
Grosse FrühjahrsDegustation am 4. und 5.4.
Grosse FrühjahrsDegustation am 4. und 5.4.
Weingut Fred Loimer · Uwe Schiefer · Johann Michel · Château de Beauregard · Ronco Calino · Tenuta Scerscé · Kellerei Bozen · Brancaia · Tenuta Degli Dei · Podere Il Carnasciale · Cristo di Campobello · Dominio do Bibei · Mélida Wines · Bodegas Exopto · Alfredo Arribas, El Mas de L’ A · Reynolds Wine Growers · Weingut Carl Loewen
Die Tage werden länger und die Sonnenstrahlen wärmer: Der Frühling ist zum Greifen nah. Passend zu dieser belebenden Jahreszeit haben wir für Sie eine Auswahl leichter und spritziger Weine zusammengestellt, die das frische Frühlingsgefühl perfekt einfangen. Entdecken Sie zum Beispiel den Extra Brut Réserve von Fred Loimer (Seite 4) oder den Franciacorta von Ronco Calino (Seite 12) – beides sind prickelnde Schaumweine in biologischer Qualität und ideale Speisebegleiter für die leichte Frühlingsküche.
Wir möchten Ihnen ganz besonders unsere 6 für 5 Aktion des Brancaia Chianti Classico Riserva 2021 (Seite 17) ans Herz legen. Dieser Wein vereint 80 % Sangiovese und 20 % Merlot aus den besten Lagen unserer Weingüter Radda in Chianti und Castellina in Chianti zu einem trinkfreudigen Wein. Ein Muss für alle Fans toskanischer Weinkunst.
Mit Freude laden wir Sie ein, alle Weine an unserer Frühjahrs-Degustation bei uns in der Vinothek zu degustieren! Kommen Sie am 4. und 5. April vorbei, geniessen Sie unsere Weinvielfalt und dazu frisch gebackene Pizzen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. SAVE THE DATE
KAMPTAL
Fred Loimer
EISENBERG
Uwe Schiefer
Fred Loimer ist ein unglaublich talentierter Weinmacher, der es vorzüglich versteht, seinen Gewächsen die jeweilige Lagentypizität zu belassen. Heute brillieren all seine Weine durch Klarheit, Finesse, Vielschichtigkeit und eine köstliche Fruchtnote. Die Rebberge bewirtschaftet Fred seit 2006 nach biodynamischen Richtlinien. Inzwischen ist Fred auch aktiv mit Naturweinen, die er mit viel Engagement sehr präzise produziert.
Extra Brut Réserve
Weingut Fred Loimer
Chardonnay, Grüner Veltliner, Pinot Noir, Zweigelt
Dieser Schaumwein ist ein wunderbarer Speisebegleiter. Klares, reintöniges Bouquet aus frischen Hefenoten, Mandeln, Weingartenpfirsich und Nektarinen, mit mit subtil-mineralischen Nuancen. Am Gaumen feine Perlage, trocken und trinkanimierend. Passt zu gedünstetem Fisch, Schalen- und Krustentieren sowie Sushi. Jetzt bis 2028.
Grüner Veltliner
Kamptal DAC 2023
Weingut Fred Loimer
Grüner Veltliner
In der Nase frisch, mit Noten von Ananas, weissem Pfirsich, Grapefruit, Kamille und etwas weissem Pfeffer. Im Gaumen vollmundig, lebendig und druckvoll. Ein super Apero-Wein. Jetzt bis 2028.
75 cl CHF 17.90 14.90
Loimers Weine bringen Frühling ins Glas –frisch, leicht und charaktervoll!
Grüner Veltliner
Langenloiser DAC 2023
Weingut Fred Loimer
Grüner Veltliner
Helles Gelbgold. Distinguierte Aromen mit Kräuterwürze zeichnen diesen Wein aus. Basilikum und reife Aprikosen eröffnen das Bouquet, Physalis und Feuerstein setzen weitere Akzente. Am Gaumen cremig, mit konturierter Fülle, feinherb strukturiert. Ein sehr balancierter Grüner Veltliner, der sich über die Jahre entwickelt. Jetzt bis 2030.
75 cl CHF 24.90 19.80
Riesling Ried
Loiserberg DAC 2022
Weingut Fred Loimer
Riesling
In der Nase intensiv, jugendlich, mit Aromen von weissem Pfirsich, Aprikose, Marille, Zitronenzesten und Wiesenkräutern. Im Gaumen elegant, saftig, straff, feine Säurestruktur und im langanhaltenden Abgang delikate mineralische Noten und eine zitronige Frische. Jetzt bis 2029.
75 cl CHF 32.50 26.80
Der Quereinsteiger und Senkrechtstarter aus dem Burgenland. Seine Leidenschaft gilt voll und ganz dem Blaufränkisch. Alte Rebstöcke, einzigartige Sonnenlagen, naturnahe Produktion und ein bewusster Verzicht auf neue Technologien sind die Basis für seine Rotweine. Diese sind äusserst charaktervoll, puristisch und feurig.
Blaufränkisch 2019
Uwe Schiefer
Blaufränkisch
Offene, fruchtige Nase mit Noten von Brombeeren, schwarzen Kirschen, Pflaumen, Lakritze, hellem Tabak und dezent nassem Stein. Im Gaumen frisch, saftig, mit feinem Tannin und einem grossartigen Trinkfluss.
Jetzt bis 2028.
75 cl
CHF 21.– 17.80
Blaufränkisch vom blauen Schiefer 2019 Uwe Schiefer
Blaufränkisch
Anziehendes Bouquet aus schwarzen Kirschen, Brombeeren, weissem Pfeffer und delikaten Rosmarin- und Salbeinoten. Am Gaumen präzis, saftig-fruchtiger Extrakt mit feinstem Tannin. Ein nobler, charakterstarker Wein. Jetzt bis 2028.
75 cl
29.80 24.90
Blaufränkisch Ried Szapary 2018
Uwe Schiefer
Blaufränkisch
Szapary ist eine steile Einzellage am höchsten Punkt des Eisenbergs mit purem Schiefer und Quarzboden. In der Nase Aromen von Pflaumen, Kirschen, Waldbeeren, frischen Feigen, Orangenzesten und etwas Tabak. Im Gaumen elegant, komplex, mit samtenem Tannin, mit Noten von Beeren und Zwetschgen, untermalt von einer schönen Mineralität. Ein Blaufränkisch mit viel Potential. Jetzt bis 2032.
75 cl CHF 43.– 35.–
Blaufränkisch Ried Reihburg 2020
Uwe Schiefer
Blaufränkisch
Nach Südwest ausgerichteter Hang mit schweren, lehmigen, eisenhaltigen Böden, 45 bis 78 Jahre alte Reben. In der Nase intensive, dunkle Frucht mit eleganter, fast Pinot-Noir-ähnlicher Anmutung, Waldbeeren, Olive, Schokolade, Wildkräuter, Lakritze. Am Gaumen wahnsinnig komplex, elegant, finessenreich und salzig, das Ganze bei einer grossartigen Frische. Blaufränkisch in Reinkultur. Jetzt bis 2038.
75 cl CHF 83.– 69.–
Domaine Johann Michel
Marsanne, Rousanne
Diese Cuvée besteht zu gleichen
Teilen aus Marsanne und Rousanne.
In der Nase Noten von Birne, reifer Aprikose, Quitte, Mandarine, Zitronenblüten, Akazien und eine leicht rauchige Mineralität. Im Gaumen konzentriert, vielschichtig, klar. Langer, mineralischer Abgang.
Jetzt bis 2029.
75 cl CHF 44.– 36.80
Das 1997 gegründete Weingut umfasst 5 Hektar Rebfläche in 15 Parzellen in den drei AOC-Zonen Saint-Péray, Cornas und Saint Joseph. Über die Jahre hat man viel Zeit in das Verständnis der Böden investiert, um das Potential der Lagen so perfekt wie möglich auszunutzen und bei Neupflanzungen die optimalen Klone zu finden.
Domaine Johann Michel Syrah
In der Nase frisch, expressiv, mit Noten von Brombeeren, Cassis, schwarzen Kirschen, Zwetschgen, Thymian und dezent Pfeffer. Im Gaumen elegant, mit samtener Textur, perfekt balanciert, komplex, mit weichem Tannin und einer schönen Graphit-Note. Jetzt bis 2030.
75 cl CHF 44.– 36.80
93-95
Cornas AOC 2021
Domaine Johann Michel Syrah
In der Nase ist dieser Cornas konzentriert, intensiv, mit Noten von roten Kirschen, roten und schwarzen Beeren, dunklen Pflaumen, schwarzen Oliven, Rauch und Piment, im Hintergrund angenehm mineralisch. Im Gaumen saftig, fokussiert, mit Aromen von Heidelbeeren, Kirschen, Cola-Nuss, Espresso, schwarzem Pfeffer und wiederum Rauch, im Hintergrund leicht floral. Vorab dekantieren. Jetzt bis 2033.
75 cl CHF 58.– 49.–
In der sechsten Generation ist FrédéricMarc Burrier für die Familien-Domaine verantwortlich. Die Rebberge werden seit Jahren naturnah und mehrheitlich biologisch bewirtschaftet, die einzelnen Parzellen separat und spontan vergoren. Jeder Wein soll seine Lagen- und Jahrgangstypizität aufs Schönste widerspiegeln.
Pouilly-Fuissé AOC 2022
Château de Beauregard
Chardonnay
Anregendes Bouquet, Holunderblüten, Honigmelonen, Noten von frischem Gebäck, Zitronenzesten, etwas Vanille. Am Gaumen saftiger, schmelziger Auftakt, seidene Textur, ausbalanciert und wunderbar frisch. Ideal zu hellem Fleisch, Geflügel, Fisch, Meeresfrüchten oder einfach so zu einem exklusiven Apéro. Jetzt bis 2027.
75 cl CHF 42.– 34.80
Pouilly-Fuissé
Vers Cras AOC 2019 Château de Beauregard
Chardonnay
Ein komplex-subtiler Wein. In der Nase mineralische und pflanzliche Aromen wie Kreide und Kräuter. Ein TerroirWein, bei dem die Fruchtkomponenten in den Hintergrund rücken. Der Abgang ist ausgewogen und reichhaltig. Passt zu Jakobsmuscheln oder grilliertem Fisch. Die Lage Vers Cras wird ab dem Jahrgang 2020 zum Premier Cru aufgewertet. Jetzt bis 2027.
75 cl CHF 52.80 43.80
Brancaia
Tenuta Degli Dei Podere Il Carnasciale
Tenuta Scerscé Ronco Calino
Kellerei Bozen
Ronco Calino
Paolo Radici, Unternehmer aus Bergamo, hat sich mit dem Kauf des Weingutes Ronco Calino im Jahr 1996 einen Traum erfüllt. Mit viel Geduld, Geschmack und Liebe zur Natur restaurierte er das Weingut und baute eine moderne Kellerei dazu. Seine Schaumweine sind äusserst subtil und einem Champagner durchaus ebenbürtig. Die Herstellung erfolgt nach der «méthode traditionnelle» (zweite Gärung in der Flasche).
Franciacorta Brut DOCG
Ronco Calino
Chardonnay, Pinot Noir
Nach «méthode traditionnelle» hergestellt. Delikates, klares Bouquet mit Aromen gelber Früchte, Zitrusaromen, Brioche- und Mandelnoten. Am Gaumen filigran, kompakt, sehr pointiert, frisch, mit einer erstklassigen, feinen Mousse und Noten von Zitrusfrüchten, Birnen, Zitronengras, wiederum Brioche und Mandeln. Sehr gut zu Krustentieren oder zu hellem Fleisch. Jetzt bis 2028.
75 cl CHF 36.80 29.80
Franciacorta Satén DOCG
Ronco Calino
Chardonnay
Das elegante Bouquet gibt Eindrücke von weissen Blüten wie Jasmin- und Orangenblüten, daneben reife Früchte, Ananas, Birne, grüner Apfel und Pfirsich, subtil würzige Ader, die sich mit Mandeln vermischt. Am Gaumen vollmundig, mit einer knackigen Säure, welche die gesamte Feinheit des Weines perfekt ergänzt. Perfekt zu Austern oder Gemüse vom Grill oder aus dem Ofen. Jetzt bis 2028.
75 cl CHF 39.80 32.80
Cristina Scarpellini ist passionierte Weinliebhaberin und Juristin. Vor ein paar Jahren hat sie sich mit der Gründung der Tenuta einen Traum erfüllt und keltert seither sehr gekonnt und zusammen mit einem kleinen, motivierten Team brillante Nebbiolo-Weine mit allerfeinsten Tanninen. Ganz nach dem Motto: klein, aber fein.
91
Rosso di Valtellina DOC
Nettare 2021
Tenuta Scerscé Nebbiolo
In der Nase Aromen von Kirschen, Walderdbeeren, roten Pflaumen, Holunder, Veilchen und getrockneten Kräutern, im Hintergrund leicht erdig. Im Gaumen straff, strukturiert und komplex, gut integriertes Tannin. Mit Noten von Sauerkirschen, Waldbeeren, Zwetschgen, weissem Pfeffer, Thymian und etwas hellem Tabak. Passt sehr gut zu einem Linseneintopf. Jetzt bis 2028.
75 cl CHF 22.80 18.90
Valtellina Superiore DOCG
Essenza 2019, Tenuta Scerscé Nebbiolo
In der Nase intensiv, mit Aromen von Brombeeren, schwarzen Kirschen, getrockneten Pflaumen, Orangenzesten, Süssholz und Tabak. Im Gaumen saftig und strukturiert, jugendliches Tannin, mit Noten von dunklen Beeren, getrockneten Zwetschgen, wiederum Kirschen, Vanille und etwas Sandelholz mit schwarzer Trüffel. Passt sehr gut zu gerösteter Butternuss. Jetzt bis 2029.
75 cl CHF 39.80 32.80
92
Sforzato di Valtellina Superiore
Infinito 2019, Tenuta Scerscé Nebbiolo
Die Trauben trocknen bis zum 1. Dezember. Ein Wein mit grosser Eleganz, Struktur und Charakter. Sehr feine und präzise Aromen, warm und würzig, reich an Noten von Beeren, reifen Früchten, Zimt und Pfeffer. Klassische Aromen von Veilchen und getrockneten Rosen. Am Gaumen warm und weich. Er passt perfekt zu rotem Fleisch, Wild und gereiftem Käse. Jetzt bis 2031.
75 cl CHF 68.– 56.–
Die beiden Genossenschaftskellereien Gries (gegründet 1908) und St. Magdalena (gegründet 1930) schlossen sich 2001 zur Kellerei Bozen zusammen. Dynamisch und konsequent sowie gestützt auf die jahrzehntelange Erfahrung des begnadeten Önologen Stephan Filippi werden hier charakteristische und sortentypische Top-Weine erzeugt. 2019 wurde der erste Jahrgang im neuen und imposanten Weinkeller vinifiziert. Mit den beiden neuen TAL-Cuvées stossen sie in die erste Liga des italienischen Weinbaus vor.
Sauvignon Mock DOC 2023
Kellerei Bozen
Sauvignon Blanc
In der Nase Aromen von Tomatenblatt, Pfirsich, Grapefruit, Stachelbeere, Akazie und Holunderblüte. Im Gaumen sehr frisch und aromatisch, mit Aromen von Pfirsich, weisser Johannisbeere, Limette, Zitronenblüte und Holunderblüte. Hervorragend zu Lachs oder Forelle. Jetzt bis 2027.
CHF 22.– 17.90 92
Pinot Grigio Stieler DOC 2023
Kellerei Bozen
Pinot Grigio
In der Nase expressiv, mit Noten von Birne, Apfel, Ananas, weissem Pfirsich und dezent Vanille. Im Gaumen lebendig, frisch, vollmundig und elegant. Gut zu Pulposalat oder ZitronenBasilikum-Risotto. Jetzt bis 2027. 75
92
Weissburgunder Dellago DOC 2023
Kellerei Bozen
Weissburgunder
22.– 17.90
Einer der schönsten Weissburgunder der Region. Subtiles, hellfruchtiges Bouquet aus Apfel, Lindenblüten, weissem Pfirsich und Mandeln. Am Gaumen toller Schmelz, weich, mit einem feinherben, frischen Abgang. Passt hervorragend zu Spargel- und Fischgerichten. Jetzt bis 2027.
75
22.– 17.90
Lagrein Perl DOC 2022
Kellerei Bozen
Lagrein
Aus der Südtiroler Rebsorte Lagrein gekeltert. In der Nase Veilchen, Nelken, Rosen, Brombeeren, Heidelbeeren, Kirschen, Kardamom und Lakritze. Am Gaumen saftiger Fruchtextrakt, gute Balance, frisch, mit samtenem, jugendlichem Tannin und Aromen von roten Blüten, Brombeeren, Cassis, Kirschen, etwas dunkler Schokolade und wieder Lakritze. Passt sehr gut zu geschmortem Kalbsbäckchen oder Reblochon. Jetzt bis 2028.
75 cl CHF 23.50 18.90
Lagrein Prestige
Grieser Riserva DOC 2020
Kellerei Bozen
Lagrein
In der Nase komplex, elegant, mit Noten von reifen Kirschen, Cassis, Heidelbeeren und dunklen Zwetschgen sowie Aromen vom Holzausbau. Im Gaumen saftig, engmaschiges Tannin, vielschichtig, viel dunkle Frucht und mit einem langanhaltenden Abgang. Jetzt bis 2029.
37.– 29.80
Brancaia liegt mitten im Herzen der Region Chianti Classico mit den beiden Lagen Brancaia und Poppi. Gegründet wurde Brancaia 1981 von den Schweizer Besitzern Brigitte und Bruno Widmer. Seit 1998 besitzt die Familie auch ein Weingut in der Maremma. Seit über 20 Jahren wird das Weingut von Tochter Barbara geführt, welches längst zu den Vorzeigeunternehmen der Toskana zählt. Mit der Ernte 2019 sind alle Weine bio-zertifiziert. Inzwischen gibt es auf dem Weingut Poppi auch eine wunderbare Osteria.
6 für 5 Aktion
Chianti Classico Riserva DOCG 2021
Brancaia
Sangiovese, Merlot
Brancaia Chianti Classico Riserva wird aus den besten Sangiovese-Trauben der beiden Weingüter Poppi (Radda in Chianti) und Brancaia (Castellina in Chianti) gekeltert. 80 % Sangiovese und 20 % Merlot. Anziehendes Bouquet, Heidelbeeren, Kirschen, florale Noten, Mokka, Lakritze. Am Gaumen feste Struktur, tiefgründig, warme Fülle und mit einer bezaubernden Eleganz. Jetzt bis 2033.
6 × 75 cl
CHF 250.80 198.–
Besitzerin dieser historischen Tenuta ist die Familie Cavalli. Seit dem Jahr 2000 kümmert sich Tommaso, Spross von Modeschöpfer Roberto Cavalli, mit viel Engagement und Qualitätsbewusstsein um die Tenuta. Tatkräftig unterstützt wird er dabei vom Top-Önologen Carlo Ferrini und der Agronomin Gioia Cresti.
92
Chianti Classico
Forcole DOCG 2021
Tenuta Degli Dei
Sangiovese
Anziehendes Bouquet, frische schwarze Kirschen, Majoran und dezent geröstete Aromen. Am Gaumen eine schöne Balance zwischen perfekt reifen Tanninen, Aromatik und Körper. Ein grossartiger und eleganter Chianti Classico. Jetzt bis 2027.
75 cl
93
CHF 24.80 19.80
Le Redini IGT 2020
Tenuta Degli Dei
Merlot, Alicante Bouschet
Verführerisches Bouquet, schwarze Kirschen, Brombeeren, Pflaumen, Schokolade, Lakritze, Thymian und im Hintergrund ein edles Toasting. Am Gaumen saftig, kompakt, fruchtiges Extrakt, strukturiert, mit samtenen Tanninen und Aromen von dunklen Kirschen, Zwetschgen, Cassis, Gewürzen, Vanille und etwas Zeder. Passt gut zu sautieren Steinpilzen mit schwarzer Trüffel. Jetzt bis 2027.
75 cl CHF 27.80 22.80
94
95
Cavalli IGT 2019
Tenuta Degli Dei
Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Cabernet Franc
Das Flaggschiff der Tenuta. Eine Assemblage aus Cabernet Sauvignon, Petit Verdot und Cabernet Franc. Fesselndes Bouquet, Cassis, Brombeeren, Thymian, Leder, Lakritze, Veilchen. Am Gaumen kraftvoller Auftakt, präzis, tiefgründig, feinstes Tannin, frisch, druckvoll und fundiert. Eine Gaumenfreude. Vorab dekantieren. Jetzt bis 2032.
75 cl CHF 48.– 39.–
Il Carnasciale ist wahrscheinlich weltweit das einzige Weingut, das die Traubensorte Caberlot anpflanzt. Die rote Sorte wurde in den 50er-Jahren in einem alten Rebberg in der Nähe von Verona entdeckt. Es wird angenommen, dass es sich um eine natürliche Kreuzung aus den Sorten Cabernet Sauvignon und Merlot handelt. Bereits der erste Jahrgang 1988 wurde Kult. Inzwischen wurde die Produktion etwas ausgebaut, und es werden zwei grossartige Weine gekeltert, die jedoch nach wie vor nur in Kleinstmengen verfügbar sind.
Carnasciale IGT 2020
Podere Il Carnasciale
Caberlot
Offenes Bouquet, Holunderbeeren, Kirschen, Cassis, Veilchen, Kaffeebohnen, sehr würzig. Am Gaumen grosszügiger Auftakt, saftiger Fruchtextrakt, edle Textur, strukturiert und mit reifen, harmonischen Tanninen. Eine wahre Spezialität. Jetzt bis 2033.
Das Familienunternehmen scheut seit dem Bau der neuen Kellerei keinen Aufwand, wenn es darum geht, herausragende Qualitätsweine herzustellen. Sämtliche Trauben werden von Hand gelesen, anschliessend entrappt und im neuen Weinkeller in modernen Gärbottichen kontrolliert gekühlt vergoren. Unterstützt wird die Familie dabei vom erfolgreichen Önologen Riccardo Cotarella. Das Ergebnis sind beeindruckend klar, geradlinig und frisch vinifizierte Weiss- und Rotweine.
Adenzia Bianco DOC 2022
Cristo di Campobello
Grillo, Inzolia
Aus den sizilianischen Sorten Grillo und Inzolia gekeltert. Mineralisch geprägtes Bouquet aus Pfirsich, Honigmelone, Grapefruit und weissen Blumen. Am Gaumen pointiert, frisch, saftiger Extrakt und mit einem mineralisch-salzigen Abgang. Jetzt bis 2027.
75 cl CHF 21.80 17.90
C‘D‘C Rosso IGP 2022
Cristo di Campobello
Nero D‘Avola, Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot
Der C‘D‘C Rosso wurde einst vom italienischen Weinführer Gambero Rosso als einer der besten PreisLeistungs-Weine Italiens ausgezeichnet. Ein attraktiver, fruchtig-beeriger und vollmundiger Allrounder. Passt bestens zu Pasta und Pizza, aber auch zu Grilladen. Jetzt bis 2027.
75 cl CHF 18.90 15.80
Gaumenfreude aus Sizilien –kraftvoll, ausgewogen und genussreich.
Adenzia Rosso DOC 2019
Cristo di Campobello
Nero D‘Avola, Syrah
Intensives Bouquet, schwarze Kirschen, Waldbeeren, Veilchen, geröstete Mandeln und weisser Pfeffer. Saftiger, voller Auftakt im Gaumen, strukturiert, kompakt, ausbalanciert, mit Noten von schwarzen Kirschen, Zwetschgen, Brombeeren und etwas schwarzer Schokolade. Beeindruckend frisch im langen Finish. Jetzt bis 2027.
75 cl CHF 24.– 19.80
Lu Patri DOC 2021
Cristo di Campobello
Nero D‘Avola
Ein reiner Nero d‘Avola, in der Nase intensiv und facettenreich, mit Noten von dunklen Himbeeren, schwarzen Kirschen, Maulbeeren, frischen und getrockneten Kräutern und etwas Lakritze. Im Gaumen feines Tannin, voller Körper und Aromen von getrockneten Pflaumen, Heidelbeeren, Brombeeren, Kirschen, etwas Zeder und dunkler Schokolade. Ein grossartiger Nero D‘Avola! Jetzt bis 2028.
75 cl CHF 38.– 29.80
RIBEIRA SACRA, RIBEIRO
RIBERA DEL DUERO
Bodegas Exopto
PRIORATO
93
GUÍA PEÑÍN
Lalume DO 2022
Dominio do Bibei
Treixadura
In der Nase klar, expressiv, mit Noten von weissem Pfirsich, dezent Birne, gelben Blüten, Wiesenkräutern und dezent Feuerstein. Am Gaumen elegant, fantastisch facettenreich, sehr komplex, frisch, druckvoll, herrlich fokussiert, lebendig und unendlich langanhaltend. Einfach grossartig –sowohl als Speisebegleiter wie auch solo. Nur sehr limitiert verfügbar. Jetzt bis 2028.
75 cl CHF 29.80 24.90
95
GUÍA PEÑÍN
93 PARKER
Lalama DO 2021
Dominio do Bibei
Mencia, Brancellao, Mouratòn, Sousón, Garnacha
90 % Mencia, 10 % Brancellao, Mouratón, Sousón und Garnacha. Die Reben sind zwischen 18 und 100 Jahre alt und gedeihen auf 300 bis 700 Metern. Fesselnde Kirschenfrucht, Lilien, Veilchen, Vanille, weisser Pfeffer. Am Gaumen klare, kühle Konturen, sehr subtil und mit feinstem Fruchtextrakt. Strahlt enorm viel Finesse aus. Jetzt bis 2029.
75 cl CHF 31.80 25.80
Dominio do Bibei
Sara Perez und Rene Barbier aus dem Priorat beraten die Bodega seit 2002 und sind für die Vinifizierung der Weine zuständig. Sämtliche Prozesse der Weinbereitung laufen so schonend wie möglich ab und er folgen strikt nach biodynamischen Richtlinien. Gegründet wurde die Bodega von den Brüdern Dominguez. Nur ein paar Jahre später zählen ihre herrlich autochthonen, finessenreichen Weine zu den gesuchtesten der Region.
93
GUÍA PEÑÍN
Lapola DO 2020
Dominio do Bibei
Albariño, Dona Blanca, Godello
Die Reben wachsen auf 400 bis 750 Metern über Meer. Helle, brillante Nase, Zitronenzesten, reife Nektarine, Lindenblüten und frisches Heu. Am Gaumen saftig, mit einem delikaten, frischen Schliff und einer wunderschönen, engmaschigen Textur. Ein grandioser, filigraner Weisswein. Jetzt bis 2028.
75 cl CHF 36.– 29.80
95
GUÍA PEÑÍN
95 PARKER 2019
Lacima DO 2020
Dominio do Bibei
Mencia, Brancellao, Mouratón, Sousón
Die Reben sind zwischen 50 und 100 Jahre alt und gedeihen auf 300 bis 700 Metern. Fein nuanciertes Bouquet, Rosen, Veilchen, Himbeeren, Blaubeeren, Pfeffer, mineralischer Touch. Am Gaumen dynamisch, enorm komplex, fundiert und delikat. Eine philosophische Cuvée. Vorab dekantieren. Jetzt bis 2030.
75 cl CHF 59.– 49.80
Mélida Wines
Mélida Wines ist eine kleine, aufstrebende Weinkellerei in der Region Castilla y León. Entstanden ist sie aus der Leidenschaft der Schwestern Silvia und Miriam Herrera Redondo für den Wein. Sie haben ihren Traum verwirklicht und keltern erstklassige, vollmundige und biologische Ribera-del-DueroWeine von Hand. Auch das Etikettieren der Flaschen machen die Schwestern händisch.
Parpados DO 2021
Mélida Wines
Tempranillo
In der Nase frisch, mit Noten von Pflaumen, dunklen Kirschen, Waldbeeren, Veilchen und getrockneten Kräutern. Im Gaumen frisch, saftig, mit feinem Tannin, balanciert und mit einem floralen Finish. Ein toller Grill-Wein! Jetzt bis 2029.
95
Eternauta DO 2021
Mélida Wines
Tempranillo
Produziert aus 70-jährigen Reben. In der Nase vielschichtig, mit Noten von dunklen Zwetschgen, schwarzen Kirschen, Brombeeren, Lavendel und dezent Gewürzen. Im Gaumen komplex, mit straffer Struktur, feinkörnigem Tannin und einem schönen Trinkfluss. Jetzt bis 2029.
75 cl
CHF 55.– 45.–
Bezaubernde Tempranillos mit würziger Tiefe und samtigen Tanninen.
93 GUÍA PEÑÍN
Dos Alas Rojas DO 2020
Mélida Wines
Tempranillo
In der Nase komplex, elegant, mit Noten von Waldbeeren, Pflaumen, reifen Zwetschgen, Wiesenkräutern, roten Blüten und Süssholz. Im Gaumen mit feinem Tannin und guter Balance, saftig, komplex und lebendig. Jetzt bis 2028.
75 cl
CHF 69.– 57.–
92
Horizonte DOCa 2022
Bodegas Exopto
Tempranillo, Graciano, Garnacha
80 % Tempranillo, 10 % Graciano und 10 % Garnacha. Die Reben sind zwischen 30 und 60 Jahre alt. Komplexes Bouquet, Brombeeren, Johannisbeeren, Estragon sowie feine Röstund Mokkanoten. Am Gaumen anregend, vollmundig und extraktreich. Ein fantastischer Genuss. Jetzt bis 2029.
75 cl CHF 23.80 19.80
Der Quereinsteiger Tom Puyaubert stammt aus Bordeaux und gründete 2003 seine kleine Bodega in Laguardia. Die Bodegas Exopto liegt mitten im Anbaugebiet Rioja und steht für nachhaltigen und umweltfreundlichen Weinbau mit minimalen Eingriffen während der Produktion. So entstehen authentische, frische Weine mit einer Finesse, die man sonst in der Rioja wenig kennt. Ein tolles Beispiel für das gelungene Zusammenspiel von Tradition und Innovation!
91+
Bozeto DOCa 2022
Bodegas Exopto
Garnacha, Tempranillo, Graciano
50 % Garnacha, 30 % Tempranillo und 20 % Graciano. Offenes Fruchtbouquet, Hibiskus, Kirschen, Holunder und Rosennoten. Am Gaumen saftig, gute Balance und mit einer markanten, fülligen Struktur. Sehr gelungen. Jetzt bis 2027. 75 cl CHF 16.80 13.90
Exopto DOCa 2021
Bodegas Exopto
Garnacha, Tempranillo, Graciano
Das Flaggschiff der Bodegas Exopto. 60 % Graciano, 30 % Tempranillo und 10 % Garnacha. 18 Monate in neuen französischen Barriques gereift. Die Reben sind zwischen 50 und 90 Jahre alt. Frischer Duft von schwarzen Früchten, Waldbeeren, Pfeffer, Marroniund Espressonoten. Am Gaumen fantastisch facettenreich, viel Extrakt, konzentriert und kraftvoll. Grossartig imposant. Jetzt bis 2033.
75 cl CHF 36.– 29.80
Alfredo Arribas, El Mas de L’ A
Priorato, Spanien
2001 gründete der Architekt Alfredo Arribas die Weingüter Clos del Portal und Portal del Priorat. Sein Erfolgsrezept: alte Reben, aussergewöhnliche Lagen und ein schonender Umgang mit der Natur. Das dritte Projekt, El Mas de L’ A, widerspiegelt eine andere Seite des Priorat. Die Lage im Tal von La Morera auf rund 500 Metern über Meer mit einem idealen Mikroklima und ausgezeichneten Böden ist einzigartig. So entstehen elegante, präzise Weine mit seidenem Tannin. Die Weine werden biodynamisch vinifiziert.
93
GUÍA PEÑÍN 2020
Racorell DOQ 2020
Alfredo Arribas, El Mas de L’ A Garnacha
Eine Assemblage aus den drei Garnacha-Sorten Garnacha Tinto, Garnacha Gris und Lledoner Pelut. In der Nase enorm vielschichtig, balsamische und mineralische Nuancen. Am Gaumen ist der Wein sehr frisch und schlank. Dieser Wein passt wunderbar zu einer Forelle vom Grill oder zu Manchego-Käse. Jetzt bis 2028.
75 cl CHF 32.– 26.80
92
GUÍA PEÑÍN
Quars DOQ 2021
Alfredo Arribas, El Mas de L’ A Garnacha Blanca
Quars ist ein reinsortiger Garnacha Blanca. In der Nase frisch mit Aromen von Pfirsich, Holunder, Limettenzesten und mit leichter Würze. Am Gaumen straff mit wunderbarer Säurestruktur, ausgewogen und mit langanhaltendem Abgang. Ein fantastischer Essensbegleiter zu kräftigen Vorspeisen und orientalischen Gerichten. Jetzt bis 2028.
75 cl CHF 35.80 29.80
95
GUÍA PEÑÍN
Les Margues DOQ 2021
Alfredo Arribas, El Mas de L’ A Garnacha Blanca, Garnacha Gris
Eine Assemblage aus Garnacha Blanca und Garnacha Gris. In der Nase üppig und fruchtbetont, mit Aromen von Himbeeren, Toffee und Kräutern. Am Gaumen zart und feingliedrig, mit balanciertem TexturSäure-Spiel. Ein Wein mit Lagerpotenzial. Passt ausgezeichnet zu Austern oder weisser Schokolade. Jetzt bis 2030.
75 cl CHF 52.– 42.–
92
GUÍA PEÑÍN
Lo Noir DOQ 2021
Alfredo Arribas, El Mas de L’ A Garnacha, Pinot Noir
Eine Cuvée aus Garnacha und etwas Pinot Noir. In der Nase intensiv, komplex, mit Noten von Waldbeeren, Kirschen, Pflaumen, dunkler Schokolade und dezent Lakritze. Im Gaumen saftig, dicht, finessenreich und perfekt balanciert. Jetzt bis 2030.
75 cl
CHF 47.– 39.–
Seit 1850 keltert die Familie Reynolds, die vor knapp 200 Jahren aus England emigrierte, im Alentejo Wein. Ihre wichtigste Rebsorte ist Alicante Bouschet, die sie sehr geschickt mit anderen Sorten assembliert. Ihre Weine sind wunderschön fundiert, ausbalanciert und erstaunlich langlebig –und kommen bewusst erst etwas gereift in den Verkauf. 91
Julian Grande Reserva IG 2016
Reynolds Wine Growers
Alicante Bouschet, Cabernet Sauvignon, Syrah
Eine Assemblage aus Alicante Bouschet, Cabernet Sauvignon und Syrah. Reifes, komplexes Bouquet, Pflaumen, Brombeeren, Cassis, Veilchen, Lakritze, Kakao. Am Gaumen herrlich mundfüllend, dichtes, saftiges Extrakt, robust, ausbalanciert und sehr langanhaltend. Fundiert und spannend. Jetzt bis 2032.
Julian Reserva IG 2017
Reynolds Wine Growers
Alicante Bouschet, Syrah, Touriga Nacional Anziehendes Bouquet, Hibiskus, Preiselbeeren, heller Tabak, Mokkanoten. Am Gaumen saftiger Auftakt, frisch, seidenes Tannin, wunderbar kompakt, fundiert und lang anhaltend. Jetzt bis 2029.
Gloria Art & Tradition IG 2013
Reynolds Wine Growers
Alicante Bouschet, Trincadeira
Ein Blend aus Alicante Bouschet und Trincadeira zu gleichen Teilen. Frische Aromen von Frucht in perfekter Harmonie mit dem Holz. Am Gaumen geschmeidig, mit feinen und eleganten Tanninen und einem schönen, langen Abgang. Ein reiner und natürlicher Rotwein. Jetzt bis 2029.
75 cl CHF 75.– 59.80
Bereits im Jahre 1804 erwarb die Familie
Carl Schmitt-Wagner das Weingut in Longuich mit Weinbergen aus dem Besitz vom ehemaligen Trierer Kloster Maximin, dem sogenannten Maximiner Herrenberg, einem der ältesten und besten Rebberge der Mosel. Die Herrenberger Riesling-Reben sind über 100 Jahre alt und wurzelecht. Da die Familie keine direkten Nachkommen hatte, übergab sie den Betrieb vor einigen Jahren dem talentierten Winzer Karl-Josef Loewen, welcher die Weine nun unter seinem Namen abfüllt.
94
Riesling Kabinett
Herrenberg 2023
Weingut Carl Loewen
Riesling, leichte Restsüsse
Aus über 100 Jahre alten, wurzelechten Reben gekeltert. Subtiles, präzises Bouquet, Ginster, florale Noten, Passionsfrucht, Zitrusaromen, nobler Kreideton. Am Gaumen gute
Dichte, lebendiges Süsse-Säure-Spiel, saftig, herrlich mineralisch und mit einem animierenden, salzigen Finish. Ein genialer Preis-Leistungs-Wein.
Jetzt bis 2035.
75 cl CHF 21.80 17.90
Riesling Alte Reben 2023
Weingut Carl Loewen
Riesling, trocken
Aus bis zu 70 Jahre alten Reben gekeltert. Anziehendes, gelbfruchtiges Bouquet, Zitruszesten, Mirabellen, Kamille, Akazien, Feuerstein. Am Gaumen tänzerisch frisch, vital, rassig, herrlich schmelzige Konturen, dicht, trocken – einfach nur superfein. Lebensfreude pur. Jetzt bis 2032.
75 cl CHF 19.80 15.90
Riesling Spätlese
Laurentiuslay 2023
Weingut Carl Loewen
Riesling, Restsüsse
Laurentiuslay ist eine sehr steile Lage und zählt zum Besten, was die Mosel zu bieten hat. Raffiniertes, noch leicht verhaltenes Bouquet, Holunderblüten, frische Mandeln, Aprikosen, Ingwer, nobler Kreideton. Am Gaumen frisch, herrlich spannend, rassig, cremiger Schmelz und mit einem wunderbar animierenden Süsse-Säure-Spiel.
Jetzt bis 2040.
75 cl CHF 26.80 21.80
So einfach können Sie bestellen
telefonisch unter 041 220 06 04 online auf www.haus-oesterreich.ch
per E-Mail an info@haus-oesterreich.ch
Das Angebot gilt solange Vorrat oder bis 21.4.2025. Preise für Privatkunden inkl. MwSt. Preis- und Jahrgangsänderungen sind jederzeit vorbehalten.
Haus Österreich Weinimport GmbH
Moosstrasse 10 · 6003 Luzern · T 041 220 06 44 · info@haus-oesterreich.ch
Dienstag bis Freitag: 10.00 – 12.30 Uhr, 14.00 – 18.00 Uhr · Samstag: 9.00 – 16.00 Uhr