
4 minute read
Harley-Davidson: Neu in Thun
from Thun Magazin 01/09
by WEBER VERLAG
Harley-Davidson kommt nach Thun!
Am Wochenende vom 28./29. März eröffnet Harley-Davidson in Steffisburg bei Thun eine eigene Niederlassung. Wir haben den Geschäftsführer von Harley-Davidson Thun, Franky Jaderosa, getroffen und ihm im Vorfeld ein paar Fragen gestellt.
Franky Jaderosa, Geschäftsführer Harley-Davidson Thun In neuem Design: Harley-Davidson Dyna Street Bob –für echte Individualisten.

Franky, warum eine neue Harley-Davidson-Vertretung in der Region Thun? Im Berner Oberland gibt es eine grosse Anzahl an MotorradBegeisterten, und meines Erachtens verfügt diese Region über die schönsten Motorradrouten der Schweiz! Thun gehört einwohnermässig zu den zehn grössten Städten unseres Landes. Es lag daher auf der Hand, dass Harley-Davidson hier unbedingt mit einer Vertretung präsent sein wollte. Als gebürtiger Gümliger habe ich natürlich sofort mein Interesse an der Realisierung dieses Vorhabens bekundet und zusammen mit Wolfgang Hess von Harley-Davidson Bern unsere Bewerbung eingereicht. Diese wurde glücklicherweise sowohl von Harley Schweiz als auch von Harley Europa nach eingehender Prüfung gutge heissen.
Welche Dienstleistungen und Produkte bietet ihr an und wen wollt ihr damit ansprechen? Wir möchten möglichst viele Kundengruppen ansprechen und die Marken Harley-Davidson und Buell einem grossen Publikum näher bringen. In unseren Räumlichkeiten findet der MotorradBegeisterte alles, was sein Herz begehrt. In einer freundschaft lichen Atmosphäre soll der Gast bei uns nicht nur eine umfangreiche Boutique mit modernster Motorradbekleidung und einer grossen Auswahl an Helmen vorfinden, sondern auch eine Werkstatt mit kompetenten und langjährig geschulten Mitarbeitenden, natürlich die ganze Palette an neuen Harley-Davidson und Buell Motorrädern, einen Occasionen-Showroom mit über 200 Quad ratmetern Ausstellungsfläche sowie ein gemütliches Bistro, wo alle miteinander bei einem feinen Kaffee Benzingespräche führen können.
Was steckt eigentlich hinter eurer Betriebsphilosophie «Eifach ä chli persönlecher»? (lacht) Komm vorbei und du wirst es mit deinen eigenen Augen sehen! Nein, im Ernst: Hinter dieser Philosophie, die mehr als nur ein Schlagwort ist, steckt die gesamte Motivation und unser aller Ansporn des Arbeitens. Das gesamte Harley-Davidson Thun Team will, dass sich der Gast bei uns wohl fühlt. Wir haben immer ein offenes Ohr für sämtliche Anliegen, ob es sich nun um eine kostenfreie Probefahrt mit unseren Motorrädern oder um eine fachgerechte Beratung für einen umfassenden Umbau der eigenen Lieblingsmaschine handelt. Wir nehmen uns für jedermann (und -frau!) Zeit. Viel Zeit!
Hast du im laufenden Jahr auch Harley-Veranstaltungen in der Region geplant? Selbstverständlich! Wir bieten mehrere Demo Rides an, bei denen die interessierte Kundschaft ein breites Angebot an Harley und Buell Motorrädern ohne Zeitdruck testen kann. Zudem beabsichtigen wir, Fahrstunden für Frauen anzubieten, die noch nie auf einem Motorrad gesessen haben. Und wir werden unter dem Namen «Swiss Alps Chapter» einen eigenen HOG-Motorrad-Club haben, mit dem wir Ausfahrten und Veranstaltungen planen.
Ende März ist die Eröffnung. Ist eine Eröffnungsfeier geplant? Im Vorfeld gibt es noch viel zu tun! Ich möchte mich bei dieser Gelegenheit bei allen Anwohnern für allfällige Lärm-Emissionen aus der Umbau-Phase entschuldigen und im Gegenzug alle Biker, Thuner und Bewohner aus der Umgebung herzlichst ein laden, an der Eröffnungsfeier am Wochenende vom 28./29. März dabei zu sein und mit dem ganzen Harley-Davidson Thun Team anzustossen. Wir freuen uns!
Zum Schluss noch eine persönliche Frage: Wie bist du überhaupt offizieller Harley-Davidson und Buell Händler geworden? Die Entstehung dieses Wunsches liegt fast 40 Jahre zurück. Die Begegnung mit einem Dutzend von Harley-Davidson Fahrern auf der Autobahn hat mich als 7-jähriger Junge derart positiv geprägt, dass mich dieser Wunsch all die Jahre nicht mehr losgelassen hat. Wegen dieser Leidenschaft habe ich vor über zehn Jahren mein erstes Harley-Davidson Motorrad gekauft und dabei meinen heutigen Geschäftspartner und Freund Wolfgang Hess von Harley-Davidson Bern kennen gelernt. Dass ich vor sechs Jahren die grosse Chance bekommen habe, für Harley-Davidson Schweiz zu arbeiten, hat mich der Erfüllung meines langjährigen Zieles entschieden näher gebracht. Mit der Eröffnung von HarleyDavidson Thun an der Bernstrasse 14 in Steffisburg kann ich meinen Bubentraum nun endlich in die Tat umsetzen.
Interview: Olivia Blum Bilder: zvg
INFO
Die Geschichte von Harley-Davidson
Das hätten sich William S. Harley und die Brüder Walter und Arthur Davidson nicht träumen lassen, als sie im Jahre 1903 in einem zwölf Quadratmeter grossen Holzschuppen in Mil wau kee ihr erstes Motorrad bauten. Die «Silent Grey Fellow» – die erste Harley-Davidson – sollte einen Mythos begründen und ihren Namen weltweit bekannt machen. Nur drei Exemplare verliessen damals die kleine Werkstatt in Milwaukee. Aber schon 1907 schloss sich Bruder William Davidson als vierter den drei Motorradpionieren an und gemeinsam wurde die «Harley-Davidson Motor Company Inc.» gegründet. Inzwischen ist die Firma Harley-Davidson mit knapp 10000 Mitarbeitern an acht Standorten in Wisconsin, Pennsylvania, Missouri und Alabama in den USA vertreten und Niederlassun gen in der ganzen Welt wurden gegründet. Die Produktion ist mittlerweile auf über 300000 Motorräder pro Jahr angewachsen.
Von links nach rechts, vordere Reihe: Thomas Kiener (Werkstatt), Maggie Jaderosa (Verkauf & Administration), Roman Zahnd (Werkstattchef & Customizing). Hintere Reihe von links nach rechts: Franky Jaderosa (Geschäftsführer), Stefan Hartlage (Werkstatt), Yvo Pfenninger (Verkaufs-Support & Vermietungen).
Harley-Davidson Road King Classic –der weisswandbereifte Retro-Tourer.


Harley-Davidson Thun Bernstrasse 14, 3612 Steffisburg/Thun www.harley-thun.ch