
5 minute read
Reformierte Kirchgemeinde Spiez
Die aktuellen Angebote der Kirchgemeinde
fi nden Sie jeweils am Donnerstag im Kirchenzettel des «Simmentaler Anzeiger s» oder auf der Website.Decken nähen für Kinder auf der Flucht


OFFENES ADVENTSLIEDERSINGEN 3. Advent, Sonntag, 12. Dezember 2021, 17:00 Uhr
IN DER DORFKIRCHE SPIEZ
Mitwirkende Bläserensemble, Leitung: Walter Liechti Lesung: Wilfried Lötters Orgel und Gesamtleitung: Ursula Loetters
Zum anschliessenden Kirchenkaffee dürfen gerne Kostproben aus der heimischen Weihnachtsbäckerei mitgebracht werden. Für diesen Anlasss besteht Zertifikatspflicht!
Nähtag Decken nähen für Kinder auf der Flucht
Mittwoch, 9. Februar 2022 9.30 – 11.30 oder 19.00 – 22.00 Uhr Kirchgemeindehaus Spiez (Kirchgasse 9) Jedes gefl üchtete Kind braucht eine eigene Decke, die wärmt, schützt und ein Zuhause gibt auf der langen, unsicheren Reise. An einem Nähtag wollen wir gemeinsam solche Decken herstellen, welche durch das Projekt «Mini Decki» (minidecki.ch) an gefl üchtete Kinder verteilt werden.
Samstagabendfeier Sehen – Hören – Staunen – Geniessen
Samstag, 12. Februar 2022 Ref. Kirche Spiez, 17.30 Uhr
«Die andere Wirklichkeit»
Impressionismus, Mystik und Liebe – mit Bildern von Claude Monet, Texten von Lorenz Marti und Musik der Komponistin Cécile Chaminade Musik: Jovita Wenger, Orgel Susanne Mendez, Flöte Texte: Lektor :innen
Mittwoch, 9.2.22 | 9.30-11.30 oder 19.00-22.00
Kirchgemeindehaus Spiez (Kirchgasse 9)
Kirchensonntag 2022
Jedes geflüchtete Kind braucht eine eigene Decke, die wärmt, schützt und ein Zuhause gibt auf der Gottesdienst mit Vortrag zum langen, unsicheren Reise. An einem Nähtag wollen wir gemeinsam solche Decken herstellen, Thema: welche durch das Projekt «Mini Decki» (minidecki.ch) an geflüchtete Kinder verteilt werden. «Die Entstehung des Weltalls und des Lebens» mit der Astrophysikerin Stefanie Wittwer, Spiezwiler Kathrin Altwegg. Nähmaschine, Stecknadeln, Stoffschere, Messband; wenn vorhanden: alte Bettwäsche, Leintücher, Stoffresten Sonntag, 6. Februar 2022, bis 4.2.22 per Mail oder Tel an: Daniel Oberli | sd@refkgspiez.ch | 033 654 14 49 10.00 Uhr, Ref. Kirche Spiez Bitte bei der Anmeldung das gewünschte Zeitfenster angeben. Für den Anlass besteht Zertifikatspflicht (2G). Liturgie: V. Aebi, E. Sopranetti, D. Oberli, H. U. Bettschen Reformierte Kirchgemeinde Spiez | Kirchgasse 5 | 3700 Spiez Daniel Oberli | Sozialdiakon | 033 654 14 49 | sd@refkgspiez.ch www.refkirche-spiez.ch Musikalische Begleitung: HR. Strahm, Samedan, Alphorn und J. Wenger, Faulensee, Orgel
Reformierte Kirchgemeinde Spiez | Kirchgasse 5 | 3700 Spiez Telefon 033, 654 40 04, 033 654 40 45 | sekretariat@refkgspiez.ch www.refkirche-spiez.ch
Leitung: Stefanie Wittwer, Spiezwiler
Mitnehmen: Nähmaschine, Stecknadeln, Stoffschere, Messband; wenn vorhanden: alte Bettwäsche, Leintücher, Stoffresten
Anmeldung: bis 4. Februar 2022 per Mail oder Tel an: Daniel Oberli | sd@ refkg spiez.ch | 033 654 14 49. Bitte bei der Anmeldung das gewünschte Zeitfenster angeben. Für den Anlass besteht Zertifi katspfl icht (2G). Liturgie: Susanna Schneider Rittiner Anschliessend an den Gottesdienst werden wir, falls es die Covi d-Situation zulässt, eine Teilete im Kirchgemeindehaus mit gemeinsamem Zmittag durchführen.
Der Gottesdienst wird digital aufgenommen und später aufgeschaltet werden.
Es lädt ein: die Kommission Gemeindeleben der Kirchgemeinde
Wegzug von Pfarrer Thomas Josi

Liebe Gemeindeglieder, ich möchte euch informieren, dass meine Frau und ich Spiez per Ende März 2022 verlassen werden. Ab dem 1. April 2022 werden wir die Geschäftsführung der Stiftung «Fondazione Terra Vecchia Villaggio» übernehmen. Zur Stiftung gehören zwei kleine Tessiner Dörfer, Bordei und Terra Vecchia, mit je einer Kirche, die im Lauf der letzten 50 Jahre wunderschön renoviert wurde.
Im unteren Dorf, in Bordei, gibt es eine Osteria. Unter www.bordei.ch findet ihr Fotos dieses Tessiner Restaurants. Zum Restaurant gehören acht Hotelzimmer und fünf wunderschöne Tessiner Häuser, die wir ab nächstem Jahr hotelmässig bewirtschaften werden.
Als nächsten Schritt planen wir mit der Stiftung ab August 2023 ein Berufsintegrationsprojekt. In diesem Projekt planen wir Jugendliche aufzunehmen, die eine Praktikerausbildung nach INSOS absolvieren können (als Koch, Servicefachkraft, in der Hauswirtschaft oder der Hauswartung). Diese Jugendlichen, die von ihren intellektuellen oder psychischen Möglichkeiten her keine «normale» Berufsausbildung machen können, werden dort gezielt in ihren Kompetenzen gefördert und ausgebildet werden.
Terra Vecchia, das obere der beiden Dörfer, das mit einer Seilbahn mit Bordei verbunden ist, wird als Kulturplattform positioniert, auf der verschiedenste soziale Projekte jetzt schon durchgeführt werden und weiter geplant sind. Auf der Website: www.terravecchiavillaggio. ch findet ihr Informationen zu den verschiedenen Tätigkeitsbereichen der Stiftung.
Unsere Aufgaben sehen dabei so aus, dass Gabi für die Osteria verantwortlich sein wird, während ich Geschäftsführer der Gesamtstiftung sein werde.
Wir verlassen Spiez mit einem lachenden und einem weinenden Auge. In den acht Jahren hier in Spiez haben wir doch viele Bekanntschaften und Freundschaften geschlossen, die uns wichtig sind und die es uns nicht einfach machen, von Spiez wegzuziehen.
Auf alle Fälle werden wir ein Hoteldorf mit verschiedenen Hotelzimmern und Häuschen betreiben und freuen uns natürlich sehr, wenn einige von euch uns im wunderschönen Centovalli besuchen werden.
Wir möchten gerne Kontakte nach Spiez weiterpflegen und hoffen sehr, dass uns das gelingen wird.
In diesem Sinne wünschen wir euch alles Gute und Gottes Segen und freuen uns, wenn wir einigen von euch noch begegnen und uns persönlich voneinander verabschieden können.
KIRCHE
Aktivferien 60+ mit Wander- und Kulturprogramm
Herzliche Einladung zum Informationsanlass

Zusammen Unterwegs Gönnen Sie sich eine Auszeit und machen Sie Ferien mit uns!
Informationsanlass
Am Donnerstag, 10. Februar 2022, 14.30 Uhr, Kirchgemeindehaus Spiez, gr. Saal mit Zertifikatspflicht
Rückblick: 2021
In Vorfreude auf die Ferien wären wir nach Schaffhausen gereist, um gemütliche Tage zu verbringen. Corona hat vieles auf den Kopf gestellt, und dennoch konnten wir einen gemütlichen Tagesausflug ins Suldtal geniessen.
Krisen sind Angebote des Lebens, sich zu wandeln. Man braucht noch gar nicht zu wissen, was neu werden soll. Man muss nur bereit und zuversichtlich sein. (Luise Rinser)
Ausblick: 2022
Bleiben wir doch für das Jahr 2022 weiterhin zuversichtlich und hoffen ganz fest, dass die voraussichtlich geplanten Aktivferien 60+ mit Wander- und Kulturprogramm durchführbar sind.
Destination: Schaffhausen Datum: Sonntag, 12., bis Samstag, 18. Juni 2022
Für weitere Fragen und Infos: Annemarie Gurtner Tel.: 079 779 63 11 Mail: annemarie.gurtner@bluewin.ch
Wir freuen uns auf zahlreiches Interesse!
Das Leitungsteam Ruth Jutzeler, Käthi und Armin Spühler, Esther Richard, Franz Herger, Pfr. Patrick Woodford, Annemarie Gurtner
Hausreinigungsdienst
der Kirchgemeinden und der politischen Gemeinde Spiez
Der 1985 gegründete Hausreinigungsdienst wird von folgenden Institutionen getragen:
• Katholische Kirchgemeinde • Reformierte Kirchgemeinde • Politische Gemeinde Spiez
Angebot
Frühlingsputz ab März Herbstputz ab September
Für wen
An AHV- und IV-Renten-Bezügerinnen und -Bezüger mit Wohnsitz in der Gemeinde Spiez (inkl. Einigen, Gwatt, Faulensee, Hondrich, Spiezwiler)
Zweck
Wir tragen dazu bei, dass Sie durch die Wohnungsreinigung möglichst lange in Ihrem eigenen Zuhause leben können.
Anmeldung
Für Fragen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an: Ramon Kunz, Kirchgasse 5, 3700 Spiez Tel. 033 654 40 04 E-Mail: verwaltung@refkgspiez.ch
Reformierte Kirchgemeinde Spiez
Kirchgasse 5 3700 Spiez 033 654 40 04 033 654 40 45 sekretariat@refkgspiez.ch www.refkirche-spiez.ch