
4 minute read
Vorarlberg
Christian Schützinger Geschäftsführer Vorarlberg Tourismus
Den Westen entdecken
Advertisement

Vorarlberg ist ein kleines Land, das für seine landschaftliche und kultu- relle Vielfalt geschätzt wird. Inner- halb Österreichs gilt es oft als Exot und ist für Menschen, die sich für Kultur und Architektur interessie- ren, ein Reiseziel, das überrascht. Vom Frühling über den Sommer bis in den Herbst hinein erkunden Wander- und Radfreunde das Land zwischen dem Naturparadies Bo- densee und den alpinen Glet- schern. Und genießen die Vorarl- berger Spezialitäten im Haubenlo- kal genauso wie auf der „Alpe“, wie die Almen hier genannt werden.
MEIN Weekend IN VORARLBERG
FÜR OUTDOOR-FANS Tiny Holiday Homes
In St. Gallenkirch, mitten in den Montafoner Bergen, eröffnet Mitte Juli eine ganz neue Generation an Feri enunterkünften. Zehn Minimalhäuser mit höchstem Anspruch an Qualität, Nachhaltigkeit und Design für Out door-Fans und Naturliebhaber. Diese neuen touristischen Übernachtungsmöglichkeiten garantieren ein besonderes Wohn- und Urlaubserlebnis im Eldorado für Outdoor sportler mit Blick auf bis zu 21 Dreitausender. Alle Infos und Reservierungen: www.cabinski.at

FÜR TANZFREUDIGE Bregenzer Frühling im Herbst


Aufgrund von COVID-19 musste TIPP der diesjährige Bregenzer Früh ling im Festspielhaus auf den Herbst verschoben werden. Auftakt ist mit Produktion „Chapter 3: The Brutal Attraktive Ticket/Hotel Packages bei www.bodenseevorarlberg.com Journey of the Heart“ der israelischen L-E-V Dance Company am 14. Okt. 2020. Weitere Companien am 30. Okt., 6. Nov., 19. Nov., und 4. Dez. Alle Infos und Tickets unter
www.bregenzerfrueling.com
FÜR KLEINE WANDERER Familien Hüttenwanderungen

Auf einer Hütte fernab vom Dorf zu übernachten, hat einen besonderen Reiz. Die einfache, gemüt liche Atmosphäre verzaubert. Ringsum Wiesen und Wälder, Brunnen plätschern, die Kuhweiden liegen ganz nah. Ein besonderes Erlebnis für große und auch für kleine Wanderer! Drei Tage lang erkunden Sie auf leicht zu begehenden Höhenwegen die schöne Bregenzerwälder Bergnatur – zweimal übernachten Sie auf einer Hütte. Die Tagesetappen sind kurz, zwischen 2 und 4 Stunden. Bu chen unter www.bregenzerwald.at
Der Ausblick von der Karren-Kante ins Rheintal.


Der Campingplatz ist nur fünf Minuten vom Zentrum entfernt.

Einkaufen, Gastronomie und Architektur am Dornbirner Marktplatz.
MITTELPUNKT VORARLBERGS Erlebnis Dornbirn DIE STADT MIT CHARME
Die größte Stadt Vorarlbergs bietet Naturjuwele, Shoppingerlebnisse, Sehenswertes und Gastlichkeit.
Am großzügig gestalteten Marktplatz warten über 150 Geschäfte mit Top Marken, feine Gastronomie mit aller hand Leckerbissen und interessanter Architektur zum Staunen. Jeden Mittwoch und Samstagvormittag wird die Innenstadt zum größten Wochenmarkt des Landes verwandelt und es stehen Regionalität, Qualität und Fri sche im Vordergrund.
Hoch hinauf und staunen. Als Highlight unter den Ausflugszielen zählt die Karren seilbahn, welche alle Besucher in weniger als fünf Minuten auf 976 Meter Höhe bringt. Von der zwölf Meter langen Karren-Kante erschließt sich dem Besucher ein phänomenaler Blick über das Rheintal, die Schweizer Berge und den Bodensee. Einer der zahlreichen Wanderwege vom Karren führt direkt durch die Alploch- und Rappenloch schlucht. Diese zählen zu den größten Schluchten Mitteleuropas mit abenteuerlichen Stegen und außergewöhnlichen Felsformatio nen. Museen wie die Biererlebniswelt, die inatura als modernes Naturkundemuseum, das Stadtmuseum und der Kunstraum laden zum Staunen und Lernen ein. n
„Natur & Urbanität, Erlebnis & Erholung – Dornbirn hat viel zu bieten!“
Herbert Kaufmann GF Dornbirn Tourismus & Stadtmarketing
KONTAKT

Dornbirn Tourismus & Stadtmarketing GmbH
Rathausplatz 1a, 6850 Dornbirn T: +43 (0)5572 / 22188 tourismus@dornbirn.at
www.dornbirn.info fb/6850dornbirn ig/dornbirn6850
DIE SOMMERHIGHLIGHTS 2020
Kunstraum Dornbirn
11. Juni – 16. August 2020 Unter dem Titel „Big“ eine Auswahl an Ar beiten von Erwin Wurm aus der Serie der „Fat Sculptures“.
FLATZ Museum
Helmut Newton & Ralph Gibson Die Ausstellung ist eine Hommage an zwei der bedeutendsten Photogra fen unserer Zeit. Bis 5. September 2020.
Vorarlberger Architektur Institut
bis 5. September 2020 Ausstellung: „Vorarlberg − Ein Generationendialog“. Besondere Architektur seit fünf Jahrzehnten.
inatura Erlebnis Naturschau
Dauerausstellung Die inatura zeigt täglich von 10-18 Uhr Themen rund um Natur, Mensch und Technik.
„Weiß der Geier“ Inatura Sonderausstellung
bis 6. September 2020 Was Tiere uns bedeuten. Ein Blick auf die kulturel len Beziehungen von Mensch und Tier.
Stadtmuseum Dornbirn
„Wem gehört das Bödele?“ Sonderausstellung Das Bödele ist das Naherholungsgebiet von Dornbirn. Gehört aber zu Schwarzenberg. Ausstellung bis 31.1.2021.

Stadtbibliothek Dornbirn
Analog und Digital Die Architektur des Neubaus ist außergewöhnlich: sowohl innen als auch außen. Führungen nach Anmeldung.
weite spüren & energie aus der natur schöpfen

luxus der geborgenheit
Unendliche Weite spüren auf 1.117m inmitten des unberührten Naturparadieses
Entspannung erleben im 3.700m 2 Premium Alpin SPA mit großer Naturwasserwelt (Naturbadeteich | Sportschwimmbecken | Schwebewhirlpool | Sauna-Relax-Pool) und Almsaunadorf

Immunsystem stärken mit unserem Outdoor-, Aktiv- und Entspannungsprogramm rund um Yoga, TRX, Pilates, geführte Wanderungen u.v.m. Zur Ruhe kommen in gemütlichen Rückzugsmöglichkeiten (Garten Lounges | Ruheräume | exklusive Sky Chalets) Exquisite Kulinarik aus der Region genießen und durch unsere Naturküche kosten Mit der ganzen Familie Zeit in der Natur verbringen (Funpark | Alpakas | Sportplatz | Kinderbetreuung inkl. Wochenprogramm)