Vinschgerwind ausgabe 26-13

Page 44

44 /Sonderthema/

Vinschgerwind 26-13

19.12.13

Latsch/Vinschgau

Erinnerungen an Hans Ebensperger im Kubus er „spazio-Rizzi“ in Latsch hat schon vielen Kunstwerken Raum zur Wirkung geboten. Was immer Hausherr Rizzi in seinen vier Wänden der Öffentlichkeit zeigt, ist anerkannt und wird vom Publikum auch so wahrgenommen. Kunst wird im „spazio“-Rizzi zelebriert, präsentiert und gefeiert. Eine Ausstellung im unteren Geschoss der Latscher Glas- und Betonkonstruktion ehrt Kunstschaffende und kennzeichnet Erfolg. Nichts ist anziehender als die Mischung aus Kunst und Erfolg. Und so überrascht es nicht, dass auch die Eröffnungen von Ausstellungen im Latscher Kubus immer kunstvoller, immer

Foto: Philipp Trafoier

D

Souverän, locker und gutgelaunt. Walter Rizzi, Ilse Thuile und Richard Theiner begrüßen das Publikum zur Ausstellung (v.r.) erfolgreicher werden. Latsch, bzw. der Kubus von Walter Rizzi ist längst zu einem Mekka Südtiroler Künstler und Kunstliebhaber geworden.

Deutlich wurde dies wieder einmal am letzten Samstagabend im November bei der Eröffnung der Ausstellung „Hans Ebensperger – der außergewöhnliche

Vinschger Künstler“. Vor den Bildern des aus Prad stammenden, 1971 verstorbenen Künstlers drängte sich, was in der lokalen Kunstszene Rang und Namen hat. Hausherr Rizzi bat am Ende seiner Begrüßungsrede souverän um Verzeihung, falls er vergessen hätte, den einen oder anderen Prominenten namentlich zu erwähnen. Ähnlich locker präsentierte sich LR Richard Theiner in seiner Eröffnungsrede, bevor die Kunstexpertin Ilse Thuile dem Publikum Leben und Werk von Hans Ebensperger nahebrachte. Die Ausstellung bleibt bis zum 9. März 2014 unter der Woche nachmittags und an Wochenenden vormittags geöffnet. (jan)

Schlanders

Weihnachten im Kindergarten „Il grillo parlante“

Foto: Barbara Wopfner

I

Die Kinder aus dem italienischen Kindergarten Schlanders „Il grillo parlante“, besuchten die BewohnerInnen des umgebauten Bürgerheimes „St. Nikolaus von der Flüe“ unter der Leitung von Doretta Guerriero

m Rahmen eines Weihnachtsprojektes, liegt es den Kindergärtnerinnen am Herzen, den Kindern den Gedanken der Solidarität und der Gemeinschaft näherzubringen. In der vorweihnachtlichen Zeit setzten sie mehrere Akzente, um mit den Kindern immer wieder diese Themen aufzugreifen. Dazu feierten sie in der Kapuzinerkapelle eine kleine, ruhige Nikolausfeier, in der das „Danke sagen“ im Mittelpunkt stand. Ein Besuch im Altersheim war

GmbH www.ebensperger.com

die zweite Station, wo sie den Bewohnern mit Liedern und Weihnachtssternen eine große Freude bereiteten. Abschluss des Projektes wird eine besinnliche Weihnachtsfeier sein. Für diese Feier entstanden in Zusammenarbeit mit der italienischen Schule Schlanders kleine selbstgemachte Geschenke mit denen sie Spenden sammeln möchten. Die Einnahmen kommen den Projekten von Petra Theiner zu Gute, welche Straßenkinder in Indien unterstützt. (bw)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Vinschgerwind ausgabe 26-13 by Vinschgerwind - Issuu