1 minute read

AUF DIE PLÄTZE, FERTIG, LOSSPAREN!

Die swt-Vorteilskarte

EXKLUSIV für TüStrom- oder TüGas-Kunden

Profitieren Sie und Ihre ganze Familie von der kostenlosen swt-Vorteilskarte und den vielen tollen Angeboten in Tübingen und der Region:

10 %

Tigers T Bingen

10 % Rabatt auf alle Merchandising-Artikel bei Heimspielen oder shop.tigers-tuebingen.de

Gutscheintext: „CityPower“

10 % Rabatt auf Einzelkarten bei Heimspielen

MEHR INFORMATIONEN: www.swt-vorteilskarte.de

In der BARMER 2. Basketball Bundesliga steht das letzte Drittel der Hauptrunde in der Saison 2022/2023 an. Elf Spieltage haben die 18 Mannschaften noch zu bestreiten. Nach dem zweiten Fenster für Länderspiele der Nationalmannschaften vor einer Woche steht für die Tigers Tübingen am ersten MärzWochenende ein Doppelspieltag bevor. Am Freitag, den 3. März 2023, empfangen die Raubkatzen die VfL Kirchheim Knights zum Derby. Hochball ist um 19:30 Uhr in der Paul HornArena. Zwei Tage später geben die ART Giants Düsseldorf ihre Visitenkarte in Tübingen ab. Spielbeginn am Sonntagabend ist um 18 Uhr.

Rückkehr eines Trios

Gegen die Teckstädter kommt es auch zu seinem Wiedersehen eines Trios. Trainer

Igor Perovic sowie die Spieler Tyrone

Nash und Besnik Bekteshi trugen alle einst mehrjährig das Trikot der Tigers Tübingen. Die Partie erhält zudem eine ganz besondere Note, da Perovic am Spieltag auch noch seinen 49. Geburtstag feiert. Wir wüschen alles Gute für die Zukunft!

Gäste derzeit zu Buche, was gegenwärtig Platz neun bedeutet. Kurios: Vier weitere Kontrahenten können die gleiche Bilanz aufweisen. Zuletzt gelang der PerovicTruppe ein 78:71-Erfolg gegen die RÖMERSTROM Gladiators Trier. Bekteshi war dabei mit 20 Zählern Topscorer des Spiels. Absolute Stützen der Mannschaft sind die US-Amerikaner. Michael Flowers (16,7 ppg), Nash (12,6 ppg, 7,2 rpg) und Richard Williams (12,5 ppg, 4,4 apg, 3,6 rpg) führen das Team an. Bester deutscher Akteur im Team ist Jonas Niedermanner mit 6,9 Zählern und 4,6 Rebounds.

Hinspiel vor 4.005 Zuschauern

Sportlich kämpfen die Teckstädter aktuell um einen Playoff-Platz. Jeweils elf Siege und Niederlagen stehen für die

Im Hinspiel setzte sich die Mannschaft von Trainer Danny Jansson am ersten Spieltag vor 4.005 Zuschauern in der EWS-Arena zu Göppingen mit 98:86 durch. Seither sind über fünf Monate vergangen, ein Vergleich zum ersten Duell ergibt sich somit nicht. Die Gäste sind nach vielen Verletzungen zu Beginn der Spielzeit inzwischen komplett. Die Hausherren liegen in den verschiedenen Statistiken zumeist vorn. Nur bei den Rebounds sind die Gäste besser. Während sich das Perovic-Team 35,1 Korbabpraller sichert, belegen die Raubkatzen in dieser Wertung mit 33,3 Rebounds den vorletzten Platz.

This article is from: