Echo November 2011 - Nummer 249

Page 11

echo Treffpunkt Purkersdorf

echo Treffpunkt Purkersdorf

NÖ-Tage der offenen Ateliers Mitte Oktober fanden in NÖ die Tage der offenen Ateliers statt. Die KünstlerInnen Erich Horns (2 von li.), Lisa Richter (3 von li.) und Willi Probst stellten ihre Gemälde einem interessierten Publikum vor. Dr. Manfred Bauer und Fredi Melkus präsentierten Kostproben aus ihren literarischen Werken. StR Elisabeth Mayer (li. aussen) und Mag. Inge Preiss (re. aussen) freuten sich mit den KünstlerInnen über das rege Interesse.

Schutzengelaktion 2011 Raimund Boltz, Heinz Preiss, Elisabeth Mayer und Johann Pauxberger stellten sich in den Dienst der guten Sache. Zu Schulbeginn verteilten sie „Schutzengel-Spielkarten“ und Sicherheitsaufkleber an alle Kindergarten- und Schulkinder in Purkersdorf. Eine Initiative von LH Dr. Erwin Pröll und dem NÖ Land.

Eröffnung Eltern-Kind-Zentrum

Modeschau im Stadtsaal

Ende Sept. 2011 öffnete das Eltern-Kind-Zentrum seine Pforten am neuen Standort in der Herrengasse 6. Donnerstag von 14 - 17 Uhr und Freitag von 9 - 12 Uhr können Eltern sich dort Unterstützung holen, sich austauschen und Kinder die ersten Sozialkontakte knüpfen. Besonderer Dank gebührt der Leiterin Barbara Hlavka-De Martin für Ihren unermüdlichen Einsatz um diese wertvolle Einrichtung. Ohne ihr großes Engagement und Ihren Einsatz würde es diesen Ort heute nicht geben.

Die Modeschau war auch heuer ein großer Erfolg. Unter dem Motto „Menschen wie du und präsentieren Mode“ wurde auch die heimische Prominenz auf den Laufsteg geschickt. Besonderen Beifall erntete BM a. D. Dr. Robert Lichal und seine Partnerin Valerie Holztrattner. StR Elisabeth Mayer und Johanna Schlintner gratulierten ganz herzlich. Gratulation an die „Aktive Wirtschaft“ mit Obmann Robert Strobl und die Purkersdorfer Gewerbetreibenden zu diesem großartigen Event. (Foto: Gernot Hohenwarter)

Betriebsbesuch bei der Firma Gruber-Haus GH Ullmann: „Danke für die schönen Jahre“

Sicherheitstagung in der Blauen Lagune Das Kuratorium für Verkehrssicherheit, Sicherheitsdirektion und Landespolizeikommando lud zur 2. NÖ Sicherheitskonferenz ein. Am Foto AI Andreas Bandion, Dkfm. Hannes Bauer, SB-Obfrau Silvia Urban, HR Dr. Franz Prucher, LGF-Stv. Herbert Bauer, DI Christan Kräutler, GenMjr. Artur Reis, ZSV Stv. Johann Urban

Landesrat Pernkopf besuchte Bundesforste Anlässlich eines Betriebsbesuches bei den Österr. Bundesforsten in Purkersdorf nutzte Umweltgemeinderate Leopold Zöchinger die Zeit für ein informelles Gespräch mit Landesrat Dr. Stephan Pernkopf über die Förderung von alternativen Energieformen.

VP-Obfrau Elisabeth Mayer bedankte sich bei Christl und Berni Ullmann für die wunderbare Gastfreundschaft, die liebevolle Aufnahme und Begleitung in den letzten 40 Jahren im Namen der gesamten Purkersdorfer Volkspartei sehr herzlich.

LR Dr. Stephan Pernkopf besuchte die beiden Vorzeigebetriebe „Gruber Haus“ und „Gruber Sauna“. Firmeninhaber Werner Gruber und Roland Mader, Chef von „Gruber Sauna“, führten die Gäste durch den Betrieb. LR Pernkopf, StR Elisabeth Mayer und GR Florian Liehr konnten sich von der umweltfreundlichen Bauweise und der qualitativ hochwertigen Verarbeitung der Gruber-Häuser und Relaxoasen überzeugen.

Ing. Friedrich

UNTERBERGER Gesellschaft m.b.H. Bauunternehmung

Polizei und Kunst im BMI

Willi Eigner unterwegs im Elektromobil Flüsterleise bewegten sich mehr als 30 Elektro-Autos von Klosterneuburg nach Schloß Totzenbach bei Neulengbach. Auf der Fahrt durch den Wienerwald wurden die Teilnehmer in Purkersdorf von StR Elisabeth Mayer, sowie Familie Umshaus aus Tullnerbach und Michaela Dabsch herzlich begrüßt.

20

www.vp-purkersdorf.at

Sinnesgarten Eröffnung im Sene Cura

Am Nationalfeiertag fand im Festsaal des Innenministeriums die Veranstaltung „Polizei & Kunst im BMI - Musik, Literatur, Malerei“ statt. Mitglieder des Vereines „COPART - Verein kreativer Polizeibeamter“ gestalteten das Programm. Am Foto: Georg Ragyoczy, Fr. BM Mag. Johanna Mikl-Leitner und Michael Hendrich-Szokol.

Tel.: +43 2231 / 621-23 www.unterbergerbau.at

...wir bauen auf Tradition

Prof. Stefan Sampt, die Schülerinnen Isabella Wolek und Sandra Dibl und Prof. Manfred Blümel vom Gymnasium Purkersdorf gestalteten mit viel Engagement und Herz einen herrlichen „Garten der Sinne“ für alle Generationen.

Echo 249 | November 2011

Echo 249 | November 2011

www.vp-purkersdorf.at

21


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.