2 minute read

Stadtkeller Unterseen

«Was würde Elvis sagen?» Freitag, 6. März 2020, 20.15 Uhr

Er stellt sich einfach hin und erzählt. Darin besteht im Grunde schon sein ganzes Kabarett. Aber wie Bänz Friedli das tut! Er sinniert und philosophiert, imitiert Slangs und Dialekte, er beobachtet und parodiert, ist bald nachdenklich, bald saukomisch, und es sprudelt im neuen Programm «Was würde Elvis sagen?» nur so aus ihm heraus: was ihn beglückt und was ihn aufregt. Weil er stets auf die Aktualität und den jeweiligen Ort eingeht, wird jeder Abend zum Unikat. Nur eines bleibt sich gleich: Immer wieder fallen ihm Songs von Elvis Presley ein, der King of Rock ’n’ Roll spendet in jeder Lebenslage Trost. Weil, wenn nicht er – wer dann?

In seinem vierten Programm setzt der Preisträger des «Salzburger Stiers» ganz auf seine Stärke: das erzählerische Kabarett. «Requisiten braucht Friedli so gut wie keine, aber mit seiner Präsenz füllt er den Raum», notierte die NZZ am Sonntag. Er kommt vom Hundertsten ins Tausendste, mischt Politisches und Privates, Vordergründiges und Hintersinniges – und weshalb geht eigentlich jeder Schirm bei der ersten Benützung kaputt?!

Vorverkauf bei: Dropa Drogerie Günther Bahnhofstrasse 25, Unterseen, Telefon 033 826 40 40

Eintritt: Fr. 35.–/Jugendliche bis 16-jährig Fr. 15.–

Der Verein «Stadtkeller» dankt der Dropa Drogerie für den Vorverkauf!

Genügend Parkplätze im Parkhaus Stedtlizentrum vorhanden.

«Ischt net mys Tal mitts in der Wäld» Sonntag, 29. März 2020, Matinée, 11.15 Uhr

Frutigtaler Lieder und Texte nach Maria Lauber Trummer & Nadja Stoller – sie singen nicht nur seit vielen Jahren zusammen, es verbindet sie auch ihre Herkunft im Frutigtal im Berner Oberland. Nun gehen sie zusammen auf Tour mit Liedern und Geschichten im Frutigtaler Dialekt. Mit ihren Stimmen, Gitarre, Akkordeon, Autoharp und allerhand akustischem Spielzeug holen sie die Texte aus dem engen Bergtal in der Grenzen überschreitenden Form des Folksongs in die Schweiz hinaus.

Sie haben für ihr neues Programm eine Dichterin entdeckt, deren berührendes Werk nun auch einem breiteren Publikum wieder gezeigt werden soll: Maria Lauber (1891 – 1973) hat zu ihren Lebzeiten weit über die Talschaft hinaus Aufmerksamkeit und Lob gewonnen. Viele ihrer Texte wurden ausgezeichnet, in Schulbücher aufgenommen und machten sie zu einer bedeutenden Vertreterin der Mundartliteratur Mitte des 20. Jahrhunderts.

Vorverkauf bei: Dropa Drogerie Günther Bahnhofstrasse 25, Unterseen, Telefon 033 826 40 40

Eintritt: Fr. 30.–/Jugendliche bis 16-jährig Fr. 15.–

Der Verein «Stadtkeller» dankt der Dropa Drogerie für den Vorverkauf!

Genügend Parkplätze im Parkhaus Stedtlizentrum vorhanden.

S chnee - spasstag ab 25.–*

Möchtest du mit Familie und Freunden einen unvergesslichen Tag im Schnee erleben? Dann melde dich und deine Gruppe jetzt an für den Swisscom SnowDay for family & friends am 29. März 2020 in Meiringen–Hasliberg.

Jetzt anmelden unter: snowday-family.ch

This article is from: