ThunMagazin 02/20

Page 35

Das häufige Händewaschen mit Seife und die Benutzung von Händedesinfektionsmitteln setzen der Haut an den Händen mächtig zu. Aber wie pflege ich die strapazierte Haut richtig?

GESUNDHEITSTIPP

Liebe Hände – wie geht es euch? Bedingt durch das Coronavirus, haben die Hygienemassnahmen stark zugenommen. Häufiges Händewaschen mit Seife und Händedesinfektionsmittel setzen der Haut zu. Wasser und Seife weichen die Haut auf und schaden dem Säureschutzmantel der Haut. Auch die trockene Luft entzieht der Haut Feuchtigkeit. Die Hände werden rau und rissig. Vor allem der Handrücken mit seiner dünnen Hautschicht ist sensibel. Eine gute Pflege ist deshalb für die Hände, die den Umwelteinflüssen täglich ausgesetzt sind, besonders wichtig. Mit folgenden Tipps können Sie Ihre Haut pflegen und Handekzemen vorbeugen:

Hände richtig waschen Waschen Sie sich häufig und gründlich die Hände, so können Sie Infektionen vorbeugen. Verwenden Sie lauwarmes Wasser und reinigen Sie die Hände mit einer hautfreundlichen Flüssigseife. Angaben wie «pH-hautneutral» oder «pH 5,5» weisen auf entsprechende Produkte hin. Anschliessend können Sie die Hände bei Bedarf mit einer feuchtigkeitsspendenden Creme einmassieren. Passende Hautpflege Die Haut benötigt im Winter eine fettreichere Pflege als im Sommer. Je trockener die Haut, desto mehr Fett sollte die Creme liefern. Produkte für empfindliche und strapazierte Haut enthalten zum Beispiel Nachtkerzenöl oder ein anderes pflanzliches Öl. Eine fetthaltige Hautpflege mit Harnstoff (Urea) spendet gleichzeitig Feuchtigkeit und bindet Wasser in der Haut. Ein weiterer Inhaltsstoff ist Dexpanthenol, dies wirkt beruhigend bei rissigen Händen. Extrapflege für besonders spröde Haut Wenn alles Cremen und Salben nicht reicht, können die Hände auch mit

Kurzcheck für auffällige Muttermale und Hautveränderungen

Samstag, 16. Mai 2020, 9 bis 14 Uhr Dr. med. N. Pelivani, Dermatologe, macht einen 5-Min.-Kurz-Check und entscheidet über das weitere Vorgehen. Telefonische Terminvereinbarung erforderlich: Tel. 033 225 14 25 Die Teilnehmerzahl ist limitiert. Kosten CHF 30.–

­inem Ölbad gepflegt werden. Es e gibt spezielle Badezusätze für extrem trockene Haut. Es ist auch möglich, die Hände mehrere Minuten in ein selbst zubereitetes Ölbad zu halten. Verwenden Sie dazu zum Beispiel ­Mandel- oder Jojobaöl. Ein weiterer Tipp für extrem trockene Hände: Cremen Sie die Hände mit einer sehr fettigen Creme oder Salbe ein. Danach feine Baumwollhandschuhe anziehen und die Pflege über Nacht einwirken lassen.

Schutz von innen und aussen Bei Kälte und auch für Arbeiten im Haushalt oder Garten sind Handschuhe wichtig. Die Hände werden so vor dem Austrocknen, vor Hautreizungen oder gar leichten Verletzungen geschützt. Zudem braucht die Haut viel Feuchtigkeit von innen. Trinken Sie mindestens

zwei Liter pro Tag – am besten Wasser oder ungesüssten Tee. Wichtig: Juckende, schuppige und rissige Hände mit geröteter Haut können auch auf eine Hautkrankheit hinweisen, zum Beispiel auf Neurodermitis, Schuppenflechte oder ein Ekzem. Wenn die Beschwerden anhalten oder immer wiederkehren, dann kontaktieren Sie uns. Wir sind eine zertifizierte Hautapotheke. Profitieren Sie von unserem Fachwissen und unserem Netzwerk. Falls nötig, können wir Ihnen auch einen Termin bei einem Dermatologen oder einer Dermatologin vermitteln. Bei Fragen rund um die Haut sind wir die richtige Anlaufstelle. Wir beraten Sie gerne. Text und Quelle: vitagate, Bälliz Apotheke + Drogerie AG Bild: pixabay

Hautwoche vom 11. bis 16. Mai 2020

Sprechen Sie uns auf Ihr Hautproblem an, wir suchen mit Ihnen eine individuelle ­Lösung und bieten eine grosse Auswahl an medizinischen und kosmetischen Hautpflegeprodukten. Anmeldung erforderlich. Kosten CHF 30.– Publireportage

Bälliz Apotheke + Drogerie AG Bälliz 42, 3600 Thun, Tel. 033 225 14 25 Fax 033 225 14 20, www.baelliz.ch 2/20  |  ThunMagazin

35


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ThunMagazin 02/20 by WEBER VERLAG - Issuu