
2 minute read
Linzer Wirtschaftshof übersiedelt: Startschuss für neuen Wohnbau in der Ramsauerstraße
by WAG Linz
Linzer Wirtschaftshof übersiedelt
Advertisement

Linz. Die Verlegung des Wirtschaftshofes der WAG bietet eine neue Chance für die Ramsauerstraße: Am freigewordenen Areal, einer beliebten Wohngegend am Bindermichl, wird in Kürze wieder gewohnt.
Die Ramsauerstraße im Linzer Stadtteil Bindermichl ist eine beliebte und belebte Wohngegend: Zahlreiche Wohnungen befinden sich in intakter und guter urbaner Infrastruktur mit Schulen, Geschäften, Restaurants und Nahversorgern – alles fußläufig erreichbar.
Bis zuletzt war hier aber auch der Wirtschaftshof der WAG ansässig. Von dort aus haben bis zu 60 Mitarbeiter die Grünflächen der gesamten WAG-Stadtteile im

Linzer Großraum betreut. Aus Platzgründen wurde dieser verlegt und befindet sich nun rund zwei Kilometer entfernt in einem Gewerbegebiet in Linz-Wegscheid. Diese Situation bietet für beide Standorte große Vorteile: Der Wirtschaftshof verfügt über mehr Platz für MitarbeiterInnen und Fuhrpark. Gleichzeitig bietet sich für die Liegenschaft in der Ramsauerstraße 80 eine neue Chance – rund 100 attraktive Miet- und Eigentumswohnungen mit Geschäftsflächen im Erdgeschoss entstehen.
Attraktives Wohnen in der Ramsauerstraße
Die Wohnungen sind rund 58 bis 110 Quadratmeter groß und bieten mit Gärten im Erdgeschoss, sowie Balkonen, Loggien und Dachterrassen ein besonders schönes Wohngefühl. Die Wohnanlage wird außerdem ökologisch nachhaltig errichtet und verfügt über ein umweltbewusstes Klimasystem: Mittels Wärmepumpenanlage, Erdspeicher und Solaranlage wird Wärme erzeugt und im Sommer bietet eine integrierte Deckenkühlung über ein angenehmes Raumklima.
Das Wohnumfeld bietet eine optimale Infrastruktur
Die Ramsauerstraße liegt in einer ruhigen und grünen Wohngegend im Westen der Stadt Linz. Die öffentliche Verkehrsanbindung ist optimal, gleichzeitig befinden sich mehrere Erholungs- und Parkanlagen gleich in der Nähe. Der nahe Hummelhofwald mit seiner „Wellnessoase Hummelhof“ bietet Sommer und Winter Freizeit- und Sportmöglichkeiten quasi vor der Haustür. Auch der „Sportpark Lissfeld“ ist nur einen Steinwurf entfernt.
Besonders Familien mit Kindern, aber auch anspruchsvolle Paare und Singles werden sich in dieser belebten Wohngegend besonders wohlfühlen! Die Fertigstellung ist für Winter 2023/2024 vorgesehen.

Wirtschaftshof betreut rund 13.000 Wohnungen im Großraum Linz
Mit einem Stammpersonal von 25 Personen und weiteren Leasingkräften werden alle Grün- und Freiflächen im Linzer Großraum betreut. Der alte Wirtschaftshof in der Ramsauerstraße stieß dabei räumlich an seine Grenzen.
Seit Februar befindet sich der neue Wirtschaftshof in einem Gewerbegebiet am Melissenweg in Linz-Wegscheid, nur rund zwei Kilometer vom alten Standort entfernt. Die im Sommer bis zu 60 MitarbeiterInnen finden hier eine neue moderne Werkstätte und großzügige Sozialräume vor.
Auch für den großen Maschinen- und Fuhrpark der WAG ist hier ausreichend Platz vorhanden: Immerhin verfügt der Wirtschaftshof über rund 60 Großgeräte wie Traktoren, Hebebühnen, Fahrzeuge für den Winterdienst und mehr als 100 Kleingeräte wie Rasenmäher, Heckenscheren und vieles mehr.
Für die BewohnerInnen der WAG bietet die Betreuung der Grünflächen durch die WAG selbst einen erheblichen Kostenvorteil. Die Bewirtschaftung durch Fremdfirmen käme erheblich teurer – statt dessen bewerkstelligt die WAG das durch eigene MitarbeiterInnen und Gerätschaften.
Unter der Leitung von Eduard Stützner geht dem Wirtschaftshof „die Arbeit nie aus“, wie er selbst sagt. Zu den Aufgaben zählen Rasenmähen, Heckenschneiden, Pflege- und Pflanzarbeiten, Baumschnitt, Flachdachpflege, Außenreinigung (Splitt und Laub), Winterdienst und vieles mehr. Am neuen Standort finden sich die geeigneten räumlichen Verhältnisse dafür.