bausteine bilden das Grundgerüst unseres Werbeauftritts. Zusätzlich spenden

gestalten die ökonomischen, ökologischen, sozialen und infrastrukturellen Entwicklungen in der Region Dornbirn/Lustenau aktiv mit – sind also mit dem Lebensund Wirtschaftsraum stark verbunden. Die Raiffeisenbank Im Rheintal ist der zuverlässige Partner und leistungsstarke Finanzdienstleister für unsere Privat- und Firmenkunden. Uns vereinen die langjährigen und umfassenden Erfahrungen zweier traditionsreicher ■ Häuser.

FOTOS: WALSER-IMAGE.COM

eekend: Die Raiffeisenbanken Dornbirn und Lustenau sind jetzt die Raiffeisenbank Im Rheintal. Warum dieser Zusammenschluss? Dr. Gernot Erne: In guten Zeiten gilt es an morgen zu den-

|

12 WEEKEND MAGAZIN

KW25_VBG.indb 12

15.06.2012 18:03:15 Uhr


Dr. Wolfgang Zumtobel, Dr. Wilfried Amann, Dr. Gernot Erne VORSTÄNDE RAIFFEISENBANK IM RHEINTAL

Facts

Zur neuen Bank: Mitarbeiter/-innen über 120 Bankstellen: 9 Kunden: rund 35.000 Mitglieder: rund 11.000 Bilanzsumme 2011 873 Millionen Euro Kundengeschäftsvolumen 1,47 Milliarden Euro

|

WEEKEND MAGAZIN 13

KW25_VBG.indb 13

15.06.2012 18:03:19 Uhr


BENEVIT – ZUVERLÄSSIGER PFLEGE-PA R

SICHER IN D Die Vorarlberger Pflegegesellschaft Benevit Aktivierende Zuwendung bei der Betreuung einer Bewohnerin im Benevit Sozialzentrum Weidach, Bregenz.

Benevit – Vorarlberger Pflegemanagement gGmbH Eigentümer: Gemeindeverband Vorarlberg (100 %) Standorte: Bregenz, Alberschwende, Höchst, Langen, Hittisau, Langenegg, Innerbraz Anzahl Bewohner/-innen: 260 Anzahl Mitarbeiter/-innen: 325, davon 160 Pflegeund Betreuungskräfte Internet: www.benevit.at Mail: office@benevit.at

Partner in der Pflege für die Gemeinden im Land.

A

nfang des Jahres übergab Langen das Abt PfannerHaus an die Benevit-Familie, im Herbst kommt noch die Heim- und Pflegeleitung im Haus St. Josef in Au dazu. Die ab diesem Zeitpunkt acht von Benevit betriebenen Heime eröffnen Pflegekräften enorme Karriere-Chancen und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten im beruflichen sowie persönlichen Bereich. Wertschätzende Pflege schafft Zufriedenheit. „Menschen in ihrer letzten Lebensphase ein Zuhause zu geben, daran arbeiten wir mit Hand, Herz und Hirn. Unsere Bewohner/-innen fühlen sich bei uns wohl, aufgehoben und sicher. Denn sie werden von unseren Mitarbeiter/-innen jederzeit wertschätzend gepflegt. Das freut uns, be-

stätigt unseren Weg und erhöht auch Engagement und Arbeitszufriedenheit“, sagt DI Manfred Zumtobel, Geschäftsführer der Benevit gGmbH. Unverzichtbarer Pflege-Partner der Gemeinden. Bereits 2002 eine eigene Vorarlberger Pflegegesellschaft zu gründen, erweist sich rückblickend als goldrichtiger Schritt. Nun haben auch kleinere Gemeinden in budgetär schwierigen Zeiten einen verlässlichen Partner, wenn es um die Erhaltung ihres Pflegeheims geht. Dazu kommt,

dass Benevit gemeinnützig ist und abseits von Renditeüberlegungen agiert. Das garantiert Unabhängigkeit von auswärtigen Interessen und größtmögliche Investitionen in die Pflegeund Betreuungsqualität. Kleine Pflegeheime können überleben. „Mit Benevit als Partner auch für kleine Heime erhalten wir die notwendige Vielfalt an ambulanten und stationären Angeboten in den Regionen, also im gewohnten Lebensumfeld der Menschen. Zusätzlich wirkt Benevit als innova-

ANZEIGE

Facts & Info

expandiert und bleibt damit der zuverlässige

„Benevit ist ein Unternehmen mit Zukunftsvisionen, welches vielen Mitarbeiter/-innen attraktive Arbeitsplätze in allen Regionen bietet.“ Rosmarie Wolf Heimleiterin Langenegg

|

14 WEEKEND MAGAZIN

KW25_VBG.indb 14

15.06.2012 18:03:27 Uhr


LL! GANZ AKTUE

Landesrätin Dr. Greti Schmid (re.) im Gespräch mit Heimleiterin Ursula Fischer und Geschäftsführer Manfred Zumtobel im Benevit Sozialzentrum Alberschwende.

WIR SUCHEN PFLEGEKRÄFTE IM HINTEREN BREGENZERWALD! Der Gemeindeverband Krankenhaus und Altersheim Au übergibt die Führung des Sozialzentrums ST. JOSEF in Au an die Benevit. Für den erfolgreichen Weg in die Zukunft suchen wir ab sofort die verantwortliche Heim- und Pflegeleitung sowie das komplette, neue Pflegeteam:

HEIM- UND PFLEGELEITER /IN DIPLOMIERTE PFLEGEKRÄFTE DIPLOM- SOZIALBETREUER /INNEN FÜR ALTENARBEIT FACH-SOZIALBETREUER /INNEN FÜR ALTENARBEIT

PFLEGEHELFER/INNEN

D IE ZUKUNFT

ANZEIGE

tiver Partner bei regionalen Pflegekonzepten mit, beispielsweise im Sozialsprengel Vorderwald. Nur so wird der erforderliche Ausbau an stationären Pflegeplätzen zu bewältigen sein“, sagt Gemeindeverbandspräsident Mag. Harald Sonderegger. Benevit als Arbeitgeber – zukunftssicher und attraktiv. Diese einzigartige Stellung im Land macht Benevit für Pflegekräfte besonders zukunftssicher und als Arbeitgeber attraktiv. „Unser Bedarf an engagierten LangzeitPflegekräften ist wegen des Zuwachses von zwei neuen Heimen derzeit sehr hoch. Mitarbeiter/-innen bieten wir fachliche und persönliche Weiterbildung, die Ein-

bindung in hochkompetente und -motivierte Teams sowie eine herausfordernde und jederzeit sinnerfüllende Tätigkeit“, so Carmen Helbok-Föger, zentrale Pflegemanagerin von Benevit. Interessante Arbeitsplätze in unterschiedlichen Regionen. Ein weiteres Plus stellen die Standorte der künftig acht Benevit-Pflegeheime dar. Die Mitarbeiter/-innen befinden sich täglich dort, wo andere Urlaub machen: In den Wälder Orten Alberschwende, Au, Hittisau, Langen oder Langenegg, den Bodensee-Gemeinden Bregenz oder Höchst, sowie dem malerischen Innerbraz im Klostertal. Mehr Informationen finden Sie unter www.benevit.at ■

„Benevit bietet mir Entwicklungsmöglichkeiten, um Mitarbeiter/-innen zu befähigen, die Herausforderungen in der Pflege zu meistern.“

Gemeinsam mit der neuen Leitung und ihrem Team gestalten die verantwortlichen Fachkräfte der Benevit den neuen Weg für das Haus St. Josef. Dabei geht es vor allem um die Fortführung der guten, bewohnerorientierten Betreuungs- und Pflegekultur und um die Anpassung an die aktuellen Rahmenbedingungen in der Langzeitpflege. Wenn Sie diese berufliche Chance im hinteren Bregenzerwald reizt, bitten wir Sie, sich auf unserer Homepage www.benevit.at genauer zu informieren. WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!

HAUS ST. JOSEF

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: BENEVIT - Vorarlberger Pflegemanagement gGmbH.

Carmen Helbok-Föger Leiterin Pflegemanagement

z.Hd. Carmen Helbok-Föger Marktplatz 3 · 6850 Dornbirn Oder mailen Sie ihre Unterlagen an: helbok@benevit.at

KW25_VBG.indb 15

grafik: www.zummedium.at

A RTNER DER GEMEINDEN

15.06.2012 18:03:31 Uhr


MODERNE GENOSSENSCHAFTEN

DINGE WIEDER SELBER IN DIE HAN D NEHMEN Internationales UNO-Jahr der Genossenschaften: Im Interview erklärt Dr. Johannes Ortner, Vorstandsvorsitzender-Stv. der Raiffeisenlandesbank, die Bedeutung und Zukunft des regionalen Genossenschaftsmodells.

KW25_VBG.indb 16

die Gründung von Genossenschaften in äußerst schwierigen Zeiten des 19. und 20. Jahrhunderts konnte die Basis geschaffen werden, mit wenig Kapital gemeinsame Interessen zu bündeln und einen großen wirtschaftlichen Erfolg für alle zu erzielen. Bis in die heutige Zeit spielt dieser Gedanke im Agrarbereich (Käseproduktion, Milchverarbeitung, Futtermittel etc.), in der regionalen Nahversorgung, im sozialen Bereich und nicht zuletzt im Finanzbereich eine wesentliche Rolle. Der Genossenschaftsgedanke „gemeinsam mehr bewegen“ ist angesichts von hohem persönlichem Wohlstand und Rendite-Orientierung in den letzten Jahren etwas verloren gegangen. Im Angesicht von leeren öffentlichen Kassen werden unsere zukünftigen Strukturprobleme nur mithilfe der Genossenschaftsidee zu be-

wältigen sein, dies insbesondere im Bereich Pflege/Gesundheit, Energie und Regionalentwicklung. Das Image der Banken hat durch die Wirtschaftskrise gelitten: Welche Möglichkeiten bieten sich für regionale, genossenschaftlich geführte Banken im Vergleich zu anderen Bankinstituten? J. Ortner: Die Vorteile einer re-

Es entwickelt sich eine ungeheure Kraft, wenn mehrere an einem Strang ziehen. Johannes Ortner

gionalen Genossenschaftsbank liegen auf der Hand. Nicht das Kapital weniger Investoren bestimmt die Geschäftspolitik, sondern eine riesengroße Anzahl an Mitgliedern, die die Basis von Raiffeisen darstellen. Für diese Mitglieder erbringen wir einen Förderauftrag und geben damit ganz bewusst Teile unseres Gewinns im Sinne dieses Förderauftrags an die Mitglieder, an die Region und an

FOTOS: ISTOCKPHOTO.COM, MARKUS GMEINER

elche Bedeutung haben Genossenschaften für Menschen und Unternehmen in Vorarlberg? J. Ortner: Ohne das Genossenschaftsmodell wäre Vorarlberg heute nicht das wirtschaftlich und sozial erfolgreichste Bundesland Österreichs. Durch

ANZEIGE

W

15.06.2012 18:03:33 Uhr


ALLMEINDE Vorarlberg – Ein Film von der Kraft des gemeinsamen Tuns Unser Beitrag für das Jahr der Genossenschaften: ALLMEINDE VORARLBERG Von der Kraft des gemeinsamen Tuns: Die knapp 30-minütige Filmdokumentation, die im Rahmen der Raiffeisen Generalversammlungen gezeigt wird, führt in die vielfältige Welt der Genossenschaften, erklärt ihre Prinzipien, ihre Stärke und schildert deren basisdemokratisches Wesen.

ANZEIGE

FOTOS: ISTOCKPHOTO.COM, MARKUS GMEINER

N DIE HAN D NEHMEN ... wichtige Projekte für unser Land zurück. Aus dieser Verantwortung für einen großen Teil der Vorarlberger Bevölkerung sind uns die Weiterentwicklung unseres Lebensraums, wie etwa Energieautonomie, Erhalt unseres Gesundheitswesens, Ausbildung, Nahversorgung, ganz wesentliche Handlungsfelder, um auch zukünftig als Bankinstitut erfolgreich sein zu können. Aus dem Gesagten wird ersichtlich, dass wir mit den internationalen Machenschaften der Finanzindustrie nur sehr wenig am Hut haben, und somit uns dem schlechten Image der Finanzbranche entziehen können. Wie wird sich Ihrer Meinung nach die wirtschaftliche Situation in Europa und international weiterentwickeln? Wie kann jeder Einzelne von uns positiv dazu beitragen?

KW25_VBG.indb 17

J. Ortner: Wir sind auf einem

extrem hohen Wohlstandsniveau angelangt, sowohl in Europa als auch in sonstigen westlichen Staaten, und wir werden uns daran gewöhnen müssen, dass wieder vieles nicht einfach an den Staat delegiert werden kann, sondern wir Dinge wieder selber in die Hand nehmen müssen. Genau dafür bietet das Modell der Kooperative eine hervorragende Basis. Bürgerbeteiligungsmodelle, gemeinnützige Vereine, Ehrenamt etc. bieten jedem Einzelnen die Möglichkeit, sich mit seinen Vorstellungen und mit seiner Kraft einzubringen. Es entwickelt sich eine ungeheure Kraft, wenn mehrere an einem Strang ziehen – und diese Kraft werden wir in den nächsten Jahren brauchen, um uns den Wohlstand ■ zu erhalten.

Ein Umstand, der nicht zuletzt zu einer langen Erfolgsgeschichte führte. Eine Geschichte, die auch eine interessante Gegenwart vorzuweisen hat und der auch eine glänzende Zukunft gegeben ist. Von den Ursprüngen im England der ersten industriellen Revolution über die frühen Vorarlberger Gründertage bis in die Jetztzeit zieht sich der Bogen. Zu Wort kommen internationale und regionale Experten. Zusammen mit „Werkstattbesuchen“ aktiver Genossenschaften ergibt sich ein erstaunliches Panoptikum, das zeigt, welche nachhaltige Kraft in einem Organisationsmodell steckt, das aus schierer Not geboren wurde. Die professionelle Produktion ist derzeit bei den Generalversammlungen der Vorarlberger Raiffeisenbanken zu sehen.

2012: Internationales Jahr der Genossenschaften Die Vollversammlung der Vereinten Nationen hat das Jahr 2012 zum internationalen Jahr der Genossenschaften ausgerufen. Damit wird die enorme wirtschaftliche und soziale Bedeutung von genossenschaftlich organisierten Unternehmen hervorgehoben. Laut UN-Schätzungen findet die Hälfte der Weltbevölkerung (mehr als drei Milliarden Menschen) ihre Nahrungsgrundlage in Genossenschaften. Weitere beeindruckende Statistiken: Genossenschaften weltweit: über 900.000 – Österreich: 1.865 (1.600 im Raiffeisensektor) Genossenschaftsmitglieder weltweit: über 800 Mio. Menschen – Österreich: 3,3 Mio. – Vorarlberg: 83.000 RaiffeisenMitglieder

15.06.2012 18:03:43 Uhr


3

Fragen an

Vorarlberg aktuell

Thomas Schiretz traditionsreiche Substanz wiederzubeleben. Rhomberg Bau und die neuen Eigentümer der 38 Stadtwohnungen sowie die Pächter der Geschäfts- und Büroflächen freuen sich über die Symbiose von Tradition und Moderne mitten in Dornbirn. Im Bild: Martin Summer (GF Rhomberg Bau GmbH), Hubert Rhomberg, Bgm. Wolfgang Rümmele und Walter-Heinz Rhomberg (v. li.).

Bandex wächst weiter Neue Jobs am Stammsitz SulzRöthis und Wachstum dank international gefestigter Marktposition: Diese Zukunftsperspektiven eröffnet der Bandex-Gruppe die Übernahme von BOB-Heimtextilien in Wuppertal. Der Spezialist für Vorhangbänder kann Einrichtern und Möbelhandel noch mehr Hochwertiges „aus einer Hand“ bieten.

10,2 % Umsatzwachstum Vorarlberg Milch produziert Milchprodukte in bester Ländle-Qualität, dafür stehen 584 Vorarlberger Landwirte vom Bodensee bis zum Arlberg. Der Warenumsatz erreichte im Jahr 2011 € 43,6 Mio., dies bedeutet eine Umsatzsteigerung um 10,2 %. Die 3. Mio. Euro Investition in die neue Käserei sorgt für eine Tagesproduktionsmenge von bis zu 10.000 kg Käse. Im Bild: Vize-Obmann Reinhard Hofer, Obmann Reinhard Summer, GF Mag. Raimund Wachter und Betriebsleiter Johannes Wehinger (v. li.).

KW25_VBG.indb 18

Profitabel für alle ... Ein Umdenken hat begonnen: Nicht mehr allein die Gewinnmaximierung, sondern vor allem auch positive Auswirkungen auf das Gemeinwohl werden zunehmend zu Kriterien des zukunftsorientierten Wirtschaftens. Bisher fühlen sich 14 namhafte Vorarlberger Unternehmen diesem Prinzip verpflichtet und präsentierten ihre ökonomische Gemeinwohl-Bilanzen. Ein internationaler Trend, der die Globalisierung vermenschlichen soll.

Zahlen der Woche Euro zur naturnahen Pflege unverzichtbarer Waldflächen genehmigte das Land 315 Antragstellern aus dem Waldfonds.

554.000

Besucher der 46 mehrtägigen Kongresse im Bregenzer Festspielhaus sorgten 2011 für wirtschaftliche Belebung des Umfelds.

12.600

Tonnen unverdorbene Lebensmittel, z. T. originalverpackt noch vor dem Ablaufdatum, landen jährlich im Müll – 200 Lkw-Züge voll.

4.000

Kulturamtsleiter-Stv. und Kurator von „z’Breagaz“

■ Wie kommen Sie auf den Titel „z’Breagaz“? Wie unschwer aus dem Dialektwort herauszuhören ist, handelt es sich dabei um eine Präpositionalbestimmung des Ortes also „zu/in Bregenz“. Andererseits wiederum ist „Breagaz“ ein Flurname, ein Gebiet im Auenfeld oberhalb von Schröcken im Quellgebiet der Bregenzer Ache. Quell- und Mündungsgebiet sind sprachlich sozusagen identisch („Breagaz“), sie bilden die große semantische Klammer. ■ Was erwartet die Besucher bei der Ausstellung „z’Breagaz“? Im Palais Thurn & Taxis ist ein vielschichtiger Querschnitt des künstlerischen Schaffens von 50 Bregenzerwälder Künstlerinnen und Künstlern zu sehen. Die bislang umfassendste Werkschau von Bregenzerwälder Künstler/-innen in Bregenz – mit Verlaub „z’Breagaz“. ■ Warum gibt es eine so hohe Dichte an Bregenzerwälder Künstler/-innen? Die besondere Talschaft, gediegenes und perfektes Handwerk (mit der Kälte nimmt vermutlich auch die Klarheit zu) und die Pragmatik und Direktheit sowie das Understatement der Menschen dieses Tales sind gute Voraussetzungen für die Entwicklung von künstlerisch begabten Menschen.

FOTOS: DIETMAR MATHIS, DIETMAR WANKO, VORARLBERG MILCH

Revitalisiertes Lugerhaus. Das Projekt ist ein gelungenes Beispiel,

15.06.2012 18:04:32 Uhr


Wohnen mit besten Aussichten

WILLKOMMEN IM HAUS AM SEE Im letzten Bauabschnitt des historisch erhaltenen Gebäude-Ensembles „Am Kaiserstrand“ in Lochau entsteht das „Haus am See“.

er Bauträger bauart errichtet hier Büro- und Dienstleistungseinheiten sowie exklusive 2-, 3- und 4-ZimmerWohnungen und bietet damit eine der letzten Möglichkeiten, sich einen Wohntraum direkt am Bodenseeufer zu verwirklichen.

gespannt. Bei unterschiedlich großen und spannenden Grundrissen verfügen die Einheiten teilweise über Loggias oder französische Balkone. Mit Räumhöhen bis zu 3,80 Meter bieten sich seltene und reizvolle Gestaltungsmöglichkeiten für den individuellen Innenausbau. Rechtzeitig bis zum Frühjahr 2013 soll das „Haus am See“ fertig gestellt und die Schlüssel an die neuen Eigentümer übergeben werden.

Moderne und Tradition. Die einmalige Lage unmittelbar am Bodensee garantiert einen herrlichen Seeblick mit romantischen Sonnenuntergängen und faszinierenden Wetterstimmungen. Unter bewusster Erhaltung des reizvollen Altbaucharakters wird durch die verwendeten Materialien und mit anspruchsvoller Ausstattung der Bogen zu aktuellen Wohnansprüchen kunstvoll

Wohlfühlen am See. Das Wohnen direkt am Wasser und den nahen Schweizer Bergen, zwischen der Landeshauptstadt Bregenz und der Inselstadt Lindau, verleiht diesem Projekt seine Exklusivität. Mit dem nahe gelegenen Ortsbahnhof Lochau und dem neu gestalteten Anlegesteg für die Bodensee Schifffahrt bietet diese Immobilie eine ideale Erreichbarkeit auch für alternative Ver-

ANZEIGE

D

KW25_VBG.indb Abs1:19

kehrsmittel. Allerdings dürfte nicht allein die herrliche Panoramalage mit Sicht auf die Lochauer Marina und über den See begeistern. Hervorragende Infrastruktur. Die zukünftigen Wohnungseigentümer im „Haus am See“ haben außerdem die Möglichkeit, nach Herzenswunsch die Dienstleistungen des ****Seehotels in Anspruch zu nehmen. Das Angebot reicht vom großzügigen Wellness-, Beauty- und Gesundheitsbereich, preisgekrönter Hauben-Gastronomie, individuellem Concierge-Service bis hin zu Reinigungsdiensten und diversen Verwöhn-Angeboten durch das Hotelteam in den eigenen vier Wänden. Die hervorragende Infrastruktur sowie ein vielseitiges Nahversorgungs- und Erholungsangebot der Gemeinde runden die Vielzahl der Vorteile an diesem ■ Standort ab.

Kontakt Das „Haus am See“ im einzigartigen Seequartier am Lochauer Bodenseeufer verfügt über zehn Wohnungen sowie vier Büro-, Dienstleistungs- bzw. Praxis-Einheiten. Über weitere Details zum „Haus am See“ informiert Sie die bauart Bauträgergesellschaft mbH gerne. Erste Eindrücke vermittelt der Internetauftritt zum Projekt unter www.bauart.at bauart Bauträgergesellschaft mbH Kugelbeerweg 3a 6911 Lochau Tel.: 05574 / 58158 info@bauart.at www.bauart.at

15.06.2012 18:04:37 Uhr


FOTOS: CORBIS

KW25_VBG.indb 20

15.06.2012 18:04:48 Uhr


AUF HIGH HEELS IN DIE CHEFETAGE Wer beruflich und gesellschaftlich aufsteigen will, braucht es. Staatsmänner und Oscar-Preisträgerinnen haben es: erotisches Kapital. Soziologen messen dem „gewissen Etwas“ eines Menschen bereits die gleiche Bedeutung bei wie Bildung, Intelligenz oder Reichtum. Vor allem Frauen könnten von ihrem clever eingesetzten Sex-Appeal auch beruflich profitieren. Von Andrea Schröder

A

bteilungsleiter Wolfgang R. hat schlechte Laune. Gestern Abend hatte seine Frau wie so oft „Migräne“. Wann kam es eigentlich zuletzt zum ehelichen Beischlaf ? Der 43-Jährige kann sich nicht erinnern. Auf dem Weg in die Büroküche kommt ihm Mitarbeiterin Michaela S. ent-

KW25_VBG.indb 21

gegen. 28 Jahre alt, lange brünette Haare, Bleistiftrock. Sie lacht ihn an, berührt seinen Arm, macht ein Kompliment zu seinem Anzug. Mit einem tiefen Blick in seine Augen sagt sie: „Vielen Dank, dass Sie mich für die Position der stellvertretenden Abteilungsleiterin vorgeschlagen haben.“ Michaela setzt ihren Weg fort und wackelt dabei ein wenig mit dem Po. Wolfgangs Laune? War nie besser.

Aufreger. Dieses Szenario wäre ein gefundenes Fressen für die britische Soziologie-Professorin Catherine Hakim. In ihrem Buch „Erotisches Kapital“ wird das Geplänkel der Geschlechter in den Chefetagen (und darunter) wissenschaftlich durchleuchtet und kritisch hinterfragt.

15.06.2012 18:04:52 Uhr


Hunger nach Sex. Folgt man Hakims Analyse, ist diese Haltung dumm – von den

Frauen. Hakims Grundannahme: „Männer bekommen nie genügend Sex.“ Zahlreiche Studien, akribisch im Buch aufgelistet, sollen ein stärkeres sexuelles Verlangen beim Mann als bei der Frau belegen. Beispiel: Britische Männer waren in einer Umfrage bis zu zehnmal häufiger bereit, alle möglichen Sexualpraktiken auszuprobieren als Frauen. Die Finnen hätten gerne doppelt so häufig Sex wie ihre Partnerinnen, 25 Prozent aller Spanier suchen Prostituierte auf, usw. Dieses männliche Sexdefizit trifft allerorten auf verlockendes weibliches ‚erotisches Kapital‘. Jedoch: „Männer waren schon immer unwillig, solches zuzugeben, könnten Frauen ihre ‚Schwäche‘ doch ausnutzen.“ Nach außen hin zählt für männliche Chefs nur die Qualifikation. Ein ernstzunehmender Vorgesetzter muss gegen Aus-

„Das Selbstbewusstsein von Frauen wird, wenn es um ihre spezifischen weiblichen Qualitäten geht, in Zukunft noch mehr steigen.“

„Erotik kann sich auch im Spielerischen, Kreativen und Fantasievollen bewegen, ohne gleich in einen sexuellen Ablauf einmünden zu müssen.“

Christiane Seuhs-Schoeller

Dr. Rainer König-Hollerwöger

Gründerin des Zentrum für Integrale Führung, Wien

Sozial- und Sexualforscher Wien

schnitt und Augenaufschlag immun sein, er wird diese Haltung auch mehr oder weniger vehement vertreten. Alles nur Fassade – dahinter lauert ja bekanntlich das Sexdefizit ...

Schon der Begriff macht klar, dass es sich nicht nur um SexAppeal und Schönheit handeln kann, sonst würde man von Attraktivität sprechen. Dass attraktive Menschen mehr verdienen, ist übrigens kein Gerücht, sondern empirisch belegt. Der „Beauty-Bonus“ betrifft Angehörige beiderlei Geschlechts und liegt

Unfairer Vorteil. Lassen wir also die Katze – das erotische Kapital – einmal aus dem Sack und betrachten es genauer.

FOTOS: PURESTOCK/THINKSTOCK, WIRE IMAGES/GETTY IMAGES, APA/EPA,

Ihr Urteil: Michaela hat nicht nur alles richtig gemacht – Frauen sollten sogar in Scharen diesem Beispiel folgen und im Job „ihre körperliche und soziale Anziehungskraft einsetzen“. Akute Schnappatmung, nicht nur bei Feministinnen! Sich die Karriereleiter hoch schlafen – ist dieser Rat ernst gemeint, Frau Professor? Die Österreicher halten jedenfalls nichts von Flirts als Karriere-Tool. In einer exklusiven Weekend-Umfrage erklärte die Mehrheit (fast 62 Prozent, siehe Diagramm) das Büro zur erotikfreien Zone. Überraschend: Männer und Frauen sind sich in ihrer Ablehnung weiblicher Waffen nahezu einig, auch das Alter der Befragten machte keinen nennenswerten Unterschied.

Was ist erotisches Kapital? Schönheit • Sex-Appeal • Temperament • Kleidungsstil • Charme • soziale Kompetenz Menschen mit einem großen „Guthaben“ sind angenehme Kollegen, liebenswürdige Freunde, begehrte Partner. Sie verdienen mehr ensatz zur (angeborenen) borenen) Schönheit lässt sich sicch erotisches Kapital durch ch persönlichen und sind im Privatleben erfolgreicher. Im Gegensatz Einsatz erhöhen. Dem erotischen Kapital werde bisher im Verer Wert beigegleich zu Bildung und Intelligenz ein zu geringer rade Fraumessen, meinen die Verfechter. Das betreffe gerade en, nach dem Motto: Schöne, erotische Frauen können teten nicht gleichzeitig intelligent sein. Daher verzichteten ffen“. viele lieber auf den Einsatz der „weiblichen Waffen“. 1. SHERYL SANDBERG: facebook-Vizechefin und eine der wenigen weiblichen Führungskräfte in der IT-Branche. 2. ANGELINA JOLIE: Die Schauspielerin nutzt ihr enormes Erotik-Kapital dazu, auf Krisengebiete aufmerksam zu machen. 3. SHEIKHA MOZAH: Die einflussreiche zweite von drei Ehefrauen des Emirs von Katar gilt als fortschrittlich. 4. YINGLUCK SHINAWATRA: Thailands erstes weibliches Staatsoberhaupt.

KW25_VBG.indb 22

4

1

2

3 15.06.2012 18:04:55 Uhr


Interview Catherine Hakim

zwischen 13 und 20 Prozent Plus beim Gehalt („Schönheit“ ist keineswegs relativ, in Studien sind sich Teilnehmer beim Betrachten von Fotos stets erstaunlich einig). Auch hoch gewachsene Menschen profitieren von ihrer Körpergröße in Form eines fetteren Lohnschecks. „Die schlechte Nachricht lautet, dass es definitiv besser ist, schön auf die Welt zu kommen,“ stimmt Hakim zu. Doch wenn sich zu einer (durchschnittlichen) Attraktivität soziale Fähigkeiten und eine gekonnte Selbstinszenierung gesellen, könne man zu den Schönen und Großen aufschließen. „Jeder kann zu vergleichbaren Ergebnissen kommen, der bereit ist, harte Arbeit, Zeit und Mühe zu investieren.“ Blondes Dummchen. Dieser Schuss kann nach hinten los gehen, warnt Christiane Seuhs-Schoeller. Die Unternehmensberaterin hält nichts davon, die erotische Komponente auf Knopfdruck „zuzuschalten“. „Die Wahrscheinlichkeit, dass damit ein gekünstelter Eindruck entsteht,

Die britische Soziologin ist Autorin von „Erotisches Kapital – Das Geheimnis erfolgreicher Menschen“ (Campus Verlag).

ist sehr groß.“ Für die Beraterin von Führungskräften dreht sich erotisches Kapital hauptsächlich ums Selbstbewusstsein. Stark, intelligent und schön: Oft stößt gerade diese Kombination auf Unglauben, steckt doch noch in vielen Köpfen das Vorurteil vom „blonden Dummchen“. Attraktivität ausspielen und gleichzeitig kompetent wirken, geht das? SeuhsSchoeller: „Selbstverständlich, wenn Charme und fachliche Kompetenz authentisch sind. Das betrifft in der Regel jene, die als ‚tolle Frauen‘ bezeichnet werden.“ Zur Frage, wie sich erotisches Kapital erhöhen lässt, fällt Autorin Hakim übrigens nur Naheliegendes ein: „dafür sorgen,

dass der Körper in Form kommt“, „tanzen lernen“, „Ratgeber lesen“. Komplett untergriffig wird sie beim Thema Übergewicht: „Übergewichtig zu sein, ist unnötig und unvertretbar.“ Dick sein ist pfui, das gilt auch bei Männern. Denn auch Kerle verfügen selbstverständlich über erotisches Kapital – und setzen es fleißig ein. „Tausende haben Affären mit ihren Sekretärinnen oder Mitarbeiterinnen“, empört sich Hakim, „ohne ihnen eine Gegenleistung zu bieten!“ Fazit: Wenn man den Chef an die Wäsche lässt, dann nur nach entsprechenden Verhandlungen. Spätestens hier geht die Gute wohl ■ vielen zu weit.

EXKLUSIV-UMFRAGE: Sollen Frauen ihren Sex-Appeal für beruflichen Erfolg einsetzen? 61,8 % Nein 38,2 % Ja ZUGEKNÖPFT. Eine deutliche Mehrheit der Befragten ist dagegen, dass Frauen ihre erotische Ausstrahlung für Karrierezwecke nutzen. Männer und Frauen sind sich einig.

Weekend: Wie waren die Reaktionen auf Ihr Buch? Catherine Hakim: Sehr gemischt. Junge Leute und Männer haben meine Ideen verstanden und stimmen mir zu. Ältere Leser und Frauen sind teils begeistert, teils feindselig. Die stärkste Ablehnung kommt aus England und Nordeuropa. In einer traditionell puritanischen Gesellschaft gilt Schönheit, Sinnlichkeit, Sexualität noch immer als etwas Böses und Gefährliches. Schönheit, Eleganz und Charme werden als oberflächlich und wertlos abgetan. Weekend: Ist es nicht extrem unfair, sein „erotisches Kapital“ einzusetzen – etwa weniger attraktiven oder älteren Kolleginnen gegenüber? Catherine Hakim: Erotisches Kapital besteht aus sechs Elementen (s. Kasten). Niemand ist auf allen diesen Gebieten herausragend. Ältere verfügen oft über hohe soziale Fähigkeiten und ziehen sich gut an, junge Menschen punkten mit ihrer jugendlichen Schönheit. Meine Lieblingsbeispiele sind Christine Lagarde, Währungsfonds-Vorsitzende, und US-Präsident Obama. Beide haben hohes erotisches Kapital und setzen dies auch ein. Weekend: Hängt über Männern nicht ständig das Damoklesschwert der „sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz“? Catherine Hakim: Wenn sich ein Mann diesem Vorwurf ausgesetzt sieht, hat er ganz offenbar die Situation falsch eingeschätzt – ihm fehlen ganz wichtige Social Skills. Beispiel: Dominique Strauss-Kahn. Es war arrogant und unsensibel genug zu behaupten, eine Hotelangestellte hätte mitten in ihrer Arbeitszeit freiwillig Sex mit einem alten fetten Mann wie ihm haben wollen – und das noch ohne Gegenleistung.

|

WEEKEND MAGAZIN 23

KW25_VBG.indb 23

15.06.2012 18:05:10 Uhr


KW25_VBG.indb 24

15.06.2012 18:05:33 Uhr


Draußen. Beim Jazzfestival Saalfelden (23. – 26. 8.) finden heuer zehn der 31 Konzerte auf Almen unter freiem Himmel statt.

➜ Tierlieb. Vegetarier meiden Gelatine-Produkte. Veggie Gelee-Früchte von Spar werden mit pflanzlichem Pektin hergestellt. ➜

Schwerelos. Geschwollene Füße im Urlaubsflieger? Strümpfe der Marke ITEM m6 wirken wie eine sanfte Akupressur.

Everywear

K

lein verpackbar, robust, atmungsaktiv, so muss eine Tourenjacke sein. Outdoor-Experte Schöffel hat sich das hinter die Ohren geschrieben und die Jacke „Easy“ auf den Markt gebracht. Aus wind- und wasserdichtem VenturiMaterial, 15 Farben, EUR 170,–. Im Sportfachhandel. www.schoeffel.com

Auf Knopfdruck

Edelzeitmesser Maurice Lacroix Pontos S.

ANZEIGE

Ob fürs Büro-Sandwich oder die Schuljause: Die wiederverwendbare Brottasche von Tchibo nimmt im Gegensatz zu Plastikboxen keinen Platz im Küchenkasten weg, man kann sie einfach abwischen, und frisch hält sie obendrein. Mit Knopfverschluss, EUR 5,–. www.tchibo.at

200 Meter wasserdicht, innenliegende Drehlünette, Saphirglas, beidseitig entspiegelt, Lieferung am Stahlband. Farblich abgestimmtes NATO-Band liegt zusätzlich bei. Erhältlich in drei Versionen: Schwarz, Orange, Blau um € 3.150,– bei Uhren – Schmuck Weirather – Spezialist für mechanische Uhren. Hohenems: T. 05576 / 72337. www.weirather-uhren.at

festivaltrends

FOTOS: HERSTELLER

Sprüh dich frisch 48 Stunden ohne Dusche? Part of the Game! Wenn man sich nicht mehr riechen kann, hilft der Dirty Body Spray von Lush (EUR 23,95). Sauber macht’s zwar nicht, aber dafür riecht man nach Thymian und Minze. www.lush.at

Halte dich trocken

Bette dich weich

Unser „Sommer“ lässt FestivalFans regelmäßig im Gatsch versinken. Gut, wenn man da an passendes Schuhwerk gedacht hat. Die Gummistiefel Evedon sind dank Masche hinten und GoldApplikation vorne hübsch anzusehen. Von Joules, EUR 94,95. www.zalando.at

Auch bei Luftkammermatten (früher: „Luftmatratze“) gibt es Einsteigermodelle und die vielzitierten „Rolls Royce“. Die Neoair gehört zur letzteren Kategorie (EUR 140,–). Packmaß und Gewicht: wie eine 1-Liter-Flasche. Komfort: Ahhh ... www.therm-a-rest.net

|

WEEKEND MAGAZIN 25

KW25_VBG.indb 25

15.06.2012 18:05:37 Uhr


DER GASTROSEXUELLE MANN

TESTOSTERON IN DER KÜCHE Statt im Blaumann in der Werkstätte, machen sich Männer derzeit gerne mit Schürze am Herd breit. Der metrosexuelle Mann war einmal, es lebe der gastrosexuelle.

as für Frauen ein Besuch im Schuhgeschäft, ist für Männer der Gang in den Baumarkt. „Schaaatziii, brauchen wir nicht noch eine Motorsense?“, so beginnen Gespräche beim Übertritt in das Heimwerker-Paradies. Doch im Frühling wird der Baumarkt um eine Attraktion reicher: das Grill-Areal. Da stehen sie die Weber-Geräte, und Herrn Schatzis Augen beginnen zu leuchten, wie die eines Kindes vor seinem ersten Match-

Fisch auf Testosteron-Art: Eine exotische Marinade, geräuchert in der selbst gebauten Räuchertonne.

box-Auto. Gas-Griller im Kleinwagen-Format, Hightech-Spielereien wie ein Audio-Digital-Thermometer oder der Drehspieß mit Elektromotor – und es ist um ihn geschehen. Da wären wir schon beim Thema: Machten die Männer vor zehn Jahren noch durch gezupfte Augenbrauen und rasierte Achselhöhlen (Stichwort: metrosexuell) von sich reden, liegt 2012 der gastrosexuelle Mann voll im Trend. Wie bitte, werden Sie jetzt denken, was ist denn das? Das

sind jene Männer, die ihre Wochenenden statt im Blaumann unter Autos lieber mit Schürze dicht am Herd verbringen. Na gut, sie produzieren keine simplen Schnitzerln und schon gar keinen Grießbrei für das hungrige Baby, sondern mindestens ein dreigängiges Menü für die besten Freunde. Oder sie probieren sich in exotischen Marinaden für das drei Wochen abgehangene T-BoneSteak vom Weiderind. Applaus der anwesenden Damen und Herren Gäste in-

„Bei den kochenden Männern geht es vor allem um das Kochen und weniger darum, was dabei herauskommt.“ Karl Hohenlohe Herausgeber des Gourmet-Führers Gault Millau

Hightech-Köche. Und diese Männer sind nicht nur kaufkräftig, sondern investieren auch besonders gerne in technisch hochleistungsfähigen Küchen-Schnickschnack: Besonders beliebt sind bei Männern zurzeit der Sear Grate Einsatz für den Grill, das Audio-DigitalThermometer oder allerlei hochwertiges Zubehör, das seinen Preis hat. „Die Weber Grill-App, die es jetzt auch für das iPad gibt, ist unser ganz großer Hit“, berichtet Weber Österreich-

FOTOS: COLOURBOX.COM, UEBERREUTER

W

klusive. Noch gibt es keine Statistik, wie viele gastrosexuellen Männer ihren Frauen am Wochenende den Kochlöffel streitig machen. Doch eines ist klar: Es werden immer mehr. Das beobachtet auch Christian Hubinger, Geschäftsführer von Weber Stephen Österreich: „Wir wissen, dass unsere Kunden – egal, ob im Onlineshop oder bei unseren Partnerhändlern – mehrheitlich männlich sind.“

|

26 WEEKEND MAGAZIN

KW25_VBG.indb 26

15.06.2012 18:05:46 Uhr


Was gibt’s heute, Schatz? Sicher kein simples Schnitzel und keinen Grießbrei für das hungrige Baby.

Boss Hubinger. Kochen und Technik – eine perfekte Testosteron-Kombination.

Männer kochen grenzenlos. Immer nur Schnitzel ist ja wirklich fad, Männer gehen auf kulinarische Weltreise. Ein Kochbuch, das die spannendsten Einflüsse aus den Küchen der Welt mit Zutaten, die es heute in jedem Supermarkt zu finden gibt, vereint. EUR 19,90.

Männerkochbuch von Dr. Oetker. Erscheint zwar erst im Oktober, ist das Warten aber wert. Rezepte für die selbstgemachte Wurst und wie Mann sich eine eine eigene Räuchertonne baut, um Fleisch zu räuchern. EUR 19,99.

Kerle suchen die Herausforderung – auch am Herd. Den Herren der Schöpfung wird ja leicht langweilig. So verwundert es kaum, dass sie besonders offen für kulinarische Entdeckungen sind. Kochbuch mit Freiraum für Freunde der Experimentierkunst. EUR 24,95.

Christen haben die Bibel am Nachtkästchen, Kerle die Weber’s Grill Bibel. Alles, was Mann über Fleisch wissen muss, steht hier. 160 Rezepte zum Grillen mit Gas und Holzkohle. An den Grill, Jungs! EUR 24,95.

Demner, Merlicek & Bergmann

Großer Auftritt. Der Unterschied zwischen Männern und Frauen am Herd: Frauen kochen bescheiden im Alltag, Männer lieben den großen Auftritt – die Fernsehköche machen es vor. Männer reißen sich die schönsten Anlässe unter den Nagel und legen los: Sie sehen das Kochen nicht als notwendige Zwangsbeglückung, sondern als neues Terrain, um sich zu beweisen, zu experimentieren und etwas zu erschaffen. Die Industrie hat das erkannt: Männer-Kochbücher, Grill-Kurse und technisches Equipment für den gastrosexuellen Mann warten. ■

Buch-Tipps für gastrosexuelle Kerle

KW25_VBG.indb 27

15.06.2012 18:06:00 Uhr


GESUNDE ERNÄHRUNG

CLUB DER FEUERKÖCHE B

eim Grillen machen wir endlich alles richtig. Wir sind an der frischen Luft, ohne dass wir knappe, bunte Sporttrikots anziehen müssen. Wir essen wirklich gesund, nämlich fettarm, energiearm und nährstoffdicht, aber vor allem mit Genuss. Und wir treffen uns im Kreis der Familie und mit Freunden, ohne dass wir einen besonderen Anlass dafür brauchen. Denn die sozialisierenden Qualitäten der Feuerküche beschreibt nichts besser als der übliche Brauch: Wir laden nämlich zum gemeinsamen Grillen ein und nicht nur einfach zu einem Essen. Hier steht also der archaische Ritus der Zubereitung unserer Beute am Lagerfeuer am Beginn des Genusses und jene natürliche Lebensfreude,

|

die wir sonst nur im Urlaub erahnen. Aber auch kulinarisch sind all die feinen Sachen vom Rost nicht ohne Grund besonders begehrt. Denn selbst ein schlichtes Würstchen oder ein Erdapfel sind vom Holzkohlegrill eine

„Das Motto des AMA-GrillClubs lautet: Vom Kenner zum Könner.“ Dr. Rudolf Stückler

Delikatesse, und stundenlang bei niederer Temperatur gegarte Spareribs aus dem BBQ-Ofen sind ein Gedicht, das in keiner Haubenküche mit diesem Aroma erreicht werden kann. Ganz zu schweigen von den „richtigen“ T-Bone-Steaks, Buffalo Wings, Hamburgern, Lammrücken, Schopfsteaks etc., die sich recht deutlich von jenen unterscheiden, die man aus der grillfreien Zone kennt. Grill-Karriere. Womit wir schon beim Thema wären: Grillen kann eigentlich jeder, aber manche können es besser. „Vom Kenner zum Könner“ lautet daher auch der Wahlspruch des AMA GrillClubs, der nicht nur eine Lifestyle-Plattform im Internet ist, sondern auch online

handfeste Tipps und Anleitungen von Grillexperten für die vielfältigen Aspekte des Themas liefert. Von den Grundlagen bis zu speziellen Tricks, von zahlreichen Rezepten bis zu Geräte-Tests. Als Club-Mitglied genießt man aber auch Einkaufsvorteile, nimmt automatisch an Produkt-Verlosungen teil, kann auf den Event-Seiten Veranstaltungen und Grillkurse suchen – oder auch selbst posten – und sich mit Gleichgesinnten, sowie den Meistern des Fachs austauschen. Völlig kostenfrei im Übrigen – und das nicht nur im Web, sondern auch auf dem guten alten Papier. Denn als gedruckte Informationsquelle flattert bei allen Mitgliedern des AMA-GrillClubs dreimal jährlich die

FOTOS: AMA

Wie man mit Unterstützung der AMA-GrillClub-Community zum Barbecue-Profi aller Klassen wird.

Manager Fleisch, Fleischwaren und Geflügel AMA

28 WEEKEND MAGAZIN

KW25_VBG.indb 28

15.06.2012 18:06:06 Uhr


Z Zeitschrift „GrillZeit“ ins Haus, die sich seit sechs JahH rren ausschließlich und sehr iintensiv dem Grillen und Barbecue widmet. InzwiB sschen ist die „GrillZeit“ auch llängst das auflagenstärkste deutschsprachige Magazin d ■ zzum Thema.

Facts Der AMA-GrillClub ist kostenfrei, unverbindlich und für Grillfans eigentlich unverzichtbar. Auf www.amagrillclub.at erfahren Sie Näheres dazu und können sich jederzeit anmelden.

KW25_VBG.indb 29

„Burgermeister“ Frisch vom Rost und nach der richtigen Rezeptur zubereitet, wird aus einem schlichten Burger ein PremiumGrillgericht. Die Qualität des faschierten Laberls ist entscheidend für den Erfolg am Grill. 15 % oder besser noch 20 % Fettanteil sollte das Rindfleisch haben, um nach etwas zu schmecken, viel mehr aber auch wieder nicht. Da Rindsfaschiertes aus dem Supermarktregal deutlich magerer ausfällt (um die 12 % Fettgehalt), gibt es unterschiedliche Strategien, um zu einem guten Ergebnis zu kommen. Welche es sind, erfahren Sie unter anderem in der GrillZeit ...

Das Magazin ist kostenlos und kann unter Grillclub@ama. gv.at direkt bestellt werden.

15.06.2012 18:06:35 Uhr


Groß und mächtig: Big Ben ragt exakt 96,3 Meter in den britischen Himmel.

CITYTRIP

LONDON Mit Kind in der britischen Metropole. Die erste Überraschung: Das kindgerechte Programm freut auch das Erwachsenenherz. Zweite Überraschung: Trotz Tausender (anderer) Touristen wars ein Genuss.

G

ott (oder der Queen?) sei Dank: Wir haben die Eintrittstickets für Madame Tussauds drei Monate vorab über das Internet geordert. Das ist strebermäßig, aber wer das nicht tut, braucht Stehvermögen: Die Schlange vor der Touristenburg ist bereits in der Früh Hunderte

Von Eva Schlegl

Meter lang, Wartezeiten um drei Stunden sind keine Seltenheit. Pro Tag kommen bis zu 10.500 Besucher. Wir sind innerhalb von 15 Minuten drinnen und ziemlich überrascht: Madame Tussauds bringts! Wachsfiguren und Rundumspektakel sind perfekt inszeniert, Kinder und

Erwachsen kommen gleichermaßen auf ihre Kosten. Das abschließende 4D-Kinoerlebnis ist große Klasse. Anstellen zum Einkaufen. Unsere nächste Station: Abercrombie & Fitch. Mit einem klassischen schwarzen Taxi (das eindeutig mehr Bein-

freiheit bietet als der Billigflieger, der uns nach London-Stansted gebracht hat), geht es in den Modehimmel der Jugend. Um im angesagten Haus das angesagte Label einkaufen zu können, muss man sich anstellen. Zuerst vor dem Eingang, dann bei den Umkleidekabinen, dann

ÜBER

EXKLUSIV FÜR LESER

100.000 TOP

JETZT BUCHEN: Tel.: 0820 90 80 60

-REISEN

oder unter www.weekendreisen.at

Italien GARDASEE/TREMOSINE 04. 07. – 13. 10. 2012 3 oder 4 Nächte HP+ Hotel Residence Campi**** Wein und Wasser zum Abendessen inkludiert! Reisecode: IGD4001L1H ab

€ 119,–

pro Person

www.

Deutschland MÜNCHEN 09. 07. – 23. 12. 2012 2 oder 3 Nächte ÜF+ Best Western Hotel München Airport**** Inkl. Eintritt in die Therme Reisecode: DBY4001N1H ab

€ 129,–

pro Person

Italien VENEDIG 07. 07. – 31. 10. 2012 2 oder 3 Nächte ÜF Hotel Carlton on the Grand Canal**** Direkt am Canal Grande Reisecode: VCE4001N1M ab

€ 219,–

pro Person

Türkei/Antalya BELEK 07. 07. – 20. 10. 2012 7 oder 14 Nächte AI Hotel Siam Elegance***** Direkt am Strand gelegen! Reisecode: AYT5001P1P

ab

€ 499,–

pro Person

REISEN.at weekendreisen.at ist eine Marke der Reisefalke GmbH, 1190 Wien

KW25_VBG.indb 30

15.06.2012 18:06:43 Uhr


Am Ende von Madame Tussauds wartet nicht nur ein Riesenhulk, sondern auch tolles 4D-Kinoerlebnis.

Wachablöse: jeden zweiten Tag vor dem Buckingham-Palast.

FOTOS: COLOURBOX.COM, CREATAS/THINKSTOCK, ISTOCKPHOTO/THINKSTOCK, KK

an der Kasse. Zwei Stunden später ist meine Tochter um eine Hose, einen Kapuzensweater und ein KurzarmShirt reicher, ich bin um umgerechnet 200 Euro ärmer. Ein exklusives Vergnügen. Zipfel der Mützen. An Big Ben und Houses of Parliaments vorbei geht es weiter zum Buckingham-Palast. Pünktlich um 11.30 Uhr findet dort jeden zweiten Tag die Wachablöse statt. Nicht nur die Männer in ihren roten Uniformen, auch Tausende Touristen haben Aufstellung

genommen. Weil der Andrang so groß ist, sehen wir nur die Zipfel der Mützen, die sich ein bisserl auf und ab bewegen. Trotzdem wars schön, dabei gewesen zu sein. Der prächtige Palast, der weitläufige Park und die goldenen Gittertore haben beeindruckt. Die Bahnstation Kings Cross präsentiert sich wesentlich schmuckloser, trotzdem ist sie für alle, die mit Kindern nach London reisen, Pflicht. Dort wurde nämlich der Bahnsteig 93/4 nachgebaut, also jener Bahnsteig, an dem Harry Potter immer abreist. Weiters

Pflicht: das Riesenrad „London Eye“ an der Themse. Es ist ein cooler Anblick, aber wenn das Wetter nicht mitspielt, sind die 30 Minuten Fahrt fad. Wer die Tickets (wie für Madame Tussauds) vorab übers Internet kauft, sollte also nicht vergessen, Sonnenschein mitzubestellen. Wir haben das verab■ säumt.

London Eye: Cooler Anblick, aber bei Schlechtwetter ist die Fahrt fad.

Das Außenministerium weltweit für Sie da. Aktuelle Informationen und Sicherheitshinweise jetzt auch als App! Jetzt downloaden: www.auslandsservice.at

|

WEEKEND MAGAZIN 31

KW25_VBG.indb 31

15.06.2012 18:06:53 Uhr


Wo Sie Ihre Gesundheit beflügeln

W

o Ihre Gesundheit vier Sterne hat und die Radonheilquelle des Ötztals ihre Wirkung entfaltet, bietet das Kurzentrum Umhausen im Ötztal neben einem vielfältigen Therapieangebot nun auch die Möglichkeit mit einer Basenfastenwoche seinen Körper zu entlasten und zu vitalisieren.

Unweit des größten Wasserfalls Tirols, dem Stuibenfall, steht unser VierSterne-Gesundheitshotel inmitten der weltbekannten Ötztaler Alpen. Lassen Sie sich von der Energie des Wassers begeistern und schöpfen Sie Kraft in der atemberaubenden Bergwelt des Tiroler Ötztals. Umgeben von zahlreichen Dreitausendern schlum-

mert in den Tiefen des Tals ein besonderer Schatz: mehr als 200 Millionen Kubikmeter Radonheilwasser. Eine Heilquelle, die im Kurzentrum Umhausen im Ötztal ihre Wirkung entfaltet. Mit unserem umfassenden Therapieangebot, das von der Radontherapie über Naturfango bis hin zur Ganzkörperkältetherapie reicht, bieten wir die perfekte Basis für einen erholsamen und wohltuenden Aufenthalt. HEILVORKOMMEN UND THERAPIEANGEBOT Das Radonheilwasser, welches aus den Tiefen des Ötztales entspringt, zeigt vielfältigste Wirkung. Es empfiehlt sich besonders bei degenerativen Wirbelsäulen- und Gelenksbeschwerden, ebenso bei Beschwerden

K ZI

t 120617 W k d P

S h

tt li

i dd 1

des rheumatischen Formenkreises sowie bei Erkrankungen der Haut und der Atemwege. Unser Therapieangebot: Radoninhalatorium Wannenbäder wie Radon-, CO2und Fichtennadelbad Naturfangopackung Heublumenpackung Carbovasaltherapie Ganzkörperkältetherapie -110 °C Klassische Massagen aller Art Manuelle Lymphdrainage Medizinisches Gerätetraining Unterwasserheilgymnastik GammaSwing (Wirbelsäulentherapie) und vieles mehr. BASENFASTEN Gut essen und dabei satt werden, den Körper


Gesundheitswoche Vollpension (Frühstücksbuffet, 3-Gang-Wahlmenü/Buffet) 4-Sterne-Hotel 14 wohltuende Therapien 2 ärztl. Beratungsgespräche 1 Blutuntersuchung freie Nutzung der großzügigen Sauna- und Badelandschaft mit beheiztem Außenbecken ein kostenfreier PKW-Tiefgaragenplatz Unterhaltungs- und Aktivprogramm

oder

Basenfastenwoche

entschlacken und den Säure-Basen-Haushalt harmonisch ausg leichen - sich d abei wohlf ühlen und abnehmen. Genau so funktioniert und wirkt das Basenfasten, das nun auch im Kurzent r um Umhausen im Ötztal angeboten wird. Mit Gemüse, Früchten, Kartoffeln und Kräutern gleichen Sie ihren Basenhaushalt aus. Entlasten und vitalisieren Sie Ihren Körper. GANZHEITLICHES WOHLBEFINDEN Sie sehen, es gibt viele Gründe uns zu besuchen. Dabei wird immer darauf geachtet, dass neben

den körperbezogenen Therapien auch Geist und Seele gleichermaßen umsorgt werden. Bei uns kann man herrlich Energie tanken und Stress abbauen. Mit einem freien Kopf kehren Sie dann entspannt in Ihren Alltag zurück. WELLNESS & BEAUTY Wählen Sie aus einem breiten Sortiment an Kosmetikbehandlungen oder statten Sie dem hauseigenen Friseursalon einen Besuch ab. Genießen Sie die großzügige Badelandschaft, ein ganzjährig beheiztes Außenbecken mit traumhaftem Blick auf die Ötztaler Alpen sowie ein wunderschönes Sauna-Areal mit Saunen und Dampfbädern. O

Vollpension mit basischer Ernährung 4-Sterne-Hotel wohltuende Therapien (Leberwickel, Massagesprudelbad, Wassertreten und vieles mehr) 2 ärztl. Beratungsgespräche 1 Blutuntersuchung BIA-Messung Ernährungsberatung freie Nutzung der großzügigen Sauna- und Badelandschaft mit beheiztem Außenbecken ein kostenfreier PKW-Tiefgaragenplatz Unterhaltungs- und Aktivprogramm p. P. im DZ ab

599,

01.07.2012 – 02.09.2012 p.P. im DZ € 615,– 02.09.2012 – 28.10.2012 p.P. im DZ € 645,– 28.10.2012 – 09.12.2012 p.P. im DZ € 599,– Seniorenrabatt ab 60 Jahren minus € 15,– / Woche Verlängerungswoche minus € 25,– / Woche

Vier Sterne für Ihre Gesundheit Kurzentrum Umhausen im Ötztal Telefon 05255 50160 umhausen@kurzentrum.com www.kurzentrum.com

11 06 2012 16 28 53


COVER-MODEL GESUCHT

E DIE BESTE MOD TE! FÜR COOLE LEU ÖSTERREICH ZEIGT STIL. www.kleiderbauer.at

WERDE DER WEEKEND COVERSTAR Weekend Magazin sucht gemeinsam mit Kleider Bauer und KLIPP Frisör den „Next Weekend Cover Star 2012“. Männer und Frauen ab 16 Jahren können mitmachen. 10.000 Euro in bar und ein Weekend-Cover winken.

W

ollten Sie schon immer einmal von einem Magazin-Cover mit mehr als einer Million Auflage herunterlächeln? Dann haben Sie jetzt die einmalige Chance dazu und müssen nicht einmal ein monatelanges Model-Casting auf sich nehmen. Weekend Magazin sucht gemeinsam mit den Sponsoren Kleider Bauer und KLIPP Frisör den „Next Weekend Cover Star 2012“.

ÜBER 80 WEITERE MARKEN WARTEN IN UNSEREN FILIALEN AUF DICH! Besuche uns auch online auf

Teilnahmebedingungen. Mitmachen können Männer und Frauen ab 16 Jahren. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die facebook-Seite des Weekend Magazins. Am 31. Juli ist Teilnahmeschluss. 20 Teilnehmer (zehn Männer, zehn

Frauen), die die meisten „Likes“ auf facebook bekommen haben, starten fix beim großen Casting. Friends und Family sind also dazu aufgerufen, zu voten bis der Arzt kommt.

„Es ist mir eine große Freude, den Next Weekend Cover Star zu suchen. Ich bin schon gespannt auf die Bewerber.“ Mario Soldo

|

34 WEEKEND MAGAZIN

Künstlerischer Leiter Weekend Next Cover Star

Weitere 20 Teilnehmer werden durch die Fachjury unter den strengen Augen des Jury-Vorsitzenden Mario Soldo ausgewählt. Am 20. August findet im Generali Center das große Casting der 40 Finalisten inklusive einem Foto-Shooting statt. Die besten 20 schaffen es dann ins große End-Finale. Die 20 Finalisten werden sowohl in einer Galerie im Generali Center als auch im Weekend Magazin zu bewundern sein. Großes Gala-Event. Am 14. September ist es dann so weit. Im Rahmen einer exklusiven Gala wird der „Next Weekend Cover Star 2012“ ermittelt. Ein Mann und eine Frau gewinnen.


Foto: istockphoto.com stockphoto.com

Coole Gewinne für heiße Sommertage!

Gültig vom

7.2012

18.06. - 28.0

500 x GRATIS Haare schneiden gewinnen... e!

Jedes Los

Sommertag

gewinnt!

ne für heiße

Coole Gewin

nalen Kampagnen von Kleider Bauer und KLIPP Frisör. Szene-Guru Mario Soldo. Künstlerischer Leiter der Cover Star-Aktion ist Mario Soldo, ein Urgestein der

In drei Schritten zum Cover-Star 1. Login: Auf www.facebook.com/weekendmagazin g schnell registrieren. 2. Upload: Foto von Dir hochladen. i3. Liken: Jetzt sind Deine Friends & Family gefragt: Die Top 20 (10 Frauen und 10 Männer) mit den meisten „Likes“ werden zum großen Casting eingeladen. Teilnahmeschluss ist der 31. Juli. Jury: Weitere 20 Teilnehmer (10 Frauen und 10 Männer) werden durch die Weekend-Jury zum Casting gebracht.

Wiener Mode- & Eventszene. Einer großen Öffentlichkeit wurde Soldo durch seine Jurorentätigkeit bei der ORF-Casting-Show „Helden von morgen“ bekannt. Bei der „Next Weekend Cover Star“-Aktion kümmert er sich nicht nur um den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung, sondern wird mit seiner Agentur „Mother Agency“ auch die Karriere der Gewinner vorantreiben. Jetzt bewerben. Am besten gleich auf facebook für den „Next Weekend Cover-Star 2012“ beweben – ohne öde Casting-Marathons und monatelange Auswahl-Verfahren. Weekend Magazin bringt Sie gemeinsam mit Kleider Bauer und KLIPP ■ Frisör groß raus.

Haargenau

mein Stil.

.at www.klipp.co

nnt!

Die Preise. Als Preise winken nicht nur ein professionelles Cover-Foto-Shooting für das Weekend Magazin, sondern auch 5.000 Euro in bar für jeden Gewinner und ein Werbeauftritt in den natio-

...oder oder viele weitere coole Gewinne aufreißen! Gewinnlose in Ihrem KLIPP Salon erhältlich oder auf www.klipp.co.at mitspielen!

Jedes Los gewinnt!

Haargenau mein Stil. Solange der Vorrat reicht! Frisörbesuch ohne Termin! Salon-Info: 07242/65755 www.klipp.co.at

|

WEEKEND MAGAZIN 35


Schloss Hofen – studieren in kleinen Gruppen.

Anmeldungen bis 6. Juli

UNILEHRGANG FÜR MARKETING Im September startet der

Facts

Universitätslehrgang für Marketing.

Marketing-Management. Marketing besteht aus einem Bündel an Fähigkeiten, das es einer betrieblichen Organisation erlaubt, komplexe Austauschprozesse mit Individuen,

Gruppen und Organisationen zu verstehen, zu entwickeln und zu pflegen. In drei Semestern werden den TeilnehmerInnen das Wissen und die Fähigkeit vermittelt, um als MarketerInnen den Unternehmenserfolg wesentlich zu verbessern. Die Lehrgangsinhalte decken ein weites Spektrum ab, das von der Analyse von Märkten über die strategische Positionierung bis hin zum Management integrierter

Beginn: 27. 9. 2012 Anmeldeschluss: 6. 7. 12 Dauer: 3 Semester, berufsbegleitend Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr. Hans Mühlbacher Abschluss: Akademische/r Marketer/in Informationen: Schloss Hofen, Lochau Tel.: 05574 / 4930-143

Marktkommunikation bzw. Distributionssysteme reicht. Abschlusszeugnis der Universität Innsbruck. Bei erfolgreicher Absolvierung des Lehrgangs erhalten die TeilnehmerInnen ein Abschlusszeugnis der Universität Innsbruck. Zudem wird die Bezeichnung „Akademische/r Marketer/in“ verliehen. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.schlosshofen.at ■

wirtschaft@schlosshofen.at ANZEIGE

D

er Lehrgang bietet MitarbeiterInnen aus allen Branchen die Möglichkeit, Marketing-Kompetenz zu erlernen sowie Führungskräften ihr Wissen zu erweitern bzw. zu vertiefen.

www.schlosshofen.at

WIFI-Kurse im Bereich Wellness und Gesundheit

MASSAGE- UND TRAINERAUSBILDUNGEN Personen, die gerne im Wellnessbereich arbeiten möchten, bietet die Ausbildung zum/zur

und hoher Zuwachsrate. Die fundierte theoretische Basis ermöglicht die Teilnahme an weiteren Aufbaumodulen zur Befähigungsprüfung zum/zur gewerblich geprüften Masseur/in. Wer gerne im medizinischen Bereich arbeiten möchte, kann nach einem 875-stündigen Praktikum im Anschluss den Status „Med. Masseur/in“ erlangen. Prophylaxe Trainerausbildungen. Die Förderung der

körperlichen Aktivität gewinnt als Berufsfeld immer mehr an Bedeutung. Bewegung als „Medikament“ ist Teilgebiet der Prävention und erfordert daher fundiertes Wissen über Wirkungen und Nebenwirkungen. Nicht die Krankheit gilt es zu verhindern, sondern die Gesundheit zu erhalten. Im WIFI Bludenz werden im neuen Kursjahr folgende Trainerausbildungen angeboten:

Ausbildung zum/zur Rückentrainer/in

Ausbildung zum/zur Bewegungstrainer/in für Senioren Ausbildung zum/zur Bewegungstrainer/in für Kinder ■

Kontakt Susanne Koller T 05572 / 3894-689 E suk@vlbg.wifi.at

ANZEIGE

D

ie praxisorientierte Ausbildung ermöglicht einen sofortigen Einstieg in einen Beruf mit Zukunft

FOTOS UDO MITTELBERGER WKV HANDEL DREXEL & WEISS SCHULHEIM MÄDER SOHM AUDIO PR WKV DIEDAMSKOPF

Wellnessmasseur/in eine solide Grundausbildung in der klassischen Massage.


1 Überarbeitet. Mit Praxisbeispielen 2012 wurde das „Handbuch zur Regionalvergabe“ neu aufgelegt. www.wkv.at/vlbg 2 Weiße Fahne. 40 % der SchülerInnen der 8d der BG Blumenstraße maturierten mit Auszeichnung oder gutem Erfolg. www.bgblumenstrasse.at 3 Projektmarktplatz. Berufsbegleitend FHV-Studierende präsentieren Projektbeispiele am 29. 6. von 14 – 16 Uhr im Foyer Achstraße.

Neue Praxisgemeinschaft

A

ANZEIGE

ndrea Wiedemann (li.) und Mag. Anneliese Lampert (re.) haben in Dornbirn eine Praxisgemeinschaft gegründet für psychologische und psychotherapeutische Behandlungen von Menschen in seelischen Krisen und Menschen, die einen Weg suchen,

FOTOS: UDO MITTELBERGER, WKV HANDEL, DREXEL & WEISS, SCHULHEIM MÄDER, SOHM AUDIO-PR, WKV, DIEDAMSKOPF

ein gelingendes Leben zu führen. Hohe fachliche Qualifikation und Kundenorientierung prägen unsere Arbeit, und sind uns ein besonderes Anliegen. Praxisgemeinschaft, Frühlingsstraße 11, Dornbirn, Tel.: 0676 / 6464380 (Lampert) und 0664 / 8666073 (Wiedemann).

Junior Sales Champion.

Persönlichkeit, Warenkenntnis & Begeisterung fürs Verkaufen – diese Talente zeigten die Teilnehmer beim Landesfinale des Junior Sales Champion 2012 in Vorarlberg. Bereits zum 18. Mal veranstaltete die Sparte Handel der WK Vorarlberg den Verkaufstechnik-Wettbewerb gemeinsam mit den kaufmännischen Berufsschulen in Vorarlberg. 1. Platz: Natalie Föger (Winder Foto, Bürs), Linda Kancz (Pfanner Schutzbekleidungen), 3. Platz: Sebastian Grochalski (Intersport Christian).

Reinhard Weiss

Arndt Buchwald

Dominique Sohm

Jan Wenger

Rudolf Egger

Vorarlbergs Passivhaus-Pionier verlässt drexel & weiss und nimmt in der dänischen Muttergesellschaft VKR Holding eine Stabsstelle ein.

Der neue Geschäftsführer im Schulheim Mäder, zuvor Verwaltungsleiter eines Privatspitals, setzt auf höchste Betreuungsqualität.

Mit Audio-PR in unüberhörbarer TopQualität beliefert die Journalistin und Moderatorin 120 Radiostationen im Vierländereck.

Vom Bundeslehrlingswettbewerb der Karosseriebautechniker brachte die Nachwuchskraft von Toyota Ellensohn Gold ins Ländle.

Erschließung neuer Märkte und Ausbau der Beschneiungsanlagen sind Vorhaben des neuen Geschäftsführers der Bergbahnen Diedamskopf.

|

WEEKEND MAGAZIN 37


Kooperationsprojekt mit dem MCI Managementcenter Innsbruck

TOURISMUS- UND FREIZEITMANAGEMENT Angesprochen werden Mitarbeiter/-innen und Entscheidungsträger aus touristischen und tourismusnahen Unternehmen. er akademische Weiterbildungslehrgang „Tourismus & Freizeitmanagement“ vom MCI ist ein berufsbegleitender Zertifikatslehrgang für Entscheidungsträger/-innen in einschlägigen Aufgabenbereichen und Managementpositionen aus touristischen und tourismusnahen Unternehmen. Der Lehrgang kann als Spezialisierungsmodul der MCI Executive Master-Studiengänge „General Management Executive MBA“ und „Master of

Dauer: 30 Tage Ort: WIFI Dornbirn

Science in Management MSc“ anerkannt werden.

Inhalt Tourismusmarketing ● Destination ● Innovation & Produkte

Innovation & Märkte Unternehmensführung im Tourismus Finanzmanagement im Toursimus Human Resource Management im Tourismus ■

Beitrag: € 6.490,– Termin: 8. 10. 2012 – Sept. 2013 (laut Stundenplan) Persönliche Beratung: Monika Giselbrecht, Betr. Oec. T 05572 / 3894-466 E gi@vlbg.wifi.at Claudia Marsik T 05572 / 3894-467 E cm@vlbg.wifi.at Info-Abend: Gerne laden wir Sie zum Info-Abend am Di, 26. 6. 2012 um 19.00 Uhr im WIFI Dornbirn ein. Bitte melden Sie sich an!

WIFI-Ausbildung

EVENTMANAGEMENT Machen Sie Ihre Veranstaltung zum Ereignis.

ie wollen Ihre Veranstaltung in einen Event verwandeln? Sich dafür das notwendige „Know-how“ für Dramaturgie und Inszenierung, aber auch für Marketing und Finanzen aneignen? Wie dies möglich ist, zeigt der WIFI-Lehrgang „Ausbildung zum/zur Eventmanager/in“.

|

38 WEEKEND MAGAZIN

Ziel. Erwerb von Spezialwissen für eine professionelle und umfassende Veranstaltungsorganisation. Inhalt. Marketing, Recht, Dramaturgie, Inszenierung, Sponsoring, Finanzen, Rhetorik, Freizeitsoziologie, Medienarbeit, Zusammenarbeit

mit externen Dienstleistern, Evaluierung, interkulturelle Aspekte, Exkursionen. Die Ausbildung startet am 18. 9. 2012. Fordern Sie unsere ausführliche Informationsmappe an! ■

Kontakt Persönliche Beratung: Claudia Marsik T 05572 / 3894-467 E cm@vlbg.wifi.at

ANZEIGE

S

ANZEIGE

D

Facts


WIFI-Lehrgang

MEDIZINISCHE VERWALTUNGSFACHKRAFT Fachwissen für Verwaltungstätigkeiten in sozialen und medizinischen Einrichtungen.

I

m sozialen Berufsbereich und im Gesundheitswesen werden nach wie vor engagierte und kompetente

Mitarbeiter/-innen gesucht. Dieser WIFI-Lehrgang vermittelt allen Interessierten die nötigen Grundlagen-

Kenntnisse, um als „Medizinische Verwaltungsfachkraft“ den Anforderungen für den Ein- und Umstieg in

Facts

ANZEIGE

Modul 1: Modul 2: Modul 3: Modul 4: Modul 5: Modul 6: Modul 7:

EDV Vertiefung Soziale Kompetenz Office Management Medizin Bewerbungstraining Administration im Gesundheitswesen Medizinische EDV

Start: Oktober 2012 Dauer: 7 Module, gesamt ca. 280 Stunden Persönliche Beratung: Karoline Klement T 05572 / 3894-471 E kk@vlbg.wifi.at

Breites Basiswissen. In verschiedenen Modulen erhalten die Teilnehmer/ -innen ein breites Basiswissen in allen wichtigen Fachbereichen und werden auf eine berufliche Tätigkeit in Ordinationen, Krankenhäusern, Ambulatorien, Labors, Kuranstalten sowie sonstigen medizinischen und sozialen Einrichtungen ■ vorbereitet.

Mehr als nur Ein- und Auschecken

DIE REZEPTION – DAS HERZ DES HOTELS WIFI-Ausbildung zum/zur geprüfte/n Rezeptionist/in.

Info

I

m modernen Hotelbusiness ist die Arbeit an der Rezeption mehr als nur Ein- und Auschecken – sie ist das Herz des Hotels, da sie in den meisten Fällen die zentrale Abteilung ist, in der die Kommunikation mit den anderen Abteilungen zusammenläuft.

ANZEIGE

ANZEIGE

Lehrgangsinhalt

dieses Berufsfeld zu entsprechen.

Vielseitig. Die Verantwortung der Rezeptionsmitar-

beiter/-innen ist besonders hoch. Sie bilden den „ersten“ und den „letzten“ Eindruck den ein Gast von einem Hotel hat. Sie müssen repräsentieren, Beschwerden behandeln, Lob annehmen und weiterleiten. Sie müssen kompetent, erfahren und kommunikativ sein. Sie haben Geld zu verwalten und verantworten die Eingaben in den Computer. Sie können durch aktives Verkaufen die

Rentabilität des Hotels positiv beeinflussen. Inhalt. Die Teilnehmer/-innen werden in diesem Intensivlehrgang mit dem organisatorischen Ablauf und mit sämtlichen Verwaltungsarbeiten an der Rezeption sowie in Marketing, Verhaltenstraining, Telefontraining, Korrespondenz, Veranstaltungsbetreuung und EDV ■ vertraut gemacht.

Dauer: ca. 140 Stunden Ort: WIFI Dornbirn Beitrag: € 1.890,– inkl. Prüfungsgebühr Termin: 22. 10. – 16. 11. 2012 Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr Persönliche Beratung: Claudia Marsik T 05572 / 3894-467 E cm@vlbg.wifi.at

|

WEEKEND MAGAZIN 39


SHOP AT WWW.SOLIVER.AT sO_110612_AZ_Sale_Weekend_AT_198x280.indd 1

14.06.12 14:50


Kooperation. Zur Herbst/Winter-Saison 2012 wird es eine eigene Kollektion von Kaviar Gauche bei Zalando geben. Juhu!

➜ Sommerteint. Die Bräunungsprodukte von GOSH Cosmetics schenken Bräune ohne Reue. Exklusiv bei BIPA erhältlich. ➜

Vergesslich. Endlich Urlaub und wieder die Hälfte vergessen. Einfach eine Checkliste machen, dann geht nichts schief.

Farbenfroh

ANZEIGE

P

lissiertes Sommerkleid in angesagtem Colourblocking um € 95,–, Kette € 39,–. Weitere edle Trends aus Paris, London, Mailand und New York in Joanna’s Boutique in Feldkirch, Gymnasiumgasse 2.

ANZEIGE

50er-Stil Schickes Sommerkleid in Beige um € 154,–, LederBindegürtel € 79,–, Kette € 39,–. Alle drei bis vier Wochen gibt es die neuesten Trends bei Joanna’s Boutique in Feldkirch, Tel.: 05522 / 82003.

Insel-Beauty.

Ein Tag am Meer, die Sonne geht unter, der Strand leert sich, wir machen uns auf ins Hotel und für das Abendessen fertig. Ein herrliches Gefühl von Urlaub. Das Modelabel Vila hat das passende Outfit, romantische Kleider für den Strand und Abend. Erhältlich bei Turek und P&C. www.vila.com

sonnennews

FOTOS: HERSTELLER, F. NUSSBAUMER

Faltenlos sonnenbaden Die neue Serie „Sun Age Control“ von Lancaster schützt nicht nur vor UV-bedingten Schäden, sondern zögert auch die Hautalterung hinaus. Dunkle Sonnenflecken waren einmal. Auch für Lippen und Augen. EUR 49,–.

Schutz für die Haare

Matter Teint

UV-Strahlen schwächen die Schutzschicht des Haares, das Haar wird trocken, spröde und bricht leicht. Der schützende 2-Phasen-Pflegespray von Kérastase mit mineralischen Ölen und Pflanzenwachs bietet Schutz während des Sonnenbades. EUR 28,–.

Das mattierende Gesichts-Sonnen-Fluid von Vichy Capital Soleil sorgt für ein mattiertes Hautbild auch bei 30 Grad. Die einzigartige Fluid-Textur zieht sofort ein und verhindert ein klebriges Hautgefühl. Mit Lichtschutzfaktor 50. In Apotheken um EUR 16,25.

|

WEEKEND MAGAZIN 41

14.06.12 14:50


DAS WOLLEN WIR DARUNTER TRAGEN

FRESH & SEXY Im Sommer spielt es sich farblich nicht nur beim Darüber ab. Auch darunter glänzen wir in fruchtigem Pfirsich, romantischem Zyklam oder heißem Hellblau. Jetzt müssen Sie nur noch entscheiden: Ein Teil mit heißen Spitzenapplikationen oder doch die bequeme Variante?

Funky Peach. BH Modell Velvet Cut von Palmers um EUR 59,80. www.palmers.at

Frischmacher. BH-Set „Naked Glamour“ von Calvin Klein um EUR 50,–.

Blaue Tatsachen. Set von Agent Provocateur. www.agentprovocateur.com

FOTOS: HERSTELLER

Lila Laune. Modell „Delicate Lace“ in Zyklam von Palmers um EUR 59,80. www.palmers.at

Sylvie packt aus. Hunkemöller präsentiert Sylvie van der Vaart fast hüllenlos. www.hunkemoller.de

Retro-Wäsche. Set von Intimissimi um EUR 29,80. www.intimissimi.at


NATUR

STRAFFE HAUT:

NEU: PURE & NATURAL STRAFFENDE KÖRPERPFLEGE mit Bio Klettenfrucht und Bio Argan-Öl strafft Ihre Haut spürbar innerhalb von zwei Wochen. OHNE PARABENE, SILIKONE, FARBSTOFFE UND MINERALÖL.

NEU: STRAFFENDE KÖRPERPFLEGE

Jeder Kassabon mit NIVEA Produkten im Wert von mindestens € 10,– bringt Ihnen einen Gutschein auf NIVEA.at/familienerlebnis


TUCH, PAREO UND TUNIKA AM STRAND

GUT BETUCHT

BEACH BEAUTY. Kopftuch aus der H&M for WaterKollektion um EUR 4,95.

Was macht den Hippie-Look erst so richtig komplett? Natürlich: ein Tuch im Haar. Der Style erlebt gerade am Strand seinen großen Fashion-Moment. Gemeinsam mit einem sexy geknoteten Pareo oder einer Tunika sind sie im Urlaub eine perfekte Kombi. Von Brigitte Biedermann

Tunika

Stacy Ann Ferguson, besser bekannt als Fergie von The Black Eyed Peas, bändigt ihre lange Mähne mit einem Kopftuch.

FOTOS: HERSTELLER, GETTY IMAGES

TAUPE. Tunika-Kleid Modell „Orinoco“ von Palmers um EUR 69,90. www.palmers.at MAHARADSCHA. Tunika mit edlen Stickereien von Calzedonia um EUR 39,50.

Vertrauen Sie beim Abnehmen formoline L112! Mit formoline L112 können Sie von Anfang an leichter Abnehmerfolge erzielen. L112 ist in der Lage einen Teil der Nahrungsfette an sich zu binden und der Verwertung zu entziehen. Die Vorteile von formoline L112: bindet viele Kalorien belegte Wirksamkeit sehr gut verträglich formoline L112, Lipidbinder zur Unterstützung der Behandlung von Übergewicht, Unterstützung der Gewichtskontrolle und zur Verminderung der Cholesterinaufnahme aus der Nahrung. Leistungsfähigkeit offiziell geprüft und bestätigt durch EG-Prüfbescheinigung. Anwendung im Rahmen moderater Diätmaßnahmen gemäß Gebrauchsinformation. Biomedica/Aschaffenburg

|

44 WEEKEND MAGAZIN

mein formoline

fE1_0412_1_3_AT

Anzeige

Abnehmen – mit mehr Erfolg!


Pareo-Styles

Kopftücher er

STRÄFLING. Tuch von Accessorize um EUR 12,–.

1

DIVA. Der Pareo wird als überkreuztes Neckholderkleid geknotet und lässt die Bademode hervorblitzen.

2

CASUAL. Lässig und chic. Der Pareo wird knapp über der Brust zweimal zu einem kurzen Kleid geknotet.

PFLEGE FÜR DIE HÄNDE.

COOL. Stirnband „Jane“ von Mühlbauer Hutmanufaktur EUR 99,90.

www.muehlbauer.at

PURE & NATURAL HANDCREME pflegt mit Bio Argan-Öl.

3

Pareos

TRENDY. Knapp über der Brust zu einem kurzen Kleid knoten. Ein zweiter seitlicher Knoten ziert die Hüfte.

HIPPIE. Tuch von New Yorker um EUR 7,95. Erhältlich unter

www.newyorker.de

4

TOGA. Wie eine Göttin – im asymmetrischen Style. Der Pareo wird nur über einer Schulter geknotet und als Kleid locker fließend getragen.

ETHNO. Tuch von Charles Vögele um EUR 9,99.

www.charles-voegele.at

FIFTIES. Tuch von New Yorker mit Fifties-Aufdruck. Um EUR 9,95. www.newyorker.de

Der rechteckig geschnittene Pareo von Skiny um € 19,95 ist in Schwarz, Weiß und den Trendfarben Lilac, Luxury, Merengue und Rivoli erhältlich. www.skiny.com

5

SEXY. Sonne tanken mit dem beliebtesten Style. Der Pareo wird in der Hälfte gefaltet und in der Hüfte einfach als Minirock geknotet.

|

WEEKEND MAGAZIN 45


AB SOFORT STARTET ÖSTERREICHS GRÖSSTER RÄUMUNGSVERKAUF!

RÄUMUNGSSTART

-50% e 1.0 0 0 fskau Abver gsstücke ellun Ausst online auf jetzt xlutz.at x www.x ufbar! r ab

BIS

RÄUMUNGSVERKAUF IN ALLEN ABTEILUNGEN

POLSTERMÖBEL

AB 399€

Symbolfotos.

WOHNWÄNDE

AB 199€

Symbolfotos.

SCHLAFZIMMER

AB 499€

Symbolfotos.

KÜCHE

AB 699€

POLSTERMÖBEL, WOHNWÄNDE, SCHRÄNKE, BETTEN, EINZELMÖBEL, SCHREIBTISCHE, DREHSTÜHLE, VORHÄNGE, TEPPICHE, LEUCHTEN, HEIMTEXTILIEN, BABYARTIKEL, JUGENDZIMMER, BODENBELÄGE, HAUSHALTS- UND DEKOARTIKEL

Bei jedem XXXLutz in Österreich! ©XXXLutz Marken GmbH

XXXLUTZ. DER MIT DEM ROTEN STUHL.


Verleihung. Bei der „Immobilienmarken-Award-Gala“ in Wien wurden u. a. ATP Architekten und EHL Immobilien prämiert.

➜ Weltkulturerbe. In der Provinz Guangdong (China) ist kürzlich die Kopie des österreichischen Hallstatt eröffnet worden. ➜

Betongold. Lt. WKÖ-Preisspiegel zahlen Investoren Rekordsummen für Immobilien. Folge: Es drohen weitere Preisschübe.

Kontakt-Möbel

D

as „Memobil“ ist ein Erinnerungs- und Kommunikationsmöbel für Menschen mit Demenz: Der Korpus vereint eine Vielzahl vertrauter Gegenstände, besteht aus zwei integrierten Tisch- sowie einem Couchelement, und unterstützt bei der Betreuung. www.memobil.at

„Mysterio“ wurde in Kooperation von Diesel und Foscarini entworfen, und soll mit seinem Lichtspektrum an den Stil der Krimis aus den 70er-Jahren erinnern. Wand-, Decken-, oder Hängeleuchte. diesel.foscarini.com

N

ANZEIGE

Batman!

SCENE – by ZÜCO. „Flexibel Wohnen“, gemütlich sitzen, relaxen und schlafen – das neue Modell besticht durch geniale Funktionen und optimalen Sitz- und Liegekomfort. In vielen attraktiven Stoffen oder Leder. Für viel Spaß an Abwechslung und Verwandlung. ZÜCO Polsterdesign GmbH., Lustenauer Str. 75a, Dornbirn, Tel.: 05572 / 372088. www.zueco-design.at

FOTOS: MERCEDES, KARTELL, DEDON, MEMOBIL/MARCO ROSSI, DIESEL/FOSCARINI, ZÜCO

esstische Farbtupfer

Sternstunden

Teak-Look

Wer lieber etwas Couleur im Esszimmer hat, ist mit „Glossy“ von Kartell gut bedient – die Platte gibt es (neben der quadratischen) auch in ovaler oder runder Form. Die Tischbeine bestehen aus verchromtem Stahl. www.kartell.at

Mercedes ist unter die InterieurDesigner gegangen: Gemeinsam mit einem italienischen Möbelhersteller wurde die absolut verbrauchsarme Kollektion „Mercedes-Benz-Style“ vom Stapel gelassen. www.mercedes.at

Dieser Esstisch von Philippe Starck ist in mehreren Größen erhältlich – bei einer maximalen Länge von vier Metern findet sogar eine ganze Festtags-Gesellschaft rundherum Platz. Bambus und Kunststoff sollen die Platte vor Abnützung schützen. www.dedon.de

|

WEEKEND MAGAZIN 47

.


Die richtige Wahl des Werkzeugs ist Voraussetzung für ein zufriedenstellendes Ergebnis.

WO DER HAMMER HÄNGT In Österreich hämmern, bohren und schrauben über 80 Prozent der Menschen. Diese Arbeiten können mittlerweile mit einem einzigen Gerät erledigt werden. Aber keine Sorge: Es gibt noch genügend andere Spielsachen für Heimwerker.

D

er Slogan einer bekannten Baumarktkette lautet: „Es gibt immer was zu

|

48 WEEKEND MAGAZIN

tun.“ Und die Mehrheit der österreichischen Bevölkerung ist derselben Überzeugung. 81

Prozent der Männer und immerhin auch 73 Prozent der Frauen üben sich hierzulande

in den Disziplinen des Heimwerkens. Diese sind vor allem Malen und Tapezieren, gefolgt

FOTOS: BOSCH, LAMBORGHINI/IWWW.IKRA.DE, MAKITA, ISTOCKPHOTO/THINKSTOCK

HEIMWERKEN


81 Prozent der männlichen Österreicher haben immer was zu tun!

von Tischlerarbeiten, kleineren Elektro- und verschiedensten Bauarbeiten. Ein weites Betätigungsfeld bietet auch der Garten – das umzäunte Grün zu hegen und zu pflegen gilt zu Recht als gesundheitsfördernd. Doch leider passieren auch immer wieder Unfälle. So geschehen rund sieben Prozent aller Freizeitunfälle bei der Arbeit an Haus und Garten.

Finger weg! Was gute Heimwerker besser Profis überlassen: STROM: Kleinere Elektroarbeiten wie das Anschließen einer Lampe oder einer Steckdose können in Eigenregie ausgeführt werden, aber schon bei einem komplizierten Luster sollte ein Profi ran. Die Elektroinstallationen im Haus (vor allem die Leitungsverlegung und der Anschluss von Starkstromgeräten) müssen unbedingt von Fachleuten ausgeführt werden. Fehler können im Extremfall das Leben kosten, Kurzschlüsse zu Bränden führen. WASSER: Rohrleitungen aller Art werden heutzutage zu erschwinglichen Preisen im Baumarkt angeboten. Dennoch muss die Verlegung schon aus Gewährleistungsgründen dem Fachbetrieb überlassen werden.

ten von Sicherheitsvorkehrungen führen zu Verletzungen. Besonders gefährdet sind Finger und Hände. Hanna Dietz bringt in ihrem Buch „Männerkrankheiten“ auf humoristische Weise die Gründe für Verletzungen auf den Punkt: „Das Do-it-yourself-Syndrom ist gekennzeichnet durch einen starken Drang zum Heimwerken in Verbindung mit zwei linken Händen.“

GAS: Auch wenn Google auf fast jede Frage eine Antwort auswirft, Anschluss und Reparatur von Gasleitungen und -herden müssen selbstverständlich konzessionierte Betriebe erledigen. Das schreiben die Gasversorger und die Vernunft vor.

Keine Kompromisse. Ebenfalls schuld an zahlreichen Unfällen ist die Einstellung mancher Hobby-Heimwerker. Frei nach dem Motto: Probieren geht über studieren. Zwar lesen drei Viertel der Heimwerkenden Ge-

brauchsanweisungen von Lösungsmittel, Farben und Lacken, aber nur die Hälfte interessiert sich für Anleitungen von Handsägen, Lötgeräten oder anderen elektrischen Werkzeugen. Außerdem gibt jeder zweite Heimwerwww.elk.at/passivhausaktion16

Safety first. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) verletzen sich in Österreich täglich 125 Menschen beim Heimwerken so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Knapp die Hälfte dieser Unfälle passieren durch Ablenkung und Unkonzentriertheit. Alexandra Kühnelt-Leddihn vom KfV rät: „Schnittverletzungen passieren meistens durch Unkonzentriertheit. Daher nicht ablenken lassen und die Augen immer auf den Aufgabenbereich richten.“ Aber auch die falsche Verwendung des Werkzeugs und das Missach-

Das ELK Bungalow 146 Passivhaus Energiesparend und leistbar

Belagsfertig

ELK Bungalow 146 Passivhaus ●

Sie benötigen einen QR-Reader um diesem Link zu folgen.

● ● ●

Grundrisse

vom Passivhaus 146

Wohnbauförderung* NÖ: Jungfamilie mit 2 Kindern, Arbeitnehmerförderung NÖ

Passivhaustechnik mit Be- und Entlüftung mit Wärmepumpentechnik Gibt es in verschiedenen Größen und Dachvarianten Schafft ein gesundes Wohnumfeld für Allergiker und Asthmatiker Bekommt die höchstmögliche staatliche Förderung

188.890,– 74.500,-

114.390,|

WEEKEND MAGAZIN 49


ker zu, stets einen Kompromiss zwischen Sicherheit und Risiko zu suchen. Ein Grund für diese Risikobereitschaft ist unter anderem auch, dass aus finanzieller Sicht oft auf alte Geräte zurückgegriffen wird. Aber es gibt Alternativen: Entsprechende Werkzeuge kann man sich bei Freunden und Verwandten ausleihen. Beziehungsweise besteht immer die Möglichkeit, die Ge-

räte im ausgewählten Fachhandel zu mieten. Unfallort Garten. Vorsicht, auch bei der Gartenarbeit schlägt der Verletzungsteufel zu. Laut Kühnelt-Leddihn verletzen sich pro Jahr 27.000 Personen bei Tätigkeiten im Freien. 68 Prozent der Unfälle sind Stürze von Leiter oder Baum. Bei Leitern sollte daher immer darauf geachtet werden, dass sie ÖNORMgeprüft sind. Und nie kaputte Leitern selbst reparieren – unbedingt in eine neue investieren. Der Umgang mit der Heckenschere führt ebenfalls immer wieder zu Verletzungen. Diese sind durch ihre freiliegenden scharfen Klingen besonders gefährlich.

Daher immer mit beiden Händen führen und das Schermesser vom Körper weghalten. Grundausrüstung. Für ein zufriedenstellendes Ergebnis braucht der Do-it-yourselfFan natürlich das richtige Werkzeug. Gerätemäßig sollte auf jeden Fall ein Schlagbohrer, ein Akkuschrauber, eine Schleifmaschine und ein Kombigerät zur Grundausstattung zählen. Es gibt jedoch große Unterschiede bei der Qualität der Produkte. Bei Bohrhämmern kann man zum Beispiel zwischen einem Standardgerät oder aber einem 2-Gang-Getriebe Profiwerkzeug wählen. Wobei im ersten Gang ein hohes Drehmoment und im zweiten Gang eine hohe Drehzahl für die optimale Bohrleistung in Holz und Metall sorgt.

Bei Winkelschleifern sollte darauf geachtet werden, dass sie über einen drehbaren Handgriff verfügen. Das erleichtert das Arbeiten ungemein. Kabellos. Egal, ob es sich nun um Schlagbohrschrauber, Heißklebepistole oder Stichsäge handelt – kabellose AkkuGeräte sind mittlerweile der Renner am Heimwerkermarkt. So ist das weltweit meistverkaufte Elektrowerkzeug ein Akkuschrauber namens „Ixo“ von Bosch. Auch Kombigeräte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Hämmern, bohren, schrauben – mit einem 3-in-1-Werkzeug kein Problem. Wichtig dabei ist, dass das Gerät über einen schnell wechselbaren Aufsatz verfügt. Akkus. Bei den meisten kabellosen Werkzeugen sind

ARINA EUR 262.100,– Energieklasse B, schlüsselfertig, inkl. Keller

VIVA EUR 194.200,– Energieklasse B, schlüsselfertig

SWISSHAUS BAUT MIT VORARLBERGER HANDWERKERN. |

50 WEEKEND MAGAZIN

Gra t is - I n

fo: 05 692 523 000

HEMERA EUR 294.800,– Energieklasse B, schlüsselfertig, inkl. Keller

Individuell planen und bauen in Massivbauweise. Wir lassen Träume wahr werden. Jetzt informieren: www.swisshaus.at

FOTOS: BOSCH

Ein Akku-Schrauber gehört zur Grundausstattung jedes Heimwerkers. Die Kettensäge von Lamborghini bringt es auf 2.400 Watt.


Auf das sichere Hantieren sollte immer geachtet werden. Dazu zählen unter anderem Ohren- und Augenschutz.

Lithium-Ionen-Akkus mittlerweile State of the Art. Die Vorteile gegenüber herkömmlichen Akkus: keine Selbstentladung, sehr kleine Zellen, Umweltfreundlichkeit und Wegfall des Memory-Effekts – das heißt, dass das Wiederaufladen eines nicht vollstän-

Gardening. Akku-Geräte halten auch im Garten Einzug. Kettensägen, Gartensauger oder Heckenscheren sind bereits mit Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet und erleichtern so die Arbeit im Freien. Bei all der Zeit- und Arbeitsersparnis: Zu viele elektronische Hilfsmittel sind aber nicht erwünscht. Der „Feind“ der Gärtner ist wohl der Rasenmäher-Roboter. Er übernimmt nicht nur das Mähen, nein, er weiß auch noch, wann es soweit ist. Kein Schweiß, keine Selbstbestätigung und keine freigesetzten Endorphine – für Heimwerker wahrlich ein Graus. Doch zum Glück bleibt die Gewissheit: „Es gibt immer was zu tun.“ Jürgen Garneyr

LIVING GUIDE Miele-Belohnung für Energiesparer Beim Kauf von A++-Kühl- und Gefriergeräten zum Preis von A+-Geräten spart man nicht nur beim Betrieb, sondern jetzt auch bis zu € 244,–* bei der Anschaffung. Bei Kühl- und Gefriergeräten lohnt es sich besonders, auf den Energieverbrauch zu achten. Schließlich sind sie 24 Stunden am Tag in Betrieb, Jahr für Jahr. www.miele.at *Ersparnis bezogen auf ein vergleichbares Miele-Sortimentsgerät.

Große Technik zum kleinen Preis Technik und Lifestyle für Smartphone, Tablet & Co. ist das Motto ab 26. Juni bei Tchibo. Tipp: die TV/Hi-Fi-Dockingstation. Sie ermöglicht die einfache Übertragung von Musik, Bildern oder Videos vom iPod oder iPhone zum Fernseher oder zur Stereoanlage. Per Fernbedienung zu steuern, Preis ca. EUR 40,–. www.tchibo.at

ANZEIGEN

dig entleerten Akkus nicht zu Kapazitätsverlusten führt.

Tischlerei Brändle Achstrasse 45 Altach 05576 72 072

Hubert Feldkircher Kreuzgasse 6a Dornbirn 05572 20762

Ulrich Massivholzmöbel am Sparkassenplatz Feldkirch 05522 81461

Natürlich gebettet, in ein wohliges, stützendes Nest aus gesunden Naturmaterialien, fällt es leicht loszulassen und Körper und Geist zu regenerieren. Erholsamer Schlaf ist der Schlüssel für Gesundheit. Wir beraten Sie gerne!

So schläft man.

www.huesler-nest.ch

|

WEEKEND MAGAZIN 51


MACBOOK AIR VON APPLE

GEWINNEN SIE MIT WEEKEND MACBOOK AIR 13,3 ZOLL IM WERT VON S BEANTWORTEN SIE FOLGENDE FRAGE: Welches Symbol prangt auf dem Rücken des MacBook Air? a) Kirsche b) Ananas c) Apfel

chlank und schnell ist dieses MacBook Air aus dem Hause Apple. Durch seine kurze Instant-on-Reaktivität ist es in nur wenigen Sekunden betriebsbereit. Das langlebige Aluminium Unibody-Gehäuse des Geräts misst 0,3 cm an seiner schmalsten und 1,7 cm an seiner breitesten Stelle und macht das MacBook Air damit zu einem der dünnsten Notebooks der Welt. Als Speicher dient eine 256 GB Solid-State-Disc, die dieses ultraschnelle Leichtgewicht zum idealen Begleiter für unterwegs macht. Gewinnen Sie das MacBook Air 13,3 Zoll von Apple im Aluminium-Look, inklusive Office für Mac 2011, im Gesamtwert von EUR 1.470,–.

Herr Werner Hentscholek freut sich über die Tasche von Jil Sander aus der letzten Weekend Magazin-Ausgabe. Herzlichen Glückwunsch!

Mitspielen und mit etwas Glück gewinnen unter:

www.facebook.com/weekendm a g a zi n oder www.weekendmagazin.at/gewin n sp i e l Teilnahmeschluss: 26. Juni 2012.

Mit der Teilnahme am Gewinnspiel stimmt der/die Einsender/in zu, dass seine/ihre persönlichen Daten (Vorname, Nachname, Postleitzahl, Mobiltelefonnummer, E-Mail-Adresse) von der Weekend Magazin GmbH verarbeitet werden, um über weitere Angebote der Weekend Magazin GmbH via E-Mail, SMS oder Telefonanruf informiert zu werden. Dieser Zustimmung kann der/die Einsender/in jederzeit schriftlich mittels Brief widerrufen. Jeder/jede Teilnehmer/in erklärt sich im Fall des Gewinns damit einverstanden, dass der vollständige Name, Wohnort und ein Gewinner/in-Foto im Weekend Magazin veröffentlicht werden. Der Gewinn wird unter allen richtigen Einsendungen verlost. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinne können nicht in bar abgelöst werden.


Ferrari. Ein privater Auto-Fan hat den Ferrari 275 GTB/4 von Steve McQueen restaurieren lassen. Neuer Wert: Millionen!

➜ Clever. Der smart fortwo electric drive geht in den Verkauf, nachdem er ausgiebigst in Flottentests geprüft wurde. ➜

Rückgang. Verglichen mit 2011 sind die Autoverkäufe im Mai zurückgegangen. 2011 war jedoch ein sehr starkes Jahr.

Kommentar

Werner Christl Ressortleiter Motornews

Designer-Alfatier. Während wir auf den Alfa Romeo 4C noch immer warTotgesagte V8 leben länger

FOTOS: HERSTELLER

Blubber-Blubber-Röhr! Downsizing macht Sinn! Ich bin für weniger Zylinder, geringen Hubraum und ein Fan von weniger Verbrauch. Und dann das! Ich sitze in einem 422PS-Upsizing-Mercedes SLK AMG 55, der mich bereits beim Starten mit einem abartigen Willkommens-Röhrer anbettelt, schwarze Striche in die Asphalt-Landschaft zu stanzen. Der 5,5-Liter V8 blubbert lauter als das Adrenalin in meinen Ohren – und schon auf den ersten Metern entgleiten mir freudig die Gesichtszüge. Was ist bloß los mit mir? Plötzliche MidlifeCrises, oder was? Und darf ich in der heutigen Zeit überhaupt noch V8Fahrspaß haben? Eigentlich schon: 8,4 Liter Normverbrauch dank Zylinderabschaltung und andern Nettigkeiten schafft das eilige Kanonenrohr! Die ich allerdings nie erreicht habe, da sich mein Gasfußmuskel plötzlich versteifte und mein Hirn ob der fetten V8-Kraft seinen Dienst quittierte. Fazit: Ich muss nun meine DownsizingLiebe überdenken. Der Seitensprung im V8 lässt mich plötzlich daran denken, wie man zukünftig V-förmig Zweizylinder anordnen könnte!

ten und von einem 8C in der Garage träumen, zeigt uns der Designer Ugur Sahin, wie ein Alfa Romeo 12C aussehen könnte! Die Bezeichnung 12C soll auf die angedachten 12 Zylinder hinweisen. Wir würden ihn auch mit 8 Zylindern nehmen!

Zwei Millionen!

Locker im Mokka

Ein Dutzend Käufer hat sich für den Bugatti Veyron Vitesse entschieden. Für zwei Millionen Euro gibt es 1.200 PS, und theoretisch sind 410 km/h möglich!

Dass kleinen SUVs die Zukunft gehört, hat auch Opel erkannt. nt. Der Mokka kommt im Dezember mber auf den Markt, ist 4,28 28 Meter kurz und wird 115 bis 140 PS leisten.

Darf es noch ein bisschen mehr sein? Wie umschreibt Mercedes AMG, wenn aus einem 6,2-Liter-V8 ordentliche 591 PS herausgekitzelt werden? Im Falle des SLS AMG GT wird dies als „motorseitige Maßnahmen“ umschrieben. Diese „Maßnahmen“ schießen den en Roadster in 3,7 Sekunden auf 100 km/h! Ein „Kapperl“ bringt übrigens nichts, denn bei einer Spitzengeschwindigkeit von 320 km/h h wird es wohl vom Winde verweht. Zumindest bei der Roadster-Version. Außerdem: ein Plus us an Fahrdynamik, bessere sere Ausstattung und ein noch schärferes Fahrwerk.

|

WEEKEND MAGAZIN 53


Der neue Volvo V40 ist mit einem innovativen Sicherheitssystem ausgestattet.

Noch mehr Sicherheit im Hause Volvo

SICHER IST SICHER Der neue Volvo V40 ist mit einem einzigartigen Sicherheitssystem ausgestattet, das vom FuĂ&#x;gänger-Airbag bis zum serienmäĂ&#x;igen Knie-Airbag reicht. er innovative FuĂ&#x;gängerAirbag vermindert die Folgen eines Zusammenpralls mit einem FuĂ&#x;gänger deutlich: Lässt sich ein Zusammenprall zwischen Fahrzeug und Passant nicht vermeiden, wird durch Sensoren ein Airbag

ausgelĂśst, der den GroĂ&#x;teil der Autofront abdeckt. So kĂśnnen die Verletzungen des FuĂ&#x;gängers extrem reduziert werden. NatĂźrlich ist auch fĂźr den Fahrer gesorgt: Der Volvo V40 ist serienmäĂ&#x;ig mit einem KnieAirbag ausgestattet.

Sparsamer FahrspaĂ&#x;. Auch motormäĂ&#x;ig hat der Volvo V40 einiges zu bieten. Die Motorenpalette reicht vom sparsamen Diesel mit einem CO2Wert von lediglich 94 g/km und einem Durchschnittsverbrauch von 3,6 Litern auf 100

km bis zum turbogeladenen T5-Benziner mit 254 PS. Die T3-Version wird nur mit manueller Schaltung angeboten, den T54 gibt es ab Ende 2012 auch mit SechsgangPowershift-Doppelkupplungsgetriebe. Infos: www.spes.at Q

FOTOS: VOLVO

D

www.citroen.at CITROĂ‹N BANK

DER CITROĂ‹N DS3 – LIFESTYLE PUR INKL. SPEED DYNAMIK PAKET ÄĽ 17" Alukompletträder (incl. MICHELIN Bereifung 205/45R 17 88V) ÄĽ Sportauspuff von REMUS ÄĽ DS3 Racing Decals ÄĽSeitenspiegel in Wagenfarbe ÄĽTeilnahme an der CITROĂ‹N DS Speed Challenge Symbolfoto

ALL INCLUSIVE IM WERT VON ₏ 2.590,–

Beispiel CITROĂ‹N DS3 VTi 95 Chic:

ab

₏ 16.490,–

PREMIUM LEASING ab â‚Ź 149,–* 1,99 % Fixzins inkl. FREEdrive Paket (mit Garantieverlängerung, Wartung und VerschleiĂ&#x;reparaturen)

Verbrauch 3,7 – 6,7 l /100km, CO2- Emission 98 –155 g / km. Symbolfoto. Abb. zeigt evtl. Sonderausstattung/hĂśherwertige Ausstattung. Aktionsangebote beinhalten eine Händlerbeteiligung und sind an bestimmte Auslieferungsfristen gebunden, gĂźltig nur fĂźr Privatpersonen, auf Lagerfahrzeuge, bei teilnehmenden CITROĂ‹N-Partnern, solange der Vorrat reicht. Stand April 2012. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Unverbindlich empfohlene Richtpreise inklusive NoVA und 20 % USt. *Premium Leasing Beispiel DS3 VTi 95 Chic: Premium Leasing gĂźltig fĂźr Privatkunden mit 1,99 % Nominalzinssatz; 30 % Eigenleistung vom Barzahlungspreis zzgl. Bearbeitungs- und RechtsgeschäftsgebĂźhr; Laufzeit 36 Monate und 40.000 km Gesamtfahrleistung; Restwert garantiert; nur in Verbindung mit einem Servicevertrag CITROĂ‹N FREEdrive (inkl. Garantieverlängerung, Wartung und VerschleiĂ&#x;reparaturen gemäĂ&#x; den Bedingungen der CITROĂ‹N Ă–sterreich GmbH); gĂźltig bis 30.06.2012. CITROĂ‹N BANK ist ein Service der Banque PSA Finance Niederlassung Ă–sterreich. CRÉATIVE TECHNOLOGIE

JETZT BEI IHREM CITROĂ‹N-PARTNER: AUTOHAUS BLUM:  †•ƒ„ƒŠ ĹˆĹ?Ä? Ĺ?Ĺ?ĹŒĹ‡ Ä? ƒŠÄ?Ä? Ĺ‡ĹŒĹŒĹŽĹ‰ ÄĄ Ĺ‰ĹˆĹŒ ĹˆĹ? ÄĽ AUTOHAUS REHM GmbH: “Œ‚ƒ‘‘’Â? ĂĄÂƒ ĹˆĹ‡ĹŠĹ?Ä? Ĺ?Ĺ?Ĺ?ĹŠ Ä? ƒŠÄ?Ä? Ĺ‡ĹŒĹŒĹˆĹ‰ ÄĄ ʼnŎ Ĺ?Ĺ? ÄĽ AUTO + REIFENHAUS GUNZ: Â?Â?Œ‰ƒ•ƒ… ʼnÄ? Ĺ?ŎŇŇ Ä? ƒŠÄ?Ä? Ĺ‡ĹŒĹŒĹŒĹ‰ ÄĄ Ĺ?ŋŇ ĹŽĹŒĹ‡ ÄĽ HERBERT SONDEREGGER: ŽŽƒŒ• Š‚‘’Â?Ä? Ĺ?Ä? Ĺ?Ĺ?ŇŎ

Ä’ Ä? ƒŠÄ?Ä? Ĺ‡ĹŒĹŒĹ‰Ĺ‰ ÄĄ ĹŽĹ? ŇĹ?Ĺˆ ÄĽ LEITNER GmbH & Co KG: HarderstraĂ&#x;e 1, 6972 FUSSACH, Tel.: 05578 / 75 336

DS3 S

dD

ik P k t 198 136 bf RZ i dd 2

27 04 12 14 03


Traumautos um ein Drittel gĂźnstiger!

ROHRER NEWS Das neueste Modell der flotten FIAT-Palette fahren und dabei bis zu einem Drittel sparen ist eine Option, die auch im Jubiläumsjahr SpaĂ&#x; macht!

D

ANZEIGE

as Autohaus Rohrer ist nicht nur Vorarlbergs grĂśĂ&#x;ter Händler fĂźr italienische Autos, sondern auch auf Halbjahres- und Jahreswagen spezialisiert. Zudem sorgen faire Werkstattpreise, erfahrene und fachspezifisch ausgebildete Mechaniker, die neueste technische Ausstattung und die attraktive Ausstellung fĂźr den perfekten Kundenservice. Viel Auto fĂźr wenig Preis. Wer einen praktisch neuen Punto, Panda, Freemont, Bravo oder

einen flotten 500 oder 500 C um bis zu 30 % gĂźnstiger erstehen mĂśchte, hat mit den Halbjahres- oder Jahreswagen die perfekte MĂśglichkeit, gĂźnstig zu seinem Traumauto zu kommen. Die Modelle der FIAT Group-Marken – deren Erstzulassung weniger als sechs bis weniger als 12 Monate zurĂźckliegt – sind beim Autohaus Rohrer damit um bis zu einem Drittel gĂźnstiger erhältlich!

,iNDLE

ÂŻ TT ` ÂŻ STA P ` ÂŻ RATE ` ,EASING ASKO GRATIS LLK *AHR 6O

eine groĂ&#x;e Auswahl an Gebrauchtwagen aller Marken in allen Preiskategorien inkl. Garantie bzw. Gewährleistung. Grund genug, um bei solchen Geburtstagsangeboten vorbeizuschauen! â–

„Das Angebot kommt an, die Nachfrage nach Halbjahres- & Jahreswagen steigt und ist eine weitere Option unserer Top-Leistungen zu fairen Preisen.“

Kostenlos von Service zu Service, ein Fahrzeugleben lang.

. !+4)/ 0UNTO

„ "LUE -E MIT 53" 3CHNITTSTELLE „ ,ENKRAD MIT -ULTIFUNKTIONSTASTEN 4EL !UDIO „ !"3 „ %30 „ UVM

Die kostenlose Mobilitätsgarantie gilt bei Gebrauchtwagen der gesamten FIAT-Gruppe und gewährleistet, dass Sie im Notfall nie alleine sind – an 365 Tagen im Jahr und 24 Stunden täglich. Ebenso bietet Rohrer

Thomas Rotheneder Geschäftsfßhrer

10

BEI %XKLUSIV OHRER S 2 !UTOHAU

3.800

|

WEEKEND MAGAZIN 55

3


Aufreger der Woche AMY JACKSON

Bollywood-Star

FOTOS: BULLS/KETCHUP

Antworten auf die großen Fragen des Lebens hat Amy Jackson im Studium der Literatur, der Philosophie und der Ethik gefunden – die Antwort auf ihre Karrierebestrebung in Indien. Neben ihren Erfolgen als Model stieg die 21-jährige Britin zum Bollywood-Star auf. Nach vier farbenfrohen, romantischen Filmen dürfte sie auch die Antwort in Liebesfragen gefunden haben – Gerüchten zufolge in ihrem indischen Filmpartner Prateik Babbar.


Fashion-Queens. Für ihr

Label „The Row“ wurden Mary-Kate und Ashley Olsen zu den Designerinnen 2012 gekürt.

➜ Läster-Lady. Designer Karl Lagerfeld sehe aus wie ein knochiger alter Herr, lästerte jetzt Moppel-Sängerin Beth Ditto.

FOTOS: A. WILLAM, STARTRAKS PHOTO/REX FEATURES/PICTUREDESK.COM, STARTRAKS PHOTO/REX FEATURES/PICTUREDESK.COM, APA/EPA, ERNST KAINERSTORFER, MADAME TUSSAUDS WIEN, LUKAS BECK, SPANISCHE HOFREITSCHULE

Hoppala. Justin Bieber rannte mit seinem Kopf ungebremst gegen eine Glaswand. Die Folge: eine üble Gehirnerschütterung.

Alberschwende

Woche des Walds

F

Thomas Ölz (LWK), GF Walter Amann, Bgm. Arnold Hirschbühl (Obmann) und Waldaufseher Josef Sohm (v. li.).

ür den Vorarlberger Waldverein sind die untragbaren Wildschäden das „heiße“ Thema dieser Aktionswoche. Eine nachhaltige natürliche Waldverjüngung im Ländle ist mit den alarmierend schlechten VerbissKontrolldaten nicht möglich. Mehr Infos dazu unter

www.waldverein.at

Bregenz Festspielhaus

Ändere die Welt Über Innovation als Erfolgsfaktor diskutierte Stefan Bruckbauer, Chefvolkswirt der Bank Austria, mit Vlbg. Klein- und Mittelbetrieben. Für Landesdirektor Raimund Schreier war es das Abschiedsevent nach 42 erfolgreichen Banker-Jahren.

Parade-Kupplerin.

Raimund Schreier, neue Landesdirektorin Gabriela Horvath und Vorstandsvorsitzender Willibald Cernko (v. li.).

Katrin Lampe ist seit Jahren als Bauern-Kupplerin im TV tätig. Jetzt baut sich die Moderatorin ein zweites Standbein auf und organisiert Hochzeiten. www.katrinshochzeitsengel.at

Sommerball-Highlight

Fête Impériale Bereits zum dritten Mal wird die Spanische Hofreitschule am 29. Juni als schönste Sommerball-Location des Landes erstrahlen. Bei der Fête Impériale wird unter dem Sternenhimmel getanzt. Der Reinerlös des Balls kommt dem Erhalt der Lipizzaner zugute. www.fete-imperiale.at

Sylvester Stallone

Elizabeth Hurley

Malender Rambo

Öko-Bäuerin

Sylvester Stallone hat seine künstlerische Ader entdeckt. Der „Rambo-Darsteller“ bessert sein Konto zurzeit als Maler auf. Bis zu 50.000 Dollar verlangt der Schauspieler für einen echten „Stallone“.

Gemüse, Obst und Schinken verkauft Model und Schauspielerin Elizabeth Hurley jedes Wochenende auf einem Bio-Markt in Südengland. Natürlich alles aus ökologischem Anbau ihres 162 Hektar großen Bio-Hofs in Gloucestershire, versteht sich!

Und zum nächsten Event mit einer Hochsteckfrisur!

|

Hoch gestecktes Haar verleiht Ihnen wahre Größe. Das perfekte WEEKEND MAGAZIN 57 Styling für einen umwerfenden Auftritt – wie am roten Teppich.

56-57_Aufreger_Promi-Intro_P_L.indd 57

15.06.2012 17:59:45 Uhr


ROBERT PATTINSON IM GESPRÄCH

INTERVIEW MIT EINEM VAMPIR Der britische Schauspieler Robert Pattinson, 26, will endlich weg vom „Twilight“-Image. Doch trotz zahlreicher neuer Filmrollen – darunter „Cosmopolis“ von David Cronenberg (ab 5. Juli im Kino) – wollen seine Fans vor allem eines: von ihm gebissen werden.

E

ine Hotelsuite in Berlin. Robert Pattinson kaut an einem Zahnstocher, wirkt etwas nervös. „Das ist, weil ich das Rauchen endlich aufgegeben habe“, sagt er. Grund zur Nervosität hat der Schönling aus England allemal: Einer-

Zum anderen versucht Pattinson einen Image-Wechsel: Vom bleichgesichtigen Vampir Edward aus den „Twilight“Filmen will er es endlich unter die ernstzunehmenden Schauspieler schaffen. Der erste Versuch als Liebhaber mit Karri-

che, immer sehr interessante Rollen anzunehmen, die meinen Fans auch gefallen könnten. Gut, im Fall von „Cosmopolis“ dürfte das schwierig werden. Aber für mich sind kleinere Filme wirklich eine gute Möglichkeit, meine Kar-

Ihrer Fans kannte jedenfalls kaum Grenzen … Robert Pattinson: Das stimmt. Viele Mädchen schrien sich die Seele aus dem Leib und riefen „Edward, bitte beiß mich!“ Ich sagte dann immer: Das ist aus rechtlichen Grün-

Viele Mädchen schrien sich die Seele aus dem Leib und riefen: Edward, bitte beiß mich! seits wird die BoulevardPresse nicht müde, ihn und seine Angeblich-Freundin Kristen Stewart auf Schritt und Tritt zu verfolgen.

erehintergedanken in der Guy de Maupassants-Verfilmung „Bel Ami“ scheiterte kläglich. Und auch sein neuer Film „Cosmopolis“ von David Cronenberg (ab 5. 7. im Kino) wird harte Kost für die verschmusten Fans: Dort sitzt Pattinson nämlich beinahe den ganzen Film über auf der Rückbank einer Stretchlimo und kurvt durch New York. Der Inhalt des Films: Systemkritik am Kapitalismus. Trotzdem wirkt Pattinson hier ähnlich blutleer wie in seiner Paraderolle als Vampir. Weekend: Mit „Cosmopolis“ wollen Sie sich von „Twilight“ emanzipieren. Keine Angst, die Fans zu verlieren? Robert

riere nach „Twilight“ fortzusetzen.

den leider nicht möglich (lacht)!

Weekend: Letztlich verdanken Sie der „Twilight“-Filmreihe Ihre Karriere. Robert Pattinson: Das stimmt, und ich finde auch, dass wir eine wirklich tolle Filmreihe geschaffen haben. Mir ist dennoch rätselhaft, warum meine Figur des Edward so beliebt ist. Viele sagen, er ist so sexy. Andere meinen, es ist die Art, wie er Bella liebt. Das kann ich eher nachvollziehen. Mit der Zeit wurden die Filme auch immer romantischer, was daran lag, dass es so viele Konflikte in der Geschichte gab, und weil Bella und Edward um ihre Liebe kämpfen mussten.

Weekend: „Cosmopolis“ ist nicht unbedingt geeignet für diese Fans. Robert Pattinson: Das hat mit den vielen Dialogen zu tun. Ich hatte ursprünglich gezögert, die Rolle anzunehmen, denn ich sah die Gefahr, dass der Film langweilig werden könnte. Immerhin gibt es darin fast nur Menschen, die in einem Auto sitzen und miteinander reden. Aber David Cronenberg hat das gut hingekriegt.

Pattinson:

Nein, denn ich versu-

Weekend: Die Begeisterung

Weekend: Der Film übt Kritik am Kapitalismus. Welche Meinung haben Sie dazu? Robert Pattinson: Ich engagiere mich politisch nicht in der Öffentlichkeit. Ich mag es nicht, den Leuten zu sa-


FOTOS: APA/EPA

Weekend: Spüren Sie viel Erfolgsdruck, wenn Sie eine neue Rolle annehmen? Robert Pattinson: Beim Drehen fühlte ich keinerlei Druck, aber ich bin sehr selbstkritisch. Ich kann mich nicht auf der Leinwand sehen. „Cosmopolis“ ist der erste Film, den ich bei einer öffentlichen Vorführung durchgesessen habe. Aber nicht ganz freiwillig, denn bei der Premiere in Cannes konnte ich nicht raus. Ich habe dann gar nicht mehr richtig zugesehen, sondern auf die Reaktion des Publikums geachtet. Jedes Husten habe ich interpretiert: Oh mein Gott, was bedeutet dieser Huster? Ich bin sehr kritisch, denn ich will ja, dass jeder den Film mag.

Weekend: Sie und Kristen Stewart, sie kommen wohl nie aus den Medien? Robert Pattinson: Es ist einfach wichtig, darauf aufzupassen, was man tut und sagt, wenn man in der Öffentlichkeit steht. Wenn ich jetzt mit irgendeinem Mädchen irgendwo auftauche, heißt es sofort, wir daten. Das passiert aber auch, wenn ich irgendwo mit einem Burschen auftauche (lacht). Das Gespräch führte Matthias Greuling/Berlin

WIFI Campus Dornbirn

Alles für den Erfolg

FOTOS: MARKUS GMEINER

Weekend: Sie spielen einen rücksichtslosen InvestmentBanker. Wie legen Sie selbst Ihr Geld an? Robert Pattinson: Ich verstecke es unter dem Bett. Ich verstehe nichts von Finanzen, aber es ist wahrscheinlich dumm, mit seinem Geld nichts anzustellen. Ich gehöre zu denen, die bloß hoffen, dass alles in Ordnung ist.

Weekend: Werden Sie mit Kristen Stewart nach dem „Twilight“-Ende auch in Zukunft zusammenarbeiten? Robert Pattinson: Kristen und ich versuchen uns gerade am Verfassen eines Drehbuchs, denn sie hat ein gutes Gespür für Geschichten. Außerdem habe ich einige Ideen für Kurzfilme, die ich später mal als Regisseur verfilmen möchte. Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg, denn ich muss erst von all den tollen Regisseuren lernen, mit denen ich arbeite.

Götzis

Frau in der Wirtschaft Die Kulturbühne AmBach war diesmal Treffunkt für das 5. Unternehmerinnenforum, die Plattform der Vorarlberger Businessfrauen. ModeStefanie Walser (Walser Fashion), ratorin Benedicte Hämmerle konnte Simone Bösch (Büro für Berufsintegraerstmals auch einige männliche Intetion) und Karin Furtner (FiW) (v. li.). ressenten begrüßen. Mit dabei die FiW-Bundesvorsitzende Adelheid Fürntrath-Moretti, Kerstin Biedermann (Alpenregion Bludenz), Ulrike Hefel, (Hefel Textil), Marie-Luise Dietrich (Pfanner Fruchtsäfte), Susanne Eiler (Schuh Gudrun Hoch (Lyfe – Light your Life) & Schertler) Nicole Bösch (Albert Bösch) (v. li.). u. v. m. TOP: Bei den Gründerzahlen im Ländle liegen die Frauen vorne.

ZUR PERSON

Karriere. Pattinson wurde 1986 in London geboren. Seine Schauspielkarriere begann mit 15, als er kurzfristig für einen kranken Darsteller einsprang. Ein Agent saß im Publikum.

JWV-GF Marco Tittler, WK-Dir. Helmut Steu-

rer und JWV-Vors. Stefanie Walser (v. li.). Die Junge Wirtschaft Vorarlberg (JWV) setzte ihr Erfolgsformat fort. „Alles für den Erfolg“ war der Titel der Frühjahrsveranstaltung. Tatjana Lackner in ihrem Vortrag: „Jungunternehmer müssen rhetorisch kompetent sein, da 80 Prozent der täglichen Arbeit Kommunizieren ist.“ Andrea Wäger (Ingenieur Büro), Claudia Preite (Kosmetik & mehr) und Patricia Diplom-Psychologe Dr. Hans-Georg Paul (Synergie Manufaktur) (v. li.). Häusel durchleuchtete die unbewussten Seiten des Unternehmenserfolgs. TOP: Das Referat von Managementberaterin Dr. Petra Bock: „Wir machen nicht zu wenig, wir stören Gunther Fenkart (Fenuns zu viel. Wir müssen Andreas Ganahl (Getzner kart Schokoladengeviel entspannter, offener Werkstoffe), Holger Bösch nuss), Florian Amann (Cotta Collection) (v. li.). (Amann Kaffee) (v. li.). und neugieriger sein.“

Grafikerin Evi Abbrederis, Sabine Treimel (Fohrenburg) (v. li.). FOTOS: FIW

gen, was ich darüber denke. Ich glaube, ich weiß nicht genug von der Welt, um öffentlich zu sagen, was Leute tun oder lassen sollen. Aber ich finde es erstaunlich, dass viele junge Menschen in der „Occupy Wall Street“-Bewegung auf die Straße gehen. Denn viele Menschen meiner Generation leiden unter einer aggressiven Apathie. Ich erinnere mich an meine Schulzeit, in der alle sagten, es ist doch sowieso egal, wen man wählt, denn es sind eh alle gleich. So eine Einstellung ist lächerlich.

Referent Leo Hillinger, Karin Furtner, WK-Präsident Manfred Rein, Evelyn Dorn (Vors. FiW), Referentin Elfriede Bauer-Jelinek (v. li.).


BR Magnus Brunner, Rektor FHV Lars Frormann, Martin Ruepp (Vizebgm. Dornbirn) (v. li.).

Hedwig Natter (GF FH Vorarlberg), Gabriela Dür (Vorstand Wissenschaft Landhaus), Ruth Allgäuer (VizeRektorin PH Vlbg.) (v. li.).

Das WIFI-Team: Christa Tschofen, Peter Hoch, Peter Pryjmak, Remo Hagspiel, Stefan Müller, Monika Giselbrecht, Thomas Giselbrecht, Markus Metzger und Barbara Zraunig (v. li.).

FOTOS: UDO MITTELBERGER

DORNBIRN: 100 JAHRE WIFI Franz Reiner (Grass Personalchef), Wendelin Huber (Leitung Personal Lebenshilfe) und Armin Giselbrecht (Alpla Personalleiter / Academy) (v. li.).

LH Markus Wallner, WIFI-Institutsleiter Thomas Wachter, WK-Präsident Manfred Rein und WK-Direktor Helmut Steuer (v. li.).

E Herbert Blum (Blum Beschläge), Walter Herboltzheimer (Landesschulinspektor) und Manfred Brandl (GF Liebherr) (v. li.)-

Andrea Mondschein (WK Rechtsservice), Walter Natter (Dir. Wirtschaftsbund) und WK-Vize-Präs. Hermann Metzler (ZM3) (v. li.).

Wolfgang Pendl (Grüne Wirtschaft / Pzwei), Klaus Mathis (GF BIFO) und AMS-VizeDir. Bernhard Bereuter (v. li.).

in Jahrhundert Wissen, Fachkräfteausbildung und Berufsabschlüsse müssen gefeiert werden. Das sind im Jahr: 18.500 Kurs-Teilnehmer, 850 Kursleiter, 5.600 Prüfungen, 1.100 Prüfer und 8.000 Besucher im „Saal der Wirtschaft“ – ergibt total 55.000 Veranstaltungsstunden im WIFI Vorarlberg. TOP: Ihr Karrieresprungbrett, das neue Kursbuch 2012/13, mit über 1.800 Weiterbildungs-Veranstaltungen gleich online bestellen unter www.vlbg.wifi.at

Katharina Hutle (WIFI Marketing), Julia Schmid und Nadine Bischof (beide WK Pressestelle) (v. li.).

Mathias Burtscher (GF Industriellenvereinigung) und Christoph Jenny (Vize-Dir. WK) (v. li.).

WK-Vize-Präs. Edi Fischer (Offset Schwarzach), Packing Designer Silvio Raos (Leiter WIFI / WDA) (v. li.).

Thomas Peter (GF Sparte Gewerbe und Handwerk), Kurt Kainz (IM Bäcker) (v. li.).


Queen-Fans: Rita Mittelberger und Ella Huber mit George the dog (v. re.).

Bregenz:

VERY BRITISH Jennifer Auer, Florian Gabriel, Charlotte Erhart, Nicole Berti und Nicole Herb (v. li.).

FOTOS: UDO MITTELBERGER

G

anz im Zeichen des 60. Thronjubiläums der Queen stand die Ausstellung ROCOCO JUBILEE in der Villa Raczynski. Neben tea & sandwiches, drinks & cakes aus dem Theatercafé und von MO-Catering gab es eine schöne Auswahl besonderer Produkte englischer Hoflieferanten und exklusive Präsentationen von L’Hommage, Hanro, Praeg Bregenz, Per Lei, Sagmeister Die Frau und Der Mann, von Kröner & Scholz, 4D Outfitters, Eko Lifestyle aus Sulz, Medusa, Sautter, Hohentwiel und Porsche Dornbirn. TOP: Der Reinerlös der Spenden kommt vollständig der Tierhilfe Vorarlberg Gnadenhof und Markus Scholz (Kröner & Scholz), die Queen dem Netz für und Wolfgang Herzog (4D Outfitters) (v. li.). Kinder zugute.

Angelika Fertschnig (Call Consult), Sr. Agnes (Marienberg) und Helga Oberhofer (v. li.).

Reinhard Kopf (EKO Lifestyle) & Katharina Mutzke (Hohentwiel Marketing).

Coralie Lutz (L’Hommage), Horst Giselbrecht (Porsche Dornbirn) und Conny Amann (Netz für Kinder).

Veronika und Cornelia Sutterlüty (Vbg. Musiktheater) (v. li.).

5 mal härter als Stahl 40 % leichter als Stahl

CA0350-51E

€ 299,00*

BM6930-57M

€ 199,00*

EW2214-52A

€ 229,00*

*unverbindliche Preisempfehlung

www.citizenwatch.at


Schwarzenberg:

Kunst.Hotel nach Wälder.Art Rudolf und Marlies Zündel, Andreas Rudigier (Direktor Vorarlberg Museum) (v. li.).

Hirschen-Team: Bettina Bechter, Pia Fetz und Astrid Muxel (v. li.).

Herbert Albrecht, Rita Moosbrugger, Paul und Irmgard Renner (v. li.).

Jedem Künstler ein Kunst.Zimmer: Carmen Pfanner, Harry und Naoko Metzler (v. li.).

Edgar Leissing, Ulrike Kleber, Ernst Steininger und Willi Pramstaller (Seelax und Schaulust-Veranstalter) (v. li.).

Gerhard Vonach-Guldenschuh (Marketing Services), Susanne Mandl, Kurator Arno Egger.

asis des neuen Konzepts für den Hirschen Schwarzenberg ist das Lebenswerk des Patrons Franz Fetz, der das Hotel seit über drei Jahrzehnten mit seinen Vorlieben für Kunst und Musik prägt. „Wir haben nichts Neues erfunden, sondern das Wesentliche des Hauses für den Gast sichtbar gemacht“, sagt Direktrice Beata Fässler anlässlich des Künstlerfests zum Auftakt des neuen Hotelkonzepts. TOP: Das neue Angelika-Atelier bietet Sommer-Workshops mit der Musikerin Evelyn Fink und der Malerin Ulrike Kleber. www.hirschenschwarzenberg.at

FOTOS: UDO MITTELBERGER

B

Roland Jörg (Kulturamtsleiter Dornbirn), Kunst.Hotel Konzeptionistin Karin Guldenschuh, Direktrice Beata Fässler und Patron Franz Fetz (v. li.).

Maarit Aura (Julie in der Oper), Sergey Girshenko (Konzertmeister) und Anu Tali (Dirigentin) (v. li.). Teufelsgeiger Vinzenz Gohm und Altstadtrat Sigi Winsauer (v. li.).

FOTOS: HELMUT LERCHER

Tosters: Straßenmusikanten feiern 20 Jahre Die Tostner Straßenmusikanten luden ein – und mehr als 300 Gratulanten kamen, darunter als Ehrengäste LH Markus Wallner, LR Greti Schmid, Landtagsvizepräsidentin Gabriele Nußbaumer, BM Wilfried Berchtold mit Gattin Sabine u. v. a. Moderiert wurde der Abend von Festobmann Bundesrat Edgar Mayer, der die wohl einzigartige karitative Seite dieses Vereins in den Vordergrund stellte. TOP: Auch die Spenden dieses Abends werden zur Unterstützung bedürftiger Mitmenschen verwendet.

Feldkirch: Ein Festival mit hohen Ansprüchen Ein breit gefächertes Programm über Oper, Orchesterkonzerte, Jazz, ein Indie-Pop-Konzert, eine Chornacht und Kammermusik in verschiedenen Besetzungen bot das diesjährige Festival der Kulturstadt Feldkirch. Leider war in manchen Bereichen das PubViolinkünstlerin Ragnhild likumsinteresse etwas verhalten, soHemsing und Daphne Lüders mit wurde die hervorragende Arbeit (Feldkirch Festival) (v. li.). der Künstler und der Festivalorganisatoren eher zu wenig gewürdigt. TOP: Ein Festival mit Spitzen-Interpreten, das für verschiedenste Geschmäcker was zu bieten hatte.

Tostner Damen feierten kräftig mit: Roswitha Hehle & Evi Mayer (v. li.).

Blasen ins große Horn: Rupert Geiger und Erich Lercher, Gründer der Straßenmusikanten (v. li.).

GF Anselm Hartmann & Vizebürgermeisterin Erika Burtscher (v. li.).

Künstlerischer Leiter Philippe Arlaud, Festival-GF Anselm Hartmann (v. li.).

FOTOS: FELDKIRCH FESTIVAL

Hilde und Walter Fontana mit Stadtamtsdirektor Christian Suitner (v. li.).


Sennerei Sibratsgfäll: Paula Maurer (li.) lud u. a. zum Probieren des echten Bregenzerwälder Bachensteiners, ein besonders pikant-würziger Weichkäse in Stangenform. Rechts: Anstoßen auf den Start der „Best of Vorarlberg“: Gastgeber Oliver Kitz (Casinos Austria), Haubenköchin Denise Amann (St’ill Feldkirch), Casino-Direktor Bernhard Moosbrugger und Richard Dietrich (Vorarlberger Köstlichkeiten) (v. li.).

Casino Bregenz:

„Best of Vorarlberg“

FOTOS: UDO MITTELBERGER

D

as Casino-Restaurant Falstaff und „gut so!“ luden am 1. Juni zu einem Genussevent der Spitzenklasse. 22 regionale Produzenten und vortragende Genussexperten in einem besonderen Ambiente zusammenzubringen und die Besucher bei freiem Eintritt aus einer imposanten Auswahl kulinarischer Spitzenprodukte genießen und testen zu lassen – dazu kann man nur gratulieren. Zum Probieren gab es Köstlichkeiten, die zum Teil auf Bauernmärkten und in ausgewählten Geschäften erworben werden können, aber auch rare, exklusive Gustos, die die Produzenten nur für kleine exklusive Kreise produzieren. TOP: Eine große Auswahl der degustierten Köstlichkeiten gibt es noch bis Ende Juni auf der Speisekarte des Casino-Restaurant Falstaff in Bregenz.

Sennerei Schnifis: Marietta Konzett, Obmann Peter Dünser mit Annette Dünser (v. li.) präsentierten u. a. einen 24 Monate gereiften KräuterTopfen und den echten Schnifner Bergkäse.

Marc Isele (Casino Marketing), Sandra Feurstein (GF commA7) und Alexander Boden (Casino Falstaff-Restaurant Bregenz) (v. li.).

Melitta Metzler und Sohn Jonas (Metzler Käse Egg) präsentierten als Neuheit den Ziegenkäse Mozzarella.

Naturprodukte von Judith Flatz (Putenspezialitäten Hard) mit Roman Ruthishauser (Weingut am steinigen Tisch).

Ex-Direktoren unter sich: Mandy Strasser (Falstaff), Irmi Sachs-Ritter (Löwen Schruns) und Albert Kofler (Hotel Schwärzler) (v. li.).

█die post markenbücher:█

█Für nur eur 20 gehen sie█ █mit der post auf zeitreise.█ Tauchen Sie ein in eine spannende Zeitreise durch die 50er-, 60er-, 70er- und 80er-Jahre! Vier reich bebilderte Bücher präsentieren das Wichtigste aus Politik, Gesellschaft, Film, Fernsehen, Musik, Mode, Technik und Sport. Inklusive Marken im Wert von EUR 7,84 und einem Meine Marke-Gutschein im Wert von EUR 10,–. Wenn’s wirklich wichtig ist, dann lieber mit der Post.

www.post.at

|

WEEKEND MAGAZIN 63


Christian Schmid (Schmid Immo), Alexander Frick (Volksbank) und Vorstand Martin Jäger (Sparkasse Bregenz) (v.li.)

Jasmin Bussolon (Konzett & Brenndörfer), Maximilian Sohm und Nicole Scheffknecht (beide Kinz Architektur) (v. li.).

GF RIMC Austria Sandra Neukart und Marketing/ Sales-Managerin Annette Mätzler (beide Seehotel Kaiserstrand), GF Thomas Berger (A1 Handball Bregenz), Birgitt Frühstück (Sparkasse Bregenz) und Clubchef Roland Frühstück (v. li.).

Sabine Nussbichler (Vögel Schuhe), Jürgen Purin (IBM) und Elke Vögel (Vögel Schuhe) (v. li.).

Reinhard Lässer (GF Ländle Gastro), Maria Luise Dietrich und Walter Pfanner (Pfanner Fruchtsäfte & Weine) und Matthias Marxgut (GF Ländle Marketing) (v. li.).

FOTOS: UDO MITTELBERGER

BREGENZ: FRÜHSTÜCK IM KLOSTER Gastgeber und Veranstalter: Gerald Fleisch (KHBG/ Sanatorium Mehrerau), Bgm. Markus Linhart, Finanz-Dir. Hansjörg Herbst (Zisterzienserabtei Wettingen-Mehrerau) & Eric Thiel (GF Stadtmarketing) (v. li.).

Doris Fetz und Iris Loacker (beide immoagent) (v. li.).

Team Stadtmarketing: Nermina Turkic (Praktikantin), Niklas Keller (Wirtschaftsservice) und Jeannine Willam (Wirtschaftsservice) (v. li.).

Anita Häfele (Fond Gesundes Vorarlberg) und Carolin Amann (GKK) (v. li.).

Notar Matthias Längle und Notar Kurt Zimmermann, Pater Vinzenz, Anwalt Arnulf Summer und Architekt Dieter Gross (v. li.).

Leo Simma (Leo’s Hütte), GF Martin Feigl (Glas Marte) und Vermögensberater Christian Bechter (v. li.).

E

in informatives und aufklärendes Unternehmerfrühstück präsentierte das Bregenzer Stadtmarketing diesmal zusammen mit der Zisterzienserabtei WettingenMehrerau, dem Collegium Bernardi und dem Sanatorium in der Aula des Kloster Mehrerau. Für über 280 Gäste gab es praktische Tipps zum Thema „Burn-out“ von Dr. med. Franz Riedl, Facharzt für Neurologie am Sanatorium Mehrerau. TOP: Das nächste Unternehmerfrühstück findet am 27. September statt. Infos beim Wirtschaftsservice Bregenz unter Tel.: 05574 / 495920.

Neues Team: Nicole Herb und Jennifer Auer (Agentur Absicht) (v. li.).

FOTOS: REINHARD ZWISLER/WWW.FURTGO.AT

SPÖ Geschäftsführer Reinhold Einwaller, Taxi-Queen Cindy Feurstein und Michael Ritsch (Vorsitzender SPÖ Vorarlberg) (v.li.)

C&C Immobilien-Chefs: Christian Kirchmayr und Christian Nigg (v. li.).


Bregenz KUB-Restaurant:

Xing-Business-Lounge im Ländle

FOTOS: UDO MITTELBERGER

Unter dem Motto „PersĂśnliches zählt – Geschäftliches ergibt sich“ initiierte Xing-Bodenseegruppe-Moderator Peter Carsten ein ungezwungenes Business-Meeting am Freitagmittag im Bregenzer KUB-Restaurant. Mit limitierter Teilnehmerzahl (20) lernten sich Xing-Mitglieder aus dem Ländle und dem Bodenseeraum persĂśnlich kennen und netzwerkten Ăźber diverse Themen, während das KUB-Restaurant die Gäste aus ihrer Mittags-MenĂź-Karte verwĂśhnte. „In einem Netzwerk soll man nicht nur ,Freunde‘ und Kontakte sammeln, ein Netzwerk ist wie ein Sparkonto, welches man auch nĂźtzen (abheben) kann und soll“, so der Tenor eines der XingMitglieder. Bregenz-Stadtmarketing-GF Eric Thiel (ebenfalls „Xingler“) begrĂźĂ&#x;te es, dass sich im Netzwerk organisierte regionale Gruppentreffen unterschiedlichster Branchen immer wieder am Wirtschaftsstandort Bregenz treffen. TOP: Das nächste Xing-Treffen der Bodenseegruppe im Ländle findet am Freitag, dem 29. Juni statt. Treffpunkt ist diesmal das Karren-Restaurant in Dornbirn.

Peter Carsten, Fremdsprachen-Coach aus Koblach, organisierte das Xing-Netzwerk-Treffen.

KUB-Mittagsgespräche: Eric Thiel (Stadtmarketing Bregenz) und Marcus Hieke (GF Infinitas) (v. li.).

Rechtsanwältin Gabriele Pfandlsteiner (Bregenz), Gernot Nesler (Nesler-Marketing Lustenau) (v. li.).

ZZZ DOSHQ KHU] DW

BLUDENZ-REMISE

ROTERFELD ROCKT REMISE

Aaron Roterfeld – in den deutschen Clubcharts mehrere Wochen unter den Top 10 – performte sein erstes Live-Konzert in Bludenz.

Swantje Thalmann (SWAN T3CMultimedia-Agentur, Bregenz) und Unternehmens-Coach JĂźrgen M. Lintschinger (BetriebsĂśkonom, Bregenz) (v.li.)

Der kontroverse Musiker und Darkrocker Aaron Roterfeld performte sein erstes LiveKonzert in der Remise Bludenz – und das gleich als bisher grĂśĂ&#x;tes technisches Event in dieser Location. Der erste Live-Auftritt sollte in der Heimat sein, auĂ&#x;erdem war die Show auch gleichzeitig „Soundcheck“ und technische Einstimmung der Band fĂźr das groĂ&#x;e Nova Rock-Konzert in Nickelsdorf. TOP: Es gab sogar einen exklusiven Vorgeschmack auf das neue Roterfeld-Album, das im Herbst 2013 erscheinen soll ...

5 2 0 $ 1 7 , . 6 3 $

$/3(1 +(5= < 1lFKWH LP URPDQWLVFKHQ +HU] RG .XVV =LPPHU < 9HUZ|KQ 3HQVLRQ PLW .XVFKHO )UÂ KVWÂ FN 1DFKPLWWDJV 9LWDOEXIIHW XQG JlQJLJHQ 'LQHUV < %HQÂ W]XQJ GHU :HOOQHVV XQG :DVVHUZHOW QDWÂ UOLFK DXFK DP $EUHLVHWDJ ELV 8KU NRVWHQORV < %DGHPDQWHO %DGHWÂ FKHU %DGHVOLSSHU < 6HLOEDKQSDVV %XV )LVV 6HUIDXV /DGLV < 6FKRNR )RQGXH LP =LPPHU PLW HLQHU )ODVFKH 6HNW < (LQ %HWWKXSIHUO DE Âź < (LQ $OSHQ +HU] S 3H .XVFKHO .LVVHQ UV

FOTOS: REINHARD ZWISLER/WWW.FURTGO.AT

Partygastgeber und ORF-Moderator beim Live-Konzert: Thomas und Stefan Krobath (v. li.). Mit einem knapp 70minßtigen Konzert vollzog Aaron – man nennt ihn auch den Falco des DßsterRock oder den Crocodile Dundee aus Vorarlberg – den Einzug in die Live-Musikszene.

Organisatoren und fleiĂ&#x;ige Helfer im Hintergrund: Christian Burtscher und Andrea Matt (Soundworks FM).

ĂŒĂŒĂŒĂŒ

5RPDQWLN 6SD $OSHQ +HU] )DPLOLH 6FKPLG < 'RUIVWU $ /DGLV 7LURO gVWHUUHLFK < < LQIR#DOSHQ KHU] DW

|

WEEKEND MAGAZIN 65


zuguterletzt DVD: „J. Edgar“ Dieser Film von Clint Eastwood ist ein Stück amerikanischer Traumabewältigung der BushJahre. J. Edgar (Leonardo DiCaprio) als FBI-Chef nahm Amerikas Sicherheitsapparat so vollkommen in seine Obhut, bis nach Luft geschnappt werden musste. € 14,99. www.mediamarkt.at

Am Sonntag, dem 24. 6. 12, öffnet der Aktivpark Montafon seine Tore für alle – und das kostenlos!

Aktivpark Montafon

START IN DIE SOMMERSAISON Mit einem tollen Rahmenprogramm und kostenloser Benützung aller Anlagen öffnet am 24. Juni der Aktivpark Montafon, Vorarlbergs größter In- und Outdoor Sport-Freizeit-Park in Schruns-Tschagguns, seine Tore.

Kindle-App: Sowohl für iPhone, iPad und Android können eBOOK-Reader gratis geladen werden. Wer das Gefühl, Bücher digital zu lesen, noch nicht kennt: Es gibt zig Gratis-Apps, um auf den Geschmack zu kommen!

Neue CD: „Chris Brown – Fortune“ Der Longplayer mit 14 Tracks erscheint am 29. Juni. Als produktionstechnisches Sahnehäubchen sorgte der italienische DJ/ Produzent/RemixSuperstar Benny Benassi für ein fulminantes SoundFinish. Um € 13,99. www.mediamarkt.at

N

ach dem tollen Erfolg von 2011 mit über 2.000 Besuchern stehen am „Aktivtag“ auch dieses Jahr sämtliche Aktivitäten und Angebote von 10.00 – 18.00 Uhr kostenlos zur Verfügung. Besucher können nach Herzenslust ausprobieren: im Erlebnisreich das BungeeTrampolin, die Junior Carts, Air Hockey, Riesen-Rutsche, 100 m2 Elektro-Bootsteich, Bambini-Areal und vieles mehr. Auch einige Neuerungen gilt es zu entdecken. In der größten Bikebasis Vorarlbergs können natürlich auch die neuen E-Bikes und Mountainbikes getestet werden, ein spezieller Mountainbike-Technik-Parcours steht

Aktuell

ebenso auf dem Programm wie eine Zauber-Show, Geschenke für die kleinen Besucher, Kinder-Schminken und Gratis-Eis. Auch das Alpenbad Montafon mit großzügigem Naturbadteich, Sprungfelsen, Sport- und Erlebnisbecken präsentiert sich am „Aktivtag“ bei kostenlosem Eintritt. Um 11 und 14 Uhr können Besucher bei geführten Erkundungstouren einen Blick hinter die Kulissen des Aktivpark Montafon werfen, Treffpunkt ist beim Infostand. Sport, Spiel und Spaß. Der Schnupperorientierungslauf in der Tschaggunser Au stellt eine Herausforderung an

Geist und Körper dar. Viel tierischen Spaß gibt es sicher auch beim Ponyreiten. Auf den über 80.000 m2 des Aktivpark Montafon wird jeder gefordert und gefördert, ob Groß oder Klein, je nach Lust und Können – und das wetterunabhängig – bei Sonnenschein und Regen. Sämtliche Aktivprogramme für Kinder und Erwachsene starten mit dem Aktivtag in die Sommersaison und sind tages- und wochenweise (auch online) buchbar. Mit zwei nagelneuen Pauschalangeboten für Kindergruppen macht das Geburtstag-Feiern im Aktivpark Montafon jetzt noch mehr Spaß. www.aktivparkmontafon.at ■

... nächste Woche ... und in 14 Tagen

Buch der Woche „Das Gesetz – Stories“ von John Grisham. Sieben schlichtweg brillante Stories – komisch, nachdenklich, traurig, aber immer mit einem Augenzwinkern erzählt. 383 Seiten, jetzt im Buchhandel. www.heyne.at

|

66 WEEKEND MAGAZIN

SAMSTAG @ HOUSE meets 4 GEWINNT

Ausstellung „Junges Grün bezaubert“

Sa, 23. 6., 22 Uhr, Nachtschicht Hard. Kommt zu viert und holt euch einen 20-EuroGetränkegutschein! Zudem erhalten alle Ladys bis 23 Uhr freien Eintritt plus Welcomedrink! www.wohinheute.at

Sa, 30. 6., 10 – 17 Uhr, Palast Hohenems. Bundeslehrlingswettbewerb der Floristen: Ausstellung der Wettbewerbsstücke, buntes Treiben mit den Floor Roc Kidz und der Bürgermusik. www.wohinheute.at

15. Silvretta Classic Rallye Montafon 3. – 8. 7., in und ums Montafon. www.wohinheute.at

ANZEIGE

eBOOK-Apps


Vibroplate, Ihr Rezept für einen fantastischen Sommer. 100€

Für IHN

NEU! Personal Trainer System: ein revolutionäres System, das Ihnen helfen wird, ohne große Mühe einen gesunden Körper zu erreichen.

* Patented

GRATIS

Rabattgutschein RUFEN SIE JETZT AN UNTER 0820 - 40 115 699 und nutzen Sie dieses unglaubliche Angebot: geben Sie In unserem Call-Center diese Referenz an: Sommer mit Vibroplate und Sie bekommen einen Rabatt von 100€ beim Kauf Ihrer Vibrationsplatte, zusammen mit 3 ganz besonderen Geschenken, Die Ihre Übungen ergänzen und vervollständigen.

Suchen Sie sich Ihre Vibroplate aus. Worauf warten Sie? classic 649€

549 €

vibroplate

gold 849€ 749 €

vibroplate

vibroplate

diamond

profesional

1149 €

1049 €

1449 € 1349 €

ab

25,22€

* pro Monat

kostenloser versand inklusive Mwst.

Die zwei digitalen Bildschirme zeigen an: | Die korrekte Stellung | Die Dauer des Trainings | Die Ruhezeit | Die Anzahl der Wiederholungen Als ob Sie einen Personal Trainer Zuhause haben, Und das 24 Stunden am Tag!

vibroplate

Für SIE

10 MINUTEN, 120 KALORIEN, 0 ANSTRENGUNG. DIESEN SOMMER, LEICHT GEMACHT DURCH VIBROPLATE.

Abnehmen: 80% schneller. Zellulitis: 95% weniger. Osteoporose: 60% Verbesserung durch die Behandlung. Gesundheit und Fitness: 90% mehr Beweglichkeit. Rückenschmerzen: 95% mehr Entspannung. Verbesserung des Hautbildes: 70% mehr Festigkeit. Vorbeugend gegen: 80% Skoliose und Gelenkerkrankungen. Muskelkraft: 70% mehr Energie. Erholung nach der Geburt: 80% schneller.

¡RUFEN SIE JETZT AN!

+ + 100€

UND SIE ERHALTEN

3 GESCHENKE GRATIS

0820 - 40 115 699 *Festnetz: 0,11 cent/min. (zuzüglich MwSt.) Handy: abweichend vom Mobilfunkanbieter.

vibroplategroup.com

*Angebot gültig solange Vorrat reicht

*549,– EUR Nettokreditbetrag, 605,28 EUR Gesamtbetrag, 9,99% effektiver Jahreszins, 24 Monate Laufzeit, 6,15% gebundener Sollzinssatz p.a. zzgl. 19,21 EUR Bearbeitungsentgelt. Bonität vorausgesetzt. Kreditvermittlung erfolgt alleine für die CreditPlus Bank AG, Augustenstraße 7, 70178 Stuttgart. Die Angaben stellen zugleich das 2/3-Beispiel gemäß §6a Abs. 3 PAngV dar.


3TARKE 0ROZENTE AHOI "EI MINUS ODER GAR MACHT 3HOPPING AM MEISTEN 3PA† 7AS GIBT ES 3CHyNERES ALS SICH MITTEN IM 3OMMER DIE HEI†ESTEN 3CHNiPPCHEN UND STiRKSTEN 0ROZENTE ZU ANGELN 6IEL 3PA† BEI 6OR ARLBERGS 3OMMERSCHLUSSVERKAUF .UMMER

-%33%0!2+ $)% .5--%2 ). 6/2!2,"%2' 3HOPS 'RATIS 0ARKPLiTZE "ESTE +INDERBETREUUNG WWW MESSEPARK AT


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.