Sechs-Zoll-Revolver in .357 Magnum | TEST & TECHNIK
Ein Deutscher unter lauter Amis: Auch Hermann Weihrauchs Sportrevolver HW357 Target Trophy Combat hat das für langläufige 357er übliche, mündungslange Ausstoßergehäuse (full lug). Weihrauch liefert das Modell gegen Aufpreis auch direkt ab Werk mit dem abgebildeten Matchgriff der Mössinger Firma Nill-Griffe aus.
men. Als Trostpfl aster finden sich aber auch sportlich nützliche Details wie eine Triggerstopschraube hinten im Abzugsbügel und ein mit dem Züngel verschraubter, extrabreiter „Trigger Shoe“ mit feinen Längsrillen. Ab Werk kann sich der Abzug locker mit denen anderer Fabrikate messen. Der Spannabzug lief gleichmäßig glatt. Und vorgespannt löste der Abzug angenehm trocken aus. Die Griffschalen würden vielleicht von einer Punzierung oder Fischhaut-Verschneidung profitieren. Die Formgebung des serienmäßigen, einteiligen Holzgriffes war gut. Sie erinnert an die ebenfalls mit Fingermulden ausgestatteten Combatgriffe für Korth-Revolver. Im Zweifelsfall findet sich aber auch bei Griffspezialisten wie der Firma Karl Nill eine passende Alternative, sollte man mit dem Standardgriff nicht zurechtkommen.
Weihrauch in der Praxis: Nicht so recht überzeugen konnte die kurze Auswerferstange oder der „Match“Hahnsporn. Dessen gegenüber Weihrauchs Standardmodellen vergrößerte Tastfl äche wird schlicht auf den eigentlichen Hahn aufgeschraubt . Beim Finish leistet sich der Target Trophy Schwächen wie die Brünierung der Trommel, welche Mai 2013
V 5 014-023 357er Revolver.indd 17
Modell:
Weihrauch HW 357 Target Trophy Combat
Preis:
505 Euro
Kaliber:
.357 Magnum
sich von jener des Laufmantels, Kapazität: 6 Patronen Trommelkrans und des Rahmens Maße (L x B x H): 278 x 38 x 150 mm sichtbar unterscheidet. Die Trommel wies sowohl ein minimales Laufl änge: 147 mm Längsspiel bei gespanntem Hahn Visierlänge: 196 mm als auch deutlich fühlbares seitliches Spiel auf – das kommt bei Trommelspalt: 0,15 mm teureren Konkurrenzwaffen aber Kimme: 3,5 mm, Mikrometer leider manchmal ebenfalls vor. Korn: 3,5 mm, verschraubt Das voluminöse Röllchenvisier mag zwar in Qualität und AnmuAbzugsgewicht: 1950/4750 g (SA/DA) tung keine Preise einheimsen, Gewicht: 1130 g aber das Visierbild ist sehr ordentlich. Aus sportlicher Sicht ist es in Verbindung mit dem hinterschnittenen Matchkorn den Werksvisieren an- Smith & Wesson – das Maß der derer Revolver sogar überlegen, was das Dinge: Keine Frage, die Revolver aus Visierbild betrifft. Störende Farbeinla- Springfield geben seit Jahrzehnten in gen gibt es beim Target Trophy auch punkto Verarbeitung, Ausstattung und nicht, eine Querriffelung der Kimme und Schussleistung den Maßstab vor, an des mit dem Laufmantel verschraubten dem sich die Serienmodelle anderer Korns wäre aber sicherlich eine gute Idee. Hersteller messen lassen müssen. Auch was die Modellauswahl angeht, braucht Fazit: Unter dem Strich funktionierte S & W kaum Konkurrenz zu scheuen. der Weihrauch Target Trophy einwand- Wenn auch die aktuelle Modellpalette frei, Präzision, Visierung, Abzug und an Revolvern nicht mehr so variantenGriffgestaltung ermöglichen direkt aus reich ist wie zeitweise in den 90er der Schachtel gute Ergebnisse. Der Jahren, so bietet die Waffenschmiede günstige Preis dürfte manchen dazu Drehpistolen für jeden Einsatzbereich, verlocken, sich die Mellrichstädter Re- Geschmack und Geldbeutel an. Aktuell volver einmal genauer anzuschauen. produziert das Unternehmen vier ReiV ISIER. de
| 17
12.04.13 13:13