


... hoch oben in den Bergen.
Hoch oben in den Bergen, inmitten unberührter Natur, erwartet Dich ein Adventzauber fernab von Kitsch & Kommerz - der Katschberger Adventweg!
Eine 2,5 km lange Wanderung führt vom Oberkatschberg/Gasthof Bacher über den Wichtelweg zur Pritzhütte - dem Ausgangspunkt des Adventwegs. Entlang des Wichtelwegs warten bereits die ersten kostenlosen Teestationen sowie ein Weihnachts-Labyrinth und ein romantischer Lichterwald. Der Weg zur Pritzhütte kann vom Gasthof Bacher entweder zu Fuß oder mit dem Pferdeschlitten bewältigt werden.
Bei der Pritzhütte angekommen, stimmen Dich Alphorn- und Weisenbläser bereits musikalisch auf Weihnachten ein. Von dort entführen Dich entlang des 2 km langen Rundwegs - dem Adventweg - liebevoll restaurierte Heustadel in eine ganz besondere Adventwelt. Lass Dich verzaubern und tauche in eine ganz besondere Bergstimmung ein.
Spaziere am romantisch beleuchteten Winterwanderweg entlang uriger Heustadl mit stimmungsvollen Stationen.
Entdecke die lebende Krippe mit Schafen & Ponys sowie die Souvenirs- & Handwerkshütte mit Allerlei Handgemachtem und Selbstgeschnitztem, die urigen Teeöfen, die traditionellen Weihnachtskrippe, die tiefsinnigen Geschichten der Geschichtenerzähler und vor allem die musikalischen Darbietungen der Musikund Sängergruppen an verschiedenen Plätzen & Hütten entlang des Weges.
Die unzähligen Laternen tragen das Ihre zu der romantischen Stimmung im verschneiten Gontal bei. Der Eintritt zum Katschberger Adventweg besteht aus dem Erwerb eines hochwertigen Thermobechers. In diesen Thermobecher wird entlang des gesamten Weges, an den kostenlosen Teestationen vor den Heustadeln, dampfend heißer Tee eingeschenkt.
25. November bis 25. Dezember 2022
jeden Mittwoch & Freitag bis Sonntag sowie Donnerstag, 08.12.2022 (ausgenommen 24.12.2022)
von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr künstlerische Bespielung ab 15.00 Uhr
Der Eintritt besteht aus dem Kauf eines hochwertigen Advent Thermo-Bechers, mit dem man an den Teeöfen kostenlos dampfend heißen Tee bekommt.
Advent-Thermobecher (inkl. Eintritt zum Adventweg & gratis Tee) € 20
Eintritt ohne Thermobecher bzw. mit Bechern aus den Vorjahren € 15 Unter 12 Jahren ist der Eintritt frei!
Der Katschberger Adventweg ist wahrhaft eine Wanderung, hoch oben in den Bergen, inmitten unberührter Natur. Dies macht den besonderen Zauber aus. Um diese Wanderung zu einem besinnlichen Advent-Erlebnis zu machen, möchten wir Dir einige Tipps mit auf den Weg geben: Du bist bis zu zehn Kilometer zu Fuß im traumhaft verschneiten Gontal auf über 1.750m unterwegs. Wir empfehlen daher gutes Schuhwerk, warme Kleidung (ggf. Skianzug) und eventuell eine Stirn- oder Taschenlampe.
Die komplette Adventwanderung von 7 - 10 km über die Dorfstraße hinauf zum Oberkatschberg, über den Wichtelweg und den Adventweg kann zu Fuß für kleine Kinder (bis 6 Jahre) oder die ältere Generation eventuell zu anstrengend sein.
Wir empfehlen daher Kinder erst ab 6 Jahren mitzubringen und auch dann entlang des Wichtelwegs mit dem Pferdeschlitten bis zum Start des Adventwegs zu fahren. Unser aufregender Lichterwald und das Weihnachtslabyrinth sind auch von der Kutsche aus gut zu sehen.
Die Winterwanderung ist auch sehr gut mit Hunden geeignet. Jedoch ist es - aus Rücksicht auf andere Besucher sowie die Pferde - wichtig, die Leinenpflicht ernst zu nehmen.
Richtung Adventweg 6km auf den Katschberg mit dem PKW
Eislaufplatz, Falkensteiner Hotel Cristallo
Lichterwald, entlang Wichtelweg
Weihnachtslabyrinth, entlang Wichtelweg
P3
Zu Fuß (1,5 km eine Richtung) oder mit dem Shuttlebus (€ 2,50 p.P. und Richtung) weiter zum Alpengasthof Bacher.
Zwischen dem Alpengasthof Bacher und der Pritzhütte (Beginn des Katschberger Adventweges) kannst du in regelmäßigen Abständen mit dem Pferdeschlitten (€ 24,p.P.) ein besonders romantisches Erlebnis vor bzw. nach dem Katschberger Adventweg genießen. Nähere Informationen findest du auf S. 15.
Idyllischer Wanderweg Richtung Pritzhütte (ca. 2,5 km eine Richtung), Pferdeschlitten verkehren im 30-Minuten-Takt. Reservierung notwendig. Pritzhütte
Den Wichtelweg zwischen Alpengasthof Bacher und der Pritzhütte kannst du ohne Probleme auch zu Fuß bewältigen (ca. 2,5 km bzw. ca 45 min). Entlang des Wichtelweges erwartet Dich ein weihnachtlicher Lichterwald sowie das Weihnachtslabyrinth. Der Adventweg selbst ist ausschließlich zu Fuß begehbar (2km). Zudem warten Teestationen mit kostenlosem Tee.
Die Winterwanderung startet am Wichtelweg. Bereits zu Beginn kann man einen hochwertigen Thermobecher erwerben und sich den ersten Tee bei der 1. Teestation einschenken lassen. Nach nur wenigen Metern gibt es den imposanten Lichterwald zu bestaunen.
Entlang des Wichtelweges findet sich das Weihnachtslabyrinth. Streife auf Irrwegen und finde deinen Weg bis zum Ende. Auch hier kann man sich bei einem heißen Tee am Teeofen aufwärmen.
Die idyllische Pritzhütte bildet den Startpunkt des Adventwegs. Alphornbläser stimmen mit besinnlichen Melodien auf die Wanderung ein. Auch eine Einkehr in die Pritzhütte ist empfehlenswert.
Beim ersten Stadl sind die hochwertigen Thermobecher zu erwerben bzw. der Eintritt zu entrichten. Man kann Hand-Laternen ausborgen.
Die ersten musikalischen Darbietungen von Groß und Klein in gemütlicher Wärme. Denk an deine Liebsten & schreib hier eine kostenlose Postkarte vom Adventweg nach Hause.
Oh wie niedlich! Natürlich dürfen Esel, Schafe und Ziegen bei einem Adventweg nicht fehlen! Gönne dir außerdem einen heißen Glühwein oder Glühmost bei der Glühwein-Hütte.
Entdecke allerlei Handgeschnitztes & Selbstgemachtes und genieße eine dampfende Tasse Glühwein oder Glühmost am Lex-Platz. Daneben, auf der Bühne, sorgen Weisenbläser für wunderschöne Klänge.
Für die kleinen Adventweg-Besucher ist diese Hütte etwas ganz Besonderes. Die Kinder können einen eigenen Teddybär stopfen.
Wann habt ihr zuletzt gemeinsam Weihnachtslieder gesungen? In der Gesangshütte hast du dazu die Möglichkeit. Oder einfach nur den Gesängen der Chöre lauschen und genießen ....
Mal fröhlich, mal traurig, mal zum Schmunzeln, mal zum Nachdenken.
Doch eines ist sicher: diese Geschichten werden dich in deinem Innersten berühren.
Genieße die Stille und erlebe den besinnlichen Zauber von Weihnachten, wie es früher einmal war.
Etwas Warmes für Zwischendurch? Ein kleiner Einkehrschwung in behaglicher Wärme und mit angenehmer musikalischer Umrahmung.
Für die innere Wärme sorgen Teestationen bei den einzelnen Heustadln und Hütten, an denen kostenlos Tee in die Advent-Thermobecher eingeschenkt wird.
Man erreicht den Start des Katschberger Adventwegs über den Wichtelweg entweder zu Fuß oder mit dem Pferdeschlitten. Ab dem Alpengasthof Bacher gelangt man in ca. 45 Gehminuten zur Pritzhütte - dem Startpunkt des Katschberger Adventwegs. Erlebe den Advent am Berg bei einer stimmungsvollen Pferdeschlittenfahrt vom Alpengasthof Bacher bis zur Pritzhütte. Dort angekommen - inmitten einer abgeschiedenen Berglandschaft - beginnt Dein ganz persönliches Adventerlebnis.
Fahrten mit dem Pferdeschlitten sind ausschließlich mit Voranmeldung möglich. Anmeldungen unter:
Genieße die weihnachtliche Adventstimmung in der Künstlerstadt Gmünd. Lausche den musikalischen Darbietungen, schmökere bei den Kunsthandwerkern und lass Dich bei regionalen Schmankerln verwöhnen. Eröffnung am Freitag, den 25.11.2022 um 19.00 Uhr im Innenhof Schloss Lodron. www.stadtgmuend.at
Adventmarkt & Ausstellungen
Samstag, 26.11. & Sonntag, 27.11. Samstag, 3.12. & Sonntag, 4.12. Donnerstag, 8.12
Samstag, 10.12. & Sonntag, 11.12. jeweils von 10.00 – 19.00 Uhr bei freiem Eintritt
In geschmackvoll gestalteten Marktständen im Ortskern von St. Michael im Lungau findet sich ein reichhaltiges Sortiment an kunsthandwerklichem, originellem und bodenständigem Handwerk. Köstlichkeiten bäuerlicher Erzeugnisse, Bäcker- und Konditorwaren und kulinarische Besonderheiten der Region machen den Besuch des Adventmarktes besonders lohnend. www.adventzauber.com
Adventmarkt & Ausstellungen
2. - 4. Dezember
10. & 11. Dezember
17. & 18. Dezember
Jeweils von 16.00 bis 20.00 Uhr
Der Rennweger Dorfadvent ist geprägt von zahlreichen kirchlichen Veranstaltungen. Unter dem Motto „Auf Weihnachten zua“ führen Weihnachtskonzerte, Lesungen, Krippenspiele und katholische Messen durch den Advent. Termine zu den einzelnen Veranstaltungen finden sich unter www.katschberg.at
Verzaubernder Adventmarkt in den historischen Gemäuern der ehemaligen Mautburg.
Sa 3. Dezember & So 4. Dezember 2022 Do 8., Sa 10. & So, 11. Dezember 2022 jeweils von 13.00 bis 19.00 Uhr.
Lass dich verzaubern beim Adventmarkt in Mariapfarr, entfliehe der oftmals vorweihnachtlichen Hektik und genieße das besondere Ambiente in einem der bekanntesten Wallfahrtsorte Salzburgs. Sonntag, 11. Dezember 2022 ab 11.00 Uhr
Ein traditioneller Adventmarkt mit sehr umfangreichem und abwechslungsvollem Programm erwartet dich im Schlosspark in Tamsweg. 25. - 27. November 2022 2. - 4. Dezember 2022 9. - 11. Dezember 2022 16. - 18. Dezember 2022
Mehr unter www.tourismuslungau.at
Freitag und Samstag von 16.00 bis 21.00 Uhr
Sonntag jeweils von 15.00 bis 20.00 Uhr
Pritzhütte
Regionale und hausgemachte Köstlichkeiten erwarten dich bei der Pritzhütte im idyllischen Naturschutzgebiet Gontal., direkt am Startpunkt des Adventwegs.
Restaurant Stamperl
Wilderer Alm
Gamskogelhütte
Die Gamskogelhütte direkt an der Skipiste bietet nicht nur köstliche Kärntner Spezialitäten, sondern auch eine der schönsten Sonnenterrassen.
Lärchenstadl
Die traditionelle Küche und der einzigartige Panorama-Wintergarten garantieren gemütliche Stunden. Direkt im Dorfzentrum gelegen.
+43 664 337 66 78 www.gamskogelhuette.at
+43 4734 24002 www.laerchenstadl.at
+43 664 284 45 83 www.pritzhuette.com
Regionale Schmankerl und internationale Klassiker - feinste Pizzen aus dem eigenen Holzofen, schmackhafte Burger, Pasta-Variationen und hauseigenes Katschbeer. +43 4734 612 www.stamperl-katschberg.at
Lass Dich von frischen regionalen Produkten und internationalen Speisen verwöhnen. Rustikale, urige Skihütte mit traumhafter Sonnenterrasse. +43 676 680 38 42 www.wildereralm.at
Familiär geführter Gasthof mit regionalen Köstlichkeiten - Traumaussicht auf die Katschberghöhe inklusive. Direkt am Ausgangspunkt des Wichtelwegs gelegen.
Almwirtshaus Ainkehr Elegant-rustikales GourmetRestaurant mit alpinem Flair. Heimische Spezialitäten mit regionalen Produkten. Steak, Grill, Wein- & Käsekeller.
+43 4734 318 www.gasthof-bacher.at
+43 664 520 04 30 www.ainkehr-katschberg.at
Weitere Gastronomiebetriebe auf www.katschberg.at Gerne helfen wir dabei, die passende Lokalität am Berg oder im Tal zu finden. Kontaktieren Sie uns unter +43 4734 630.
… etwas Besonderes?
… ein Abend?
… ein Wochenende?
… ruhig und besinnlich?
… den Zauber des Advents spüren?
Der Katschberger Adventweg bietet sich nicht nur für Familien und Paare an.
Auch Firmen- oder Vereins-Weihnachtsfeiern in einem der zahlreichen ausgezeichneten Restaurantbetriebe können mit einem Besuch kombiniert werden. Noch mehr? Verbinden Sie doch Ihre Weih-
nachtsfeier mit einer Übernachtung und einem Skitag im TOP Skigebiet Katschberg.
Sie haben spezielle Wünsche oder brauchen eine persönliche Beratung? Dann kontaktieren
Sie uns! Gerne helfen wir Ihnen bei der Planung Ihrer ganz besonderen Weihnachtsfeier.
Wir bitten die Reiseunternehmen mit dem Tourismusbüro Katschberg bzgl. des Ablaufs, der Gruppenpreise etc. in Verbindung zu treten, um einen möglichst reibungslosen Ablauf sowie der Reisegruppe ein bestmögliches Adventerlebnis zu garantieren.