30 /Jugend/
Vinschgerwind 26-13
Juze Freiraum Schlanders Ö Fr. 20.12.13 ab 20.00 Uhr Art Café Hope, Music & Colors mit Dominik Plangger und Melanie Längerer Ö Fr. 27.12.13 Eislauf in Latsch (mit Anmeldung) Info & Anmeldung im JuZe Jugendzentrum Mals Ö Sa. 20.12.13 ab 18.00 Uhr fingerfood selbst gesteckt Anmeldung! Ö Sa. 21.12.13 ab 19.00 Uhr Mittelschulfete Jugendtreff Burgeis Ö Fr. 20.12.13 ab 18.00 Uhr kleine Weihnachtsfeier Ö Fr. 03.01.14 Freeriding Schöneben Anmeldung erforderlich Jugentreff „All In“ Kastelbell Tschars Ö Mo. 23.12.13 von 15.30 – 19.00 Uhr Recyceltaschen selber herstellen Ö Fr. 27.12.13 ab 16.00 Uhr bis Sa. 28.12.13 LAN Turnier im JuZe Tschars (nur mit Anmeldung) Jugentreff „Time Out“ Schnals Ö Sa. 21.12.13 von 16.00 bis 20.00 Uhr Gitschen Treff; Taschen machen leicht gemacht Jugendtreff Revoluzer, Taufers Ö Fr. 27.12.13 Fahrt nach Imst Anmeldung bis 18.12.13 (Anmeldung und Info bei Annamaria) Ö Do. 02.01.13 ab 21.30 Uhr Filmnacht für unter 14-Jährige Citytreff Glurns Ö Fr. 20.12.13 ab 19.00 Uhr Weihnachtsfeier Jugendtreff Ju!p, Prad Ö Fr. 27.12.13 Fahrt nach Imst, Info und Anmeldung im Treff/Anmeldeschluss: 18.12.) Jugendtreff La:Ma Laas Ö Sa. 21.12.13 ab 18.00 Uhr Weinachts Filme Ö Sa. 28.12.13 ab 19.00 Uhr Party Time Jugendtreff Chill House Stilfs Ö Fr. 20.12.13 ab 15.00 Uhr Fußball und Action im Kulturhaus Ö Sa. 21.12.13 ab 19.00 Uhr Weihnachtsfeier Jugendcafé „Chillout“ Latsch Ö Sa. 21.12.13 ab 19.00 Uhr Traditionelles Weihnachtsessen Info & Anmeldung bei Myri (innerhalb 14.12.13) Ö Sa. 28.12.13 ab 10.00 Uhr Alle Jahre wieder – Stadtbummel Meran Info & Anmeldung bei Myri Jugendtreff Tschengls Ö Do. 31.12.13 ab 10.00 Uhr Silvesterbummelei Info & Anmeldung bei Myri Jugendtreff Tarsch Ö Sa. 21.12.13 18.00 – 22.00 Uhr Öffnungszeit Jugendtreff Reschen: Ö Fr. 20.12.13 ab 18.00 Uhr Mädchenabend: Pyjama – Party mit Schoko – Fondue (Pyjama + Lieblingsobst mirbringen!) Ö Sa. 21.12.13 Treff geschlossen! (wegen Oberländer Advent: „Reschr Advent“) Jugendtreff „Juze“ St. Valentin Ö Sa. 21.12.13 ab 19 Uhr Es weihnachtet… im „Juze“ Jugendtreff JuZe Naturns Ö Sa. 21.12.13 ab 17.30 Uhr Weihnachtsfeier Ö 23.12.13 – 06.01.14 WeihnachtsferienJuZe bleibt geschlossen Kosmo Plaus Ö Fr. 20.12.13 ab 16.00 Uhr Weihnachtsfeier Ö 23.12.13 – 06.01.14 Weihnachtsferien Kosmo bleibt geschlossen
19.12.13
STOP! Ich wehre mich… Präventionsworkshop „Ich sag Nein“ und 10 Einheiten Selbstverteidigungskurs für Mädchen. Das Jugendzentrum „Freiraum“ bietet gemeinsam mit dem Verein Yoseikan Budo Schlanders ein Präventionsangebot zum Thema Stärkung von Mädchen und jungen Frauen im Umgang mit Gewalt und Übergriffen an. Das Präventionsangebot ist auf zwei Ebenen aufgebaut: 1. „Ich sag Nein“ – Workshop Ein kostenloser Workshop, in dem es darum geht, Grenzen zu erkennen, zu benennen und sich bewusst zu schützen. Das Körperbewusstsein wird gestärkt und die Teilnehmerinnen setzen sich in einem geschützten Rahmen mit dem Thema Gewalt auseinander. Zwei Fachfrauen für mädchenspezifische Gewaltprävention und die Jugendarbeiterin Fleischmann Kathrin vom JuZe begleiten den Workshop. Für Mädchen ab 12 Jahren am 04.01.14 im Jugendzentrum Freiraum. 2. Selbstverteidigungskurs Dieser Kurs wird zusammen mit dem Verein Yoseikan
Budo Schlanders organisiert. Es finden 10 Treffen statt. Selbstschutz für Mädchen ist so wesentlich und wichtig, dass man es nicht oft genug erwähnen kann. Ziele dieses Kurses: Die Mädchen lernen Gefahrensituationen zu erkennen und diesen aus dem Weg zu gehen (Prävention ist die beste Selbstverteidigung!), sie erkennen und schulen ihre individuellen und natürlichen Stärken und lernen wirkungsvolle Techniken der Selbstverteidigung. Für Mädchen ab 12 Jahren, die Kosten betragen 80€. Der Kurs findet jeweils am Mittwoch von 18.30 bis 20.00 Uhr statt, die genauen Termine werden bei der Anmeldung mitgeteilt. Ziel des Kurses ist unter anderem, das Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen der Mädchen zu stärken. Genauere Informationen erhalten Sie im Jugendzentrum „Freiraum“. Anmeldung im Jugendzentrum „Freiraum“ bis am 20.12.13 bei Kathi (339/8815119)
Projekt KreAktiv zu Ende Hauptziel des Interreg VI- Projekts „KreAktiv“ war es, die Jugendlichen durch verschiedene erlebnispädagogische Maßnahmen in ihrer Teamfähigkeit und ihrem Durchhaltevermögen zu stärken und weiterzubilden. Das Konzept für das Projekt wurde von den Jugendarbeiterinnen Myriam vom Jugenddienst Mittelvinschgau und Veronika vom JuMa Mals entwickelt. Die Ziele wurden durch folgende Aktionen erreicht: Im Februar waren bei allen die Fähigkeit zur Kommunikation und zur Zusammenarbeit im Team gefragt, denn das Iglu, welches gemeinsam im Pustertal gebaut wurde, diente als Übernachtungsmöglichkeit. Im Juni ging es dann über die Grenze nach Österreich, um beim Rafting
gemeinsam die Hürden zu überwinden, nur durch Teamarbeit und die richtige Kommunikation war es möglich, ans Ziel zu kommen. Zwei Wochen darauf starteten 17 Jugendliche zur Floßtour von Burgstall bis Rovereto und verbrachten anschließend noch 2 Tage am Gardasee. Selbstsicherheit jedes Einzelnen und Teamfähigkeit, sowie die eigene Motivation, Teil eines Teams zu sein, waren nur einige der Ansprüche,welche diese Reise bereitstellte. Im Herbst ging es zum survivalTraining in Pfunds in Österreich, und Ende November, beim letzten Teil des Projektes starteten die tapferen Jugendlichen in den Hochseilgarten Terlan. Eigene Grenzen, aber auch
Zusammenhalt und Motivation der Anderen lernten die Jugendlichen an diesen Tagen kennen. Die Bereitschaft der Jugendlichen, sich auf Unbekanntes einzulassen und Herausforderungen anzunehmen, wurde bei den Projekten gefördert, sie lernten ihre unterschiedlichen und individuellen Fähigkeiten in der Gruppe gezielt und effektiv einzusetzen und fanden Gefallen am gemeinsamen Erleben in der Natur.
Gelungener Krampusumzug
Girls only!
Seit Anfang Oktober bastelten rund 20 Kinder zusammen mit Petra und Magdalena im Jugendtreff „Time Out“ in Unser Frau an ihren Krampusmasken- sie klebten, malten, schraubten und formten bis die Masken perfekt waren. Nach mehr als 25h Arbeit konnten sich die neuen Krampusse beim Krampusumzug zeigen lassen: Von Groß bis Klein waren alle aufgeregt. Am 5.Dezember war es schließlich soweit- Vom Dorfplatz in Unser Frau startete man mit Getose und Gebrüll. Nachdem das gesamte Dorf von kleinen und großen Krampussen und mit einer spektakulären Feuershow unsicher gemacht worden war, kam man schließlich wieder zum Dorfplatz zurück. Dort gab es warme Getränke, gute Unterhaltung und etwas zum Knabbern. Unterstützt wurden die Schnalser Krampusse von mehreren Krampussen aus dem Vinschgau, vom KFS und vom Leitbild Unser Frau.
Jetzt ist es endlich soweit: Ab Dezember startet der Jugendtreff Reschen mit 2-stündigen Mädchennachmittagen und -abenden, die nur von und mit Mädchen stattfinden. Was das genau bedeutet? Interessierte Mädchen sagen, was sie gerne im Treff machen möchten und helfen bei der Umsetzung mit. Es wurden bereits Vorschläge wie Mädchenfilmabend mit Popcorn, Kochen oder Pyjama-Party genannt. Letzteren werden wir bereits am Freitag, 20.12.13 ab 18.00 Uhr realisieren: Pyjama-Party only for girls + Schoko-Fondue (Pyjama + Lieblingsobst selbst mitbringen!). Also Mädels, kommt vorbei!
des Jugendtreffs „Time Out“ Schnals!
Öffnungszeiten für Mädchen
Weihnachtsfeier
alias ‘Tag der offenen Tür’ Am Samstag, 14. Dezember sind alle ( Jung und Alt, Groß und Klein) im Jugendtreff Prad-JU!P – Explosiv, herzlich willkommen um mit uns gemeinsam ein wenig weihnachtliche Stimmung aufkommen zu lassen. Unsere BesuchernInnen sind eingeladen, ab 17.00 Uhr den Jugendtreff kennenzulernen. Das Jugendtreffteam