Wilkommen in Gouda 2023

Page 1

Willkommen in Gouda

Gouda entdecken und erleben!

Goudaer

Historie

Seite 4

Sehen, tun & erleben

Seite 18

Essen, trinken und ausgehen

Seite 29

MÄRZ 2023 APRIL 2024

INHALT

Willkommen in Gouda!

Besuchen Sie Gouda und entdecken Sie die historische Innenstadt mit ihrer jahrhundertealten Geschichte. Besuchen Sie die vielen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, bewundern Sie die Fassaden, schlendern Sie entlang der Grachten und entspannen Sie in einem der gemütlichen Cafés.

Goudaer Historie Seite 4

Chronik Seite 8

Goudaer Käse und Handwerk Seite 10

Sehen, tun & erleben Seite 18

Gouda für Kinder Seite 23

Shoppen in den Goudaer Sträßchen Seite 26

Essen, trinken und ausgehen Seite 29

Übernachten Seite 35

Veranstaltungen Seite 36

Wasser Seite 38

Praktische Informationen Seite 39

Karte von Gouda Rückseite

Gouda ist untrennbar mit seinem weltberühmten Handwerk verbunden. Dies ist vielerorts mitzuerleben. Auf dem Gouda Käsemarkt beobachten Sie das geschäftige Treiben der Käsehändler. Aber auch die Goudaer Sirupwaffeln, Goudaer Bier, die Goudaer Pfeifen und Keramik aus Gouda finden Sie im Zentrum der Stadt. Während der beliebten Veranstaltung „Gouda bei Kerzenlicht“ werden das historische Rathaus und der Markt von Tausenden echter Gouda-Kerzen in ein magisches Licht getaucht.

Auf der Rückseite dieser Broschüre befindet sich eine Karte mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

KOSTENLOSE APP XPLRE GOUDA (NL/EN)

Mit der praktischen und kostenlosen App „xplre Gouda“ erkunden Sie die Stadt anhand verschiedener Routen mit zugehörigen Erklärungen und Abbildungen – ganz in Ihrem eigenen Tempo. Wenn in der Broschüre das App-Symbol abgebildet ist, finden Sie in der App eine zum Thema passende Spazierroute.

2

WAS SIE NICHT VERPASSEN SOLLTEN

Bewundern Sie die 72 prächtigen Goudaer Buntglasfenster in der Sint-Janskerk

Hören Sie dem Glockenspiel am alten Rathaus zu

Schauen Sie sich im Museum

Erkunden Sie Gouda zu Fuß, bei einer Grachtentour oder auf einem Zweirad

Kaufen Sie selbst per Handschlag Käse beim Käseverkäufer auf dem Gouda Käsemarkt

Erfahren Sie im Käse- und Handwerksmuseum alles über die Käseherstellung

Erleben Sie die ganze Welt des Käses hautnah in der Gouda Cheese Experience

Gouda die Goudaer Kunstkollektion an Posten Sie Ihr schönstes Foto von Gouda auf Instagram und markieren Sie es mit @visitgouda Wer weiß, vielleicht wird auch Ihr Foto am #repostMonday gezeigt.

Lüften Sie in der Kamphuisen Siroopwafelfabriek das Geheimnis der Sirupwaffeln

Viel Spaß in Gouda!

Goudaer Historie

ENTDECKEN SIE DIE VERBORGENEN SCHÄTZE

Durchqueren Sie die Stadt in Ihrem eigenen Tempo, besuchen Sie De Goudse Waag und den Fischmarkt (Visbanken), bummeln Sie weiter zum Cincq-Hof und über den Kleiweg und den Tiendeweg wieder zurück. Sie werden erstaunt sein, was Sie unterwegs alles sehen. Unser Käse ist nicht zu verachten. Und nach einem Bissen aus einer Sirupwaffel werden Sie sich vor Genuss die Finger lecken. Gouda schmeckt buchstäblich nach mehr!

Achter de
Gouda 4
Kerk,

Sint-Janskerk

Lassen Sie sich von den wunderschönen Buntglasfenstern überraschen

Wenn das Sonnenlicht durch die 72 weltberühmten Buntglasfenster fällt, wird sofort klar, was die Sint-Janskerk in Gouda so besonders macht. Nirgendwo auf der Welt gibt es eine Kirche, in der so viele Buntglasfenster aus dem 16. Jahrhundert erhalten sind. Die „Goudse Glazen“ zählen zu den Höhepunkten der europäischen Glasmalerei. Lassen Sie sich von den wunderschönen Farben und dem lebendigen Lichtspiel überraschen, die dieser längsten Kirche der Niederlande ihr sanftes Ambiente verleihen.

Entdecken Sie verborgene Schätze mit der Audiotour

Alle Highlights der Kirche und die besonderen Geschichten, die sich dahinter verbergen, sind in einer Audiotour zusammengefasst. Fragen Sie bei Ihrem Besuch danach und lassen Sie die Geschichte beim Zuhören lebendig werden.

An Sonntagen kann die Sint-Janskerk nur zu den Gottesdiensten um 10:00 und 17:00 Uhr besucht werden.

Tickets, den Konzertkalender, Führungen und aktuelle Informationen finden Sie auf www.sintjan.com

KULTUR & GESCHICHTE

Im überschaubaren Zentrum ist viel von der reichen Geschichte und vielfältigen Kultur zu sehen. Zahlreiche monumentale Gebäude, Museen und Galerien mit zeitgenössischer Kunst sind fußläufig erreichbar.

1 SINT-JANSKERK & GOUDAER BUNTGLASFENSTER

In Schriften von 1280 wird die Sint-Janskerk erstmals erwähnt, aber in ihrer heutigen Form wurde sie nach dem großen Brand von 1552 errichtet. Die Kirche ist Johannes dem Täufer geweiht, dem Schutzheiligen von Gouda. Mit 123 Metern Länge ist sie die längste Kirche der Niederlande. Was die Kirche weltberühmt macht, sind die Goudaer Glasfenster: Buntglasfenster, die überwiegend aus dem Mittelalter und der Renaissance stammen und Abbildungen biblischer Ereignisse und der Geschichte des Landes zeigen.

Audiotour

Auf dem Rundgang während dieser Audiotour erfahren Sie alles über die berühmten Goudaer Glasfenster (in mehreren Sprachen). Die Kosten der Audiotour sind im Eintrittspreis der Sint-Janskerk enthalten.

Das größte Museum der Niederlande

Die Sint-Janskerk macht einen Teil des größten Museums der Niederlande aus. Die schönsten niederländischen Kirchen bilden zusammen ein Museum. Mehr Informationen finden Sie auf www.grootstemuseum.nl (NL/EN)

Adresse: Achter de Kerk 2, Eingang unter dem Turm

Eintritt: € 10,- Erwachsene, € 6,- Studenten und CJP

Kostenlos: Kinder bis 17 Jahre, Inhaber der Museumkaart (NL)

Kombi-Tickets:

€ 21,50 mit Museum Gouda

€ 29,95 mit Gouda Cheese Experience und Kamphuisen Siroopwafelfabriek.

Öffnungszeiten:

27. Februar – 28. Oktober

Mo.–Sa. 09:00–17:00 Uhr

30. Oktober – 2. März Mo.–Sa. 10:00–16:00 Uhr

Sonntags ist die Sint-Janskerk ausschließlich Besuchern eines Gottesdienstes vorbehalten.

Kontakt: +31 (0)182 - 512 684

www.sintjan.com

5
„Spazieren Sie durch mittelalterliche Straßen“
Advertorial

Museum Gouda

2

MUSEUM GOUDA

Von Ferdinand Bol bis Isaac Israels und von der Goudaer Tonpfeife bis zum Triptychon aus dem 16. Jahrhundert: Das Museum Gouda verfügt über eine einzigartige Sammlung. Entdecken Sie Altarstücke aus dem 16. Jahrhundert, ein riesengroßes interaktives Stadtmodell von Gouda im Jahr 1562, Schützenstücke aus dem 17. Jahrhundert sowie französische und niederländische Gemälde aus dem 19. Jahrhundert. Auch das berühmte Gouds Plateel (Keramik) können Sie dort bewundern.

Adresse: Achter de Kerk 14 (Museumcafé)

Eintritt: € 14,50 Erwachsene, € 10,– CJP

Kostenlos: Kinder bis 18 Jahre, Inhaber der Museumkaart (NL)

Kombi-Ticket: € 21,50 mit Sint-Janskerk

Öffnungszeiten: Museum: Di.–So. 11:00–17:00 Uhr

Museumcafé: Di.–Sa. 10:00–17:00 Uhr, So. 11:00–17:00 Uhr

Kontakt: +31 (0)182 - 331 000

www.museumgouda.nl

3 DAS ALTE RATHAUS

Wechselausstellungen im Jahr 2023 neben der Dauerausstellung:

Stille Pracht

Bis 10. April

Harmonische Landschaften, stille Figuren und schlichte Stillleben der Haager Schule und der Schule von Barbizon, aus der Sammlung von Paul Arntzenius.

Hoge Luchten (Hoher Himmel)

Bis 17. September

Vierzig Meisterwerke aus dem Rijksmuseum: Lassen Sie sich mit den Wolken entlang von Stadtansichten von Van Goyen, Maris, Jongkind, Breitner und anderen treiben.

De Mix Nederland | Bnadem, mit Robert de Hartogh & Khalid Amakran

28. April 2023 bis 7. Januar 2024

Robert de Hartogh (1942–2022) hat in den 1970er Jahren

Menschen marokkanischer Herkunft fotografiert, die als Gastarbeiter nach Gouda kamen. Der Fotograf Khalid Amakran (1991) interagiert mit deren (Enkel-)Kindern: Ausstellung mit Fotound Videoporträts.

Match 1. Juli bis 3. September

Zwölf Museen in den Niederlanden, eines aus jeder Provinz, werden gleichzeitig ein Meisterwerk aus der Sammlung des Rijksmuseums mit einem Meisterwerk aus ihrer eigenen Sammlung in Verbindung bringen.

Weitere Informationen: www.museumgouda.nl

Im Sommer 1438 legte ein Großbrand fast die gesamte damalige Stadt Gouda in Schutt und Asche. Das Rathaus war schwer beschädigt. Der Stadtrat beschloss daraufhin, das neue Rathaus freistehend zu erbauen und wählte als neuen Standort das Marktfeld, damals noch ein nasses, moorartiges Gelände. An der rechten Seite des Gebäudes sehen Sie das Glockenspiel von 1961 mit seinen mechanischen Figuren. Die Hauptrolle in diesem Puppenspiel hat Floris V., der Gouda 1272 die Stadtrechte verlieh. Immer zwei Minuten nach der halben und der vollen Stunde wird den Passanten ein wahres Schauspiel geboten, wenn die Figuren beginnen, sich zu bewegen.

Adresse: Markt 1

Eintritt: € 3,50 Kombi-Ticket: € 9,50 mit De Goudse Waag

Öffnungszeiten: April – Oktober

Di., Mi., Sa. + So. 11:00–16:00 Uhr, Do. 10:00–14:00 Uhr

November – März

Di., Mi., Sa. + So. 11:00–15:00 Uhr, Do. 11:00–14:00 Uhr

Kontakt: +31 (0)182 - 231 250

www.goudastadhuis.nl

ERASMUS IN GOUDA

Erasmus von Rotterdam ist einer der faszinierendsten Denker der europäischen Geschichte. Er wuchs in Gouda auf, bereiste ganz Europa und starb in Basel.

Verrückter Samstag (14. Oktober)

Der Verrückte Samstag ist ein mittelalterliches Festival mit jeder Menge Aktivitäten für Jung und Alt und einem humorvollen Blick auf Erasmus’ „Lob der Torheit“. Weitere Informationen finden Sie auf www.zottezaterdag.nl und auf Seite 37.

Erasmus Audiotrail

Der Trail führt Sie an 10 Orte mit Erlebnissen von Erasmus im mittelalterlichen Gouda. Auf den Schildern lesen Sie Hintergrundinformationen. Über einen QR-Code können Sie Erasmus und seinen Zeitgenossen zuhören. Die Route ist auch bei der Touristeninformation in De Goudse Waag erhältlich. Siehe www.kindvangouda.nl

6
Advertorial

STOLPERSTEINE

Die „Stolpersteine“ finden Sie an mehreren Stellen in der Innenstadt. Damit will der deutsche Künstler Gunter Demnig die Erinnerung an die Opfer des Nazi-Regimes in ganz Europa wachhalten. Mit den Stolpersteinen gedenkt Gouda der 389 jüdischen Einwohner, die ums Leben kamen.

4 LIBERTUM

Das interaktive Museum Libertum erzählt die Geschichte von Frieden, Freiheit und Toleranz. In der Freedom Experience gehen Vergangenheit und Gegenwart nahtlos ineinander über. Tauchen Sie ein

in Geschichten und Bilder, reale und virtuelle Welten. Welche Dilemmas begegnen uns auf dem Weg zu einem friedlichen Zusammenleben? Libertum lädt dazu ein, Selbstverständlichkeiten zu hinterfragen und fordert dazu auf, über die eigene Identität, die eigenen Werte und die eigene Freiheit nachzudenken.

Adresse: Klein Amerika 20 (2. Etage Schokoladenfabrik)

Kontakt: +31 (0)182 - 520 385 www.libertum.nl

GOUDAER ZEITREISE MIT VR-STATIONEN

Bei den Virtual-Reality-Stationen im Stadtzentrum können Sie mit der kostenlosen App „Canals5D“ einen Blick in die Vergangenheit werfen. Schauen Sie sich Ihre Umgebung im 360-Grad-Blickwinkel an und erkunden Sie, wie Gouda in den Jahren 1200 und 1672 aussah. Eine solche wunderschöne Zeitreise können Sie auch über die Website unternehmen. In der Canals5D-App sind die Standorte der VR-Stationen aufgeführt.

Kontakt: www.canals5d.nl

KÄSE- UND HANDWERKSMUSEUM

Dieses historische Gebäude wurde 1668 von dem Architekten Pieter Post entworfen. Das Erdgeschoss wurde früher u. a. zum Wiegen von Käse genutzt. Heute ist De Goudse Waag als Käse- und Handwerksmuseum eingerichtet. Bei einer Audiotour lernen Sie die Geschichte des Käses kennen. Dabei erfahren Sie nicht nur, wie dieses Produkt hergestellt wird, sondern auch, wie Käse hier gehandelt und gewogen wurde.

Adresse: Markt 35

Eintritt: Museum inkl. Audiotour:

€ 7,50 Erwachsene

Kostenlos: Kinder bis 17 Jahre

Laden: kostenlos (Erdgeschoss)

Kombi-Ticket:

€ 9,50 mit dem alten Rathaus Öffnungszeiten: Museum und Laden:

1. April – 1. November

Täglich 10:00–17:00 Uhr

1. November – 1. April 2024

Täglich 10:00–16:00 Uhr

Kontakt: +31 (0)182 - 529 996

www.goudsewaag.nl

Verkostung von Geschichte, Kultur und Käse

De Goudse Waag ist ein historisches Gebäude aus dem Jahr 1668, in dem heute das Käse- & Handwerksmuseum untergebracht ist. Hier können Sie die Geschichte der Stadt anhand des Goudaer Handwerks erleben. Reisen Sie durch die Zeit der Tonpfeifen, der Goudaer Fayence, des Goudaer Biers, der Goudaer Kerzen und des Goudaer Käses, den Sie auch probieren können.

Erleben Sie die Geschichte!

De Goudse Waag

De Goudse Waag ist nicht irgendein Gebäude, sondern wurde von dem berühmten Pieter Post entworfen, ebenso wie de Waag in Leiden, Huis ten Bosch in Den Haag und das Rathaus von Maastricht. In De Goudse Waag wurden alle Waren über 10 Pfund gewogen und anschließend besteuert. Erleben Sie diese Geschichte und buchen Sie eine geführte Tour oder eine Audiotour.

Probieren Sie Gouda!

Lassen Sie sich von De Goudse Waag überraschen, wo Geschichte und der Geschmack von Gouda immer ausgewogen sind.

Natürlich möchten Sie Gouda und den Käse, der hier einst gewogen wurde, auch probieren! Dies ist im Verkostungsraum von De Goudse Waag möglich. Käse mit Kaffee, Käse mit Wein, Käse mit (Goudaer) Bier – alle Kombinationen sind möglich und lecker. Tauchen Sie in die Geschichte ein und buchen Sie eine geführte Besichtigung inkl. Audiotour. Tipp: Besuchen Sie das Museum? Dann gönnen Sie sich bei Ihrem Besuch eine Mini-Verkostung von Goudaer Käse (€ 3,50 p. P.) oder eine MiniVerkostung von Goudaer Käse mit einem Glas Wein oder Bier (€ 7,50 p. P.).

5 DE GOUDSE WAAG |
Advertorial
7

Chronik

1050

Urbarmachung des Gebietes um Gouda

Die Trockenlegung des Moores östlich und westlich von Gouda findet im 11. Jahrhundert statt.

1139

Erste Erwähnung Goudas

1139 wird „Gouwe“ erstmals in einer Urkunde des Bischofs von Utrecht erwähnt.

1272

Stadtrechte

1272 verleiht Graf Floris V. Gouda die Stadtrechte.

1810

Die erste Goudaer Sirupwaffel

1750

Höhepunkt der Goudaer Pfeifenfertigung

1673

Vierte Pestepidemie

20 % der Bevölkerung kommen ums Leben.

1668

Bau De Goudse Waag Nach einem Entwurf von Pieter Post.

1944

2. WELTKRIEG Der Bahnhof wird bombardiert

1858

Gründung der Kerzenfabrik

Gründung der N.V. Stearine Kaarsenfabriek Gouda. Hier werden die bekannten Goudaer Kerzen hergestellt. Beginn der Industrialisierung von Gouda.

1860

Letzte Hinrichtung

Letzte Hinrichtung auf der Richtstätte des Rathauses durch Erhängen.

1898

Entstehung der Goudaer Fayence

Die Fayencefabrik Südholland wird gegründet. Damit beginnt der Aufstieg der Goudaer Fayence (Keramik). Viele gewerbliche Pfeifenmacher steigen auf die Fayence-Herstellung um.

8

1350

Anlegen eines Ringgrabens

Die alte Innenstadt wird von einer Ringgracht aus Fluwelensingel, Blekerssingel, Kattensingel, Turfsingel und der Holländischen IJssel umschlossen.

1361

Erster Stadtbrand Erster großer Stadtbrand, bei dem auch die erste Sint-Janskerk zerstört wird.

Entstehen des Gouda Käsemarktes

1438

Zweiter Stadtbrand Nur fünf Häuser bleiben verschont.

1552

Wiederaufbau der Sint-Janskerk

Nach einem großen Brand durch Blitzschlag wird die Sint-Janskerk unter der Leitung von Cornelis Frederickszoon van der Goude wiedererbaut und bekommt ihre heutige Form.

um 1475

Erasmus von Rotterdam wohnt als Kind in Gouda

um 1470

Höhepunkt der Goudaer Bierproduktion

Die Stadt zählt während des Höhepunktes etwa 200 Brauereien, die 15 Millionen Liter Bier pro Jahr brauen.

1448

Bau des Rathauses Nach den Stadtbränden wird es bewusst in der Mitte des Marktplatzes wiederaufgebaut.

1956

Erstmalige Veranstaltung von „Gouda bei Kerzenlicht“

Zwei Jahre später spendet die Kerzenfabrik in Gouda anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums Kerzen, die in den Fenstern des Rathauses aufgestellt werden. Dies ist seitdem eine alljährliche Tradition.

1987

Start des Käsemarktes für Touristen

2022

750

9
Seitdem findet der echte Käsehandel nicht mehr auf dem Markt statt. Jahre Stadtrechte
1395

Goudaer Käse und Handwerk

Wer Käse sagt, meint Gouda

Gouda ist untrennbar mit Käse, Sirupwaffeln, Tonpfeifen, Kerzen, Fayence und Bier verbunden.

Im Stadtzentrum finden Sie zahlreiche Geschäfte und Museen, in denen Sie diese historischen Handwerkskünste bewundern und ausprobieren können. Und lassen Sie es sich von uns gesagt sein: Das wollen Sie keinesfalls verpassen!

10 Markt, Gouda

GOUDA KÄSE

Gouda ist eine der bekanntesten und am häufigsten gegessenen Käsesorten der Welt. Die Geschichte des Goudas reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Aber noch immer wird der berühmte Käse auf traditionelle Weise auf Käsebauernhöfen in den Orten um Gouda hergestellt, beispielsweise in Stolwijk, Haastrecht und Reeuwijk. Besuchen Sie für noch mehr Käse in und rund um Gouda www.cheesevalleyholland.com

6

GOUDA KÄSEMARKT

Ein willkürlicher Donnerstagmorgen in Gouda, irgendwann zwischen April und September. Man hört schon den Handschlag der Käsehändler und Bauern. Und da sind sie dann: die berühmten Goudaer Käsemädchen, umringt von Zuschauern. Es ist ein Kommen und Gehen von Pferdekarren, die den Käse transportieren. In der Nähe von De Goudse Waag halten sie. Käsejungen springen herunter und laden den Käse aus. Die Käselaibe werden anschließend auf der Originalwaage in De Goudse Waag gewogen. Neben dem weltberühmten Käse können Sie dort an anderen Ständen auch regionale Spezialitäten genießen. Auch am Nachmittag gibt es in Gouda viel zu erleben. Sie können mit dem Boot an einer Grachtentour teilnehmen oder gemeinsam mit einem Stadtführer der Goudse Gidsen Gilde einen Stadtrundgang unternehmen. In der Sirupwaffelbäckerei Berg’s Bakery können Sie an einem Workshop „Sirupwaffeln backen“ teilnehmen. Oder Sie beteiligen sich an einem Bier-Wein-Käse-Wettbewerb im Museumshafencafé IJsselhuis Gouda.

Der Gouda Käsemarkt ist ein spektakuläres historisches und nostalgisches Schauspiel. Wenn Sie den Käsemarkt einmal besuchen möchten, sollten Sie rechtzeitig kommen. Der traditionelle Käsemarkt findet vom 6. April bis zum 31. August immer donnerstags von 10:00 bis 12:30 Uhr statt (außer am Königstag, 27. April, und an Christi Himmelfahrt, 18. Mai). Genau wie früher handeln die Bauern und Händler mit Handschlag um den besten Käse. Den kompletten Veranstaltungskalender finden Sie auf www.willkommeningouda.com oder Sie besuchen die Touristeninformation in De Goudse Waag.

Kombi-Ticket Goudaer Geheimnisse

Bewundern, erleben und probieren Sie die Geheimnisse von Gouda

Entdecken Sie die Welt des Gouda Käses bei der Gouda Cheese Experience, lassen Sie sich von den wunderschönen weltberühmten Buntglasfenstern in der Sint-Janskerk begeistern und erleben Sie, wie die köstlichsten Sirupwaffeln von Gouda in der Kamphuisen Siroopwafelfabriek hergestellt werden. Und das zu einem reduzierten Preis. Das Kombi-Ticket kann über einen Zeitraum von 6 Monaten genutzt werden.

Eintritt: € 29,95 ab 16 Jahre

€ 24,95 für Kinder von 5 bis 15 Jahren, €22,95 Inhaber der Museumkaart (NL). Kostenlos für Kinder unter 5 Jahren

www.combiticketgouda.nl

7 GOUDA CHEESE EXPERIENCE

Die Gouda Cheese Experience ist in einem wunderschönen, gelben, monumentalen Gebäude im Herzen von Gouda untergebracht. Beim Besuch dieser besonderen Attraktion unternehmen Sie eine interaktive Reise durch die Welt des Gouda Käses.

Adresse: Agnietenstraat 21 Eintritt: € 16,– inkl. Mini-Verkostung € 14,50 Kinder 5 bis 15 Jahre, inkl. Mini-Verkostung

Kostenlos für Kinder unter 5 Jahren

Kombi-Ticket: € 29,95 mit Sint-Janskerk und Kamphuisen Siroopwafelfabriek Öffnungszeiten: täglich 09:00–18:00 Uhr letzte Tour um 17:00 Uhr

Kontakt: +31 (0)182 - 787 934

www.goudacheese-experience.com

DE GOUDSE WAAG

Erfahren Sie alles über die Geschichte des Goudaer Käses und des Goudaer Handwerks im Käse- und Handwerksmuseum. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 7.

GOUDAER KÄSEGESCHÄFTE

Kosten und kaufen Sie Goudaer Käse hier:

5 De Goudse Waag

Adresse: Markt 35

Kontakt: +31 (0)182 - 529 996

www.goudsewaag.nl

7 Gouda Cheese Experience

Adresse: Agnietenstraat 21

Kontakt: +31 (0)182 - 787 934

www.goudacheese-experience.com

8 Gouds Kaashuis

Adresse: Hoogstraat 1

Kontakt: +31 (0)182 - 507 418

www.goudskaashuis.nl

9 Kaas van Kees

Adresse: Korte Groenendaal 8

Kontakt: +31 (0)6 127 790 85

www.kaasvankees.nl

10 ‘t Kaaswinkeltje

Adresse: Lange Tiendeweg 30

Kontakt: +31 (0)182 - 514 269

www.kaaswinkeltje.com

11
Advertorial

Gouda Cheese Experience

Besuchen Sie die Gouda

Cheese Experience und lassen Sie sich von Maskottchen

Ralfie in die Welt des Gouda Käses entführen.

’t Kaaswinkeltje

Von der Geschichte über die Produktion bis zum Handel wird alles fesselnd und unterhaltsam vermittelt. Betreten Sie einen riesigen Laib Gouda und erleben Sie eine überwältigende Show. Reisen Sie über die Milchstraße und bringen Sie eine Ode an die Kuh. Gehen Sie auf Entdeckungstour und machen Sie beim virtuellen Melken, Käsewenden und dem traditionellen Handel per Handschlag mit. Und probieren Sie natürlich auch den einzigen echten Gouda! Die Gouda Cheese Experience ist jeden Tag geöffnet und macht Ihren Besuch in Gouda komplett. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 11.

Der beste Gouda

Rohmilchkäse

‘t Kaaswinkeltje ist das älteste Käsegeschäft im Herzen der Goudaer Innenstadt und seit Generationen auf Bauernkäse spezialisiert. Dieser Käse wird aus Rohmilch auf Bauernhöfen in der Umgebung von Gouda hergestellt. Da er nicht pasteurisiert wird, bleibt der köstliche Geschmack erhalten.

Sie sind herzlich eingeladen, die köstlichen Bauernkäsesorten im Laden zu probieren. Das engagierte Team berät Sie gerne bei Ihrer Wahl – auch auf Deutsch. Bei Bedarf wird der Käse vakuumverpackt. So können Sie ihn unbesorgt mitnehmen und mindestens zwei Monate lang aufbewahren.

‘t Kaaswinkeltje legt Ihnen den „Gouda Black“ ans Herz. Dieser Käse ist 24 Monate lang traditionell gereift. Durch diesen Reifeprozess bildet der Käse in der Molkerei schöne Kristalle und ist dabei wunderbar cremig und leicht zu schneiden. „Gouda Black“ überzeugt mit einem herrlich würzigen und vollen Geschmack, kurzum ein echter Snack-Käse.

Öffnungszeiten: Mo. –Fr. 08.30–18.00 Uhr, Sa. 08.00–17.00 Uhr Weitere Informationen finden Sie auf Seite 11.

Das Team von ‘t Kaaswinkeltje freut sich auf Ihren Besuch!

Advertorial Advertorial
12

Größtes Bauernkäsesortiment

Sie sind herzlich willkommen im Gouds Kaashuis, dem gemütlichsten Käseladen mitten in Gouda. In diesem Geschäft an der Hoogstraat/Markt finden Sie über 50 originale Rohmilchkäsesorten bester Qualität. Die Käsesorten stammen alle aus der unmittelbaren Umgebung von Gouda, dem „Grünen Herz“. Die Inhaber Sandra und Maurice erzählen Ihnen gern mehr über jeden einzelnen Käse, und natürlich dürfen Sie auch probieren.

1. Fragen Sie auch nach „Ouwe Snoepert“, der 2022/2023 zum schmackhaftesten Rohmilchkäse von Gouda gewählt wurde. Dieser preisgekrönte Käse wird nur in diesem Geschäft verkauft.

2. Für den echten, traditionellen Geschmack von Gouda sollten Sie den hausgemachten Bauernkäse probieren. Jeden Freitag stellt Maurice in Waarder, einem Bauerndorf in der Nähe von Gouda, seinen eigenen Käse her.

Ihr Käse wird vakuumverpackt und mit einem Etikett versehen, damit Sie zu Hause noch wissen, welchen Käse Sie gekauft haben. In diesem Geschäft finden Sie alle Goudaer Käsespezialitäten unter einem Dach. Neben den vielen Käsesorten und anderen Goudaer Produkten ist das Gouds Kaashuis auch für seine originellen Geschenkartikel und die geselligen Käseproben bekannt. Täglich geöffnet! Weitere Informationen finden Sie auf Seite 11.

SIRUPWAFFELN

Wer kennt sie nicht, die Goudaer Sirupwaffeln? In den Niederlanden hat garantiert jeder schon einmal eine solche Waffel gegessen. Sirupwaffeln waren ursprünglich eine Süßigkeit für arme Leute. Das älteste in Gouda erhalten gebliebene Rezept stammt aus dem beginnenden 19. Jahrhundert.

Gouds Kaashuis Berg’s Bakery

Berg’s Bakery ist auf das Backen der bekannten Goudaer Van Vliet Sirupwaffeln nach altem, geheimem Rezept spezialisiert. Hier können Sie auch die leckersten Köstlichkeiten für zu Hause kaufen. Das Bäckerei-Café ist während eines Tagesausflugs nach Gouda eine gute Anlaufstelle für einen Mittagssnack mit lokalen Pro-

dukten. Einmal in Berg’s Bakery angekommen, sollten Sie sich diese Sirupwaffel-Spezialitäten nicht entgehen lassen:

Der echte Goudaer Sirupwaffellikör

Ein köstlicher, süßer Likör zum Kaffee oder als Absacker nach dem Abendessen. In verschiedenen Größen erhältlich.

Sirupwaffel-Pakete

Eine großartige Geschenkidee! Leckere Sirupwaffel-Pakete mit Sirupwaffeln, Erdnussbutter, Mandelsplittern und weiteren Köstlichkeiten für ein besonderes kulinarisches Geschenk.

Back-Workshop Sirupwaffel

Donnerstags können Sie hier um 15:00 Uhr Ihre eigenen Sirupwaffeln backen und gleichzeitig von den stolzen Bäckern Informationen über diese Spezialität erhalten. Tickets kosten € 8.45 p. P. und sind in der Bäckerei erhältlich. Weitere Informationen auf Seite 14.

Advertorial Advertorial
„Lassen Sie sich vom Geschmack des Gouda überraschen“

Kamphuisen Siroopwafelfabriek

Das am besten bewahrte Geheimnis

Lüften Sie das Geheimnis der Goudaer Kamphuisen-Sirupwaffel? Bei Ihrem Besuch in der Sirupwaffelfabrik reisen Sie zurück in das Jahr 1810. In einem interaktiven Filmerlebnis begegnen Sie dem echten Herrn Kamphuisen von Angesicht zu Angesicht. Durch den Geheimgang gelangen Sie in die authentische Fabrik. Hier können Sie beim Kneten des Teigs helfen und den Sirup kosten. Lernen Sie den Bäcker kennen und knacken Sie den Safe, um das Geheimrezept zu finden. Sind Sie ein echter Sirupwaffelbäcker?

Riechen, schmecken und erleben Sie es selbst: Diese Sirupwaffel ist wirklich keine gewöhnliche Sirupwaffel !

Kommen Sie am Markt 69 vorbei

Die Besichtigung der Kamphuisen Siroopwafelfabriek dauert ca. 60 Minuten. Dies lässt sich sehr gut mit dem Besuch anderer Sehenswürdigkeiten in Gouda verbinden, z. B. mit dem KombiTicket Goudaer Geheimnisse. Im gemütlichen Laden können Sie Kamphuisen-Sirupwaffeln, Geschenke sowie Tickets für die Besichtigung der Siroopwafelfabriek kaufen. Weitere Informationen finden Sie auf www.sirupwaffelfabrik.de

11 KAMPHUISEN SIROOPWAFELFABRIEK

Tauchen Sie ein in die Welt der Sirupwaffeln von Kamphuisen. Lassen Sie sich bei Ihrem Besuch in der Siroopwafelfabriek überraschen. Erfahren, riechen und schmecken Sie diese leckeren Waffeln auf interaktive Weise.

Adresse: Markt 69

Eintritt: Ab €9,95 inkl. Sirupwaffel

€32,– Familienpreis

Kombi-Ticket:

€ 23,50 mit Gouda Cheese

Experience

€ 29,95 mit Sint-Janskerk und Gouda Cheese Experience

Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 10:00–18:00 Uhr

letzte Tour um 16:00 Uhr

Kontakt: +31 (0)182 - 634 965

www.sirupwaffelfabrik.de

Die folgenden Geschäfte verkaufen ebenfalls köstliche Sirupwaffeln:

12 Berg’s Bakery

Adresse: Lange Groenendaal 32

Kontakt: +31 (0)182 - 529 975 www.siroopwafel.nl

13 Het Stroopwafel Winkeltje

Adresse: Agnietenstraat Kiosk 2

Kontakt: +31 (0)182 - 619 221 www.markusstroopwafels.nl

14 Stroopwafelmuur van Markus

Adresse: Lange Tiendeweg 6

Kontakt: +31 (0)182 - 618 824 www.stroopwafelsvanmarkus.nl/ stroopwafelmuur

GOUDA-KERZEN

1853 gründeten drei Herren aus Gouda die Kerzenfabrik „Stearine Kaarsenfabriek“. 1899 wurde dem Unternehmen das Prädikat „königlich“ verliehen. Diese Fabrik war der Grundstein für die echten, originalen Gouda-Kerzen. Die Kerzen sind in verschiedenen Geschäften in Gouda erhältlich. Erkundigen Sie sich beim VVV Gouda nach den Adressen. Während der Veranstaltung „Gouda bei Kerzenlicht“, einem der ältesten Lichterfeste der Niederlande, wird das historische Rathaus durch Tausende von Gouda-Kerzen in magisches Licht getaucht.

Gouda bei Kerzenlicht

(15. Dezember)

Weitere Informationen finden Sie auf Seite 37 sowie unter www.goudabijkaarslicht.nl

14 Advertorial
Markt, Gouda 15
„Märchenhaft illuminiertes Gouda – dank Tausender Kerzen während Gouda bei Kerzenlicht!“

D.G. van Vreumingen

GOUDAER PFEIFEN

Die Goudaer Pfeife ist eine tönerne Tabakpfeife aus Keramik, die im 18. Jahrhundert von vielen Männern benutzt wurde. 1606 kamen englische Söldner zur Verteidigung von Gouda in die Niederlande. Von ihnen lernten die Goudaer, Pfeifen herzustellen. Geraume Zeit später, im Jahr 1660, wurde die Gilde der Goudaer Pfeifenmacher gegründet. Als die Holzpfeifen, die Zigarre und die Zigarette aufkamen, ist das Handwerk fast ausgestorben. Die Goudaer Pfeifen können Sie in der Schatzkammer des Museum Gouda bewundern.

Möchten Sie eine echte Goudaer Tonpfeife mit nach Hause nehmen? Dann sehen Sie sich doch einmal in dem ältesten Tabakwarenfachgeschäft der Niederlande um:

15 D.G. van Vreumingen

Adresse: Wijdstraat 20

Kontakt: +31 (0)182 - 513 217 www.dgvanvreumingen.nl

Ältestes Tabakwarengeschäft der Niederlande aus dem Jahr 1836

Im Schatten der Sint-Janskerk und mit Blick auf das ehrwürdige alte Rathaus steht das älteste Tabakgeschäft der Niederlande: D.G. van Vreumingen. Alles an diesem Ort atmet Geschichte: vom Gebäude „De Eenhoorn“ aus dem Jahr 1367 über die 275 Jahre alten Schnupftabakgläser im Regal bis hin zu den Werbeplakaten aus den 1960er Jahren. In dieser letzten Verkaufsstelle für die jahrhundertealte Goudaer Tabakpfeife wähnt man sich in einem Museum aus dem späten 19. Jahrhundert. Ein unvergesslicher Besuch und ein echtes Erlebnis – auch für Nichtraucher.

GOUDAER KERAMIK | GOUDAER FAYENCE

Gouda besitzt eine jahrhundertealte, reiche Geschichte, was die Herstellung von Tonpfeifen und Gebrauchs- und Schmuckgegenständen angeht. Das Museum Gouda verfügt über eine beeindruckende Sammlung Goudaer Keramik, die über 1.200 Objekte zählt. Die Topstücke werden im Catharinasaal ausgestellt. Im Depot sehen Sie die unterschiedlichsten Objekte. Hier finden Sie u. a. mehrere wunderschön arrangierte und sehr charakteristische Services. Eine wahre Augenweide sind die sehr seltenen Art Déco-Vasen. Beim Besichtigen der Exponate wird Ihnen auffallen, wie vielseitig die Keramikfertigung war. Vielleicht entdecken Sie ja eine Vase oder Schüssel, die Sie selbst schon lange zu Hause stehen haben.

Goudaer Keramiktage (18. + 19. Mai)

Weitere Informationen finden Sie auf Seite 36 sowie unter www.goudsekeramiekdagen.nl

16
Advertorial

BIERSTADT VON HOLLAND

Aufgrund der strategischen Lage war Gouda im Mittelalter als echte Bierstadt bekannt. Zu der Zeit zählte die Stadt etwa 200 Brauereien, die 15 Millionen Liter Bier pro Jahr brauten. Besuchen Sie zum Beispiel Den Gouwen Aar und fragen Sie nach einer Flasche Goudaer Kuitbier, das nach altem Rezept gebraut wird.

Bei den folgenden Anbietern gibt es köstliches Bier:

16 BarBier Gouda

Adresse: Markt 30 Kontakt: +31 (0)182 - 769 187 www.barbiergouda.nl

17 Biercafé

De Goudse Eend

Adresse: Wilhelminastraat 66 Kontakt: +31 (0)6 - 512 079 44 www.cafedegoudseeend.nl

18 Den Gouwen Aar

Adresse: Oosthaven 6

Kontakt: +31 (0)182 - 581 958 www.slijterijdengouwenaar.nl

Biercafé De Goudse Eend

Als echter Bierliebhaber sollten Sie sich das älteste Biercafé von Gouda nicht entgehen lassen. In De Goudse Eend wählen Sie aus einer ständig wechselnden Auswahl von mehr als 180 Bieren. In der Wilhelminastraat können Sie den Gerstensaft in all seinen Farben, Düften und Geschmäckern verkosten. Dieses bekannte Spezialbiercafé steht für Wissen, Gastfreundschaft und Qualität. Lassen Sie sich von den Bierkennern hinter der Theke beraten und probieren Sie das Bier, das Ihrem Geschmack entspricht. Das geht drinnen oder in dem schönen Biergarten hinter dem Café. Kommen Sie vorbei und genießen Sie richtig gutes Bier!

Barbier ist ein Spezialbiercafé am Markt in Gouda

Der Hotspot des Goudaer Nachtlebens. Hier können Sie ein herrliches, frisch gezapftes Bier oder eines von über 130 Flaschenbieren genießen. Die rotierenden Gläser hinter der Bar sind ein echter Blickfang und allein schon Grund genug für einen Besuch. Wählen Sie Ihren Favoriten aus der reichhaltigen Getränkekarte, genießen Sie ein High-Beer-Arrangement oder ein köstliches Abendessen. BarBier ist auch die richtige Adresse für leckere vegetarische und vegane Gerichte.

BarBier Gouda

BarBier hat eine schöne Terrasse, auf der man herrlich in der Sonne sitzen kann.

Advertorial Advertorial
„In Gouda spürt man allerorten die Gemütlichkeit“

Sehen, tun & erleben

Erkunden Sie Gouda zu Fuß. Die Innenstadt ist kompakt, alle Sehenswürdigkeiten liegen in fußläufiger Entfernung zueinander. Bummeln Sie einfach durch die kleinen, pittoresken Straßen, entdecken Sie die interessanten Museen oder spazieren Sie über einen der schönsten Marktplätze Europas. Wenn Sie die lange Sint-Janskerk umrunden, fühlen Sie sich vorübergehend ins Mittelalter zurückversetzt.

18
Jeruzalemstraat, Gouda

GOUDA ZU FUSS ENTDECKEN

Bei der Touristeninformation erhalten Sie Vorschläge für interessante Spazierrouten, um die Besonderheiten Goudas zu entdecken. Erkunden Sie doch einmal die Route aus der Broschüre „Goudas historische Innenstadt“ der Goudse Gidsen Gilde. Auch auf willkommeningouda.com und in der praktischen kostenlosen App „xplre Gouda“ finden Sie verschiedene schöne Strecken (NL/EN).

Erkunden Sie Gouda bei einer geführten Tour

Die Goudse Gidsen Gilde organisiert das ganze Jahr über interessante Schnupperwanderungen. Der Stadtführer unterhält Sie mit überraschenden Fakten und köstlichen Geschichten aus dem Gouda von gestern und heute.

Preis: € 5,– am Tag selbst bei der Touristeninformation Gouda

Daten: Aktuelle Termine finden Sie auf der Website

Kontakt: info@goudsegidsengilde.nl www.goudsegidsengilde.nl

Reederij de IJsel

Eine Bootstour mit Reederij de IJsel

Vom Wasser aus sieht die Welt ganz anders aus. Während man ruhig durch Goudas Grachten oder über die Hollandsche IJssel gleitet, geht der Trubel am Kai innerhalb kürzester Zeit in stille Zeitlosigkeit über. Erleben Sie das weitläufige Polderland oder genießen Sie die historische Wasserstadt Gouda. Ein unvergessliches Erlebnis!

Goudse Gidsen

Gilde

Die Stadtführer der Goudse Gidsen Gilde freuen sich darauf, Sie und Ihre Gruppe zu den schönsten Plätzen der Stadt zu führen. Ein Rundgang entlang der reichen Vergangenheit von Gouda macht Ihre Reise oder Tagesausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.

19 FAHRT DURCH DIE GRACHTEN GOUDAS

Reederij de IJsel bietet Grachtenfahrten durch die historische Innenstadt Goudas an. Der Schiffer erzählt während der Fahrt Wissenswertes und Unterhaltsames über die Geschichte der Stadt (NL/EN/DE/FR). Die Fahrt dauert 60 Minuten. Maximal 26 Personen pro Schiff. Diese Grachtenfahrten sind nicht rollstuhlgerecht.

Preis: € 12,– ab 13 Jahre

€ 6,– Kinder 3–12 Jahre

Fahrten: 20. April – 28. Oktober Do.–Sa.

Ab Mai bis September

Mi.–Sa.

Zeiten: Mi. und Fr. 14:00 und 15:30 Uhr Do. und Sa. 11:00, 12:30, 14:00 und 15:30 Uhr

Tickets: Voranmeldung bei Reederij de IJsel oder am selben Tag bei der Touristeninformation Gouda.

Kontakt: +31 (0)6 - 837 051 93 www.reederijdeijsel.nl

Käse-Bootstour

Ab dem 20. April können Sie immer donnerstags mit dem „Kaasvaart“-Schiff von den Reeuwijkse Plassen zum Gouda Käsemarkt fahren. Die Bootstour dauert 3,5 Stunden.

Preis: € 35,– ab 13 Jahre

€ 17,50 3 bis 12 Jahre

Abfahrt: 09:00–10:30 Uhr (ab Landal De Reeuwijkse Plassen)

13:30–15:30 Uhr (Rückfahrt ab Oosthaven 13)

Tickets: Reederij de IJsel und Landal De Reeuwijkse Plassen

Advertorial

KANUFAHREN UND STAND-UP-PADDLING

Erkunden Sie das Stadtzentrum vom Wasser aus. Ein Kanu oder SUP-Board können Sie hier mieten:

Jaba SUP

Kontakt: +31 (0)85 - 060 525 0

www.jabasup.nl

RADFAHREN RUND

UM GOUDA

Ein dichtes Radwegenetz lädt dazu ein, Goudas schöne Umgebung – auch Grünes Herz der Niederlande genannt – zu entdecken. Bei der Touristeninformation können Sie aus verschiedenen Fahrradrouten wählen, darunter die Route „Handwerk & Meisterschaft“ (NL), „Kühe & Käse“ (NL/ DE) und „Goldenes Dreieck“ (NL). Gouda verfügt über mehrere Ladestationen für E-Bikes. Diese finden Sie auf www.willkommeningouda.com

19
Advertorial

E-Chopper Adventures

ZWEIRADVERMIETUNG

Erleben Sie das

Grüne Herz rund um Gouda

Spaß, Abenteuer & Umweltbewusstsein

E-Chopper Adventures hat für Sie einzigartige Routen entlang der Reeuwijkse Plassen oder durch die Krimpenerwaard ausgearbeitet. Erkunden Sie auf nachhaltige Weise und in aller Ruhe die grüne Polderlandschaft und genießen Sie alles ganz bewusst, denn es gibt viel Schönes zu sehen. Von Käsebauernhöfen bis zu besonderen Windmühlen, von historischen Dörfern bis zu feinen Perlen der Gastronomie. E-Chopper Adventures befindet sich im Zentrum von Gouda. In weniger als 5 Minuten sind Sie unterwegs in den Polder. Einen E-Chopper können Sie ab 3 Stunden mieten (€ 37,50). Sie haben keinen Führerschein?

Schauen Sie sich die E-Fatbikes an – die sind genauso cool. Zu buchen bei einem der wunderschönen Startpunkte im grünen Herzen über: www.e-chopperadventures.nl

FAHRRADTAXI GOUDA

Green Cow

Bike Tours

Genießen Sie die Ruhe, die Weite und die herrlichen Aussichten. Buchen Sie nach Ihrem Besuch des Gouda Käsemarktes eine 2,5-stündige Tour entlang der Reeuwijkse Plassen oder den Besuch eines Käsebauernhofs. Oder entscheiden Sie sich für die Tour zu den Windmühlen von Kinderdijk, nur 2 Stunden mit dem Fahrrad von Gouda entfernt, und erfahren Sie alles über diese besonderen Wasserbauwerke. Alle Touren fahren Sie gemeinsam mit einem erfahrenen Führer. Dabei bekommen Sie ein komfortables Leihfahrrad. Auch eine private Tour, zugeschnitten auf Ihre Familie oder eine Gruppe von Freunden, ist möglich. Besuchen Sie die Website – hier können Sie auch direkt Ihre Buchung vornehmen.

Kontakt: +31 (0)6 - 387 207 89 www.green-cow.nl

20 Borghstijn Souvenirs & E-bikes

Adresse: Wijdstraat 39

Kontakt: +31 (0)182 - 600 160

21 E-Chopper Adventures

Adresse: Klein Amerika 24

Kontakt: +31 (0)182 - 232 037 www.e-chopperadventures.nl

22 KECK. BIKES

Adresse: Stationsplein 1E

Kontakt: + 31 (0)182 - 231 252 www.keckingouda.nl

23 Pet 26 Tweewielers

Adresse: Kazernestraat 4

Kontakt: + 31 (0)182 - 514 499

Das Fahrradtaxi bietet eine 30-minütige Rundtour durch das Zentrum von Gouda an. Während der Hochsaison steigen Sie donnerstags und samstags (ohne Voranmeldung) vor De Goudse Waag ein, andere Zeiten können nach Vereinbarung gebucht werden. Auch Fahrten von A nach B sind möglich.

Preis: € 17,50 Rundfahrt für eine Person € 25,– Rundfahrt für zwei Personen

Kontakt: +31 (0)6 - 282 792 30 www.fietstaxigouda.nl

„In fünf Minuten von der Stadt ins Grüne!“
Advertorial
20 Advertorial

Galerie & Atelier De Hollandsche Maagd

Am Oosthaven 28, in der Nähe des Museums Gouda, finden Sie bei „De Hollandsche Maagd“ in einem Grachtenhaus aus dem Jahr 1580 überraschend erschwingliche Kunst. Im Jahr 2023 feiert die Galerie ihr 15-jähriges Bestehen. Hier empfängt Sie Anita Gaasbeek zu Ausstellungen von Gemälden, Skulpturen, Glas und Schmuck. In ihrem Atelier hinter der Galerie sind die Gemälde von Anita zu sehen. Die Künstlerin bietet auch (spontane) Malworkshops in ihrem Atelier an: Erstellen Sie in

Picknick von Kruim

Sind Sie mit einem E-Chopper oder Fatbike unterwegs? Dann nehmen Sie einen köstlichen Mittagssnack, ein Picknick oder ein Getränk von Kruim für unterwegs mit. Alle Leckereien sind in einem schönen Rucksack verpackt und Sie genießen sie an den schönsten Plätzen rund um Gouda, wann immer Ihnen danach ist. Reservieren Sie eines der Arrangements, wenn Sie die Tour buchen: Kreuzen Sie einfach das Kästchen an und fertig!

Adresse: Klein Amerika 20

Kontakt: +31 (0)182 – 590 160 www.kruimgouda.nl

2,5 Stunden ein Gemälde. Für alle Altersgruppen geeignet. Erkundigen Sie sich telefonisch nach den Möglichkeiten.

Adresse: Oosthaven 28 Öffnungszeiten: Do.–Fr. 13:00–17:00 Uhr Sa. 11:00–17:00 Uhr und wenn Anita in der Galerie ist. Kontakt: +31 (0)6 - 153 860 63 www.dehollandschemaagd.nl

SCHWIMMEN UND SPA IN GOUDA

24 Spa Gouda

Von Goudaer Badehaus zu orientalisch anmutendem Wellness Center. 1922 wurde an dieser Stelle der lebhaften Goudaer Innenstadt ein Badehaus errichtet. Kinder mit glatt gekämmtem Haar verließen nach dem wöchentlichen Besuch strahlend das Gebäude. Jetzt können Sie sich hier im schönsten Stadt-Spa einen Tag lang völliger Entspannung hingeben.

Adresse: Lange Groenendaal 79

Kontakt: +31 (0)182 - 504 201 www.spagouda.nl

Groenhovenbad

Dieses Schwimmbad hat für jeden etwas zu bieten: für Jung und Alt, Eltern mit Kindern, Sportler und Langstreckenschwimmer. Das Gelände umfasst zudem eine große Liegewiese und eine Terrasse.

Adresse: Tobbepad 4

Kontakt: +31 (0)182 - 694 969 www.sportpuntgouda.nl

KULTURSTADT GOUDA

Gouda hat in den Bereichen Theater, Musik, Tanz und Film viel zu bieten. Neben den vielen kulturellen Attraktionen gibt es in Gouda zahlreiche Galerien. Weitere Informationen finden Sie auf www.galeriesgouda.nl

25 Cinema Gouda

Adresse: Burgemeester Jamessingel 25 www.cinemagouda.nl

26 Cultuurhuis Garenspinnerij

Adresse: Turfsingel 34 www.cultuurhuisgarenspinnerij.nl

27 Filmhuis Gouda

Adresse: Lethmaetstraat 45 www.filmhuisgouda.nl

28 De Goudse Schouwburg

Adresse: Boelekade 67 www.goudseschouwburg.nl

29 Poppodium So What!

Adresse: Vest 30 www.so-what.nl

30 De Theaterbakkerheij

Adresse: Gouderaksedijk 24B www.theaterbakkerheij.nl

21
Advertorial
Advertorial
„Gouda ist bestens aufgestellt – mit top Galerien und Ateliers“

Dino Experience Park

GOUDAER MÜHLEN

Gouda hat vier Mühlen, die Sie besuchen können:

31 Getreidemühle

„De Roode Leeuw“

De Roode Leeuw ist eine der ältesten Getreidemühlen der Niederlande. Neben der Mühle befindet sich ein Lädchen, in dem Sie dort gemahlenes Mehl kaufen können.

Adresse: Vest 65/67

Öffnungszeiten: Do. 09:00–14:00 Uhr

Sa. 09:00–16:00 Uhr

Kontakt: +31 (0)182 - 522 041 www.goudsemolens.nl

32 Mühle „’t Slot“

Diese Mühle können Sie besuchen, wenn die Tür unten in der Mühle geöffnet ist.

Adresse: Punt 17

Kontakt: +31 (0)6 - 223 328 96 www.goudsemolens.nl

„Mallemolen“

Die Mallemolen ist eine der größten Wasserschöpfmühlen der Niederlande. Diese Mühle wurde 2009 restauriert.

Adresse: 1e Moordrechtse Tiendeweg 3 (erreichbar über Uiverplein)

Öffnungszeiten: Sa. 10:00–16:00 Uhr oder auf Anfrage

Kontakt: +31 (0)6 - 223 328 96

www.goudsemolens.nl

„Haastrechtse“ Mühle

Die Poldermühle stammt aus dem Jahr 1862 und diente der Ableitung von überschüssigem Wasser aus dem Polder. Als eine der wenigen Polder-Gerüstmühlen in den Niederlanden ist sie einzigartig.

Adresse: Provincialeweg West 64

Öffnungszeiten: nach Vereinbarung

Kontakt: +31 (0)182 - 584 919

www.goudsemolens.nl

Im Dinopark begegnet ihr mehr als 70 Dinosauriern von Angesicht zu Angesicht. Beantwortet alle Fragen im Ranger-Pass und werdet selbst zu einem echten Dino-Ranger! Ihr könnt ein Dinoskelett ausgraben, eure Kräfte im Jurassic Gym messen, auf dem neuen Spielplatz spielen oder eine Fahrt mit den Dino-Rides unternehmen. Besucht das Goldgräberdorf, um nach Gold und Edelsteinen zu suchen, und entspannt euch anschließend bei einem Film im Dinoscope.

Jurassic Golf

Dino Experience Park verfügt über die spektakulärste Minigolfanlage der Niederlande. Auf dem 18-Loch-AdventureGolfplatz spielt ihr zwischen lebensechten Dinosauriern – so wird das Schlagen eines Balls zu einem wahren Spektakel.

Schafft ihr es, unter den wachsamen Augen eines T-Rex ein Hole-in-One zu schlagen?

Restaurantosaurus

Ihr habt nach all den Anstrengungen Appetit bekommen? Natürlich könnt ihr im Dino Experience Park mit der ganzen Familie einen köstlichen Snack, ein Mittagessen und ein erfrischendes Getränk genießen.

Tickets

Mit einem günstigen All-inclusive-Ticket könnt ihr sowohl den Dino Experience Park als auch Jurassic Golf besuchen. Die ideale Voraussetzung für einen kompletten Tagesausflug. Öffnungszeiten und Tickets findet ihr auf

www.dinoexperiencepark.nl

Weitere Informationen auf Seite 24.

Molen ‘t Slot, Gouda
22 Advertorial

Gouda für Kinder

Auch für Kinder gibt es in Gouda viel zu erleben. Von interaktiven Attraktionen wie der Gouda Cheese

Experience und der Kamphuisen Siroopwafelfabriek bis zu lehrreichen Schnitzeljagden. Und von einem Besuch im LEGO-Shop Playtoday bis zu einer spannenden Begegnung mit lebensgroßen Dinosauriern im Dino

Experience Park. Für jeden Geschmack ist etwas dabei!

7 GOUDA CHEESE EXPERIENCE

Unternehmt eine interaktive Reise durch die Welt des Gouda-Käses und erfahrt alles über die wichtigste und leckerste Visitenkarte der Stadt. Weitere Informationen stehen auf Seite 11 und 12.

KÄSEMARKT FÜR KINDER

In den Sommermonaten finden während des Gouda Käsemarkts hinter der Goudaer Käsewaage die Käsespiele statt: Erlebt eine fröhliche Mischung aus Aktivitäten und Spielen. Und natürlich in der Hauptrolle: KÄSE! Besucht für weitere Informationen www.goudakaasstad.nl

11 KAMPHUISEN SIROOPWAFELFABRIEK

Werft einen Blick in die Siroopwafelfabriek und seht mit eigenen Augen, wie die Sirupwaffeln von Kamphuisen hergestellt werden. Weitere Informationen auf Seite 14.

Streichelzoo De Goudse Hofsteden, Gouda
23

Spielzeugladen De Speeldoos

Nur einen Steinwurf vom Markt entfernt, im Herzen des Groenendaalkwartiers, befindet sich der schönste Holzspielzeugladen der Niederlande. Hier wird jeder sofort wieder zum Kind. Mit einer langjährigen Holzspielzeugtradition, dem Gefühl für Qualität und der Liebe zur Natur ist De Speeldoos ein wahres nachhaltiges Spielzeugparadies.

Sie finden hier ein äußerst umfangreiches Spielzeugsortiment mit exklusiven Marken wie Grimm’s und Ostheimer, aber auch nachhaltig produzierte Puppen, die schönsten Bilderbücher, Spielküchen und Puzzles aus Holz sowie feinste Kreativmaterialien von z. B. Lyra und Stockmar. Von Geschenken zur Geburt eines Kindes und Spielzeug für die ersten Schritte, über stimmungsvolle Dekoartikel fürs Kinderzimmer sowie Spiele für Kleinkinder und Kinder im Vorschulalter, bis hin zu Spielzeug für ältere Kinder. Inhaberin Cindy weiß, wie man für jedes Alter, jedes Interesse oder jede Entwicklungsaufgabe das passende Geschenk findet. Wenn Sie nachhaltiges, kreatives, von Montessori und Waldorf inspiriertes Spielzeug mögen, sollten Sie sich einen Besuch bei De Speeldoos nicht entgehen lassen!

Adresse: Lange Groenendaal 75 Öffnungszeiten: Di.–Sa. 09:30–17:00 Uhr www.despeeldoosgouda.nl

2 IHRE EIGENE AUSSTELLUNG IM MUSEUM GOUDA (NL)

Bei der Augmented-Reality-Stadtrallye im Museum Gouda erwacht das Museum wirklich zum Leben. Von der Mumie in der Apotheke bis zum Drachen in einem Gemälde. Währenddessen sammelt ihr die schönsten Kunstwerke und Gegenstände. Damit erstellt ihr eine persönliche Ausstellung in 3D. Weitere Informationen auf Seite 6.

DINO EXPERIENCE PARK

Begegnet lebensechten Dinosauriern von Angesicht zu Angesicht, nutzt die vielfältigen Aktivitäten oder vergnügt euch mit Freunden auf dem einzigartigen Minigolfplatz von Jurassic Golf (Seite 22).

Adresse: Sluisdijk 15

Eintritt: € 17,50

Kostenlos für Kinder unter 4 Jahren

Öffnungszeiten: siehe Website

Kontakt: +31 (0)182 - 583 933 www.dinoexperiencepark.nl

David’s Gelato

Das allerleckerste Eis

Wussten Sie, dass David’s Gelato...

...die Milch beim örtlichen Bauern bezieht?

...der einzige Eisproduzent ist, der original Goudaer Sirupwaffeleis herstellt und verkauft?

...das gesamte Speiseeis aus frischen Zutaten herstellt?

...täglich 24 Eissorten zubereitet, aus denen Sie wählen können?

Adresse: Markt 2 und Lange Tiendeweg 23 Öffnungszeiten: 1. März – 30. September

Kontakt: +31 (0)182 - 796 596

www.davidsgelato.nl

Advertorial

Pannenkoe

Seit 1840 – das älteste Pfannkuchenhaus der Niederlande

Bei Pannenkoe speisen Sie in einer der gemütlichen Nischen oder im neuen Wintergarten. Die noch originale kupferne Poffertjes-Platte befindet sich in der Mitte des Gebäudes, sodass man von überall einen guten Blick auf den Poffertjes-Bäcker hat. Neben Poffertjes können Sie zwischen Pfannkuchen und Fleischgerichten wählen. Tipp: Probieren Sie den Pfannkuchen mit Shoarma – köstlich in Kombination mit dem hausgebrauten Pannenkoe-Bier. Nach dem Essen erhalten die Kinder eine Münze für eine Überraschung. Kurzum: Essen gehen ist hier ein Fest für die ganze Familie!

Rabattaktion: Bei Vorlage dieser Seite bekommen Sie bei Bestellung von Poffertjes eine kostenlose Tasse Kaffee.

Adresse: Karnemelksloot 1

Nähe Parkplatz „Klein Amerika”

Kontakt: +31 (0)182 - 512 115

www.pannenkoe.nl/gouda

24
Advertorial
Advertorial

Playtoday LEGO-Shop

In Gouda könnt ihr das größte unabhängige LEGO-Fachgeschäft der Niederlande besuchen. Füllt einen Becher mit euren Lieblingssteinen, baut eure eigene Minifigur und kommt zum Spielen ins Bauzimmer. Macht einen Rundgang durch das kleine LEGO-Museum und bestaunt die von Playtoday gebauten LEGO-Landschaften.

STREICHELZOO GOUDSE HOFSTEDEN

Dieser mittelgroße Streichelzoo befindet sich am Rand von Gouda zwischen zwei Wohngebieten. Kinder können einen Vor- oder Nachmittag lang beim Versorgen der Tiere mithelfen. Der Hof Goudse

Hofsteden bietet außerdem einen großen Spielplatz, einen Gemüsegarten, einen Bienen- und Schmetterlingsgarten und eine gemütliche Gastronomie.

Adresse: Bloemendaalseweg 34a

Öffnungszeiten: 1. April – 30. September

Mo. 13:00–17:00 Uhr

Di.–So. 10:00–17:00 Uhr

1. Oktober – 30. März

Di.–So. 10:00–16:30 Uhr

Kontakt: +31 (0)182 - 514 219 www.kinderboerderijgouda.nl

DRINNEN UND DRAUSSEN SPIELEN

Lassen Sie Ihre Kinder sich austoben. Ein Besuch in einem der Spielparadiese oder im Schwimmbad ist immer eine gute Idee, ob bei gutem oder schlechtem Wetter. Während der Schulferien sind die meisten Spielplätze häufiger oder länger

Adresse: Lange Tiendeweg 31

Öffnungszeiten: So. + Mo. 13:00–17:30 Uhr

Di.–Sa. 09:30–17:30 Uhr

Do. Langer Einkaufsabend: 18.30 - 21.00 Uhr

www.playtoday.nl

geöffnet. Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf den Websites.

Ballorig

Adresse: Burg. van Reenensingel 125

Kontakt: +31 (0)182 - 698 447 www.ballorig.nl/gouda

Groenhovenbad (Hallen- und Freibad)

Adresse: Tobbepad 4

Kontakt: +31 (0)182 - 694 969

www.sportpuntgouda.nl

Jumpsquare Gouda

Adresse: Kampenringweg 40

Kontakt: +31 (0)85 - 065 6470

www.jumpsquaregouda.nl

Monkey Town

Adresse: Groenhovenpark 1

Kontakt: +31 (0)85 - 048 7600

www.monkeytown.eu/gouda

Speeltuin De Sluis

Adresse: Ankerpad 2a

Kontakt: +31 (0)6 - 138 535 20 www.speeltuindesluis.nl

5 SCHNITZELJAGDEN IN GOUDA

Bei der Touristeninformation sind unterhaltsame, lehrreiche Schnitzeljagden (in deutscher Sprache) durch die historische Innenstadt erhältlich. Geht auf die Suche nach den 20 Antworten, die in der Stadt versteckt sind. Wer von der Gruppe hat die beste Spürnase? (Ab 6 Jahren).

FERIENAKTIVITÄTEN

In den Schulferien gibt es immer tolle zusätzliche Aktivitäten. Im Museum Gouda finden zum Beispiel Workshops statt. In der Berg’s Bakery kann man Sirupwaffeln backen.

Alle Informationen finden Sie unter www.willkommeningouda.com „Gouda für Kinder”. Diese Seite enthält auch tolle Tipps für Ausflüge außerhalb der Schulferien. Es ist immer etwas los!

25
Advertorial

Shoppen in den Goudaer Sträßchen

Hier finden Sie, was das Herz begehrt: von den bekannten Ladenketten über hübsche Geschenkeläden bis hin zu Ateliers mit elegantem Designschmuck.

26
Jeruzalemstraat, Gouda

The Gouda Shop

Alles, was Gouda zu bieten hat, ist in diesem wunderschönen Goudaer Geschenkeladen vereint. Geschichte, Kunst und Kultur spiegeln sich in einzigartigen Gegenständen wider. Verschiedene lokale Künstler haben „Skylines“ von Gouda gezeichnet. Der Laden verkauft lokales Bier von sage und schreibe fünf Brauereien, Bücher und fantastische Puzzle von der Stadt, gezeichnet von einem lokalen Illustrator. Nirgendwo sonst finden Sie Sirupwaffelkunst und Zitate von weltberühmten

Einwohnern der Stadt Gouda auf Kleidung und Notizbüchern. Lassen Sie sich von der Originalität in diesem Geschäft begeistern!

Adresse: Korte Groenendaal 26

www.thegoudashop.nl Advertorial

DIESE GASSEN DÜRFEN

SIE NICHT VERPASSEN

Schlendern Sie durch die Wilhelminastraat, Zeugstraat, Stoofsteeg und Tiendeweg. Und vergessen Sie nicht die Naaierstraat, den Nieuwe Haven, Sint-Anthoniestraat, Blauwstraat oder die Kleiwegstraat. Auch im Groenendaal finden Sie besondere Geschäfte, wie Sie sie andernorts nicht so leicht antreffen werden. Es ist nämlich die erste FairtradeEinkaufsstraße in den Niederlanden!

VINTAGE UND ANTIK SHOPPEN

In der Innenstadt gibt es viele schöne Antik- und Trödelläden. Schlendern Sie einmal über den Goudaer Montmartre, den größten Antik- und Trödelmarkt der Niederlande. Von 7. Juni bis 30. August jeden Mittwoch auf dem Markt.

GEMÜTLICHER WARENMARKT

Auf dem Markt findet donnerstags bis 13:00 Uhr und samstags bis 17:00 Uhr ein Warenmarkt statt. Auf www.marktgouda.nl finden Sie weitere Veranstaltungen und Angebote.

LANGER EINKAUFSABEND UND VERKAUFSOFFENER SONNTAG

An jedem Donnerstag haben die Geschäfte in der Innenstadt bis 21 Uhr geöffnet. Außerdem sind alle Sonntage verkaufsoffene Sonntage.

Konditorei Herfst

Chocolaterie und Tearoom

Schon im 19. Jahrhundert hatte sich an dieser Stelle ein Bäcker & Konditor niedergelassen. Seitdem hat sich das Geschäft Herfst der Qualität verschrieben. Mit viel Können und Leidenschaft für diesen Beruf wird das Geschäft täglich mit frischen Produkten versorgt. Genießen Sie im gemütlichen Tearoom oder auf der Terrasse das traditionelle Gebäck oder ein Sandwich.

Adresse: Lange Tiendeweg 41 - 43

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 08:00–17:00 Uhr Sa. 07:30–17:00 Uhr

www.banketbakkerijherfst.nl

„Shopping in Gouda ist das Erlebnis schlechthin”
Advertorial

Outdoor Gouda

Wereldwinkel

Gut für die Welt

Im Wereldwinkel finden Sie Produkte, die fair gehandelt, recycelt, nachhaltig, biologisch oder lokal hergestellt sind. Von stimmungsvollen Wohnaccessoires über nachhaltige Konsumgüter bis hin zu Lebensmitteln aus anderen Kulturen. Originelle Produkte, die gut für die Welt sind. Suchen Sie ein Geschenk für Sie selbst oder jemand anderen? Dann besuchen Sie Wereldwinkel Gouda!

Adresse: Lange Groenendaal 38

Öffnungszeiten: siehe Website und soziale Medien. www.wereldwinkelgouda.nl

Biowinkel

Gouda

Advertorial

Outdoor Gouda zeichnet sich durch nachhaltige Produkte und die Liebe für Outdoor Sports aus. Das Geschäft ist bereits seit mehr als 50 Jahren Spezialanbieter von Wander-, Freizeit- und Reiseprodukten. Hier werden Sie garantiert gut beraten. Egal ob Sie im Urlaub sind, eine schöne Reise machen möchten oder zu Hause etwas vergessen haben – in diesem wunderbaren Geschäft mit umfassendem Sortiment sind Sie herzlich willkommen.

Adresse: Nieuwe Haven 45a Öffnungszeiten: Di.–Fr. 09:00–18:00 Uhr Do. bis 21:00 Uhr und Sa. 09:00–17:00 Uhr www.outdoorgouda.nl

Jantje zag eens pruimen hangen

Jantje zag eens pruimen hangen ist ein zeitgemäßes Geschäft mit wunderschönen Geschenkartikeln und Büchern. Der Name des Ladens ist zudem der erste Satz eines alten niederländischen Kindergedichtes. In der gemütlichen Kaffeeecke kann man Kaffee oder Tee trinken. Dieses besondere Geschäft unterhalb der Sint-Janskerk in Gouda ist ein sicherer Arbeitsplatz für junge, langzeitarbeitslose Menschen.

Adresse: Dubbele Buurt 7

Öffnungszeiten: Mo. 11:30–17:00 Uhr

Di.–Sa. 09:30–17:00 Uhr

www.jantjezageens.nl

Vom Biobrot bis zur Babynahrung und vom Bauernkäse bis zum frischen Obst und

Gemüse: In dem großzügigen und stilvollen Bioladen finden Sie gut und gerne 5.000 Bioprodukte. Für den täglichen Einkauf oder einfach etwas Leckeres und Gesundes für zwischendurch.

Rabattaktion

Besucher von Gouda erhalten außerdem auf Vorlage dieses „Bauernbrot-Fotos“ einen leckeren, frisch gebackenen HaferRosinen-Taler als Geschenk, bei einem Einkauf von mind. € 15,– (max. 1 pro Kunde).

Adresse: Lange Groenendaal 99

Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 08:30–18:00 Uhr

www.biowinkelgouda.nl

Bereits seit 1934 ist die handwerklich arbeitende Gilde-Metzgerei Van Sprang für ihre hausgemachten Würste und Fleischwaren bekannt. In der eigenen Wurstmacherei werden noch immer die alten Familienrezepte verwendet. Die Tiere stammen aus der Region; das Fleisch wird sorgfältig nach Qualität, Nachhaltigkeit und Tierwohlbefinden ausgewählt. Bereits seit 80 Jahren wird das Fleisch auf Buchenspänen geräuchert, und das schmeckt man. Dies erzeugt nicht nur hervorragendes Rindfleisch, sondern führt auch zu internationalen Auszeichnungen.

Ob Sie Aufschnitt zum Lunch oder Fleisch für den Grill suchen, bei Van Sprang können Sie sicher sein, dass Sie frische, qualitativ hochwertige, nachhaltige und vor allem schmackhafte Produkte erhalten.

Adresse: Lange Tiendeweg 28

Öffnungszeiten: Mo. 10:00–18:00 Uhr

Di.–Fr. 08:00–18:00 Uhr

Sa. 08:00–16:00 Uhr

www.vansprang.gildeslager.nl

28 Advertorial Advertorial
Slagerij Van Sprang
Advertorial
Advertorial

Essen, trinken und ausgehen

Der Markt ist der Mittelpunkt zahlreicher Kneipen, Restaurants und gemütlicher Straßencafés. Sie bieten einen schönen Ausblick auf das Rathaus aus dem 15. Jahrhundert.

Nicht nur rund um den Markt lässt es sich gut dinieren. Im romantischen Garten des Museumcafés von Museum Gouda, an den Grachten und in den Gassen um die Sint-Janskerk finden Sie ebenfalls ein breites Angebot an Restaurants und

gemütlichen Straßencafés. Das ist Genießen pur in Gouda. Eine Übersicht aller Restaurants in der Stadt finden Sie auf www.willkommeningouda.com

29 Markt, Gouda

Hofje van Jongkind Brasserie-Bar De Zalm

Sandhya und Eugène begrüßen Sie in ihrer Cafeteria und Kaffeebar im ehemaligen Hofje van Jongkind. An diesem einzigartigen Ort, im ehemaligen Hofgarten zwischen alten Mauern, umgeben von einer Reihe alter Häuser aus dem Jahr 1702, können Sie zu Mittag essen und selbstgerösteten Kaffee genießen. Eine Oase der Ruhe mitten im Stadtzentrum, eine einzigartige Kombination aus modern und alt und ein unvergessliches Erlebnis.

Adresse: Zeugstraat 28

Kontakt: +31 (0)6 - 511 310 36 www.hofjevanjongkind.nl

Gewoon

Gouds

Die Brasserie-Bar De Zalm ist zweifellos einer der schönsten Orte Goudas für ein Mittagessen, Abendessen oder für zwischendurch. Dieses ehemals älteste Hotel Hollands hat sich von den berühmten Pariser Brasserien inspirieren lassen, ohne seine eigensinnige Grandeur aufzugeben.

Wenn Sie eine klassische BrasserieAtmosphäre mit abwechslungsreichen französischen Gerichten und Gastlichkeit

suchen, dann ist De Zalm zu jeder Tageszeit an sieben Tagen der Woche einen Besuch wert. De Zalm befindet sich gleich neben De Goudse Waag und ist an dem großen, vergoldeten Lachs („Zalm“) an der Fassade zu erkennen.

Adresse: Markt 34

Kontakt: +31 (0)182 - 686 976

www.dezalm.com

Advertorial

Vom Grand Café Restaurant Gewoon Gouds aus genießen Sie eine fantastische Aussicht auf den Marktplatz. In diesem barrierefreien Restaurant können Sie einen Drink und ein Mittag- oder Abendessen zu sehr günstigen Preisen zu sich nehmen. Kommen Sie gerne vorbei und genießen Sie die gute Qualität der Gerichte und die Geselligkeit im Restaurant.

Adresse: Markt 42 - 44

Kontakt: +31 (0)182 - 529 216

www.gewoongouds.nl

30
Advertorial Advertorial

Koeien en Kaas

Kommen Sie mit der ganzen Familie und entdecken Sie die puren Geschmackswelten

Mit den besten Steaks, Burgern und überraschenden Käsegerichten, darunter dampfende Käsefondues, schreibt man „Genuss“ bei Koeien en Kaas mit einem großen G. Das Restaurant im Zentrum von Gouda, hinter De Goudse Waag, ist aus dem Stolz auf den Goudaer Käse und der Leidenschaft für Fleisch entstanden. Die Köche arbeiten mit Spitzenprodukten, vorzugsweise von lokalen Bauern aus dem Grünen Herzen. Das Team ist an sieben Tagen in der Woche für Sie da.

Adresse: Achter de Waag 20 Kontakt: +31 (0)182 - 686 689 www.koeienenkaas.nl

Brownies & downieS

In dem historischen, stimmungsvollen Gebäude heißen die Mitarbeiter von Brownies&downieS Sie auf zwei Etagen herzlich willkommen. Hier werden Kaffee, Tee, hausgemachte Brownies und traditionelle Mittagsgerichte serviert. Für Kinder gibt es einen Platz zum Spielen, während Sie die entspannte Atmosphäre genießen. Einzigartig an diesem Restaurant ist das Team: Hier lernen und arbeiten junge Menschen mit einer geistigen Behinderung.

Adresse: Korte Tiendeweg 15

Kontakt: +31 (0)182 - 605 695

www.browniesanddowniesgouda.nl

Dependance

Bar & Cocktails

Die Cocktailbar Dependance ist ein Ort, an dem man sich nach einer anstrengenden Arbeitswoche in einem entspannten und ungezwungenen Ambiente trifft. Treten Sie ein und freuen Sie sich auf das tropische und schicke Interieur. Während Sie bei sommerlichen Klängen Ihren Lieblingscocktail genießen, wähnen Sie sich im Paradies!

Adresse: Markt 25

Kontakt: +31 (0)182 - 601 741

www.dependancegouda.nl

La Bodega Genießen Sie die perfekte Kombination aus

La Bodega | WINE BAR & KITCHEN, ist der Ort, an dem Ambiente, geschmackvolle Weine und raffinierte mediterrane Gerichte zusammenkommen. Kommen Sie auf einen Drink vorbei und wählen Sie aus den vielen offenen Weinen. Genießen Sie anschließend ein köstliches Abendessen mit mehreren Gängen, bei dem Wein und Speisen perfekt aufeinander abgestimmt sind.

Adresse: Markt 32

Kontakt: +31 (0) 182 - 820 332

www.labodega.nl

Wein und Speisen auf dem Goudaer Markt
Advertorial Advertorial
Advertorial
31
Advertorial

Casa Chow

Casa Chow ist die Streetfood-Bar von Gouda, in der Sie den ganzen Tag über echtes Komfort-Food genießen können.

Von asiatischen Frühlingsrollen und Sushi bis hin zu einem mexikanischen Käsefondue – alles das finden Sie bei Casa Chow. Sie erkennen das Gebäude leicht an seiner käsegelben Fassade am Marktplatz gegenüber dem historischen Rathaus. Genießen Sie das tropische Ambiente!

Frühstücksangebot

Für 5 Euro genießen Sie ein köstliches Frühstück mit Kaffee, frisch gepresstem Orangensaft, einem Croissant und Avocado auf Toast mit einem pochierten Ei.

Adresse: Markt 31

Kontakt: +31 (0)182 - 607 640

www.casachow.nl

Seit 1868 ein Begriff in Gouda auf dem Markt. Von Kaffee und Kuchen bis hin zu einem ausgiebigen Mittag- oder Abendessen mit Blick auf das Rathaus. Hier genießen Sie köstliche Gerichte, in denen viele lokale Produkte verarbeitet werden. Das Käsefondue ist geradezu berühmt!

Adresse: Markt 45

Kontakt: +31 (0)182 - 512 421

www.belvedere-gouda.nl

Restaurant Belvedère Advertorial
32
Advertorial

Swing Gouda

Swing Gouda steht für Gastfreundschaft und Geselligkeit. Von der beheizten Terrasse fällt Ihr Blick direkt auf das historische Rathaus. An diesem Ort können Sie an sieben Tage die Woche und den ganzen Tag über Gouda genießen.

Starten Sie mit einer leckeren Tasse Kaffee und Kuchen, genießen Sie mittags einen Imbiss, runden Sie Ihren Nachmittag mit einem leckeren Bier ab, probieren Sie das charakteristische Swing Steak oder läuten Sie Ihren Abend schwungvoll ein – mit Lieblingshits aus den „Swinging Sixties“ bis hin zu den aktuellen Tophits.

Swing ist die perfekte Location, um am Wochenende auszugehen. Lassen Sie sich nebenan einen Cocktail mixen, singen Sie mit, wenn die besten Pianisten und Schlagzeuger Ihre Lieblingssongs spielen, oder swingen Sie bis spät in die Nacht zu den Klängen von einem der DJs!

Adresse: Markt 24

Kontakt: +31 (0)182 - 601 741 www.swinggouda.nl

33
Advertorial
„Nehmen Sie Platz auf einer der vielen gemütlichen Terrassen“
Visbanken, Gouda Achter de Kerk, Gouda

Gouds Glas

Im Herzen des Stadtzentrums gelegen, mit einer Terrasse am Fuße des historischen Rathauses auf dem Markt. Bei einem köstlichen Mittagessen, einem Drink oder einem Abendessen können Sie die herrliche Aussicht genießen. Drinnen bei Gouds Glas finden Sie vier verschiedene Räume: die Brasserie, das Restaurant, die Empore

und die Weinbar. Die Brasserie neben der Bar ist der perfekte Platz, um einen Drink zu sich zu nehmen. Im Restaurant genießen Sie Ihr Mittag- oder Abendessen mit Blick auf sechs große Buntglasfenster, die jeweils ein Motiv aus Gouda darstellen. Sie können auch auf der Empore mit Blick auf das geräumige Restaurant mit seinem

De Tapperij

gemütlichen und romantischen Ambiente speisen. Von 10:00 Uhr bis 00:00 Uhr sind die Türen geöffnet. Es bleibt also ausreichend Zeit zum Genießen!

Adresse: Markt 40

Kontakt: +31 (0)182 - 717 708

www.goudsglas.nl

Auf der Terrasse dieses Cafés haben Sie die vielleicht schönste Aussicht!

Die Tapperij liegt am Markt, mit Aussicht auf den Eingang des prachtvollen historischen Rathauses, und zählt sicherlich zu den schönsten Plätzen in der Innenstadt. Bis Ende Oktober kann man hier auf der großen Sonnenterrasse Platz nehmen – besonders bei schönem Wetter sehr zu empfehlen! Ist es draußen etwas kühler? Dann nehmen Sie bequem drinnen an der Bar oder an einem Tisch mit Blick auf den belebten Marktplatz Platz. Hier können Sie nicht nur sechs Sorten Spezialbier vom Fass genießen – die Tapperij ist vor allem eine großartige Location, um mit Freunden einen gemütlichen Abend zu verbringen. Die Bierkarte wechselt regelmäßig mit 30 Flaschen- und Dosenbieren. Genießen Sie unter anderem leckere Snacks und wählen Sie aus einer der angebotenen Fingerfood-Platten. Auch Vegetarier fühlen sich hier rundum wohl. Darüber hinaus ist dieses Café die richtige Adresse für fair gehandelten Kaffee und Apfelkuchen. Tipp: Werfen Sie vor Ihrem Besuch einen Blick auf die Website und informieren Sie sich über das ständig wechselnde Angebot der Tapperij. Und danach? Genießen Sie die Gemütlichkeit und die wunderschöne Aussicht!

Adresse: Markt 5

Kontakt: +31 (0)182 - 523 530

www.detapperijgouda.nl

Advertorial 34 Advertorial

Übernachten

Informationen finden Sie auf www.

willkommeningouda.com

HOTELS

A Best Western Plus City Hotel Gouda ****

Adresse: Hoge Gouwe 201 (Innenstadt)

Kontakt: +31 (0)182 - 860 086

www.bestwesterngouda.nl

B Relais & Châteaux

Weeshuis Gouda **** plus

Adresse: Spieringstraat 1 (Innenstadt)

Kontakt: +31 (0)182 - 231 253

www.wshs.nl

Best Western Plus City Hotel Gouda

C Campanile Hotel Gouda ***

Adresse: Kampenringweg 39/41 (nahe der Autobahn)

Kontakt: +31 (0)182 - 535 555

www.campanile-gouda.nl

BED & BREAKFASTS

In Gouda gibt es ein sehr großes Angebot gemütlicher Pensionen.

WOHNMOBILE

Nicht weit von der historischen Innenstadt Goudas befindet sich der Parkplatz Klein Amerika. Auf diesem Gelände stehen Einrichtungen und Stellplätze für 30 Wohnmobile zur Verfügung.

CAMPING

Dieses wunderschöne 4-Sterne-Hotel mit 101 Zimmern, einem Bar-Bistro und 6 Tagungsräumen liegt nur 5 Gehminuten vom belebten Zentrum von Gouda entfernt. Im gesamten Hotel erinnern typische Goudaer Fotos aus Vergangenheit und Gegenwart an die reiche Geschichte der Stadt. Mit dem Bahnhof und einer Bushaltestelle in Laufweite, einem Bootssteg vor der Tür und einer Q-Park-Tiefgarage unter dem Hotel ist das Best Western Plus City Hotel Gouda optimal erreichbar.

In der Umgebung von Gouda können Sie aus verschiedenen Campingplätzen wählen. Sie finden diese in Haastrecht, Stolwijk, Bergambacht, Bodegraven und Hekendorp.

FERIENPARK

In Reeuwijk bei Gouda gibt es den LandalFerienpark „De Reeuwijkse Plassen“ mit modernen Ferienwohnungen am Wasser.

35
Gouda bietet viele Übernachtungsmöglichkeiten, von einem Boutique-Hotel bis hin zur Übernachtung in einem Grachtenhaus oder einer ehemaligen Druckerei. Weitere
De Gouwe, Gouda
Advertorial

Veranstaltungen

Gouda ist nicht nur bei Geschichts- und Kulturliebhabern populär.

Die Anziehungskraft der Stadt rührt auch von den zahlreichen großen und kleinen Veranstaltungen her, die das ganze Jahr über organisiert werden.

Große, bekannte Veranstaltungen sind beispielsweise der Gouda Käsemarkt, die Goudaer Keramiktage, der Verrückte Samstag, Gouda bei Kerzenlicht und die Goudaer Eisbahn um das Rathaus.

6. April bis 31. August

Der traditionelle Käsemarkt findet vom 6. April bis zum 31. August immer donnerstags von 10:00 bis 12:30 Uhr statt (außer am Königstag, 27. April, und an Christi Himmelfahrt, 18. Mai). Genau wie früher handeln die Bauern und Händler mit Handschlag um den besten Käse. Außer dem weltberühmten Gouda können Sie an den Ständen auch allerlei Lebensmittel aus der Region bekommen. Mehr Informationen finden Sie auf Seite www.goudakaasstad.nl

Die jährlichen Goudaer Keramiktage sind eine beliebte zweitägige Veranstaltung für Keramikliebhaber. An Christi Himmelfahrt und am Tag danach sind mehr als hundert Keramikerinnen und Keramiker aus dem In- und Ausland vor Ort. Auf dem gemütlichen Markt mitten in Gouda, rund um das mittelalterliche Rathaus, präsentieren und verkaufen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Arbeiten. Werfen Sie einen Blick auf www.goudsekeramiekdagen.nl

7. Juni bis 30. August

In der Zeit vom 7. Juni bis 30. August wird auf dem historischen Marktplatz von Gouda von 09:00 bis 16:30 Uhr jeden Mittwoch ein Antik-, Kuriositäten- und Nippesmarkt veranstaltet. Dies ist der größte Freiluft-Antiquitäten- und Flohmarkt in den Niederlanden. So können Sie sich in der Käsestadt Gouda für eine Weile auf dem Montmartre in Paris wähnen. Mehr Informationen finden Sie auf www.willkommeningouda.com

Gouda Käsemarkt Goudaer Montmartre
Keramiktage
Goudaer
26. + 27. Mai
36
Markt, Gouda

KALENDER 2023 – 2024

April

Gouda Käsemarkt 6., 13. + 20.

Osterfrühstück 10.

PaasMarckt 10.

Atelierbesuchsroute 15. + 16.

Königsnacht 26.

Königstag auf dem Markt 27.

Oranje Boulevard 27.

Mai

Gouda Käsemarkt 4., 11. + 25.

Comics auf dem Markt 7.

Gouds Geluk Foodfestival 12.–14.

Nationale Windmühlentage 13. + 14.

Goudaer Keramiktage 18. + 19.

Riverdale Festival 27.

Juni

Goudse Hofstedendagen 3. + 4.

Gouda Käsemarkt 1., 8., 15., 22. + 29.

Goudaer Montmartre 7., 14., 21. + 28.

Gouda Open Air 8.–11.

Museumhavendagen 10. + 11.

Siehe

Gouda Cheese Awards 15.

Gouda Beach Experience 22.–26.

Houtmansplantsoenkonzerte 25.

Juli

Houtmansplantsoenkonzerte 2., 9., 16., 23. + 30.

Swim to Fight Cancer Gouda 2.

Goudaer Montmartre 5., 12., 19. + 26.

Gouda Käsemarkt 6., 13., 20. + 27.

August

Goudaer Montmartre 2., 9., 16., 23. + 30.

Gouda Käsemarkt 3., 10., 17., 24. + 31. Houtmansplantsoenkonzerte 6., 13., 20. + 27.

Gouda ZomerMarckt 18.

September

Tag der offenen Denkmäler 9. + 10.

Goudaer Singellauf 9. + 10. Kirmes 19.–24.

Oktober

Gouda Popronde (Popfestival) 1.

Verrückter Samstag 14.

November

Im Haus vom Nikolaus ab 18.

Ankunft des Nikolaus 18.

Halbmarathon von Gouda 19.

Dezember

Im Haus vom Nikolaus bis 5.

Winterveranstaltungen ab 15.

Gouda bei Kerzenlicht 15.

Winter Fair 15. + 16.

Goudaer Glasfenster im Licht ab 15.

Santa Run 16.

Goudaer Eisbahn ab 20.

Black Gospel Night 21. + 22.

Januar 2024

Winterveranstaltungen bis 14.

Goudaer Eisbahn bis 14.

www.willkommeningouda.com für eine vollständige und aktuelle Übersicht

Verrückter Samstag

Samstag, 14. Oktober

Am Verrückten Samstag sieht es so aus, als wäre man mit einer Zeitmaschine im Mittelalter gelandet. Die ganze Innenstadt strahlt eine mittelalterliche Atmosphäre aus und Narren, Wahrsagerinnen, Edelfrauen und -männer flanieren durch die Straßen. Die Veranstaltung geht auf das Buch „Lob der Torheit“ von Desiderius Erasmus zurück, der in Gouda aufgewachsen ist. Werfen Sie einen Blick auf www.zottezaterdag.nl

Gouda bei Kerzenlicht

Freitag, 15. Dezember

Gouda bei Kerzenlicht ist eines der ältesten Lichterfeste in den Niederlanden. Abends brennen 1.500 Kerzen in den Fenstern des historischen Rathauses sowie Tausende weitere in den Fenstern von Gebäuden in der Innenstadt. Dort finden auch zahlreiche Aktivitäten statt, z. B. die Winterfair, Führungen, Konzerte und Auftritte in Museen, Kirchen und auf der Straße. Der Höhepunkt ist das Anzünden der Kerzen am Weihnachtsbaum zwischen 19:00–20:00 Uhr. Werfen Sie einen Blick auf www.goudabijkaarslicht.nl

Stadt der Winterveranstaltungen

15. Dezember – 14. Januar

Entdecken Sie das winterliche Gouda! Diese besondere Zeit beginnt mit Gouda bei Kerzenlicht. Bewundern Sie die berühmten, angestrahlten Buntglasfenster der Sint-Janskerk. Die Goudaer Eisbahn um das Rathaus sorgt für eine winterliche Stimmung. Unternehmen Sie eine märchenhafte Wanderung, lassen Sie sich von Ausstellungen inspireren oder gehen Sie in gemütlicher Atmosphäre shoppen oder essen. Werfen Sie einen Blick auf www.willkommeningouda.com

37

Wasser

Gouda ist eine typisch holländische Stadt, die seit Jahrhunderten mit dem Wasser der Hollandsche IJssel und der Gouwe verbunden ist. Die Innenstadt wird von einem Netz kleiner, fast geheimnisvoller Wasserläufe durchzogen. Die restaurierten Schleusen und Brücken der Goudaer Innenstadt, aber auch die Wasserkunstwerke in der Umgebung lohnen einen Besuch.

LEGENDE HAFENKARTE MIT SCHLEUSEN UND BRÜCKEN

1. Julianasluis

2. Nieuwe brug over de Hollandsche IJssel

3. Haastrechtse brug

4. Waaiersluis

5. Goverwellebrug

6. Mallegatsluis

7. Guldenbrug

8. Pottersbrug

9. St. Remeijnsbrug

10. Dirk Crabethbrug

11. St. Joostbrug

12. Rabatbrug

13. Wachtelbrug

14. Ir. de Kock van Leeuwensluis

15. Steve Bikobrug

16. Spoorbruggen (Gouwe)

Ch

17. Kleiwegbrug

Wasserzapfstelle Entsorgung des Inhalts von Chemietoiletten und von Abwasser

des Inhalts von Chemietoiletten und

18. Reeuwijkse Verlaat

WC-Abwasser

Unterirdische Abfallbehälter

Keine Durchfahrt

Jachthafen des Wassersportvereins von Gouda

Anlegestellen der Stadt für die Freizeitschifffahrt Geldautomat

Treibstoff- und Gasbehältertankstelle (nicht am Wasser)

Wassersportbedarf

VVV Gouda (Touristeninformation)

Parkplatz

Best Western Plus City Hotel Gouda

Relais & Châteaux Weeshuis Gouda Hotel Campanile Gouda

Markt Hauptbahnhof Karnemelksloot Richtung Reeuwijk Blekerssingel t r a a v e e r B Kattensingel Turfsingel Haven Gouwe Turf markt IJsselkade Jachthafen N Fluwel ensi n gel Ch NieuweGouwe morK m e G ouwe Hollandsche IJssel Gouwekanaal Richtung Haastrecht und Utrecht Richtung Moordrecht und Rotterdam Richtung Alphen a/d Rijn 01 10 11 15 14 17 18 16 12 13 09 08 07 06 05 04 03 LEGENDE HAFENKARTE 02 Goudse Poort Richtung A12 Museumshafen Wasser Einkaufszone Strom Wasserzapfstelle Entsorgung des Inhalts von Chemietoiletten und von Abwasser WC-Abwasser Unterirdische Abfallbehälter Ch
38
Museumhaven, Gouda
Markt Hauptbahnhof Karnemelksloot Richtung Reeuwijk Blekerssingel t r a a v e e r B Kattensingel Turfsingel Haven Gouwe Turf markt IJsselkade Jachthafen N Fluwel ensi n gel Ch NieuweGouwe morK m e G ouwe Hollandsche IJssel Gouwekanaal Richtung Haastrecht und Utrecht Richtung Moordrecht und Rotterdam Richtung Alphen a/d Rijn 01 10 11 15 14 17 18 16 12 13 09 08 07 06 05 04 03 1. Julianasluis 2. Nieuwe brug over de LEGENDE HAFENKARTE MIT SCHLEUSEN UND BR Ü CKEN 02 Goudse Poort Richtung A12 Museumshafen Wasser Einkaufszone Strom Wasserzapfstelle Entsorgung
von Abwasser WC-Abwasser Unterirdische Abfallbehälter Keine Durchfahrt Jachthafen des Wassersportvereins von Gouda Anlegestellen der Stadt für die Freizeitschifffahrt Geldautomat Treibstoff- und Gasbehältertankstelle Ch Markt Hauptbahnhof Karnemelksloot Richtung Reeuwijk Blekerssingel t r a a v e e r B Kattensingel Turfsingel Haven Gouwe Turf markt IJsselkade Jachthafen N Fluwel ensi n gel Ch NieuweGouwe morK m e G ouwe Hollandsche IJssel Gouwekanaal Richtung Haastrecht und Utrecht Richtung Moordrecht und Rotterdam Richtung Alphen a/d Rijn 01 10 11 15 14 17 18 16 12 13 09 08 07 06 05 04 03
1. Julianasluis 2. Nieuwe brug over de Hollandsche IJssel Haastrechtse brug 3. 4. Waaiersluis 5. Goverwellebrug 6. Mallegatsluis 7. Guldenbrug
11.
12.
LEGENDE HAFENKARTE MIT SCHLEUSEN UND BR Ü CKEN 02 Goudse Poort Richtung A12
8. Pottersbrug 9. St. Remeijnsbrug 10. Dirk Crabethbrug St. Joostbrug Rabatbrug
Museumshafen Wasser Einkaufszone Strom

HISTORISCHE SCHIFFE

Schon im 12. Jahrhundert spielte Gouda für die Schifffahrt eine wichtige Rolle. Die Stadt lag im Mittelalter zentral an der Route für Schiffe, die nach Amsterdam und nach Flandern fuhren. Nach dem 15. Jahrhundert ging die Bedeutung Goudas für die internationale Schifffahrt zurück. Heute liegen historische Klipper, Lastkähne, Tjalken, Schlepper und Steilsteven stattlich Seite an Seite im Museumshafen. Sie werden alle noch von Schifferfamilien bewohnt. Im früheren Warteraum für Schiffer, dem heutigen Museumshafencafé

IJsselhuis Gouda, bekommen Sie vom Wirt Herman ein leckeres Getränk, während Sie die Aussicht auf die historische Flotte genießen. Wenn Sie stolzer Eigentümer eines historischen Schiffes sind, können Sie neben den anderen Juwelen im Museumshafen anlegen. Die Bedingungen und Gebühren erfragen Sie bitte beim Hafenmeister des Museumshafens.

Kontakt: +31 (0)6 - 107 932 15

ANLEGEN AN MEHR ALS 200 ANLEGESTELLEN

Wenn Sie Gouda mit dem Boot besuchen, können Sie an einem der über 200 Liegeplätze der Stadt anlegen. Kleine und mittelgroße Boote legen an der Turfsingel, der Gouwe, der Regentessenplantsoen, dem Hafen und der IJsselkade an. Jachten ab 12 Meter Länge können an der Turfsingel anlegen.

BRÜCKEN- UND SCHLEUSENBEDIENUNG

Die Brücken und Schleusen der Goudaer Innenstadt werden während der Fahrsaison zu folgenden Zeiten bedient:

Mitte April – Mitte Oktober

Mo.–Fr.: 08:00–20:00 Uhr

Sa.: 08:00–18:00 Uhr

Sonn- und Feiertage: 09:00–18:00 Uhr

Kontakt: +31 (0)182 - 516 019 +31 (0)6 - 481 354 06

Eine aktuelle Übersicht, abweichende

Betriebszeiten, Duschmöglichkeiten und Liegeplatzgebühren finden Sie unter www.gouda.nl

Praktische Informationen

Folgen Sie uns auf Facebook (@VVVGouda) und auf Instagram (@visitgouda).

VVV GOUDA IST FÜR SIE DA!

Am Markt in De Goudse Waag befindet sich die Touristeninformation VVV Gouda. Hier finden Sie eine breite Auswahl an Stadtplänen, Spaziergängen und Radrouten. Die Mitarbeiter informieren Sie gern über Gouda und seine Kultur, die Geschichte, Tipps zum Ausgehen, Übernachtungsmöglichkeiten, die Geschäfte und schöne Freizeitangebote mit Kindern.

5 VVV GOUDA

De Goudse Waag

Markt 35, 2801 JK Gouda +31 (0)182 - 589 110 info@willkommeningouda.com www.willkommeningouda.com

ÖFFNUNGSZEITEN

1. April – 1. November

Täglich von 10:00–17:00 Uhr

1. November – 1. April

Täglich von 10:00–16:00 Uhr

Gouda bei Kerzenlicht: Freitag 15. Dezember 2023, 10:00 – 22:00 Uhr

Geschlossen am 1. Januar, 27. April und 25. Dezember

LEGENDE

Zugänglich für Rollstühle

App „xplre Gouda“ Wanderroute 1 Auf der Karte, Rückseite

ANFAHRT ZUM ZENTRUM VON GOUDA

Der Bahnhof von Gouda ist nur fünf Fußminuten von der Altstadt entfernt. Reisen Sie mit dem Auto an? Dann können Sie rund um die Innenstadt ganz einfach parken. Alle Einzelheiten finden Sie auf www.willkommeningouda.com

ÖFFENTLICHE TOILETTEN

In der App „HogeNood“ (dringendes Bedürfnis) finden Sie alle öffentlichen Toiletten in Gouda.

GOUDA AUF ZOOVER UND TRIPADVISOR

Haben Sie Ihren Aufenthalt in Gouda genossen? Dann geben Sie eine Bewertung auf Zoover und TripAdvisor ab und helfen Sie anderen Besuchern mit Ihren Tipps.

Impressum

Herausgeber: VVV Gouda

Fotografie: Erik Krugers, LOUUITGOUDA fotografie, Merel Smit, Lima Fotografie, Sandra Zeilstra.

Gestaltung: 3MegaWatt.nl

Besuchen Sie für alle aktuellen Informationen unserer Website www.willkommeningouda.com

39
Naaierstraat, Gouda

Karte von Gouda

100 m

HIGHLIGHTS

1 Sint-Janskerk (Kirche S. 5)

2 Museum Gouda (S. 6)

3 Altes Rathaus (S. 6)

4 Libertum (S. 7)

VVV Gouda (S. 39)

6 Gouda Käsemarkt (S. 11)

7 Gouda Cheese Experience (S. 11)

22 24

7

5 De Goudse Waag (Waaghaus) | Käse- und Handwerksmuseum (S. 7)/

47

11 Kamphuisen Siroopwafelfabriek (S. 14)

GOUDAER KÄSE UND

HANDWERK

Nr. 6–18 Seite 10–17

SEHEN, TUN & ERLEBEN

Nr. 19–32 Seite 18–22

46 44

45

23 12

43

20

6

3

33 Willem Vroesenhuis

28 11 1

13 14

48 49

16 50

21

4 5 8 9 10 15

17 18 19

2

38 39 27

42

34 Weeshuis (Ehemaliges Waisenhaus)

35 Jeruzalemkapel (Kapelle)

36 Willem Vroesentuin (Garten)

37 Huize Groeneweg

38 Swanenburgshofje (Höfchen)

39 Muziektent Houtmansplantsoen

40 Tolhuis und Oosthaven

41 Mallegatsluis

42 Museumhaven (Museumshafen)

43 Gouwekerk (Kirche)

44 Visbanken (Fischmarkt)

45 Oud-Katholieke kerk (Kirche)

46 Hofje van Letmaet (Höfchen)

47 Hofje van Cincq (Höfchen)

48 Agnietenkapel (Kapelle)

49 De Zalm (ältestes Hotel)

50 Arti Legi

33 34

25 26 29 30

31 32

35 36 37 40 41

ÜBERNACHTEN

A Best Western Plus City Hotel Gouda

B Relais & Châteaux Weeshuis Gouda

C Hotel Campanile Gouda (nahe der Autobahn)

PARKEN

P1 Bolwerk P4 Nieuwe Markt

P2 Schouwburg P5 Stationsgarage

Fahrradknotenpunkt € € € €

P3 Klein Amerika P6 Vossenburchkade Bahnhof Gouda

Pinautomat Einkaufsstraßen

Weitere Informationen finden Sie auf www.willkommeningouda.com oder folgen Sie uns auf Facebook (@VVVGouda) und auf Instagram (@visitgouda). € €
SCANNEN FÜR INTERAKTIVE KARTE

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wilkommen in Gouda 2023 by VVVGouda - Issuu