Weekend Magazing BODENSEE KULTUR GUIDE 2020

Page 18

BO D E N S E E KU LTU R GU I D E

Kann denn Baden Sünde sein? MARTINSTURM BREGENZ. Eine Ausstellung über die Geschichte der Bregenzer Badekultur.

Städtische Badeanstalt um 1916.

|

18    WEEKEND MAGAZIN

V

KONTAKT Martinsturm Bregenz Martinsgasse 3b, Bregenz Öffnungszeiten: Di–So, 10–18 Uhr Ausstellungsdauer: 12. Juli bis 31. Oktober www.martinsturmbregenz.at

FOTOS: STADTARCHIV BREGENZ

Freizeitspaß. Erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts änderte sich die Badekultur. Der Aspekt der Hygiene trat in den Hintergrund, Baden wurde zum Freizeitspaß mit Sport, Spiel und Sonnenbaden, den man gemeinsam als

Familie erleben wollte. Die Ausstellung erzählt chronologisch die Geschichte der Bregenzer Badekultur vom 17. Jahrhundert bis in die 1980er Jahre. Einen Schwerpunkt bildet die Geschichte der großen Badeanstalten am Seeufer: Der Militärschwimmschule, heute liebevoll „Mili“ genannt, und der Städtischen Badeanstalt, eines riesigen Pfahlbaus, der 1948 abgerissen wurde.

ANZEIGE

D

as Baden im Bodensee wird heute als sommerlicher Freizeitspaß erlebt und gelebt. Das war nicht immer so. In den vergangenen Jahrhunderten diente das Baden fast ausschließlich der Körperhygiene. Die Einhaltung von Sitte und Moral spielte dabei eine wichtige Rolle, weswegen das Baden in Bregenz seit dem 17. Jahrhundert strengen Regeln unterworfen war. Männern und Frauen wurden getrennte Badeplätze zugewiesen. Das Baden war erlaubt, solange es unter obrigkeitlicher Aufsicht geschah.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Weekend Magazing BODENSEE KULTUR GUIDE 2020 by Weekend Magazin Vorarlberg - Issuu