
1 minute read
«Wenn wir das Projekt realisieren können, werden ganz schnell viele aufspringen»
Peter Schmid, 68, Geograf, Informatiker und «made in Wipkingen» und Baubewilligung.» Als Geograf war Peter Schmid 20 Jahre in der Entwicklungszusammenarbeit engagiert, bevor er Unternehmer wurde. Mit seiner Firma war er im IT-Support tätig. Vor der Pensionierung hat er aus dem gut laufenden Geschäft eine Aktiengesellschaft gemacht und seine Anteile verkauft. Heute amtet er dort im Verwaltungsrat.
Als Präsident der Wohnbaugenossenschaft «AltersKollektiv – Wohnen für Fortgeschrittene» engagiert er sich seit zehn Jahren für ein gemeinschaftliches Wohnen. «Wir wollen selbstbestimmt und in Gesellschaft von Menschen mit ähnlichen Werthaltungen ein Wohnund Lebensprojekt realisieren, am liebsten in der Stadt Zürich oder in der Nähe», so Schmid. Seine Vision: «Die schönen Seiten des Älterwerdens gemeinsam erleben und die schwierigen Situationen meistern, indem wir einander unterstützen und auch Dienstleistungen in Anspruch nehmen wie etwa das Betreiben einer Gemeinschaftsküche.»
Advertisement
Das Vorhaben richtet sich an Menschen ab 55 Jahren. Inzwischen teilt der Gründer des AltersKollektivs seine Vision mit 70 Vereinsmitgliedern. «Und wenn wir das Projekt realisieren können, werden ganz schnell viele aufspringen», ist er überzeugt.
Peter Schmid wohnt in einer 3½-Zimmer-Wohnung einer «speziellen Stockwerkeigentümer-Gemeinschaft» in Zürich Wipkingen. «Wir haben das Haus vor 30 Jahren gekauft und so umgebaut, wie wir es wollten», sagt er. Zusammen mit einem Freund, den er aus der vor 40 Jahren gegründeten Wohngenossen- schaft IGLU kannte, haben sie sich mit viel Aufwand einen Raum zum Wohnen geschaffen. «Das hat sich gelohnt.» Und als sie ein paar Jahre später beide je ein Büro brauchten, haben sie auf dem gleichen Grundstück – weil es gross genug war – eines gebaut. «In 13 Monaten, mit Architekturwettbewerb
Doch trotz guter Vernetzung und einem Draht zur Politik und zum Stadtrat hat es noch nicht geklappt. «Das Land ist enorm teuer geworden. Noch vor einigen Jahren, als wir angefangen haben, wäre es wohl einfacher gewesen, etwas zu finden. Heute aber ist es fast aussichtslos», sagt Schmid, konsterniert über die Lage des Zürcher Immobilienmarktes.
Peter Schmid bezeichnet sich als «made in Wipkingen». Zusammen mit zwei Freunden, beide ebenfalls pensioniert, hat er ein Schiff auf dem Zürichsee und segelt passioniert Regatten.