
6 minute read
Wien, Nö, Bgld
Wien Niederösterreich Burgenland
Dr. Michael Ludwig Wiener Bürgermeister
Freizeit trifft Kultur Der erste Platz beim „Greenest City
Ranking 2020“ zeigt neuerlich: Wiens Erholungswert ist weltspitze! Touristen aus aller Welt, aus ganz Österreich, aber auch die Wienerinnen und Wiener selbst wissen den Erlebnisfaktor zu schätzen. Erstklassige Kulturange- bote liegen nur einen Steinwurf von 60 km Badestrand entfernt. Ich darf Sie, liebe Leserinnen und Leser, herzlich einladen, Ihren Ur- laub dieses Jahr in unserem wun- derschönen Wien zu verbringen. Wann, wenn nicht jetzt?
MEIN Weekend IN WIEN & NÖ
AUSFLUG
Wo das Wasser fällt
Rundwanderung mit Schneeberg-Flair und einem gut 50 Meter hohen Wasserfall mit faszinierendem
TIPP
Auf der Putzwiese gibt es zwei ganzjährig be wirtschaftete Berghüt ten und jede Menge Sonnenplatzerl. Klammverlauf: Von Losenheim mit der Schnee berg-Sesselbahn auf die „Putzwiese“, von dort die „Dürre Leiten“ Richtung Mamauwiese absteigen, dann den Sebastianbach folgend durch eine schöne Klamm zum Wasserfall. Unterhalb (nach der Sebastian-Hütte) gibt es noch einen zweiten spektakulären, aber schwierig einzusehenden Wasserfall.

KINDER Wild und Wandern


Der Lainzer Tiergarten im Westen Wiens bietet tolle Ausflugsmöglichkeiten. Mit den Kleinsten den Ein gang Lainzer Tor wählen. Dort können sie sich am Spielplatz austoben, Rehe im Gehege bestaunen und auf dem Weg zur Hermesvilla Lauf- oder Fahrrad ausprobieren. Mit Kindern ab drei Jahren ist eine Wanderung vom St. Veiter Tor zum Wienblick (ca. 25 Min.) ideal. Dort wartet, neben der Aussicht, eine große Wiese und meist auch genug Wind, um Drachen steigen zu lassen. www.lainzer-tiergarten.at
PICKNICKPLATZ

Himmlisch romantisch
Zum Picknick mit Perspektivenwechsel laden die Wiesen der Wiener Weinhänge im 19. Bezirk. Nahe dem Landgut Cobenzl mit seinem Bauern
TIPP
Mit dem 38a und einem kurzen Fußweg lässt sich die Himmel wiese auch öffentlich erreichen. hof bietet die idyllische Himmelwiese einen spektakulären Panoramablick über die Stadt. „Am Himmel“ ist nicht nur der perfekte Platz, um bei Sonnenuntergang romantische Stunden zu zweit zu genie ßen: Ein besonderes Highlight ist der Lebensbaumkreis. Unbedingt auch bei der Sisi-Kapelle vorbeischauen!
SEHENSWÜRDIGKEIT Das Rundumerlebnis
Weitblick über Wien: Er ist ein technisches Wunderkind der 1960er Jahre, mit seinen 252 Metern das höchste Wahrzeichen Österreichs und seit letztem Jahr wirkungsvoll runderneuert. Der Do nauturm lockt wieder Groß und Klein in die Aufzüge. Die Auszeit vom Alltag verspricht eine atemberaubende Aus sicht und macht Appetit auf ganz viel Wien. Apropos: Das Gastronomiekonzept zu ebener Erd und in luftiger Höhe wurde ebenfalls neu abgeschmeckt. www.donauturm.at

ABENTEUER


Alles ist im Fluss TIPP
Auf rund 5 km Länge – zwischen Tribuswinkel und Wienersdorf – ist die Schwechat in Traiskirchen völlig unregu liert, eine urwüchsige Aulandschaft rund um ein Mit alten Sportschuhen einfach flussabwärts durch’s Wasser gehen! breites Schotterbett mit angenehm warmem Nied rigwasser. Das Abenteuer ist die Natur. Jedes Hochwasser verändert den Flusslauf, legt mächtige Bäume um und staut Schwemmholzbänke auf. Tiefstellen laden zum Baden ein, Flachstellen zum Stauen oder Sandbetten bauen (Bild).
SECRET PLACES Blick ins Innerste
Durchhäuser, Innenhöfe, Pawlatschen: Stille Gässchen und begrünte Oasen bilden idyllische Paralleluniversen zur Großstadtgeschäftigkeit. In den Bürgerhäusern des 18. Jahrhunderts lag hinter prunkvollen Fassaden meist ein schlichter Hof, er bildete den Lebensmit telpunkt der Mieter. Der Begriff „Pawlatsche“ leitet sich vom tschechischen Wort „pavlac“ ab und steht für die Laubengän ge, die die Wohnungen miteinander verbinden. Das seltener vorkommende Durchhaus diente dagegen der Abkürzung zwischen zwei Straßen. Routenvorschlag: www.wien.gv.at


MEIN Weekend IM BURGENLAND TIPP BIKEN Paradiesroute Familien können herrliche Tage in Rust am Neusiedler See und im Familypark verbringen! I m Südburgenland gilt die 260 km lange „Paradiesroute“ als Königin unter den E-Bike- bzw. Radtouren. Auf sechs
Tagesetappen durchqueren Sie den Naturpark Geschrieben stein-Irottkö, den Dreiländer-Naturpark Raab-Őrség-Goričko sowie den Naturpark Weinidylle; streifen durch die Flussauen der Raab und der Laf nitz; begegnen bezaubernden Dörfern und alten Mühlen, sowie lauschigen Naturbadeseen. rad.burgenland.info und www.ebikesuedburgenland.at
WANDERN
Bernstein-Trail
Sanfthügelige Landschaften, malerische Orte, bodenständige Köstlichkeiten, feine Weine und viel Zeit für sich selbst: Der neue „Bernstein Trail Ost“ bietet Ihnen eindrucksvolle Erlebnisse und Gelegenheit zur Ent schleunigung. Und das mit allem Komfort. Denn der 300-Kilometer-Trail verläuft weit abseits der Berge und ist der erste komplett online buchbare Weitwanderweg im Burgenland. www.bernsteintrail.at oder www.bookyourtrail. com/trail/bernstein-trail

SOMMER SONNE FAMILYPARK Ausflug mit SPASSFAKTOR
St. Margarethen. Im Familypark tauchen Sie ein in eine fantastische Welt voller Spaß und Abenteuer!
Österreichs größter Freizeitpark, in der Urlaubsregion Neusiedler See, ist auch an heißen Tagen ein Paradies für die ganze Familie. Auf mehr als 145.000 m² wird in vier verschiedenen Themenwelten für Abkühlung und Abenteuer gesorgt. Wasserattraktionen, wie die Krokobahn oder die Fliegenden Fische, ma


FACTS
Saisonstart:
voraussichtlich 29.5.
Sommerzeit im
Familypark: ab 13. Juli bis 19 Uhr geöffnet!
chen bei sommerlichen Temperaturen besonders viel Spaß. Heuer wartet darüber hinaus ein neuer Wasserspaß – das „Wasserwerk“ mit feuchtfröhli chen Wasserspielen, Sprudeln und Fontänen - auf. Filippo Fans dürfen sich auch auf zahlreiche Schätze und lustig-saure Süßigkeiten im neuen Souvenirshop „Filippos Zauberladen“ freuen. n
Tickets: EUR 27,- (Kinder unter 3 Jahren gratis)
Online-Kauf: Aufgrund der Corona-Beschränkun gen sind Tickets bis auf weiteres nur im Online shop erhältlich. Jahreskartenbesitzer werden gebeten, ihren Besuchstag online zu reservieren.
www.familypark.at
MIT SONNE DRIN
Schauen Sie auf sich!



Einfach sicher. Einfach vertraut. Einfach die besten Gastgeber: Urlaub im Burgenland.


Angebot Kombi
Jetzt bestellen und sparen!
+Eines von vier hochwertigen Geschenken:


Halbjahres-Abo Kochen & Küche + ein Geschenk Ihrer Wahl + ein Geschenk Ihrer Wahl um nur € 13.–um nur € 13.–(inkl. MwSt. und Porto)

Pendelschäler Edelstahl

Fleischhammer Allzweckmesser 13 cm beschichtet

Rüttelsieb 250 g NIRO
www.kochenundkueche.com
Bequem bestellen: Ausfüllen, Abtrennen & Absenden

Ja, ich bestelle ein HALBJAHRES-ABO (3 AUSGABEN) von „Kochen & Küche“ zum Kennenlernpreis von € 13,– (Ausland € 24,–)
Alle Preise inkl. MwSt. und Porto. Falls ich keine Zusendungen mehr wünsche, teile ich dies dem Verlag 1 Monat vor Bezugsende schriftlich mit. O Ich möchte als Dankeschön das unten ausgewählte Geschenk
erhalten
und erteile meine Einwilligung, dass die von mir angegebenen Daten von der Leopold Stocker Verlag GmbH zu Marketingzwecken verarbeitet werden und ich via Post, Telefon und elektronischer Post Informationen erhalte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit wider
rufen. Dazu wende ich mich schriftlich an die Leopold Stocker Verlag GmbH (A-8010 Graz, Hofgasse 5); Fax: 0316 83 56 12; E-Mail: datenschutz@stocker-verlag.com. Alle Datenschutz-Infos unter www.stocker-verlag.com/datenschutz Bitte ein Geschenk auswählen
OPendelschäler Edelstahl O Allzweckmesser, 13 cm beschichtet O Fleischhammer O Rüttelsieb, 250 g NIRO Das Geschenk erhalte ich sofort nach Bezahlung der Bezugsgebühr. Wenn ich mich nicht nach Erhalt der 3. Ausgabe innerhalb von 14 Tagen schriftlich melde, möchte ich „Kochen & Küche“ zu dem jeweils gültigen Jahresabopreis weiterbeziehen: € 35,– (Ausland € 45,–) inkl. MwSt. und Porto. O Ich möchte keine weiteren Informationen und Angebote per elektronischer Post erhalten.

MEINE DATEN:
Name
Straße
PLZ
Telefon
Datum Ort
Unterschrift
Weekend_4/20