
2 minute read
LESEN & TSCHECHERN
Text, Musik, Alkohol spät ausgeschenkt
Einmal im Monat kleschen die Worte, Klänge und Spritzer in der Roten Bar zusammen. Das Publikum ist herzlich eingeladen: zum Zuhören, Diskutieren, Tschechern, Tanzen und Eskalieren. Das Volkstheater hostet die schreibende Szene Wiens mit aktuellen Werken und Texten. Spezialausgaben und relevante Diskurse, österreichische Neuerscheinungen und internationale Entdeckungen finden in dieser Reihe ihren Stammplatz. Dazu legen Profi-DJs und Musiker*innen aus Wien auf. Im monatlichem Loop wird die Rote Bar zum Raum für wildes Probieren und Assoziieren mit Sprache und Musik.
Advertisement
Tango Argentinomilonga
Wir bitten in der Roten Bar zum Tanz! Mit einer ausgewogenen Mischung aus traditioneller (Live-) Musik und tanzbaren Non-Tangos bringen wir argentinisches Flair nach Wien. Auch Anfänger*innen sind herzlich willkommen, denn die ersten 90 Minuten sind zusätzlich als Schnupperstunde eingeplant. Jeden Monat, der MILONGAMONTAG!
True Story Nights
Top Storytellers
Die erfolgreiche Geschichten-Reihe TRUE STORY NIGHTS vom Vienna Storytelling Collective ist auch in dieser Spielzeit in der Roten Bar zu Gast! BBC-Autor und Gastgeber Turan Ali lädt jeden Monat drei neue professionelle Storyteller*innen aus Wien ein. Gemeinsam erzählen sie acht bewegende, verblüffende, lustige, möglicherweise schwer zu glaubende, aber absolut wahre Geschichten in englischer Sprache / in English
Confess All Clubbing
Was wäre unsere legendäre Rote Bar ohne Clubbing und Partys?
Richtig. Wohl nur halb so legendär. Darum wird es auch in dieser ja wohl endlich post-pandemischen Spielzeit nicht an Gelegenheiten mangeln, das Tanzbein zu schwingen und eine kesse Sohle aufs Parkett zu legen. All Genres, all Genders. DJs und Acts aus aller Damen Länder heizen dem rot-güldenen Rokoko ein, bis uns vom Kronleuchter die Luftfeuchtigkeit in den Nacken tropft – nach jeder Premiere im Großen Haus sowie unregelmäßig quer über den Spielplan verteilt wird bei uns die Nacht zum Tag. Zum Verschnaufen geht’s in den Weißen Salon, Tschicks und Frischluft gibt’s am Balkon.

Akademie der Bildenden Künste, Wien
Amadeus Austrian Music Awards
Architekturzentrum Wien
Bohema
Buch Wien
CIVA Festival
Donaufestival DOSSIER
Foto Wien
Galerie Feichtner
Galerie Krinzinger
Gartenbaukino
Hunger auf Kunst und Kultur
ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival
Kulturlots*innen VÖGB
Mumok Museum Moderner Kunst
Stiftung Ludwig
Naturhistorisches Museum Wien
Österreichische Gesellschaft für ME/CFS
Parallel Vienna period.
Schönbrunn Group
/seiteneingang, das theaterabo in wien

Slash Filmfestival
Tanzquartier Wien
The Sorority - Verein zur branchenübergreifenden
Vernetzung und Karriereförderung von Frauen* in Österreich
Universität für angewandte Kunst Wien, Institut für Sprachkunst
Universität Wien, Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft
Vienna Contemporary
Viennale Vienna International Film Festival
Wien Modern
Wiener Festwochen WIENXTRA
Sollten Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben, melden Sie sich bei Corinna Gollmayr corinna.gollmayr@volkstheater.at
Das Volkstheater ist ein Ort für zeitgenössische Kunstproduktion: Theater gibt es bei uns als gegenwärtige Kunstform zu erfahren, Abend für Abend schaffen Künstler*innen und Zuschauer*innen im Hier und Jetzt einen gemeinsamen Erlebnisraum. Der theatrale Baukasten an Mitteln und Möglichkeiten befindet sich dabei in ständiger Erweiterung – sowohl was Narration, Techniken, Technologien als auch die mitwirkenden Künstler*innen betrifft. Theater ist nie fertig, Theater entsteht immer wieder neu. Und das nicht nur auf der Bühne: Stück-Einführungen, Nachgespräche, Backstage-Führungen und themenspezifische Rahmenprogramme tragen dazu bei, den gemeinsamen Erfahrungsund Erlebnisraum lebendig zu halten.
Bei unserem Streben in diesem Werden suchen wir am Volkstheater gern nach Inspirationen aus anderen Kunstformen, Diskursen, Genres, Disziplinen, Praktiken und Theorien. Deshalb arbeiten wir eng mit anderen Institutionen, Einrichtungen und Künstler*innen zusammen und erweitern dieses Netz ständig. Wir wollen nicht unter uns bleiben!
Hier finden Sie eine Auflistung unser bisherigen Kooperationspartner*innen. Die Liste ist lang und soll noch weiterwachsen. Danke an unsere Partner*innen für den Austausch, die gegenseitige Bestärkung und die Einladungen, die ihr und wir immer wieder gern annehmen.
Mehr Wien. Mehr Theater. Mehr Vernetzung.
Kay Voges