Guats aus die Kuchltöpf aufn Berg und in Tol Gerichte mit Geschichte – Mai bis Oktober Sind wir nicht ständig auf der Suche nach dem ursprünglichen, nach dem Puren, nach dem, was uns prägt? Kaum jemand von uns wird noch mit Muas, Kiachl, Brenn- Brot- und Friegelesupp, Schmarrn und Schworzplentnriebl groß. Höchste Zeit also, um die Speisen aufzutischen, die im Rezeptbuch der Oma niedergeschrieben sind. Es sind dies in Vergessenheit geratene Lieblingsgerichte, die die Gasthäuser und Schänken auf dem Berg und im Tal mit Liebe für Sie zubereiten.
Gluscht-Wandern auf Quadrat – Kulinarik am Nörderberg von Mai bis September 3 Köche – 3 Gerichte – 3 herrliche Aussichten (kulinarisch und Panorama!) Die kulinarische Wanderung beginnt bei der Talstation der Seilbahn Aschbach. Links abzweigend geht es ein Stück der Straße entlang bis Niedereben, danach weiter über den Weg Nr. 28 zum Unteroberebenhof auf 872 Höhenmeter. Genau hier ist der 1. Stopp dieser kulinarischen Wanderung. Die Vorspeise wird hier nach dem einstündigen Marsch serviert. Weiter geht’s danach über den Höfeweg Nr. 29B am Mitterhof vorbei zum Gasthaus Brünnl, der 2. Station, um die Hauptspeise zu genießen. Für die Nachspeise geht’s weiter über den Familienwanderweg zum kurz darunterliegenden Gasthof Niederhof. Nach den kulinarischen Genüssen geht’s über den Weg Nr. 29A zum Ausgangspunkt der Wanderung.
12 Betriebe kredenzen an insgesamt 19 Terminen Gerichte „aus Großmutters Rezeptbuch“, begleitet von gemütlicher Ziachorgl-Musik. 23.05. Buschenschank Vertigner Buschn - Töll 01.06. Gasthaus Wasserfall - Partschins 13.06. Gasthaus Birkenwald - Partschins 14.06. Nasereit – am Meraner Höhenweg/Sonnenberg 28.06. Niederhof – Quadrat/Töll 20.07. Nasereit – am Meraner Höhenweg/Sonnenberg 21.07. Unterobereben – Quadrat/Töll 25.07. Graswegerkeller – Vertigen/Partschins 29.07. Gasthaus Brünnl – Quadrat/Töll 17.08. Hochganghaus - am Meraner Höhenweg/Sonnenberg 22.08. Graswegerkeller – Vertigen/Partschins 26.08. Gasthaus Brünnl – Quadrat/Töll 31.08. Gasthaus Prünster – Tabland/Partschins 19.09. Gasthaus Birkenwald - Partschins 28.09. Hochganghaus – am Meraner Höhenweg/Sonnenberg 10.10. Gasthaus Birkenwald – Partschins 3 Köche (Christine Haller – Unterobereben, Andrea Steck - Gasthaus Brünnl, Philip Abler – Niederhof) kreieren gemeinsam 3 Menüs, jeweils Frühjahr, Sommer und Herbst. Vorspeise Unterobereben, Hauptspeise Gasthaus Brünnl, Nachspeise Gasthof Niederhof. Die Gerichte können auch einzeln bei den Betrieben bestellt werden. Das Menü in den drei teilnehmenden Gastronomiebetrieben wechselt im Sommer und Herbst und wird jeweils mit regionalen Produkten, der Saison entsprechend, zubereitet. Frühlings-Menü bis 30.06. Sommer-Menü 01.07.-31.08. Herbst-Menü 01.09.-30.09. Geführte Gluschtwandertouren: 01.07., 02.09. Anmeldung im Tourismusverein Partschins erforderlich Tel. +39 0473 967157; www.partschins.com Gluschtwander-Tickets erhältlich in allen drei teilnehmenden Gastronomiebetrieben und in den Tourismusbüros Partschins und Rabland.
Muaskochen mit Hermann
Live-Cooking
im Vertigner Buschn jeden Freitag im Juni
vom Schwarzplentn-Riebl am Hochganghaus 17.08. und 28.09.
auf Vorbestellung für 4 Personen Anmeldung: Vertigner Buschn, Vertigen, Tel. +39 0473 967008
Infos im Tourismusverein oder Tel. +39 0473 967157 Tourismusverein Partschins, Rabland, Töll Spaureggstr. 10 39020 Partschins bei Meran Tel. +39 0473 967157 Fax + 39 0473 967798 info@partschins.com www.partschins.com www.tvpartschins.blogspot.com 33