
1 minute read
Läderach Weibel AG: Attraktives Wohnen an zentraler
from Thun Magazin 06/09
by WEBER VERLAG
Attraktives Wohnen an zentraler Lage
Die Immobilienabteilung der Thuner Bauunternehmung Läderach Weibel AG bietet an zwei Standorten gehobene Wohnungen in Minergie-Standard an.

Grosszügig in Stadtnähe/Überbauung Schlossmatt Im ruhigen Schlossmatt-Quartier, wenige Gehminuten von Stadtzentrum und Bahnhof, entstehen attraktive, sehr grosszügige Wohnungen im Minergie-Standard. Das Wohn- und Gewerbeareal «Schlossmattstrasse»in unmittelbarer Nähe westlich des Bahnhofs Thun hat eine wichtige Bedeutung für die Thuner Stadtentwicklung. Das aus einem Wettbewerb hervorgegangene Siegerprojekt der Architekten Dällenbach Ewald AG aus Steffisburg gruppiert vier in der Höhe abgestufte Gebäude um einen ruhigen, begrünten Innenhof. Die Überbauungsordnung «Schlossmattstrasse» sieht eine sukzessive Quartiererneuerung vor, deren erste Etappe im Sommer 2010 bezugsbereit sein wird. Zurzeit wird der erdbebensichere Beton-Rohbau fertig erstellt und die überdurchschnittlich grossen Ausmasse der Wohnungen werden sichtbar. Im dreigeschossigen Bau mit Attika entstehen 18 Zweieinhalb- bis FünfeinhalbZimmer-Wohnungen, jede durch die variablen Gebäudetiefen einzigartig. Da die erste Etappe der Überbauung parallel zur Eisenbahnlinie steht, werden spezielle Schallschutzmassnahmen eingebaut und sämtliche Wohnräume nach Südwesten ausgerichtet. Diese erhalten durchgehende Balkone mit Blick über das Quartier auf Niesen und Stockhorn. Die grosszügigen Fenster an der Nordostfassade eröffnen attraktive Ausblicke auf die Altstadt und das Schloss. Das Gebäude erhält im Untergeschoss eine Einstellhalle, aus der ein rollstuhlgängiger Lift zu allen Wohnungen führt. www.schlossmatt-thun.ch Gehoben im Quartier/Überbauung Ulmenweg Auf der letzten grösseren Parzelle im Thuner Neufeldquartier entsteht die Wohnüberbauung Ulmenweg. Das Architekturbüro J. Höhn + Partner AG hat diese optimal ins bestehende Quartier geplant. Die Lage ist sehr ruhig und optimal, mit nahe liegenden Einkaufszentren und Schulen, mit Busverbindungen zum Stadtzentrum und Bahnhof. In drei kleinen Mehrfamilienhäusern entstehen Dreieinhalb- und Viereinhalb-Zimmer-Wohnungen sowie -Attikas. Daneben lockern zwei Doppel-Einfamilienhäuser mit fünfeinhalb Zimmern die Überbauung auf. Die Bauweise erfolgt auch hier in Minergiestandard mit hochwärmegedämmter Aussenhülle und kontrollierter Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung. Die Wärmeerzeugung und Warmwasseraufbereitung erfolgt über eine Grundwasser-Wärmepumpe. «Das ist die Zukunft, wir bauen so», betont Kurt Scheidegger, Leiter Immobilien der Bauunternehmung Läderach Weibel AG. Er bezeichnet die geplanten Wohnungen mit dem Begriff «gehobenes Wohnen». Sie sind behinderten- und altersgerecht konzipiert, mit hochstehendem, qualitativ wertvollem Innenausbau. Raumhohe Fenster vermitteln sehr viel Licht, durchgehende Balkone gegen Südwesten geben zusätzliche Wohnqualität. Die total 22 Wohneinheiten sind ab Sommer 2011 bezugsbereit. www.ulmenweg.ch
Läderach Weibel AG, Bauunternehmung und Immobilien Hopfenweg 13 A, Postfach 122, 3602 Thun Telefon 033 225 01 55, www.laederachweibel.ch