5 minute read

Bälliz Apotheke+Drogerie AG: Hier ist die ganzheitliche

Bälliz Apotheke + Drogerie: Hier ist die ganzheitliche Ber

Die Bälliz Apotheke + Drogerie AG ist ein Thuner Traditionsunternehmen: Seit über 100 Jahren steht der Name für ganzheitliche Beratung und Betreuung. Diese Qualität ist belegt und auch wieder neu zertifiziert worden.

Hinten von links: Käthy Maurer, Walter Klossner, Danielle Meyer, Gaby Lüthi, Monika Moser, Maya Weiss, Dora Marti, Lynne Jones, Tina Sommer, Annemarie Benvenuto, Frank Lüscher. Sitzend: Melanie Reisinger, Karin Fankhauser, Seline Achermann, Ramona Liebi (es fehlen: Janine Lauper, Alexandra Möri). Hinten von links: Bruno Kobel, Claudia Stauffer, Marlyse Courvoisier, Erika Strahm, Jenny Carizzoni, Mara Schertenleib, Nicole Kummer, Stephanie von Känel, Christa Blatter, Sara Sigrist, Jacqueline Stettler. Sitzend: Helene Elmer, Susanne Müller, Regula Stähli, Manuela Meyer, Franziska Hochuli.

Ein Besuch in einer Apotheke oder in einer Drogerie ist eine Vertrauenssache. Die Kundinnen und Kunden erwarten mehr als nur eine kompetente Beratung. Sie wollen auch eine individuelle Betreuung. Denn schliesslich geht es um die eigene Gesundheit, um das eigene Wohlbefinden.

Qualität bestätigt Um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden, wird in der Bälliz Apotheke + Drogerie nichts dem Zufall überlassen. Bereits zum zweiten Mal wurde sie deshalb von pharmaSuisse nach dem praxis orientierten Qualitätsprogramm überprüft – und erneut mit dem QMS-Label zertifiziert. «Qualität ist uns sehr wichtig. Wir wissen, dass wir etwas dafür tun müssen, damit diese konstant hoch bleibt. Mit der Zertifizierung haben wir nun die Bestätigung erhalten, dass wir gut und sorgfältig arbeiten», freut sich Regula Stähli, diplomierte Drogistin und Mitglied der Geschäftsleitung. Ein solches Qualitätszertifikat wird nicht einfach verliehen: «Dabei werden hohe Anforderungen gestellt», weiss Apotheker Frank Lüscher, der ebenfalls der Geschäftsleitung angehört. Geprüft wird beispielsweise, wie eine Apotheke geführt wird. «Dabei werden etwaige Schwachstellen in der Effizienz und der Organisation nicht nur aufgezeigt, wir müssen diese auch beheben», erklärt Regula Stähli. Auch die Fachkompetenz des gesamten Teams wird unter die Lupe genommen. «Glücklicherweise können wir auf das Fachwissen unserer langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vertrauen», sagt Frank Lüscher. Das kommt nicht von ungefähr: «Wir legen grossen Wert auf die Weiterbildung in unserem Betrieb und führen auch regelmässige Teamsitzungen durch, an denen allfällige Probleme besprochen und Lösungen gesucht werden können», führt er weiter aus. Zudem werde mit diesen Sitzungen auch der Teamgedanke gestärkt, das Bewusstsein, einander zum Wohl der Kundinnen und Kunden zu unterstützen.

Grosszügig und übersichtlich präsentieren sich die Räumlichkeiten der Bälliz Apotheke und Drogerie.

atung und Betreuung zertifiziert

Kompetente und diskrete Beratung Das ist bei dem grossen Angebot der Apotheke und der Drogerie auch nötig. Der Kunde oder die Kundin wird bei der Wahl des passenden Produktes oder der Medikamente stets kompetent und fachlich korrekt beraten und betreut. «Nötigenfalls nehmen sich zwei unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter der Bedürfnisse eines Kunden an», sagt Frank Lüscher dazu. Neben der Beratung ist in der Bälliz Apotheke und Drogerie die hohe Verfügbarkeit von Medikamenten ein grosses Plus. «Zudem bieten wir auch verschiedene Untersuchungen an, wie beispielsweise die Ermittlung von Blutdruck, Blutzucker- oder Cholesterinwerten», erklärt der Apotheker. Für ausführliche individuelle Beratungen stehen zudem zwei Beratungs zimmer zur Verfügung. «In diesen haben wir die Möglichkeit,Anliegen ungestört und diskret zu besprechen.» Zu den Dienstleis tungen gehört übrigens auch ein Lieferdienst, der Bestellungen gratis nach Hause liefert.

Grosses Angebot Eine weitere Stärke der Bälliz Apotheke und Drogerie ist die grosse Auswahl an alternativen Naturheilmitteln. «Dazu gehören Spagyrik, Schüssler Salze oder Vitalstoffe, die wir auch individuell auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden abstimmen können», hebt Regula Stähli hervor. Ein grosses Angebot finden die Kundinnen und Kunden zudem im Kosmetikbereich. Die Produkte palette reicht von Dermokosmetik wie z.B. Avène oder La Roche Posay bis hin zur Naturkosmetik, die durch Dr. Hauschka, Weleda und Lavera vertreten ist. Die Dermokosmetik ist besonders für sensible Haut geeignet, da sie sich durch eine sehr hohe Hautverträglichkeit auszeichnet», erklärt Regula Stähli. Und damit die Kundinnen auch wissen, wie sie sich noch verschönern können, wurde eigens eine Visagistin angestellt. 33 Angestellte Insgesamt 33 Angestellte arbeiten unter der Leitung der Drogis tin Regula Stähli sowie der beiden Apotheker Frank Lüscher und Walter Klossner. Sie sind alle dafür besorgt, dass bei der 1894 gegründeten Bälliz Apotheke + Drogerie AG das Wichtigste im Zentrum steht: die kompetente und fachgerechte Beratung der Kundinnen und Kunden – und damit auch deren Gesundheit und Wohlbefinden.

Text: Martin Hasler Fotos: zvg

EINKAUFEN IM ONLINE-SHOP

Die Bälliz Apotheke + Drogerie geht auch mit der Zeit. Unter www.baelliz.ch wird die Möglichkeit geboten, verschiedenste Produkte in einem Online-Shop zu kaufen. Die Palette reicht von Kosmetikprodukten bis hin zu Sanitätsartikeln oder Geschenk-Ideen. Damit steht die Bälliz Apotheke + Drogerie mit einem Teil ihres Angebotes den Kunden rund um die Uhr offen.

Bälliz Apotheke + Drogerie AG Bälliz 42 3600 Thun Telefon 033 225 14 25 Fax 033 225 14 20 www.baelliz.ch

JOSEF HAYDN: DIE JAHRESZEITEN – IN SZENISCHER AUFFÜHRUNG

Zweites Jubiläumskonzert zum 50-jährigen Bestehen des Chores CANTUS REGIO Samstag, 5. September 2009, 20.00 Uhr, in der Stadtkirche Thun Sonntag, 6. September 2009, 17.00 Uhr, im Kultur-Casino Bern

Mitwirkende: Anja Loosli, Sopran; Raphael Wittmer, Tenor; Marjan Krejcik, Bass; CANTUS REGIO, ad hoc-Chor junger Erwachsener, OPUS-Orchester Bern, Johanna Richard, Konzertmeisterin; Martin Gallati, Regie; Peter Loosli, Leitung. Haydns eingängige, grossartige Komposition wird in szeni schen Bildern dargestellt und gesungen – ein wirkliches Jubi läumsEreignis. www.cantusregio.ch

180 JAHRE MÄNNERCHOR THUN

Dieses Jahr darf der Männerchor Thun ein rundes Jubi läum feiern. Mit dem öffent lichen Singen in der Stadt, zwei öffentlichen Proben sowie dem Sommersingen im Wichterheergut und im Chlösterli Oberhofen wurde dieses Anlasses gedacht. Am 5. September wird mit der Serenade im Tertianum Thun, mit musikalischen und gastro nomischen Leckerbissen ein weiterer Anlass für die Angehörigen und Freunde des Männerchors stattfinden. Von der Chronik «175 Jahre Männerchor Thun» gibt es noch Exemplare bei Heinz Steiner, Telefon 033 222 59 54, zu beziehen.

Neue Sängerkameraden sind jederzeit willkommen! Bitte unter www.maennerchor-thun an eines der Vorstandsmitglieder gelangen.

JUGEND-RETTUNGSSCHWIMMEN BEI DER SLRG SEKTION THUN-OBERLAND WWW.SLRG-THUNOBERLAND.CH

Interessiert am Jugend-Rettungsschwimmen? Wir bieten ein ständiges Jugendtraining im Sommer im Strandbad Thun und im Winter im Hallenbad Aeschi für Jugendliche ab 10 bis 16 Jahren an.

Trainings jeweils am Montagabend.

Kontakt Martin Schaller, Telefon G 033 222 33 34 oder 079 447 51 54, E-Mail: praesident@slrg-thunoberland.ch

KUNSTSAMMLUNG HANS & MARLIS SUTER IN OBERHOFEN

Wichterheergut Staatsstrasse 18 3653 Oberhofen Telefon 033 243 36 44 info@sammlung-suter.ch www.sammlung-suter.ch Hommage à la Romandie undPlastiken von Ernst Schneider 17. Mai bis 18. Oktober 2009 In der 11. Ausstellung der Samm lung Suter in Oberhofen werden über 100 Werke von 28 Künstlern aus der welschen Schweiz gezeigt. Neben bei uns weniger bekannten Künstlern sind auch solche mit schweizerischer Bedeutung vertreten, z.B. René Auberjonois und Albert Schnyder. Ergänzt wird die Ausstellung mit 13 Plastiken des Thuner Bildhauers Ernst Schneider.

This article is from: