Zeitung Vinschgerwind Ausgabe 19-16 Vinschgau Südtirol

Page 31

22.09.16

Vinschgerwind 19-16

/GESELLSCHAFT/ 31

Schlanders

Engagiertes Chronistenteam V

Anfang September wurde in der Bibliothek die Jahreschronik von Schlanders vorgestellt. In der Gemeinde und in der Bibliothek liegt ein Exemplar zur Einsicht auf. Bei der Vorstellung waren auch Chronisten aus anderen Gemeinden anwesend.

Foto: Heinrich Zoderer

or drei Jahren begann die Gruppe der Dorfchronisten in Schlanders mit der Herausgabe einer gebunden Jahreschronik, bestehend aus zwei Bänden. Wurden früher die verschiedenen Zeitungsartikel einfach in einer Mappe gesammelt, so wurde die Arbeit in den letzten Jahren technisch verfeinert und auch inhaltlich stark ausgebaut. Ein sehr engagiertes Team, bestehend aus dem Bibliotheksleiter Raimund Rechenmacher, Manuela Nollet, Erich Daniel, Claudia Klett und Francesco Patané sammelt das ganze Jahr nicht nur Zeitungsartikel der Tagespresse und der Bezirksblätter, sondern auch Todesanzeigen, Einladungen zu verschiedenen Veranstaltungen, Pfarrbriefe, Baukonzessionen und Jahresberichte der Vereine. Francesco Patané sammelt Presseberichte der italienischen Medien, Manuela Nollet durchsucht

die deutschsprachigen Medien, die Architektin Claudia Klett erstellt die Bauchronik, indem sie Fotos vor dem Baubeginn, während der Bauphase und nach Abschluss der Bautätigkeit macht. Erich Daniel erstellt eine Textchronik über die Ereignisse in der Gemeinde, er baut aber auch wichtige Geschehnisse im Tal, im Land und auf der Welt in seinem Bericht ein. Benjamin Wellenzohn, der junge Mitar-

beiter in der Bibliothek, hat die ganzen Zeitungsartikel und alle anderen gesammelten Unterlagen eingescannt und ein PDF Dokument erstellt, so dass die Chronik auch online in der Bibliothek durchgesehen werden kann. In diesem Jahr wurden auch Fotos von verschiedenen Dorfereignissen gesammelt. Raimund Rechenmacher kündigte an, dass damit jedes Jahr ein Fotobuch als Ergänzung zur Jah-

reschronik erstellt werden soll. Nach der Vorstellung der beiden Bände der Jahreschronik 2015, konnte das Chronistenteam das umfangreiche Werk an den BM Dieter Pinggera und an die Kulturreferentin Monika Wielander überreichen. Der Bürgermeister bedankte sich bei den Dorfchronisten für die ehrenamtliche Tätigkeit und ermunterte sie diese wertvolle Arbeit fortzusetzen. (hzg)

pr-info VION - VEK

VION-Kunde Nummer 500 Die Hofkäserei Englhorn des Herrn Alexander Agethle ist der 500. VION KUNDE. Herr Agethle wie haben Sie über das Bestehen eines neuen Stromlieferanten im Oberen Vinschgau erfahren? Alexander Agethle: Ich habe über die Presse und über Mundwerbung erfahren, dass VION der neue Stromanbieter im Oberen Vinschgau ist. Was hat Sie überzeugt zu VION zu wechseln? Mich interessieren besonders regionale Wirtschaftskreisläufe. Diese sollen vor allem für die lokale Bevölkerung sinnvoll und fruchtbringend sein. Wenn ich sehe, dass ein Schleiser Kollege täglich zur Arbeit geht und dann bei VION (VEK) arbeitet, dann zeugt dies von lokaler Förderung. Glauben Sie, dass euer Beispiel auch andere Unternehmer dazu bewegt, die lokale Wertschöpfung zu unterstützen? Ich gehe davon aus, dass mehrere Betriebe die lokale Wertschöpfung unterstützen. Für mich ist es auch wichtig, dass in Zukunft auch der Vinschger Strom lokal verteilt wird. Es würde mich auch freuen, wenn sich das VEK bei der regionalen Währung aktiv beteiligen würde.

VION-KUNDEN Das leidliche Problem mit der RAI-Fernsehgebühr – EIN PROBLEM? Wir beraten Sie hinsichtlich aller Fragen zu dieser Problematik. Sollten Sie keinen Fernseher besitzen oder von der Zahlung der Gebühr befreit sein (z.B. über 75 Jahre und unter ein bestimmtes Einkommen), so muss jährlich diese Erklärung bei den zuständigen Behörden erneuert werden. Für das Jahr 2017 ist dies innerhalb Januar 2017 zu machen, ansonsten wird einem die Fernsehgebühr angelastet. In bestimmten Fällen kann diese auch für das Jahr 2016 zurückgefordert werden. Wir bieten dabei allen VION-Kunden unsere Hilfe an. Kommen Sie einfach bei den Sprechstunden in Ihren Gemeinden oder direkt im Büro in Prad vorbei! Wir beantworten Ihre Fragen und helfen beim Ausfüllen der notwendigen Formulare. Mwst-Satz bei Landwirten! In den letzten Monaten ist uns immer wieder aufgefallen, dass viele Landwirte für Ihren Anschluss 22% Mwst. entrichten müssen. Für die Landwirtschaft ist der

Alexander Agethle und VION-Mitarbeiter Marco Masiero Mwst. Satz von 10% vom Gesetz vorgesehen. Mit einem Wechsel zu VION können Sie das richtigstellen – kommen Sie einfach zu einem unverbindlichen Gespräch vorbei. Aktivierungen (Mietwohnungen oder Neubauten) Es passiert immer wieder, dass Kunden bereits einziehen und erst dann bemerken, keinen Strom zu haben. Vom Gesetz sind 5 Arbeitstage für eine Aktivierung vorgesehen. Bitte kommen Sie also rechtzeitig zu uns, um nicht ohne Strom dazustehen. Seit 1. August haben wir unser VION-Team aufgestockt. Frau Brunhilde Stecher Telser aus Burgeis steht Ihnen nun auch mit Rat und Tat zur Seite.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.