O F F I Z I E LLE R TE I L
toren zwar in geschützten Innenräumen, aber stets zugänglich sind. Die Hauswarte kontrollieren sie jeden Monat nach einer festen Checkliste. Netz wird weiter ausgebaut In den nächsten Jahren sollen für stark frequentierte Gebäude zusätzliche Geräte angeschafft werden, um die Sicherheit weiter zu erhöhen. Ziel ist, dass künftig in jeder Bäuert und an jeder Strassen-Hauptachse mindestens ein Defibrillator vorhanden ist. Die Standorte sollen später nach Möglichkeit auf Plänen im öffentlichen Raum sowie auf www.spiez.ch eingetragen werden. Den Gemeindeangestellten bietet die Abteilung Sicherheit einen kurzen Einführungskurs für die Handhabung von Defibrillatoren an. Finanziert wurden die je rund 1000 bis 2000 Franken kostenden Geräte durch die Gemeinde und die privaten Liegenschaftsbesitzer. Die Wartungskosten sind auf etwa 130 Franken jährlich veranschlagt.
Weitere Defibrillatoren bei Firmen und Privatpersonen bitte melden Firmen oder Privatpersonen, die Defibrillatoren installieren möchten oder dies bereits getan haben, werden gebeten, sich zu melden. Dies ermöglicht es der Gemeinde, eine vollständige Übersicht zu erstellen und zu veröffentlichen – was wiederum der Sicherheit aller dient. Kontakt Bernhard Jenzer Sicherheitsbeauftragter Abteilungsleiter Stv. Sicherheit Tel. 033 655 33 48 oder E-Mail: bernhard.jenzer@ gemeindespiez.ch
Abteilung Sicherheit
Öffnungszeiten Verwaltung über Auffahrt Die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern erholsame Auffahrtstage. Die Büros der Gemeindeverwaltung sowie der Werkhof Spiez bleiben an Auffahrt und am Freitag nach Auffahrt geschlossen: Donnerstag, 25. Mai und Freitag, 26. Mai Ab Montag, 29. Mai, gelten wieder die normalen Öffnungszeiten.
Gemeinderat und Gemeindeverwaltung N R . 5 | 20 17
17