13 minute read

FIT IN DER NATUR OUTDOORSPORT

MitdemwachsendenGesundheitsbewusstseinsteigtauch derDrang,sichausreichendBewegungzuverschaffen, aktivzuseinunddemBüroalltagder smogbedrohten Städte etwas entgegenzusetzen: den Outdoor-Sport nacheigener Wahl.

Draussen gibt es keine Eintrittsgelder, keine Wartezeiten an überfüllten Geräten, und der Besuch in der freien Natur brauchtauch keine

Mitgliedschaft. Irgendein Ast für die Eigengewichts-Übung ist immer frei und der Waldweg dorthin nur selten überfüllt. Die «Pools» haben sich vorJahrmillionen gebildet, als Bergsee oder Ozean, und werden

Muskelnetwasmehrzutungebenwill,findetganzbestimmteineErhebung, diesich besteigen lässt.

UNGEBROCHENER OUTDOOR-TREND

Bergsteigen, Wandern, Klettern, Kite-Surfen und Mountainbiken sind nur wenige Outdoor-Sportarten, die aber zeigen, wie gross und spannend die Outdoor-Welt sowohl für Konsumenten alsauch für Hersteller ist.Wirft man einen Blick auf die verjüngte Klientel, die auf den Wanderwegen kräftig ausschreitet, erkennt man schnell: Die Sache darf auch etwas kosten. Die Baumwollshirts wurden längst gegen moderne Funktionskleidung getauscht, ausden Socken glitzern die keimtötenden Silberionen und ausder Jacke dampft der Schweiss,während der Regen vonden wasserdichten Schuhen abperlt. Immermehr Damen und Herren leisten sich – mit dem Wissen um wichtige Produktdetails – die gewünschte Ausstattung, Hosen, Jacken und Schuhe, in allen Varianten. Es geht nicht nur umdie Grösse, sondern umdie optimale Ausstattung bei Regen – fürs Trekking, Wandern oderauf dem Bike.

ANGESAGTE Outdoor-TrendsOutdoor-Trends 20162016

Akrobatische Einlagen und gewiefte Tüftelei – beim Bouldern sind Fitness, Technikund Kreativität gefragt.

BOULDERN

UNGESICHERT AN DER WAND

Schwindelerregende Höhen – beim Bouldern Fehlanzeige. Aber geradewegen der überschaubaren Fallhöhe ist der ungesicherte Klettersport eine echte HerausforderungfürKörperundGeist.Technik,Geschick und Kreativität sind gefragt, nicht übertriebener Wagemut. Um die tückischen Passagen zu meistern, braucht es nicht zuletzt Köpfchen gepaart mit dem richtigenInstinkt–dieeigenenFähigkeitenwerdendabei immer wiederaufs Neue auf die Probe gestellt.

Mittlerweile hat sich das Bouldern voneiner teils belächelten Randsportart zu einem echten Trend entwickelt.NeueinsteigerunderprobteHobby-Athleten strömen indie Boulder-Hallen. Über eine Kletterhöhe von circa vierMetern geht esbeim Bouldern nicht hinaus. Wer beim Indoor-Bouldern stürzt, wirdvon Matten, den sogenannten Crashpads, aufgefangen.

Wie bei allen Sportarten sollteman sichauch beim Bouldern zunächst richtig aufzuwärmen. Auch wenn der Klettersport vergleichsweiseschonend für GelenkeundKnochenist,bouldertessichnichtnurbesser, wenn der Körper auf Temperatur gekommen ist, auch das Verletzungsrisiko wird reduziert. Eine Runde Liegestütze, Seilspringen oder Hampelmänner bringtdasSystemaufTourenundfördertzugleichdie DurchblutungderFinger–unddiesindanderKletterwand besonders gefragt. Um sich effektiv ander Wand zu bewegen, ist neben Kraft vorallem Technik gefordert. Natürlich ist auch ein gewisses Mass an Grundkraft gefordert. Wem es in Fingern und Oberkörper an Kraft mangelt, sollte neben dem Klettern spezielle Übungen wie Klimmzüge, Beinheben oder das Trainingan speziellen Griffbrettern einbauen. Gewusst wie: War das Abgucken zu Schulzeiten noch verboten, ist esbeim Klettern und Bouldern ganz klar erlaubt. Einsteiger sollten deshalb ruhig denfortgeschrittenen Kletterakrobaten bei ihren Aktionen über die Schulter schauen – hier gibt es nämlich allerlei Nützliches zu lernen. Auch wenn es mit derUmsetzung nicht gleich klappt, mit ein bisschen Geduld und Experimentierfreudigkeit hat man auseiner fremden Idee imHandumdrehen eineeigene Kreation gebastelt.

Die Schweiz ist ein riesiger Spielplatz für Kletterbegeisterte! Das ganze Land ist vollmit Boulder- und Klettergebieten. Eine Berglandschaft vomfeinsten und dazu auch nocheine Infrastruktur wie nirgends sonst. In- und Outdoor gibt es ein riesiges Angebot.

IMZEICHEN DES DRACHEN

Die in den 1990er-Jahren inHawaii populär gewordene Trendsportart Kitesurfen, oder auch Kiteboarden, wirdauch in Europa immer beliebter. Hierbei stehtdem Sportlerein Lenkdrachen, der sogenannte «Kite», zur Verfügung, umüber die Wellen zusurfen.Dieser fungiert als Windschirm und zieht so den auf dem Board befindlichen Surfer über das Wasser. Die rasant steigende Beliebtheit des Kitesurfens ist darauf zurückzuführen, dass derSport zum einen leichter zu erlernen ist als beispielsweise WindsurfenunddiebenötigteAusstattungzumanderenvergleichsweise günstig ist. Man benötigt lediglichden Kite, das Board und ein wenig Wind. Ausserdem kann man beim Kitesurfen so viele Sprungvariationen und verschiedene Tricks vollführen wie bei kaum einer anderen Trendsportart auf dem Wasser. Der Auftriebdes Drachens macht Sprünge, fast schon Flüge,von zehn Metern Höhe und 40 Metern Weitemöglich.

OUTDOOR-YOGA

TIEFENENTSPANNT IN DER NATUR

Die Sehnsucht nach Ruhe, Regeneration und Ausgleichvom Alltag ist beim Menschen sehr gross. Yogaist eine jahrtausendealte Lebensphilosophie.

Bereits die Veden, die ältesten indischen Schriften, beschreiben Grundkonzepte der ganzheitlichenLehre. Yoga strebt danach, die Einheit von Körper und Seele, vonUmwelt und Innenlebenherzustellen. Es ist perfekt dafürgeeignet,KörperundGeistzutrainieren,achtsamaufsichzusein,mentalundemotionaldengewünschten Ausgleichherbeizuführen. Und dies gelingt dort besonders gut, wo sich dienatürliche Umgebung selbst im Gleichgewicht befindet. Yogain der Natur ist deshalb vollim Trend und Zeitgeist pur. Wenn die Yogaübungen übrigens aneinem alpinen Ort der Kraft durchgeführt werden, soll das die Wirkung noch steigern.

Vollim Trend: An frischer Luft auf die Suche nachder eigenen Mitte zu gehen. Manuela Jungo, Schweizer Kitesurferin und Nummer fünf der Weltrangliste, ist seit 2012 Ambassadorin der Berner Uhrenmarke traser.

MOUNTAINBIKING

RASANTER FREIZEITSPASS

Bereits seit Jahrenerlebtdas Mountainbike einen beispiellosen Boom, und für immermehr Freizeitsportler gehört ein geländefähiges Fahrradmittlerweile zumunverzichtbaren Urlaubsgepäck. Wie so vieles hat Mountainbiking seinen Ursprung in den Vereinigten Staaten von Amerika, konkret in Kalifornien. Endeder 1970er-Jahre wurde dort das Radfahren ins Gelände verlegt, selbstverständlich mit einem den neuen Aussenverhältnissen angepasstemGefährt,umauch vollsten Fahrspass zu erreichen.

Auch in der Schweiz entstehen überall Jump-Parks, Downhill-Strecken und Bike-Trails für jede Könnerstufe. Doch der Fahrspass ist nicht ohne Risiko. Leute, dieinihrem Leben nur seltenauf einem Fahrrad sassen, tretenplötzlich auf schlammigen Trails indie Pedale, waseine höhere Unfallgefahr mit sichbringt.

Mit den Rädern der heutigen Generation sind die Biker viel schneller unterwegs und müssen sich daher besser schützen. Ohne Knieschoner zu fahren, ist heutzutage sehr leichtsinnig. Auch bei den Helmen kann man nichtmehr einfachauf die kleineNussschale von früher zurückgreifen. Daher ist es ratsam, ein Fahrtechnik-Camp zu besuchen, umtechnisch mit seinem Bike mithalten zu können.

t Scot : ld Bi

ENTSPANNT DIE NATUR GENIESSEN

Stand-up-Paddling: ein Spass, den manunbedingt einmal ausprobieren sollte!

Vor hunderten vonJahren standen bereits Fischer in Japan und Peru in ihren Booten, um einen besseren Überblick über die Gewässer und ihre Beute zuhaben. Um sich fortzubewegen, benutzten siedamals meistens Bambusstäbe, mit denen sie, wie mit Paddeln einen Antrieb im Wasser schafften.

Danach tauchte eineweitere Art des Stand-Up-Paddlings, so wie wir es heute kennen, erst wieder im 20. Jahrhundert auf, alshawaiianische Surflehreranfingen,aufihrenBoardszustehen,umsomitalleSurfschüler beaufsichtigen zu können. So verbreitete sich das SUP immerweiter.

Die Technik des Stehpaddelnsist simpelerklärt, erfordert anfangs jedoch Übung. Der Surfer stehtaufrecht auf seinem Board und treibt sich mit einem Paddel links und rechts von sich an. Zusätzlich treiben einen kleine Wellen und Strömungen voran. Mit SUP wird, neben dem Gleichgewichtsinn,auchdieBeinmuskulaturtrainiert.Geradedeshalb ist esbei einigen Sportlern sehr beliebt, begeistert aber inzwischen auch die breiteMasse. Zum grössten Teilliegt dies wahrscheinlich an der atemberaubenden Aussicht, dieman vondem Boardhat, sobald man steht. So lässt sichentspannt durch die Natur paddeln und dabei die Landschaft geniessen.

SLACKLINE

SPANNENDIM NEND IM DO DOPPE PPELT LTEN EN SINNE SINNE

Eine wirklich wirklich sp spas assb sbri ring ngende Angelegenheit ist das Balancierenende Angelegenheit ist das Balancieren auf auf derSlacklinder Slackline.DieSportartausdenUSAhatsichere. Die Sportart aus den USA hat sich erstindenletztst in den letztenpaaren paar Jahrenauch bei uns als Trend etabliert.

Das Balancieren auf einer Slackline macht nicht nur Spass, sondern schult auch noch den Gleichgewichtssinn. Die etwa 25 bis 50 Millimeterbreiten Slacklines sind flache Bänder, die mit einem Spannsystemmehr oderweniger gespannt werden. Die Slackline kann sowohl inunmittelbarerer Bodennäheals auch zwischenhohen Felsen gespannt werden.

Die besondere Herausforderung liegt darin, dass die Slackline bei jeder Gewichtsverlagerungmitschwingt und zwar sowohl nachoben unduntenalsauchnachlinksundrechts.Perfektalso,umBalanceund Koordination zuüben. Dementsprechend werden Lines für Kinder und Anfänger straffer gespannt und sind in breiteren Ausführungen erhältlich.Für den Anfänger geht es zunächst darum, dass Auf- und Absteigen und einige Schrittezuüben. FortgeschritteneSlackliner können dann schon richtige Kunststücke vorführen: Rückwärtsgehen, Knien oder Hinlegen. Besonders Mutige üben sich auf derSlackline bereits in der Kunst des Surfens.

Ab Ab nachnach draussen!draussen!draussen!draussen!

MIT DERT DER RICHTI RICHTIGE GEN AUSRN AUSRÜ ÜST STUN UNG WIRG WIRD AUSD AUS DEM SPORT REINES VERGNÜGEN. 2 // SCOTT E-GENIUS 710 PLUS ca. CHF5‘999.

1 // MAMMUT TROVAT ADVANCED HIGH GTX MEN ca. CHF 280.–

5 // ICEBREAKER SPHERE SS LOW CREWE STRIPE ca. CHF 75.90 6 // COLUMB6 // COLUMBIA IA CONSPIRACY TITANY TIT IUM OU OUTD TDRYHERREN BM3998RY HERREN BM3998 CH CHF 149.–F 149.–3 // PANASONIC KO KOPF PFH HÖ ÖRER RP-BTS50RER RP-BTS50 ca. CHF 149.90

4 // SWEET PROTECTION

KUNG FU HANDSCHUHE, RON RED ca. EUR 39.

// PROTECTION KUNG FU HANDSCHUHE,

7 // ICEBREAKER TIKI BRA ca. CHF 55.90 8 // SCOTT TRAIL FLOW XPAND SHORTS W/M ca. CHF 169.–

9 // TRASER9 // TRASER OU OUTD TDOO OOR PIONEERR PIONEER CH CHRO RONO NOGR GRAP APH H CHF 49F 2.–10 // ADIDAS SPORT EYEWEAR EVIL EYE HALFRIM PRO ab CHF 320.–

// ADIDAS SPORT EYEWEAR EVIL EYE HALFRIM PRO CHF 320.

11 // SCOTT VIVO PLUS HELMET ca. CHF 159.–

1 Beq Bequemer uemer Bergwande Bergwanders rsch chuh uh. Ed. Edle les Nus Nubu bukk-Leder Leder mit mit Gummi Gummi-F -Fer erse senn- und und Spitzenschutz Spitzenschutz pr prä äde dest stini inieren eren ihn ihn auch auch für für raueres Ge raueres Gel lä änd nde. e. Was- Wasse serdic rdicht ht mit mit ang angenehmem enehmem Inn Innen enkl klima ima // // 2 E-Trailbike, das Funktionalität, Zuverlässigkeit und Technologie- Integration vereint. Es begeistert dankdes immensen Traktions- und Kontrollgewinns der 3.0 Zoll breiten Plus-Reifen. Mit 140/130 mm Federweg und einem Bosch 500-Wh-Antrieb ausgestattet, verfügt das E-Trailbike übereine maximale Reichweite von 160 km // 3 Hochwertige Bluetooth Ohrhörer mit flexiblem Ohrbügel, der für Stabilität und optimale Bewegungsfreiheit sorgt // 4 Leichte und robuste Handschuhe für begeisterte Radlerinnen.Mit Neopren-Bund und Silikon-Aufdruck // 5 Die einzigartige Mischungaus Merinowolle und Tencel sorgt für kühlenden Tragekomfort an heissen Tagen.Für diespezielle Optik wurde lediglich die Wolle gefärbt, sodass der Stoff winzige Streifenaufweist, die einen Melange-Effekt erzeugen. 53 % Merinowolle und 47 % Tencel // 6 Optimale Passform und beste Technologiemit einer Premium-Gummimischung für unnachlässigen Schutz bei aussergewöhnlicher Haltbarkeit. Und ja, er hält trocken dankder marktführenden wasserdichten OutDry-Technologie // 7 Elastischer Sport-BH, der gut zum Klettern, Yoga oder Laufen getragenwerden kann. Hergestellt aus atmungsaktivem und wunderbar angenehmem Cool-Lite-Stoff, der weicheMerinowolle mit natürlichem Tencel und einem Hauch Lycra kombiniert // 8 Weit geschnittene Shorts, die vor UV-Strahlen schützt. Der 4-fach-Stretch garantiert maximale Bewegungsfreiheit auf dem Bike // 9 Der erste traser Chronograph mit Quarzuhrwerk und einem glasfaserverstärkten Gehäuse aus Polyamid ist extremleicht und die Zeit Tag und Nacht gut ablesbar // 10 Der neue vario-Filter der Sonnenbrille ermöglichteine automatische Anpassung der Tönungan die äusseren Gegebenheiten für kristallklareSicht injedererdenklichen Situation // 11 Die erste Wahl für sicherheits- und modebewusste Trail-Rider. Helm mit Sicherheitsfeatures wie dererweiterten Schutzabdeckung, einer optimierten Geometrieund demerstklassigen FitSystem fühlen sich Touren- und Enduro-Biker auf allen Trails gut behütet

1 // TATONKA KEARNS W’S ZIP OFF PANTS CHF 129.–2 // ALPINA CA CARA RAPA PAX-EN X-ENDUR DUROH OHELM ELM BLUEBLUE-W -WHI HITE TE-Y -YEL ELLOW LOW ca ca. CH. CHF 169.–F 169.–

3 // TATONKA LIVAZ BRIGHT BLUE CHF 129.–

4 // COLEMAN CXS+ 300R ca. CHF 39.–

5 // SCOTT TRAIL FLOWSHIRT W/M ca. CHF 79.–

9 // SALEWA LITETRAIN WOMEN CHF 159.–

8 // COLUMBIA AL1590 DOWN THE PATH SHORT ca. CHF59.–6 // AKU BELLAMONT AIR TÜRKIS-FLIEDER ca. CHF 149.–

7 // ODLO INDRA REGENJACKE CHF 330.–

RD OA RB Ai // 11 P SU N FU ch) li lt ä norerh Ma i (be –0. 89 F CH

10 // CAMPINGAZ KÜHLBOX ICETIME PLUS EXTREME 37L ca. CHF 110.–

1 Hose mit variablerLänge aus strapazierfähigem und schnell trocknendem T-TechWeave. Versehen mit UV-Schutz und abtrennbarenHosenbeinen // 2 Optimale Sicherheit, ein frischerLook sowie technische Finessen wie ein ausgeklügeltes Anpassungssystem, Schutz vor seitlichem Aufprall und ein integriertes Insekten-Netz machenden Endurohelm zumsicheren Begleiter auf jeder Radtour // 3 Damenwanderrucksack für Tagestouren // 4 Innovative Stirnlampe mit automatischer Lichtstärkenanpassung, Gestensteuerung und Schutz vor Entladung durch Kriechstrom // 5 Atmungsaktives, leichtes und schnell trocknendes technisches Trail Flow Kurzarm-Shirt. Mit verdeckter Seitentasche und einem integrierten Microfleece- Brillen-reinigungstuch // 6 Stylischer Travelschuh mit perfekter Luftzirkulation // 7 Hochfunktionelle, urbane Damenjacke, diemit einer 20’000-mm-Wassersäule erstklassigen Schutz bei Regen bietet. CUBIC Patches auf der Innenseite sorgen für eineoptimale Feuchtigkeitsregulierung // 8 Damenshort aus 100%Baumwollpopelin // 9 Weltneuheit: Der erste Laufschuh mit einer Michelin Aussensohle. Der französische Reifenprofiverleihtdemneuen Lite Train Mountainbike-Profil für die Füsse– die ideale Balance zwischen Performance, Grip, Haltbarkeit und niedrigem Gewichte // 10 Die neuen Passivkühlboxen überzeugen dank einer um 30 Prozent dickeren PU-Isolierungmit einer Kühldauervonbis zu32 Stunden // 11 Ein ausgewogenes allround Stand-Up-Paddleboard, das mit einer soliden Drop-Stitch-Konstruktion aufgebaut und mit einem praktischen Gepäcknetz sowie rutschfestem Deckpad ausgestattet ist. Perfekt für die ganze Familie

This article is from: