3 minute read

Bücher Perron

Buchtipp

«Das Flüstern der Feigenbäume» Elif Shafak

Die persönliche Buchhandlung im Berner Oberland mit dem aktuellen Sortiment.

Buchbesprechung von Johanna Suter

Zypern 1974: Defne, eine junge Türkin, verliebt sich in den Griechen Kostas. Doch die zarte Liebe der beiden blickt in eine düstere Zukunft, denn auf Zypern bricht ein Bürgerkrieg aus. Die ohnehin angespannte Lage zwischen dem türkischen und dem griechischen Teil Zyperns verschlimmert sich drastisch. Kostas ist gezwungen, die Insel zu verlassen. Defne bleibt – und sieht sich den Gefahren des Krieges ausgesetzt. Sie findet Unterstützung bei Yusuf und Yiorgos, die gemeinsam eine Taverne führen. Als die beiden spurlos verschwinden, ist sie verzweifelt.

Zypern, Anfang der 2000er-Jahre: Kostas‘ Beruf hat ihn immer auf eine spezielle Weise mit Bäumen verbunden, besonders vor den Feigenbäumen auf seiner Heimatinsel hat er eine hohe Achtung. Jahre nach seiner fluchtartigen Abreise kehrt er berufsbedingt nach Zypern zurück. Die Feigenbäume sind jedoch nicht der einzige Grund. Er macht sich auf die Suche nach Defne, um endlich Frieden zu finden. Mittlerweile arbeitet sie bei der CMP, einer Organisation, die sich dafür einsetzt, verschollene Leichen zu finden und den Angehörigen ein würdiges Begräbnis ihrer Liebsten zu ermöglichen. Sie hofft, endlich das Schicksal von Yusuf und Yiorgos erfahren zu können. Als sie Kostas wiedertrifft, sieht sie sich mit schlimmen Ereignissen der Vergangenheit konfrontiert, die sie am liebsten vergessen würde. Gemeinsam stellen sie sich ihrem unglücklichen Ende und finden einen Neuanfang in England. Elif Shafak: Das Flüstern der Feigenbäume. Kein und Aber Verlag. Fr. 37.–

Elif Shafak gelingt ein fulminanter Roman über die Wirkung längst vergangener Ereignisse, die den Weg in unsere Seele bis in die Gegenwart finden. Sie schreibt über Liebe in Zeiten des Hasses, Verrat, Geheimnisse und Reue. Ihre bildreiche Sprache vermag es, die Leserin, den Leser mitten ins Herz zu treffen. Besonders beeindruckt haben mich ihre Schilderungen der politischen Verhältnisse auf Zypern. Sie verbindet reale Ereignisse geschickt mit ihrer Fantasie und einem Hauch von Mystik. Eine Liebesgeschichte in einem wunderschönen Land, das von Erschütterungen geprägt ist, aber niemals die Hoffnung verliert.

Buchhandlung Bücherperron GmbH

Oberlandstrasse 2, 3700 Spiez Tel. 033 655 81 62 info@buecherperron.ch www.buecherperron.ch

«100%-Fokus Kerngeschäft? Wir halten Ihnen administrativ den Rücken frei!»

Mit unserem «360° Service-Paket» können Sie sich voll und ganz auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren. Wir führen derweilen Ihre gesamte Finanz- und Lohnbuchhaltung, erstellen mit Umsicht den Abschluss und erledigen alle Steuerangelegenheiten. Eine tolle Vorstellung? Kontaktieren Sie uns.

SPIEZ, LENK & GSTAAD

TREUHAND | STEUERN | REVISIONEN

SPIEZ

Oberlandstrasse 10 T +41 33 655 80 80

Raum für Abschied

Unsere Begegnungsquelle bietet Ihnen die Gelegenheit, eine Trauerfeier nach Ihren Wünschen zu gestalten. Dabei stehen wir Ihnen gerne beratend und unterstützend zur Seite.

• Einzigartig im Berner Oberland • Platz für 40 Personen • Konfessionsneutral oder religiös • Ideal für kleine Feiern

Bestatter mit eidg. Fachausweis

Sonja Binoth & Thomas Rubin

Sie dürfen sich gerne für eine Raumbesichtigung bei uns melden.

This article is from: