2 minute read

Wer ist unsere März-Person

Unsere Person arbeitet in Unterseen. Einen Teil ihres täglichen Lebens haben wir zeichnerisch festgehalten und hilft Ihnen bei der Namenssuche weiter.

Gewinnen Sie! Wir verlosen 4× einen Gutschein im Wert von 50 .– vom Werd & Weber Verlag. WETTBEWERB

So sind Sie dabei: Senden Sie uns bitte den Namen der gesuchten Person als Lösung mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Telefonnummer an: Werd&Weber Verlag AG, Wettbewerb BödeliInfo/ ​BrienzInfo, Gwattstrasse 144, 3645 Gwatt oder: wettbewerb@weberag.ch

Einsendeschluss: Mittwoch, 11. März 2020 Die Gewinner werden im nächsten Heft veröffentlicht. Illustration: Julian Spycher

Auflösung Wettbewerb Februar Die gesuchte Person war: Jennifer Steiner, Ringgenberg

Herzliche Gratulation den Gewinnern: Bettina Schild, Brienzwiler Stefan Seiler, Matten Ruth Fehr, Brienz Rita Fischer, Hofstetten

BETTEN BÖDEN VORHÄNGE

Hauptstrasse 109 · 3855 Brienz eidg. Dipl. Bodenlegermeister

WOLFSODYSSEE

Der Wolf lebt wieder in der Schweiz. Das löst Konflikte, Emotionen und Diskussionen aus. Im Jahr 2005 stand der Bündner Naturfotograf Peter A. Dettling zehn wildlebenden Wölfen gegenüber. Diese Begegnung hat ihn nie mehr losgelassen. Er fotografiert, forscht und schreibt über Wölfe. In «Wolfsodyssee» beschreibt er seine abenteuerliche Suche nach dem Spirit, dem Wesen des Wolfes. Dabei gelangen ihm spektakuläre Aufnahmen und neue Einsichten in das Leben wildlebender Wölfe in der Surselva, im Calandamassiv, in Kanada und in den USA. «Wolfsodyssee» ist Biografie, Naturgeschichte, Verhaltensforschung und Abenteuerreise in einem, authentisch, umfangreich recherchiert und mit exzessiver Feldarbeit belegt. Peter A. Dettlings Buch weckt Verständnis und Empathie für einen unserer ältesten Verbündeten, Canis lupus, den Wolf – und ist eine bewegende, einzigartige Dokumentation zur aktuellen politischen Debatte in der Schweiz.

Autor: Peter A. Dettling ca. 350 Seiten, 16 × 23 cm, gebunden, Hardcover ISBN 978-3-03922-011-3 CHF 39.–

Peter A. Dettling (*1972) ist ein schweiz-kanadischer Naturfotograf, Maler, Filmemacher und Autor, der sich auf die authentische Dokumentation von Wildtier- und Naturschutzthemen spezialisiert hat. Seine preisgekrönten Bilder werden regelmässig in verschiedenen Printmedien veröffentlicht und wurden im Smithsonian National Museum für Naturgeschichte in Washington und im American Museum of Natural History in New York gezeigt. Dettling wurde mehrfach im Schweizer Radio und Fernsehen porträtiert und ist dank seiner langjährigen intensiven Feldbeobachtungen in der Surselva und im Calandamassiv, in Kanada und in den USA ein gefragter Experte für das Verhalten von Wölfen in freier Wildbahn.

Bestellung Bitte senden Sie mir ___ Ex. «Wolfsodyssee» zum Preis von je CHF 39.– (inkl. Versandkosten). ISBN 978-3-03922-011-3

Talon einsenden /faxen an: Werd & Weber Verlag AG, Gwattstrasse 144, 3645 Thun /Gwatt, Fax 033 336 55 56 oder bestellen Sie online oder per Mail: www.weberverlag.ch, mail@weberag.ch Name/Vorname

Adresse

PLZ/Ort

E-Mail

This article is from: