AIRSOFT & KK
Oben: Schmeisser / GSG AR-15 Rifle, S-AEG, 6 mm BB, € 249,-. Nachbau des M 16 A4 mit abnehmbarem Tragegriff, wird ohne Akku ausgeliefert. Vollmetall.
Mitte: Umarex / HK 416 C, GBB. 6 mm BB, € 465,-. Klappkimme und -Korn. Vollmetall-Ausführung. Links: ARES / GSG SR-25 SASS, S-AEG. 6 mm BB, € 539,-. Klappvisier, Rail-Cover, 30 mmZF-Montage und verstellbarer Hinterschaft. Vollmetall.
Unten: Schmeisser / GSG AR-15 Rifle Expert Series, S-AEG, 6 mm BB, € 199,-. Mit Akku.
nicht nur für eine große Anzahl von Jugendlichen den Erstkontakt mit unserem Hobby dar, sondern entwickelte sich zu einem ganz eigenständigen Sport von internationalem Rang. Was die Japaner in den letzten Jahrzehnten an Vorarbeitet leisteten, kam Anfang des Jahrtausends den Deutschen zugute: Kaum eine Branche hierzulande profi tierte so sehr vom Wegfall des Anscheinswaffenparagraphen im Jahre 2003, wie die Airsoft-Industrie. Mit dem neuen Waffengesetz standen den Herstellern nun gewaltige Möglichkeiten offen. Die deutschen Airsofter wollten Nachbauten von allen möglichen Waffen. Anfangs ging es vor allem darum, den Markt mit den Standard AR15, AK 47 und so weiter zu sättigen. Jetzt, zehn Jahre später, zeigt sich das Angebot an Airsoft-ARs genau so umfangreich wie die „Real Steel“, also wie die Echtwaffen-Sparte.
6 mm total: Die beliebte PicatinnyRail nach MIL-STD-1913 machte aus dem AR-Gewehr eine modulare PlattVISIER | SPECIAL 70-2013
VS 70 076-083 KK- und Soft Air.indd 77
form, die sich sekundenschnell für alle Szenarien umrüsten lässt. Davon profitierten auch die Zivilbesitzer der ARs. Gleichzeitig ging auch das Angebot an AR-Gewehren und Zubehör für die Airsoft-Gemeinde durch die Decke. Hier bietet sich für die Hersteller ein riesiges Betätigungsfeld. Das liegt an den geringeren Herstellungskosten und den in vielen Ländern niedrigeren gesetzlichen Schwellen. Das erlaubt es, von nahezu jedem AR einen AirsoftNachbau anzubieten. Glaubt man Branchen-Insidern, taucht zu jedem scharfen AR-Modell, und sei es nur ein Prototyp, früher oder später eine Airsoft-Variante auf. Ob ultrakurze Nahkampf- (CQB) Varianten, Standard M 4 und M 16, oder lange DMR und Sniper-Gewehre wie SR 25 und Co., den Airsoft-AR-Markt aufzulisten, käme dem Versuch gleich, die Gezeitenfl ut mit einem Besen einzudämmen. Von allen Militärwaffen dürfte das AR15 jenes mit den meisten AirsoftVarianten dastellen. Wer sich heute ein V ISIER. de
Fotos: Michael Schippers VISIER-Archiv
Rechts: Walther / Colt M 4 OPS, Kaliber .22 l.r., € 678,-. Das Rotpunkt-ACOG ist aufpreispflichtig.
| 77
16.10.13 09:00