ORTOVOX Endverbraucherkatalog 2011/12

Page 1

OF THE

VOICE MOUNTAINS Winter 2011/2012

4

SWISSWOOL Nat체rliche W채rme durch Schweizer Wolle

6

MERINO SOFTSHELL Funktionalit채t und Schutz vor den Elementen

8

S1+ Kontrolle 체ber jede Situation dank Smart-Antenna Technologie

ortovox.com


Merino Schichtensystem Sportliche Höchstleistungen stellen maximale Anforderungen an das Bekleidungssystem. Eigens hierfür haben wir das Merino Schichtensystem entwickelt. Die feinen Fasern der Merinowolle sorgen in jeder Lage Deines Bekleidungssystems für ein ausgezeichnetes Feuchtigkeits- und Temperaturmanagement. FOTO & Cover Xandi Kreuzeder

Merino 1ST Layer Gibt Dir die Grundlage für natürliches Wohlbefinden. Je nach Temperatur und Belastungsintensität bieten wir Dir mit Merino COMPETITION, 130, 185, 240 und SUPERSOFT eine Vielzahl an Auswahlmöglichkeiten.

Merino 2ND Layer Sorgt für viel Funktionalität und Bewegungsfreiheit. Mit unseren Linien Merino FLEECE, 280 und 320 bieten wir Dir Merinofasern für jede Klimalage.

Merino 3rd Layer Die äußerste Bekleidungsschicht schützt Dich vor den Elementen. Merino HARDSHELL, Merino SOFTSHELL und SWISSWOOL halten Wind und Feuchtigkeit draußen, Wärme und Komfort innen.

The Woolmark Company – starker Verfechter von Merinowolle – der ultimativen High Performance Faser, natürlich, temperaturausgleichend, geruchsneutralisierend, weich, elastisch, schmutzabweisend, natürlicher UV-Schutz. merino.com

2

Schichtensystem Winter 2011 - 12

Jogy Schindler auf dem Weg zum Gipfel des Tour Ronde 3792 m. Vor ihm liegt die Abfahrt durch die 55° steile Nordwand , die keine Fehler verzeiht! Schau Dir das ganze Freeski-Mountaineering Abenteuer an.


1ST layer / Merino competition

1

2nd layer / Merino fleece

2 +

produkt COMPETITION produkt LONG SLEEVE (W/M) FeatureS FeatureS Im Bodymapping-Verfahren gefertigt: Grundgerüst (190 g Merino), wärmende Isolation (240 g Merino), Rippenstruktur (maximale Elastizität), Netzstruktur (Top Atmungsaktivität), mehrfach ausgezeichnet Material Material Farben 69 % Polyester 80 % Schurwolle black raven  /  27 % Schurwolle (Merino) blue ocean (Merino) 17 % Polyamid red berry   4 % Elasthan 3 % Elasthan

FLEECE (MI) HOODY (W/M) Gebondete Tasche Daumenschlaufen Kapuze Farben blue ocean black raven purple sky white merino green sulphur red wine

/   /

3rd layer / Merino Hardshell

3 +

Produkt 3L (MI) Jacket Alagna W 3L (MI) Jacket La Grave M FeatureS 1-Hand regulierbare Sturmkapuze (Helm kompatibel), 2 Merino-Mesh-Taschen, Skipasstasche, vorgeformte Arme, Unterarmbelüftung, 2-Wege Reißverschluss, Stretch Membran Material Toray Dermizax EV Atmungsaktivität 20.000 g / m² / 24h Wasserdichte 26.000 mm H2O

Farben blue lagoon black raven red lava brown chocolate green sulphur

/   /   /

Schichtensystem Winter 2011 - 12

3


SWISSWOOL Insulation Unsere wärmste Bekleidungsschicht steht für natürlichen Klimakomfort aus der Schweiz und wird unter geringsten Umweltbelastungen komplett in Europa produziert.

FOTO Xandi Kreuzeder

Die zu Isolationskammern abgenähten Wollfasern binden Luft und erzeugen so einzigartige Temperaturpolster, die natürliche Wärme an sehr kalten Tagen garantieren. Für seine hochwertige Verarbeitung, Funktionalität, Design sowie für die nachhaltige Herstellung wurde Swisswool mit dem SkiAward der ispo ausgezeichnet.

Daniel Klocker lässt es in der 50° steilen Nordflanke des Piz Palü 3900 m laufen. Im Abfahrtsrausch bleibt wenig Zeit, die eindrucksvollen Eistürme zu beachten. Online kannst Du seine Abfahrt miterleben.

4

Swisswool Winter 2011 - 12


(SW) JACKET PIZ BERNINA W

(SW) Vest PIZ LINARD M

HerrenModell (SW) JACKET PIZ Bianco M FeatureS Wärmekapuze 2 bzw. 3 Taschen Innentasche (auch Packtasche) Integrierter Handschuh Merino Wärmekragen

Farben grey quartz blue ocean red wine black raven

/   /   /   /

DamenModell (SW) Vest PIZ LISCHANA W FeatureS Wärmekapuze 2 bzw. 3 Taschen Innentasche (auch Packtasche) Merino Wärmekragen

Material Isolation: 88 % Schurwolle + 12 % Polylactid (Mais basiert); Außen: 100 % Polyester

Farben grey quartz blue ocean red wine black raven

/   /   /   /

swisswool Winter 2011 - 12

5


MERINO Softshell (MCM) (MCM) steht für Merino Comfort Mapping In dieser superfunktionalen Merinolinie kombinieren wir schützendes Softshellmaterial mit einem dünnen Merinolining. Ganz ohne Membran und trotzdem Wind und Wasser abweisend!

an den kälteempfindlichen Zonen des Körpers. Das Merinolining sorgt für besten Tragekomfort und optimales Temperatur- und Feuchtigkeitsmanagement. Je nach Verhältnissen eignet sich die (MCM) Kollektion als 2nd oder 3rd Layer.

FOTO Bernd Ritschel

Im Body-Mapping Verfahren platzieren wir hierbei zwei verschiedene Merinostärken

Die Presanella (3556 m) Nordwand beeindruckt mit traumhaften 50° Hängen, geladen mit Pulverschnee. Begleite Marina Happach bei ihrer Durchsteigung und der anschließenden Powder-Orgie.

6

Merino Softshell (MCM) Winter 2011 - 12


softshell (MCM) JACKET CRISTALLO M

softshell (MCM) Pants Aletsch W

DamenModell SOFTSHELL (MCM) JACKET PRESANELLA W FeatureS Regulierbarer Bund und Kapuze Klettbündchen Innentasche 2-Wege-Reißverschluss Vorgeformte Ellbogen

Farben blue ocean black raven brown clay

/   /   /

Material Innen: 100 % Schurwolle (Merino); Außen: 96 % Nylon + 4 % Elasthan

HerrenModell SOFTSHELL (MCM) Pants Aletsch M FeatureS Schnittkantenschutz Gummierte Beinabschlüsse Abnehmbarer Schneefang Abnehmbare Hosenträger Bundweitenregulierung (Klett)

Vorgeformte Knie Belüftungen 3 Merino-Mesh-Taschen Lodeneinsatz Farben black raven

/

Merino Softshell (MCM) Winter 2011 - 12

7


KONTROLLE ÜBER JEDE SITUATION

Die Smart-Antenna-Technologie löst das Problem der schlechten Reichweite bei einer vertikalen Ausrichtung der Sendeantenne. Der integrierte Lagesensor analysiert die Position der Antennen und schaltet automatisch auf die optimale Sendeantenne um. Die schlechteste Koppellage wird somit ausgeschlossen .

FeatureS Patentierte Smart-Antenna-Technologie Digital, 3 Antennen mit bis zu 55 m Reichweite Beleuchtetes 360° Real-Time Display mit Anzeige der relativen Lage der Verschütteten Massenverschüttungsmodus Verlässliche Signalanalyse und Markierfunktion Automatische Nachlawinenumschaltung Intuitive Suchakustik Anzeige von mehreren Verschütteten Präziser Selbst,- Partner-, Gruppentest Komforttasche mit Handschlaufe Optimiertes Powermanagement (Batterie schonend) Neigungsmesser Geräte-Personalisierung Updatefähig

Die patentierte Smart-Antenna-Technologie im S1+ und 3+ ist mit jedem am Markt erhältlichen Suchgerät kompatibel und verbessert dessen Empfangsreichweite.

NEU lvs-geräte Winter 2011 - 12

Getestet und empfohlen Offizieller Ausstatter

FOTO Xandi Kreuzeder

Die Signalreichweite hängt vor allem von der Ausrichtung vom Suchgerät zum Sendegerät ab. Optimal ist eine axiale Ausrichtung. Besonders schlecht ist die Reichweite, wenn der Sender vertikal ausgerichtet ist. Hier bricht die Reichweite drastisch ein.

Egal ob drüber oder drunter. Das S1+ vereint das Beste aus jeder Situation: Unter der Lawine wirst Du dank Smart-Antenna-Technologie besser gefunden – über der Lawine gibt Dir das Display die volle Kontrolle über die Suchsituation. Das S1+ ist weltweit das erste LVS-Gerät, das Dir die relative Position der Verschütteten im Display anzeigt und Dich so intuitiv ans Ziel führt.

8

SMART-ANTENNATECHNOLOGIE


Besser gefunden werden mit Smart-Antenna-Technologie

Mit dem 3+ bist Du Herr der Lage. Die Smart-Antenna-Technologie erhöht Deine eigene Sicherheit - das intuitive Design unterstützt Dich bei der Suche, selbst in Stresssituationen! Reduziert auf wenige Tasten, bietet das 3+ das volle Leistungspaket eines modernen LVS-Gerätes! FeatureS Patentierte Smart-Antenna-Technologie Digital, 3 Antennen mit bis zu 41 m Reichweite Beleuchtetes Real-Time Display mit Anzeige von Richtung und Entfernung Intuitive Kreisdarstellung für präzise Feinortung Verlässliche Signalanalyse und Markierfunktion Automatische Nachlawinenumschaltung Anzeige von mehreren Verschütteten Intuitive Suchakustik Präziser Selbst-, Partner-, Gruppentest Komforttasche mit Handschlaufe Optimiertes Powermanagement (Batterie schonend) Updatefähig Senden/Suchen Umschalter

Erhältlich in den Farben: green apple black phantom

Mehr FreeskiMountaineering

lvs-geräte Winter 2011 - 12

9


Gegründet aus der Liebe des Alpinisten Gerald Kampel zum Bergsport, blicken wir bei ORTOVOX auf eine unvergleichbare Erfolgsgeschichte zurück. Anfang der Achtziger wird in Europa auf zwei unterschiedlichen Frequenzen nach Lawinenopfern gesucht. Besonders gefährlich sind zu damaliger Zeit Lawinen in Grenzgebieten, da es kein LVS-Gerät gibt, das auf beiden damals gängigen Frequenzen suchen kann. Das änderten wir mit

der Erfindung des F2. Das Gerät legt den Grundstein für den Erfolg und katapultiert die noch junge Firma ORTOVOX auf Marktposition Nr. 1. Schnell ist klar, dass der Tourengeher mehr benötigt, als nur ein LVS-Gerät. 1985 werden Lawinenschaufeln und Tiefschneerucksäcke (heute Freeride Rucksäcke) ins Sortiment aufgenommen. Nur wenige Jahre später sind es wir Mitarbeiter, die nicht länger auf Skitour frieren wollten. Eine erste Bekleidungskollektion, bestehend aus Walkwolle, kommt auf den Markt. Da diese nicht gerade ein Hautschmeichler ist, wird aus Walkwolle im Jahr 1995 Merinowolle. Als damals erste Bergsportfirma erkannten wir die unvergleichbaren Eigenschaften der Wolle und bringen eine riesige Erfolgswelle ins Rollen. Heute ist Merinowolle aus den Geschäften nicht mehr weg-

HACKFUNKTION Untersuchungen der Bergrettung haben gezeigt, dass Schaufeln mit Hackfunktion beim strategischen Schaufeln die schnellsten Ergebnisse erzielen können. Mehr Infos im Online Clip oder unter ortovox.com

10

Ortovox  Story Winter 2011 - 12

zudenken und macht der Kunstfaserwäsche immer mehr Konkurrenz. Die Liste an kleinen und großen Innovationen in 31 Jahren Bergsportgeschichte bei ORTOVOX ist lang und wächst weiter. Kleine, aber bemerkenswerte Innovationen findest Du auf jeder einzelnen Seite dieses Kataloges. Kennst Du bereits das einzigartige pfa-System unserer Sonden oder die innovative Hackfunktion bei unseren Schaufeln? Wirf einen Blick nach rechts und lerne diese Technologien kennen. Sei auch Du ein Teil von ORTOVOX und hilf uns, mit Deinen Ideen, Deinem Feedback unsere Produkte noch besser zu machen! >> info@ortovox.com Dein ORTOVOX - Team

PFA-Spannsystem Das schnellste und verlässlichste SondenSpannsystem der Welt. PFA-Sonden sind mit einem Handgriff gespannt und genauso schnell wieder zusammengelegt.

FOTOS Klaus Fengler  Produktfoto Max Mutzhas

Die ORTOVOX Story


karbonsonde

Gewicht Länge Features

200 CARBON pfa

170 g 33 cm / 200 cm PFA-Spannsystem Haltemanschette aus EVA-Schaum Tiefenmarkierung Dyneema® Reepschnurzug

Lawinenschaufel Kodiak Gewicht Material Features

770 g Aluminium 6061 T6 Hackfunktion Ovaler Teleskopstiel D-Griff Gesandete Griffzone

Alusonde

Gewicht Länge Features

240 LIGHT pfa

270 g 40 cm / 240 cm PFA-Spannsystem Haltemanschette aus EVA-Schaum Tiefenmarkierung Dyneema® Reepschnurzug

Lawinenschaufel Beast Gewicht Material Features

710 g Aluminium 5051 / 6061 T6 Ovaler Teleskopstiel T-Griff Gesandete Griffzone

Notfallausrüstung Winter 2011 - 12

11


SAFETY ACADEMY Gewinnspiel Sobald die ersten Flocken rieseln, steigt die Lust auf grenzenlose Tiefschneeabfahrten. Neben jeder Menge Vergnügen lauern jedoch auch einige Gefahren, die Du mit etwas Erfahrung und Ratschlägen vom Profi umgehen kannst.

Schau in unser Kursprogramm und gewinne eines von drei Training Basic. Alle Infos findest Du unter: ortovox.com/safetyacademy

Die Berg- und Skiführer der SAFETY ACADEMY bilden Dich aus, sorgen für Spaß beim Lernen und kümmern sich um Deine Sicherheit.

Bergtouren iPhone App

bERg TOUREN App

Available on the iPhone

App Store

Hol Dir das Update! Ab Herbst kannst Du Deine eigenen Touren direkt auf dem iPhone planen und Deine Tracks selber aufzeichnen. Mit den neuen offline Karteninhalten bist Du auch ohne Netz immer voll auf Kurs!

klimaneutral

natureOffice.com | DE-248-578384

gedruckt


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.