SHOEI Händlerinfo 2017 (dt.)

Page 1

Händlerinfo 2017


Modelle 2017

2


— Integralhelme

NEU

— Jethelme

4

X-Spirit III

30

J-Cruise

14

NXR

34

J·O

18

RYD

22

GT-Air

— Dual-Sporthelm 38

Hornet ADV

— Klapphelm 26

Neotec

3


4


Zielgruppe: Nutzer von Supersport-Bikes - Hohe Rennsportaffinität - MotoGP-Technologietransfer - Technikverliebt - Will unbedingt das Beste - Hohe Performance - Beste Aerodynamik

- Optimale Ventilation - Sehr gute Passform - Großes Sichtfeld - Renntrainingteilnahme - Besitzer einer Maßkombi - Racing als Hobby

5


Entwicklungsschwerpunkt:

Aerodynamik

Geschwindigkeiten über 350 km/h in der MotoGP und die daraus resultierenden aerodynamischen Anforderungen erfordern ein Umdenken im Schalendesign. Eine längliche Formgebung der Schale schafft hier die notwendigen Voraussetzungen, einem Rennsporthelm überhaupt die notwendige Stabilität zu verleihen Resultat der Neuentwicklung: - -3% Auftrieb -10% Windwiderstand -50% Pendelneigung (im Vergleich zum X-Spirit II) Die hinteren Flaps Die in die Helmschale integrierten Spoilerbauteile sowie die neuartige aufwändige Formgebung der Helmschale ermöglichen einen deutlich kontrollierteren Luftstrom sowie Reduzierung der Turbulenzen. Insgesamt sind zwei unterschiedliche Rearflaps erhältlich (im Lieferumfang ist die breite Version). Das Austauschen der Flaps ermöglicht eine individuelle aerodynamische Anpassung an unterschiedliche Streckencharakteristika. Die Rearflaps haben somit Auswirkung auf die Highspeedstabilität sowie den Windwiderstand.

6


Marc Marquez im SHOEI-Windkanal

7


Entwicklungsschwerpunkt:

Ventilation

Massiver Luftdurchsatz durch sechs Ventilationseinlässe sowie fünf Auslässe, deren Formgebung und Position gezielt entsprechend den hohen Rennsportansprüchen entwickelt wurden. So ist beispielsweise die Funktion der Entlüftung aufgrund ihrer Position auf der Helmschale auch hinter der Verkleidungsscheibe noch gegeben. Erstmals werden im X-Spirit III auch die Wangenpolster ventiliert, so dass sich diese ebenfalls gekühlt und trocken anfühlen. Die Wangenpolsterventilation wird eigens durch eine separate Belüftungseinheit in der Kinnventilation angesteuert. Die in den EPS Kern integrierten Ventilationskanäle stellen sowohl die Versorgung mit Frischluft als auch den Abtransport verbrauchter Luft über separate Kanäle sicher.

8


6

2 4

1

3 2

5

1

4 3

SEHR GU Ausga be

T-G UT

6/20 16

5 6

UNG 6 FEHL EMP abe 6/201 Ausg

9


Entwicklungsschwerpunkt:

Passform

Dank herausragender aerodynamischer Eigenschaften der Helmschale konnte die Passform für einen Racinghelm sehr komfortabel ausgelegt werden. SHOEI‘s innovatives Winkelverstellsystem ermöglicht es dem Nutzer, die Position bzw. den Winkel des Helms auf dem Kopf um bis zu vier Grad in der Vertikalen zu verändern. Das Sichtfeld kann somit gerade auch in gebeugter Rennsportposition vergrößert werden. Mögliche störende Elemente im oberen Sichtfeld verschieben sich weiter nach oben und somit weitestgehend aus dem Sichtfeld heraus. Durch Verändern/Verschieben der Position der Druckknöpfe im Nackenbereich, am Kopfpolster und am Wangenpolster (zwei Positionen stehen zur Auswahl) kann die Position des Helms auf dem Kopf um bis zu vier Grad verändert werden. Damit nicht genug: das X-Spirit-III-Centerpad weist erstmalig im Motorradhelmsegment einen modularen Aufbau auf. Insgesamt lässt sich die Passform im Oberkopfbereich somit an sechs unterschiedlichen Stellen exakt an die Bedürfnisse des Kunden anpassen. Selbstverständlich lässt sich der Helm auch im Wangenbereich durch unterschiedlich dicke Wangenpolster genauestens anpassen (31/35/39/43 mm).

10


Winkelverstellung je nach Kopfform

Das Oberflächenmaterial der Polsterbauteile stellt sicher, dass die Polster sowohl komfortabel zu tragen sind als aber auch hochfunktionell den Schweiß aufnehmen und direkt abtransportieren, so dass sich der Helm stets trocken anfühlt. Vier unterschiedliche Helmschalengrössen (XS/S, M, L und XL/XXL) ermöglichen eine genaue Passform sowie ein proportional stimmiges Bild zwischen kompakter Helmschalengröße und Größe des/der Motorradfahrers/-in.


Entwicklungsschwerpunkt:

Sicherheit

Die Helmaußenschale besteht aus dem von SHOEI bekannten AIM+ (Advanced Integrated Matrix) Materialmix. Insgesamt gibt es sechs Schichten sowohl organisches als auch Multi-Composite-Fiberglas, das sowohl ausgezeichnete Steifigkeitswerte als auch hohe Stoßdämpfungseigenschaften besitzt. Auch im EPS-Kern setzen wir auf bewährte Technologie. Der Kern besteht aus verschiedenen Styroporelementen mit unterschiedlichen Schaumhärtegraden. Somit können wir die stoßempfindlicheren Stellen des Kopfes gezielter schützen, als es beispielsweise bei einem einteiligen EPS-Kern möglich ist. Mittlerweile ein Standard bei SHOEI ist das E.Q.R.S. (Emergency Quick Release System). Mithilfe der roten Laschen am unteren Wangenpolsterrand können die Wangenpolster bei einem verunfallten/bewusstlosen Motorradfahrer vereinfacht aus dem Helm herausgezogen und der Helm leichter abgenommen werden. Das riesige Sichtfeld des CWR-F-Racing-Visiers (ermöglicht die Aufnahme von Visierabreissfolien) ist einzigartig und ermöglicht volle Konzentration.

12


Der Abreissfolienknopf sowie die Aufnahme der beschlaghemmenden PinlockTM-EVOScheibe stellen eine Einheit dar, bei der über eine aufwändige Mechanik sichergestellt wird, dass sowohl die Abreissfolien als auch die PinlockTM-EVO-Scheibe gespannt werden können. Das Visierverschlusssystem verriegelt das Visier sowohl über einen Zapfen als auch einen Schieber. Wie aus dem Rennsport gewohnt, kommt natürlich der Doppel-DVerschluss beim X-Spirit III zum Einsatz.

13


der Sportliche StraSSenhelm

14


Zielgruppe: Nutzer von Touren-, Sport-, Naked- und Supersport-Bikes - Stimmiges Gesamtbild - Kompakte Helmschale - Sinn für Ästhetik - Sportbetrieb - Nimmt an Renntrainings teil

- Eine Sonnenblende ist nicht zwingend notwendig - Getönte und verspiegelte Visiere aus optischen und praktischen Gründen - Ist häufig Lederträger

der Sportliche Strassenhelm 15


deten 50 km nda lie Anbiet km/h gu ßen es die /h auf der Uhr Yamaha er Te shoei-e : Shoei, Tel. 02 die no t sein. Nach ster bei max , auf der ur jeder Te ch fris imal 21 459,00 ope.com; Prei 11/1 7 ch liert. U Eu m dies en Fahreind strunde wurde 5 Größen: ro, Dekor/Rep s: 429,0 e später ordnen rücke n pr (Herstel XXS bis XXL; G lika 529 Testprogzu können, st noch etwas be otokolle and zu Schwar rangabe/L ge ewicht: m Absc sser einraum-T ramms der z, M wog rocken hl le us ge lic s , 15 Dek attschwarz, Ro en); F nd des test“ in RAD-Red äre „Kon or t-, Silbe de ak r fe Ve renzrschlu e/Replikas; zusätzlic tion auf de Stuttgarte r Japan, ss: Doppel-D Helmsch tete“ Ko he, von Fahr m Programm MOTOREC ; H Eerstellu Prüfzeic visiere: n he ging es llegen eingeb eindrücken , in den n „u 99,95 Eu klar/getönt/ve E 6 (Belgie habung noch einmal unden wurde nbelasrs in Windab ro; Ausstattun piegelt, 59 Und w , Passform un aller Ruhe umn. Dabei g: Atavoids Ear space is designed largew enough. Punching in ear space echo o ei se d Verarb ie imm em r am le gt), noise. Ear pad is equipped fta Ki here to block windlunoise total su er ents Helm eitung Handbeutel, nn, Pinlock-Vi ta sq sie Pflegeö (siehe bjektiven Hitl nden dabei ualität. l Se Perfe dass de ite 149), die isten der Re auch die Sicherun kt angelenkte r Helm dakteu mal wie r Ki g; pe re am nnriem hervor de rsönlic Der NXR als jüngster Spross der legendären XR-Reihe ist für den wird op h am be besten ist, de r beweisen, timal um ragende Pass en, s st pa r Polster, form, K schlosse sst und einem ganz lie sportlichen Motorradfahrer konzipiert. Seine sehr kompakte und im eneigefällt. ausbalan gt überall gl n, angenehm eichmäß ci er t, ke nierte Vi ig an, se inerlei Dr genen Windkanal entwickelte Bauform, der integrierte Spoiler und die sie uc rra kstellen; stung, gu gute Vi sie kl te dynam rverriegelung Belüftungss a intensive Ventilation mit drei Ein- und vier Auslässen zeugen davon. ik tell ; he cheek pad may be removed pulling a tab niedrig , liegtAun ter alle rvorrabyge nde es nehmun Geräuschnive n Bedingunge A Belüftu g von Umweltg au, trotzdem gun s ng Gleichzeitig ist der NXR im Fahrbetrieb nicht nur dank spezieller sehr gu (Ausnahme: eräuschen; se te W hr te Ki Gewicht Verarbeitung nnteil, kaum gu Earpads (Intercom ready) sehr geräuscharm und ermöglicht auch W sq ; befried igende ualität; niedrig irku Schlagdä es Auf- un lange Touren. Das gesamte Innenpolster ist dabei herausnehm- und mpfun d Ab Independent and se side improve softness and air tightness of gs window tungsh lips in top w tz Airen tightness blocks occurrence of wind noisee ebel z.beading. T. etwas beschwerlich; waschbar, das Centerpad ist dabei sogar 3D-geformt und passt sich Belüffummel ig zu be di en en so ideal an den Kopf an. Traum jo acht Gra b: Autobahn A Honda d, zeitweise 81, Lufttem leichter peratu (links) r und Yabe- Niese Das CWR-1-Visier wird für einen einfachen Austausch von der lreg maha am Vorsta en: rt

Entwicklungsschwerpunkt:

Sportlichkeit

währten QR-E-Mechanik von SHOEI gehalten.

Die äußere Helmschale aus mehreren Fiberglasschichten (AIM) wird für eine jeweils optimale Passform in vier verschiedenen Größen angefertigt. Die Aufteilung in eine XXS/S-, M-, L- und XL/XXL-Schale sorgt zudem für ein minimales Gewicht. Sitzende

der Sportliche StraSSenhelm 16

len die Tätigkeit: N ac H ßig Prot erren Herde h jeder Testru r (li okolle aus. Fr nks) und Lo nde fülEin mehrteiliger EPS-Kern aus verschiedenen isur? Fr hs agt liebe e fleir nicht! Styropor-Härtegraden und das E.Q.R.S.-

1

46 Rettungssystem runden das Sicherheitskonzept dieses sportlichen Helms ab.

PRODU

KTTES

T

Sieht eh A cheek pad may be removed by pulling a tab faustd er unscheinba ic perfek k unter der Sc r aus, hat es te Pass aber form un hale: nämlic h ei d hohe Fazit: Cl n Tragek ne fast omfort schickte ever gemacht – rit III in nicht den neue Shoei s und nich Rennen („Renn n X-Spisp t Sp or orthelm tauf den “), räumte bewährten NXR setzte in gnaden fast allen Ka und HIC 12 tego los ab. Pr 96 eis? Sehr rien fair – kl arer Ka uftipp! Urteil d :

sehr g

ut

U


Neu für 2017: „Parameter TC8“-Design

17


NEU

der JUnGe StraSSenhelm

18


Zielgruppe: Nutzer von Nakedbikes/Streetfighter - Junge Zielgruppe - Nutzer die eine aggressive/kantige und dennoch kompakte Optik schätzen - Leicht aufsetzbar/abnehmbar - Unkomplizierte Bedienung - Angenehmes Geräuschniveau

der JUNGE Strassenhelm 19


Entwicklungsschwerpunkt:

Junge Generation Das frische und aggressive Erscheinungsbild des RYD mit außergewöhnlichen Farbvarianten ist maßgeschneidert für die junge und moderne Generation an Motorradfahrern, die aus dem Umfeld von Fahrzeugmodellen wie beispielsweise einer Yamaha MT-07 stammen. Trotz des geringeren Preises im Vergleich zum SHOEI-Modell „NXR“ verfügt auch der RYD über vollständig herausnehmbare und waschbare 3D-vorgeformte Innenpolster. Darüber hinaus verfügt das Modell RYD auch über die QR-E Visiermechanik und das CWR-1-Visier mit großem Sichtfeld, das bereits erfolgreich auf den Modellen NXR und X-Spirit 3 im Einsatz ist, wie auch die neueste Generation der beschlaghemmenden Pinlock-EVO-Innenscheibe. Drei verschließbare Ventilationseinlässe an Kinn und Stirn sowie zwei permanente Auslässe am Hinterkopf sorgen für ein ausgewogenes Klima im Inneren des Helms.

der JUnGe StraSSenhelm 20

Der Doppel-D-Verschluss ermöglicht neben dem großzügigen Helmeinstieg einen hohen Tragekomfort.


21


der neUe Standard

22


Zielgruppe: Nutzer von großen Touren-, Naked- als auch Sport-Bikes - Extrem unterschiedlich geartete Zielgruppe - Sonnenblende als Grundvoraussetzung (Sport oder Touren) - Hohe Verlässlichkeit - Coole Optik

- Helm als treuer Begleiter im Alltag oder bei Touren - Unkomplizierte Bedienung - Niedriges Geräuschniveau - Nutzer von Kommunikationsund Navigationssystemen - Sowohl Textil- als auch Lederträger

der neUe Standard 23


Entwicklungsschwerpunkt:

Ein Helm für alle

l2

Das Modell GT-Air bietet trotz integrierter Sonnenblende ein kompaktes Erscheinungsbild. Es erzeugt nicht nur durch den Spoiler eine sportliche Anmutung und hat ein sehr niedriges Geräuschniveau.

rehrung

Einen hoher Grad an Ventilationsfunktion und ein vollständig Sho ei »GT-Air« herausnehmbares Innenpolster samt Earpads, welches den nachScorpio n »Ex träglichen Einbau eines Intercomo-1200 Air« Systems erlaubt, zeichnen dieses Modell zusätzlich aus.

elme tegralh Test Inabe 6/2016 Ausg

HJC »RpHA ST«

Shoei

»GT-Air« 24

der neUe Standard

Kopf- und Wangenpolster sind zudem optional ZwischenX-liauch te »X-in 661 « größen erhältlich.

LS2 »Vector FF397«

Gesamt

Der Helm verfügt über eine Fiberglasschale aus mehreren Schichten (AIM), das E.Q.R.S.-Rettungssystem, ein CNS-1-Visier mit beschlagHelm hemmendem Innenvisier und einen komfortablen Edelstahl-Ratschenverschluss.

TF 7/2016

! IEGER TESTS

Gesamtwertung

TF 6/2016

in m? ch as s. ür n h , t -

Obwohl der Helm über eine Sonnenblende verfügt, bleibt die Stärke des mehrteiligen EPS-Kerns unverändert. Die Sonnenblende erfüllt sogar den DIN-EN-1836-Standard für Sonnenbrillen.

73 %

89 %

81 %

80 %

80 %

80 %

75 %

83 %

79 %

74 %

80 %

77 %

67 %

75 %

71 %


INTEGRATED

SUN VISOR

25


der VielSeitiGe Klapphelm

26


Zielgruppe: Nutzer von großen Touren-, Sporttouring- und Cruiser-Bikes -

Praktischer Nutzen Komfort und Qualität Hohe Verlässlichkeit Helm als treuer Begleiter Unkomplizierte Bedienung

- Niedriges Geräuschniveau - Nutzer von Kommunikationsund Navigationssystemen - Trägt häufig Textilbekleidung

der VielSeitiGe Klapphelm 27


Entwicklungsschwerpunkt:

Bester Klapphelm Bei seiner Einführung im Jahr 2011 und als Nachfolger des Modells „Multitec“ konnte SHOEI bereits auf viele Jahre Erfahrung mit Klapphelmen zurückblicken. Der Neotec ist der perfekte Helm für den Cruiser und Tourer, hat aber dennoch ein sportliches und kompaktes Design. Dank vieler Details weist er zudem ein sehr niedriges Innengeräusch auf. Mit integrierter Sonnenblende, dem großen Sichtfeld und einem beschlaghemmenden Innenschutz bietet er optimale Sicht. Das Innenpolster ist komplett herausnehm- und waschbar und optional in unterschiedlichen Stärken erhältlich.

der VielSeitiGe Klapphelm 28

Zusammen mit der AIMSchale, dem Micro-Ratschenverschluss aus Edelstahl und einem mehrteiligen Styroporkern in verschiedenen Härtegraden, erfüllt er die höchsten Sicherheitsanforderungen.


Ausgab e 08/20 12

29


der premiUm Jethelm

30


Zielgruppe: Nutzer von großen Touren- als auch Cruiser-Bikes -

Hoher Fahrkomfort Helm wenig spür- und sichtbar Möglichst zugfrei Geringes Geräuschniveau Ersatzhelm in Hitzephasen

-

Berufspendler Urlaubshelm im Süden Unkomplizierte Bedienung Nutzer von Kommunikationsund Navigationssystemen

der premiUm Jethelm 31


Entwicklungsschwerpunkt:

Komfort-Jethelm Der J-Cruise ist die qualitativ hochwertigste Lösung für den JethelmFahrer und bietet viele Ausstattungsdetails, die man in diesem Segment nicht vermutet. So ist der J-Cruise im Fahrbetrieb erstaunlich angenehm und geräuscharm, was vor allem am großen und erstklassigen CJ-2-Visier, der Verwendung von speziellen Earpads und dem passgenauen 3Dgeformten Centerpad-Innenpolster liegt. Aufgrund der mehrlagigen AIM-Helmschale und eines mehrteiligen EPS-Kerns in unterschiedlichen Dämpfungsgraden wird Sicherheit groß geschrieben. Drei Helmschalen decken die Größen XS-M, L und XL-XXL ab. Die integrierte Sonnenblende entspricht sogar dem DIN-EN-1836-Standard für Sonnenbrillen.

der premiUm Jethelm 32

Zusammen mit dem äußerst robusten und gleichzeitig einfach zu handhabenden MicroRatschen-Verschluss aus Edelstahl und der Möglichkeit der einfachen Nachrüstung eines Intercom-Kommuniktationssystems, bietet der J-Cruise viele Features.


33


der UniVerSelle Jethelm

34


Zielgruppe: Nutzer von Café-Racern, Custombikes, Cruisern, Scootern -

Kompakter Helm mit ECE-Norm Klassische Form Niedriges Helmgewicht Puristisch und simpel

NEU: „Gratte-Ciel“Design

NEU: „Waimea“Design

der UniVerSelle Jethelm 35


Entwicklungsschwerpunkt:

Pur aber sicher Der neue J•O von SHOEI ist vor allem für puristische Motorradfahrer der boomenden Café-Racer, Classicoder Cruiserbikes gedacht, die dennoch einen sehr guten Helm haben wollen! Dabei verblüfft der J•O mit seiner äußerst kompakten Bauform bei maximaler Sicherheit! Eine mehrlagige AIM-Schale und das komplett herausnehm- und waschbare Innenpolster zeichnen diesen Helm aus. Highlight ist jedoch das integrierte und in drei Positionen arretierbare Visier, welches optimalen Sichtschutz bietet und in verschiedenen Tönungen erhältlich ist.

der UniVerSelle Jethelm 36


Test J uni/J uli

/2016

37


der on- Und oFFroad-helm

38


Zielgruppe: Nutzer von großen Reise-Enduros - Praktischer Nutzen - Offroadoptik mit Komfort eines Straßenhelms - Große Verlässlichkeit - Gute Belüftung - Helm als treuer Begleiter - Unkomplizierte Bedienung

- Schnelle und leichte Demontage des Schirms - Niedriges Geräuschniveau - Nutzer von Kommunikationsund Navigationssystemen - Trägt weitestgehend Textilbekleidung

der on- Und oFFroad-helm 39


Entwicklungsschwerpunkt:

Vielseitigkeit

Das 2015 neu eingeführte Modell „Hornet ADV“ zeichnet sich besonders durch seine große Vielseitigkeit aus. Durch seine ausgeklügelte Aerodynamik und Ventilation ist er für jedes Terrain, jede Geschwindigkeit und jede Jahreszeit gerüstet. So profitieren selbst Reisende bei hoher Geschwindigkeit von den vielen Vorteilen des Hornet ADVs. Dazu gehören neben dem CNS2-Visier besonders das geringe Geräuschniveau und gleichzeitig die hohe Offroadtauglichkeit. Aufgrund des großen KinnteilAbstands lässt der Helm dabei stets genug Raum zum Atmen! Der Hornet ADV hat außerdem eine mehrlagige AIM+Schale, einen EPS-Kern aus verschiedenen Schäumen und das E.Q.R.S.-Rettungssystem.

der on- Und oFFroad-helm 40


Siegerehru

»X-661«

„Navigate TC2“-Design

Bedienung: An der Bedienung erk enn t man die Erfahrung des italienisc hen Herstellers. Der Doppel-D

Der Helmtest zählt zur Königsdis ziplin unter den Ausrüstungs themen. Warum? Ein Helm ist das ein zige gesetzlich vor geschriebene Kleidu ngs stück, das jeder Mo tor rad fahrer tragen mu ss. Doch da nicht jeder Mo torradfahrer für seinen Kop fschut z 500 Euro ausgeben kann und will und ent spr echend oft auch weniger Budget in Bekle idung invest ier t, haben wir unser Tes tfe ld preislich weit gespreizt. Vom günstigen Givi »50 .4 Sniper« für 121 Euro bis zur Top -Preisklasse mit Shoei und Schuberth ist alles ver treten. Dabei ist »günst ig« bei Weitem nicht gleichbedeutend mit sch lechten Eigenschaften, wie der LS2-He lm beweis t, der in der Wertung noch deu tlich vor dem hochpreisigeren Schube rth landet . Mit soliden Schlagwerten und guten bis sehr guten Werten in der Ger äuschmessung set zt sich der »Vector FF3 97« imposant in Szene und verdient sic

e mit -Helm 017 2 nduro Test E Ausgabe 2/

Visier

Shoei

»GT-Air«

41


42


43


SHOEI Distribution GmbH Eichsfelder Str. 27 40595 Düsseldorf Germany T +49 211 - 17 54 36 0 F +49 211 - 17 54 36 66 www.shoei.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.