1 minute read

Am 26. Juni ist Gartentag im Schloss

Die Artenvielfalt im eigenen Garten entdecken und fördern.

Eine Wollbiene auf der Blüte vom Aufrechten Ziest (Familie der Lippenblütler). Foto: A. Jaun

Die Kultur- und die Naturlandschaft sind unter starkem Druck und damit auch Tiere und Pflanzen dieser Lebensräume. Naturnahe Privatgärten können einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung und Förderung der Artenvielfalt leisten. Am Sonntag, 26. Juni 2022 können Sie sich im und um das Schloss Spiez inspirieren und durch verschiedene Fachpersonen beraten lassen, Unterstützungsmöglichkeiten der Gemeinde kennenlernen, Beispielgärten entdecken und die Faszination Artenvielfalt mit Insektennetz und Becherlupe selbst erleben. Schwerpunktthema bilden die Wildbienen als faszinierende und sehr gute Zeiger vielfältiger Lebensräume. Es kann auch beim Bau von Wildbienennisthilfen mitgearbeitet werden. Sehr gut auch für Familien mit Kindern geeignet!

Dieser Gartentag wird in Partnerschaft mit dem Schloss Spiez durchgeführt. Besucherinnen und Besucher erhalten eine «Wildbienenpflanze» für den eigenen Garten und einen Gutschein für eine kostenlose Erstberatung als möglicher Startschuss auf dem Weg zu einem wildbienenfreundlichen Garten!

Programm

Verschiedene Themenführungen, Infostände und ein Wildbienenatelier ab 10 Uhr bis 17 Uhr. Das Detailprogramm ist unter www.spiez.ch und www.schlossspiez.ch zu finden.

Abteilung Hochbau / Planung / Umwelt

This article is from: