SEO für Arztpraxen – Patienten online gewinnen

Page 1


SEO für Arztpraxen – Patienten online

gewinnen

Präsentiert von Mario Vogelsteller

Warum SEO für Arztpraxen wichtig ist

• Immer mehr Patienten suchen online nach Ärzten

• Bessere Sichtbarkeit = mehr Neupatienten

• Unabhängigkeit von Vermittlungsportalen

Was ist SEO?

• Search Engine Optimization = Suchmaschinenoptimierung

• Ziel: bei Google & Co. besser gefunden werden

• Unterscheidung: organisch vs. bezahlte Anzeigen

Ziele von SEO für Ärzt:innen

• Praxis auf Google sichtbar machen

• Vertrauen durch Inhalte und Bewertungen aufbauen

• Spezialisierungen hervorheben

Welche Fachrichtungen profitieren?

• Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Dermatologie

• Orthopädie, Gynäkologie, Urologie, HNO

• Kardiologie, Gastroenterologie, Neurologie, Psychiatrie

• Zahnmedizin, Kinderheilkunde, Augenheilkunde

• Radiologie, Anästhesie, Onkologie, Chirurgie

Die Grundlagen: KeywordRecherche

• Was suchen Patienten? z. B. „Hausarzt

Minden“

• Tools: Google Keyword Planner, Ubersuggest

• Longtail-Keywords: „Hautarzt für Allergien Bielefeld“

Technisches SEO für PraxisWebsites

• Mobile Optimierung – viele nutzen

Smartphones

• Schnelle Ladezeiten

• SSL-Verschlüsselung (https)

• Saubere URL-Struktur

OnPage-SEO: Inhalte optimieren

• Startseite, Fachrichtungen, Team & Kontakt beschreiben

• Title-Tags & Meta-Descriptions gezielt einsetzen

• Verständliche Sprache für Laien verwenden

Lokale Suchmaschinenoptimierung

• Google Unternehmensprofil aktuell halten

• Einträge in Gesundheitsportalen (jameda, Doctolib)

• NAP-Daten: Name, Adresse, Telefonnummer konsistent

Content-Marketing für Praxen

• Fragen beantworten: „Was tun bei Rückenschmerzen?“

• Leistungen erklären: „Was ist eine Darmspiegelung?“

• Blog, FAQs, Videos – alles hilft bei Google

Strukturierte Praxis-Website

• Navigation: klar und logisch • Kontaktmöglichkeiten auf jeder Seite • Barrierearme Gestaltung

Bilder, Videos & Medien

• Praxisräume, Ärzt:innen, Geräte zeigen • Vertrauen schaffen durch professionelle Fotos • Videos

z. B. zur Erklärung von Abläufen

Vertrauen durch Bewertungen

• Aktiv Bewertungen einholen (Google, jameda)

• Professionell auf Kritik reagieren

• Bewertungen auf Website einbinden

OffPage-SEO: Empfehlungen & Verlinkungen

• Links von Fachportalen, Kliniken, Medien • Teilnahme an lokalen Gesundheitsinitiativen

Pressemitteilungen, Interviews

SEO für Zahnärzte und Kieferorthopäden

• Starke Konkurrenz – lokal sichtbar werden

• Spezielle Leistungen wie Bleaching, Invisalign bewerben

• Zielgruppen: Familien, Jugendliche, Ästhetik

SEO für Fachärzte

• Beispiel: „Neurologe mit EMG in Hannover“ • Gezielte Inhalte zu Untersuchungen & Symptomen • Fachliche Tiefe + Laienverständnis

Erfolg messen

• Google Analytics: Besucherzahlen & Verhalten • Search Console: Suchbegriffe & Klickraten •

Ziel: Mehr Anfragen & Terminbuchungen

Häufige Fehler vermeiden

• Veraltete Inhalte • Keine Kontaktmöglichkeit auf Mobilgeräten • Texte von anderen Seiten kopieren (Duplicate Content)

Wie lange dauert SEO?

• SEO braucht Geduld – erste Effekte nach

Monaten

• Aber: Langfristig nachhaltiger als Werbung

• Regelmäßige Pflege notwendig

Fallbeispiel: Sichtbarkeit steigern

• Ausgangslage: kaum Besucher

• Maßnahmen: neue Texte, Google-Profil, Bewertungen

• Ergebnis: 80 % mehr Sichtbarkeit in 6 Monaten

Fazit & Empfehlung

• SEO ist für alle Fachrichtungen relevant

• Professionelle Praxiswebsite + Google-Profil =

Basis • Jetzt starten und langfristig profitieren

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.