
1 minute read
INTERVIEW | B AKAR y D IBBA
Bakary Dibba spielt bereits das zweite Jahr hier in Tübingen. Der 21-Jährige machte zuletzt erfreuliche Fortschritte. „Baks“ bekommt immer mehr Spielminuten und wird mehr und mehr zu einem wichtigen Leistungsträger. Ein Publikumsliebling ist er ohnehin längst. Insbesondere wegen seiner Athletik und seinen spektakulären Dunks.
Bakary, zuletzt wurde ein 79:59-Erfolg in Jena eingefahren. Ein 19:0-Lauf am Ende war der Grund.
Ja, da haben wir sowohl als Mannschaft als auch jeder einzelne Spieler deutliche Schritte nach vorne gemacht. Wir hängen uns in der Defense voll rein und versuchen konsequent als Team zu agieren. Jeder hilft da jedem. Und wenn das dann sogar auch noch im letzten Viertel so gut läuft, macht dies natürlich großen Spaß. Nicht weniger freut mich, dass wir auch im Kampf um die Rebounds zuletzt besser aufgetreten sind. Hier müssen wir noch weiter zulegen.
Du machst selbst große Fortschritte. Bleibt noch, an einer besseren Dreierquote zu arbeiten?
Ja, das stimmt. Meine Quote aus der Distanz ist noch zu niedrig. Ich arbeite täglich hart an meinem Wurf. Ich weiß, wenn ich mich da weiter steigern kann, wird das mein Spiel insgesamt noch deutlich verbessern.
Jetzt war zuletzt die Länderspielpause. Wie hast du die freie Zeit verbracht?
Ja, ich konnte tatsächlich ein paar Tage zu Hause in Dänemark mit der Familie zusammenkommen und gemütlich zusammensitzen. Kurz zwar nur, weil ich ja am vergangenen Sonntag in der Regionalliga gespielt habe. Aber eine solche Pause - wie zuletzt nach Weihnachtenist eben sehr wichtig, um gefestigt in die nächsten Aufgaben gehen zu können.
Wie habt ihr euch auf die beiden Spiele gegen Kirchheim und Düsseldorf vorbereitet?
Eigentlich nicht so richtig speziell und besonders. Wir waren im Training zuletzt sehr fokussiert auf die üblichen Basics und natürlich weiter auf unsere Verteidigung. Wenn wir die Defense wie zuletzt durchziehen können und konstant und konzentriert über 40 Minuten agieren, dann können wir beide Spiele gewinnen. Die Mannschaften werden diese Saison allesamt immer stärker und entwickeln sich positiv in die richtige Richtung. Jeder kann jeden schlagen.