













Seite1: Titelseite
Seite3: VorberichtzumSpiel
Seite19: Presseberichte
Seite21: KreisligaErgebnisse &Tabelle
Seite5: BezirksligaErgebnisse &Tabelle
Seite7: StatistikTuSI
Seite9: SteckbriefeTuSI
Seite11: Gastvorstellung
Seite13: ErgebnisseJugend
Seite15: TorjägerBezirksliga
Seite23: SteckbriefeTuSII
Seite25: VorstellungGastZweite
Seite27: KaderGast2.Mannschaft
Seite29: StatistikTuSII
Seite31: TorjägerKreisliga
Seite33: BerichtnächsteSpiele
Seite17: StatistikenderGegner Seite35: nächsteTermine
ImvorgezogenenSpielundmitdemTauschdesHeimrechts erwartetderTuSbereitsamheutigenFreitagAbenddasTeam vonGermaniaEicherscheid.DernächsteAnlauf,dieverlorene Heimstärkezurückzugewinnen.DieletztenHeimspiele verliefennichtnachPlanundnureinesderletztenfünf Heimspielekonntegewonnenwerden.VierNiederlagensind schonmehralsindergesamtenletztenSaison.Obesgegen EicherscheidnichteineweitereNiederlagegebenwird,ist beimBlickaufdieletztenSpielesehrunrealistisch.Dochder
TuS.NureineNiederlagekassiertederTuSindenletzten sechsSpielengegendieGermania.DerTuSmusszuHause washolenumnichtnochnäherandieAbstiegsrängezu rutschen,dienachdendreiNiederlagenzuletztdochwieder bedrohlichnahegekommensind.DerVorsprungbeträgtnur nochdreiPunkteunddieSiegederKonkurrenteninden letztenWochenlassendieBefürchtungengrößerwerden,dass beieinerNiederlagemöglicherweiseschonandiesem WochenendederAbsturzaufeinenAbstiegsplatzpassieren
TuSwillsichvondenletztenSpielennichtbeeindrucken lassenundsichwiederaufdieStärkenbesinnen,dieinder letztenSaisonzumErfolgbeigetragenhaben.Dazuzähltzum einendiestarkeDefensive,dieesindieserSaisonerstzweimal geschaffthat„ZuNull“zuspielen,wasmannunaberschon seitsiebenSpielennichtmehrgeschaffthat.Eicherscheid mussteinderletztenWocheinMariadorfdieersteNiederlage derSaisonhinnehmen,allerdingshatmannebendenfünf SiegenauchschonfünfUnentschiedenaufzuweisen.Diese vielenUnentschiedensindderGrunddafür,dassdieGermania inderTabellenichtganzobensteht.DievielenUnentschieden (vierinsechsAuswärtsspielen)sowiediebisherigeBilanzdes TuSgegenEicherscheidlassendieHoffnungenaufein erfolgreichesSpielfürdenTuSaberwachsen.Indenletzten JahrenwarEicherscheideingerngesehenerGegnerfürden
könnte.ObOnurAlbayrakdabeimithelfenkannwerdendie UntersuchungenindieserWochezeigen.SeinKnieschmerzte inderletztenWocheunddamitfielmitihmnebenDavid SchürmannundSaschaKurzdiedrittewichtigeDefensivkraft aus.BeiEicherscheidmussTorhüterKevinBraunnachder RotenKarteinderletztenWocheersetztwerden.Inder VorwochefehlteerstmalsindieserSaisonderTorjägerNico Wilden,waspromptdieersteNiederlagenachsichzog. Wildenwarbislang6xerfolgreichundgingnurinviervon zehnSpielenohneTreffervomPlatz.Wichtigwirdjedoch sein,dassdieDefensivemalüberdievollenneunzigMinuten stabilbleibtundmanoffensivmalmehrToreerzieltalsnur eins.ViermalschaffteesderTuSbislangmehralseinTorzu erzielen.InallenSpielen,indenendasgelang,gingderTuS amEndedannauchalsSiegervomPlatz.
Name:MarvinKleinen
Geb.-Datum:21.09.1994
imVereinseit:2018
Trikotnummer:17
Spiele(Akt./Ges.):10/10
Tore(Akt./Ges.):1/1
VorderSaisonkamMarvinKleinenvomBLigistenÜbach/BoschelnzumTuS.Nachden StationenRheinland/Übach,SVMarienbergund Rot-WeißFrelenbergwardiesseineersteSaison woerregelmäßigEinsätzeinderKreisligaB hatte.DarumistdieÜberraschungumsogrößer, dasserindenerstenSpielenfastregelmäßigzum EinsatzkamunddortauchmeistguteLeistungen zeigte.MitweiterenEinsätzenundder AnpassungandieLigakönnteereinweiterer jungerSpielerwerden,deraustieferenLigen zumTuSkamunddortdenSprungindie Bezirksligaschafft.
Trainer: MarcoKraß30
LukasKraß28
TorAlterNr. Spiele ToreEing.Ausg.GelbG/RRot
KevinBraun24111 1
PascalFörster21
EtienneKrings191
AbwehrAlterNr. Spiele ToreEing.Ausg.GelbG/RRot
JanBreuer30186111
KaiHammerschmidt 2525
EmirMehmedbegovic 29381
MikeNellessen28
JonasSchulte2429113
TimSchulz205751
DennisTheißen281721
JanisWeishaupt2223614
MittelfeldAlterNr. Spiele ToreEing.Ausg.GelbG/RRot
TobiasBerzborn241592
NicoFaymoville26
NilsFaymonville22
RobinGrundbrecher 21
MariusHenk288811
MarcelHermanns291081
FredericJansen27148144
KevinJansen2416212
SandroKaulard28131022
DanielKrott32211133
MarcoKraß3011
StevenMensger2720101
PhilipNeuß196742
AngriffAlterNr. Spiele ToreEing.Ausg.GelbG/RRot
MariusHermes28
TobiasKelleter269524
ChristianPoschen19125213
LarsSchumacher214313
NicoWilden281110632
20.10.AGillrath-TuS1:409.11.DKleingladbach-TuS
27.10.BTuS-Klinkum1:209.11.EHelpenstein-TuS
28.10.ATuS-Uevekoven2:110.11.FTuS-SCWegberg
02.11.FTuS2-Erkelenz32:210.11.FHeinsberg/Lieck3-TuS 2
03.11.ETuS-Hückelhoven5:410.11.CTuS-Brachelen/Hilfarth
03.11.FHeinsberg/LieckII-TuS0:310.11.BGillrath-TuS
03.11.DTuS-Geilenkirchen20:317.11.ETuS-Stahe/Niederbusch
03.11.CKückhoven-TuS1:117.11.FKarken2-TuS2
03.11.BTuS-Uevekoven3:517.11.DTuS-Haaren
04.11.ATuS-Schwanenberg0:017.11.B TuS-Rhld.Übach/VfRPalenberg
09.11.DKleingladbach-TuS*17.11.CUevekoven-TuS
09.11.EHelpenstein-TuS*17.11.ATuS-Würm/Lindern
10.11.FTuS-SCWegberg*24.11.ETuS-Immerath
10.11.CTuS-Brachelen/Hilfarth*24.11.CTuS-Oberbruch/Unterbruch
10.11.BGillrath-TuS*24.11.DHeinsberg/Lieck2-TuS
24.11.ARatheim-TuS
01.12.FTuS-Geilenkirchen
01.12.FHaaren2-TuS
01.12.DTuS-SGWurmtal
1.FitimKacikuColumbiaDonnerberg13
AlexanderKellerFCRoetgen13
3.MauriceGippert1.FCHeinsberg/Lieck12
4.StefanvonAmelnSVHuchem/Stammeln9
KellyAjuyaFCRoetgen9
6.YannikSchlömerUnionWürm/Lindern8
7.RobinJackelsFCWegberg/BeeckII7
8.MarvinMeurerColumbiaDonnerberg6
SerharUyanikerFVVaalserquartier6
NicoWildenGermaniaEicherscheid6
SebairLjatifi1.FCHeinsberg/Lieck6
12.TimoWermeesterRasensportBrand5
NicoEsserDJKFVHaaren5
weitereTuSSpielerinderTorschützenliste:
Dremmen In einer guten ersten Halbzeit ließ Dremmen wenig zu und führte durch dasTor von Marcel Holterbosch auch verdient. Im
zweitenAbschnitt kam der Gegner besser ins Spiel, auch weil Dremmen nun zu wenig tat. Dem 1:1 durchYunus Özsoy (48.) ging aber nachAnsicht der Dremmener ein Foulspiel voraus.„Unnötig“war dann das 1:2 durch den Schlenzer vonTimo Scheeren (87.) , als gleich zwei Dremmener den Schuss nicht blockierten.
Tore: 1:0 Marcel Holterbosch (24.), 1:1 Yunus Özsoy (49.), 1:2Timo Scheeren (82.)
Quelle: HS-Zeitung vom 05.11.2018
AlemanniaMariadorf- GermaniaEicherscheid 2:0 (1:0)
Im ersten Durchgang zeigte sich Mariadorf tonangebend. Land-Alemannia-Coach Markus Hambach sprach sogar von„einer klar überlegen geführten Partie“in der es„zur Pause sogar 3:0 oder 4:0 stehen kann, wenn wir unsere Chancen nutzen“.
Nach dem Seitenwechsel zog ein Mariadorfer Angreifer leicht amTrikot vonTorwart Kevin Braun, der sich daraufhin losriss. Der Schiedsrichter wertete das als eineTätlichkeit und zeigte Eicherscheids Schlussmann den roten Karton. Den fälligen Strafstoß verwandelteAlessio Pinna (50.)–doch ab diesem Moment„sind wir passiv geworden“, berichtete Hambach, dem der weitereVerlauf missfiel. Durch einen Strafstoß von Berzborn, den Krimp hielt, hätte die Germania nämlich noch einmal herankommen können. Gäste-Coach Marco
Kraß ärgerte nach dem Schlusspfiff immer noch die erste Halbzeit:„Die Grundtugenden sollte man erwarten können, die haben wir aber nicht gezeigt. Mariadorf hat uns in den ersten 45 Minuten den Schneid abgekauft.“
DieTorfolge: 1:0 Cedric Ngovo (37. Elfm.), 2:0Alessio Pinna (50.)
Quelle:AachenerZeitung vom 05.11.2018
SeitzweiWochenhatsichfürdieZweitenichtviel getan.NachdemSieggegenHeinsberg/Lieckhatte dasTeamaufgrundderVerlegunggegen Unterbruch(SpielwaramMittwoch, alsonachDruckbeginndieserAusgabe) unddemzweitenspielfreien WochenendeaufgrunddesRückzugs vonMillich,keinSpielmehrbestritten. DennochliefendiezweiWochennicht schlechtfürdenTuS.Schwanenberg verlorzwischenzeitlichüberraschendin Rheinland/Übachundkonnteerstinderletzten WochemitdemSieggegenRanderath/Porselenam TuSvorbeiziehen.BeizweiSpielenmehristdasfür denTuSaberkeinProblem.Positivandem Ergebnisundauchandenenderletztenbeiden Spieltagewar,dassdieVerfolgerallesamtFedern
lassenmusstenundsomitderVorsprungaufPlatz vierweiterhinzweiPunktebeträgtundalle VerfolgerbereitszweiSpielemehrausgetragen haben.Demnachscheintesso,alswürde sichderAufstiegzwischendendrei TeamsvonSchwanenberg,Kempenund demTuSentscheiden.Zweidieserdrei werdenvermutlichaufsteigen.DerTuS willeinesdieserzweiTeamssein.Dafür mussandiesemWochenendeabereine weiterehoheHürdegenommenwerden. MitRanderath/PorselenwarteteinTeam,dass zwischenTopleistungenundEnttäuschungen schwankt.GegenTopteamsholteRaPobislagnoch nichtvielundgegendenTuSgabesimletztenJahr zweiNiederlagen.DieseSeriewillderTuS fortsetzenundsichweiterobenabsetzen.
Name:HikmetYildiz
Geb.-Datum:19.03.1994
imVereinseit:2015
Trikotnummer:9
Spiele(Akt./Ges.):5/68
Tore(Akt./Ges.):1/44
SeitvierJahrenspieltHikmet„Aytu“Yildiz inzwischenbeimTuS.Indenerstendrei Spielzeitenwarerjeweilsdererfolgreichste TorschützederMannschaft.IndieserSaison isterbislangnochnichtsotreffsicherundhat ersteinenTreffererzielenkönnenund zwischenzeitlichseinenStammplatz verloren.Dennochdürfteernochwichtig werdenimKampfumdenAufstieg,denn seineTorebrauchtdieMannschaftumdas Zielerreichenzukönnen.
UnserGegnerinderKreisligaCistandiesem WochenendederFCRanderath/PorselenII.Der NachbarvereinhatindenletztenJahreneinen großenSchrittnachvornegemacht. SpielteninderSaison2016/17noch dieErsteundZweitevon Randerath/PorseleninderB-Liga, schafftedieErstedanndenAufstieg unddamitdieRückkehrindieALiga.Dorthatmansichinzwischen etabliertundbrauchtsichumden AbstiegnichtvieleSorgenzu machen.AuchwenndieZweite MannschaftnachdreiJahreninderB-Ligawieder zurückindieC-Ligamusste,istderTrendbeim Nachbarvereinpositiv.DieDrittestehtinderDLigaganzobenundkönntedenAufstiegschaffen. Seitfast20JahrenpendeltdasdieZweitezwischen B-LigaundC-Ligahinundher,wobeiderGroßteil dieserZeitinderC-Ligaverbrachtwurde.Dort spieltemanabermeisteineguteRolleundwar
immerinderSpitzengruppezufinden.Soistes auchindiesemJahr.AktuellbelegtdasTeamPlatz viermiteinerausgeglichenenBilanzvonvier SiegenundvierNiederlagen.Von derPlatzierungstehtmanaber besserda,alsamEndederletzten Saison,diemanmitPlatzsechs abgeschlossenhat.IndieserSaison hattemansichmehrvorgenommen, dochderAuftaktgingmitzwei NiederlagengegenKarkenIIund Aphoven/LaffeldIIdaneben.Inden folgendenSpielengingdasTeamin denSpitzenspielengegenKempenund SchwanenbergjeweilsalsVerlierervomPlatz. BeidreihohenSiegen(9:1gegen Rheinland/Übach,9:0gegenMyhlund6:0gegen Unterbruch)zeigtemanaberwiestarkdie Offensiveist.MitPhilipRosteckwirdderbeste Torschütze(9Saisontore)inderPartiegegenden TuSaberRotgesperrtfehlen.
Trainer:
StefanSchüssler
MarcelDeckers
TorAlter Spiele ToreEing.Ausg.GelbG/RRot
AndreOrtmanns2661
TobiasRick2
AbwehrAlter Spiele ToreEing.Ausg.GelbG/RRot
BenjaminAdams2
ChristophBongartz
KlausBongartz
CarstenErdmann83
GerritGraab
MarkHeld
PatrickKurz1
JanLowis3
MarcPreuß61
FelixStrommenger611
AngriffAlter Spiele ToreEing.Ausg.GelbG/RRot
CedricEigelshoven6111
NoahErdweg212
ChristianEsser421
FlorianHerzberg11
LeonhardJesch81
JuliusKlaßen61121
ChristophKonik421
TobiasLowis
PatrickMuckel
DanielSchiganzow11
PatrickSchmitz6242
AngriffAlter Spiele ToreEing.Ausg.GelbG/RRot
FieteEngels5311
JanekGoßens5241
ThomasGyschk25821
PatrickRongen5211
Philipp-RobertRosteck
Liebe Leser, die in diesem Heftchen werbenden Firmen unterstützen den Verein und ermöglichen, dass dieses Heft erscheinen kann. Bitte unterstützen Sie die Firmen und berücksichtigen diese bei Ihren zukünftigen Einkäufen. Vielen Dank !!
Zwei schwereAuswärtsspiele warten auf die beiden TuS-Seniorenteams am kommendenWochenende. Für die Erste geht es zuAlemannia Mariadorf. Beide Teams stehen aktuell imTabellenmittelfeld und beide wollen den Kontakt nach oben halten und die Abstiegsränge auf Distanz halten. Entsprechend wird das Ziel für beide sein, dieses Duell nicht zu verlieren. Mariadorf pendelte nach demAbstieg aus der Landesliga im Jahr 2005 fast ständig zwischen Landes- und Bezirksliga. Seit 2004 war man in den beiden Ligen immer zwei Jahre dabei bevor es wieder hoch- bzw. runter ging. Geht es in diesem Rhythmusweiter, müsste dieAlemanniain diesem Jahr wiederaufsteigen.
Diese Seriedürfte aber in diesem Jahrreißen, denn mehr als einMittelfeldplatz dürfte nichtdrin sein. Fünf Siege und fünfNiederlagen stehen bislangzu Buche. Der TuS holte imVorjahr einen Punkt in Mariadorf, musste davor aber vier Niederlagen hinnehmen. Mariadorf liegt demTeam nicht besonders. Das soll sich ab dieser Saison ändern. Dies will Sven Krimp verhindern, der seit dieser Saison dasTor der
Mariadorfer hütet. Krimp spielte in der Saison 2016/2017 für denTuS und war am Ende einer der Garanten für den Klassenerhalt.
Ein ebensoschweres Spiel wartet auf dieZweite. Beim SV Schwanenberg steht das Topspiel derKreisliga C auf demProgramm. Beide Teamsrangieren aktuell auf denbeiden Aufstiegsplätzen. Beide wollen diesen Platz weiter behalten und dies auch möglichst am Saisonende.Auf dem Kunstrasenplatz wird es für denTuS eine Umstellung sein. Das die Schwanenberger aber auch nicht unschlagbar sind, zeigte die bisherigen Spiele. GegenAphoven/Laffeld und Rheinland/Übach leistete sich dasTeam zwei überraschende Niederlagen. Nachdem man in den ersten sieben Spielen ohne Niederlage blieb und lediglich gegen Kempen nicht als Sieger vom Platz ging, waren die zwei Spiele ein herber Rückschlag. Zweimal verpasste man dadurch sich an der Tabellenspitze abzusetzen. DerTuS dürfte mit einem Unentschieden zufrieden sein, könnte mit einem Sieg aber einen Konkurrenten distanzieren.
NächstesAuswärtsspiel:
Sonntag,18.11.18-15:00Uhr
AlemanniaMariadorf-TuSI
NächstesHeimspiel:
Sonntag,02.12.18-15:00Uhr
TuSI-RasensportBrand
NächstesAuswärtsspiel:
Samstag,17.11.18-18:00Uhr
SVSchwanenbergII-TuSII
NächstesHeimspiel:
Sonntag,02.12.18-12:45Uhr
TuSI- FCUnionSchafhausenIII