
2 minute read
Kultur in Südwestfalen
Viel, vielfältig und vielversprechend: Allein die Veranstaltungsangebote in den drei Kulturregionen Südwestfalen, Sauerland und Hellweg könnten den kompletten Jahreskalender ausfüllen. Wussten Sie, dass das Freak-Valley-Festival in Netphen-Deuz bei Rockfans eine solche Wertschätzung genießt, dass Besucher dafür aus ganz Europa und sogar Südamerika anreisen? Dass Gäste im Lüdenscheider Filmpalast statt im Sitzen die Kinofilme auch auf Liegeflächen schauen können und in der gleichen Stadt die einzige integrative Theaterwerkstatt der Region zu finden ist? Oder dass Otto Waalkes, Udo Lindenberg und Helge Schneider ihre Bilder über die „Galerie am Hellweg“ in Werl vermarkten lassen? Kultur in Südwestfalen – das bedeutet eine breite Auswahl an Theatern und Museen, Schauspiel- und Veranstaltungsstätten, Festivals und Konzerten, Lesungen und Ausstellungen, Comedy und Kabarett, Büchereien und Archiven, Freilichtbühnen und Kinos, Galerien und Tanzschulen. Nicht zuletzt sitzt mit der Philharmonie Südwestfalen im Siegerland ein international renommiertes Landesorchester. 5 Beispiele der zahlreichen interessanten Kulturstätten sehen Sie hier ...

Kultur made in Sudwestfalen

In jedem Dorf gibt es einen Chor. Nicht ganz. Aber bei rund 550 Chören können wir mit Fug und Recht behaupten, dass das gemeinsame Singen ein wichtiger Teil der Musikkultur in Süd-westfalen ist. Gefühlte Wahrheit

Alter Schlachthof, Soest
Einst Industriebrache, heute gefragtes Kulturhaus. Über 200 KulturVeranstaltungen im Jahr und ein tägliches Filmprogramm. Als soziokulturelles Zentrum bietet der Schlachthof auch Platz für Workshops, Kurse und dient Vereinen, Initiativen und Gruppen als Treffpunkt.

2 3

Katzensprung-Festival, Kierspe
Ein mehrtägiges Festival auf Gut Haarbecke. Hier feiern vor allem junge Menschen die verschiedenen Facetten der elektronischen Musik mitten in der Natur. Neben dutzenden DJs bietet das Festival auch Raum für Kunst, Artistik, Vorträge und Workshops.
32 Galileo-Park und Sauerland-Pyramiden, Lennestadt
Ein Wissens- und Rätselpark im Sauerland. Hier erkunden die Besucher interessante und außergewöhnliche, naturwissenschaftliche Ausstellungen. Das spielerische Lernen und Ausprobieren für Jung und Alt stehen dabei im Zentrum des Parks.
44
Heimhof-Theater, Burbach

Eines von rund 20 Programm- und Gastspiel-Theatern in Südwestfalen. Das 50er-Jahre-Ambiente und den Charme des denkmalgeschützten Theaters genießen Besucher bei Konzerten, Musicals und Lesungen.

5

Sauerland-Museum, Arnsberg
Interaktive Geschichte des ehemaligen Herzogtums Westfalens. Über Medienstationen, Filme und Exponate vermittelt das Sauerland-Museum die Geschichte der Region von der Altsteinzeit bis heute.