
2 minute read
Marlen Feller: Aues Guete
from TM Nr. 6 / 2016
by WEBER VERLAG
Aues Guete
Nur noch zehnmal schlafen, dann kommt das Christkind und legt Geschenke für mich unter den Baum. So dachte ich als kleines Kind, und je näher der ersehnte Tag rückte, desto mehr «vergibbelete» ich. Heute erwarte ich die Weihnachtszeit nicht mehr mit der gleichen Spannung, aber an Geschenken erfreue ich mich immer noch gerne. Das Leben hat mir grosse Dinge geschenkt, wie die 30-jährige Erfolgsgeschichte des Oekoladens, den ich neu mit meinem Mann führe. Andere verschönern jeden meiner Tage: Ein Schwatz mit Lieferanten – wir sprechen mit Vergnügen über Geschäftliches; über die Kapriolen des Wetters, an denen wir Menschen nicht ganz unschuldig sind; oder ob früher nicht doch alles besser war (nein, ist die Meinung beinahe aller). Mit Mach’s guet, Bis gly, Aues Guete verabschieden wir uns. Dieses Aues Guete nehme ich mit zu den vielen langjährigen Kunden. Die Begegnungen sind herzlich, manchmal berührend, und beinahe immer zaubern sie ein Lächeln auf unsere Gesichter. Oder unser Team. Unermüdliche Idealistinnen, die sich mit Freude und Engagement den Bioprodukten widmen und mithelfen, dass junge und alte Leute sich für Biolandbau interessieren und ökologische und faire Produkte kaufen.
So viele Geschenke. Zu viele, um noch unter einen Tannenbaum zu passen. Was für ein Privileg.
Aues Guete wünsche ich auch Ihnen. Und die Fähigkeit, die wahren Geschenke des Alltags zu erkennen, denn sie sind nicht selbstverständlich.
Marlen Feller Schuster
Geschäftsführerin Oekoladen Thun
Die Lebenskunst besteht darin, die alltäglichen Geschenke zu erkennen.
EDITORIAL
3
Marlen Feller: Aues Guete
MENSCHEN
6
Kleinkunst: Interview mit Gerhard Tschan
STADT THUN
12
15
17
19
21
Stadtansichten: Thuner Plätze mit einer App neu entdecken Städtepartnerschaft: Thun feiert mit dem bulgarischen «Holzwurm» Geburtstag «Midnight Thun»: Offene Turnhalle für Jugendliche am Samstagabend Finanzen: Thun rechnet 2017 mit einem ausgeglichenen Budget Kunstmuseum: Hell und Dunkel an der Jahresausstellung
SHOPPING / INNENSTADT
8
Schönheit: Ein hübsches Verwöhnprogramm für Damen nen!
TOURISMUS 23
EVENTS / KULTUR
25 30
31
Märkte: Adventsstimmung in Thun KKThun: Programm November 2016 bis März 2017 Musik: Das Honky Tonk Festival Thun ist zurück
33 36
Theater: Die Reise zur Schneekönigin Jubiläum: Die Thuner Eisenbahn-Amateure feiern Spielzeugmuseum: Im Land der Puppen und Zinnsoldaten

42
IGT-Gutscheine: Kein Weihnachtsstress – dank Geschenk-Gutschei-

39
Von Einheimischen für Einheimische:
«Man muss Menschen mögen»
41
43
43
43
43
44
45
Integration: Die Stiftung Pluspunkt punktet seit fünf Jahren Jodlerklub Edelweiss: Winterkonzert in der Stadtkirche Thun
Singkreis Bethlehem & Thun:
Barock zur Weihnachtszeit Jubiläums-Orgelkonzert mit Annerös Hulliger Der Reisebericht: Ursula Haller und Reto Vannini auf grosser Weltreise
Verschenken Sie Träume:
Die Schlagernacht Thun
Neujahrskonzerte 2017:
Gefühlvoller Start ins neue Jahr
PUBLIREPORTAGEN

26 28
Geschenkideen
37 47
glücklich machen?
49
51
46 Jahren Verkauf gestartet
53 55
57
59
60
Ihre Energie?
63
Bläuer AG: Schöne Ideen fürs Fest Gallant Leder Accessoires: Exquisite Krebser AG: Buchtipps
Geschenktipp Bälliz Apotheke +
Drogerie AG: Können Parfums Optik Thoma AG: Mehr Fahrsicherheit mit EyeDrive® Brillengläsern BLS Schifffahrt Berner Oberland: Erlebnis Winterschifffahrt Thunersee STI Reisen: Reisen im Überblick GerbAirtours: Ihr individueller Südostasien-Spezialist im Berner Oberland Berntor-Schulen AG: Abschied nach Casa Immobilien: Baustart erfolgt – Regionale Energieberatung: Wo bleibt
61
WB AG Heizung Sanitär: Ein Servicemann für alle Fälle AEK BANK 1826: Gestalten Sie Ihre Vorsorge
UNTERHALTUNG
65 66
Kreuzworträtsel Veranstaltungskalender
66
Impressum
